
reggaetyp
43001
Käptn Ahab schrieb:
In Köln sind die meisten schwul, und die andern sehen strotzdem so aus (diese Bärte! Diese Sprache!)
Sorry, aber so einen Schwachsinn glaubst du nicht ernsthaft, oder doch?
Käptn Ahab schrieb:
Zumal der Begriff schwul zwar bis in die sechziger als Schimpfbegriff eingestezt nach beherztem, offensiven Übernehmen durch die Bewegung heute wohl als gewendet und kaum noch ernsthaft beleidigend betrachtet werden kann.
Und warum wird es dann genutzt? Als freundliche Begrüßung?
Käptn Ahab schrieb:
Schwul - na und?
Eben.
Philosoph schrieb:municheagle schrieb:
Wessels wäre sicherlich als Ersatz kein schlechter. Könnte sich da Rössl ja jetzt auch ausfällt in der U23 für andere Clubs nach der Hinrunde anbieten.
Fände es ne gute Lösung.
lol ist diese Person "for real"? Alle Achtung an den Statistiker wenn das stimmt: http://www.transfermarkt.de/de/spieler/4124/lutz-pfannenstiel/transferdaten.html
Na klar ist der echt. Gab auch schon diverse Artikel über ihn, u.a. in 11 Freunde.
Der einzige Profi, der schon auf allen Kontinenten aktiv war.
rotundschwarz schrieb:
Hab ja eigentlich immer gedacht, dass ich die schon als kleines Mädchen zusammen mit meinem Opa in der Regionalliga Süd gegen die Opler aus Rüsselsheim hab spielen sehen, aber das war ja gar nicht der SC, sondern der FC
Der Freiburger FC ist ja auch eigentlich der Fußballverein in Freiburg. Aber die haben sich leider auch schön runtergewirtschaftet.
Danke für die Zeitreise! War geil damals.
V for Vendetta schrieb:
Die Diskussion geht zwar mittlerweile deutlich am Ursprungsthema vorbei, unspannend ist diese jedoch absolut nicht, da sie zumindest bei mir einige Fragen aufwirft.
Ich frage mich z. B. welches Fazit ich daraus ziehen würde, wenn ich Begriffe wie Jude, Zigeuner oder Schwule als Beleidigung des Gegners verwende und auch noch denke, dass ich ausgerechnet mit diesen Begriffen den Gegner besonders hart treffe? Heißt das nicht in der Konsequenz, dass ich diese als besonders schlimm empfinde, bzw. somit besonders gut meine Verachtung des Gegners zum Ausdruck bringen kann, wenn ich diesen mit solchen Begriffen belege? Drücke ich also nicht im Umkehrschluss meine Verachtung für Juden, Zigeuner und Schwule aus? Täte ich dies nicht, bzw. fände ich diese nicht verachtungswürdig und schlimm, würde ich diese Begriffe wohl nicht verwenden, oder sehe ich dies falsch?
Mir ist bisher zumindest nicht aufgefallen, dass man den Gegner z. B. als Dänen, Heterosexuellen oder gar Buddhisten bezeichnet hätte. Vielleicht ist es mir aber wirklich bisher nicht aufgefallen?
Vielleicht sehe ich diese Begriffe aber auch deshalb nicht als Beleidigung oder Verschmähung an, da ich sowohl Juden, Zigeuner als auch Schwule kenne und ich deshalb einfach nicht auf die Idee kommen würde? Vielleicht liegt es daran, dass ich in meinem Leben feststellen musste, dass es überall auf dieser Welt, in sämtlichen Religionen und unter Menschen jeglicher sexueller Neigung Arschlöcher gibt, aber dies sicherlich keinen Rückschluss auf die gesamte Gruppe zulässt?
Man kann sich also durchaus mal fragen, wieso man denkt, dass solche Begriffe zur Verschmähung, Beleidigung und Verunglimpfung des Gegners taugen? Mir fällt kein Grund ein!
Um eines noch klarzustellen, ich bin absolut für Verunglimpfungen. Absolut für Provokationen. Ja sogar für Beleidigungen des Gegners. Ich muss mich dabei aber nicht noch dümmer an- und darstellen, als der Gegner den ich damit treffen will.
V.
Danke.
Bigbamboo schrieb:reggaetyp schrieb:
Aber gerne: Ich halte beides für eindeutig ironisch. Das Taliban-Lied mag man komisch finden, ich finde es nicht sehr lustig.
Die Befreiung Saddams ist ja eindeutig ironisch und dient auch nicht der Schmähung der Gegner. Zumal der ganze Kontext des Europapokal-Liedes ja sehr humorig ist.
Taliban, Bin Laden, Saddam - ironisch und daher gut; Zigeuner, gelber Stern, Schwule - rassistisch bzw. sexistisch und daher böse. Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Beinahe. Ernst gemeint, daher scheisse. Ironisch gemeint: Eher nicht so scheisse.
Bigbamboo schrieb:
Könnte bitte jemand aus der Anti-Zigeuner-Fraktion mal Stellung zum Thema Taliban nehmen? Warum darf man denn in diesem Lied einen Massenmörder feiern? Und was ist eigentlich mit der Befreiung Saddam Husseins?
Aber gerne: Ich halte beides für eindeutig ironisch. Das Taliban-Lied mag man komisch finden, ich finde es nicht sehr lustig.
Die Befreiung Saddams ist ja eindeutig ironisch und dient auch nicht der Schmähung der Gegner. Zumal der ganze Kontext des Europapokal-Liedes ja sehr humorig ist.
womeninblack schrieb:
Zuerst zu letzterem: Ich war es, die sich hier öffentlich, aber auch in Lautern im Real-Life über „Zick, Zack“ aufgeregt hat.
Gerade weil ich weiß, dass das jahrzehntelang Standard war.
Es ist rassistisch und bleibt rassistisch und war glücklicherweise verschwunden.
Imho hat seine Bedeutung sich auch nicht „gedreht“ wie das bei „schwul“ der Fall ist.
Selbst Schwule kokettieren mit dem Begriff und das finde ich persönlich gut.
Auch finde ich persönlich die „Hauptstadt der Schwulen“ keine Beleidigung.
Das dazu…..
Und was mich natürlich noch stärker betrifft sind die „Frankfurter Jungs“.
Sorry, ich bin kein Junge und will auch keiner sein.
Wenn ich aus dem Pulk der Eintrachtfans rausgenommen werde, dann bin ich auch nicht erwünscht.
Und das ärgert mich, denn ich gehe schon „immer“ zur Eintracht.
Habe schon in den 70ern draußen in L gestanden oder auf der unbedeckten Gegentribüne gesessen und durch die ganzen 2. Liga Zeiten.
Ich fahre seit nun fast 10 Jahren überall hin auswärts und werde „ausgegrenzt“, indem gesungen wird „Wir sind alle Frankfurter Jungs“.
Mit „Frauen haben beim Fußball nix verloren“ ist es ja noch schlimmer.
Ich wurde zwar als Mädchen mit zur Eintracht genommen, aber als Frau dann dufte ich nicht mehr, denn „Frauen haben beim Fußball nix verloren“.
Entschuldige bitte, aber der Quatsch ist ja kaum auszuhalten: Schwule darf man als Beleidigung nutzen, Zigeuner aber nicht, Wir sind alle Frankfurter Jungs dann zur krönung als Ausgrenzung bezeichnen?
Ich glaube, du misst da mindestenns mit dreierlei Maß.
Zu dem Thema allgemein: Das hat nichts mit Gutmenschentum, wenn man den Scheiss nicht mehr hören will. Man kann Lautern, den OFC und alle Vereine, die man so gar nicht leiden kann, auch prima ohne rassistische et al Inhalte beleidigen und beschimpfen.
Bin da ganz auf der Linie von Beverungen.
Mir ist es auch lieber, man thematisiert das, bevor wir den Salat haben, so wie in den 80ern. Aber ich vermute mal vorsichtig, dass die Apologeten der Zigeuner-Rufe damals noch nicht im Stadion waren, sondern mit der Rassel in der Hand im Kinderzimmer rumrannten.
Bigbamboo schrieb:
Endlich mal ein Schlag gegen diesen Drogensumpf:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,646860,00.html
Glückwunsch, Jungs.
Puh, noch mal Glück gehabt...
Mach einfach mal Gegenvorschläge, anstatt deine Rundumschläge zu verteilen.
Krük falsch geschrieben, die ungeprüfte und von HB mehrfach widerlegte Kolportage von Mehdis angeblichem Gehalt, Bajramovic, der uns, als er krank geschrieben war, kein Geld kostete und jetzt kurz vor dem Sprung in die Startelf steht...ächz.
Weiter: Steinhöfer, der preisgünstig war und ohne den wir letzte Saison gut und gerne abgestiegen wären, den doppelt verletzten Korkmaz, den wir nach der EM niemals für das Geld bekommen hätten,...
Von Schwegler und Fährmann, Heller, der quasi vor der Haustür spielte und sehr talentiert ist und vermutlich keine Unsummen verdient, fange ich erst gar nicht an.
Naja. Aber Hauptsache, mal wieder sinnfrei draufgehauen.