>

reggaetyp

43001

#
Man könnte also zweierlei folgern:
1. Anteilnahme ist nach dem Grad der Verelendung, der sozialen Deprivation, der mangelnden Bildung und andere Kriterien zu verteilen. Persönliches Berührtsein hat da nichts zu suchen.

2. Wie auch immer geartetes Unglück, Elend oderähnliche desolate Lebenszustände, an denen eigenes Verschulden zumindest teilursächlich ist, verdient keine Anteilnahme. Eigentlich auch keine Hilfe und Unterstützung.

Beides natürlich nur, wenn man ganz schön furchtbar böse ist. Sonst nicht.
#
Danke, Audrey!  
#
Man_U schrieb:

Welche Vorteile habe ich denn nun noch als Mitglied in der Fan- und Förderabteilung, wenn ich nicht im Besitz einer Dauerkarte bin?


Es heißt Fan- und Förderabteilung.
#
#
Rangers schrieb:
Punkt 2 , was hat die FUFA mit der Choreo am Samstag zu tun. Meines wissens gar nichts. Oder hat der Kids Club mitgemacht.


Deinen Kommentar kannst du dir schenken. Ruf doch einfach an und frag. Der Beitrag war nicht ganz unwichtig.
Und dann kannst du dich wieder hinlegen.
#
Brady schrieb:
reggaetyp schrieb:


Da kann man sehr schön sehen, wer welche Probleme hat...

Spitzen Interview!


Haste mit nem Penner schon mal nen Bier getrunken und dich mit im über sein Leben unterhalten? Nein! Sollteste mal machen....


Ich kapiere nicht, was du meinst. Zu deiner Feststellung: Ja, habe ich. Auch mit Junkies.  
#
Brady schrieb:
Es muss Asis heissen und net Assis.....man man man....


Da kann man sehr schön sehen, wer welche Probleme hat...

Spitzen Interview!
#
Schluck. Habe eben gemerkt, dass Fotos online sind. Klick
#
Man_U schrieb:
Na dann haben's die Verantwortlichen auch nicht verdient, dass ich länger Mitglied bleibe...   ,-)

Danke Evelyn und "RotundSchwarz" fürs Nachsehen!    


Extra noch mal für die FuFa-Mitglieder, die austreten wollen, weil es das Stadionmagazin nicht mer für umme gibt:
Es heißt Fan- und Förder-Abteilung. Und zwar nicht, weil die FuFa einen rabattiert zu Auswärtsspielen durch die Gegend karrt. Das tut sie zwar auch, und zwar spitzenmäßig organisiert und sehr charmant. Sondern, weil man mit der Mitgliedschaft den Verein und die Abteilung im speziellen fördert. Ohne FuFa übrigens auch keine Choreo in dieser Form am Samstag.
#
Ich habe Spendensammler am Abgang von Block 33 (glaube ich) gesehen. Habe auch was reingeworfen.
Ganz großes Kino, die Choreo, besten Dank.
#
Mal abgesehen davon, dass es nicht die Bchumer Farben sind - ich habe schon weitaus schlimmere Trikots gesehen.
Und das ständige Anspielen auf Schwule ist mehr als peinlich.
#
Bigbamboo schrieb:
Der Bayern-Fan in der Hotpants war der Hammer.  


Den habe ich nicht gesehen. Dafür die diverse Anabolikamonster aus Köln (?).
#
War nett, wenn auch ne Spur zu chillig. Dem dreckigen **********, dass mein Licht vom Fahrrad geklaut hat, wünsche ich lebenslangen Zwangsaufenthalt in Offenbach.
Motherfucker!
#
10.000 und mehr. Ich brenn wie ne Fackel auf das Spiel.
#
reggaetyp schrieb:
Hier ist noch einer (links im Bild): Klick    

Vergessen zu zitieren: Ein Präsi, meinte ich.
#
Hier ist noch einer (links im Bild): Klick  
#
Kritikaster schrieb:

Außerdem  bekommt man bei der FuFA wenigsten mal jemanden ans Telefon, der einen ernst nimmt und dienstleisten WILL. Dafür meinen Dank an Petra und Thomas.

Kann man nicht alles in Heller und Batzen gegenrechnen, aber das ist der "Geiz-ist-geil"-Generation wohl schlecht zu vermitteln...  


So sieht es mal aus. Dort wird sehr gute Arbeit geleistet, die mir tausend mal mehr Wert ist als 10% Rabatt im Fanshop oder das dreckige Stadionmagazin. Man kann sich auch sonntags von Stefan Minden anrufen lassen und sich helfen lassen, wenn man Probleme in Sachen Cops/SV/Staatsanwaltschaft hat. Nur mal so. Alles andere hat ja Herr Kritikaster schon geschrieben.
Von mir auch noch mal tausend Dank an Petra, Thomas, Stefan und alle anderen Helfer.
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
eintrachtxanderl schrieb:

Bleibt unter dem Strich nicht mehr viel außer dem hehren Gedanken, einen Verein zu unterstützen.  


Ich dachte bisher immer, dass genau so etwas das Fansein ausmacht.
So kann man sich täuschen.  


Man kann auch Fan sein, ohne dies mit einer Mitgliedschaft zum Ausdruck zu bringen. In finaziell schwierigen Zeiten müssen sich viele Leute jede Ausgabe genau überlegen..... Und sie sind dennoch Fans.


Unbestritten. Sehe ich genau so. Aber ganz offensichtlich wollen einige ja nur dann den Verein finanziell unterstützen, wenn sie dafür eine Gegenleistung erhalten, und zwar finanzieller Natur. Es gibt ja noch ein paar Vorteile mehr, ganz zu schweigen von der Unterstützung die der Verein erhält.
Ich habe halt den Verdacht, dass es den Betroffenen hier und da eher um Rabatte auf Waren, Dienstleistungen und Tickets geht.
#
eintrachtxanderl schrieb:

Bleibt unter dem Strich nicht mehr viel außer dem hehren Gedanken, einen Verein zu unterstützen.  


Ich dachte bisher immer, dass genau so etwas das Fansein ausmacht.
So kann man sich täuschen.
#
Grundsätzlich, und ich habe den Eindruck, hier verhält es sich ähnlich, besteht ein großer Versorgungsanspruch in der Gesellschaft: Ich zahle den Mitgliedsbeitrag bei der FuFa, also steht mir gefälligst etwas zu: Rabatte, Dienstleistungen, etc.
Wem es die Eintracht nicht wert ist, kann ja wieder austreten. Paybackmitglied zu sein kostet gar nichts, dafür kann man diversen Schund abstauben, wenn man nur oft genug beim richtigen tankt oder einkauft.