
reggaetyp
43009
WuerzburgerAdler schrieb:Fantahus schrieb:
Für den Montag spricht, dass Vereine, die unter der Woche international spielen, davon gewinnen. Evtl. gehört auch die SGE demnächst dazu.
Toller Vorteil. Jetzt hat RB nur drei Tage statt vier oder fünf bis zum nächsten EL-Spiel. Den hast du wirklich messerscharf erkannt, den Vorteil. Gratuliere.
Ich sorge mich nicht um RB, Du darfst das natürlich, kein Problem.
Das verlängerte Wochenende hat den Leipzigern am Montagabend ja glücklicherweise auch nicht geholfen.
Trotzdem kann ein zusätzlicher Ruhetag in anderen Fällen von Vorteil sein.
Aber das nur nebenbei, der Hauptgrund für die Einführung von Montagsspielen in der Bundesliga sind natürlich zusätzliche Einnahmen.
Fantahus schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Fantahus schrieb:
Für den Montag spricht, dass Vereine, die unter der Woche international spielen, davon gewinnen. Evtl. gehört auch die SGE demnächst dazu.
Toller Vorteil. Jetzt hat RB nur drei Tage statt vier oder fünf bis zum nächsten EL-Spiel. Den hast du wirklich messerscharf erkannt, den Vorteil. Gratuliere.
Ich sorge mich nicht um RB, Du darfst das natürlich, kein Problem.
Das verlängerte Wochenende hat den Leipzigern am Montagabend ja glücklicherweise auch nicht geholfen.
Trotzdem kann ein zusätzlicher Ruhetag in anderen Fällen von Vorteil sein.
Aber das nur nebenbei, der Hauptgrund für die Einführung von Montagsspielen in der Bundesliga sind natürlich zusätzliche Einnahmen.
Du hast es nicht begriffen.
Dadurch, dass Leipzig am Montag bei uns spielte, haben sie einen Tag weniger Regeneration vor dem Rückspiel gegen Napoli.
Jetzt klarer?
Vermutlich nicht. Ebensowenig wie das Phänomen, dass es von Freitag bis Sonntag nur zwei Tage sind, während es von Sonntag bis Freitag 5 Tage sind.
reggaetyp schrieb:
Du hast es nicht begriffen.
Dadurch, dass Leipzig am Montag bei uns spielte, haben sie einen Tag weniger Regeneration vor dem Rückspiel gegen Napoli.
Jetzt klarer?
Erstaunlich wie man sich hier um die Leipziger sorgt.
Begreifst Du, dass ein zusätzlicher Ruhetag in bestimmen Fällen vorteilhaft sein kann?
Hier zwei Beiträge des äußerst lesenswerten Blogs/Fanzines effzeh.com
Zum Thema Protest:
http://effzeh.com/eintracht-frankfurt-protest-gegen-montagsspiele/
Und zum Thema Ilsanker-Mimose:
http://effzeh.com/stefan-ilsanker-kommentar-montagsspiel-bundesliga/
Zum Thema Protest:
http://effzeh.com/eintracht-frankfurt-protest-gegen-montagsspiele/
Und zum Thema Ilsanker-Mimose:
http://effzeh.com/stefan-ilsanker-kommentar-montagsspiel-bundesliga/
reggaetyp schrieb:
Dann würde mich mal interessieren, woher du sonst die Informationen über mögliche Krawalle bezogen hast.
Einzig die BILD krakeelte das raus, alle anderen Medien bezogen sich auf die als Urheber.
Ich werde Dir bestimmt nicht meine Kontakte nennen, würdest Du im umgekehrten Fall auch nicht.
reggaetyp schrieb:
Vielleicht lernen daraus alle, dass man nicht im Vorhinein jedem noch so schwachsinnigen Gerücht, noch dazu aus dem Drecksblatt, Glauben schenken sollte.
Ich lese die Bild Zeitung aus Überzeugung nicht und ich renne auch nicht irgendwelchen Gerüchten nach, die von diesem Blatt gestreut werden.
Unabhängig davon war es klar, dass es zu Protesten kommen wird. Ich wusste davon, dass es zu Spielunterbrechungen kommen wird. Ich wusste, dass dies aufgrund Aktionen der Fanszene passieren wird. Und ich habe schon oft genug miterleben müssen, dass die Situation eskalierte, wenn einige der Beteiligten (auf allen Seiten) sich nicht in der Gewalt hatten. Und das hier nun im Vorfeld zwischen der Eintracht und der Szene entsprechende Kommunikation stattgefunden hat, man auf Seiten der Eintracht Verantwortlichen vieles duldete und im Gegenzug die Fans sich -alle- diszipliniert, kontrolliert und wie vorab intern angekündigt verhalten haben, das ist in dieser Form jedenfalls für mich ein Novum. Und dafür zolle ich auch den Beteiligten meinen Respekt.
Hier nun von Deiner Seite aus so zu tun, als wäre dieser Ablauf vollkommen normal und selbstverständlich, finde ich ziemlich albern.
Dir ist doch auch klar, dass die das Wort Willkür beim Verhängen von Strafen quasi neu erfunden haben, oder?
Natürlich dürftest Du Recht haben, dass es eine härtere Strafe geben würde, wenn das Spiel hätte unterbrochen werden müssen. Aber dem DFB ist ja bekanntlich nichts zu blöd.
Natürlich dürftest Du Recht haben, dass es eine härtere Strafe geben würde, wenn das Spiel hätte unterbrochen werden müssen. Aber dem DFB ist ja bekanntlich nichts zu blöd.
reggaetyp schrieb:
Es gab keine Unterbrechungen.
Lediglich verzögerte Anstoßzeiten.
Das ist ein gewaltiger Unterschied, vor allem, was die Bewertung durch den DFB angeht.
Ja, das ist ein gewaltiger Unterschied. Und auch dies hat zu der absolut gelungenen Aktion beigetragen. Und auch dies hab ich so bislang noch nicht erlebt und nochmal: meinen größten Respekt dafür!
reggaetyp schrieb:
Genaus deplatziert finde ich es, sich über den Burnout von Rangnick lustig zu machen.
Der hatte meiner Meinung nach nie einen. Das war für mich eine erfundene Krankheit, um sich bei den Uschis vom Acker machen zu können. Mit einem echten Burnout hätte er meines Erachtens nicht schon wenige Monate später wieder einen stressigen Job bei Red Bull annehmen können. Dem glaube ich gar nichts. Wenn der guten Morgen sagt, schaue ich erstmal wie spät es ist. Ein verlogener Kotzbrocken, siehe die schon erwähnte Aussage zu Werners Schwalbe gegen Ralles Ex-Verein.
reggaetyp schrieb:
Genaus deplatziert finde ich es, sich über den Burnout von Rangnick lustig zu machen.
Der hatte meiner Meinung nach nie einen. Das war für mich eine erfundene Krankheit, um sich bei den Uschis vom Acker machen zu können. Mit einem echten Burnout hätte er meines Erachtens nicht schon wenige Monate später wieder einen stressigen Job bei Red Bull annehmen können. Dem glaube ich gar nichts. Wenn der guten Morgen sagt, schaue ich erstmal wie spät es ist. Ein verlogener Kotzbrocken, siehe die schon erwähnte Aussage zu Werners Schwalbe gegen Ralles Ex-Verein.
Das mag in den meisten Fällen tatsächlich deplatziert und boshaft sein, aber ein Mann, der so in die Öffentlichkeit drängt und ununterbrochen Gegner abseits des Sportlichen kritisiert und zurechtzuweisen meint und dabei Maßstäbe in Sachen Weinerlichkeit und Berechnung setzt, kann in meinen Augen gerne daran erinnert werden, dass er mitnichten über den Dingen steht.
Mit RB verhält es sich wie dem Zeitungshaus Springer. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun. Ich halte es auch hier mit Max Goldt und meine man sollte sie so schlecht behandeln wie es die Gesetze gerade noch zulassen.
Mit RB verhält es sich wie dem Zeitungshaus Springer. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun. Ich halte es auch hier mit Max Goldt und meine man sollte sie so schlecht behandeln wie es die Gesetze gerade noch zulassen.
In England lieben sie unseren Stil. Ich hoffe Arsenal ersetzt Wenger nicht durch Kovac.
Zum Thema Montagspiele ist wohl alles gesagt. Jetzt kommt es darauf an was der BvB und die anderen Montags-betroffenen daraus machen. Wäre ein Witz, wenn die Eintracht für die friedliche Aktion belangt wird. Schließlich gibt es seit Jahren bundesweit Anti-DFB Banner, die Tennisballidee war eben die Kür. Die scheinen sich beim DFB aber selbst noch nicht einig zu sein denn dann würden die richtig Öl ins Feuer gießen. Dann geht die Post in Dortmund erst richtig ab und der Platz wird mit TAUSENDEN gelben Tennisbällen bedeckt werden. Ob dann Spieler auch so frieren wie der Zwockel-Islanker? Unsern vielen ausländischen Adlerträgern hat es nichts ausgemacht sondern eher noch angeheizt.
Die eigentliche Frage stellt sich mir nur dahingehend wie die Diskussion jetzt liefe wenn das Spiel ein ganz müdes, lustloses und langweiliges 0-0 vor leeren Rängen gewesen wäre??? Dazu bin ich auf Eure Meinung gespannt.
Die eigentliche Frage stellt sich mir nur dahingehend wie die Diskussion jetzt liefe wenn das Spiel ein ganz müdes, lustloses und langweiliges 0-0 vor leeren Rängen gewesen wäre??? Dazu bin ich auf Eure Meinung gespannt.
...und was gab es dafür ?
reggaetyp schrieb:prothurk schrieb:
Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!
Dann würde mich mal interessieren, woher du sonst die Informationen über mögliche Krawalle bezogen hast.
Einzig die BILD krakeelte das raus, alle anderen Medien bezogen sich auf die als Urheber.
Das gilt auch für littlecrow, die die FR zitierte, die sich auch wiederum auf die BILD berufen hatte.
Vielleicht lernen daraus alle, dass man nicht im Vorhinein jedem noch so schwachsinnigen Gerücht, noch dazu aus dem Drecksblatt, Glauben schenken sollte.
Das bedeutet im Umkehrschluss dass ich nichts mehr lesen darf, weil ja die Informationen (oder das was ich für Informationen halten könnte) irgendwann vorher mal in der BILD gestanden haben könnten.
Netter Versuch.
Sei doch so nett, versuch mal zu sehen dass ich um Entschuldigung für meine Gedanken und meine Worte gebeten habe (richtig. Ich habe mich nicht (selbst) ent-schuldigt(sic!), ich habe um Entschuldigung gebeten) und hör auf mir Vorwürfe zu machen, dass ich mich habe verleiten lassen auch aus vergangenen Erlebnissen (Magdeburg z.B, dafür bin ich den Verantwortlichen heute noch zutiefst dankbar, ein unvergessliches Erlebnis, halb erstickt am Boden zu kauern und nicht aus dem völlig verrauchten Block zu kommen) Befürchtungen abzuleiten.
Dass man mich eines Besseren belehrt und mir des Rätsels Lösung gezeigt hat hatte ich doch gesagt, wenn auch nicht in diesen Worten.
Ich hoffe es ist dann jetzt mal gut.
Danke.
Letzter Beitrag dazu von mir:
Das ist nicht richtig, was du schreibst, denn es ging nicht darum, dass es vielleicht irgendwann mal in der BILD gestanden haben könnte, sondern alle Medien, die das aufgriffen, bezogen sich ausdrücklich auf den BILD-Artikel.
Und Magdeburg hat in diesem Kontext mal gerade gar nichts verloren. Nada.
Das ist nicht richtig, was du schreibst, denn es ging nicht darum, dass es vielleicht irgendwann mal in der BILD gestanden haben könnte, sondern alle Medien, die das aufgriffen, bezogen sich ausdrücklich auf den BILD-Artikel.
Und Magdeburg hat in diesem Kontext mal gerade gar nichts verloren. Nada.
reggaetyp schrieb:
Kleine Auswahl an Zitaten der Bedenkenträger (nach dem BILD-Artikel):
Ungefähr so sinnvoll wie eine durch Betreten des Innenraums herbeigeführte Spielunterbrechung.
ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole!
Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....
Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich.
Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.
Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.
Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen!
Und genau das ist meine Befürchtung. Dass das Thema Montagsspiel untergeht, weil manache Selbstdarsteller zu übertriebenen Mitteln greifen.
ch befürchte, dass die Art des Protestes heute darüber entscheidet, ob die Wirkung positiv oder negativ ist für die Sache der Fans. Ich befürchte letzteres.
Ja, ich hab da meinen Teil dazu beigetragen. Immerhin hab ich nicht damit gerechnet, das es zu einer Art Pakt zwischen UF und der Eintracht kommen wird. Ich bin davon ausgegangen, das es so kommt wie schon viele Male vorher. Das es nun anders kam freut mich und das hab ich auch sofort nach Rückkehr aus dem Stadion gepostet.
Du bist doch auch schon lange genug dabei um zu wissen, dass das gestern keine Selbstverständlichkeit war und es in ähnlichen Situationen oft genug eskaliert ist, oder?
p.s. Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!
prothurk schrieb:
Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!
Dann würde mich mal interessieren, woher du sonst die Informationen über mögliche Krawalle bezogen hast.
Einzig die BILD krakeelte das raus, alle anderen Medien bezogen sich auf die als Urheber.
Das gilt auch für littlecrow, die die FR zitierte, die sich auch wiederum auf die BILD berufen hatte.
Vielleicht lernen daraus alle, dass man nicht im Vorhinein jedem noch so schwachsinnigen Gerücht, noch dazu aus dem Drecksblatt, Glauben schenken sollte.
reggaetyp schrieb:prothurk schrieb:
Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!
Dann würde mich mal interessieren, woher du sonst die Informationen über mögliche Krawalle bezogen hast.
Einzig die BILD krakeelte das raus, alle anderen Medien bezogen sich auf die als Urheber.
Das gilt auch für littlecrow, die die FR zitierte, die sich auch wiederum auf die BILD berufen hatte.
Vielleicht lernen daraus alle, dass man nicht im Vorhinein jedem noch so schwachsinnigen Gerücht, noch dazu aus dem Drecksblatt, Glauben schenken sollte.
Das bedeutet im Umkehrschluss dass ich nichts mehr lesen darf, weil ja die Informationen (oder das was ich für Informationen halten könnte) irgendwann vorher mal in der BILD gestanden haben könnten.
Netter Versuch.
Sei doch so nett, versuch mal zu sehen dass ich um Entschuldigung für meine Gedanken und meine Worte gebeten habe (richtig. Ich habe mich nicht (selbst) ent-schuldigt(sic!), ich habe um Entschuldigung gebeten) und hör auf mir Vorwürfe zu machen, dass ich mich habe verleiten lassen auch aus vergangenen Erlebnissen (Magdeburg z.B, dafür bin ich den Verantwortlichen heute noch zutiefst dankbar, ein unvergessliches Erlebnis, halb erstickt am Boden zu kauern und nicht aus dem völlig verrauchten Block zu kommen) Befürchtungen abzuleiten.
Dass man mich eines Besseren belehrt und mir des Rätsels Lösung gezeigt hat hatte ich doch gesagt, wenn auch nicht in diesen Worten.
Ich hoffe es ist dann jetzt mal gut.
Danke.
reggaetyp schrieb:
Dann würde mich mal interessieren, woher du sonst die Informationen über mögliche Krawalle bezogen hast.
Einzig die BILD krakeelte das raus, alle anderen Medien bezogen sich auf die als Urheber.
Ich werde Dir bestimmt nicht meine Kontakte nennen, würdest Du im umgekehrten Fall auch nicht.
reggaetyp schrieb:
Vielleicht lernen daraus alle, dass man nicht im Vorhinein jedem noch so schwachsinnigen Gerücht, noch dazu aus dem Drecksblatt, Glauben schenken sollte.
Ich lese die Bild Zeitung aus Überzeugung nicht und ich renne auch nicht irgendwelchen Gerüchten nach, die von diesem Blatt gestreut werden.
Unabhängig davon war es klar, dass es zu Protesten kommen wird. Ich wusste davon, dass es zu Spielunterbrechungen kommen wird. Ich wusste, dass dies aufgrund Aktionen der Fanszene passieren wird. Und ich habe schon oft genug miterleben müssen, dass die Situation eskalierte, wenn einige der Beteiligten (auf allen Seiten) sich nicht in der Gewalt hatten. Und das hier nun im Vorfeld zwischen der Eintracht und der Szene entsprechende Kommunikation stattgefunden hat, man auf Seiten der Eintracht Verantwortlichen vieles duldete und im Gegenzug die Fans sich -alle- diszipliniert, kontrolliert und wie vorab intern angekündigt verhalten haben, das ist in dieser Form jedenfalls für mich ein Novum. Und dafür zolle ich auch den Beteiligten meinen Respekt.
Hier nun von Deiner Seite aus so zu tun, als wäre dieser Ablauf vollkommen normal und selbstverständlich, finde ich ziemlich albern.
Fummler schrieb:
Ich seit 1973 und ich weiss was du meinst. Die geilen Jahre wo wir immer 3 - 5 wurden. Damals als Lorant die Siegesserie hatte mit 21 Spielen ohne Niederlage. War Rekord damals! Und wenn Lorant das Team am Saisonanfang schon trainiert hätte wären wir Meister geworden.
Ich durfte so eine tolle Zeit noch nie erleben. Die Eintracht hat mich verzaubert als sie 9:0(?) gegen einen polnischen Vertreter (Lodz?) gewonnen hat. Meine Highlights sind Klassenerhalte und Aufstiege, eingebrannt sind Lautern und Reutlingen. Und sonst habe ich viel schmerzhaftes erlebt. Die Zeit, in der wir im Forum saßen (dieses gabs damals glaub ich noch gar nicht) und mit 1,5 Beinen in Liga 4 saßen und die Verhandlung verfolgt haben. Puh, das war schon fast verdrängt.
Ihr könnt euch daher sicher nicht vorstellen was das am Montag für ein Erlebnis war. Dass wir überhaupt so spät in der Saison noch tabellarische Topspiele haben ist schon eine Seltenheit. Und gewonnen haben wir sowas noch nie. Und dann noch das Drumherum mit Kovac, Bobic, den Protesten.
Ich erlebe gerade die geilste Eintracht-Zeit meines Lebens!
Ich könnte den Montag monatelang in einer Schleife leben und wäre unglaublich glücklich
The Guardian
https://www.theguardian.com/football/2018/feb/20/bundesliga-monday-night-fans-protest-frankfurt-leipzig
‘No to Monday night football’: Frankfurt fans protest against Bundesliga plans
Angry supporters delay start of both halves in win over RB Leipzig
Match first of five Monday night matches in Bundesliga this season
https://www.theguardian.com/football/2018/feb/20/bundesliga-monday-night-fans-protest-frankfurt-leipzig
‘No to Monday night football’: Frankfurt fans protest against Bundesliga plans
Angry supporters delay start of both halves in win over RB Leipzig
Match first of five Monday night matches in Bundesliga this season
reggaetyp schrieb:
Die etwas außergewöhnlichen Begleitumstände hat Zwayer ganz groß gehandelt, das muss man anerkennen.
Bei den persönlichen Strafen hingegen kann ich keinen Grund sehen, weshalb wir sieben (!) gelbe Karten kassierten, die Dosen jedoch nur zwei.
Das passt nie und nimmer.
Ich empfand die Bewertung der Fouls und die Szene von Keita zum Halbzeitpfiff durchaus grenzwertig. Beispiel war Rebic, der zweimal auf Links innerhalb kurzer Zeit gefoult wurde. Beide Fouls ähnlich, für das erste gab es den gelben Karton, für das zweite nicht. Und auch die Gelbe für Wolf war, in direktem Vergleich zu einem Foul der Leipziger wenige Minuten später, für das es keine Karte gab, unverhältnismäßig. Den Rest fand ich jedoch souverän.
Offenbar zeigt sich doch seit einiger Zeit, dass Protest im Stadion wirksam sein kann.
Man hat das bei den massiven Protesten gegen den DFB gemerkt, als erstens eingelenkt wurde bei der "Eventisierung" (Stichwort Helene), es gibt zumindest einen vorläufigen Teilerfolg bei Kollektivstrafen, und derzeit wird in den entscheiden Organisationen und Gremien und von Entscheidungsträgern und Meinungsmultiplikatoren über die Sinnhaftigkeit von Montagsspielen geredet.
Die allermeisten Berichte, Kommentare und Leitartikel bewerten den gestrigen Protest ausgesprochen positiv, landauf, landab.
Auch im Ausland, siehe England oder Italien.
Sich dann ständig darüber auszulassen, wie dämlich, sinnlos und wirkungslos die Proteste waren und sind, das kann ich nicht nachvollziehen.
Man hat das bei den massiven Protesten gegen den DFB gemerkt, als erstens eingelenkt wurde bei der "Eventisierung" (Stichwort Helene), es gibt zumindest einen vorläufigen Teilerfolg bei Kollektivstrafen, und derzeit wird in den entscheiden Organisationen und Gremien und von Entscheidungsträgern und Meinungsmultiplikatoren über die Sinnhaftigkeit von Montagsspielen geredet.
Die allermeisten Berichte, Kommentare und Leitartikel bewerten den gestrigen Protest ausgesprochen positiv, landauf, landab.
Auch im Ausland, siehe England oder Italien.
Sich dann ständig darüber auszulassen, wie dämlich, sinnlos und wirkungslos die Proteste waren und sind, das kann ich nicht nachvollziehen.
Gelöschter Benutzer
Das sehe ich aber haargenau so wie Du, reggaetyp!
Habe gerade in den "11 Freunde News" alles über unsere Proteste gelesen und die Videos gesehen - das war Werbung für Fankultur!
Habe gerade in den "11 Freunde News" alles über unsere Proteste gelesen und die Videos gesehen - das war Werbung für Fankultur!
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:7swans schrieb:
Da gehen alle Montags ins Stadion und die gesamte Kurve ist voll, um gegen MOntagspiele zu protestieren, an denen man angeblich keine Zeit hat. Kannste dir nicht ausdenken...
Wenn man denken kann, kommt man schon drauf.
Überfordere ihn nicht. Das ist jemand der alles hinnimmt und im richtigen Leben niemals was sagt wenn ihm was nicht passt.
Oh mann classic. Wenn man eine Meinung hat, die nicht der überwiegenden Mehrheit gier gefällt, wird man traurigerweise immer gleich persönlich angegriffen und beleidigt. Aber gut. Kririkfähigkeit war bekanntlich noch nie die Stärke der Fans. Letztlich muss man das einfach mal zu ende denken gehen. Bei einem Boykott wie gestern, der sich nur gegen die DFL richtet, kann die Eintracht natürlich schon denken, hey wir haben zwar für den TV-Vertrag gestimmt, aber die Tickets werden wir trotzdem los und die Wut richtet sich nur gegen die DFL. Die Fans fressen uns aus der Hand. Ist keine so abwegige Ansicht als das man dafür gleich beleidigt werden muss
Michael@Owen schrieb:
Bei einem Boykott wie gestern, der sich nur gegen die DFL richtet, kann die Eintracht natürlich schon denken, hey wir haben zwar für den TV-Vertrag gestimmt, aber die Tickets werden wir trotzdem los und die Wut richtet sich nur gegen die DFL. Die Fans fressen uns aus der Hand. I
Stimmt aber nicht.
reggaetyp schrieb:Michael@Owen schrieb:
Bei einem Boykott wie gestern, der sich nur gegen die DFL richtet, kann die Eintracht natürlich schon denken, hey wir haben zwar für den TV-Vertrag gestimmt, aber die Tickets werden wir trotzdem los und die Wut richtet sich nur gegen die DFL. Die Fans fressen uns aus der Hand. I
Stimmt aber nicht.
Das weißt du weil ?
Kleine Auswahl an Zitaten der Bedenkenträger (nach dem BILD-Artikel):
Ungefähr so sinnvoll wie eine durch Betreten des Innenraums herbeigeführte Spielunterbrechung.
ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole!
Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....
Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich.
Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.
Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.
Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen!
Und genau das ist meine Befürchtung. Dass das Thema Montagsspiel untergeht, weil manache Selbstdarsteller zu übertriebenen Mitteln greifen.
ch befürchte, dass die Art des Protestes heute darüber entscheidet, ob die Wirkung positiv oder negativ ist für die Sache der Fans. Ich befürchte letzteres.
Ungefähr so sinnvoll wie eine durch Betreten des Innenraums herbeigeführte Spielunterbrechung.
ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole!
Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....
Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich.
Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.
Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.
Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen!
Und genau das ist meine Befürchtung. Dass das Thema Montagsspiel untergeht, weil manache Selbstdarsteller zu übertriebenen Mitteln greifen.
ch befürchte, dass die Art des Protestes heute darüber entscheidet, ob die Wirkung positiv oder negativ ist für die Sache der Fans. Ich befürchte letzteres.
reggaetyp schrieb:
Kleine Auswahl an Zitaten der Bedenkenträger (nach dem BILD-Artikel):
Ungefähr so sinnvoll wie eine durch Betreten des Innenraums herbeigeführte Spielunterbrechung.
ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole!
Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....
Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich.
Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.
Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.
Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen!
Und genau das ist meine Befürchtung. Dass das Thema Montagsspiel untergeht, weil manache Selbstdarsteller zu übertriebenen Mitteln greifen.
ch befürchte, dass die Art des Protestes heute darüber entscheidet, ob die Wirkung positiv oder negativ ist für die Sache der Fans. Ich befürchte letzteres.
Ja, ich hab da meinen Teil dazu beigetragen. Immerhin hab ich nicht damit gerechnet, das es zu einer Art Pakt zwischen UF und der Eintracht kommen wird. Ich bin davon ausgegangen, das es so kommt wie schon viele Male vorher. Das es nun anders kam freut mich und das hab ich auch sofort nach Rückkehr aus dem Stadion gepostet.
Du bist doch auch schon lange genug dabei um zu wissen, dass das gestern keine Selbstverständlichkeit war und es in ähnlichen Situationen oft genug eskaliert ist, oder?
p.s. Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!
Gude
Ich plane mit meiner Familie (2 Erw+ 2 Kinder) für ein WE nach Hamburg zu reisen und würde mich über "Geheimtipps" bzgl. der Übernachtung freuen. Teure Hotels habe ich schon genug gefunden, aber wie ich das Forum kenne, hat hier sehr sicher der ein oder andere noch gute Tipps (ich bin auch offen für ne Mietwohnung etc).
Daten: Freitag bis Sonntag
Kosten: Hm, sollten im "Rahmen" sein
Ich bin mal gespannt
Ich plane mit meiner Familie (2 Erw+ 2 Kinder) für ein WE nach Hamburg zu reisen und würde mich über "Geheimtipps" bzgl. der Übernachtung freuen. Teure Hotels habe ich schon genug gefunden, aber wie ich das Forum kenne, hat hier sehr sicher der ein oder andere noch gute Tipps (ich bin auch offen für ne Mietwohnung etc).
Daten: Freitag bis Sonntag
Kosten: Hm, sollten im "Rahmen" sein
Ich bin mal gespannt
sieht super aus, Danke!
prothurk schrieb:fastmeister92 schrieb:
Ich habe doch lediglich geschrieben, dass ich einen Boykott für Sinnlos halte und dazu stehe ich. Wie sehen denn die Fakten aus?
Fakt ist, das gestern allen Beteiligten klar geworden ist, das der Montag als Spieltag der 1. Bundesliga nicht erwünscht ist. Und die Fanszene sowie die Verantwortlichen der Eintracht haben da Maßstäbe gesetzt hinsichtlich "geordnetem" Protest. Ich bin sehr gespannt, wie dies nun in Dortmund weiter gehen wird. Insofern liegst Du mit Deinem "sinnlos" absolut falsch. Das war gestern alles andere als sinnlos, das war richtig gut!
Ob es sinnlos war oder nicht, kann man doch erst beurteilen wenn der nächste TV-Vertrag abgeschlossen wird. Mal sehen, ob sich die Fans in den nächsten Jahren nicht doch daran gewöhnen.
Man kann doch schon an dem jetzigen Vertrag erkennen, dass die 5 Montagsspiele lediglich ein Versuchsballon sind. In der ersten Saison gibt es Proteste, in den folgenden?
reggaetyp schrieb:fastmeister92 schrieb:
Ich habe doch lediglich geschrieben, dass ich einen Boykott für Sinnlos halte und dazu stehe ich.fastmeister92 schrieb:
Ob es sinnlos war oder nicht, kann man doch erst beurteilen wenn der nächste TV-Vertrag abgeschlossen wird.
Wen willst du eigentlich verarschen?
Wenn soll ich denn verarschen wollen? Ist es so schwer, zu lesen und gleichzeitig auch zu verstehen?
Na gut, ich erklär es mal. Im ersten Beitrag steht meine Meinung, im zweiten steht lediglich das man diese erst beim nächsten TV-Vertrag abschließend beurteilen kann. Das Ergebnis ist doch z.Z. vollkommen offen.
Es kann doch durchaus sein, dass Deine Meinung richtig ist und das man 2021 auf Montagsspiele verzichtet.
Eine eigene Meinung darf ich doch noch haben oder sind wir jetzt schon wieder soweit, dass das in Deutschland nicht mehr möglich ist?
reggaetyp schrieb:fastmeister92 schrieb:
Ich habe doch lediglich geschrieben, dass ich einen Boykott für Sinnlos halte und dazu stehe ich.fastmeister92 schrieb:
Ob es sinnlos war oder nicht, kann man doch erst beurteilen wenn der nächste TV-Vertrag abgeschlossen wird.
Wen willst du eigentlich verarschen?
Am konsequentesten wäre es natürlich gewesen gar keine Karte zu kaufen und damit ein leeres Stadion zu verursachen. Dann hätte man dem Verein kein Geld gezahlt und der Vermarktung der DFL geschadet und damit die beiden getroffen, die für die Montagsspiele verantwortlich sind. Kapiere eh nicht was das soll mit "seht es als Spende für den Verein". Letztlich sind die Vereine genauso dran schuld wie die DFL. Für mich trieft das nur vor Doppelmoral.
Stuttgarter Nachrichten
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.montagsspiele-in-der-bundesliga-eindrucksvoller-und-berechtigter-protest.bccec7cd-878f-4832-8316-1bcf03cf7f90.html?utm_term=Autofeed&utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Twitter
Eindrucksvoller und berechtigter Protest
Wie erwartet hat es beim ersten Montagsspiel dieser Bundesligasaison massive Unmutsbekundungen der Anhänger gegeben. Den organisierten Protest, der friedlich blieb, sollten DFL und DFB zu Anlass nehmen, die Interessen der Fans wieder ernster zu nehmen, meint Sportredakteur Marko Schumacher.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.montagsspiele-in-der-bundesliga-eindrucksvoller-und-berechtigter-protest.bccec7cd-878f-4832-8316-1bcf03cf7f90.html?utm_term=Autofeed&utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Twitter
Eindrucksvoller und berechtigter Protest
Wie erwartet hat es beim ersten Montagsspiel dieser Bundesligasaison massive Unmutsbekundungen der Anhänger gegeben. Den organisierten Protest, der friedlich blieb, sollten DFL und DFB zu Anlass nehmen, die Interessen der Fans wieder ernster zu nehmen, meint Sportredakteur Marko Schumacher.
Daily Mail
http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-5410811/Frankfurt-fans-protest-against-Monday-football.html
Eintracht Frankfurt fans stage protest against Monday night football by flooding pitch with tennis balls prior to Leipzig victory
http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-5410811/Frankfurt-fans-protest-against-Monday-football.html
Eintracht Frankfurt fans stage protest against Monday night football by flooding pitch with tennis balls prior to Leipzig victory
- Eintracht Frankfurt beat Leipzig 2-1 at the Waldstadion on Monday evening
- Fans protested against Monday night football in the Bundesliga
- Their actions caused the delay of the start of both halves of the match
- The second by throwing hundreds of tennis balls onto the pitch
Schließlich gibt's hierzulande so viel Leute, die das alles besser können und wissen.
Verhält sich ähnlich wie beim Bundestrainer.