>

reggaetyp

43009

#
Für den Oberst wurde gestern übrigens Werbung gemacht an der Unterführung am Gleisdreieck.
Das Banner wurde aber rasch entfernt.
#
Andy schrieb:
Das ist der selbe Rotz, den hier auch fastmeister und Co. ablässt.


Ich habe doch lediglich geschrieben, dass ich einen Boykott für Sinnlos halte und dazu stehe ich. Wie sehen denn die Fakten aus? 45.100 Zuschauer im Stadion, viele Abos (zumindest vorübergehend) für den Eurosportplayer und Fans, die sich ärgern, dass sie nicht im Stadion waren. Dazu noch eine geile Protestaktion. Fazit: läuft.

Was wird wohl in Erinnerung bleiben und welche Auswirkungen hat das auf den zukünftigen TV-Vertrag?

Das kann jetzt noch niemand beantworten. Meine Meinung: Das Spiel am Montag wird bleiben, da alle verantwortlichen auf das Vergessen bzw. die Gewohnheit setzen, zumal die friedliche Protestaktion für das Event-Publikum eine Zugabe war.
#
So richtig hast du das immer noch nicht kapiert.
Na mal gucken, was du nach dem Spiel in Dortmund meinst.
#
Alle Spieler plus sportliche Leitung eine 1 mit *
#
Wenn das alles echt ist aus dem Taurinforum, dann kann man nur konstatieren: Alles richtig gemacht.
#
Jetzt haben hoffentlich alle verstanden, warum der Protest ins Stadion getragen wurde, anstatt das Spiel zu boykottieren.
#
Die Ahnung hast nur Du, vermute ich!?!
Geht es auch inhaltlich oder ist das Deine Trumpfkarte, die Du immer wieder so gerne ausspielst, dass die anderen, die nicht Deiner Meinung sind, jemandem in den ***** gekrochen sind oder ewig das gleiche Geschwätz abhalten?

#
ismirdochegal! schrieb:

Die Ahnung hast nur Du, vermute ich!?!

Jeder, der sich länger in und um die Eintracht im Stadion bewegt, weiß, dass viele Leute durch die gute Stimmung bei unseren Spielen zur Eintracht kamen.
Das Gekicke in den letzten Jahren hat auch eher weniger zu dem stets guten Zuschauerschnitt beigetragen.
Und das Gejubel der UEFA bei unserer letzten EC-Teilnahme kam auch weniger durch grandiose Spiele zusammen, ursächlich war die Begeisterung und die Reiselustigkeit von uns.
#
Aquilarius schrieb:

Glaubst Du wirklich das der Schreiber dies nicht wüßte ohne Deine ausführliche Erklärung. Kaum zu glauben, ich bin jetzt raus.

Dann war seine Antwort aber doch nicht sonderlich sinnvoll.

Aquilarius schrieb:

Kaum zu glauben, ich bin jetzt raus.

Wie oft willst Du das noch versprechen und nicht halten?

Aquilarius schrieb:

Wäre doch angebracht wenn eine Vorhut mit Vuvuzelas durch den Wald marschiert und kräftig bläst sodas denen beim DFB, soweit nocht aktiv und arbeitsam, zumindest das Hören vergeht.

Auch wenn die beim DFB es generell immer verdient hätten, mit den Montagsspielen haben die nichts zu tun.

#
Basaltkopp schrieb:

Auch wenn die beim DFB es generell immer verdient hätten, mit den Montagsspielen haben die nichts zu tun.

Das ist so nicht ganz richtig.
DFB-Vizepräsident Rainer Koch hat sich für den Montagstermin stark gemacht, um ein weiteres Sonntagspiel zu vermeiden.
(Als hätten nicht zum Beispiel Augsburg und Stuttgart am Samstag spielen können).

Und der DFB wird da schon auch gehört im Westend.
#
reggaetyp schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Logenverkauf und Stimmung im Stadion!

Sagt wer?

Hellmann sagt jedenfalls was anderes, auch in Bezug auf unseren Hauptsponsor und das Pokalfinale.

Das ist das ewig gleiche Geschwätz einiger die keinerlei Ahnung haben. Auch oft gehört das wegen der Stimmung keiner ins Stadion kommt. Das stimmt aber nicht und im Gegensatz zu den Leuten die immer wieder diesen Spruch los lassen weiß ich von was ich rede, kenne nämlich einige die nur wegen der Stimmung auf die Eintracht aufmerksam wurden und jetzt regelmäsig zur Eintracht gehen.
#
propain schrieb:

reggaetyp schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Logenverkauf und Stimmung im Stadion!

Sagt wer?

Hellmann sagt jedenfalls was anderes, auch in Bezug auf unseren Hauptsponsor und das Pokalfinale.

Das ist das ewig gleiche Geschwätz einiger die keinerlei Ahnung haben. Auch oft gehört das wegen der Stimmung keiner ins Stadion kommt. Das stimmt aber nicht und im Gegensatz zu den Leuten die immer wieder diesen Spruch los lassen weiß ich von was ich rede, kenne nämlich einige die nur wegen der Stimmung auf die Eintracht aufmerksam wurden und jetzt regelmäsig zur Eintracht gehen.


So sieht's nämlich aus.
#
municadler schrieb:

das ist wohl wahr...das selbe gilt für den Logenverkauf, der sofort ins stocken Gerät, wenn die Stimmung weg ist. Daher war auch die legendäre Beschimpfung der Fans durch Hoeness damals falsch.

Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Logenverkauf und Stimmung im Stadion!

Der Logenverkauf wird schwieriger, wenn ein Club nicht erfolgreich ist. Zur Zeit zeigt der Weg der Eintracht nach oben, deshalb war es leichter die Logen zu verkaufen. Sollte sich der Misserfolg einstellen, dann wird es wieder schwieriger, auch wenn die Stimmung gut ist. Mehr nicht.

Hat die Beschimpfung der Fans dem FC Bauern geschadet? Ist immer noch das reichste und erfolgreichste Unternehmen der BL.
#
fastmeister92 schrieb:

Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Logenverkauf und Stimmung im Stadion!

Sagt wer?

Hellmann sagt jedenfalls was anderes, auch in Bezug auf unseren Hauptsponsor und das Pokalfinale.
#
Also ich bin erst mal froh, dass das Spiel heute ist und nicht gestern war.
Denn gestern wäre Mascarell mit absoluter Sicherheit verletzungsbedingt ausgefallen.
Für heute sieht es doch gut bis sehr gut aus dass er spielt.

Bei diesem Montags-Mist der hier und heute nicht zu ändern ist, muss man sich halt auch mal einen (kleinen) positiven Aspekt rauspicken.
Und wenn Mascarell in der letzten Minute den Ball von der Linie kratzt und damit den Ausgleich verhindert, sollten wir den Moment geniessen, und insgeheim und innerlich dieses eine mal damit zufrieden sein.



#
babbelnedd schrieb:

Also ich bin erst mal froh, dass das Spiel heute ist und nicht gestern war.
Denn gestern wäre Mascarell mit absoluter Sicherheit verletzungsbedingt ausgefallen.

Das ist natürlich ein wesentlicher Punkt in der Debatte über fanunfreundliche Anstoßzeiten.
Nicht.
#
prothurk schrieb:

Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.        


Letztes Wochenende wurde unter amderem folgendes "Gebot" ausgerufen / verbreitet:

2. Die Ganze Kurve ordnet sich dem gemeinsamen Nenner Eintracht Frankfurt unter!

Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.
#
littlecrow schrieb:

Die Ganze Kurve ordnet sich dem gemeinsamen Nenner Eintracht Frankfurt unter!

Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.

Zunächst mal: Woher nimmst du die Information, dass es eine durch Eintrachtfans erzwungene Spielunterbrechung geben wird?
Zum zweiten: Der gemeinsame Nenner Eintracht Frankfurt heißt nicht im Umkehrschluss, dass es keine Protestaktionen geben darf.
Eintracht Frankfurt ist nämlich viel mehr sich wie die Schafe in den Block zu stellen und alles hinzunehmen, wie es ist und kommen soll.
Eintracht Frankfurt wäre hingegen viel mehr geholfen, wenn der Protest Wirkung zeigen sollte.
#
Jede Woche wieder - das sich aufgeilen an Fehlern in journalistischen Texten. Gibt Sinn, gerade wenn Artikel, wie so oft in dem Geschäft, unter Zeitdruck kurz vor Redaktionsschluss geschrieben werden. Da kann man natürlich erwarten, dass es von vorn bis hinten perfekt ist.

Aber das kommt im Zweifel von Leuten, die beruflich noch nie was Vernünftiges zustande gebracht haben, sodass es in der Beziehung lachhaft wäre, überhaupt von Fehlern zu sprechen. Erbärmliches Verhalten - aber nichts anderes ist man von dem ein oder anderen gewohnt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

das kommt im Zweifel von Leuten, die beruflich noch nie was Vernünftiges zustande gebracht haben

Und wie untermauerst du deine These?

#
Ich hoffe das es heute Abend anders kommt, aber ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole! Und wenn man dann -wie auch immer man es anstellt, ich nehme an das Betreten des Innenraums reicht aus- den Schiedsrichter zur Spielunterbrechung nötigt, dann wäre das genau so eine "Aktion", wo man dann wieder Maßstäbe in Richtung anderer Szenen setzt.

Das man dieses Spiel nicht einfach so hinnimmt, sondern dagegen protestiert und dies sowohl optisch, als auch verbal, ist absolut gerechtfertigt. Man könnte dies aber auch so tun, dass dieses enorm wichtige Spiel eben vernünftig und ohne Unterbrechung stattfinden kann. Und dem eigenen Verein Schaden zufügen gehört da sicher nicht dazu. Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
#
Hat jemand deinen Account gehackt?

#
MMn ist ein Protest im Stadion nicht sonderlich zielführend. Wenn Ihr dagegen seid, organisiert Euch, geht morgen vor die Geschäftsstelle und sprecht die Verantwortlichen der Eintracht an.

Ansonsten ist es doch schön. Winter, Kälte, Flutlicht. Was will man mehr?
#
JayJayFan schrieb:

Wenn Ihr dagegen seid, organisiert Euch, geht morgen vor die Geschäftsstelle und sprecht die Verantwortlichen der Eintracht an.

Glaubst du ernsthaft, dass niemand der verschiedenen Organisationen und Gruppen die Verantwortlichen wegen der Montagspiele angesprochen hat?
#
Ich verstehe nicht, weshalb man heutzutage nicht gegen Montagsspiele protestieren darf, weil man in der Vergangenheit Fehler gemacht und versäumt hat, den Widerstand zu organisieren.

Der NWK-Rat hat das ja auch eingeräumt:
Bisher haben wir zugegebenermaßen zu viele Zumutungen ertragen, wenn auch mit Meckern und Protesten


Zu der Sache mit den Spielen in der zweiten Liga im Free-TV hat ja tobago schon geschrieben.
Ein weiterer Aspekt, ohne das jetzt entschuldigen zu wollen, ist sicher, dass die Fanszene heute viel besser vernetzt und organisiert ist als in den vergangenen Jahren,
#
Aquilarius schrieb:

Lt. Teletext befürwortet die Karnickelkiste (Hasenhütchen) Montagsspiele. Ob der das Statement auch rausgehauen hätte wenn die in Napoli verloren hätten? Egal, dann eben erst recht gewinnen. Persönlich wäre mir dort ein knappes Ergebnis wie knappe Niederlage oder 0-0 lieber gewesen. Die Drecksdosen scheinen i.M. gut drauf zu sein aber das wollen wir Montag abend erstmal sehen. Ich kann mir durchaus vorstellen dass Napoli am Donnerstag anders auftritt weil die sich von den Nobodies überraschen ließen.


Laut FR hätte er lieber am Sonntag gespielt.

Kurios, dass mit dem ersten Montagsspiel nicht einmal der eigentlich entlastete Leipziger Trainer Ralph Hasenhüttl zufrieden ist, der nach dem Neapel-Auftritt bekannte: „Ich hätte lieber am Sonntag gespielt.“

http://m.fr.de/sport/eintracht/montagsspiele-der-zielkonflikt-a-1449619
#
Inzwischen findet er es aber doch ganz gut, montags zu spielen.
#
müssen wir wieder alles durchkauen?
#
Tafelberg schrieb:

müssen wir wieder alles durchkauen?

Es ist wirklich nicht zu glauben.
wieder geht's bei Adam und Eva los...
#
Sollten Union und SPD jetzt auch ein bisschen antisemitisch werden, wo Gedeon ein Ende der Stolpersteinaktion fordert?
Man könnte der AfD diese Position streitig machen.

http://www.deutschlandfunk.de/baden-wuerttemberg-afd-politiker-fordert-ende-von.2849.de.html?drn:news_id=852277
#
Vielen Dank an Jaroos und Brockmann.
#
Wer, außer Eurosport, will eigentlich den Montagspieltag?  
Wir nicht, die TV-Zuschauer wollen auch mal was anderes sehen also schalten nur die Fans der beteilgten Vereine ein.
Die Auswärtsfans nicht weil sich keiner Montags in die Ferne machen will.
Die Vereine nicht weil sie von den Mehreinnahmen noch nicht überzeugt sind.
Außerdem ist mit weniger Auswärtszuschauern zu rechnen - also verlieren die Vereine Einnahmen.
Die Trainer nicht weil das Trainingsprogramm flexibler gestaltet werden muss.
Den Spielern wird es wohl egal sein aber auch bei denen kann ich mir keine Begeisterung vorstellen.
Die anderen TV Kanäle weil denen Zuschauer flöten gehen.
Der DFL ist es auch nicht Wurscht weil die ihr Produkt positiv verkaufen wollen und die Diskussion nicht wollen.
Der einzige Gewinner dieser Aktion sind der zeigende Sender, egal ob i.M. Eurosport und nächste Saison ein anderer Sender. Zu den Gewinnern zähle ich auch die Couchgucker und Kneipen mit Übertragungslizenz. Montags ist wohl im Vergleich zu freitags ein eher ruhiger Tag für Kneipen. Also denen macht dies sicher nichts aus, im Gegenteil.
#
Aquilarius schrieb:

Zu den Gewinnern zähle ich auch die Couchgucker und Kneipen mit Übertragungslizenz. Montags ist wohl im Vergleich zu freitags ein eher ruhiger Tag für Kneipen. Also denen macht dies sicher nichts aus, im Gegenteil.

Keineswegs.
Einer der Fußballkneipen in Frankfurt ist zweifellos das Backstage.
Silke hat aber keinen Bock, noch mehr zu zahlen (Sky ist eh schon arschteuer für Gastronomen) und noch umständlich (und ebenfalls mit Kosten verbunden) technisch aufzurüsten.
Ergebnis: Fußball auf Eurosport wird im Backstage nicht übertragen.
Bedeutet natürlich einen nicht zu unterschätzenden Einnahmeverlust.