
reggaetyp
43009
Andy schrieb:
Das ist der selbe Rotz, den hier auch fastmeister und Co. ablässt.
Ich habe doch lediglich geschrieben, dass ich einen Boykott für Sinnlos halte und dazu stehe ich. Wie sehen denn die Fakten aus? 45.100 Zuschauer im Stadion, viele Abos (zumindest vorübergehend) für den Eurosportplayer und Fans, die sich ärgern, dass sie nicht im Stadion waren. Dazu noch eine geile Protestaktion. Fazit: läuft.
Was wird wohl in Erinnerung bleiben und welche Auswirkungen hat das auf den zukünftigen TV-Vertrag?
Das kann jetzt noch niemand beantworten. Meine Meinung: Das Spiel am Montag wird bleiben, da alle verantwortlichen auf das Vergessen bzw. die Gewohnheit setzen, zumal die friedliche Protestaktion für das Event-Publikum eine Zugabe war.
reggaetyp schrieb:
So richtig hast du das immer noch nicht kapiert.
Na mal gucken, was du nach dem Spiel in Dortmund meinst.
Was soll ich denn nicht kapiert haben? Kapiert habe ich zumindest, dass es Dir anscheinend schwer fällt andere Meinungen zu akzeptieren.
Wenn die Entscheider bei der DFL bzw. bei den Clubs auch diese Probleme haben, dann läuft die Aktion sowieso ins Leere.
Gelöschter Benutzer
Die Ahnung hast nur Du, vermute ich!?!
Geht es auch inhaltlich oder ist das Deine Trumpfkarte, die Du immer wieder so gerne ausspielst, dass die anderen, die nicht Deiner Meinung sind, jemandem in den ***** gekrochen sind oder ewig das gleiche Geschwätz abhalten?
Geht es auch inhaltlich oder ist das Deine Trumpfkarte, die Du immer wieder so gerne ausspielst, dass die anderen, die nicht Deiner Meinung sind, jemandem in den ***** gekrochen sind oder ewig das gleiche Geschwätz abhalten?
ismirdochegal! schrieb:
Die Ahnung hast nur Du, vermute ich!?!
Jeder, der sich länger in und um die Eintracht im Stadion bewegt, weiß, dass viele Leute durch die gute Stimmung bei unseren Spielen zur Eintracht kamen.
Das Gekicke in den letzten Jahren hat auch eher weniger zu dem stets guten Zuschauerschnitt beigetragen.
Und das Gejubel der UEFA bei unserer letzten EC-Teilnahme kam auch weniger durch grandiose Spiele zusammen, ursächlich war die Begeisterung und die Reiselustigkeit von uns.
reggaetyp schrieb:
Jeder, der sich länger in und um die Eintracht im Stadion bewegt, weiß, dass viele Leute durch die gute Stimmung bei unseren Spielen zur Eintracht kamen.
Das Gekicke in den letzten Jahren hat auch eher weniger zu dem stets guten Zuschauerschnitt beigetragen.
Und das Gejubel der UEFA bei unserer letzten EC-Teilnahme kam auch weniger durch grandiose Spiele zusammen, ursächlich war die Begeisterung und die Reiselustigkeit von uns.
Absolut. Ich kenne viele Leute aus meiner Schulzeit die damals mit Bayern/Dortmund Schal rumgelaufen sind, heute sieht man sie mit Eintrachtschal auf der NWK. Hätten sie nur den Fussball als Sport geliebt wären sie sicherlich bei Bayern/Dortmund geblieben.
Die Atmosphäre bei uns ist meiner Meinung nach einer der absoluten Hauptfaktoren warum die Leute ins Stadion kommen. Sieht man im übrigen auch immer wieder Samstag für Samstag wenn man englisch-oder spanisch sprechende Zuschauer auf dem Weg zum Stadion zählt... das sind richtig viele. Klar sind das nur Gelegenheitsbesucher, aber die kommen nicht wegen dem Zauberfussball zu uns, sondern weil sie Bundesliga-Stimmung geniessen wollen.
Natürlich gibt es auch die Leute denen das völlig schnuppe ist. Die sich auch in ne leere stimmungsarme Schüssel setzen würden. Aber das sind sicherlich keine 90%. Bei weitem nicht.
Aquilarius schrieb:
Glaubst Du wirklich das der Schreiber dies nicht wüßte ohne Deine ausführliche Erklärung. Kaum zu glauben, ich bin jetzt raus.
Dann war seine Antwort aber doch nicht sonderlich sinnvoll.
Aquilarius schrieb:
Kaum zu glauben, ich bin jetzt raus.
Wie oft willst Du das noch versprechen und nicht halten?
Aquilarius schrieb:
Wäre doch angebracht wenn eine Vorhut mit Vuvuzelas durch den Wald marschiert und kräftig bläst sodas denen beim DFB, soweit nocht aktiv und arbeitsam, zumindest das Hören vergeht.
Auch wenn die beim DFB es generell immer verdient hätten, mit den Montagsspielen haben die nichts zu tun.
Basaltkopp schrieb:
Auch wenn die beim DFB es generell immer verdient hätten, mit den Montagsspielen haben die nichts zu tun.
Das ist so nicht ganz richtig.
DFB-Vizepräsident Rainer Koch hat sich für den Montagstermin stark gemacht, um ein weiteres Sonntagspiel zu vermeiden.
(Als hätten nicht zum Beispiel Augsburg und Stuttgart am Samstag spielen können).
Und der DFB wird da schon auch gehört im Westend.
Der TV Vertrag mit den 5 Montagsspielen wurde aber von der DFL GmbH abgeschlossen.
reggaetyp schrieb:fastmeister92 schrieb:
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Logenverkauf und Stimmung im Stadion!
Sagt wer?
Hellmann sagt jedenfalls was anderes, auch in Bezug auf unseren Hauptsponsor und das Pokalfinale.
Das ist das ewig gleiche Geschwätz einiger die keinerlei Ahnung haben. Auch oft gehört das wegen der Stimmung keiner ins Stadion kommt. Das stimmt aber nicht und im Gegensatz zu den Leuten die immer wieder diesen Spruch los lassen weiß ich von was ich rede, kenne nämlich einige die nur wegen der Stimmung auf die Eintracht aufmerksam wurden und jetzt regelmäsig zur Eintracht gehen.
propain schrieb:reggaetyp schrieb:fastmeister92 schrieb:
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Logenverkauf und Stimmung im Stadion!
Sagt wer?
Hellmann sagt jedenfalls was anderes, auch in Bezug auf unseren Hauptsponsor und das Pokalfinale.
Das ist das ewig gleiche Geschwätz einiger die keinerlei Ahnung haben. Auch oft gehört das wegen der Stimmung keiner ins Stadion kommt. Das stimmt aber nicht und im Gegensatz zu den Leuten die immer wieder diesen Spruch los lassen weiß ich von was ich rede, kenne nämlich einige die nur wegen der Stimmung auf die Eintracht aufmerksam wurden und jetzt regelmäsig zur Eintracht gehen.
So sieht's nämlich aus.
municadler schrieb:
das ist wohl wahr...das selbe gilt für den Logenverkauf, der sofort ins stocken Gerät, wenn die Stimmung weg ist. Daher war auch die legendäre Beschimpfung der Fans durch Hoeness damals falsch.
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Logenverkauf und Stimmung im Stadion!
Der Logenverkauf wird schwieriger, wenn ein Club nicht erfolgreich ist. Zur Zeit zeigt der Weg der Eintracht nach oben, deshalb war es leichter die Logen zu verkaufen. Sollte sich der Misserfolg einstellen, dann wird es wieder schwieriger, auch wenn die Stimmung gut ist. Mehr nicht.
Hat die Beschimpfung der Fans dem FC Bauern geschadet? Ist immer noch das reichste und erfolgreichste Unternehmen der BL.
reggaetyp schrieb:fastmeister92 schrieb:
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Logenverkauf und Stimmung im Stadion!
Sagt wer?
Hellmann sagt jedenfalls was anderes, auch in Bezug auf unseren Hauptsponsor und das Pokalfinale.
Das sagt die Logik. Das Pokalfinale zeigt doch lediglich, dass es mit der Eintracht aufwärts geht und dem Erfolgreichen schließt man sich gerne an. Siehe FCB.
Außerdem, Hellmann sagt viel, wenn der Tag lang ist. Er behauptet schließlich auch, dass es wichtig ist, dass man ein Trainingslager in Abu Dhabi hat. In einem Land, das gerade mal ca. 9 Mio. Einwohner hat, davon sind ca. 80 % Arbeitsimmigranten, die fast ausschließlich aus ärmeren Ländern kommen und kein Geld für z.B. für ein teures Eintracht-Trikot ausgeben. Wichtig ist es nur deshalb, weil man dort evtl. Investoren an Land ziehen kann, die selbstverständlich auf eine Mitsprache verzichten.
reggaetyp schrieb:fastmeister92 schrieb:
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Logenverkauf und Stimmung im Stadion!
Sagt wer?
Hellmann sagt jedenfalls was anderes, auch in Bezug auf unseren Hauptsponsor und das Pokalfinale.
Das ist das ewig gleiche Geschwätz einiger die keinerlei Ahnung haben. Auch oft gehört das wegen der Stimmung keiner ins Stadion kommt. Das stimmt aber nicht und im Gegensatz zu den Leuten die immer wieder diesen Spruch los lassen weiß ich von was ich rede, kenne nämlich einige die nur wegen der Stimmung auf die Eintracht aufmerksam wurden und jetzt regelmäsig zur Eintracht gehen.
Also ich bin erst mal froh, dass das Spiel heute ist und nicht gestern war.
Denn gestern wäre Mascarell mit absoluter Sicherheit verletzungsbedingt ausgefallen.
Für heute sieht es doch gut bis sehr gut aus dass er spielt.
Bei diesem Montags-Mist der hier und heute nicht zu ändern ist, muss man sich halt auch mal einen (kleinen) positiven Aspekt rauspicken.
Und wenn Mascarell in der letzten Minute den Ball von der Linie kratzt und damit den Ausgleich verhindert, sollten wir den Moment geniessen, und insgeheim und innerlich dieses eine mal damit zufrieden sein.
Denn gestern wäre Mascarell mit absoluter Sicherheit verletzungsbedingt ausgefallen.
Für heute sieht es doch gut bis sehr gut aus dass er spielt.
Bei diesem Montags-Mist der hier und heute nicht zu ändern ist, muss man sich halt auch mal einen (kleinen) positiven Aspekt rauspicken.
Und wenn Mascarell in der letzten Minute den Ball von der Linie kratzt und damit den Ausgleich verhindert, sollten wir den Moment geniessen, und insgeheim und innerlich dieses eine mal damit zufrieden sein.
Das war jetzt eine rein sportliche Feststellung. Und wenn Mascarell heute spielen kann und gestern nicht hätte spielen können, dann ist das definitiv ein Vorteil für uns. Das hat aber mit der generellen DIskussion nichts zu tun.
prothurk schrieb:
Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
Letztes Wochenende wurde unter amderem folgendes "Gebot" ausgerufen / verbreitet:
2. Die Ganze Kurve ordnet sich dem gemeinsamen Nenner Eintracht Frankfurt unter!
Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.
littlecrow schrieb:
Die Ganze Kurve ordnet sich dem gemeinsamen Nenner Eintracht Frankfurt unter!
Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.
Zunächst mal: Woher nimmst du die Information, dass es eine durch Eintrachtfans erzwungene Spielunterbrechung geben wird?
Zum zweiten: Der gemeinsame Nenner Eintracht Frankfurt heißt nicht im Umkehrschluss, dass es keine Protestaktionen geben darf.
Eintracht Frankfurt ist nämlich viel mehr sich wie die Schafe in den Block zu stellen und alles hinzunehmen, wie es ist und kommen soll.
Eintracht Frankfurt wäre hingegen viel mehr geholfen, wenn der Protest Wirkung zeigen sollte.
Nach allem was ich bisher von dir gelesen habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass du so naiv bist zu glauben mit solch einem Protest wäre Eintracht Frankfurt geholfen.
Wenn der Innenraum betreten wird, wird es Ärger geben und die Eintracht massiv bestraft werden. So einen Protest kann man sich sparen, das würde dann medial so breitgetreten, dass sich die assozialen Frankfurter wieder mal nicht benehmen konnten.
Allein die Meldung, dass so etwas geplant sein könnte, sorgt sicherlich dafür, dass es mehr Zuschauer am Fernseher geben wird als ohne dieser Verdacht. Und das ist doch der Fehler, das Spiel dürfte keine Zuschauer vor den Fernseher locken. Viele Zuschauer bedeutet gute Vermarktungsmöglichkeit, wenig Zuschauer schlechte.
Alle Proteste im Stadion sind zwar nicht schädlich, sollten aber auch nicht übertrieben werden. Nur wenn sich keiner das Spiel im Fernsehen ansieht ist der Protest richtig angekommen.
Wenn der Innenraum betreten wird, wird es Ärger geben und die Eintracht massiv bestraft werden. So einen Protest kann man sich sparen, das würde dann medial so breitgetreten, dass sich die assozialen Frankfurter wieder mal nicht benehmen konnten.
Allein die Meldung, dass so etwas geplant sein könnte, sorgt sicherlich dafür, dass es mehr Zuschauer am Fernseher geben wird als ohne dieser Verdacht. Und das ist doch der Fehler, das Spiel dürfte keine Zuschauer vor den Fernseher locken. Viele Zuschauer bedeutet gute Vermarktungsmöglichkeit, wenig Zuschauer schlechte.
Alle Proteste im Stadion sind zwar nicht schädlich, sollten aber auch nicht übertrieben werden. Nur wenn sich keiner das Spiel im Fernsehen ansieht ist der Protest richtig angekommen.
reggaetyp schrieb:
Zunächst mal: Woher nimmst du die Information, dass es eine durch Eintrachtfans erzwungene Spielunterbrechung geben wird?
" Die „Bild“ will wissen, dass die Ultras einen Sturm auf den Innenraum planen, um eine Spielunterbrechung zu provozieren."
aus
http://www.fr.de/sport/eintracht/partie-gegen-leipzig-eintracht-macht-sich-gross-a-1450903
sollte das als unzuverlässige Quelle ausscheiden bin ich gerne froh mich ganz umsonst gesorgt und aufgeregt zu haben und freue mich auf ein tolles Fußballspiel und einen verdienten und laut bejubelten Heimsieg.
reggaetyp schrieb:
Zum zweiten: Der gemeinsame Nenner Eintracht Frankfurt heißt nicht im Umkehrschluss, dass es keine Protestaktionen geben darf.
Nichts dergleichen habe ich gesagt.
reggaetyp schrieb:
Eintracht Frankfurt ist nämlich viel mehr [als] sich wie die Schafe in den Block zu stellen und alles hinzunehmen, wie es ist und kommen soll.
Absolut. Nur bitte mit den richtigen Mitteln den richtigen Zweck verfolgen.
reggaetyp schrieb:
Eintracht Frankfurt wäre hingegen viel mehr geholfen, wenn der Protest Wirkung zeigen sollte
Unbenommen - allerdings hilft es vorderhand nichts wenn der Protest zuerst einmal Strafen nach sich zieht.
reggaetyp schrieb:
Zum zweiten: Der gemeinsame Nenner Eintracht Frankfurt heißt nicht im Umkehrschluss, dass es keine Protestaktionen geben darf.
Das heißt es nicht. Sobald aber der Protest Grenzen überschreitet und die Eintracht wieder eine Strafe zahlen muss, wackelt dieser Punkt.
Und bei den Pyroaktionen ist der Punkt den Beteiligten eh vollkommen egal.
Jede Woche wieder - das sich aufgeilen an Fehlern in journalistischen Texten. Gibt Sinn, gerade wenn Artikel, wie so oft in dem Geschäft, unter Zeitdruck kurz vor Redaktionsschluss geschrieben werden. Da kann man natürlich erwarten, dass es von vorn bis hinten perfekt ist.
Aber das kommt im Zweifel von Leuten, die beruflich noch nie was Vernünftiges zustande gebracht haben, sodass es in der Beziehung lachhaft wäre, überhaupt von Fehlern zu sprechen. Erbärmliches Verhalten - aber nichts anderes ist man von dem ein oder anderen gewohnt.
Aber das kommt im Zweifel von Leuten, die beruflich noch nie was Vernünftiges zustande gebracht haben, sodass es in der Beziehung lachhaft wäre, überhaupt von Fehlern zu sprechen. Erbärmliches Verhalten - aber nichts anderes ist man von dem ein oder anderen gewohnt.
Ich hoffe das es heute Abend anders kommt, aber ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole! Und wenn man dann -wie auch immer man es anstellt, ich nehme an das Betreten des Innenraums reicht aus- den Schiedsrichter zur Spielunterbrechung nötigt, dann wäre das genau so eine "Aktion", wo man dann wieder Maßstäbe in Richtung anderer Szenen setzt.
Das man dieses Spiel nicht einfach so hinnimmt, sondern dagegen protestiert und dies sowohl optisch, als auch verbal, ist absolut gerechtfertigt. Man könnte dies aber auch so tun, dass dieses enorm wichtige Spiel eben vernünftig und ohne Unterbrechung stattfinden kann. Und dem eigenen Verein Schaden zufügen gehört da sicher nicht dazu. Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
Das man dieses Spiel nicht einfach so hinnimmt, sondern dagegen protestiert und dies sowohl optisch, als auch verbal, ist absolut gerechtfertigt. Man könnte dies aber auch so tun, dass dieses enorm wichtige Spiel eben vernünftig und ohne Unterbrechung stattfinden kann. Und dem eigenen Verein Schaden zufügen gehört da sicher nicht dazu. Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
Wieso? Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich. Minipimmel, die einmal im Leben etwas Besonderes sein wollen. Und auf diese Typen muss aufgepasst werden. Könnte schwierig werden.
Zum Protest an sich. Das Betreten des Inneraums hätte auf jeden Fall deutlich mehr mediale Wirkung als jede Art von Boykott. Sowohl der Supportboykott als auch das Leerbleiben der braun-gelben Wand findet doch allenfalls in einem Nebensatz des Kommentators Beachtung, vielleicht auch noch in einer Frage nach dem Spiel.
Man kann über das Betreten des Innenraums denken wie man will. Es ist in meinen Augen die effektivere Art des Protestes. Und wenn man protestieren will, dann auch effektiv. Das heißt nicht, dass ich es gut finden würde, aber ich kann die Intention dahinter nachvollziehen. Ich finde es nicht gut, schon alleine weil es schwierig ist, alle unter Kontrolle zu halten. Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.
Zum Protest an sich. Das Betreten des Inneraums hätte auf jeden Fall deutlich mehr mediale Wirkung als jede Art von Boykott. Sowohl der Supportboykott als auch das Leerbleiben der braun-gelben Wand findet doch allenfalls in einem Nebensatz des Kommentators Beachtung, vielleicht auch noch in einer Frage nach dem Spiel.
Man kann über das Betreten des Innenraums denken wie man will. Es ist in meinen Augen die effektivere Art des Protestes. Und wenn man protestieren will, dann auch effektiv. Das heißt nicht, dass ich es gut finden würde, aber ich kann die Intention dahinter nachvollziehen. Ich finde es nicht gut, schon alleine weil es schwierig ist, alle unter Kontrolle zu halten. Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.
reggaetyp schrieb:
Hat jemand deinen Account gehackt?
Weißt Du, ich habe große Sympathien für die Ultras und deren Gruppierungen. Und ich finde es grandios, was die Leute da teilweise auf die Beine stellen. Aber ich hätte absolut kein Verständnis dafür, wenn eine Spielunterbrechung bzw. gar ein Spielabbruch provoziert wird. Es ist niemand wichtiger als die Eintracht und man sollte bei allem berechtigten Protest der Eintracht keinen Schaden zufügen. Wir hatten in der Vergangenheit schon einige Beispiele, wo Pimmelvergleiche wichtiger waren als die Eintracht. Ich hoffe einfach, das es heute nicht dazu kommt. Vielleicht sehe ich es auch nur etwas zu negativ, hoffentlich.
reggaetyp schrieb:
Hat jemand deinen Account gehackt?
Zurück aus dem Stadion: ich muss um Entschuldigung bitten und zolle allen Beteiligten (UF, NWK, Ordnern, SGE Vorstand, Mannschaft, Schiedsrichter und Linienrichtern und allen SGE Fans) meinen größten Respekt!
Das war einfach nur klasse und wenn Protest so geordnet und diszipliniert abläuft, das ist schon bemerkenswert! Dankeschön für einen unvergesslichen Abend und hoffentlich das letzte SGE Montagsspiel der Vereinsgeschichte!
Ich verstehe nicht, weshalb man heutzutage nicht gegen Montagsspiele protestieren darf, weil man in der Vergangenheit Fehler gemacht und versäumt hat, den Widerstand zu organisieren.
Der NWK-Rat hat das ja auch eingeräumt:
Zu der Sache mit den Spielen in der zweiten Liga im Free-TV hat ja tobago schon geschrieben.
Ein weiterer Aspekt, ohne das jetzt entschuldigen zu wollen, ist sicher, dass die Fanszene heute viel besser vernetzt und organisiert ist als in den vergangenen Jahren,
Der NWK-Rat hat das ja auch eingeräumt:
Bisher haben wir zugegebenermaßen zu viele Zumutungen ertragen, wenn auch mit Meckern und Protesten
Zu der Sache mit den Spielen in der zweiten Liga im Free-TV hat ja tobago schon geschrieben.
Ein weiterer Aspekt, ohne das jetzt entschuldigen zu wollen, ist sicher, dass die Fanszene heute viel besser vernetzt und organisiert ist als in den vergangenen Jahren,
Aquilarius schrieb:
Lt. Teletext befürwortet die Karnickelkiste (Hasenhütchen) Montagsspiele. Ob der das Statement auch rausgehauen hätte wenn die in Napoli verloren hätten? Egal, dann eben erst recht gewinnen. Persönlich wäre mir dort ein knappes Ergebnis wie knappe Niederlage oder 0-0 lieber gewesen. Die Drecksdosen scheinen i.M. gut drauf zu sein aber das wollen wir Montag abend erstmal sehen. Ich kann mir durchaus vorstellen dass Napoli am Donnerstag anders auftritt weil die sich von den Nobodies überraschen ließen.
Laut FR hätte er lieber am Sonntag gespielt.
Kurios, dass mit dem ersten Montagsspiel nicht einmal der eigentlich entlastete Leipziger Trainer Ralph Hasenhüttl zufrieden ist, der nach dem Neapel-Auftritt bekannte: „Ich hätte lieber am Sonntag gespielt.“
http://m.fr.de/sport/eintracht/montagsspiele-der-zielkonflikt-a-1449619
Genau, so habe ich es in irgend einem Teletext gelesen. Aber die Presse schreibt doch entweder all das Gleiche oder die wissen auch nicht mehr als wir und füllen einfach die Zeilen mit Halbwahrheiten. Außerdem kann die Karnickelkiste auch nach dem Auswärtssieg die Meinung geändert haben. Wie sagte schon Lügenfranzl von der Seppelhosenfraktion: "Woas intressiert mich mei Gschwätz von gestern".
Ja und!Sind eben auch wieder neue Details hervorgekommen.
Ist nun mal der Thread dafür.
Im Thread diskutieren bedeutet nicht immer einer Meinung zu sein.
Ist nun mal der Thread dafür.
Im Thread diskutieren bedeutet nicht immer einer Meinung zu sein.
Sollten Union und SPD jetzt auch ein bisschen antisemitisch werden, wo Gedeon ein Ende der Stolpersteinaktion fordert?
Man könnte der AfD diese Position streitig machen.
http://www.deutschlandfunk.de/baden-wuerttemberg-afd-politiker-fordert-ende-von.2849.de.html?drn:news_id=852277
Man könnte der AfD diese Position streitig machen.
http://www.deutschlandfunk.de/baden-wuerttemberg-afd-politiker-fordert-ende-von.2849.de.html?drn:news_id=852277
Gelöschter Benutzer
Von Holocaustleugner Wolfgang Gedeon, bsw. der Hintergrund ist der: Appell an den Oberbürgermeister und den Gemeinderat von Singen (Offener Brief, 14.02.2018)
[ ]
[i]Ich fordere die Singener Bevölkerung auf, sich solchem Ansinnen und solchen Aktionen zu widersetzen.
Dr. Wolfgang Gedeon
Gemeint ist das verlegen von Stolpersteinen!
Link dazu? Nein nicht von mir!
[ ]
[i]Ich fordere die Singener Bevölkerung auf, sich solchem Ansinnen und solchen Aktionen zu widersetzen.
Dr. Wolfgang Gedeon
Gemeint ist das verlegen von Stolpersteinen!
Link dazu? Nein nicht von mir!
Wer, außer Eurosport, will eigentlich den Montagspieltag?
Wir nicht, die TV-Zuschauer wollen auch mal was anderes sehen also schalten nur die Fans der beteilgten Vereine ein.
Die Auswärtsfans nicht weil sich keiner Montags in die Ferne machen will.
Die Vereine nicht weil sie von den Mehreinnahmen noch nicht überzeugt sind.
Außerdem ist mit weniger Auswärtszuschauern zu rechnen - also verlieren die Vereine Einnahmen.
Die Trainer nicht weil das Trainingsprogramm flexibler gestaltet werden muss.
Den Spielern wird es wohl egal sein aber auch bei denen kann ich mir keine Begeisterung vorstellen.
Die anderen TV Kanäle weil denen Zuschauer flöten gehen.
Der DFL ist es auch nicht Wurscht weil die ihr Produkt positiv verkaufen wollen und die Diskussion nicht wollen.
Der einzige Gewinner dieser Aktion sind der zeigende Sender, egal ob i.M. Eurosport und nächste Saison ein anderer Sender. Zu den Gewinnern zähle ich auch die Couchgucker und Kneipen mit Übertragungslizenz. Montags ist wohl im Vergleich zu freitags ein eher ruhiger Tag für Kneipen. Also denen macht dies sicher nichts aus, im Gegenteil.
Wir nicht, die TV-Zuschauer wollen auch mal was anderes sehen also schalten nur die Fans der beteilgten Vereine ein.
Die Auswärtsfans nicht weil sich keiner Montags in die Ferne machen will.
Die Vereine nicht weil sie von den Mehreinnahmen noch nicht überzeugt sind.
Außerdem ist mit weniger Auswärtszuschauern zu rechnen - also verlieren die Vereine Einnahmen.
Die Trainer nicht weil das Trainingsprogramm flexibler gestaltet werden muss.
Den Spielern wird es wohl egal sein aber auch bei denen kann ich mir keine Begeisterung vorstellen.
Die anderen TV Kanäle weil denen Zuschauer flöten gehen.
Der DFL ist es auch nicht Wurscht weil die ihr Produkt positiv verkaufen wollen und die Diskussion nicht wollen.
Der einzige Gewinner dieser Aktion sind der zeigende Sender, egal ob i.M. Eurosport und nächste Saison ein anderer Sender. Zu den Gewinnern zähle ich auch die Couchgucker und Kneipen mit Übertragungslizenz. Montags ist wohl im Vergleich zu freitags ein eher ruhiger Tag für Kneipen. Also denen macht dies sicher nichts aus, im Gegenteil.
Aquilarius schrieb:
Zu den Gewinnern zähle ich auch die Couchgucker und Kneipen mit Übertragungslizenz. Montags ist wohl im Vergleich zu freitags ein eher ruhiger Tag für Kneipen. Also denen macht dies sicher nichts aus, im Gegenteil.
Keineswegs.
Einer der Fußballkneipen in Frankfurt ist zweifellos das Backstage.
Silke hat aber keinen Bock, noch mehr zu zahlen (Sky ist eh schon arschteuer für Gastronomen) und noch umständlich (und ebenfalls mit Kosten verbunden) technisch aufzurüsten.
Ergebnis: Fußball auf Eurosport wird im Backstage nicht übertragen.
Bedeutet natürlich einen nicht zu unterschätzenden Einnahmeverlust.
Hinweis war keinesfalls gegen Kneipen gerichtet. Ich hatte nur versucht, aufzulisten wer was von Montagsspielen hat und wer nicht. Ich gönne den Kneipen den Montagsumsatz, aber bitte nicht mit BL Fussball.
Das Banner wurde aber rasch entfernt.