
reggaetyp
43009
Ich sag schon seit einiger Zeit, dass der Peak überschritten ist.
Einige Clubs mit sehr guten Zuschauerzahlen halten beispielsweise den Schnitt hoch, andere haben abnehmende Zahlen.
Wird sich ja auch regelmäßig schön geredet.
Wenn Dortmund 80.000 Zuschauer hat, und Mainz 25.000, dann sind das im Schnitt mehr als 50.000.
Klingt geil, allerdings ist im einen Stadion volle Hütte, im anderen große Lücken.
10 Grad Minus am einen, und 30 Grad Plus ergibt im Schnitt halt auch angenehme 20 Grad.
Aber an dem einen Tag frierst du wie ein Hund, am anderen schwitzt du wie Sau.
Vorsicht mit Durchschnittswerten...
Schalke bei weitem nicht immer ausverkauft, Mainz, Wolfsburg, Hannover, Hoffenheim, Hertha u.a. mit teilweise schwachen Zahlen - wird halt v.a. von BVB, Bauern wettgemacht.
Gut, der VfB ist wieder da, HSV (noch), Schalke (immer noch mit guten Zahlen, klar), Köln (noch?), wir - aber tendenziell ist m.E. nach der ganz große Hype vorbei.
Von der Nationalmannschaft fang ich erst gar nicht an.
Zu viel Fußball im TV, zu große Turniere, zu viel Korruption, zu viel Pay TV von zu vielen Anbietern.
Die sägen sich ihren eigenen Ast ab.
Einige Clubs mit sehr guten Zuschauerzahlen halten beispielsweise den Schnitt hoch, andere haben abnehmende Zahlen.
Wird sich ja auch regelmäßig schön geredet.
Wenn Dortmund 80.000 Zuschauer hat, und Mainz 25.000, dann sind das im Schnitt mehr als 50.000.
Klingt geil, allerdings ist im einen Stadion volle Hütte, im anderen große Lücken.
10 Grad Minus am einen, und 30 Grad Plus ergibt im Schnitt halt auch angenehme 20 Grad.
Aber an dem einen Tag frierst du wie ein Hund, am anderen schwitzt du wie Sau.
Vorsicht mit Durchschnittswerten...
Schalke bei weitem nicht immer ausverkauft, Mainz, Wolfsburg, Hannover, Hoffenheim, Hertha u.a. mit teilweise schwachen Zahlen - wird halt v.a. von BVB, Bauern wettgemacht.
Gut, der VfB ist wieder da, HSV (noch), Schalke (immer noch mit guten Zahlen, klar), Köln (noch?), wir - aber tendenziell ist m.E. nach der ganz große Hype vorbei.
Von der Nationalmannschaft fang ich erst gar nicht an.
Zu viel Fußball im TV, zu große Turniere, zu viel Korruption, zu viel Pay TV von zu vielen Anbietern.
Die sägen sich ihren eigenen Ast ab.
reggaetyp schrieb:
10 Grad Minus am einen, und 30 Grad Plus ergibt im Schnitt halt auch angenehme 20 Grad.
Naja, nicht direkt. Eher so um die zehn Grad. Aber in der Sache hast Du natürlich recht.
reggaetyp schrieb:
Schalke bei weitem nicht immer ausverkauft, Mainz, Wolfsburg, Hannover, Hoffenheim, Hertha u.a. mit teilweise schwachen Zahlen - wird halt v.a. von BVB, Bauern wettgemacht.
Die Eintracht hatte dieses Jahr auch noch kein einziges Mal annähernd ausverkauft gemeldet, trotz zum Gegner mit traditionell hohem Gästeanteil(Gladbach,Köln).
adler76 schrieb:
Letzte Woche hat dann Hannover 3 der 5 Vertreter abgelehnt, was die Fans natürlich nicht akzeptiert haben.
Hmmm, auch mal die Frage gestattet wer abgelehnt wurde?
Einen verurteilten Gewaltverbrecher (schwere Körperverletzung und Sachbeschädigung bei Fußballspielen), der mit einem bundesweiten Stadionverbot belegt ist
Das ist natürlich kaum zu verstehen, warum so jemand für eine vertrauensbildende Diskussion abgelehnt wird?
Peace@bbc schrieb:adler76 schrieb:
Letzte Woche hat dann Hannover 3 der 5 Vertreter abgelehnt, was die Fans natürlich nicht akzeptiert haben.
Hmmm, auch mal die Frage gestattet wer abgelehnt wurde?
Einen verurteilten Gewaltverbrecher (schwere Körperverletzung und Sachbeschädigung bei Fußballspielen), der mit einem bundesweiten Stadionverbot belegt ist
Das ist natürlich kaum zu verstehen, warum so jemand für eine vertrauensbildende Diskussion abgelehnt wird?
Woher stammt denn diese Information?
Zum anderen: Sei es so, wie es da steht, nie im Leben der tatsächliche Grund.
reggaetyp schrieb:Peace@bbc schrieb:adler76 schrieb:
Letzte Woche hat dann Hannover 3 der 5 Vertreter abgelehnt, was die Fans natürlich nicht akzeptiert haben.
Hmmm, auch mal die Frage gestattet wer abgelehnt wurde?
Einen verurteilten Gewaltverbrecher (schwere Körperverletzung und Sachbeschädigung bei Fußballspielen), der mit einem bundesweiten Stadionverbot belegt ist
Das ist natürlich kaum zu verstehen, warum so jemand für eine vertrauensbildende Diskussion abgelehnt wird?
Woher stammt denn diese Information?
Zum anderen: Sei es so, wie es da steht, nie im Leben der tatsächliche Grund.
Unsägliches Theater da. Von beiden Seiten.
Ich kann die Ultras verstehen das sie nicht klein beigeben wollen. Kind ist ein Despot der andere Meinungen nur bedingt gelten lässt. Wenn bei uns solch ein Mann die Alleinmacht für sich beanspruchen würde hätte ich auch arge Probleme damit.
Allerdings ist es immer die Frage ob es Sinn macht das ganze im Stadion auszutragen, seit Jahren (!) geht das so. Nicht nur die Mannschaft leidet, auch die anderen Fans. Die Fanszene spaltet sich immer mehr, die Leute sind genervt. Die Zuschauerzahlen sinken....
Da sollte man vielleicht versuchen Seitens der Ultras andere Wege zu finden. Auch wenn man das von Aussen natürlich schwer beurteilen kann, man steckt in dieser Gemengenlage zu wenig drin.
Samstag wird's also wohl einen ziemlich stimmungsarmen Gästeblock geben.
Brodowin schrieb:
Ja ja, die üblichen Reflexe halt. Nicht jeder, der patriotische Gefühle hegt, ist ein Nationalist. Nicht jeder, der es mit der deutschen Nationalmanschaft hält, hat etwas mit völkischen Ansätzen zu tun.
"Die Schwierigkeit ein Deutscher zu sein: (Warum ich aber dennoch stolz bin) Wie jedes Volk das Recht, die Pflicht und das Bedürfnis hat, auf sein Land stolz zu sein, und mögen noch so viel Rückschläge gewesen sein."
Zitat: Rudi Dutschke (Notiz)
Bin ich doch nicht der einzige, der den Sinn des Beitrags nicht kapiert.
reggaetyp schrieb:
Kann man nicht einfach mal aufhören, Heribert immer noch anzupissen?
Ganz ehrlich hat er meinen Verein fast gegen die Wand gefahren und hat hier bei einigen immer noch den Ruf als Retter mit Heiligenschein. Ich werde nie aufhören das hier aufzuzeigen wenn das Thema aufkommt.
Gruß
tobago
Ich kann hier niemand finden, der Bruchhagen als Retter mit Heiligenschein bezeichnet.
Er hat aber in der Tat in der vielleicht schwierigsten Phase der Eintracht maßgeblich geholfen, den Verein zu stabilisieren.
Es gibt doch hier auch niemand, der sich nicht auch kritisch insbesondere über die letzten Jahre von ihm äußert.
Insofern kann ich deinen Beitrag nicht verstehen.
Er hat aber in der Tat in der vielleicht schwierigsten Phase der Eintracht maßgeblich geholfen, den Verein zu stabilisieren.
Es gibt doch hier auch niemand, der sich nicht auch kritisch insbesondere über die letzten Jahre von ihm äußert.
Insofern kann ich deinen Beitrag nicht verstehen.
reggaetyp schrieb:
Insofern kann ich deinen Beitrag nicht verstehen.
Ich auch nicht. Hätte Herri 2014 nach der EL-Saison und dem Abgang von Veh Adieu gesagt, wäre alles ok gewesen. Dann hätte man immer noch Kritikpunkte gefunden, aber kein VV wird wohl je perfekt sein.
Die Ultras, die gruppenweise aus dem Kessel gelassen wurden, haben natürlich auf ihre Leute gewartet, ist doch völlig logisch.
Und dass die anderen im Block entweder keinen Bock auf Anfeuern wegen der scheiß Aktion der Polizei hatten oder halt das nicht mehr fertigbringen, wenn niemand auf dem Zaun steht, das ist heutzutage so.
Übrigens wurde die UF ein paar Hundert Meter vom Gästeblock festgesetzt. Das kann man wohl nur als Schikane bezeichnen.
Und dass die anderen im Block entweder keinen Bock auf Anfeuern wegen der scheiß Aktion der Polizei hatten oder halt das nicht mehr fertigbringen, wenn niemand auf dem Zaun steht, das ist heutzutage so.
Übrigens wurde die UF ein paar Hundert Meter vom Gästeblock festgesetzt. Das kann man wohl nur als Schikane bezeichnen.
Ist nicht logisch
Ich bleibe dabei, die haben auch nicht mitgemacht wenn andere Stimmung machen wollten.
Protest ja, aber an anderer Stelle
Alles andere war 2. Rangig. Hier ging es um die Eintracht. Wenn sonst im Block nicht jeder mit macht wird auch herum gepöbelt. Da fragt auch keiner nach, warum diejenigen kein Bock haben.
Ich bleibe dabei, die haben auch nicht mitgemacht wenn andere Stimmung machen wollten.
Protest ja, aber an anderer Stelle
Alles andere war 2. Rangig. Hier ging es um die Eintracht. Wenn sonst im Block nicht jeder mit macht wird auch herum gepöbelt. Da fragt auch keiner nach, warum diejenigen kein Bock haben.
fastmeister92 schrieb:
Für mich besteht die große Leistung von Heribert darin, dass er aus der Eintracht einen seriösen Verein gemacht hat. Das ist für mich sein Verdienst.
Absolut. In unserer gesamten Aussendarstellung gab es unter HB einen Imagewechsel. Wir waren auf einmal ein seriöser, kompetenter Mittelklasseverein, mit Hang zur grauen Maus.... was aber ok war. Davor waren wir der Chaosklub, in etwa sowas wie der HSV aktuell, über Jahre.
HB hat hier zweifelsohne große Verdienste, das sollte man anerkennen. Er ist vielleicht 2-3 Jahre zu spät abgetreten, diese Jahre haben wir auf der Stelle getreten und uns leider wenig weiterentwickelt. Das kann man ihm ankreiden.
Es überwiegen aber schon klar die positiven Aspekte bezüglich seiner Amtszeit bei uns. Er hat quasi den Weg dafür geebnet für die jetzige Entwicklung.
Das er sich den HSV angetan hat muß er jetzt selbst für sich verantworten. Ich hoffe seine Gesundheit leidet nicht zu sehr darunter.
Diegito schrieb:fastmeister92 schrieb:
Für mich besteht die große Leistung von Heribert darin, dass er aus der Eintracht einen seriösen Verein gemacht hat. Das ist für mich sein Verdienst.
Absolut. In unserer gesamten Aussendarstellung gab es unter HB einen Imagewechsel. Wir waren auf einmal ein seriöser, kompetenter Mittelklasseverein, mit Hang zur grauen Maus.... was aber ok war. Davor waren wir der Chaosklub, in etwa sowas wie der HSV aktuell, über Jahre.
HB hat hier zweifelsohne große Verdienste, das sollte man anerkennen. Er ist vielleicht 2-3 Jahre zu spät abgetreten, diese Jahre haben wir auf der Stelle getreten und uns leider wenig weiterentwickelt. Das kann man ihm ankreiden.
Es überwiegen aber schon klar die positiven Aspekte bezüglich seiner Amtszeit bei uns. Er hat quasi den Weg dafür geebnet für die jetzige Entwicklung.
Das er sich den HSV angetan hat muß er jetzt selbst für sich verantworten. Ich hoffe seine Gesundheit leidet nicht zu sehr darunter.
So sehe ich das auch, danke.
reggaetyp schrieb:
Kann man nicht einfach mal aufhören, Heribert immer noch anzupissen?
Sach ich doch ...
reggaetyp schrieb:
Kann man nicht einfach mal aufhören, Heribert immer noch anzupissen?
wieso anpissen? man kann dich hier mal die Wahrheit schreiben,oder?
Unter der Verantwortung von HB ist die SGE wenn ich das richtig in Erinnerung habe zweimal abgestiegen und hat den 3. Abstieg ganz knapp abgewendet.Und der nächste kommt jetzt mit dem HSV.
Das ist doch keine Erfolgsbilanz.
Hört doch auf ihm ständig den Heiligenschrein aufzusetzen.
Aber egal.Es ist vorbei...
reggaetyp schrieb:
Kann man nicht einfach mal aufhören, Heribert immer noch anzupissen?
Ganz ehrlich hat er meinen Verein fast gegen die Wand gefahren und hat hier bei einigen immer noch den Ruf als Retter mit Heiligenschein. Ich werde nie aufhören das hier aufzuzeigen wenn das Thema aufkommt.
Gruß
tobago
reggaetyp schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Und mit so welchen sind unsere Ultras gut befreundet? Na dann...
Genau. Die UF ist mit den Rassisten befreundet.
Komm mal klar.
Ich denke das sollte schon mal hinterfragt werden, wieso es gerade mal ein Monat nach einer Blocksperre wegen rassistischen Beleidigungen wieder zu solchen Außerungen aus der Bergamo Kurve kommt.
Stell Dir vor diese Beleidigungen hätten in Dortmund statt gefunden, wo bekanntermaßen auch Frankfurter im Block von Bergamo waren und auch eine UF Fahne zu sehen war (wenn ich mich nicht irre). Da hätte sich die Presse doch direkt drauf gestürzt.
AdlerBonn schrieb:
Mich würde es nicht wundern, wenn die den ganz großen Knüppel zum Draufhauen rausholen. Allein als Machtdemonstration gibts vielleicht sogar einen Punktabzug wegen Fehlverhalten des Vereins.
Halte ich für völlig ausgeschlossen. Zwayer hat das Spiel angepfiffen, als die Fans noch im Innenraum waren. Und er hat das Spiel auch nicht abgebrochen, dies noch nicht mal angedroht. Also fehlt hier meines Erachtens jegliche Grundlage für eine "sportliche" Strafe.
Matzel schrieb:AdlerBonn schrieb:
Mich würde es nicht wundern, wenn die den ganz großen Knüppel zum Draufhauen rausholen. Allein als Machtdemonstration gibts vielleicht sogar einen Punktabzug wegen Fehlverhalten des Vereins.
Halte ich für völlig ausgeschlossen. Zwayer hat das Spiel angepfiffen, als die Fans noch im Innenraum waren. Und er hat das Spiel auch nicht abgebrochen, dies noch nicht mal angedroht. Also fehlt hier meines Erachtens jegliche Grundlage für eine "sportliche" Strafe.
Den großen Knüppel nicht. Aber eine hohe Geldstrafe.
Aber Strafen für Betreten des Innenraums und das Tennismatch (wegen der Verzögerung des Anpfiffs vor allem) wird es geben.
Aus Sicht des DFB absolut logisch und nachvollziehbar.
Hradecky
Russ - Abraham - Falette
Da Costa - Gacinovic - Hasebe - Chandler
Wolf - Jovic - Rebic
So würde ich es mir wünschen.
Mascarell fällt ja nun leider doch aus.
Russ als sehr robuster und kopfballstarker Spieler passt gut zu Gomez bzw. Ginczek, Mijat kann (hoffentlich) die Konter schnell machen, und Jovic ist mir derzeit mit seiner Beweglichkeit auswärts lieber als der momentan leicht schwächelnde Haller.
Aber ich bin ja nicht der Trainer, ich habe vollstes Vertrauen in Niko.
Russ - Abraham - Falette
Da Costa - Gacinovic - Hasebe - Chandler
Wolf - Jovic - Rebic
So würde ich es mir wünschen.
Mascarell fällt ja nun leider doch aus.
Russ als sehr robuster und kopfballstarker Spieler passt gut zu Gomez bzw. Ginczek, Mijat kann (hoffentlich) die Konter schnell machen, und Jovic ist mir derzeit mit seiner Beweglichkeit auswärts lieber als der momentan leicht schwächelnde Haller.
Aber ich bin ja nicht der Trainer, ich habe vollstes Vertrauen in Niko.
Zumindest sind sie auch namhaft, also die Duelle. Und es ist auch etwas offener schon im Achtel- oder Sechzehntelfinale, während es in der CL zumeist erst im HF dann spannend wird...
Viertelfinalteilnehmer könnten dann gut und gerne Lazio Rom, Leipzig, Atletico Madrid, Lyon, Marseille, Sporting, Dortmund und Arsenal/Milan sein. Das klingt zumindest schon zum Großteil nach CL-Gruppenphase-Niveau.
Viertelfinalteilnehmer könnten dann gut und gerne Lazio Rom, Leipzig, Atletico Madrid, Lyon, Marseille, Sporting, Dortmund und Arsenal/Milan sein. Das klingt zumindest schon zum Großteil nach CL-Gruppenphase-Niveau.
Lazio Rom - Dynamo Kiew
RB Leipzig - Zenit St. Petersburg
Atletico Madrid - Lok. Moskau
ZSKA Moskau - Oly. Lyon
Marseille - Athl. Bilbao
Sporting Lissabon - Vikt. Pilsen
Dortmund - Salzburg
AC Mailand - Arsenal
RB Leipzig - Zenit St. Petersburg
Atletico Madrid - Lok. Moskau
ZSKA Moskau - Oly. Lyon
Marseille - Athl. Bilbao
Sporting Lissabon - Vikt. Pilsen
Dortmund - Salzburg
AC Mailand - Arsenal
SGE_Werner schrieb:
Lazio Rom - Dynamo Kiew
RB Leipzig - Zenit St. Petersburg
Atletico Madrid - Lok. Moskau
ZSKA Moskau - Oly. Lyon
Marseille - Athl. Bilbao
Sporting Lissabon - Vikt. Pilsen
Dortmund - Salzburg
AC Mailand - Arsenal
Die Spiele bestätigen mich wieder mal in meiner Ansicht, dass die EL deutlich interessanter ist.
Wenn ich zu dem Zeitpunkt nicht im Urlaub wäre, würde ich mir nur zu gerne Marseill vs Bilbao ansehen.
Also vor Ort.
Naja solange die Uhr bei denen weiterläuft, gibts wenigsten mal einen Verein der einen Rekord hat den Bayern nicht hat.
Aber das kann jeder sehen wie er will.
Aber das kann jeder sehen wie er will.
100 % Zustimmung - passt
Schön nochmal nachgetreten
so gehts mir auch , bei allen Fehlern die die Vereine haben, ist mir Köln, Stuttgart oder auch der HSV in der Buli weit lieber als die Plastikclubs ...
wenn ich aber aus den Traditionsvereinen einen Absteiger wählen muss, nehm ich Stuttgart
wenn ich aber aus den Traditionsvereinen einen Absteiger wählen muss, nehm ich Stuttgart
Naja solange die Uhr bei denen weiterläuft, gibts wenigsten mal einen Verein der einen Rekord hat den Bayern nicht hat.
Aber das kann jeder sehen wie er will.
Aber das kann jeder sehen wie er will.
reggaetyp schrieb:
gerade dabei, den HSV dahin zu führen, wo er hingehört.
Was fast genauso wichtig ist, wie uns saniert zu haben.
Schön nochmal nachgetreten
bin übrigens auch gegen Nachtreten bei Bruchhagen, weil wir ihm viel zu verdanken haben, gegen Ende wars halt dann zu viel Vorsicht udn zu wenig Phantasie für meinen Geschmack, aber geschenkt.
Und zum HSV : Wolfsburg wäre mir lieber als Absteiger
Und zum HSV : Wolfsburg wäre mir lieber als Absteiger
Ich habe ja auch geschrieben, dass ich da vielleicht zu kritisch bin.
Die vielen Satzzeichen aus dem Saarland machen es nicht besser, da sind mir die beiden anderen sachlichen Beiträge deutlich lieber.
Noch mal zu meinem ersten Beitrag hier: Bobic hat beim VfB vieles falsch gemacht, dabei bleibe ich.
Man muss nicht die Vergangenheit jedes momentan erfolgreichen Eintrachtlers verklären.
Die vielen Satzzeichen aus dem Saarland machen es nicht besser, da sind mir die beiden anderen sachlichen Beiträge deutlich lieber.
Noch mal zu meinem ersten Beitrag hier: Bobic hat beim VfB vieles falsch gemacht, dabei bleibe ich.
Man muss nicht die Vergangenheit jedes momentan erfolgreichen Eintrachtlers verklären.
reggaetyp schrieb:
Ich sehe das ein bisschen anders.
Bobic hat beim VfB, sicher auch wegen der schwäbischen Machtspiele, Klüngeleien und fehlenden Konitnuität, keine besonders gute Arbeit geleistet im Großen und Ganzen.
Allerdings scheint er daraus gelernt zu haben.
Weiterhin habe ich außerdem meine Probleme, was seine Meinung zu Transfers bei der Eintracht, 50+1, Fanthemen und Marketing angeht.
versteh ich nicht was meinst du mit seiner ;Meinung bei Transfers ?
Ich kenne nur die sinngemäse Aussage, dass er auch mal Spieler für 5-10 mio kaufen will in der Hoffnung sie für deutlich mehr weiterverkaufen zu können.. was ist daran schlecht ? oder meinst du was anderes ?
Ja, mir ist diese Mentalität generell nicht sympathisch.
Einerseits kann ich es nachvollziehen, andererseits kommt da diese schwäbische Kaufmannsmentalität durch.
Ich mag es nicht, Spieler als Renditeobjekte zu betrachten.
Wir wollen Eintracht Frankfurt jede Saison ein bisschen besser machen, und sportlichen Erfolg haben, ohne Schulden zu machen - so ein Satz hätte mir besser gefallen.
Aber vielleicht bin ich da auch zu kritisch.
Einerseits kann ich es nachvollziehen, andererseits kommt da diese schwäbische Kaufmannsmentalität durch.
Ich mag es nicht, Spieler als Renditeobjekte zu betrachten.
Wir wollen Eintracht Frankfurt jede Saison ein bisschen besser machen, und sportlichen Erfolg haben, ohne Schulden zu machen - so ein Satz hätte mir besser gefallen.
Aber vielleicht bin ich da auch zu kritisch.
reggaetyp schrieb:
Ja, mir ist diese Mentalität generell nicht sympathisch.
Einerseits kann ich es nachvollziehen, andererseits kommt da diese schwäbische Kaufmannsmentalität durch.
Ich mag es nicht, Spieler als Renditeobjekte zu betrachten.
Wir wollen Eintracht Frankfurt jede Saison ein bisschen besser machen, und sportlichen Erfolg haben, ohne Schulden zu machen - so ein Satz hätte mir besser gefallen.
Aber vielleicht bin ich da auch zu kritisch.
Bobic und Hübner haben es gesagt, dass man einen Spieler günstig einkauft und teuer verkaufen will.
Aber wer macht dass denn nicht?
Fast jeder Verein!!!!!
Ich glaube auch nicht, dass wir alle Spieler zu viel Geld machen wollen und können, da wird im Einzell genau geschaut, bei wem es Sinn macht zu verkaufen und bei wem nicht.
naja ich denke man wird nicht drumrum kommen.
Stell dir vor die Mannschaft würde euro oder gar Champions Leauge schaffen , dann wird es welche geben, die man (auch damit) halten kann, aber es wird auch welche geben, bei denen das Angebot so gross ist + und sie selber deutlich mehr verdienen können so dass man sie gehen lassen muss.
Wenn man dann für einen Wolf 15 Mio bekäme oder für Rebic 20 Mio dann sind die weg.
Die Frage ob man sich oben halten kann, entscheidet sich dann ob man dieses Geld wieder werthaltig einsetzen kann. Wenn ja ist ein Schritt getan- wie die letzten 25 Jahre nicht- wenn nein kann es auch wie in Köln enden.
Ich sehe aber keine Alternative dazu, will man die Eintracht dauerhaft einstellig in der Tabelle sehen.
Stell dir vor die Mannschaft würde euro oder gar Champions Leauge schaffen , dann wird es welche geben, die man (auch damit) halten kann, aber es wird auch welche geben, bei denen das Angebot so gross ist + und sie selber deutlich mehr verdienen können so dass man sie gehen lassen muss.
Wenn man dann für einen Wolf 15 Mio bekäme oder für Rebic 20 Mio dann sind die weg.
Die Frage ob man sich oben halten kann, entscheidet sich dann ob man dieses Geld wieder werthaltig einsetzen kann. Wenn ja ist ein Schritt getan- wie die letzten 25 Jahre nicht- wenn nein kann es auch wie in Köln enden.
Ich sehe aber keine Alternative dazu, will man die Eintracht dauerhaft einstellig in der Tabelle sehen.
Naja man muss aber auch sagen, dass uns Bruchhagen mit seiner Taktik, Spieler zu halten unsd nur das auszugeben was man hat, nicht weiter gebracht hat. Wenn man das Niveau steigern will muss man solche Wege gehen. Glaube aber nicht das man jetzt Teufel komm raus ständig, das Tafelsilber verscherbelt. Das wird so ein Mix sein 1-2 Topspieler verkaufen und das Geld reinvestieren.
Ich glaube diese Aussage, Spieler für 6-7 Mio zu kaufen und für 20-30 Mio zu verkaufen, kam erstmals von Frankenbach und da ging es in erster Linie darum, dass dies für die Eintracht die einzige Möglichkeit ist, weitere finanzielle Mittel zu generieren, da die anderen soweit ausgeschöpft sind.
Da wir nach dem Klassenerhalt kaum Geld in der Kasse hatten und deswegen letzte Saison zu Leihspieler greifen mussten, ist der teure Verkauf von Spieler die schnellste Art an Geld zu kommen. Ist heute wohl mehr denn je Teil des Spiels.
Da wir nach dem Klassenerhalt kaum Geld in der Kasse hatten und deswegen letzte Saison zu Leihspieler greifen mussten, ist der teure Verkauf von Spieler die schnellste Art an Geld zu kommen. Ist heute wohl mehr denn je Teil des Spiels.
Ich sehe das ein bisschen anders.
Bobic hat beim VfB, sicher auch wegen der schwäbischen Machtspiele, Klüngeleien und fehlenden Konitnuität, keine besonders gute Arbeit geleistet im Großen und Ganzen.
Allerdings scheint er daraus gelernt zu haben.
Weiterhin habe ich außerdem meine Probleme, was seine Meinung zu Transfers bei der Eintracht, 50+1, Fanthemen und Marketing angeht.
Bobic hat beim VfB, sicher auch wegen der schwäbischen Machtspiele, Klüngeleien und fehlenden Konitnuität, keine besonders gute Arbeit geleistet im Großen und Ganzen.
Allerdings scheint er daraus gelernt zu haben.
Weiterhin habe ich außerdem meine Probleme, was seine Meinung zu Transfers bei der Eintracht, 50+1, Fanthemen und Marketing angeht.
reggaetyp schrieb:
Ich sehe das ein bisschen anders.
Bobic hat beim VfB, sicher auch wegen der schwäbischen Machtspiele, Klüngeleien und fehlenden Konitnuität, keine besonders gute Arbeit geleistet im Großen und Ganzen.
Allerdings scheint er daraus gelernt zu haben.
Weiterhin habe ich außerdem meine Probleme, was seine Meinung zu Transfers bei der Eintracht, 50+1, Fanthemen und Marketing angeht.
versteh ich nicht was meinst du mit seiner ;Meinung bei Transfers ?
Ich kenne nur die sinngemäse Aussage, dass er auch mal Spieler für 5-10 mio kaufen will in der Hoffnung sie für deutlich mehr weiterverkaufen zu können.. was ist daran schlecht ? oder meinst du was anderes ?
Naja, nicht direkt. Eher so um die zehn Grad. Aber in der Sache hast Du natürlich recht.