
reggaetyp
43009
#
Jaroos
Jaroos schrieb:Außerdem soll die Stuttgarter Entwicklung weiter untrennbar mit Cheftrainer Hannes Wolf verknüpft sein. Er könne im VfB dasselbe Potenzial wecken wie einst Jürgen Klopp bei Borussia Dortmund. "Wir würden uns alle wünschen, wenn Hannes Wolf beim VfB so einen Weg macht. Wir sind von ihm absolut überzeugt."
In der Tat lächerlich.
Dennoch freue mich ein klein wenig bis sehr viel mehr auf morgen als auf die Trauerspiele in Wolfsburg oder Hoffenheim z.B.
reggaetyp schrieb:
In der Tat lächerlich.
Dennoch freue mich ein klein wenig bis sehr viel mehr auf morgen als auf die Trauerspiele in Wolfsburg oder Hoffenheim z.B.
Definitiv! Plastik braucht keiner. VW könnte für mich lieber heut als morgen verschwinden, ähnlich wie Uerdingen. Aber es wird schon schwer genug, dass die überhaupt mal absteigen.
Die haben auch was von internationalen Plätzen gefaselt, als sie gerade als Aufsteiger feststanden (einer ihrer Verantwortlichen, finde es nicht mehr). Die sollen ruhig träumen. Wie auch in der Abstiegssaison als sie nach 5 Niederlagen zum Start auch irgendwann meinten, dass es in den Europapokal geht. So einen Gegner nehm ich immer gern!
Siehe hier:
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/07/vfb-stuttgart-will-hinter-fc-bayern-und-bvb-dritte-kraft-der-bundesliga-werden
Dritte Kraft. Am ***** die Räuber.
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/07/vfb-stuttgart-will-hinter-fc-bayern-und-bvb-dritte-kraft-der-bundesliga-werden
Dritte Kraft. Am ***** die Räuber.
reggaetyp schrieb:
Siehe hier:
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/07/vfb-stuttgart-will-hinter-fc-bayern-und-bvb-dritte-kraft-der-bundesliga-werden
Dritte Kraft. Am ***** die Räuber.
Danke, genau das meine ich damit, das Sie gar nichts gelernt haben aus dem Abstieg.
reggaetyp schrieb:
Siehe hier:
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/07/vfb-stuttgart-will-hinter-fc-bayern-und-bvb-dritte-kraft-der-bundesliga-werden
Dritte Kraft. Am ***** die Räuber.
Man könnte fast meinen es ginge um den FC Köln. Eigentlich sind die doch für Größenwahn im Fußball zuständig.
Und mit so welchen sind unsere Ultras gut befreundet? Na dann...
reggaetyp schrieb:
Komm mal klar.
Überlasse das mal schön mir wann ich klar zu kommen hab Mister Super PC.
reggaetyp schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Und mit so welchen sind unsere Ultras gut befreundet? Na dann...
Genau. Die UF ist mit den Rassisten befreundet.
Komm mal klar.
Ich denke das sollte schon mal hinterfragt werden, wieso es gerade mal ein Monat nach einer Blocksperre wegen rassistischen Beleidigungen wieder zu solchen Außerungen aus der Bergamo Kurve kommt.
Stell Dir vor diese Beleidigungen hätten in Dortmund statt gefunden, wo bekanntermaßen auch Frankfurter im Block von Bergamo waren und auch eine UF Fahne zu sehen war (wenn ich mich nicht irre). Da hätte sich die Presse doch direkt drauf gestürzt.
Gelöschter Benutzer
Ist jetzt nicht die aller unterste Preis-Kategorie aber für Familien und für Hamburger Verhältnisse noch im Rahmen:
Hotel Schanzenstern
Ist aber sehr beliebt und dadurch oft ausgebucht.
Hotel Schanzenstern
Ist aber sehr beliebt und dadurch oft ausgebucht.
Brodowin schrieb:
Ist jetzt nicht die aller unterste Preis-Kategorie aber für Familien und für Hamburger Verhältnisse noch im Rahmen:
Hotel Schanzenstern
Ist aber sehr beliebt und dadurch oft ausgebucht.
Yep, empfehlenswert. Da hab ich mein müdes Haupt auch schon nach einem Auswärtssieg gebettet.
Solllten wir wirklich ins Finale kommen, sehe ich Chancen die Bayern zu schlagen.
Kommt auch darauf an, wie weit sie in der Champions League kommen.
Kommt auch darauf an, wie weit sie in der Champions League kommen.
reggaetyp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Solllten wir wirklich ins Finale kommen, sehe ich Chancen die Bayern zu schlagen.
Kommt auch darauf an, wie weit sie in der Champions League kommen.
Wer sagt denn, dass die ins Finale kommen?
Leverkusen ist ein starker Gegner.
Es gibt Instanzen, die schon dafür sorgen werden.
reggaetyp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Solllten wir wirklich ins Finale kommen, sehe ich Chancen die Bayern zu schlagen.
Kommt auch darauf an, wie weit sie in der Champions League kommen.
Wer sagt denn, dass die ins Finale kommen?
Leverkusen ist ein starker Gegner.
Es gibt nur noch starke Gegner im Halbfinale.
Aber die Bayern sind im Normalfall die stärkste Mannschaft, zumal sie oft von den Schiris bevorzugt werden.
Natürlich hast Du Recht an einem guten Tag
können die Leverkusener die Bayern raussmeissen.
Flyer86 schrieb:
Mal etwas weg von "die böse Polizei" vs. "der gute Fussball":
die BuLi ist eine Privatveranstaltung mit Millionen-Einnahmen, warum da nicht die Vereine an den Kosten der Polizei beteiligen? In meinen Augen nur richtig.
Nein, das ist keine Privatveranstaltung, sondern eine öffentliche.
So wie das Oktoberfest, ein Radrennen oder Fassenacht.
Die Sicherheit bei solchen Veranstaltungen zu gewährleisten ist eine Verpflichtung der öffentlichen Hand, die durch Steuern finanziert wird.
Die u.a. auch die Vereine nicht zu knapp zahlen, wie Andy richtig ausführte.
Weiterhin fließen ja auch mittelbar nicht zu wenige Gelder in die öffentlichen Kassen, wie ebenfalls bereits von Andy beschrieben.
reggaetyp schrieb:Flyer86 schrieb:
Mal etwas weg von "die böse Polizei" vs. "der gute Fussball":
die BuLi ist eine Privatveranstaltung mit Millionen-Einnahmen, warum da nicht die Vereine an den Kosten der Polizei beteiligen? In meinen Augen nur richtig.
Nein, das ist keine Privatveranstaltung, sondern eine öffentliche.
So wie das Oktoberfest, ein Radrennen oder Fassenacht.
Die Sicherheit bei solchen Veranstaltungen zu gewährleisten ist eine Verpflichtung der öffentlichen Hand, die durch Steuern finanziert wird.
Die u.a. auch die Vereine nicht zu knapp zahlen, wie Andy richtig ausführte.
Weiterhin fließen ja auch mittelbar nicht zu wenige Gelder in die öffentlichen Kassen, wie ebenfalls bereits von Andy beschrieben.
Nach meiner Rechtsauffassung kann ich dies ebenfalls zu 100% unterschreiben. So sind rund um das Fußballspiel ja auch nicht nur Fussballrelevante Sicherheitsaspekte (Hooligans, Störung des Spielverlaufs etc.), sondern wie bei jeder anderen im Prinzip völlig unkritischen Großveranstaltung, wie z.B. Kirchentag, Polizeiaufgaben zu übernehmen (z.B. Abwehr von Terrorgefahr, Abwehr von Eigentumsdelikten, illegaler Handel etc.). Zieht man den Grundgedanken „Kostenbeteiligung nach Verursacherprinzip“ konsequent durch, müsste dieser auf jeden Polizeieinsatz angewendet werden, nicht nur auf Fußball. Spannendes Thema jedenfalls...
Vielen Dank für eure Antworten!
Das stimmt m. E. so nicht, da das Wochenendticket in ganz Deutschland gilt und meines Wissens auch kein weiterer Rabatt durch eine BahnCard möglich ist.
Die Kosten für das WET ermitteln sich wie folgt:
Eine Person: 44€
Jede weitere Person 6€, sprich:
Zwei Personen 50€
Drei Personen: 56€
Vier Personen: 62€
Max. Fünf Personen: 68€
Je mehr ihr natürlich seid (maximal allerdings fünf Personen), desto günstiger wird natürlich der Preis pro Person.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
reggaetyp schrieb:Hmm1899 schrieb:
Diese zug viel wie kostet ? Und wo kaufen fahrkarte ?
Der Preis richtet sich nach deinem Abfahrtsort und ob du eine Bahncard hast.
Ich hoffe, du weißt, wo du lebst.
Die Fahrkarte kaufst du da, wo du auch sonst Fahrkarten kaufst.
Das stimmt m. E. so nicht, da das Wochenendticket in ganz Deutschland gilt und meines Wissens auch kein weiterer Rabatt durch eine BahnCard möglich ist.
Die Kosten für das WET ermitteln sich wie folgt:
Eine Person: 44€
Jede weitere Person 6€, sprich:
Zwei Personen 50€
Drei Personen: 56€
Vier Personen: 62€
Max. Fünf Personen: 68€
Je mehr ihr natürlich seid (maximal allerdings fünf Personen), desto günstiger wird natürlich der Preis pro Person.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
NurDieSGE2301 schrieb:
Vielen Dank für eure Antworten!reggaetyp schrieb:Hmm1899 schrieb:
Diese zug viel wie kostet ? Und wo kaufen fahrkarte ?
Der Preis richtet sich nach deinem Abfahrtsort und ob du eine Bahncard hast.
Ich hoffe, du weißt, wo du lebst.
Die Fahrkarte kaufst du da, wo du auch sonst Fahrkarten kaufst.
Das stimmt m. E. so nicht, da das Wochenendticket in ganz Deutschland gilt und meines Wissens auch kein weiterer Rabatt durch eine BahnCard möglich ist.
Die Kosten für das WET ermitteln sich wie folgt:
Eine Person: 44€
Jede weitere Person 6€, sprich:
Zwei Personen 50€
Drei Personen: 56€
Vier Personen: 62€
Max. Fünf Personen: 68€
Je mehr ihr natürlich seid (maximal allerdings fünf Personen), desto günstiger wird natürlich der Preis pro Person.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Wenn man aber alleine ist und eine BC 25 oder 50 hat, fährt man unter Umständen günstiger ohne Wochenendticket.
Dafür nicht.
reggaetyp schrieb:NurDieSGE2301 schrieb:
Vielen Dank für eure Antworten!reggaetyp schrieb:Hmm1899 schrieb:
Diese zug viel wie kostet ? Und wo kaufen fahrkarte ?
Der Preis richtet sich nach deinem Abfahrtsort und ob du eine Bahncard hast.
Ich hoffe, du weißt, wo du lebst.
Die Fahrkarte kaufst du da, wo du auch sonst Fahrkarten kaufst.
Das stimmt m. E. so nicht, da das Wochenendticket in ganz Deutschland gilt und meines Wissens auch kein weiterer Rabatt durch eine BahnCard möglich ist.
Die Kosten für das WET ermitteln sich wie folgt:
Eine Person: 44€
Jede weitere Person 6€, sprich:
Zwei Personen 50€
Drei Personen: 56€
Vier Personen: 62€
Max. Fünf Personen: 68€
Je mehr ihr natürlich seid (maximal allerdings fünf Personen), desto günstiger wird natürlich der Preis pro Person.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Wenn man aber alleine ist und eine BC 25 oder 50 hat, fährt man unter Umständen günstiger ohne Wochenendticket.
Dafür nicht.
Okay sorry, das hab ich nicht bedacht
fussballnews.de
http://www.fussball.news/artikel/eintracht-fanprotest-als-vorbild-fuer-england/
Eintracht-Fanprotest als Vorbild für England?
Hat der friedliche Protest von Eintracht Frankfurt am Montagabend bei der Partie gegen RB Leipzig (2:1) Strahlkraft bis nach England? Die Fans jedenfalls können den Ärger nachvollziehen und sich mit der Vorgehensweise identifizieren.
http://www.fussball.news/artikel/eintracht-fanprotest-als-vorbild-fuer-england/
Eintracht-Fanprotest als Vorbild für England?
Hat der friedliche Protest von Eintracht Frankfurt am Montagabend bei der Partie gegen RB Leipzig (2:1) Strahlkraft bis nach England? Die Fans jedenfalls können den Ärger nachvollziehen und sich mit der Vorgehensweise identifizieren.
Ich meinte nicht den Beitrag von U.K. sondern das Geschwafel darüber. Sorry.
An den Einsatz gegen uns kann ich mich auch noch gut erinnern. Übrigens auch passend zum Thema. Denn wie geht es weiter? Um so überzogener der Einsatz, um so höhere Rechnungen kann man dann präsentieren? Der Einsatzleiter entscheidet im Alleingang die Höhe der Gebührenrechnung?
reggaetyp schrieb:
Hätte ein besonnener Mensch den Einsatz geleitet, wäre es finanziell mit Sicherheit günstiger gewesen.
An den Einsatz gegen uns kann ich mich auch noch gut erinnern. Übrigens auch passend zum Thema. Denn wie geht es weiter? Um so überzogener der Einsatz, um so höhere Rechnungen kann man dann präsentieren? Der Einsatzleiter entscheidet im Alleingang die Höhe der Gebührenrechnung?
Andy schrieb:
Ich meinte nicht den Beitrag von U.K. sondern das Geschwafel darüber. Sorry.reggaetyp schrieb:
Hätte ein besonnener Mensch den Einsatz geleitet, wäre es finanziell mit Sicherheit günstiger gewesen.
An den Einsatz gegen uns kann ich mich auch noch gut erinnern. Übrigens auch passend zum Thema. Denn wie geht es weiter? Um so überzogener der Einsatz, um so höhere Rechnungen kann man dann präsentieren? Der Einsatzleiter entscheidet im Alleingang die Höhe der Gebührenrechnung?
Ach so.
Ja, das ist ein großes Problem. Wenn Wutbürger wie Grote oder Pusch Armeen aufmarschieren lassen, dann muss nach derzeitiger Rechtsprechung mehr gezahlt werden.
Völlig absurd.
Gestammel von DFB-Vize Rainer Koch:
https://www.dfb.de/news/detail/vizepraesident-dr-koch-zu-den-vorkommnissen-in-frankfurt-182204/
Und eine etwas kürzere Stellungnahme von NWK, UF, FuFa und EFFV:
http://nordwestkurve.net/index.php?view=article&catid=1:aktuelle-nachrichten&id=167:nach-dem-spiel&format=pdf
https://www.dfb.de/news/detail/vizepraesident-dr-koch-zu-den-vorkommnissen-in-frankfurt-182204/
Und eine etwas kürzere Stellungnahme von NWK, UF, FuFa und EFFV:
http://nordwestkurve.net/index.php?view=article&catid=1:aktuelle-nachrichten&id=167:nach-dem-spiel&format=pdf
reggaetyp schrieb:
Gestammel von DFB-Vize Rainer Koch:
DFB-Vize Rainer Koch schrieb:
nachdem es glücklicherweise am Montag zu keiner massiven Beeinträchtigung des Spielgeschehens und zu keinen Gewalthandlungen oder Verletzungen von Zuschauern oder Aktiven gekommen ist.
Was hatte das denn mit Glück zu tun?
reggaetyp schrieb:
Gestammel von DFB-Vize Rainer Koch:
https://www.dfb.de/news/detail/vizepraesident-dr-koch-zu-den-vorkommnissen-in-frankfurt-182204/
Diesen Part finde ich besonders ambitioniert:
"Es muss für die Zukunft, und zwar möglichst noch vor den für das nächste Montagspiel der Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und dem FC Augsburg im Raum stehenden möglichen Protestaktionen, zweifelsfrei geklärt werden, wer die Befugnis hat, klare zum Schutz der Aktiven und der Zuschauer erlassene Sicherheitsbestimmungen und Regularien der Stadionordnung außer Kraft setzen zu können."
Da das Spiel in 102,5 Stunden angepfiffen werden soll, spricht für mich aus diesen Worten die blanke Angst vor nächstem Montag Abend.
reggaetyp schrieb:
Gestammel von DFB-Vize Rainer Koch:
https://www.dfb.de/news/detail/vizepraesident-dr-koch-zu-den-vorkommnissen-in-frankfurt-182204/
Und eine etwas kürzere Stellungnahme von NWK, UF, FuFa und EFFV:
http://nordwestkurve.net/index.php?view=article&catid=1:aktuelle-nachrichten&id=167:nach-dem-spiel&format=pdf
"Deeskalierend zu wirken ist gut, aber es dürfen in den Stadien gleichwohl keine rechtsfreien Räume entstehen. Die Sicherheit aller Besucher muss immer im Vordergrund stehen."
Gott, was ist man müde.... Aber: Jaaaa... das ist das Dümmste, das ich jemals gehört (bzw. gelesen) habe.
Warum muss ich das mittlerweile ungefähr einmal die Woche sagen? Huxley sagt: Schöne neue Welt!
Der DFB mag wohl verstimmt sein, dass gewisse Regeln nicht eingehalten worden sind UND ein Verein sich anmaßte, eigenständig diese Regeln zu brechen... und das ausgerechnet von Eintracht Frankfurt... dem DFB-Freund Nummer 1.
Aber zu begründen, dass ein geordneter Ablauf ZUR DEESKALATION (!!!!!!!!!), wie es selber Schweinchen Schlau bemerkt hat, die Sicherheit ALLER Besucher (ich flip gleich aus!) untegräbt...DAS mag man mir mal erklären.
Ich denke, man hätte alle einpferchen lassen (und am besten Hundertschaften mit Knüppel rein schicken) sollen... zur Deeskalation. Das hätte bestimmt dazu beigetragen, die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten.
Warum kann der DFB die Pille nicht kurz mal schlucken und sagen: Das war von den Fans nicht in Ordnung, wir müssen aber Dinge wohl neu überdenken... zum Glück hat der Verein aber richtig gehandelt und es ist kein weiterer Schaden entstanden (außer, dass die 2 Halbzeiten verspätet angepfiffen worden sind und den Markranstädtern kalt war... mimimi!).
So bleibt mir nur zu sagen: Das Dümmste, das ich bisher gelesen habe.... und das in der Woche, in der Trump ankündigt, künftig die Lehrer zu bewaffnen, um mehr Sicherheit in den Schulen zu gewährleisten. Top-Level, Herr Koch... Top-Level!
Vielen Dank für eure Antworten!
Das stimmt m. E. so nicht, da das Wochenendticket in ganz Deutschland gilt und meines Wissens auch kein weiterer Rabatt durch eine BahnCard möglich ist.
Die Kosten für das WET ermitteln sich wie folgt:
Eine Person: 44€
Jede weitere Person 6€, sprich:
Zwei Personen 50€
Drei Personen: 56€
Vier Personen: 62€
Max. Fünf Personen: 68€
Je mehr ihr natürlich seid (maximal allerdings fünf Personen), desto günstiger wird natürlich der Preis pro Person.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
reggaetyp schrieb:Hmm1899 schrieb:
Diese zug viel wie kostet ? Und wo kaufen fahrkarte ?
Der Preis richtet sich nach deinem Abfahrtsort und ob du eine Bahncard hast.
Ich hoffe, du weißt, wo du lebst.
Die Fahrkarte kaufst du da, wo du auch sonst Fahrkarten kaufst.
Das stimmt m. E. so nicht, da das Wochenendticket in ganz Deutschland gilt und meines Wissens auch kein weiterer Rabatt durch eine BahnCard möglich ist.
Die Kosten für das WET ermitteln sich wie folgt:
Eine Person: 44€
Jede weitere Person 6€, sprich:
Zwei Personen 50€
Drei Personen: 56€
Vier Personen: 62€
Max. Fünf Personen: 68€
Je mehr ihr natürlich seid (maximal allerdings fünf Personen), desto günstiger wird natürlich der Preis pro Person.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Ich habe keine Ahnung, um was es über mir gerade geht, aber zurück zum aktuellen Thema. Auf der Werder Homepage gibt es eine Stellungnahme zu dem Urteil von Werder Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald:
https://www.werder.de/de/aktuell/news/profis/20172018/polizeiurteil-pm-21022018
„Für den Steuerzahler SV Werder Bremen, durch den die Stadt am ‚Milliardengeschäft Bundesliga‘ unmittelbar durch Steuern, Tourismus, Werbewert und andere Effekte in Höhe von über 100 Millionen Euro profitiert, ist es kein guter Tag. Ob es ein guter Tag für den Bremer Steuerzahler ist, wird sich zeigen, wenn der Bundesliga-Standort so in Gefahr gebracht wird“
https://www.werder.de/de/aktuell/news/profis/20172018/polizeiurteil-pm-21022018
Andy schrieb:
Ich habe keine Ahnung, um was es über mir gerade geht,
Der damalige Verantwortliche für die stundenlage Festsetzung von ca. 240 Eintrachtfans, ein hartleibiger, rigider, dickschädeliger und uneinsichtiger Wutbürger namens Pusch verursachte durch seine Eskalatationsstrategie und Auffahren von massiven Polizeikräften sicherlich komplett unnötige Mehrkosten für die Polizei.
Hätte ein besonnener Mensch den Einsatz geleitet, wäre es finanziell mit Sicherheit günstiger gewesen.
Ich meinte nicht den Beitrag von U.K. sondern das Geschwafel darüber. Sorry.
An den Einsatz gegen uns kann ich mich auch noch gut erinnern. Übrigens auch passend zum Thema. Denn wie geht es weiter? Um so überzogener der Einsatz, um so höhere Rechnungen kann man dann präsentieren? Der Einsatzleiter entscheidet im Alleingang die Höhe der Gebührenrechnung?
reggaetyp schrieb:
Hätte ein besonnener Mensch den Einsatz geleitet, wäre es finanziell mit Sicherheit günstiger gewesen.
An den Einsatz gegen uns kann ich mich auch noch gut erinnern. Übrigens auch passend zum Thema. Denn wie geht es weiter? Um so überzogener der Einsatz, um so höhere Rechnungen kann man dann präsentieren? Der Einsatzleiter entscheidet im Alleingang die Höhe der Gebührenrechnung?
Gude, wir fahren so
Hin:
Frankfurt HBF 10:06
Heidelberg 11:39
Heidelberg 12:10
Stuttgart 13:39
Rück um 18:34 (hoffentlich) über Würzburg
Hin:
Frankfurt HBF 10:06
Heidelberg 11:39
Heidelberg 12:10
Stuttgart 13:39
Rück um 18:34 (hoffentlich) über Würzburg
reggaetyp schrieb:sticky28 schrieb:
Laut dem Auswärtsticketing - Keine Karten verfügbar (Bestellstopp)
Das muss aber nicht heißen, dass wir das komplette uns zustehende Kontigent genommen haben.
Muss es ist, ist aber sehr naheliegend da abgesehen vom markierten Gastbereich Karten in den 55er Blöcken + kleines Kontingend auf der Hauptribüne verkauft wurden.
reggaetyp schrieb:
Übrigens, mal aus dem Gedächtnis, und ohne googlen:
Ich glaube, das letzte mal auf Platz drei am 23.Spieltag dürften wir ca. 1994 gestanden haben.
Ich lasse mich gerne korrigieren, aber später als 1995 auf keinen Fall.
Unfassbar.
1993 waren wir Dritter.
Übrigens haben wir "nur" einen Punkt mehr derzeit als in der Saison 12/13
PeterT. schrieb:reggaetyp schrieb:philadlerist schrieb:
eine Mannschaft mit wenig hochbegabten Spielern
Äh, meinst du das ernst?
Na Du musst schon zugeben, dass Spieler wie z.B. Boateng, Rebic, Gacinovic, Fabian, Mascarell oder Wolf technisch sehr limitiert sind!
Hübsch, wie Ihr wie Mütter sofort aufspringt, wenn man unseren Spielern den Messi-Status abspricht. Wir haben da wohl andere Vorstellungen vom Begriff „hochbegabt“.
Ich bin ja auch von unseren Jungs über alle Maßen begeistert, aber man muss ja jetzt nicht im Überschwang der Gefühle alle Maßstäbe fallen lassen.
Was Kaderqualität (und -wert) angeht, sind wir immernoch derselbe Underdog, der wir auch vor der Saison waren - umso schöner, dass eben nicht nur Geld, sondern auch Wille, Fleiß, Zusammenhalt und ein guter Trainer unsere Tore schießt.
philadlerist schrieb:
Hübsch, wie Ihr wie Mütter sofort aufspringt, wenn man unseren Spielern den Messi-Status abspricht. Wir haben da wohl andere Vorstellungen vom Begriff „hochbegabt“.
Ich bin ja auch von unseren Jungs über alle Maßen begeistert, aber man muss ja jetzt nicht im Überschwang der Gefühle alle Maßstäbe fallen lassen.
Sonst hast du aber noch alle Latten am Zaun?
Geht's hier um Messi oder geht's hier um hochtalentierte Spieler wie Gacinovic, Jovic, Haller, Wolf - alle Anfang 20 Jahre alt?
Kein Mensch außer dir Vogel hat hier was von Messi geschrieben.
Was die Tatsache, dass hier einige sehr talentierte Spieler (von älteren Spielern mit viel Qualität wie Prince oder Abraham fange ich gar nicht erst an) damit zu tun hat, dass irgendeiner davon schreiben möge, dass wir einen der vielleicht drei besten Spieler der Spieler der Welt in spe haben, das weißt wohl nur du.
Ebenso wie du glaubst, den Begriff "Mütter" verwenden zu müssen. Depp.
reggaetyp schrieb:
Fischbrötchenstand am Stadion Goffert in Nijmegen:
https://abload.de/img/p10200896ieox.jpg
Meine Rede.
reggaetyp schrieb:
Fischbrötchenstand am Stadion Goffert in Nijmegen:
https://abload.de/img/p10200896ieox.jpg
Ein sehr schöner niederländischer Imbissstand, das Foto hast Du sicher an einem Montagabend gemacht was dann auch prima zum Thema passt.
Bist Du der nette ältere Herr mit Bauchansatz und den bezaubernden Ohren?
reggaetyp schrieb:
Du hast es nicht begriffen.
Dadurch, dass Leipzig am Montag bei uns spielte, haben sie einen Tag weniger Regeneration vor dem Rückspiel gegen Napoli.
Jetzt klarer?
Erstaunlich wie man sich hier um die Leipziger sorgt.
Begreifst Du, dass ein zusätzlicher Ruhetag in bestimmen Fällen vorteilhaft sein kann?
Fantahus schrieb:reggaetyp schrieb:
Du hast es nicht begriffen.
Dadurch, dass Leipzig am Montag bei uns spielte, haben sie einen Tag weniger Regeneration vor dem Rückspiel gegen Napoli.
Jetzt klarer?
Erstaunlich wie man sich hier um die Leipziger sorgt.
Begreifst Du, dass ein zusätzlicher Ruhetag in bestimmen Fällen vorteilhaft sein kann?
Alter, du checkst es einfach nicht.
Auf allen Ebenen.
Ich wünsche dir noch ein sorgenfreies Leben!
Es ist ja doch noch mehr das Adrenalin als die stete Euphorie.
Quasi jedes Spiel, sogar so eins wie gegen den FC Hennes, hat so seine Herzschlagmomente, manchmal 90 Minuten am Stück wie gegen RasenBull, manchmal erfreulich weniger wie gegen VW oder M05 im Pokal. Aber ruhiges Fahrwasser sieht anders aus.
Aber generell kann man schon mal konstatieren: der Klassenerhalt ist geschafft, und das so früh wie gefühlt schon ewig nicht mehr. Auch wenn die früher mal ominöse 40er-Marke noch nicht übersprungen wurde, aber es sind ja noch 11 Spieltage.
Was sonst noch so geschafft wurde: Kovac Kovac Reutershahn halten eine Mannschaft mit wenig hochbegabten Spielern in einem sensationellen Zustand zwischen Mentalität, Kondition, Taktik und Mannschaftsgeist, dass es nur so eine Freude ist. Und für so manchen Gegner in dieser Form ein harter Fels zu lutschen ist.
Dass sich mit dem sportlichen Erfolg der ersten Mannschaft auch Verein, AG und Geschäftsführung in Punkto Struktur, Qualität und Außendarstellung so positiv entwickeln, ist vielleicht ein tautologischer Ringschluss. Fast alles bedingt sich gegenseitig in einem gut abgestimmten System. Und seit den Wechseln und Umstrukturierungen auf den höheren Ebenen scheint sich da endlich das richtige Gefüge zusammengefunden zu haben. Ähnlich wie Niko Kovac im sportlichen vorangeht, so schiebt Bobic die AG mit seinem sympathischen Ehrgeiz vor sich her. Bravo.
Trotzdem ist das alles nur eine Momentaufnahme. Wir sind noch weit weg davon, ein gesichertes System zu sein. Zu leicht kann man uns die Zacken aus der Krone brechen, sprich: wesentliche Spieler können weggekauft werden, Kovac wird seinen Vertrag erfüllen, aber es gilt jetzt schon die Augen für einen möglichen Nachfolger mit ähnlich akribischer Arbeitsweise zu öffnen. Bobic sollte seinen Vertrag im Sommer verlängern, auch als wichtiges Signal an alle anderen an diesem Aufschwung Beteiligten.
Fokus liegt nun auf dem Vorsprung vor Platz 7. die sieben Punkte sind ein kleines Futter, das man hegen und pflegen will. Und auch das Halbfinale auf Schalke verdient volle Aufmerksamkeit und darf ruhig so ausgehen, wie vorgestern das Spitzenspiel gegen den Plastikklub von Plörremeister Mateschitz. Immerhin bringen der HF-Sieg und die Finalteilnahme nochmal knapp 5 Mios.
Alles in Allem viel Grund zu Freude fün uns Adlerfans. Und ja, lasst uns den Moment genießen. Und als nächstes die blöden Benzles aus ihren Stadion schießen
Quasi jedes Spiel, sogar so eins wie gegen den FC Hennes, hat so seine Herzschlagmomente, manchmal 90 Minuten am Stück wie gegen RasenBull, manchmal erfreulich weniger wie gegen VW oder M05 im Pokal. Aber ruhiges Fahrwasser sieht anders aus.
Aber generell kann man schon mal konstatieren: der Klassenerhalt ist geschafft, und das so früh wie gefühlt schon ewig nicht mehr. Auch wenn die früher mal ominöse 40er-Marke noch nicht übersprungen wurde, aber es sind ja noch 11 Spieltage.
Was sonst noch so geschafft wurde: Kovac Kovac Reutershahn halten eine Mannschaft mit wenig hochbegabten Spielern in einem sensationellen Zustand zwischen Mentalität, Kondition, Taktik und Mannschaftsgeist, dass es nur so eine Freude ist. Und für so manchen Gegner in dieser Form ein harter Fels zu lutschen ist.
Dass sich mit dem sportlichen Erfolg der ersten Mannschaft auch Verein, AG und Geschäftsführung in Punkto Struktur, Qualität und Außendarstellung so positiv entwickeln, ist vielleicht ein tautologischer Ringschluss. Fast alles bedingt sich gegenseitig in einem gut abgestimmten System. Und seit den Wechseln und Umstrukturierungen auf den höheren Ebenen scheint sich da endlich das richtige Gefüge zusammengefunden zu haben. Ähnlich wie Niko Kovac im sportlichen vorangeht, so schiebt Bobic die AG mit seinem sympathischen Ehrgeiz vor sich her. Bravo.
Trotzdem ist das alles nur eine Momentaufnahme. Wir sind noch weit weg davon, ein gesichertes System zu sein. Zu leicht kann man uns die Zacken aus der Krone brechen, sprich: wesentliche Spieler können weggekauft werden, Kovac wird seinen Vertrag erfüllen, aber es gilt jetzt schon die Augen für einen möglichen Nachfolger mit ähnlich akribischer Arbeitsweise zu öffnen. Bobic sollte seinen Vertrag im Sommer verlängern, auch als wichtiges Signal an alle anderen an diesem Aufschwung Beteiligten.
Fokus liegt nun auf dem Vorsprung vor Platz 7. die sieben Punkte sind ein kleines Futter, das man hegen und pflegen will. Und auch das Halbfinale auf Schalke verdient volle Aufmerksamkeit und darf ruhig so ausgehen, wie vorgestern das Spitzenspiel gegen den Plastikklub von Plörremeister Mateschitz. Immerhin bringen der HF-Sieg und die Finalteilnahme nochmal knapp 5 Mios.
Alles in Allem viel Grund zu Freude fün uns Adlerfans. Und ja, lasst uns den Moment genießen. Und als nächstes die blöden Benzles aus ihren Stadion schießen