
reggaetyp
43009
reggaetyp schrieb:
Hier schreiben Leute mal wieder einen Scheiß, das ist nicht mehr feierlich.
Klar, wir können alle wie die Kaninchen auf die Schlange starren und alles geschehen lassen.
Oder wir können versuchen, die schlimmsten Auswüchse zu verhindern.
Auch, wenn sich viele Artgenossen früher von der bösen Schlange haben fressen lassen.
Beim Pay-TV gucken.
Vielen Dank. Genau meine Meinung. Es herrscht teilweise ein lemminghaftes Duckmäusertum das es schon weh tut. Ist aber wohl ein gesellschaftliches Problem. Uns geht es einfach viel zu gut, deshalb wehrt man sich nicht mehr...
WuerzburgerAdler schrieb:
Zum wiederholten Male: "Die DFL" vertritt nur die Interessen der Vereine. Die Anstoßzeiten sind also auf dem Mist der Vereine gewachsen. Zu denen zählt auch Eintracht Frankfurt. Nur um mal die Feindbilder ins richtige Licht zu rücken.
Man kann es nicht oft genug wiederholen, da es viele nicht wahrhaben wollen ...
Mir persönlich ist es egal, wann und wo gespielt wird. Wenn es mir möglich ist, gehe ich hin und wenn nicht, dann nicht. Daran wird auch eine Anstoßzeit am Montag-Abend nichts ändern. Ich freue mich auf alle Flutlichtspiele ganz besonders. Das Pokal-HF findet Die. oder Mi. statt und unsere bald beginnende CL-Saison (nicht ganz ernst gemeint!) wird uns mit Werktagsspielen überfluten. Stimmungsboykott ist für die, die sich daran stören, völlig in Ordnung. Mich persönlich stört es nicht, Montags in den Wald zu gehen, oder die 200-300km entfernten AW-Spiele zu besuchen. Aus Solidarität werde ich natürlich die Klappe halten, aber lieber wäre es mir, wenn wir das wichtige Spiel mit (und vielleicht durch) uns als 12. Mann gewinnen würden.
reggaetyp schrieb:
Dieses Argument zieht also nicht.
Ja, da hast Du wohl recht, es war schon immer so ...
Der "gute Grund" für die DFL (und somit für die Vereine), bezüglich der Montagsspiele, soll ja angeblich auch die Entlastung der viel geforderten Teams sein. Der wirtschafliche Aspekt durch zusätzliche Erträge wurde nun schon mehrfach klein geredet.
efc85 schrieb:
Egal wie weh es auch tut. Es muss gegen die Montagsspiele demonstriert werden. Der Protest ist so wichtig um Stellung zu beziehen. Wer jetzt nicht mitzieht und meint die Mannschaft braucht uns ( was auch keiner bezweifelt) der spielt der DFL doch nur in die Karten. Es muss jetzt mal zusammen gestanden werden.
Zum wiederholten Male: "Die DFL" vertritt nur die Interessen der Vereine. Die Anstoßzeiten sind also auf dem Mist der Vereine gewachsen. Zu denen zählt auch Eintracht Frankfurt. Nur um mal die Feindbilder ins richtige Licht zu rücken.
Ich bezweifle, dass ein Stimmungsboykott irgendjemanden vom Hocker reißt. Wenn es ein gutes Spiel wird, womöglich noch siegreich für die Eintracht, kann das Ganze auch schnell zum Bumerang werden. Dann wird es auch ohne Vorsänger eine tolle Stimmung geben und der eine oder andere wird sagen: es geht auch ohne die Ultras und ihre Dauergesänge. Ist vielleicht sogar viel schöner!
So ganz zu Ende gedacht kommt mir der Stimmungsboykott nicht vor. Wenn, dann ein richtiger Boykott mit totalem Fernbleiben.
WuerzburgerAdler schrieb:
Zum wiederholten Male: "Die DFL" vertritt nur die Interessen der Vereine. Die Anstoßzeiten sind also auf dem Mist der Vereine gewachsen. Zu denen zählt auch Eintracht Frankfurt. Nur um mal die Feindbilder ins richtige Licht zu rücken.
Deshalb kann man sich ja trotzdem gegen eine derart beschissene Terminierung positionieren.
reggaetyp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zum wiederholten Male: "Die DFL" vertritt nur die Interessen der Vereine. Die Anstoßzeiten sind also auf dem Mist der Vereine gewachsen. Zu denen zählt auch Eintracht Frankfurt. Nur um mal die Feindbilder ins richtige Licht zu rücken.
Deshalb kann man sich ja trotzdem gegen eine derart beschissene Terminierung positionieren.
Natürlich. Tue ich ja auch. Man sollte nur wissen, gegen wen man sich da wendet.
Denke wir verlieren das Spiel aufgrund der fehlender Unterstützung der Fans, man hat auch gegen Köln gesehen wie wichtig die Unterstützung der Fans ist. Die Mannschaft hat sich in einem Rausch gespielt.
Ich frage mich wer mit diesem Boykott abgestraft wird DFB oder die SGE?
Ich frage mich wer mit diesem Boykott abgestraft wird DFB oder die SGE?
Wann kapieren die AfDler endlich, dass ihre gesinnung weder überprüft werden kann noch soll?
Gleiches gilt für einen wahnsinnig schlechten Kommentar in der Rheinischen Post, von dem man kaum glauben kann, dass die Autoren die Debatte, die Interviews und die Rede Fischers auf der MV zur kenntnis genommen haben:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-ausgrenzung-von-afd-mitgliedern-ist-ein-fehler-aid-1.7379542
Gleiches gilt für einen wahnsinnig schlechten Kommentar in der Rheinischen Post, von dem man kaum glauben kann, dass die Autoren die Debatte, die Interviews und die Rede Fischers auf der MV zur kenntnis genommen haben:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-ausgrenzung-von-afd-mitgliedern-ist-ein-fehler-aid-1.7379542
DBecki schrieb:NuevaCua schrieb:
Was haben die eigentlich aus den 81 Mio gemacht???
Kamelle gekauft, wie man gestern gesehen hat.
Und neben den Kamelle, haben sie seit 13/14 auch ca.82 Mio investiert.
Das Gute ist, dass das Spiel gegen Mainz mal um 18:30 Uhr ist.
Das ist recht fanfreundlich, weil so kann man direkt nach der Arbeit hin, kommt man aus 100 km Entfernung, macht man eben mal ne Stunde früher Schluss.
Das Spiel ist spätestens um 21:00 Uhr zu Ende. Also angenehme Heimfahrtszeiten. Trotzdem gibt es noch einige Familienblockkarten - das zeigt, dass Leuten mit Kindern selbst 18:30 Uhr als Anstoßzeit wohl zu spät ist. Gut, wenn man darauf unbedingt pocht, dass die lieben Kleinen um 8 im Bett sein müssen, dann nachvollziehbar.
Ich kannte sowas nie. Für mich fing um 8 der Abend immer erst an - vor 23 Uhr bin ich nie ins Bett, selbst zu Grundschulzeiten nicht.
Das ist recht fanfreundlich, weil so kann man direkt nach der Arbeit hin, kommt man aus 100 km Entfernung, macht man eben mal ne Stunde früher Schluss.
Das Spiel ist spätestens um 21:00 Uhr zu Ende. Also angenehme Heimfahrtszeiten. Trotzdem gibt es noch einige Familienblockkarten - das zeigt, dass Leuten mit Kindern selbst 18:30 Uhr als Anstoßzeit wohl zu spät ist. Gut, wenn man darauf unbedingt pocht, dass die lieben Kleinen um 8 im Bett sein müssen, dann nachvollziehbar.
Ich kannte sowas nie. Für mich fing um 8 der Abend immer erst an - vor 23 Uhr bin ich nie ins Bett, selbst zu Grundschulzeiten nicht.
Ja, echt tolle Anstoßzeit.
Mit Hängen und Würgen war ich gestern um 18:30 Uhr am Eingang, um zehn nach halb im Stadion.
Gemeinsam mit mir sind Tausende zu spät gekommen.
Ich kann einer solchen Uhrzeit unter der Woche nichts aber auch gar nichts abgewinnen, und ich vermute, ich bin damit nicht ganz alleine.
Davon ab hätte man das Spiel nun wirklich auch eine Viertelstunde später anpfeifen können, aufgrund der vielen Zuschauer, die noch draußen waren.
Mit Hängen und Würgen war ich gestern um 18:30 Uhr am Eingang, um zehn nach halb im Stadion.
Gemeinsam mit mir sind Tausende zu spät gekommen.
Ich kann einer solchen Uhrzeit unter der Woche nichts aber auch gar nichts abgewinnen, und ich vermute, ich bin damit nicht ganz alleine.
Davon ab hätte man das Spiel nun wirklich auch eine Viertelstunde später anpfeifen können, aufgrund der vielen Zuschauer, die noch draußen waren.
Naja, so verkehrt fand ich die Anstoßzeit trotzdem nicht, 19:00 wär besser gewesen, ok.
Aber ich war leider auch einer der Tausenden, die zu spät kamen wegen der unmöglichen Kontrollen.
Ich hatte auch gehofft, dass sie das Spiel etwas später anpfeifen, wie so viele, aber was will man machen?
Aber ich war leider auch einer der Tausenden, die zu spät kamen wegen der unmöglichen Kontrollen.
Ich hatte auch gehofft, dass sie das Spiel etwas später anpfeifen, wie so viele, aber was will man machen?
Gelöschter Benutzer
Fanbetreuung schrieb:
Die Mitnahme von Speisen und Getränken über 100 ml ist nicht erlaubt (...)
Verpflegung
Im gesamten Stadion einschließlich des Gästeblocks ist ausschließlich eine bargeldlose Bezahlung mittels Bezahlkarte möglich. Aufgrund der Insolvenz des bisherigen Bezahlkartenbetreibers gibt es ab dieser Saison ein neues Bezahlkartensystem, die alten Bezahlkarten können nicht mehr verwendet werden. Die neuen Karten können wie bisher im Gästebereich erworben (2 Euro Kartenpfand), aufgeladen und auch wieder zurückgegeben werden (...) Im Gästeblock werden grundsätzlich nur alkoholfreie Getränke ausgeschenkt (auch das Bier ist alkoholfrei).
Profi-Fußball im Jahr 2018. Macht schon Spaß.
reggaetyp schrieb:
Augsburg ist echt extrem.
Grüne Wiese, nur Kartenzahlung, triste Stimmung, seelenloses Stadion - ergänzt mit Erkältung, Stress im Job und Sonntag nachmittag muss ich daher heute passen.
Hab mich breitquatschen lassen mal einen Ausflug ausserhalb des Familienprogramms Sonntags zu starten. Das schlechteste Stadion der Welt, direkt an der Autobahn, also grüne Wiese hoch 4. Ekeleregendes Pausen/Rahmenprogramm (Sternsinger die vor dem Stimmbruch die Puppenkiste Saga ca. 30 Minuten hochleben lassen, Stadionsprecher spricht von 27k an Zuschauern (Haupttribühne ist leer, genau wie die andern Ziefelder für mögliche Zuschauer), also max 10k. Ein Grauen wie es nur von Steven King besser beschrieben werden kann usw. usf.
Trotzdem, die Leistung der Augsburger "Spielmonster" ist wirklich und ohne Einschränkungen mehr als beachtlich gewesen. Ziemlch starke Truppe dort!
Das Gute ist, dass das Spiel gegen Mainz mal um 18:30 Uhr ist.
Das ist recht fanfreundlich, weil so kann man direkt nach der Arbeit hin, kommt man aus 100 km Entfernung, macht man eben mal ne Stunde früher Schluss.
Das Spiel ist spätestens um 21:00 Uhr zu Ende. Also angenehme Heimfahrtszeiten. Trotzdem gibt es noch einige Familienblockkarten - das zeigt, dass Leuten mit Kindern selbst 18:30 Uhr als Anstoßzeit wohl zu spät ist. Gut, wenn man darauf unbedingt pocht, dass die lieben Kleinen um 8 im Bett sein müssen, dann nachvollziehbar.
Ich kannte sowas nie. Für mich fing um 8 der Abend immer erst an - vor 23 Uhr bin ich nie ins Bett, selbst zu Grundschulzeiten nicht.
Das ist recht fanfreundlich, weil so kann man direkt nach der Arbeit hin, kommt man aus 100 km Entfernung, macht man eben mal ne Stunde früher Schluss.
Das Spiel ist spätestens um 21:00 Uhr zu Ende. Also angenehme Heimfahrtszeiten. Trotzdem gibt es noch einige Familienblockkarten - das zeigt, dass Leuten mit Kindern selbst 18:30 Uhr als Anstoßzeit wohl zu spät ist. Gut, wenn man darauf unbedingt pocht, dass die lieben Kleinen um 8 im Bett sein müssen, dann nachvollziehbar.
Ich kannte sowas nie. Für mich fing um 8 der Abend immer erst an - vor 23 Uhr bin ich nie ins Bett, selbst zu Grundschulzeiten nicht.
Natürlich ist Zuwanderung/Integration ein sehr wichtiges Thema. Die Zahl der Ausländer in Deutschland hat sich in nur paar Jahren von 6-7 auf über 10 Mio erhöht. Und dieses Land ist weder infrastrukturell noch kulturell ausreichend dafür aufgestellt.
Die Frage ist und bleibt aber, warum man bei 100 Themen, die es gibt und vllt. 10 Themen, die richtig wichtig sind für die Zukunft des Landes, vllt. auch des ganzen Planeten, trotzdem 50 % der Diskussionen sich nur um das 1 Thema drehen. Wer diskutiert noch über Bildung, Digitale Infrastruktur, Altersarmut etc.?
Die Frage ist und bleibt aber, warum man bei 100 Themen, die es gibt und vllt. 10 Themen, die richtig wichtig sind für die Zukunft des Landes, vllt. auch des ganzen Planeten, trotzdem 50 % der Diskussionen sich nur um das 1 Thema drehen. Wer diskutiert noch über Bildung, Digitale Infrastruktur, Altersarmut etc.?
SGE_Werner schrieb:
Und dieses Land ist weder infrastrukturell noch kulturell ausreichend dafür aufgestellt.
Wie bitte???
Da stellt sich die Frage, wie das Länder wie Jordanien, Libanon oder andere machen.
Wenn schon eines der reichsten Länder der Welt überfordert sein soll.
"kulturell nicht ausreichend aufgestellt" - das muss ich erst mal sacken lassen.
Bist du es, Söder? Oder spricht da schon der Mann mit der Hundekrawatte?
reggaetyp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Und dieses Land ist weder infrastrukturell noch kulturell ausreichend dafür aufgestellt.
Wie bitte???
Da stellt sich die Frage, wie das Länder wie Jordanien, Libanon oder andere machen.
Wenn schon eines der reichsten Länder der Welt überfordert sein soll.
"kulturell nicht ausreichend aufgestellt" - das muss ich erst mal sacken lassen.
Bist du es, Söder? Oder spricht da schon der Mann mit der Hundekrawatte?
Und das, reggae ist mir zuvor gekommen, ist ein Paradebeispiel für eben dieses Überziehen!
Wir haben einen materiellen Wohlstand, mit dem wir noch einmal die Bevölkerung der BRD ernähren könnten und sehen uns infrastrukturell überfordert?
Da fehlen mir die Worte!
Kulturell ist das entweder auf Grund nationalistischer Abgrenzungsphantasien eine Herausforderung oder eine ganz normale Begegnung mit gedeihlichem Austausch unter Berücksichtigung und Vetarztung von ein paar Ar.sc.hlöchern auf beiden Seiten!
Gelöschter Benutzer
Dann warten wir mal ab, ob man vom falscher Peter Fischer jemals wieder etwas hören wird! Oder gibt es da schon neue Erkenntnisse, wo Du doch schon so ausführlich aufklärst.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Spielmacher71 schrieb:
Dann warten wir mal ab, ob man vom falscher Peter Fischer jemals wieder etwas hören wird! Oder gibt es da schon neue Erkenntnisse, wo Du doch schon so ausführlich aufklärst.
Das tut doch überhaupt nichts zur Sache.
Tja, das ist die bekannte Ablenkung von den eigentlichen Vorgängen. Wäre die AfD in der Regierung, könnten die Herren Barkok, Blum, Tawatha, Cetin und Dadashov erstmal Goodbye Germany sagen, kurz darauf gefolgt von den anderen nicht Biodeutschen. Aber hauptsache Eintracht-Fan und Misstrauen gegenüber einer Fanseite auf Facebook.
Spielmacher71 schrieb:reggaetyp schrieb:
Es ist keine Seite von ihm.
Weder von ihm autorisiert noch betrieben noch von einem seiner Mitarbeiter oder sonstwem von Eintracht Frankfurt.
Stand aber alles in der Zeitung. Hätte man lesen können.
Dann wäre es ja mal interessant zu wissen, wer diese Seite betrieben hat! Oder? Ob diese Seite von der Eintracht autorisiert ist, ist zunächst mal nebensächlich. Peter Fischer ist eine öffentliche Person und dementsprechend war diese Seite vorher aufrufbar! Wer schreibt denn dort dann für ihn Beiträge und benutzt sein Foto als Profilbild? Ein Identitätsdiebstahl vielleicht? Dann sollte Herr Fischer schnellstens Anzeige erstatten.
Das soll ein Witz sein oder? Ein AfDler, der nicht weiß wie Facebook läuft? Man kann sich ja natürlich noch dümmer stellen als...
Aber da du ja noch nie bei Facebook warst eine kurze Erklärung: Jede öffentliche Person hat dutzende FB-Seiten. Die meisten sind Fanseiten. Sie sind aber kaum zu unterscheiden. Ich habe Zambrano geadded gehabt. Nun ist da plötzlich kein Spielerfoto mehr, sondern ein Teenager, der den Account jetzt nutzt.
Also natürlich nur als Erklärung für jemanden, der fb nicht nutzt...
Ich nutze Facebook nicht.
Dennoch ist mir bekannt, dass jeder Hirni eine Seite nach einem Promi benennen kann.
Ob und wie Eintracht Frankfurt und oder Peter Fischer der Sache noch nachgehen tut nichts zur Sache.
Nämlich der, dass er nicht zurückruderte, sondern seine Position bekräftigte.
Warum von Spielmacher71 dieser Nebenkriegsschauplatz eröffnet wurde, das wiederum ist übliches Procedere.
Dennoch ist mir bekannt, dass jeder Hirni eine Seite nach einem Promi benennen kann.
Ob und wie Eintracht Frankfurt und oder Peter Fischer der Sache noch nachgehen tut nichts zur Sache.
Nämlich der, dass er nicht zurückruderte, sondern seine Position bekräftigte.
Warum von Spielmacher71 dieser Nebenkriegsschauplatz eröffnet wurde, das wiederum ist übliches Procedere.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:
Ich habe dazu alles geschrieben.
Der Rest ist derailing.
Warum wundert mich nicht, dass jetzt das beliebte Totschlagargument herausgekramt wird? In der der Tat es ist alles geschrieben!
FNP vom 10.01.2018:
"Der private Betreiber der Seite, der weder in wirtschaftlicher noch in juristischer Verbindung zu Peter Fischer steht, wurde von Peter Fischer und Eintracht Frankfurt aufgefordert, die Seite unverzüglich zu deaktivieren", berichtet Vereinsprecherin Ann-Kathrin Ernst. Die Seite wurde daraufhin gelöscht. Außerdem habe der Betreiber der Seite gegenüber Eintracht Frankfurt schriftlich erklärt, dass der Beitrag nicht von ihm verfasst worden sei, sondern von einem unbefugten Dritten.
"Der private Betreiber der Seite, der weder in wirtschaftlicher noch in juristischer Verbindung zu Peter Fischer steht, wurde von Peter Fischer und Eintracht Frankfurt aufgefordert, die Seite unverzüglich zu deaktivieren", berichtet Vereinsprecherin Ann-Kathrin Ernst. Die Seite wurde daraufhin gelöscht. Außerdem habe der Betreiber der Seite gegenüber Eintracht Frankfurt schriftlich erklärt, dass der Beitrag nicht von ihm verfasst worden sei, sondern von einem unbefugten Dritten.
Gelöschter Benutzer
Jaroos schrieb:
Fischer hat nix zurückgenommen, der steht zu seinen Worten. Der hat Eier!
So? Hat er die? Warum war seine Facebookseite denn schlagartig nicht mehr aufrufbar, auf der der Eintrag gestanden haben soll, woraufhin ihn die AfD angezeigt hat? Wer betreibt denn seine Facebookseite, wenn nicht er selbst bzw. wer nimmt dort Einträge vor? Oder auch nur Mausgerutscht?
Spielmacher71 schrieb:Jaroos schrieb:
Fischer hat nix zurückgenommen, der steht zu seinen Worten. Der hat Eier!
So? Hat er die? Warum war seine Facebookseite denn schlagartig nicht mehr aufrufbar, auf der der Eintrag gestanden haben soll, woraufhin ihn die AfD angezeigt hat? Wer betreibt denn seine Facebookseite, wenn nicht er selbst bzw. wer nimmt dort Einträge vor? Oder auch nur Mausgerutscht?
Es ist keine Seite von ihm.
Weder von ihm autorisiert noch betrieben noch von einem seiner Mitarbeiter oder sonstwem von Eintracht Frankfurt.
Stand aber alles in der Zeitung. Hätte man lesen können.
reggaetyp schrieb:Spielmacher71 schrieb:Jaroos schrieb:
Fischer hat nix zurückgenommen, der steht zu seinen Worten. Der hat Eier!
So? Hat er die? Warum war seine Facebookseite denn schlagartig nicht mehr aufrufbar, auf der der Eintrag gestanden haben soll, woraufhin ihn die AfD angezeigt hat? Wer betreibt denn seine Facebookseite, wenn nicht er selbst bzw. wer nimmt dort Einträge vor? Oder auch nur Mausgerutscht?
Es ist keine Seite von ihm.
Weder von ihm autorisiert noch betrieben noch von einem seiner Mitarbeiter oder sonstwem von Eintracht Frankfurt.
Stand aber alles in der Zeitung. Hätte man lesen können.
Ja aber wenns doch seine war? Die AfD hat das doch behauptet und anderswo liest deren Stimmvieh nun mal nicht. Akzeptier das endlich
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:
Es ist keine Seite von ihm.
Weder von ihm autorisiert noch betrieben noch von einem seiner Mitarbeiter oder sonstwem von Eintracht Frankfurt.
Stand aber alles in der Zeitung. Hätte man lesen können.
Dann wäre es ja mal interessant zu wissen, wer diese Seite betrieben hat! Oder? Ob diese Seite von der Eintracht autorisiert ist, ist zunächst mal nebensächlich. Peter Fischer ist eine öffentliche Person und dementsprechend war diese Seite vorher aufrufbar! Wer schreibt denn dort dann für ihn Beiträge und benutzt sein Foto als Profilbild? Ein Identitätsdiebstahl vielleicht? Dann sollte Herr Fischer schnellstens Anzeige erstatten.
Basaltkopp schrieb:Spielmacher71 schrieb:
AfD-Wähler aber pauschal über einen Kamm scherst? Sorry, aber das ist für mich schlichtweg Bigotterie! Mehr sage ich dazu nicht!
Ich auch nicht. Ich wüsste auch nicht, wie ich es noch besser erklären sollte.
Und wer den Unterschied zwischen den Linken und der AfD nicht erkennt, dem kann ich eh nichts mehr erklären.
Extremismus bleibt Extremismus ob links oder rechts. Wenn Du nach dem Unterschied der Linken und der AFD fragst, bei der Linken(damals SED) gab es, soweit mir bekannt, tatsächlich einen Schießbefehl.
Der Vorwurf an Herrn Fischer ist doch, dass er mal wieder unnötig populistisch war. Zum Aufmerksamkeit finden wurde hier die AFD genannt, weil es zur Zeit nunmal in ist auf die drauf zu hauen und ein großes Medienecho gewiss ist, hätte er von Anfang an gesagt Rassismus und Diskriminierung vertragen sich nicht mit der Vereinssatzung hätte jeder zugestimmt und es wäre noch nichtmal eine Pressemeldung wert gewesen, da es selbstverständlich ist. Hat er aber nicht, hätte ja auch keine Aufmerksamkeit gebracht und genau deshalb war sein Ursprungsthema eben populistisch. Und es ist vollkommen haltslos, jedem Wähler der Partei zu unterstellen er wäre Nazi. Was waren die 1,05 Mio ex-CDU Wähler, die 470.000 ex-SPD Wähler, die 40.000 ex-FDP Wähler und die 400.000! Ex-Wähler der Linken eigentlich bisher? Und mit einem Kreuz haben wir jetzt 1,915 Mio. Nazis mehr in Deutschland? Absolut undenkbar zumal ein Gutteil der ursprünglichen Forderungen der AFD, also dem was die Partei an politischen Inhalten hat, mittlerweile von den anderen Parteien aufgegriffen wurde. Auch Nazis? Ich finde den allgemeinen Umgang mit der AFD ziemlich lächerlich man sollte sich in diesem Land mal ein wenig entspannen. Lasst sie doch reden, wenn nicht gleich von allen Seiten hyperventilierend in orkanartiger Lautstärke dagegen gebrüllt würde, ohne überhaupt zuzuhören was gesagt wurde, dann wird die Medienaufmerksamkeit und damit die Wählerschaft von alleine sinken und man könnte sich im Bundes- und Landtag auch mal mit richtiger Arbeit beschäftigen statt jede Abstimmung zig mal wiederholen zu müssen.
Klar, wir können alle wie die Kaninchen auf die Schlange starren und alles geschehen lassen.
Oder wir können versuchen, die schlimmsten Auswüchse zu verhindern.
Auch, wenn sich viele Artgenossen früher von der bösen Schlange haben fressen lassen.
Beim Pay-TV gucken.