>

reggaetyp

43009

#
peter schrieb:

fakt ist - wenn man seine Worte gehört hat, bei den rededuellen mit clinton, bei seinen wahlveranstaltungen und in der berichterstattung seines haussenders fox-news - dass er rassist ist, islamophob, sexistisch, ein fauenverächter, jemand der sich über behinderte lustig macht und, und, und...

bedenklich, dass so viele -auch mit höheren Bildungsstand- trotz (oder gerade wegen?) Trumps Verhalten/Einstellung so jemanden wählt.
#
Tafelberg schrieb:  


peter schrieb:
fakt ist - wenn man seine Worte gehört hat, bei den rededuellen mit clinton, bei seinen wahlveranstaltungen und in der berichterstattung seines haussenders fox-news - dass er rassist ist, islamophob, sexistisch, ein fauenverächter, jemand der sich über behinderte lustig macht und, und, und...


bedenklich, dass so viele -auch mit höheren Bildungsstand- trotz (oder gerade wegen?) Trumps Verhalten/Einstellung so jemanden wählt.

Wegen. Eindeutig.
#
Leute wie smoKe89 haben für sowas schon mal häufiger ne Heimfahrt vom Auswärtsspiel verpasst.
#
Ffm60ziger schrieb:

was für ein Dreck ("es" genießt den Rassismus und Frendenhass) und textet das als Antwort. Und das auch noch im Eintracht Forum.

In der Tat unfassbar.
#
Ekelhaft.

Was hier zum Vorschein kommt...
#
Afrigaaner schrieb:

Kann es sein, dass du ein wenig verliebt bist?

Na wem bei diesem Fußballer nicht das Herz aufgeht, der muss schon ein solider Emotionsverweigerer sein.
#
Brodowin schrieb:  


Afrigaaner schrieb:
Kann es sein, dass du ein wenig verliebt bist?


Na wem bei diesem Fußballer nicht das Herz aufgeht, der muss schon ein solider Emotionsverweigerer sein.

In der Tat.
Dazu ist er noch so ein freundlicher Bub.
#
Ich empfehle, das hier zu lesen.

Donald Trump hat die Wahl in den USA gewonnen. Fassungslos fragen sich viele: Wie war das möglich? Die Antwort: Trump bietet eine klare Erzählung an, ein Narrativ, eine Vision. Diese kann nicht durch Fakten entkräftet werden, denn die Erzählung basiert auf einer Ideologie der Irrationalität. Dies vereint ihn mit deutschen Rechtsaußen. Die Frage lautet nun: Wer könnte der deutsche Donald Trump werden?

Die Antwort vorweggenommen: Björn Höcke.
Der Autor, Patrick Gensing, beschreibt Parallelen zwischen den beiden Populisten in ihrer Vorgehensweise und analysiert diese sowie das geschlossene Weltbild von AfDlern.
Achtung, ein langer Text.
#
reggaetyp schrieb:

Oder dass bei einer AfD-Veranstaltung Leute in Richtung Kanzlerin skandieren "In den Knast!".

Wäre ein tolles Shirtmotiv. #LockHerUp
#
smoKe89 schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Oder dass bei einer AfD-Veranstaltung Leute in Richtung Kanzlerin skandieren "In den Knast!".


Wäre ein tolles Shirtmotiv. #LockHerUp

Dir traue ich sowas jederzeit zu.
Oder das Shirt links im Bild
#
Es gehört zwar eigentlich in den gestrigen Thread. Aber da ich kaum anwesend war, und nicht weiß, inwieweit darauf eingegangen wurde, wollte ich doch einmal kundtun:

Wie Fischer im Kicker zu den DFB-Maßnahmen bezüglich der Vorkommnisse in Magdeburg Stellung bezogen hat, ist aller Ehren wert. Eine solche Reaktion hätte ich mir schon in der laufenden Diskussion gewünscht, beziehungsweise so offen und deutlich.

Zwar sollte man vom sozialen Standpunkt betrachtet von jedem erwarten, dass er/sie Zivilcourage zeigt. Aber dass nun das Verhältnis von Moral und Angst durch das Fortbestehen der Strafe nicht unbedingt in die richtige Richtung gefördert wird, kann man sich denken. Schließlich hat am Ende keiner etwas davon, außer der DFB.

Eigentlich sollte das Prinzip aus der Grundschule klar sein: Wenn sich der Schüler bekannt wird, der Unfug getrieben hat, wird nur er bestraft. Wenn nicht, dann eben alle. Hebt man diese Logik auf den Angeln, wird man der Lage schlussendlich wohl nicht mehr Herr.
#
Ahadler schrieb:

Es gehört zwar eigentlich in den gestrigen Thread. Aber da ich kaum anwesend war, und nicht weiß, inwieweit darauf eingegangen wurde, wollte ich doch einmal kundtun:


Wie Fischer im Kicker zu den DFB-Maßnahmen bezüglich der Vorkommnisse in Magdeburg Stellung bezogen hat, ist aller Ehren wert. Eine solche Reaktion hätte ich mir schon in der laufenden Diskussion gewünscht, beziehungsweise so offen und deutlich.


Zwar sollte man vom sozialen Standpunkt betrachtet von jedem erwarten, dass er/sie Zivilcourage zeigt. Aber dass nun das Verhältnis von Moral und Angst durch das Fortbestehen der Strafe nicht unbedingt in die richtige Richtung gefördert wird, kann man sich denken. Schließlich hat am Ende keiner etwas davon, außer der DFB.


Eigentlich sollte das Prinzip aus der Grundschule klar sein: Wenn sich der Schüler bekannt wird, der Unfug getrieben hat, wird nur er bestraft. Wenn nicht, dann eben alle. Hebt man diese Logik auf den Angeln, wird man der Lage schlussendlich wohl nicht mehr Herr.

Es war Hellmann, und es war in der FR.
kicker war nur Zweitverwerter.

Aber was Hellmann sagte, war gut und richtig.
#
Warum soll ich mich darüber freuen,dass ich recht hatte?Im übrigen auch mit chandler,der von euch alle nieder gemacht wurde.
#
Yoannmiguel schrieb:

Warum soll ich mich darüber freuen,dass ich recht hatte?Im übrigen auch mit chandler,der von euch alle nieder gemacht wurde.

Und wie mit Ben-Hatira.
Da hattest du ja auch unheimlich recht.
#
Ich versuche mir gerade vorzustellen, dass vor der nächsten Bundestagswahl bei einer Wahlveranstaltung T-Shirts verkauft werden mit dem Aufdruck "Sahra Wagenknecht ist doof, bläst aber nicht so gut wie Christa Müller".
#
Oder dass bei einer AfD-Veranstaltung Leute in Richtung Kanzlerin skandieren "In den Knast!".
#
Ich versuche mir gerade vorzustellen, dass vor der nächsten Bundestagswahl bei einer Wahlveranstaltung T-Shirts verkauft werden mit dem Aufdruck "Sahra Wagenknecht ist doof, bläst aber nicht so gut wie Christa Müller".
#
reggaetyp schrieb:

Es gibt aber auch noch eine andere, bedrückendere Wahrheit hinter dem Trump-Sieg: Offenbar war es vielen seiner Wählern nicht nur egal, dass Ihr Kandidat mit auf Sexismus, Rassismus und die permanente Beleidigung seiner Gegner setzte, es scheint geradezu ein Motiv gewesen zu sein, ihn zu wählen. Natürlich hat das Scheitern von Hillary Clinton neben allem anderen auch damit zu tun, dass sie als Frau aufgrund ihres Geschlechts einen bislang ungekannten Hass auf sich zog. "Lock her up" ("sperrt sie ein&quot und "Crooked Hillary" ("Betrügerische Hillary&quot waren leider noch die vergleichsweise harmlose Schlachtrufe, das Ausmaß an Frauenfeindlichkeit auf T-Shirts und Postern der Trump-Rallyes war ekelerregend. Das Signal-Trump heißt auch: Lieber einen vulgären, unberechenbaren Mann als eine Frau - unter allen Umständen. Auf Trumps Wahlkampfveranstaltungenkonnte man Shirts kaufen mit der Aufschrift: "Trump that *****" oder: "Hillary sucks but not like Monica."

Es mag vielleicht eine Rolle gespielt haben das Sie eine Frau ist aber ich wage zu bezweifelnd as dies der ausschlaggebende Grund war wie hier versucht wird zu vermitteln. Ich finde es interessant wie jetzt händeringend nach Gründen gesucht wird aber der für mich offensichtlichste Grund nur wenig aufmerksamkeit bekommt.

Eine Frau welche isch nachweislich früher hat schon "kaufen" lassen führt einen Wahlkampf in welchen Sie die "Sauberfrau" mimt undes weiss eigentlich jeder das dies nciht das wahre Gesicht von HC ist.

Das ist in meinen Augen mit der wichtigste Grund für Ihre Niederlage.
#
crasher1985 schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Es gibt aber auch noch eine andere, bedrückendere Wahrheit hinter dem Trump-Sieg: Offenbar war es vielen seiner Wählern nicht nur egal, dass Ihr Kandidat mit auf Sexismus, Rassismus und die permanente Beleidigung seiner Gegner setzte, es scheint geradezu ein Motiv gewesen zu sein, ihn zu wählen. Natürlich hat das Scheitern von Hillary Clinton neben allem anderen auch damit zu tun, dass sie als Frau aufgrund ihres Geschlechts einen bislang ungekannten Hass auf sich zog. "Lock her up" ("sperrt sie ein&quot und "Crooked Hillary" ("Betrügerische Hillary&quot waren leider noch die vergleichsweise harmlose Schlachtrufe, das Ausmaß an Frauenfeindlichkeit auf T-Shirts und Postern der Trump-Rallyes war ekelerregend. Das Signal-Trump heißt auch: Lieber einen vulgären, unberechenbaren Mann als eine Frau - unter allen Umständen. Auf Trumps Wahlkampfveranstaltungenkonnte man Shirts kaufen mit der Aufschrift: "Trump that *****" oder: "Hillary sucks but not like Monica."


Es mag vielleicht eine Rolle gespielt haben das Sie eine Frau ist aber ich wage zu bezweifelnd as dies der ausschlaggebende Grund war wie hier versucht wird zu vermitteln. Ich finde es interessant wie jetzt händeringend nach Gründen gesucht wird aber der für mich offensichtlichste Grund nur wenig aufmerksamkeit bekommt.


Eine Frau welche isch nachweislich früher hat schon "kaufen" lassen führt einen Wahlkampf in welchen Sie die "Sauberfrau" mimt undes weiss eigentlich jeder das dies nciht das wahre Gesicht von HC ist.


Das ist in meinen Augen mit der wichtigste Grund für Ihre Niederlage.

Da steht "noch eine andere" und "auch" und "neben allem anderem".

Keine Ahnung, woher deine Annahme stammt, ihr Geschlecht wäre ausschlaggebend für die Niederlage.
Und in dem verlinkten Text steht noch ein bisschen mehr.
Dass Trump sich hat kaufen lassen und andere gekauft hat, das hast du elegant unerwähnt gelassen.
Sicher einfach vergessen.
#
deichgraf schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


Und, was glaubst du, sind notwendige Schritte dazu?
Warum und wie könnte das unter Trump gelingen?


Er ist im Rust Belt gewählt worden, weil er angekündigt hat den Niedergang der verarbeitenden Industrie zu stoppen, und wieder gut bezahlte Industriearbeitsplätze zu schaffen.


Ich weiss nicht ob so eine Politik im Zeitalter der Globalisierung überhaupt noch möglich ist. Aber an diesem Vorhaben wird er gemessen werden.

Ich vermute, er ist auch gewählt worden, weil er gesagt hat: Moslems und Mexikaner raus, Amerika ist das Größte, ich kann alle Muschis haben, die ich will.

Leider.
#
reggaetyp schrieb:  


deichgraf schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


Und, was glaubst du, sind notwendige Schritte dazu?
Warum und wie könnte das unter Trump gelingen?


Er ist im Rust Belt gewählt worden, weil er angekündigt hat den Niedergang der verarbeitenden Industrie zu stoppen, und wieder gut bezahlte Industriearbeitsplätze zu schaffen.


Ich weiss nicht ob so eine Politik im Zeitalter der Globalisierung überhaupt noch möglich ist. Aber an diesem Vorhaben wird er gemessen werden.


Ich vermute, er ist auch gewählt worden, weil er gesagt hat: Moslems und Mexikaner raus, Amerika ist das Größte, ich kann alle Muschis haben, die ich will.


Leider.

Tja:

Es gibt aber auch noch eine andere, bedrückendere Wahrheit hinter dem Trump-Sieg: Offenbar war es vielen seiner Wählern nicht nur egal, dass Ihr Kandidat mit auf Sexismus, Rassismus und die permanente Beleidigung seiner Gegner setzte, es scheint geradezu ein Motiv gewesen zu sein, ihn zu wählen. Natürlich hat das Scheitern von Hillary Clinton neben allem anderen auch damit zu tun, dass sie als Frau aufgrund ihres Geschlechts einen bislang ungekannten Hass auf sich zog. "Lock her up" ("sperrt sie ein&quot und "Crooked Hillary" ("Betrügerische Hillary&quot waren leider noch die vergleichsweise harmlose Schlachtrufe, das Ausmaß an Frauenfeindlichkeit auf T-Shirts und Postern der Trump-Rallyes war ekelerregend. Das Signal-Trump heißt auch: Lieber einen vulgären, unberechenbaren Mann als eine Frau - unter allen Umständen. Auf Trumps Wahlkampfveranstaltungenkonnte man Shirts kaufen mit der Aufschrift: "Trump that *****" oder: "Hillary sucks but not like Monica."

Vollständiger Text hier:
Panorama
#
eagle-1899 schrieb:

Die Proteste die es jetzt in einigen Städten gibt sind ja mal sowas von lächerlich. Man muss ja nicht gut finden, dass Trump gewonnen hat. Als Demokrat sollte man aber respektieren, dass es auch mal in eine andere Richtung gehen kann, wenn die Mehrheit das so will.


Ziemlich infantil jetzt trotzig und empört auf die Straße zu gehen, weil man seinen Willen nicht gekriegt hat.

Demonstrationen sind ein demokratisches Mittel. Man darf trotzig und empört auf die Straße gehen und könnte z.B. "Volksverräter" rufen.

Dass man mit einem Wahlergebnis unzufrieden ist, heißt bei weitem nicht, dass man das demokratische gewählte Ergebniss nicht anerkennt.
#
ASAP schrieb:  


eagle-1899 schrieb:
Die Proteste die es jetzt in einigen Städten gibt sind ja mal sowas von lächerlich. Man muss ja nicht gut finden, dass Trump gewonnen hat. Als Demokrat sollte man aber respektieren, dass es auch mal in eine andere Richtung gehen kann, wenn die Mehrheit das so will.


Ziemlich infantil jetzt trotzig und empört auf die Straße zu gehen, weil man seinen Willen nicht gekriegt hat.


Demonstrationen sind ein demokratisches Mittel. Man darf trotzig und empört auf die Straße gehen und könnte z.B. "Volksverräter" rufen.


Dass man mit einem Wahlergebnis unzufrieden ist, heißt bei weitem nicht, dass man das demokratische gewählte Ergebniss nicht anerkennt.

So ist es.
"Lügenpresse" geht auch. Jeden Montag.
Und warum darf man seinen Unmut über einen neugewählten Präsidenten nicht öffentlich zum Ausdruck bringen dürfen?
Und warum ist das lächerlich?
Sind ja auch viele Menschen, die seit Monaten von Trump beledidigt und in den Dreck gezogen wurden.
Und die jetzt diese Figur als Staats- und Regierungschef ertragen müssen.
#
Weltklasse, vielen Dank.

Zwei der benannten Aufführungen musste ich, man kann es nicht anders sagen, beiwohnen:
Zum einen 1992 einem Konzert in der Music Hall in Frankfurt der besagten Heroes Del Silencio.
Langweiliger AOR, ohne Inspiration, Überraschungsmomente, Wendungen oder Seele.
Naja, die spanischen Kids haben es geliebt. Ich war nur dort, weil ich Geld dafür bekam, sprich: gearbeitet habe.

Und das andere superhotte Event (hust) war das ganz ähnlich zu beschreibende Fußballspiel gegen den VfB Oldenburg.
Was für ein jämmerliches Gekicke unserer Truppe.
Aber: In diese Zeit fiel die Gründung von Ultras Frankfurt, auf der Gegentribüne trotzten ein paar Menschen den grausamen Leistungen unserer Eintracht mit Dauersupport, fantasievoll und sehr lautstark.
Und schon damals waren Freunde aus Berlin und Dortmund völlig baff, was damals bei uns los war.

Dies nur als kleiner Exkurs.
Die Würdigung für Jesús ist wirklich extraklasse.
Danke, Brodowin.
#
reggaetyp schrieb:

Einwanderer abschieben, eine Mauer an der Grenze [...] errichten, Muslimen die Einreise verbieten


Wer hat's gesagt?


[ ] AfD
[ ] Trump
[ ] beide

Ich weiß es, soll ich?
#
Ja bitte.
#
Sie hat als eine der wenigen Demokraten damals ja zum Irak-Krieg gestimmt, sie hat Obama falsche beraten in der Lybien-Krise und wollte (sieh E-Mail-Skandal) gegen die Russen in Syrien ziehen.

wenn das nicht schon alles reicht empfehle ich das hier:

https://deutsch.rt.com/international/38131-massenmorderin-hillary-clinton/

Aber ist auch kein Wunder bei jemanden der hauptsächlich von der Rüstungsindustrie unterstützt wurde.
#
steps82 schrieb:

Sie hat als eine der wenigen Demokraten damals ja zum Irak-Krieg gestimmt, sie hat Obama falsche beraten in der Lybien-Krise und wollte (sieh E-Mail-Skandal) gegen die Russen in Syrien ziehen.


wenn das nicht schon alles reicht empfehle ich das hier:


https://deutsch.rt.com/international/38131-massenmorderin-hillary-clinton/


Aber ist auch kein Wunder bei jemanden der hauptsächlich von der Rüstungsindustrie unterstützt wurde.

Nur am Rande: RT ist dir ja sicher geläufig.
Der Autor des Berichts ist Rainer Rupp, ehemaliger Spion für den Warschauer Pakt, der dafür im Knast saß.
Aus der PDS trat er aus, ist DKP-Mitglied, votierte im Wahlkampf für Trump, den er für einen ehrlichen Geschäftsmann.
Ken Jebsen diente er als Partner bei Interviews, überdies veröffentlichte er Texte im Homiliusverlag, dessen Inhaber ein Drittel der Rechte an Compact halten. Elsässer und Co lassen grüßen.

Nebenher schreibt er noch Verschwörungstheorien über 9/11.

Klassischen Querfrontler verlinkt.

Interessieren würde mich ansonsten, was du von Trump in Bezug auf die europäischen Beziehungen hältst.
#
reggaetyp schrieb:

Warum?

Gute Frage. Ist generell sehr hypothetisch. Generell ist es so, dass die Folgen der Außenpolitik der USA im Nahen Osten und gegenüber Russland durchaus von uns auszulöffeln sind. Die Frage ist aber, ob sich diese negativen Auswirkungen durch Trumps Außenpolitik verringern oder nicht einfach nur sich verlagern.
#
SGE_Werner schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Warum?


Gute Frage. Ist generell sehr hypothetisch. Generell ist es so, dass die Folgen der Außenpolitik der USA im Nahen Osten und gegenüber Russland durchaus von uns auszulöffeln sind. Die Frage ist aber, ob sich diese negativen Auswirkungen durch Trumps Außenpolitik verringern oder nicht einfach nur sich verlagern.

Ich würde schon gerne wissen, wieso der Herr Hillary Clinton als Kriegstreiberin bezeichnet (offenbar im gegensatz zu Donald Trump) und wieso das für Europäer schlimmer wäre.
#
Bleibt doch mal locker, es gibt doch nur 3 Möglichkeiten wie die Sache zu ende geht.

Entweder er wird zum nächsten JFK,
Es wird ein Misstrauensvotum gestellt und er wird gekickt,
Oder er wird der beste Präsident seit Jahrzehnten.

Die Amis sind doch schon länger auf dem absteigenden Ast, viel mehr gegen die Wand fahren kann er den Laden auch nicht mehr.
Für uns Europäer wäre die Kriegstreiberin viel schlimmer gewesen.

Ich bezweifle das er, wenn er nur annährend das Umsetzten will was er versprochen hat, nur 2 Jahre übersteht.
#
steps82 schrieb:

Für uns Europäer wäre die Kriegstreiberin viel schlimmer gewesen.

Warum?
#
Laut dpa kann sich Kovac gut vorstellen, bei uns zu verlängern.

#
Mainhattener schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Das Hauptproblem in MD war ja nicht der Rauch, sonderen die Raketen in den anderen Block. Für den Rauch hätte es wohl außer einer Geldstrafe nicht viel gegeben. Und die Raketen kamen von einem EInzeltäter.


Von der Pyro wurde sich aber halt nicht komplett distanziert. ?


Von den Raketen insbesondere auf Menschen sehr wohl.

#
Fuck Zitiererei.