>

reggaetyp

43009

#
reggaetyp schrieb:  


Al Dente schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


Al Dente schrieb:
Nein, ich zweifle nicht an, dass es Menschenfeinde, Rassisten, Sexisten, Homophobe, Nazis gibt. Jede Menge, weltweit, die wenigsten davon wirst Du hier oder in der AfD finden.


Auf gar keinen Fall! Die AfD ist diesbezüglich vollkommen unverdächtig.


Was soll denn der Quatsch.
Glaubst Du, dass sich die Mehrheit der Menschenfeinde, Rassisten usw. auf dieser Welt bei der AfD versammelt haben?


Andersrum wird ein Schuh draus:
Bei der AfD sind mehrheitlich Menschenfeinde und Rassisten versammelt.

Es kommt sicher gleich ein Kollege vorbei dem der Schuh passt.

Dein Beitrag geht aber nicht die Bohne auf die Feststellung ein, dass sich die Mehrheit der Menschenfeinde und Rassisten auf dieser Welt mit Sicherheit nicht bei der AfD versammelt haben.
#
Al Dente schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


Al Dente schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


Al Dente schrieb:
Nein, ich zweifle nicht an, dass es Menschenfeinde, Rassisten, Sexisten, Homophobe, Nazis gibt. Jede Menge, weltweit, die wenigsten davon wirst Du hier oder in der AfD finden.


Auf gar keinen Fall! Die AfD ist diesbezüglich vollkommen unverdächtig.


Was soll denn der Quatsch.
Glaubst Du, dass sich die Mehrheit der Menschenfeinde, Rassisten usw. auf dieser Welt bei der AfD versammelt haben?


Andersrum wird ein Schuh draus:
Bei der AfD sind mehrheitlich Menschenfeinde und Rassisten versammelt.


Es kommt sicher gleich ein Kollege vorbei dem der Schuh passt.


Dein Beitrag geht aber nicht die Bohne auf die Feststellung ein, dass sich die Mehrheit der Menschenfeinde und Rassisten auf dieser Welt mit Sicherheit nicht bei der AfD versammelt haben.

Deine Feststellung ist so richtig wie banal und völlig überflüssig.
Genau so wenig musst du mir beipflichten, wenn ich behaupte, im Winter ist es hier kälter als im Sommer.
#
reggaetyp schrieb:

Bei der AfD sind mehrheitlich Menschenfeinde und Rassisten versammelt.

Das ist rein spekulativ und durch nichts bewiesen.
#
Adleriker schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Bei der AfD sind mehrheitlich Menschenfeinde und Rassisten versammelt.


Das ist rein spekulativ und durch nichts bewiesen.

Da genügen mir nun wirklich die Äußerungen führender Personen der AfD sowie in die Tausende gehen Meinungsäußerungen von Verbänden, Organen und Mitgliedern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Al Dente schrieb:
Nein, ich zweifle nicht an, dass es Menschenfeinde, Rassisten, Sexisten, Homophobe, Nazis gibt. Jede Menge, weltweit, die wenigsten davon wirst Du hier oder in der AfD finden.


Auf gar keinen Fall! Die AfD ist diesbezüglich vollkommen unverdächtig.

Was soll denn der Quatsch.
Glaubst Du, dass sich die Mehrheit der Menschenfeinde, Rassisten usw. auf dieser Welt bei der AfD versammelt haben?
#
Al Dente schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


Al Dente schrieb:
Nein, ich zweifle nicht an, dass es Menschenfeinde, Rassisten, Sexisten, Homophobe, Nazis gibt. Jede Menge, weltweit, die wenigsten davon wirst Du hier oder in der AfD finden.


Auf gar keinen Fall! Die AfD ist diesbezüglich vollkommen unverdächtig.


Was soll denn der Quatsch.
Glaubst Du, dass sich die Mehrheit der Menschenfeinde, Rassisten usw. auf dieser Welt bei der AfD versammelt haben?

Andersrum wird ein Schuh draus:
Bei der AfD sind mehrheitlich Menschenfeinde und Rassisten versammelt.
#
Weltklasse.

Ganz vielen Dank dafür!
#
Vielleicht nochmal dazu, warum Clinton nicht gewählt wurde:
Ich würde als amerikanischer Wähler wohl auch stutzig werden, wenn eine fremde Regierung (aka Bundesumweltministerium) zu Hochzeiten des Präsidentschaftswahlkampfes 5 Mio an die Clinton-Foundation zahlt - gleich, ob das nun zu Umweltschutzzwecken verwendet werden sollte oder nicht.
https://www.welt.de/wirtschaft/article159791364/Bundesregierung-zahlte-Millionen-an-Clinton-Stiftung.html
(Disclaimer: Ist zwar die Welt, Quellen sind dafür aber angegeben)
#
Maabootsche schrieb:

Vielleicht nochmal dazu, warum Clinton nicht gewählt wurde:
Ich würde als amerikanischer Wähler wohl auch stutzig werden, wenn eine fremde Regierung (aka Bundesumweltministerium) zu Hochzeiten des Präsidentschaftswahlkampfes 5 Mio an die Clinton-Foundation zahlt - gleich, ob das nun zu Umweltschutzzwecken verwendet werden sollte oder nicht.https://www.welt.de/wirtschaft/article159791364/Bundesregierung-zahlte-Millionen-an-Clinton-Stiftung.html
(Disclaimer: Ist zwar die Welt, Quellen sind dafür aber angegeben)

Das hat nichts aber auch gar nichts mit dem Wahlkampf zu tun.
Auch wenn die Sublines der Welt einen anderen Eindruck erwecken wollen. Und Vera Lengsfeld als Kronzeugin - ganz groß.

Steht eigentlich auch im Artikel. Wie man auf den Trichter kommen könnte, Deutschland habe den amerikanischen Wahlkampf finanziert, ist völlig schleierhaft.
#
Haliaeetus schrieb:  


peter schrieb:  


smoKe89 schrieb:
Nö. Wäre es eine Direktwahl, hätte der Wahlkampf ganz anders ausgesehen.


wie denn? noch stärker personenbezogen als der wahlkampf gelaufen ist geht es doch gar nicht.
god´s greatest country, high noon, trump vs. clinton. bang!


oder einfach anders. Wenn es auf Verhältnismäßigkeit der Stimmen angekommen wäre, wäre vielleicht auch dort intensiver Wahlkampf betrieben worden, wo man zwar keine Mehrheit erringen zu können glaubt aber vielleicht doch Stimmen hätte generieren können. Ich kann mir schon vorstellen, dass in Hochburgen der einen Seite Gegner evtl. gar nicht wählen geben, weil deren Stimme ja sowieso verhallt.

So ist es. Man versucht, im Rahmen der Regeln zu gewinnen. Die Mehrheit der Torschüsse bringt nichts, wenn man am Ende trotzdem ein Tor mehr kassiert hat. Würde die Anzahl an Torschüssen entscheiden, wäre es ein ganz anderes Spiel.

Mit der Forderung nach Neuauszählungen (natürlich nur in Staaten, die Trump gewonnen hat) betreten die Democrats nun die dritte Phase der Trauer:

  1. Nicht-wahrhaben-Wollen und Isolierung (#NotMyPresident)
  2. Zorn und Ärger (Ausschreitungen)
  3. Verhandeln (Hoffnung durch neue Auszählung)
  4. Depressive Phase (Trump bleibt gewählter US-Präsident)
  5. Zustimmung (8 Jahre Trump-Administration werden als unausweichliche Realität akzeptiert)
#
smoKe89 schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


peter schrieb:  


smoKe89 schrieb:
Nö. Wäre es eine Direktwahl, hätte der Wahlkampf ganz anders ausgesehen.


wie denn? noch stärker personenbezogen als der wahlkampf gelaufen ist geht es doch gar nicht.
god´s greatest country, high noon, trump vs. clinton. bang!


oder einfach anders. Wenn es auf Verhältnismäßigkeit der Stimmen angekommen wäre, wäre vielleicht auch dort intensiver Wahlkampf betrieben worden, wo man zwar keine Mehrheit erringen zu können glaubt aber vielleicht doch Stimmen hätte generieren können. Ich kann mir schon vorstellen, dass in Hochburgen der einen Seite Gegner evtl. gar nicht wählen geben, weil deren Stimme ja sowieso verhallt.


So ist es. Man versucht, im Rahmen der Regeln zu gewinnen. Die Mehrheit der Torschüsse bringt nichts, wenn man am Ende trotzdem ein Tor mehr kassiert hat. Würde die Anzahl an Torschüssen entscheiden, wäre es ein ganz anderes Spiel.


Mit der Forderung nach Neuauszählungen (natürlich nur in Staaten, die Trump gewonnen hat) betreten die Democrats nun die dritte Phase der Trauer:


Nicht-wahrhaben-Wollen und Isolierung (#NotMyPresident)
Zorn und Ärger (Ausschreitungen)


Verhandeln (Hoffnung durch neue Auszählung)
Depressive Phase (Trump bleibt gewählter US-Präsident)
Zustimmung (8 Jahre Trump-Administration werden als unausweichliche Realität akzeptiert)

Darf ich fragen, welche Phase Trump gerade durchläuft, der von millionenfachem Wahlbetrug spricht?
#
Ich entdecke in dem Essay viel Larmoyanz, jedoch keinerlei Lösungsansätze. Null.

Was soll dieser Text aussagen, außer, dass es Schwierigkeiten gibt, und der arme Boris Kritik bekommt.
Warum auch nicht, wenn man einen Text auf Facebook veröffentlicht.
Man könnte meinen, Palmer hätte diesen Thread eröffnet.
#
brockman schrieb:

Warum nicht?

Hat mit dem Thema nichts zu tun. Wenn du über privatisierte Straßen oder Waffenbesitz diskutieren möchtest, hättest du einen entsprechenden Thread aufgemacht, anstatt hier 17 mal nachzufragen.
#
smoKe89 schrieb:  


brockman schrieb:
Warum nicht?


Hat mit dem Thema nichts zu tun. Wenn du über privatisierte Straßen oder Waffenbesitz diskutieren möchtest, hättest du einen entsprechenden Thread aufgemacht, anstatt hier 17 mal nachzufragen.

Wofür Trump politisch steht, hat nix mit der Wahl des US-Präsidenten zu tun?

Alter...
#
Sowas habe ich noch nie erlebt.
22:00 Uhr rein, Bedienung sagt, es gibt nix zu trinken, erst ab 23:00 Uhr, wenn die Bembelbar zu Ende ist.
So kann man sich sein Geschäft auch versauen.
#
Kennst du eine legale Konkurrenz die ich nicht kenne? Das ist jetzt ausnahmsweise sogar mal ehrlich gefragt, denn ich suche welche!

reggaetyp schrieb:  


greg schrieb:  


maobit schrieb:
Sky müsste darauf drängen, dass Reichweite belohnt wird. Wie Du schreibst: Es ist schließlich TV-Geld. Da ist ein Bezug zur TV-Reichweite nur logisch.


Da Sky wahrscheinlich relativ konkurrenzlos als Bieter für die Übertragungsrechte ist,


Keineswegs.

#
Vael schrieb:

Kennst du eine legale Konkurrenz die ich nicht kenne? Das ist jetzt ausnahmsweise sogar mal ehrlich gefragt, denn ich suche welche!


reggaetyp schrieb:  


greg schrieb:  


maobit schrieb:
Sky müsste darauf drängen, dass Reichweite belohnt wird. Wie Du schreibst: Es ist schließlich TV-Geld. Da ist ein Bezug zur TV-Reichweite nur logisch.


Da Sky wahrscheinlich relativ konkurrenzlos als Bieter für die Übertragungsrechte ist,


Keineswegs.

Ach, vergiss es.
Glaube, ich hab da was verschnarcht.
#
maobit schrieb:

Sky müsste darauf drängen, dass Reichweite belohnt wird. Wie Du schreibst: Es ist schließlich TV-Geld. Da ist ein Bezug zur TV-Reichweite nur logisch.

Da Sky wahrscheinlich relativ konkurrenzlos als Bieter für die Übertragungsrechte ist, sollten die durchaus Bedingungen stellen wie mit den von ihnen gezahlten Geldern umgegangen wird. Da müssen die sich doch auch mal Gedanken drüber machen. Oder sind die der Meinung das mit den Einschaltquoten geht ewig so weiter, wenn irgendwann nur noch Wobs, Levs und Hopps in der Buli kicken?
#
greg schrieb:  


maobit schrieb:
Sky müsste darauf drängen, dass Reichweite belohnt wird. Wie Du schreibst: Es ist schließlich TV-Geld. Da ist ein Bezug zur TV-Reichweite nur logisch.


Da Sky wahrscheinlich relativ konkurrenzlos als Bieter für die Übertragungsrechte ist,

Keineswegs.
#
Wobei ich wieder bezüglich WOB sagen muss, die haben sich damals nicht mit den grossen Geldmittel in die Bundesliga gespielt.
Mit Magath und Winterkorn ist das ganze dann aber ausser Kontrolle geraten, seit dem herrscht da der Größenwahn. ?
#
Mainhattener schrieb:

Wobei ich wieder bezüglich WOB sagen muss, die haben sich damals nicht mit den grossen Geldmittel in die Bundesliga gespielt.
Mit Magath und Winterkorn ist das ganze dann aber ausser Kontrolle geraten, seit dem herrscht da der Größenwahn. ?

Dieser Verein an diesem Standort wäre dennoch ohne VW niemals in die Bundesliga gekommen.
#
Vielen herzlichen Dank an Adler_Steilflug und bils.

Keinen Respekt und maximale Abneigung für die seelenlosen Drecksretorten aus Wolfsburg, Hoffenheim und Leipzig!
#
SGE_Werner schrieb:

Generell warte ich immer noch auf eine ausführliche präzise Auflistung der Aufteilungsbestimmungen.
Dann ist es überhaupt möglich, etwas zu errechnen.

Eine klare und leicht verständliche Darstellung/Erklärung der 4 Säulen findet man im ARD-Text Seite 212.
Für mich besonders interessant - gerade nach dem ein oder anderen Panikanfall in vorangegangenen Beiträgen -
die Säule 3 Nachwuchs. Da geht es ausschließlich um U23-Spieler und keinesfalls um irgendwelche abgeworbenen U15, U17, U19, U21 Kicker
#
babbelnedd schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Generell warte ich immer noch auf eine ausführliche präzise Auflistung der Aufteilungsbestimmungen.
Dann ist es überhaupt möglich, etwas zu errechnen.


Eine klare und leicht verständliche Darstellung/Erklärung der 4 Säulen findet man im ARD-Text Seite 212.
Für mich besonders interessant - gerade nach dem ein oder anderen Panikanfall in vorangegangenen Beiträgen -
die Säule 3 Nachwuchs. Da geht es ausschließlich um U23-Spieler und keinesfalls um irgendwelche abgeworbenen U15, U17, U19, U21 Kicker

Die abgeworbenen U-Spieler werden aber irgendwann zumindest teilweise bei den Profis eingesetzt.
Und dann gibt's dafür Kohle.
#
reggaetyp schrieb:  


Miofino schrieb:
3.) Jugendspieler werden schon seit Jahren - vor einem Profieinsatz bei uns - durch VW, FCB, RB L, etc. abgeworben (Beispiel Can), dafür bekommen die anderen jetzt auch noch eine geldwerte Belohnung, na supergerecht


Das ist der Punkt, der mich daran auch so ankotzt.
Insbesondere Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg, aber auch z.B. der BVB werden noch belohnt fürs Abwerben von Nachwuchsspielern.
Könnte ich kotzen.

Dieser Berechnungpunkt bezieht sich wohl allgemein auf die U23 Spieler die in Deutschland ausgebildet wurden, nicht nur auf die jeweils bei den Verein ausgebildeten Spieler.
#
Mainhattener schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


Miofino schrieb:
3.) Jugendspieler werden schon seit Jahren - vor einem Profieinsatz bei uns - durch VW, FCB, RB L, etc. abgeworben (Beispiel Can), dafür bekommen die anderen jetzt auch noch eine geldwerte Belohnung, na supergerecht


Das ist der Punkt, der mich daran auch so ankotzt.
Insbesondere Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg, aber auch z.B. der BVB werden noch belohnt fürs Abwerben von Nachwuchsspielern.
Könnte ich kotzen.


Dieser Berechnungpunkt bezieht sich wohl allgemein auf die U23 Spieler die in Deutschland ausgebildet wurden, nicht nur auf die jeweils bei den Verein ausgebildeten Spieler.

Schon klar.
Aber je mehr in Deutschland ausgebildete Spieler, desto mehr Kohle.
#
Man muss sicherlich die "neue" (?) Verteilung erst einmal in Zahlen umrechnen. Hat Herr Frankenbach ordentlich zu tun, scheint nämlich ziemlich kompliziert zu sein.

Auf den ersten Blick erscheint das Ganze - wie befürchtet - nachteilhaft für uns.
1.) Die schlechtesten 20 Jahre der Vereinsgeschichte liegen gerade hinter uns, werden bewertet
2.) Die letzten 6 Jahre waren - mit einem Abstieg - auch nicht besonders, wird berücksichtigt
3.) Jugendspieler werden schon seit Jahren - vor einem Profieinsatz bei uns - durch VW, FCB, RB L, etc. abgeworben (Beispiel Can), dafür bekommen die anderen jetzt auch noch eine geldwerte Belohnung, na supergerecht
4.) Keine geforderte (1:1) Berücksichtigung der Live-Einschaltquoten wie von Herrn Hellmann und Team Marktwert gefordert.

Und das beste: Herr Rauball verkauft uns das auch noch als supertoll und "gerecht". Nix ist daran gerecht außer dass Rummenigge und Co. heute feiern werden. Möchte gar nicht wissen was da hinter den Kulissen gelaufen (vielmehr "geflossen&quot ist.

Schöner Mist, Hellmann wird gerade ordentlich kotzen. Eine gepfefferte Stellungnahme wird wahrscheinlich nicht lange auf sich warten lassen.
#
Miofino schrieb:

3.) Jugendspieler werden schon seit Jahren - vor einem Profieinsatz bei uns - durch VW, FCB, RB L, etc. abgeworben (Beispiel Can), dafür bekommen die anderen jetzt auch noch eine geldwerte Belohnung, na supergerecht

Das ist der Punkt, der mich daran auch so ankotzt.
Insbesondere Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg, aber auch z.B. der BVB werden noch belohnt fürs Abwerben von Nachwuchsspielern.
Könnte ich kotzen.
#
Ich frage mich nur, warum man das nicht einfach offiziell macht. Eine Liga gründen, mit Regeln und Schiedsrichtern und schon wird aus der bösen Schlägerei ein medial vermarktbares "Kampfsport-Event". Nur so als Idee...
#
Raggamuffin schrieb:

Ich frage mich nur, warum man das nicht einfach offiziell macht. Eine Liga gründen, mit Regeln und Schiedsrichtern und schon wird aus der bösen Schlägerei ein medial vermarktbares "Kampfsport-Event". Nur so als Idee...

Gibt's doch schon seit längerem.
#
Richtig, ich wollte das eigentlich im Kontext zu den Transfers aus Salzburg, wo man nicht unbedingt marktgerechte Preise zahlen muss, erwähnen, hatte es aber dann vergessen.
#
bils schrieb:

Richtig, ich wollte das eigentlich im Kontext zu den Transfers aus Salzburg, wo man nicht unbedingt marktgerechte Preise zahlen muss, erwähnen, hatte es aber dann vergessen.

Hinzu kommt nicht nur der fehlende marktgerechte Preis, sondern auch die dadurch mögliche Umgehung transferrechtlicher Bestimmungen. In beide Richtungen.
Sodann noch Teams und Akademien unter dem Dach des Konzerns in Brasilien, Ghana, New York, Liefering (Österreich) und Pasching (ebenfalls Österreich).
Nicht zu vergessen das Interesse, sich in England ebenfalls einzukaufen.
#
Das Stadion in Arrezzo.
#
Grundsätzlich zu diesem Thema kann ich sagen, dass meine Zurückhaltung in dieser Hinrunde zwei wesentliche Gründe hat:
1. Scheißtermine verbunden mit viel Arbeit. Sonntagabend in Bremen, wenn du echt wichtige Termine montags morgens hast, geht nicht.
Oder Freitag in Gladbach oder Hamburg bei Arbeit bis 18:00 Uhr ist leider auch unmöglich.
Alle drei Spiele am Samstag hätte ich gerne gemacht, und es hätte auch funktioniert.

  1. Unpassend in Urlaub gewesen. Gibt's halt auch mal.
In der Rückrunde wird's net besser, Stichwort personalisierte Tickets. Sollte niemand so leicht nehmen.
Der Glaube, dies könne der Sicherheit dienen, ist nämlich leider komplett falsch.
Das Gegenteil ist der Fall.