>

reggaetyp

43009

#
floren schrieb:  


J.J. schrieb:
Das Problem der Eintracht heißt nach wie vor Bruchhagen.
Heribert Bruchhagen führt Eintracht Frankfurt wie einen Provinzklub ala FC Gütersloh, also wie in den Siebziger Jahren, da fühlt er sich wohl, nur keinen Millimeter über das Niveau hinaus.


Auch ich denke, dass Heribert Bruchhagen mit seinem Mantra der zementierten Liga, der sportwidrigen Orientierung am Mittelmass und dem darin liegenden mangelnden Mut, sich für die Eintracht hohe Ziele zu setzen, dem ganzen System "Eintracht" die organisatorische Kraft genommen hat, sich in Erkenntnis der Weiterentwicklung in und um die Bundesliga neu zu orientieren.


„Wie der Herr, so´s Gescherr“

Ich werfe Bruchhagen auch viele Fehler vor. Aber dass die Zementtheorie immer an allem Schuld sein soll, wenn es nicht läuft, finde ich auch falsch.

Wenn man in eine Saison gegangen ist mit dem Motto "nur der Klassenerhalt zählt", lief es meistens besser als erwartet.

2011 und diese Saison zeichnen sich doch eher dadurch aus, dass HB und andere Verantwortliche mal offen von Europa geträumt haben und man sich anders geäußert hat, als im Normalfall.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Aber dass die Zementtheorie immer an allem Schuld sein soll, wenn es nicht läuft, finde ich auch falsch.

Wenn es danach ginge würde Darmstadt heute bestenfalls Dritte Liga spielen.
#
DelmeSGE schrieb:

Auf der Trainerposition ist es ja nicht anders. Von A zu B,dann zurück zu A,nun C...

... und dabei weiß doch jeder Fan, dass die Lösung erst A dann C dann wieder A und erst dann B lautet
#
Haliaeetus schrieb:  


DelmeSGE schrieb:
Auf der Trainerposition ist es ja nicht anders. Von A zu B,dann zurück zu A,nun C...


... und dabei weiß doch jeder Fan, dass die Lösung erst A dann C dann wieder A und erst dann B lautet

...das hättest du wenigstens um zwölf nach eins schreiben können.
#
DelmeSGE schrieb:

Da hätte man auch gleich Kinsombi behalten können.

Ich denke, gegen Kinsombi wäre der Amiri nicht widerstandslos durchgelaufen.

Die Einwechselung von Ayhan war allerdings auch eine sehr unglückliche Entscheidung
#
floren schrieb:

Die Einwechselung von Ayhan war allerdings auch eine sehr unglückliche Entscheidung

Wen hättest du denn eingewechselt?
#
LeBrone schrieb:

Die Zeiten sind halt vorüber, wo man als Fan noch auf den Platz gerannt ist vor Freude. Heutzutage ist man sich nicht mehr sicher, kommt der Fan im Guten überm Zaun oder hat er was anderes vor. Insofern bin ich dafür, dass kein Spieler mehr ganz nach vorne mit den Fans kommuniziert, wenn schon, dann in der Mitte des Platzes.
Das liegt aber an der SGE das den Spielern zu verbieten oder mittig anzuordnen. Das ist meine Meinung dazu.

Ich will das auch nicht verklären, aber das Problem bestand halt nicht.
#
cm47 schrieb:  


LeBrone schrieb:
Die Zeiten sind halt vorüber, wo man als Fan noch auf den Platz gerannt ist vor Freude. Heutzutage ist man sich nicht mehr sicher, kommt der Fan im Guten überm Zaun oder hat er was anderes vor. Insofern bin ich dafür, dass kein Spieler mehr ganz nach vorne mit den Fans kommuniziert, wenn schon, dann in der Mitte des Platzes.
Das liegt aber an der SGE das den Spielern zu verbieten oder mittig anzuordnen. Das ist meine Meinung dazu.


Ich will das auch nicht verklären, aber das Problem bestand halt nicht.

Falsch.
#
reggaetyp schrieb:  


cm47 schrieb:
Allein so eine Situation war früher unvorstellbar....als ich als Halbwüchsiger noch im Stadion war, gabs noch keine Zäune und nach Schlußpfiff, unabhängig vom Spielausgang, sind wir alle aufs Spielfeld gerannt, nur um unsere Idole mal aus der Nähe zu sehen.
Das Spieler heute in die Fankurve sollen/müssen, sich zum Teil abartig anpöbeln lassen müssen oder sogar Trikots ausziehen müssen, weil sie aufgrund ihrer Leistung angeblich keine Berechtigung haben, diese zu tragen, ist doch alles krank.
Ja, andere Generationen, aber die Entwicklung ist nicht besser geworden.
Mir wäre es niemals eingefallen, mit Spielern diskutieren zu wollen, das gab`s einfach nicht.
Aber damals kannten wir Abstiegsangst auch nicht.


Darf ich fragen, wann das war?

Darfst du...alles noch im alten Waldstadion vor 1974.....ich wollte auch nicht rückwärtsgewandt wirken (früher war alles besser), sondern nur mal erwähnen, das heute Aufreger existieren, an die früher keiner auch nur ansatzweise gedacht hat.
#
cm47 schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


cm47 schrieb:
Allein so eine Situation war früher unvorstellbar....als ich als Halbwüchsiger noch im Stadion war, gabs noch keine Zäune und nach Schlußpfiff, unabhängig vom Spielausgang, sind wir alle aufs Spielfeld gerannt, nur um unsere Idole mal aus der Nähe zu sehen.
Das Spieler heute in die Fankurve sollen/müssen, sich zum Teil abartig anpöbeln lassen müssen oder sogar Trikots ausziehen müssen, weil sie aufgrund ihrer Leistung angeblich keine Berechtigung haben, diese zu tragen, ist doch alles krank.
Ja, andere Generationen, aber die Entwicklung ist nicht besser geworden.
Mir wäre es niemals eingefallen, mit Spielern diskutieren zu wollen, das gab`s einfach nicht.
Aber damals kannten wir Abstiegsangst auch nicht.


Darf ich fragen, wann das war?


Darfst du...alles noch im alten Waldstadion vor 1974.....ich wollte auch nicht rückwärtsgewandt wirken (früher war alles besser), sondern nur mal erwähnen, das heute Aufreger existieren, an die früher keiner auch nur ansatzweise gedacht hat.

Aha, keine Abstiegsangst. Dann frag mal bei Bernd Nickel nach, wie der uns 1971 gegen die Oxxen den ***** gerettet hat.
Oder frag bei Holz nach, was der sich alles von Tribüne von den sogenannten Fans anhören musste.
Von den üblichen Hauereien coram publico fang ich gar nicht erst an.
#
Allein so eine Situation war früher unvorstellbar....als ich als Halbwüchsiger noch im Stadion war, gabs noch keine Zäune und nach Schlußpfiff, unabhängig vom Spielausgang, sind wir alle aufs Spielfeld gerannt, nur um unsere Idole mal aus der Nähe zu sehen.
Das Spieler heute in die Fankurve sollen/müssen, sich zum Teil abartig anpöbeln lassen müssen oder sogar Trikots ausziehen müssen, weil sie aufgrund ihrer Leistung angeblich keine Berechtigung haben, diese zu tragen, ist doch alles krank.
Ja, andere Generationen, aber die Entwicklung ist nicht besser geworden.
Mir wäre es niemals eingefallen, mit Spielern diskutieren zu wollen, das gab`s einfach nicht.
Aber damals kannten wir Abstiegsangst auch nicht.
#
cm47 schrieb:

Allein so eine Situation war früher unvorstellbar....als ich als Halbwüchsiger noch im Stadion war, gabs noch keine Zäune und nach Schlußpfiff, unabhängig vom Spielausgang, sind wir alle aufs Spielfeld gerannt, nur um unsere Idole mal aus der Nähe zu sehen.
Das Spieler heute in die Fankurve sollen/müssen, sich zum Teil abartig anpöbeln lassen müssen oder sogar Trikots ausziehen müssen, weil sie aufgrund ihrer Leistung angeblich keine Berechtigung haben, diese zu tragen, ist doch alles krank.
Ja, andere Generationen, aber die Entwicklung ist nicht besser geworden.
Mir wäre es niemals eingefallen, mit Spielern diskutieren zu wollen, das gab`s einfach nicht.
Aber damals kannten wir Abstiegsangst auch nicht.

Darf ich fragen, wann das war?
#
Basaltkopp schrieb:  


Tobitor schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


Es geht im Übrigen auch das Gerücht, dass Veh keine der von Legien gescouteten Spieler wollte.


Darf man fragen, wo du das her hast? Würde mich aber keineswegs wundern...


Aus der Gerüchteküche.

Genau so ist es.

Ich weiß es wirklich nicht mehr. Deshalb hab ich es auch "Gerücht" gekennzeichnet. Hier oder in irgendeinem Eintracht-Blog hab ichs gelesen, der Autor war zwar keine offizielle Stelle, aber auch nicht ganz unseriös.
#
War ja klar, dass einer das Drecksblatt mit der nächsten Skandalmeldung, die bereits vom Fanclub-Verband dementiert wurde, im SAW verlinken würde.
#
Natürlich hat das nichts bedrohliches. Und wenn das knapp mit dem Leben davon gekommene "Opfer" schon sagt, dass alles okay ist, muss sich die Drecksbild und andere Unbeteiligte nicht für den armen Carlos aufregen.
#
Basaltkopp schrieb:

Natürlich hat das nichts bedrohliches. Und wenn das knapp mit dem Leben davon gekommene "Opfer" schon sagt, dass alles okay ist, muss sich die Drecksbild und andere Unbeteiligte nicht für den armen Carlos aufregen.

Also auch nicht die, die immer so hartnäckig von "Fans" schreiben.
Würde mich mal interessieren, wie deren "Fan"leben so aussieht.
#
womeninblack schrieb:

Wer hat hier wem "an den Hals gegriffen" oder was auch immer?????

ein "Fan" hat Zambrano an den Hals gegriffen, gibt genügend Bilder im Netz.

Kann man nicht akzeptieren, dass es User gibt die das nicht gut finden? Natürlich ist dies eine Ausnahme und die Masse hat sich korrekt verhalten.
#
Tafelberg schrieb:  


womeninblack schrieb:
Wer hat hier wem "an den Hals gegriffen" oder was auch immer?????


ein "Fan" hat Zambrano an den Hals gegriffen, gibt genügend Bilder im Netz.


Kann man nicht akzeptieren, dass es User gibt die das nicht gut finden? Natürlich ist dies eine Ausnahme und die Masse hat sich korrekt verhalten.

Ja, dann sollten wir das Diskutieren hier an dieser Stelle beenden.
Wo kämen wir denn hin, wenn es da unterschiedliche Bewertungen gäbe?
Zambrano selbst, und der muss es wissen und ist kein Kind von Traurigkeit, hat ja klar gestellt, wie sehr ihn das tangiert hat.
Chandler übrigens auch.
#
Was soll denn das hier???
Ich habe den "Vorfall" gesehen...
Könnte ruhig meine Bilder dazu angucken.
Wer hat hier wem "an den Hals gegriffen" oder was auch immer?????

Die Spieler haben sich, ich schreibe mal, "einen Vortag angehört.
Ganz freiwillig.

Und Sony wurde nachher sogar umarmt.

Was wird denn da plötzlich für ein Fass aufgemacht??

Haben wir keine anderen Probleme?

Oder doch ich verstehe, der "englische Fußball" ruft.

Alle auf den Stühlen bleiben und den halben Monatslohn Eintritt  bezahlten.
#
womeninblack schrieb:

Was soll denn das hier???
Ich habe den "Vorfall" gesehen...
Könnte ruhig meine Bilder dazu angucken.
Wer hat hier wem "an den Hals gegriffen" oder was auch immer?????


Die Spieler haben sich, ich schreibe mal, "einen Vortag angehört.
Ganz freiwillig.


Und Sony wurde nachher sogar umarmt.


Was wird denn da plötzlich für ein Fass aufgemacht??


Haben wir keine anderen Probleme?


Oder doch ich verstehe, der "englische Fußball" ruft.


Alle auf den Stühlen bleiben und den halben Monatslohn Eintritt  bezahlten.

Tja. So ähnlich sehe ich das auch.
#
reggaetyp schrieb:

es ist ganz einfach: Leute, die der Eintracht mit Leib und Seele das beste wünschen und dafür quer durch's Land gondeln sind oft identisch mit denen, die mal den Innenraum betreten und die Spieler ansprechen, warum sie nur zwei Tore in acht Spielen erzielten.

ich finde es dennoch legitim dieses Verhalten zu kritisieren! Dies hat der Threaderöffner getan und ich teile seine Meinung.
#
Tafelberg schrieb:  


reggaetyp schrieb:
es ist ganz einfach: Leute, die der Eintracht mit Leib und Seele das beste wünschen und dafür quer durch's Land gondeln sind oft identisch mit denen, die mal den Innenraum betreten und die Spieler ansprechen, warum sie nur zwei Tore in acht Spielen erzielten.


ich finde es dennoch legitim dieses Verhalten zu kritisieren! Dies hat der Threaderöffner getan und ich teile seine Meinung.

das war eine Antwort auf Ragamuffins Vorwurf, dass diese Leute nicht identisch sind mit denen, die für die Eintracht nur das Beste wollen.

Ich glaube auch, dass es eine Menge Leute sind, die dabei sind, unseren Verein schnurstracks in die zweite Liga zu führen, die nur das Beste wollen für die Eintracht.

Falls du weißt, was ich meine.
#
reggaetyp schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Du meinst also, diese Leute zündeln und rennen in den Innenraum, weil das der Eintracht hilft? Inwiefern denn?


Das habe ich weder behauptet noch geschrieben.


Macht ihr mal weiter mit eurer gegenseiten Erregung.

Dann verstehe ich leider deinen Punkt nicht. Kommt bei mir so an, als würdest du das gut finden oder die Leute doch zumindest für sehr tolle Leute halten, die nur von allen missverstanden werden. Aber wenn du deine Haltung nicht begründen willst, ist das natürlich blöd für eine Diskussion.
#
es ist ganz einfach: Leute, die der Eintracht mit Leib und Seele das beste wünschen und dafür quer durch's Land gondeln sind oft identisch mit denen, die mal den Innenraum betreten und die Spieler ansprechen, warum sie nur zwei Tore in acht Spielen erzielten.

Eigentlich ganz einfach zu verstehen.

Aber man kann das natürlich weiter skandalisieren, wenn vielleicht fünf von 51.000 sechs bis acht Meter weiter als erlaubt gehen.
#
reggaetyp schrieb:  


Raggamuffin schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Dass die Leute, die der Eintracht mit Leib und Seele nur das Beste wünschen, mit denen in einen Topf geworfen werden, die regelmäßig für Geldstrafen und Publikumsausschlüsse sorgen, ist mir dann doch noch mehr zuwider.


Tja, es gibt sogar eine Schnittmenge.


Dann ist es vielleicht doch nur ein Intelligenzproblem.


Ich bin dann mal raus.

Du meinst also, diese Leute zündeln und rennen in den Innenraum, weil das der Eintracht hilft? Inwiefern denn?
#
Raggamuffin schrieb:

Du meinst also, diese Leute zündeln und rennen in den Innenraum, weil das der Eintracht hilft? Inwiefern denn?

Das habe ich weder behauptet noch geschrieben.

Macht ihr mal weiter mit eurer gegenseiten Erregung.
#
reggaetyp schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Dass die Leute, die der Eintracht mit Leib und Seele nur das Beste wünschen, mit denen in einen Topf geworfen werden, die regelmäßig für Geldstrafen und Publikumsausschlüsse sorgen, ist mir dann doch noch mehr zuwider.


Tja, es gibt sogar eine Schnittmenge.

Dann ist es vielleicht doch nur ein Intelligenzproblem.
#
Raggamuffin schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Dass die Leute, die der Eintracht mit Leib und Seele nur das Beste wünschen, mit denen in einen Topf geworfen werden, die regelmäßig für Geldstrafen und Publikumsausschlüsse sorgen, ist mir dann doch noch mehr zuwider.


Tja, es gibt sogar eine Schnittmenge.


Dann ist es vielleicht doch nur ein Intelligenzproblem.

Ich bin dann mal raus.
#
Ob das nun Springer-Duktus ist oder nicht. Dass die Leute, die der Eintracht mit Leib und Seele nur das Beste wünschen, mit denen in einen Topf geworfen werden, die regelmäßig für Geldstrafen und Publikumsausschlüsse sorgen, ist mir dann doch noch mehr zuwider.
#
Raggamuffin schrieb:

Dass die Leute, die der Eintracht mit Leib und Seele nur das Beste wünschen, mit denen in einen Topf geworfen werden, die regelmäßig für Geldstrafen und Publikumsausschlüsse sorgen, ist mir dann doch noch mehr zuwider.

Tja, es gibt sogar eine Schnittmenge.
#
Dann gibst Du damit den Freifahrtsschein für alle Anhänger, die mit Pyros zündeln, Spieler bedrohen, auf den Platz stürmen und Strafen in Kauf nehmen. Das sind auch alles Eintracht Fans. Habe ja nie behauptet, daß das wildfremde Menschen sind, die sich freuen, daß der Gegner gewinnt.
#
amananana schrieb:

Dann gibst Du damit den Freifahrtsschein für alle Anhänger, die mit Pyros zündeln, Spieler bedrohen, auf den Platz stürmen und Strafen in Kauf nehmen. Das sind auch alles Eintracht Fans. Habe ja nie behauptet, daß das wildfremde Menschen sind, die sich freuen, daß der Gegner gewinnt.

Das musst du mir bitte noch mal genauer erklären.
#
Raggamuffin schrieb:

Wenn bei uns noch auf etwas Verlass ist, dann auf die Dummheit mancher Kurven-"Fans".
Daher kann man wohl schon heute, unabhängig vom Ligaverbleib, von einem Teilausschluss an den ersten Spieltagen der neuen Saison ausgehen.

Ich weiß nicht, ob der DFB uns dann nochmal mit einem "Teilausschluß" belegen würde oder die Strafe nicht noch verschärft. Aber das interessiert/kapieren einige Herrschaften ja sowieso nicht. Wie man sieht, sogar hier im Forum...
#
Man kann die Typen doof finden, man kann das skandalisieren, dass vier, fünf Hanseln den Innenraum betreten haben.

Aber ich wäre verdammt froh, wenn ihr weder "Fans" (also in Anführungszeichen) noch sogenannte Fans schreiben würdet.
Das ist die Sprache der Springerpresse, der Brandstifter, der Kerners und unseres korrupten Verbandes DFB.

Ganz davon abgesehen denke ich schon, dass das Eintrachtfans sind. Was denn sonst?
#
brockman schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
brockman schrieb:
Heinerbub schrieb:
"Zeller Loch"

Es war einmal ein Verfassungsschutz ( V) der die Idee hatte einen "Bürger" in eine Gruppe von Menschen zu Integrieren damit Er dem V berichten könne was diese Gruppe so treibt. Dafür machte der V eine  "Übung" an der Außenwand des Gefängnisses in Zell mit etwas Sprengstoff.  Die Medien berichteten Ordnungsgemäß das eine Befreiungsaktion fehlgeschlagenen ist. Ob der " Bürger" nun zum Zuhörer wurde und dem V berichten konnte, ist eine andere Geschichte.
Aber vielleicht bringe ich da etwas durcheinander.


Und das hat genau was mit dem vorliegenden Fall zu tun?



Es handelt sich um Celle, nicht Zell.


Schon klar. Aber was das mit dieser komischen Nazigruppe zu tun hatte, hätte ich gerne von dem Kommasetzungspapst erfahren.


Er wird es selbst nicht wissen. Oder konstruiert sich irgendeinen Zusammenhang zusammen. Kann man ja fast mit allem machen.
Wenn man Kommata hat.  
#
Am 27. April beginnt der Prozess.

Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen als Ziel vor, ihre neonazistische „Ideologie durch terroristische Anschläge, insbesondere in Form von Brand- und Nagelbomben, umzusetzen.“

Irgendwie interessiert das aber eh nur die üblichen Verdächten, habe ich den Eindruck.
Der Rest ist besorgt.

Zeit Online
#
Wo in Ffm gibt es eine/ein wirklich gute(es) Pizzeria/Ristorante?

Für mich erkenntlich daran, dass es dort eine echte Pizza Margaritha gibt.
Diese zeichnet sich durch folgende Zutaten aus:

  • vollreife Tomaten oder hochwertige San-Marzano-Dosentomaten.
  • Frischem  Basilikum
  • Büffelmozzarella
#
Programmierer schrieb:

Wo in Ffm gibt es eine/ein wirklich gute(es) Pizzeria/Ristorante?


Für mich erkenntlich daran, dass es dort eine echte Pizza Margaritha gibt.
Diese zeichnet sich durch folgende Zutaten aus:


vollreife Tomaten oder hochwertige San-Marzano-Dosentomaten.
Frischem  Basilikum
Büffelmozzarella

Mille Lire.
Sonnemannstraße gegenüber der EZB.
#
Takashi007 schrieb:

Bitte kein Re-Set (als nicht zurück), sondern Neuanfang und lieber Thomas Berthold, Du sagst ja immer mal auch viel richtiges, aber wäre schön, wenn Du auch handelnd tätig würdest...aber sich das Durcheinander bei SGE nicht anzutun, auch verständlich. Bitte beim Neuset auch nicht vergessen, die Scouting-Abteilung neu aufzustellen.

Leider kann Berthold nur erzählen was andere Leute falsch machen und wie es richtig wäre. Leider ist er nicht in der Lage, das selbst zu machen. Oder was glaubst Du, wieso Berthold nach seinem Engagement in Düsseldorf seit nun mehr 11 Jahren nirgends mehr untergekommen ist?

Also richtig wäre, dass sich die SGE Berthold niemals antun darf.

Scouting-Abteilung fängt nach der Verpflichtung von Legien an zu funktionieren. Geht halt nicht von heute auf morgen. Da sollte man Legien einfach arbeiten lassen!
#
Basaltkopp schrieb:

Scouting-Abteilung fängt nach der Verpflichtung von Legien an zu funktionieren. Geht halt nicht von heute auf morgen. Da sollte man Legien einfach arbeiten lassen!

Scheint mir auch so.
Gacinovic z.B. zu verpflichten war offenbar weniger der Fehler als ihn links liegen zu lassen.
Und viele Spieler, die gescoutet wurden haben dann eben andere Vereine für viel mehr Geld und/oder Gehalt verpflichtet. Das kann man allerdings auch schlecht dem Scouting vorwerfen.