
reggaetyp
43009
#
emjott
emjott schrieb:Tja, nicht jeder muss die Geschichte der Frankfurter Eintracht kennen.bOoBa schrieb:
Selbstverständlich obliegt es auch einem Sportverein sich einer Debatte, die mittlerweile zu Recht in der Mitte unserer Gesellschaft angelangt ist, nicht zu verschließen.
Nicht jeder muss über alles debattieren.
Schon gar nicht so ein atomverstrahlter Reaktionär wie du.
Basaltkopp schrieb:Jeder von uns hat mit der Flüchtlingsfrage was zu tun. Kopp in den Sand ist keine Option. Und als Verein, der per definitionem eine soziale Funktion hat, kann man dazu durchaus eine Position haben. Ich hoffe auch, dass die Eintracht sich Aktionen, wie Flüchtlinge ins Stadion einzuladen, anschließt.
Und demnächst kommt eine Frage der Pandafreunde, wie sich die EIntracht die Rettung der Pandas vorstellen kann? Ein Bundesligist hat doch mit der Flüchtlingsfrage gar nichts zu tun. So bescheuerte, fachfremde Fragen würde ich auch nicht beantworten.
PS: Wenn man mit der Bild redet, kann man auch mit Vice reden.
ja, gegen darmstadt war mal was, zu einer zeit da hat da wussten die meisten noch nicht einmal was eine schultüte ist. und natürlich hängen sich erlebnisorientierte menschen gerne an den erinnerungen ihrer vorfahren auf, da wird dann darmstadt oder frankreich auch mal zum erbfeind. die überwiegende mehrheit der zuschauer interessiert das allerdings nicht im geringsten.
hoffenheim finde ich schlimm, leipzig sowieso, die byern braucht kein mensch. das sind die vereine die "meinen" fußball bedrohen.
mainz ist mir egal und darmstadt? himmel hilf, da bin ich erstaunt, dass es die immer noch gibt. mehr aber auch nicht. wer bei deren toren jubeln möchte soll das doch tun, das ist mir völlig egal. ich finde es im übrigen ziemlich schräg auf der einen seite die kommerzialisierung des fußball ab zu lehnen und dann herum zu pienzen wenn es ein absoluter aussenseiter tatsächlich mal schafft.
hoffenheim finde ich schlimm, leipzig sowieso, die byern braucht kein mensch. das sind die vereine die "meinen" fußball bedrohen.
mainz ist mir egal und darmstadt? himmel hilf, da bin ich erstaunt, dass es die immer noch gibt. mehr aber auch nicht. wer bei deren toren jubeln möchte soll das doch tun, das ist mir völlig egal. ich finde es im übrigen ziemlich schräg auf der einen seite die kommerzialisierung des fußball ab zu lehnen und dann herum zu pienzen wenn es ein absoluter aussenseiter tatsächlich mal schafft.
peter schrieb:Niemand verbietet irgend jemand, die gut zu finden, auch wenn ich das nicht nachvollziehen kann.
ja, gegen darmstadt war mal was, zu einer zeit da hat da wussten die meisten noch nicht einmal was eine schultüte ist. und natürlich hängen sich erlebnisorientierte menschen gerne an den erinnerungen ihrer vorfahren auf, da wird dann darmstadt oder frankreich auch mal zum erbfeind. die überwiegende mehrheit der zuschauer interessiert das allerdings nicht im geringsten.
hoffenheim finde ich schlimm, leipzig sowieso, die byern braucht kein mensch. das sind die vereine die "meinen" fußball bedrohen.
mainz ist mir egal und darmstadt? himmel hilf, da bin ich erstaunt, dass es die immer noch gibt. mehr aber auch nicht. wer bei deren toren jubeln möchte soll das doch tun, das ist mir völlig egal. ich finde es im übrigen ziemlich schräg auf der einen seite die kommerzialisierung des fußball ab zu lehnen und dann herum zu pienzen wenn es ein absoluter aussenseiter tatsächlich mal schafft.
Zur Anerkennung der sportlichen Leistung hab ich mich hier mehrfach geäußert.
Ebenso, dass ich das gut finde, wenn die Lilien aufsteigen, anstatt seelenloser Clubs wie RBL.
Gerade weil ich ein emotionales Verhältnis zu den 98ern habe, freue ich mich ja, wenn wir gegen die spielen.
Sollte auch nicht schwer zu verstehen sein,
Ich wollte nur auf eine durchaus vorhandene Brisanz bei den Derbies hinweisen.
Herrjeh.
reggaetyp schrieb:Aber wenn Veh nicht auf die merkwürdige Idee gekommen wäre, Russ für Abraham in die Startformation zu stellen, wäre dieser Wechsel zur HZ vermutlich nicht nötig gewesen. Vermute so war das gemeint.greg schrieb:
Dass sich Veh am Ende zwischen Luca und Kadlec entscheiden musste, war mMn auch der merkwürdigen Entscheidung in der IV geschuldet. So hatte man halt schon zu HZ zwei Wechsel verbraten. Kadlec hätten man dann bspw. gegen Ende für Aigner bringen können
Beide Wechsel zur Pause waren Verletzungen geschuldet.
Alex105 schrieb:Was für eine sackdumme Argumentation. Russ und Chandler waren verletzt, mussten zur Pause runter.reggaetyp schrieb:greg schrieb:
Dass sich Veh am Ende zwischen Luca und Kadlec entscheiden musste, war mMn auch der merkwürdigen Entscheidung in der IV geschuldet. So hatte man halt schon zu HZ zwei Wechsel verbraten. Kadlec hätten man dann bspw. gegen Ende für Aigner bringen können
Beide Wechsel zur Pause waren Verletzungen geschuldet.
Aber wenn Veh nicht auf die merkwürdige Idee gekommen wäre, Russ für Abraham in die Startformation zu stellen, wäre dieser Wechsel zur HZ vermutlich nicht nötig gewesen. Vermute so war das gemeint.
Darum war nur noch ein Wechsel möglich.
Abraham hätte sich evtl auch anstelle von Russ verletzen können, wenn er von Anfang an gespielt hätte.
Auf der Bank hingegen war das bisschen schwieriger möglich.
greg schrieb:Beide Wechsel zur Pause waren Verletzungen geschuldet.
Dass sich Veh am Ende zwischen Luca und Kadlec entscheiden musste, war mMn auch der merkwürdigen Entscheidung in der IV geschuldet. So hatte man halt schon zu HZ zwei Wechsel verbraten. Kadlec hätten man dann bspw. gegen Ende für Aigner bringen können
reggaetyp schrieb:Hätte Veh Abraham von Anfang an gebracht, was meines Erachtens sinnvoll gewesen wäre, hätte er zur Halbzeit nur Chandler auswechseln müssen.greg schrieb:
Dass sich Veh am Ende zwischen Luca und Kadlec entscheiden musste, war mMn auch der merkwürdigen Entscheidung in der IV geschuldet. So hatte man halt schon zu HZ zwei Wechsel verbraten. Kadlec hätten man dann bspw. gegen Ende für Aigner bringen können
Beide Wechsel zur Pause waren Verletzungen geschuldet.
reggaetyp schrieb:Aber wenn Veh nicht auf die merkwürdige Idee gekommen wäre, Russ für Abraham in die Startformation zu stellen, wäre dieser Wechsel zur HZ vermutlich nicht nötig gewesen. Vermute so war das gemeint.greg schrieb:
Dass sich Veh am Ende zwischen Luca und Kadlec entscheiden musste, war mMn auch der merkwürdigen Entscheidung in der IV geschuldet. So hatte man halt schon zu HZ zwei Wechsel verbraten. Kadlec hätten man dann bspw. gegen Ende für Aigner bringen können
Beide Wechsel zur Pause waren Verletzungen geschuldet.
Wir fahren nach HH und GE! Für beiden Spiele haben wir noch einige wenige Karten/Busplätze frei!
Der EFC Bergen-Enkheim fährt zum Spiel unserer Eintracht am Samstag den 19.09..(15h30) in Hamburg.
Der Preis beträgt 64/74€ und enthält die Stehplatz-/Sitzplatzkarte , die Busfahrt und freie Getränke für Hin und Rückfahrt.
Für Leute die schon eine Karte haben, gibt es zum Preis von 44€ einige weitere Plätze im Bus.
Abfahrt ist um 7h am Marktplatz in Bergen.
Zustiegsmöglichkeiten sind:
-um 6h45 U-Bahn in Enkheim.
-um 7h05 an der BG Unfallklinik
-um 7h30 am Rasthof Wetterau
-um 8h am Rasthof Rainhardshein
Der EFC Bergen-Enkheim fährt zum Spiel unserer Eintracht am Mittwoch den 23.09.(20h) auf Schalke.
Der Preis beträgt 55/65€ und enthält die Stehplatz-/Sitzplatzkarte , die Busfahrt und freie Getränke für Hin und Rückfahrt.
Für Leute die schon eine Karte haben, gibt es zum Preis von 35€ einige weitere Plätze im Bus.
Abfahrt ist um 15h30 am Marktplatz in Bergen.
Zustiegsmöglichkeiten sind:
-um 15h20 U-Bahn in Enkheim.
-um 15h35 an der BG Unfallklinik
-um 16h am Rasthof Wetterau
-um 16h20 am Autohof Giessen/Lützellinden
Wir machen auf der Rückfahrt nur eine Raucherpause von 5 Minuten, sodass wir gegen 01h wieder zurück sind.
Der EFC Bergen-Enkheim fährt zum Spiel unserer Eintracht am Samstag den 19.09..(15h30) in Hamburg.
Der Preis beträgt 64/74€ und enthält die Stehplatz-/Sitzplatzkarte , die Busfahrt und freie Getränke für Hin und Rückfahrt.
Für Leute die schon eine Karte haben, gibt es zum Preis von 44€ einige weitere Plätze im Bus.
Abfahrt ist um 7h am Marktplatz in Bergen.
Zustiegsmöglichkeiten sind:
-um 6h45 U-Bahn in Enkheim.
-um 7h05 an der BG Unfallklinik
-um 7h30 am Rasthof Wetterau
-um 8h am Rasthof Rainhardshein
Der EFC Bergen-Enkheim fährt zum Spiel unserer Eintracht am Mittwoch den 23.09.(20h) auf Schalke.
Der Preis beträgt 55/65€ und enthält die Stehplatz-/Sitzplatzkarte , die Busfahrt und freie Getränke für Hin und Rückfahrt.
Für Leute die schon eine Karte haben, gibt es zum Preis von 35€ einige weitere Plätze im Bus.
Abfahrt ist um 15h30 am Marktplatz in Bergen.
Zustiegsmöglichkeiten sind:
-um 15h20 U-Bahn in Enkheim.
-um 15h35 an der BG Unfallklinik
-um 16h am Rasthof Wetterau
-um 16h20 am Autohof Giessen/Lützellinden
Wir machen auf der Rückfahrt nur eine Raucherpause von 5 Minuten, sodass wir gegen 01h wieder zurück sind.
AdlerWien schrieb:Das sowieso. Aber auch vom Drumherum.reggaetyp schrieb:
Du kannst gut finden, wen du willst.
Es wird nur eine Überraschung für manche, die glauben, die Derbies wären so ne Art SGE vs FSV reloaded.
Das mag sein. Nee, die werden uns schon ordentlich auf die Knochen geben, Zeit schinden ecetera.
miraculix250 schrieb:Ich find ja großartig wie in einem Forum die Meinungen aller respektiert werden. Besonders die individuellen Ansichten zu anderen Bundesliga-Vereinen. Toll, dass mir keiner vorschreibt, wen ich gut finden darf.
Mal guggen, ob die Darmstadt-Freunde sie nach den Derbys auch noch so mögen. Ich tippe mal darauf, die wenigsten werden es dann noch tun. Und die paar restlichen Ver(w)irrten wechseln die Seite.
Also manchmal...
AdlerWien schrieb:Du kannst gut finden, wen du willst.Mal guggen, ob die Darmstadt-Freunde sie nach den Derbys auch noch so mögen. Ich tippe mal darauf, die wenigsten werden es dann noch tun. Und die paar restlichen Ver(w)irrten wechseln die Seite.
Ich find ja großartig wie in einem Forum die Meinungen aller respektiert werden. Besonders die individuellen Ansichten zu anderen Bundesliga-Vereinen. Toll, dass mir keiner vorschreibt, wen ich gut finden darf.
Also manchmal...
Es wird nur eine Überraschung für manche, die glauben, die Derbies wären so ne Art SGE vs FSV reloaded.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Mitnichten und vollkommen richtig was du da schreibst, bzw. das wird äußerst kritisch werden, am Nikolauswochenende!
die Derbies wären so ne Art SGE vs FSV reloaded.
DA ist mir lieber als viele andere in der Buli, mehr aber auch nicht und jubeln für DA niemals Punkt
Tobitor schrieb:Außer den zwei dicken Harnik Chancen war da auch nicht mehr so viel. Wären wir also bestenfalls bei 3:2, was weder 2 noch 3 Tore Differenz ausmacht. Ziehe ein Abseitstor ab, was schließlich Glück für Stuttgart war, bist Du bei einem theoretischen Unentschieden.
Wir konnten zur Halbzeit froh sein nicht mit 2 oder 3 Toren zurück zu liegen.
concordia-eagle schrieb:Die Presse schreibt es meistens murks und seit wann haben Stuttgarter fans ahnung vom Fußball
Ich habe sämtliche 408 Beiträge im Nachbetrachtungsthread bei den Spätzles genossen und nicht einer, wirklich nicht einer dort meint, dass der Eintrachtsieg unverdient oder glücklich gewesen sei.
Ich greife mal stellvertretend einen Beitrag raus, der in etwa die dortige Ansicht wiederspiegelt:
Zusammenfassung des Spiels:
Naiver und überheblicher VfB verliert in dieser Höhe zu Recht gegen eine arbeitende Eintracht, die ohne große Szenen das Spiel bestimmt.
Auch in der Presse weder regional noch überregional habe ich bisher soviel Kritik gelesen, wie hier im Forum.
Aber so hat nun mal jeder seine Sicht der Dinge.
Nein im Ernst, Veh wird hoffentlich genau hingeschaut haben und genau gemerkt haben, was gestern alles schief lief. Und ich schaue seit jahren regelmäßig die Eintrachtspiele und ich kann mich an einen so glücklichen Sieg nicht erinnern.
Natürlich war er am Ende verdient, aber ich bin sicher hätte Stuttgart nicht die Seuche am Fuß
(schließlich waren sie laut Veh!! in den letzten beiden Spielen die sie verloren haben auch die deutlich bessere Mannschaft) und sie zur halbzeit 3-1 geführt, hätten wir dort nichts geholt.
Das es anders gekommen ist, war wahnsinn und super, trotzdem sollte man realist bleiben.
Und das die Stuttgarter uns stark reden, das wäre umgekehrt nicht anders.
reggaetyp schrieb:Bayern, Fallrückzieher, Preuss
Das ist nicht dein Ernst, oder?
Mir würden auf Anhieb mindestens 10 glücklichere Siege einfallen.
Wem das nicht einfällt, dem gehört kräftig auf den Hinterkopf geschlagen.
Aber unser Koreaner erinnert sich ja nichtmal an seine Meinungen, die >1h sind, von daher bei ihm verzeihbar.
reggaetyp schrieb:Was hat der Ort des Spielerlebnisses mit der Nachbetrachtung im Forum zu tun?
4:1 auswärts gewonnen bei einem Gegner, von dem wir regelmäßig auf die Fresse bekommen, erster Saisonsieg.
Hier wird gemeckert.
Ich weiß schon, warum ich Spiele lieber vor Ort sehe. Unsere Leute in Stutgart waren alle happy.
Na ja, außer dass man als normaler Steher bei Auswärtsfahrten zum Spiel eh nicht viel sagen kann.
Ich habs nicht in Stuttgart gesehen, war gestern happy, bin heute happy und mir ist es scheißegal wie BuLi-untauglich angeblich unser halber Kader ist. Sieg ist Sieg.
reggaetyp schrieb:Ich bin auch mega happy, dass man gegen und in Stuttgart endlich mal gewinnen konnte. Dennoch war das spielerisch in der ersten Hälfte oftmals dürftig und hätte mit besserer Stuttgarter Chancenverwertung auch ganz anders ausgehen können. Das wird man im Nachbetrachtungsthread ja wohl durchaus auch äußern können. Auch wenn man nicht im Stadion war.SemperFi schrieb:
Was hat der Ort des Spielerlebnisses mit der Nachbetrachtung im Forum zu tun?
Ne ganze Menge wie ich hier oft genug festelle...
Frankfurter-Bob schrieb:das ist untertrieben, die erste halbzeit war richtig schlecht. da hatten wir es der unfähigkeit der stuttgarter zu verdanken, dass wir nach der pause noch im spiel waren. in der zweiten halbzeit war es dann deutlich besser und der sieg war aufgrund dessen natürlich verdient.
Erste Halbzeit war nicht so gut.
das stuttgarter konzept kann durchaus aufgehen, wenn die spiele künftig nur noch 70 minuten dauern. was für eine harakiri spieleinteilung.
mickmuck schrieb:Das übliche. Wenn wir gewinnen, war der Gegner zu schwach.Frankfurter-Bob schrieb:
Erste Halbzeit war nicht so gut.
das ist untertrieben, die erste halbzeit war richtig schlecht. da hatten wir es der unfähigkeit der stuttgarter zu verdanken, dass wir nach der pause noch im spiel waren. in der zweiten halbzeit war es dann deutlich besser und der sieg war aufgrund dessen natürlich verdient.
das stuttgarter konzept kann durchaus aufgehen, wenn die spiele künftig nur noch 70 minuten dauern. was für eine harakiri spieleinteilung.
Ich schreib es hier auch noch mal: 4:1 bei einem absoluten Angstgegner gewonnen. Auswärts.
Erster Saisonsieg.
Hier wird geschrieben, als hätten wir bestenfalls unentschieden gespielt.
Welcome to Frankfurt.
reggaetyp schrieb:Was hat der Ort des Spielerlebnisses mit der Nachbetrachtung im Forum zu tun?
4:1 auswärts gewonnen bei einem Gegner, von dem wir regelmäßig auf die Fresse bekommen, erster Saisonsieg.
Hier wird gemeckert.
Ich weiß schon, warum ich Spiele lieber vor Ort sehe. Unsere Leute in Stutgart waren alle happy.
Na ja, außer dass man als normaler Steher bei Auswärtsfahrten zum Spiel eh nicht viel sagen kann.
Ich habs nicht in Stuttgart gesehen, war gestern happy, bin heute happy und mir ist es scheißegal wie BuLi-untauglich angeblich unser halber Kader ist. Sieg ist Sieg.
reggaetyp schrieb:Ist halt die Nachbetrachtung des Spiels. Und das war in weiten Teilen sehr bescheiden, auch wenn das Ergebnis stimmt.
4:1 auswärts gewonnen bei einem Gegner, von dem wir regelmäßig auf die Fresse bekommen, erster Saisonsieg.
Hier wird gemeckert.
Ich weiß schon, warum ich Spiele lieber vor Ort sehe. Unsere Leute in Stutgart waren alle happy.
Ich bin auch total happy, weiß aber auch, dass die Sache genausogut anders herum hätte ausgehen können.
vonNachtmahr1982 schrieb:Ich bestätige, und ich darf ein bisschen kichern, oder?
U.a. Miso könnte bestätigen das ich vor 3 oder 4 Jahren am lautesten nach einer Igno-Funktion gebrüllt habe
Ich hatte mir überlegt, die Ignore-Funktion mal auszuprobieren. Aber ich wusste nicht, an wem, und außerdem hatte ich Angst, dass ich das vielleicht nicht revidieren könnte [normaler, früherer Grinsesmiley]