
reggaetyp
43009
Basaltkopp schrieb:
Ich finde Kriegers Zitatesammlung ja ganz lustig. Sicherlich in weiten Teilen der totale Niveaulimbo, aber das ist man ja von FB-Kommentaren gewohnt. ,-)
DUR und KIL sollten sich die Kommentare mal durchlesen und sich selbst hinterfragen, wieso sie jetzt so einen Shitstorm abbekommen. Die Art und Weise ist unter aller Sau, aber es wird schon einen Grund geben, dass sich die Leute ausgerechnet auf die beiden einschiessen. Nutzt die Chance ihr beiden!
Man könnte ja auch Kommentare lesen, die sachlicher sind und ohne asoziale Beschimpfungen auskommen.
Gibt's ja auch.
Aber dann kann man sich nicht so gut als Märtyrer inszenieren.
Was definitiv nicht geht, ist dass Spieler über den Trainer bestimmen.
Und schon gar nicht, wie schon dutzendfach von mir geschrieben, weil sie keinen Bock haben, sich im Training Spielformen erklären zu lassen oder auf einen freien Nachmittag in Dubai verzichten müssen.
Ja, dann springen eben Spieler über die Klinge. Auch Aigner, Oczipka oder Trapp.
Du kommst sonst in eine sehr unangenehme Position, du gibst dann das Heft des Handelns aus der Hand und lässt dir auf der Nase rumtanzen von deinen eigenen Angestellten.
Ansonsten halte ich es da mit der oben beschriebenen Vorgehensweise:
Kapitän, Spielerrat, Trainerteam, Sportdirektor, Vorstand. Das sollte die übliche Reihenfolge der Gespräche sein.
Sich an die Presse inklusive Informantenschutz zu wenden, so was geht gar nicht.
Wenn ich der Presse Interna meines Arbeitgebers stecke, bin ich weg. Sofort.
Egal, ob ich wichtig oder nicht bin.
Zu den links liegen gelassenen Spielern: Gibt's überall. Bei jedem Trainer.
Friend, Kadlec oder Rosi z.B. schon unter Veh.
Und schon gar nicht, wie schon dutzendfach von mir geschrieben, weil sie keinen Bock haben, sich im Training Spielformen erklären zu lassen oder auf einen freien Nachmittag in Dubai verzichten müssen.
Ja, dann springen eben Spieler über die Klinge. Auch Aigner, Oczipka oder Trapp.
Du kommst sonst in eine sehr unangenehme Position, du gibst dann das Heft des Handelns aus der Hand und lässt dir auf der Nase rumtanzen von deinen eigenen Angestellten.
Ansonsten halte ich es da mit der oben beschriebenen Vorgehensweise:
Kapitän, Spielerrat, Trainerteam, Sportdirektor, Vorstand. Das sollte die übliche Reihenfolge der Gespräche sein.
Sich an die Presse inklusive Informantenschutz zu wenden, so was geht gar nicht.
Wenn ich der Presse Interna meines Arbeitgebers stecke, bin ich weg. Sofort.
Egal, ob ich wichtig oder nicht bin.
Zu den links liegen gelassenen Spielern: Gibt's überall. Bei jedem Trainer.
Friend, Kadlec oder Rosi z.B. schon unter Veh.
crasher1985 schrieb:reggaetyp schrieb:crasher1985 schrieb:reggaetyp schrieb:
In der FR tritt Kilchenstein jedenfalls mal sauber nach.
Ich glaube immer noch, dass TS missverstanden wird: Nicht wegen der Medien, sondern wegen des Öffentlichmachen von Interna in den Medien hatte Schaaf die Schnauze voll.
Die FR bitte ich, die Rolle der Spieler zu hinterfragen, die sich u.a. bei ihr ausheulte - gemäß der Berichterstattung der FR.
Aber vielleicht wird das nicht thematisiert, damit nächste Saison der nächste Spieler oder insider noch kommt und sich über zu wenig Gespräche, juckende Trainingsshirts oder einen ausgefallenen Nachmittag an der Playsi ausheult.
Die Spieler kommen mir hier viel zu gut weg.
Auch hier stellt sich für mich die Frage was sollen diese den tun falls man intern kein Ergebniss erreichen konnte? (Wissen wir ja nicht)
Wer, die Spieler?
Jepp.
Sollte die begründung für das Gejammer der Spieler stimmen, empfehle ich einen anderen Job.
Das einzige, was ich ebenso monieren würde, wäre das Verbot, in Eigenregie nach dem Training Zusatzschichten zu absolvieren.
Alles andere halte ich Profis für nicht würdig.
Und vor allem: Was passiert in der neuen Saison, wenn es zu heiß im Training, die Sprints zu lange, die Taktikschulung zu öde ist oder sonstwas den Herrschaften nicht passt?
crasher1985 schrieb:reggaetyp schrieb:
In der FR tritt Kilchenstein jedenfalls mal sauber nach.
Ich glaube immer noch, dass TS missverstanden wird: Nicht wegen der Medien, sondern wegen des Öffentlichmachen von Interna in den Medien hatte Schaaf die Schnauze voll.
Die FR bitte ich, die Rolle der Spieler zu hinterfragen, die sich u.a. bei ihr ausheulte - gemäß der Berichterstattung der FR.
Aber vielleicht wird das nicht thematisiert, damit nächste Saison der nächste Spieler oder insider noch kommt und sich über zu wenig Gespräche, juckende Trainingsshirts oder einen ausgefallenen Nachmittag an der Playsi ausheult.
Die Spieler kommen mir hier viel zu gut weg.
Auch hier stellt sich für mich die Frage was sollen diese den tun falls man intern kein Ergebniss erreichen konnte? (Wissen wir ja nicht)
Wer, die Spieler?
In der FR tritt Kilchenstein jedenfalls mal sauber nach.
Ich glaube immer noch, dass TS missverstanden wird: Nicht wegen der Medien, sondern wegen des Öffentlichmachen von Interna in den Medien hatte Schaaf die Schnauze voll.
Die FR bitte ich, die Rolle der Spieler zu hinterfragen, die sich u.a. bei ihr ausheulte - gemäß der Berichterstattung der FR.
Aber vielleicht wird das nicht thematisiert, damit nächste Saison der nächste Spieler oder insider noch kommt und sich über zu wenig Gespräche, juckende Trainingsshirts oder einen ausgefallenen Nachmittag an der Playsi ausheult.
Die Spieler kommen mir hier viel zu gut weg.
Ich glaube immer noch, dass TS missverstanden wird: Nicht wegen der Medien, sondern wegen des Öffentlichmachen von Interna in den Medien hatte Schaaf die Schnauze voll.
Die FR bitte ich, die Rolle der Spieler zu hinterfragen, die sich u.a. bei ihr ausheulte - gemäß der Berichterstattung der FR.
Aber vielleicht wird das nicht thematisiert, damit nächste Saison der nächste Spieler oder insider noch kommt und sich über zu wenig Gespräche, juckende Trainingsshirts oder einen ausgefallenen Nachmittag an der Playsi ausheult.
Die Spieler kommen mir hier viel zu gut weg.
etienneone schrieb:peter schrieb:etienneone schrieb:peter schrieb:HarryHirsch schrieb:
Mit Verlaub, ein Bundesliga-Urgestein und Medienprofi wie Thomas Schaaf soll den Verein wegen haltloser Unterstellungen der Medien verlassen? Das kann ich nicht glauben.
drei wochen unter dauerbeschuss, spieler die sich in den medien beschweren, alle positiven äußerungen von verantwortlichen und spielern werden öffentlich direkt relativiert, das alles nach einer unter dem strich erfolgreichen saison. und dazu noch die "info" dass hinter seinem rücken schon ein nachfolger gesucht wird.
wenn der mann auch nur ein bißchen selbstrespekt hat dann kann er nur das handtuch werfen, zumal ab zu sehen ist, dass das auch nicht mehr besser wird. ich kann die entscheidung völlig nach vollziehen.
Ich bitte dich, wie einseitig ist denn deine Wahrnehmung?
Es gab vielleciht von 2-3 Redakteuren Gegenwind. Die Dampfplauderer der Rundschau und die Opfer von der BILD. SO FUCKING WHAT.
Im Gegenzug gab es Spieler die sich öffentlich bekannt haben, auf dem Platz gezeigt haben, was sie von der Debatte halten, eine offizielle Erklärung vom Aufsichtsrat, äußerungen vom Vorstand und Manager.
Der knorrige Schaaf fühlt sich von den Medien bzw. in der öffentlichen Wahrnehmung nicht genug geschätzt. Das schreibt er selbst und das passt auch zu seinem Verhalten. Er hat fast zickig reagiert in sämtlichen Interviews. Und bei aller Liebe zum Erreichten: Es gab durchaus -und da sind sich fast alle einig- auch genug Dinge zu kritisieren. Denen hätte man sich auch einfach mal stellen können, in welcher Form auch immer. Selbst ein Veh hat hier und da mal einen Fehler eingestanden. Aber Schaaf hat so eine joviale Art, absolut unverbesserlich. Ein Punkt, der ja sogar auf das Team übertragen wurde, weshalb es erst nach einer Mannschaftsitzung und Aussprache überhaupt besser wurde.
Schaaf ist ein absoluter Sturrkopf . Wenn der erfahrenste Trainer der Liga mit dem Medien-Feuer von zwei drei Zeitungen nicht zurecht kommt, tja dann isser hier halt auch einfach an der falschen Adresse und soll eben zurück zu seinem Denkmal nach Bremen fahren.
Wir hier jetzt alles verklärt wird ist ja unfassbar
dann habe ich es wohl völlig falsch verstanden dass hier von faz bis fnp und op alle medien in den ring geworfen wurden um die defizite des trainers zu belegen. dann war die kritik an schaaf also gar nicht so groß wie hier gebetsmühlenartig vorgetragen wurde, als kritik an der fr laut wurde.
ich geb dir mal einen tipp, lies mal den thomas schaaf-thread, so ab der ersten veröffentlichung der bild. und vielleicht auch nochmal den einen oder anderen deiner beiträge. und zwar bevorzugt die contra schaaf äußerungen.
lol? Willst du jetzt ernsthaft behaupten, die Forumsbeiträge sind Schuld am Weggang von Schaaf? Das wird ja immer besser.
Ein Trainer der geht, weil im Vereinsforum massiv kritisiert wird, sollte seine Berufswahl evtl. mal überdenken.
Aber hast schon recht, mir tut der Schaaf richtig richtig leid. Der arme. Wurde von der FNP und von Durstewitz und Klichenstein geärgert! Da kann man mal sein Posten räumen. Stimmt...
Du hast nicht verstanden, was peter schrieb. Lies es noch mal. Bitte.
FrankenAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Was für ein Trainertyp ist denn Effe?
Ich könnte mir vorstellen, dass er den einen oder anderen Spieler mal gepflegt umhaut, wenn der nicht tut wie er will.
Ich könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere Spieler zwangstätowiert wird. Motiv: Tiger.
Oder: Real Love Never Die.
Dilltal_Mimi schrieb:reggaetyp schrieb:
Und?
Geh, kauf dir ein Banana Split und nerv hier net mit so einem Quatsch.
Les Fußball und geh nur nach Noten im Kicker.
Alle anderen Dinge sind belanglos.
Wenn Du Belege willst, dann guck bitte nach den Verletzungen von Kittel und Waldschmidt und Gerezgiher im Kaderübersichts Fred.
Dann kannst Du Dir auch die Einsatzeiten der Spieler erklären.
Ach je.
Das ging an Eisdiele von mir. Wie man sich evtl. zusammenreimen kann.
Stoppdenbus schrieb:JR schrieb:Basaltkopp schrieb:
Unter Schaaf hatte Kadlec die Chancen nicht.]
Wenn ein Spieler von mehreren Trainern nicht berücksichtigt wird, könnte es vielleicht auch am Spieler liegen.
Gruß
JR
Unter Zdenek Scasny wird er regelmäßig berücksichtigt.
Ist das der Trainer von Sparta Prag?
"Aber die anderen."
Konsequenterweise, um auf den Verweis, dass es auch andere gibt, die voll fies sind, einzugehen: Na klar, mindestens ordentlich vor den Latz hätte es geben müssen.