>

reggaetyp

43009

#
segler schrieb:
Mainhattener schrieb:
Der Threadtitel stört mich auch etwas, man könnte meinen Hübner jagt Madlung mit dem Knüppel vom Hof.
Bisher gab es ja nur keine intensiven Gespräche, verabschiedet wurde er Gestern auch nicht.


Nur sollte Bruno langsam in die Puschen kommen. Wäre endlich mal an der Zeit, vernünftiges für die Eintracht zu tun! Nach seinen Missgriffen wie Flum, Rosenthal, Kadlec, Occean, um nur einige zu nennen, sollte er endlich mal was Positives leisten und Madlung halten.


Stimmt. Der Versager hat auch so Flaschen wie Trapp, Aigner, Otsche, Seferovic, Hasebe und Zambrano geholt.
#
Reinartz kann übrigens auch IV spielen.
#
Ging schnell. Sympathischer Zug, während dem Abstiegskampf zu verhandeln.
Und sehr symapthisch, zu dem Scheissclub zu gehen.
#
Hier, Lilienfan: Übertreib es mal nicht. So sehr werden die Massen dort nicht kommen.
Es gibt Grenzen für die 98er, die hatten früher auch net gerade einen Wahsinnszuschauerschnitt.
Allerdings haben sie ein sehr treues Stammpublikum. Und werden auwärts schon ne ordentliche Zahl mitbringen.
Zum Ausgleich steigt ja auch Ingolstadt auf.  
#
Ein Derby gegen die Lilien wäre schon ausgesprochen reizvoll.
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Freidenker schrieb:
Jup - in Reichweite der EL Plätze. Gladbach hat gezeigt, dass man mit einem Etat zwischen 40 und 50 Mio immer vorne rein rutschen kann, wenn die eigene Kaderzusammenstellung passt und einer vorne schwächelt. Und ich finde unseren Kader derzeit nicht viel schlechter, als den der Gladbacher.


der Gladbacher Kader ist halt samt und sonders ne Spur schneller zu Fuß als unserer


Wenn man gestern gesehen hat, wie leichtfüßig, schnell und ballsicher sich die Leverkusener mitunter aus engen Situationen befreien konnten und dann das eher grobschlächtige Agieren unseres Maggo dagegen sieht, weiß man, dass da noch ein paar Wege zurückzulegen sind...


Richtig. Den Leverkusenern fehlte vielleicht der letzte Biss und Willen, sie waren etwas verspielt und nicht besonders zielstrebig aber mir hat es wirklich Spaß gemacht, denen zuzusehen. Das war über weite Strecken wirklich schöner Fußball.


Umso schöner, sie geschlagen zu haben.
#
Ich finde das auch überzogen. Genauso bei der Fußball WM.
#
Bei Großereignissen teilen sich ARD und ZDF zum Teil auch die Technik.
Möchte aber mal das Geschrei hier hören, wenn die Berichterstattung nicht so aufwändig wäre.
#
Wir waren übrigens das letzte Mal vor zwanzig Jahren so heimstark wie diese Saison.  
Schaaf, anyone?
#
Was für unprofessionelle Versager in Hannover. Frontzeck kannte die Zwischenstände der anderen Spiele nicht.  
#
Die Heimstärke ist nicht zu übersehen.
Wahrscheinlich trotz Schaaf.
#
arti schrieb:
Thomas, meine absolution für die nächsten 6 Monate.

Mach was draus


Weia.
#
Sefe2015 schrieb:
woschti schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Ich zitiere mal Beitrag #22 von SGE-URNA, in dem das ganze mMn sehr treffend beschrieben wird:

"[...] Der Zweck eines Sportvereins ist mMn nicht die Maximierung von Transfererlösen (ist zwar ein schöner Nebeneffekt, aber nicht die Zielfunktion), sondern grösstmöglicher sportlicher Erfolg. Mannschaften, die permanent ihr Team umstellen, haben womöglich höhere Erlöse, müssen auf der anderen Seite natürlich auch tendenziell mehr ausgeben, um die Abgänge zu kompensieren. Zudem müssen sie aus rein sportlicher Perspektive ständig "neu anfangen", Team formieren und haben das Risiko, dass Spieler nicht zusammen passen, etc.

Wie du selbst ja schon festgestellt hast, sind hohe Erlöse allein kein Garant auf nachhaltigen Erfolg. Ich halte diese Fixierung auf hohe Transfersummen, der bei einigen schon zum Fetisch zu werden scheint, für völlig übertrieben. Ich halte Transfers von Leistungsträgern für durchaus gerechtfertigt, wenn Summen geboten werden, die jenseits von Gut und Böse sind. Damit lässt sich dann fast sicher ein vernünftiger Ersatz finden. Das Problem ist, dass dir heutzutage ein paar Milliönchen nicht entscheidend weiterhelfen, um nachhaltig einen Sprung nach vorn zu machen, eine Umstellung der Mannschaft allerdings mit Risiken verbunden ist.

Es wird immer so getan, als wäre es praktisch Wertvernichtung, wenn ein Leistungsträger bis zum Ende des Vertrags bei einem Verein bleibt, de facto bekommt man aber schliesslich die Leistung des Spielers über die volle Laufzeit (was ja wertvoll ist, wenn der Spieler gut ist)"


das ist völlig richtig. die kunst ist eben zu verkaufen wenn die phantasie aus dem spieler raus ist um es mal in der börsensprache zu beschreiben.

ein bissl plakativ:
hätten wir es forciert, dann hätten wir wahlweise ozcipka, inui, rode, schwegler oder zambrano nach der halbserie 12/13 für millionenbeträge nach england verkaufen können. ich hätte es damals im dezember für nicht klug betrachtet.


Nein!! Die Kunst ist dann zu verkaufen, wenn die Phantasie in das Leistungsvermögen und das Potential des Spielers am höchsten ist. Dann ist auch der Betrag den andere bereit sind zu zahlen am höchsten. Also Inui nach seinen 8 Toren in der 1. Halbserie in der Liga zu verkaufen. Auch der Zeitpunkt für einen Jung verkauf war optimal wenn wir 5 Mio bekommen hätten. Da er nicht nur Jung heisst sondern auch ist wurde er leistungsmässig überxchätzt.  Das normalisiert sich jetzt in den nächsten Jahren. .  
 


Haben in deinen Transferfantasien eigentlich die Spieler auch was zu melden?
#
reggaetyp schrieb:
Und es braucht Spieler, die diese Verträge unterschreiben (wollen).


*dumdidum*
#
Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, der VfB fühlt sich schon zu sicher.

Gewagter Tipp: Die gehen runner.
#
Alex Meier schrieb:
Und Frankfurt ist ja auch ein großer Klub, den kennt in Europa fast jeder.


,-)
Danke, Alex.
#
Bei manchen Beiträgen kann man echt nur mit dem Kopf schütteln.
#
Und es braucht Spieler, die diese Verträge unterschreiben (wollen).
#
tierulf schrieb:
Lieber Alex, ganz Frankfurt drückt dir heute die Daumen.  Deine Bescheidenheit ist etwas, wovon sich viele Profis eine Scheibe abschneiden könnten. Selten habe ich jemandem die Torjägerkanone so gegönnt wie dir. Mögen lewa und Dost vom Blitz erschlagen werden wenn sie sich erdreisten Tore zu schießen.  


#
HeinzGründel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Aber wieso kommen da nur Anfeindungen oder Sarkasmus?

Habt Ihr die Weisheit gepachtet?


Frag doch mal deinen Namensvetter und Berufskollegen.

Ich kenne ein Blog, da werden Verantwortliche und Spieler der SGE u.a. wie folgt bezeichnnet:
Gurkentruppe, Trümmertruppe, Versager, GVVaZ, MT2, Stollentrainer, Stümper, Fischkopp, Nixkönner, Loser, Flaschen usw usf.


Das sollen Begriffe sein, die CEs Namensvetter und Berufskollege verwendet? Spinnst Du Dir das jetzt zurecht oder kannst Du das auch belegen?


Ich habe einen Absatz gemacht zwischen den beiden Zeilen.
Dadurch habe ich kenntlich gemacht, dass sich mein erster Absatz auf die Hater hier bezieht.
Und der zweite Absatz bezieht sich darauf, wie an anderer Stelle die Eintracht und ihre Protagonisten bewertet werden,
Eigentlich sehr einfach zu verstehen, wenn man will.
Übrigens ist alles nachzulesen.


Warum muss man sich eigentlich von  jemanden wie dir  als Hater bezeichnen lassen?


Ich bedaure den Begriff, der ist in der Tat nicht angemessen.
Entschuldige.