
reggaetyp
43009
#
reggaetyp
gizzi, ich bin froh, dass du bei Eintracht Frankfurt nix zu melden hast.
Ich darf in aller Bescheidenheit für meine Person behaupten, dass ich Schaaf nie so negativ gesehen habe, dass man mir jetzt Umfallen vorwerfen kann.
Es soll möglich sein, auf die negativen Aspekte (auswärts, Gegentore, Flum) hinweisen zu dürfen, gleichzeitig auch auf die positiven (Offensiv- und Heimstärke, Einbindung Jugendspieler), und zu glauben, dass TS hier durchaus noch etwas weiter hätten entwickeln können.
Gleichzeitig darf ich auch für mich anmerken, dass ich die durchgesteckten Infos an die Medien für entscheidend für Schaafs Demission halte.
Nicht die kritische Berichterstattung selbst, wobei ich die für mehr als grenzwertig halte und hielt.
Die einen sagen dann dünnhäutig dazu, die anderen konsequent.
Fest steht: Der nächste Trainer sollte klar machen, wer das Sagen hat. Und vom kompletten Verein bzw. AG darin gestützt werden.
Und wenn einer von den Spielern zur FR oder zur BILD geht zum Ausheulen, sollten die Reporter und Redakteure sich mal umdrehen und ein neues Bier bestellen, anstatt geil auf ne Story zu sein, die man zum richtigen Zeitpunkt aus der Schublade ziehen kann.
Es soll möglich sein, auf die negativen Aspekte (auswärts, Gegentore, Flum) hinweisen zu dürfen, gleichzeitig auch auf die positiven (Offensiv- und Heimstärke, Einbindung Jugendspieler), und zu glauben, dass TS hier durchaus noch etwas weiter hätten entwickeln können.
Gleichzeitig darf ich auch für mich anmerken, dass ich die durchgesteckten Infos an die Medien für entscheidend für Schaafs Demission halte.
Nicht die kritische Berichterstattung selbst, wobei ich die für mehr als grenzwertig halte und hielt.
Die einen sagen dann dünnhäutig dazu, die anderen konsequent.
Fest steht: Der nächste Trainer sollte klar machen, wer das Sagen hat. Und vom kompletten Verein bzw. AG darin gestützt werden.
Und wenn einer von den Spielern zur FR oder zur BILD geht zum Ausheulen, sollten die Reporter und Redakteure sich mal umdrehen und ein neues Bier bestellen, anstatt geil auf ne Story zu sein, die man zum richtigen Zeitpunkt aus der Schublade ziehen kann.
Was erlauben Trapp?
hr-online.de schrieb:
Eintracht-Kapitän Kevin Trapp hat im Gespräch mit dem hr-sport noch einmal unterstrichen, dass die Mannschaft gerne mit Thomas Schaaf in die kommende Saison gegangen wäre. "Natürlich gibt es Momente, in denen man unzufrieden ist. Wenn ein Spieler nicht spielt oder wenn man die Ergebnisse nicht liefert", sagte er. Das sei in einer Fußballmannschaft aber völlig normal, es habe keinerlei Differenzen zwischen Team und Schaaf gegeben. Unterm Strich hielt der Torhüter fest: "Wir alle bedauern es wirklich sehr. Wir haben immer gesagt, wir sind zufrieden mit dem Trainer."
Gleichzeitig kann Trapp die Entscheidung des 54-Jährigen nachvollziehen. "Ich glaube, dass es für keine Person schön ist, wenn man jeden Tag irgendwas anderes in der Zeitung lesen muss." Zuvor hatte Schaaf eine Erklärung veröffentlicht, in der er "unglaubliche und nicht nachvollziehbare Anschuldigungen und Unterstellungen in den Medien" gegenüber seiner Person beklagte.
SGE-URNA schrieb:
Ganz grundsätzlich halte ich dieses "der Trainer muss die Mannschaft weiterentwickeln" Argument immer nur dann valide, wenn es sich um denselben Trainer im Zeitablauf handelt.
Bei einem neuen Trainer ist es doch absurd anzunehmen, dass dieser irgendwas Bestehendes weiterentwickelt. Vielmehr hat doch jeder Trainer sein ureigenes Konzept, Prioritäten, Taktik-Trickkiste, Pläne B, usw.
Yep. Sehe ich auch so.
Basaltkopp schrieb:AdlerBonn schrieb:
So ist es. Alles nur Spekulation, keine Fakten außer dass TS seine Arbeit nicht gewürdigt sah. Aber von wem bleibt weiterhin offen.
Seine Arbeit nicht gewürdigt ist eh ein erbärmliches Argument. Seine Arbeit wird jeden Monat mit seiner Gehaltsüberweisung gewürdigt. Mein Chef kommt auch nicht ständig in mein Büro und erzählt mir wie toll ich meine Arbeit mache!
Öhm, ist es nicht ungefähr das, was gemäß FR die Spieler beklagten?
Oder wollten die, dass TS ihnen Gutenachtgeschichten erzählt?
Im übrigen: Selbst hohe Angestellte freuen sich bisweilen über ein "gut gemacht".
Vermutlich sogar du, Basaltkopp.
Nicht täglich. Aber so ab und zu möchte man auch mal gelobt werden.
So was nennt man menschlich
r.adler schrieb:
Naja, ist vielleicht hier nicht so gut aufgehoben, hat ja eher allgemein mit der gesamten Gerüchte und Gemengenlage zu tun. Ich finds nur sehr komisch und kann es nicht einschätzen. Das Gerücht und die Hinweise gibt es seit ca zwei Wochen und bei der Eintracht tun sie so, als seien sie gestern/vorgestern komplett vor den Kopf gestoßen worden.
Wie gesagt, ich versteh es nicht.
Vielleicht, weil TS vor vier Tagen noch erklärte, seinen Vertrag zu erfüllen.
Steile These, ich weiß. ,-)
Stoppdenbus schrieb:reggaetyp schrieb:
Von einer Stimmung gegen den Trainer hab ich nix mitbekommen unter den Zuschauern.
Hat auch keiner behauptet.
Ich wollte durch die Blume mitteilen, dass weder das Forum noch Blog G grundsätzlich Maßstäbe für das sogenannte Umfeld sind.
Das findet man nämlich auch und zumeist im Stadion.
Stoppdenbus schrieb:naggedei schrieb:
Ich würde keine PK oder Interviews mehr der Presse vorallem der Frankfurter mehr geben.
Recht so! Und Fernseh- oder Radioübertragungen sollte man auch sofort verbieten. Das Pack ist keinen Deut besser! Und erst die, die sich "Zuschauer" nennen. Da haben doch glatt welche gepfiffen! Raus mit denen!
Dann ist endlich Ruhe!
Westfälischer Frieden sozusagen.
Das lustige ist:
Auswärts haben die allermeisten Eintrachtfans, mit denen ich sprach, eher auf die Mannschaft als auf TS geschimpft.
Und daheim hab ich (beim Stuttgartspiel war ich zugegeben im Urlaub) überwiegend gute Spiele gesehen.
Von einer Stimmung gegen den Trainer hab ich nix mitbekommen unter den Zuschauern.
Aber vielleicht sieht es auf den Stehplätzen oder bei den Schnittchenfressern anders aus.
Mitesserzentrale schrieb:MrBoccia schrieb:Mitesserzentrale schrieb:MrBoccia schrieb:reggaetyp schrieb:reggaetyp schrieb:MrBoccia schrieb:
womöglich hat die Mannschaft den oben von RT skizzierten Weg eingehalten. Mannschaftsrat. SD. VV. Und es ist nichts passiert. Und dann haben einzelne den Weg an die Presse gewählt. Oder vollkommen undenkbar?
Überhaupt nicht.
Nur, dann hätten die betreffenden Spieler auch keinen Quellenschutz bekommen müssen.
Hätte ja jeder im Club gewusst, wer jammert.
Insofern: Nicht undenkbar. Aber wenig nachvollziehbar.
Boccia?
was ist denn? Kannst ohne mich nimmer?
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube, er wäre auf eine Antwort deinerseits gespannt, wie ich übrigends auch.
oh Verzeihung, dass ich auch anderes zu tun habe als hier rumzulungern. Und was soll ich da antworten als "jo, scheint plausibel"?
Danke und entschuldige die Störung.
Danke gleichfalls.
Hätte man aber in der Steiermark auch gleich drauf kommen können.
reggaetyp schrieb:MrBoccia schrieb:
womöglich hat die Mannschaft den oben von RT skizzierten Weg eingehalten. Mannschaftsrat. SD. VV. Und es ist nichts passiert. Und dann haben einzelne den Weg an die Presse gewählt. Oder vollkommen undenkbar?
Überhaupt nicht.
Nur, dann hätten die betreffenden Spieler auch keinen Quellenschutz bekommen müssen.
Hätte ja jeder im Club gewusst, wer jammert.
Insofern: Nicht undenkbar. Aber wenig nachvollziehbar.
Boccia?
MrBoccia schrieb:
womöglich hat die Mannschaft den oben von RT skizzierten Weg eingehalten. Mannschaftsrat. SD. VV. Und es ist nichts passiert. Und dann haben einzelne den Weg an die Presse gewählt. Oder vollkommen undenkbar?
Überhaupt nicht.
Nur, dann hätten die betreffenden Spieler auch keinen Quellenschutz bekommen müssen.
Hätte ja jeder im Club gewusst, wer jammert.
Insofern: Nicht undenkbar. Aber wenig nachvollziehbar.
MrBoccia schrieb:reggaetyp schrieb:
Wenn ich der Presse Interna meines Arbeitgebers stecke, bin ich weg. Sofort.
gilt das für den Heribert nicht?
Ach, vergessen: Heribert ist aber nicht derjenige, der über das Weitergeben von Interna über seinen Vorgesetzten bestimmen möchte.
Gemäß der Berichterstattung der FR, was das Beschweren über Schaaf anbelangt.