>

reggaetyp

43009

#
adler1807 schrieb:
Ich finde es richtig die Sowjetunon bzw. den Nachfolgerstaat Russland bei dieser Gedenkveranstaltung NICHT einzuladen. Vielleicht fand man es auch in Polen unangemessen, das Land zum 70-jährigen Gedenkens einzuladen, dass seinerzeit mit Hitler die Aufteilung Polens und ganz Osteuropas ausgehandelt hat. Vielleicht hat man sich in Polen auch an Katyn erinnert (Dort wurden bis zu 25.000 Polen ermordet).



Genau. Deshalb begrüßt man auch gerne Repräsentanten aus Deutschland bei der Veranstaltung.

Wer hat noch mal Auschwitz errichtet, und wer hat die Insassen befreit?
#
Es sollte nicht auf der Karte stehen, was die meisten essen wollen.
Sondern es sollte eine möglichst vielfältige Auswahl auf der Karte stehen, so dass auch Leute, die keinen Bock auf Schnitzel und Pommes haben, ein vernünftiges Angebot erhalten.
#
Bigbamboo schrieb:
brockman schrieb:
... Und das ist nicht die Naziecke, ich habe mich eine oder zwei Seiten vorher sogar gegen die inflationäre Benutzung dieses Begriffs ausgesprochen.  

Jupp, deshalb hatte ich ja u.a. auch Dich angesprochen.

Ich denke, gerade über Ängste muss man sprechen. Z.B. über micls Anmerkung in der #2156. Ich sehe das durchaus auch mit Sorge.

So richtig kam dann aber keine Diskussion auf.

 


Zum Beispiel auch, weil auf die einfache und auf der Hand liegende Frage von mir, was so schlimm an dem Anteil der Migranten sei, keine Antwort kam.
Wie so oft.
#
Die Diskussion wiederholt sich auf dem selben niedrigen Niveau wie in der Vergangenheit.
Aber wieso?
Gibt doch gar keinen Anlass dazu.
#
Ich schreib es noch mal:
Ausländer zahlen hier mehr an Steuern und Abgaben als sie im Jahr aus der öffentlichen Hand erhalten.
Sind mehr als 3000 Euro pro Jahr und Person.
#
micl schrieb:
Raggamuffin schrieb:
micl schrieb:

Wenn jemand der Ansicht ist, dass Einwanderung reduziert (...) werden soll, ist er für dich also Rassist.


Für mich auch.


Damit verharmlost ihr Rassismus und beleidigt alle Menschen, die unter echtem Rassismus leiden mussten oder müssen.

Einwanderung muss immer reguliert werden, sonst bricht hier Ruckzuck das Chaos aus. Milliarden von Menschen würden gerne nach Deutschland kommen, wenn man sie lassen würde.  


Ach was.
Fantastilliarden. Mindestens.
Davon abgesehen ist doch unsere Zuwanderung geregelt.
Was schiebst du denn für eine Panik.
#
Ich bin nicht neidisch.
#
AdlerVeteran schrieb:
reggaetyp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Und im WDR wird am samnstag um 15:30 Düsseldoof gegen Doofmund übertragen.
Soviel zum Thema was die mit den GEZ gebühren machen


Schreibst du nur oder liest du auch?
Das kostet Geld!

Die beiden von dir genannten Sender sind die beiden größten und die, die das meiste Geld haben.
Und ich halte die beiden Entscheidungen dennoch für falsch.



Willste mich jetze Verarschen oder was? Was meinste von welchem Geld die das Senden können? Von den GEZ gebühren. Außerdem bekommt das ZDF das meiste Geld der Rest wird unter den Sendern der ARD aufgeteilt. Da liegt wie du richtig gesehen hast WDR und SWR ganz vorne. dahinter liegen NDR, BR  und MDR dann kommt der HR. am wenigsten bekommt RB.

Nur bevor jetze wieder was kommt: Nur das erste und ZDF haben zusätzliche Werbeinnahmen. Das ZDF bekommt aber die meisten GEZ gebühren.

Die Regionalsender haben noch zusätzliche einnahmen aus den Regionalspots vor Spielfilmen und sportveranstaltungen. sie haben keine Werbeblöcke wie die privaten oder Das Erste und ZDF.



Das erinnert mich an den Blinden, der mir Farben erklären wollte.

Aber lass gut sein. Kannst mir glauben oder es lassen, dass ich mich da besser auskenne.
#
micl schrieb:

und bei uns ist der Bildungsgrad von Zuwanderern eher niedrig.  


Nein.
#
reggaetyp schrieb:
pelo schrieb:
stefank schrieb:
pelo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Am 27. Januar jährt sich der Tag der Befreiung durch die Rote Armee.

Götz Aly, den ich sonst meide wie der Teufel das Weihwasser hat m.E. deutliche und richtige Worte gewählt, ausgerechnet Repräsentanten des Nachfolgestaats der UdSSR nicht einzuladen.

Götz Aly schrieb:
So viel steht fest: Weder Polen noch „der Westen“, „die Zivilgesellschaft“ oder die Nato haben Auschwitz befreit, sondern allein die sowjetischen Streitkräfte. Deswegen ist es gedankenlos, gefühlsroh und politisch fahrlässig, den 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz zu begehen, ohne die Vertreter Russlands einzuladen. Äußerlich ist die polnische Regierung für diesen Missgriff verantwortlich; die Bundeskanzlerin mimt die Unbeteiligte. Doch findet sie es offenbar richtig, wenn Bundespräsident Gauck am 27. Januar in Auschwitz den Guten gibt, von Werten und historischer Verantwortung tönt, während die Russen als die Bösen zu Hause bleiben müssen. Grotesk – nein: widerwärtig.


Auschwitz, guter Gauck & böser Putin


reggaetyp schrieb:
Am 27. Januar jährt sich der Tag der Befreiung durch die Rote Armee.

Götz Aly, den ich sonst meide wie der Teufel das Weihwasser hat m.E. deutliche und richtige Worte gewählt, ausgerechnet Repräsentanten des Nachfolgestaats der UdSSR nicht einzuladen.

Götz Aly schrieb:
So viel steht fest: Weder Polen noch „der Westen“, „die Zivilgesellschaft“ oder die Nato haben Auschwitz befreit, sondern allein die sowjetischen Streitkräfte. Deswegen ist es gedankenlos, gefühlsroh und politisch fahrlässig, den 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz zu begehen, ohne die Vertreter Russlands einzuladen. Äußerlich ist die polnische Regierung für diesen Missgriff verantwortlich; die Bundeskanzlerin mimt die Unbeteiligte. Doch findet sie es offenbar richtig, wenn Bundespräsident Gauck am 27. Januar in Auschwitz den Guten gibt, von Werten und historischer Verantwortung tönt, während die Russen als die Bösen zu Hause bleiben müssen. Grotesk – nein: widerwärtig.


Auschwitz, guter Gauck & böser Putin


Hhm,,,auf den ersten Blick scheint dies tatsächlich unverständlich,wenn die Befreier nicht zu den Feierlichkeiten eingeladen wurden.

Möglicherweise hat hier jemand der polnischen Regierung  in ein Geschichtsbuch geschaut u. festgestellt, dass die Russen in Europa das Urheberrecht auf KZs ,was den Namen u.ihre seither in Diktaturen gebrauchten
Norm als politische Terror u. Sklavenarbeitslager angeht.


Wem beim Thema Auschwitz lediglich zu sagen einfällt, dass der Russe (eigentlich ja der perdide Engländer, aber eben in Afrika) das Konzentrationslager  erfunden hat, sollte sich angesichts der Realität von Auschwitz schämen.


Hier geht's aber nicht um eine geschichtliche Würdigung der Verbrechen von Auschwitz sondern um  Teilnahmen von Politikern aus verschiedenen Staaten.( siehe auch Überschrift BZ  u. Beitrag von Reggea)

Reggy D. sollte sich ausserdem richtig informieren  u. nicht Artikel  von Blättern einstellen ,die das Procedere nicht einmal richtig darstellen.

Offizielle Einladungen an Politiker wurden lt. polnischem Aussenministerium nämlich überhaupt nicht verschickt u. zweitens nimmt als Vertreter Russlands Kreml Stabschef Sergew Iwanow  an den Gedenkfeiern teil.

Putins Sprecher Dimiti Peskow teilte mit, dass Putins voller Terminkalender seine Teilnahme nicht zulasse.


Tja, stimmt teilweise.
Da bin ich der Lügenpresse aufgesessen.
Deinen geschichtsrevisionistischen Quatsch kannst du aber vergessen.

Polen hat ganz andere Gründe, Putin brüskieren zu wollen.
Und der Kreml sagt immer die Wahrheit...


Die Lügenpresse hat sich übrigens selbst korrigiert. Ganz von alleine.
#
pelo schrieb:
stefank schrieb:
pelo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Am 27. Januar jährt sich der Tag der Befreiung durch die Rote Armee.

Götz Aly, den ich sonst meide wie der Teufel das Weihwasser hat m.E. deutliche und richtige Worte gewählt, ausgerechnet Repräsentanten des Nachfolgestaats der UdSSR nicht einzuladen.

Götz Aly schrieb:
So viel steht fest: Weder Polen noch „der Westen“, „die Zivilgesellschaft“ oder die Nato haben Auschwitz befreit, sondern allein die sowjetischen Streitkräfte. Deswegen ist es gedankenlos, gefühlsroh und politisch fahrlässig, den 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz zu begehen, ohne die Vertreter Russlands einzuladen. Äußerlich ist die polnische Regierung für diesen Missgriff verantwortlich; die Bundeskanzlerin mimt die Unbeteiligte. Doch findet sie es offenbar richtig, wenn Bundespräsident Gauck am 27. Januar in Auschwitz den Guten gibt, von Werten und historischer Verantwortung tönt, während die Russen als die Bösen zu Hause bleiben müssen. Grotesk – nein: widerwärtig.


Auschwitz, guter Gauck & böser Putin


reggaetyp schrieb:
Am 27. Januar jährt sich der Tag der Befreiung durch die Rote Armee.

Götz Aly, den ich sonst meide wie der Teufel das Weihwasser hat m.E. deutliche und richtige Worte gewählt, ausgerechnet Repräsentanten des Nachfolgestaats der UdSSR nicht einzuladen.

Götz Aly schrieb:
So viel steht fest: Weder Polen noch „der Westen“, „die Zivilgesellschaft“ oder die Nato haben Auschwitz befreit, sondern allein die sowjetischen Streitkräfte. Deswegen ist es gedankenlos, gefühlsroh und politisch fahrlässig, den 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz zu begehen, ohne die Vertreter Russlands einzuladen. Äußerlich ist die polnische Regierung für diesen Missgriff verantwortlich; die Bundeskanzlerin mimt die Unbeteiligte. Doch findet sie es offenbar richtig, wenn Bundespräsident Gauck am 27. Januar in Auschwitz den Guten gibt, von Werten und historischer Verantwortung tönt, während die Russen als die Bösen zu Hause bleiben müssen. Grotesk – nein: widerwärtig.


Auschwitz, guter Gauck & böser Putin


Hhm,,,auf den ersten Blick scheint dies tatsächlich unverständlich,wenn die Befreier nicht zu den Feierlichkeiten eingeladen wurden.

Möglicherweise hat hier jemand der polnischen Regierung  in ein Geschichtsbuch geschaut u. festgestellt, dass die Russen in Europa das Urheberrecht auf KZs ,was den Namen u.ihre seither in Diktaturen gebrauchten
Norm als politische Terror u. Sklavenarbeitslager angeht.


Wem beim Thema Auschwitz lediglich zu sagen einfällt, dass der Russe (eigentlich ja der perdide Engländer, aber eben in Afrika) das Konzentrationslager  erfunden hat, sollte sich angesichts der Realität von Auschwitz schämen.


Hier geht's aber nicht um eine geschichtliche Würdigung der Verbrechen von Auschwitz sondern um  Teilnahmen von Politikern aus verschiedenen Staaten.( siehe auch Überschrift BZ  u. Beitrag von Reggea)

Reggy D. sollte sich ausserdem richtig informieren  u. nicht Artikel  von Blättern einstellen ,die das Procedere nicht einmal richtig darstellen.

Offizielle Einladungen an Politiker wurden lt. polnischem Aussenministerium nämlich überhaupt nicht verschickt u. zweitens nimmt als Vertreter Russlands Kreml Stabschef Sergew Iwanow  an den Gedenkfeiern teil.

Putins Sprecher Dimiti Peskow teilte mit, dass Putins voller Terminkalender seine Teilnahme nicht zulasse.


Tja, stimmt teilweise.
Da bin ich der Lügenpresse aufgesessen.
Deinen geschichtsrevisionistischen Quatsch kannst du aber vergessen.

Polen hat ganz andere Gründe, Putin brüskieren zu wollen.
Und der Kreml sagt immer die Wahrheit...
#
Maabootsche schrieb:
micl schrieb:
Keine Pagida-Versteher mehr hier? Ok, dann liefer ich mal neues Futter.

In Deutschland hat inzwischen jedes dritte neugeborene Kind Migrationshintergrund, in Großstädten durchschnittlich jedes zweite, Tendenz steigend. Wenn man sich zu dieser Tatsache eine Meinung bildet, gibt es hierfür im Wesentlichen drei Möglichkeiten:
1. Man befürwortet diese Entwicklung und sagt "ist gut so, weiter so"
2. Man nimmt diese Entwicklung als unabänderlich hin und sagt "ist halt so, da kann man nichts dran machen"
3. Man lehnt diese Entwicklung ab und versucht aktiv z.B. mittels Demonstrationen Maßnahmen zu provozieren, die dieser Entwicklung entgegenwirken.
...


Bei "Maßnahmen" bin ich jetzt aber gespannt, wie die gerade im Hinblick auf Rechtsstaatverträglichkeit so aussehen sollen...


Staatlich verordneter Fickzwang ohne Verhütung für reinblütige Deutsche.
#
Maxfanatic schrieb:
ein Team in der 3.Liga - und da wird es dann gleich wieder richtig teuer.  


Bonbonschmeißer: 2,6 Mio per anno.
#
stormfather3001 schrieb:
Da isser ja wieder, der war doch weg?
Nach den Erklärungen im TV und hier im Pegida, weiß man jetzt auch um was es geht!


Wie gesagt. Wenn es klappt, frag ich die fragidisten mal, warum sie wofür oder wogegen auf die Gass gehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Raggamuffin schrieb:
reggaetyp schrieb:
Am Montag wird ja in Frankfurt gidaisiert.

Man kann ja hingehen und die Leute nach ihren Ansichten fragen.


Ich denke nicht, dass die Polizei es zu einem "Gedankenaustausch" kommen lassen wird.


Mir wird man wahrscheinlich nicht an der Nasenspitze meine politische Gesinnung ansehen können.
Linksgrünversifft sieht man ja nicht.  
Ich denke tatsächlich drüber nach, mal welche zu fragen, für oder gegen was und warum sie demonstrieren.


Bei der ersten Pegida-Demo in Wü ging das noch. Danach nicht mehr, gerade wenn man von der Gegendemo kam, die früher stattfand.
Wünsch dir viel Glück, und wenn es gelingt, gute Nerven.    


Danke.  
Allerdings kann ich eh erst um 18:15 Uhr ca.
Und die fragidisten fangen schon um 17:00 Uhr an.
#
micl schrieb:
Keine Pagida-Versteher mehr hier? Ok, dann liefer ich mal neues Futter.

In Deutschland hat inzwischen jedes dritte neugeborene Kind Migrationshintergrund, in Großstädten durchschnittlich jedes zweite, Tendenz steigend.  


Und? Wo ist das Problem?
#
AdlerVeteran schrieb:
Und im WDR wird am samnstag um 15:30 Düsseldoof gegen Doofmund übertragen.
Soviel zum Thema was die mit den GEZ gebühren machen


Schreibst du nur oder liest du auch?
Das kostet Geld!

Die beiden von dir genannten Sender sind die beiden größten und die, die das meiste Geld haben.
Und ich halte die beiden Entscheidungen dennoch für falsch.
#
Filzlaus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Koppaua.  :neutral-face  


weia
 

......



Du Lump!

Komm lieber heute abend mal auf ein Bier einen Sprung vorbei.
#
Raggamuffin schrieb:
reggaetyp schrieb:
Am Montag wird ja in Frankfurt gidaisiert.

Man kann ja hingehen und die Leute nach ihren Ansichten fragen.


Ich denke nicht, dass die Polizei es zu einem "Gedankenaustausch" kommen lassen wird.


Mir wird man wahrscheinlich nicht an der Nasenspitze meine politische Gesinnung ansehen können.
Linksgrünversifft sieht man ja nicht.  
Ich denke tatsächlich drüber nach, mal welche zu fragen, für oder gegen was und warum sie demonstrieren.
#
reggaetyp schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
reggaetyp schrieb:
Flyer86 schrieb:
littlecrow schrieb:
skyeagle schrieb:
Gibt's schon Infos bezüglich TV-Übertragung?  


Info dazu:

Die Höhepunkte der Partie gibt es dann später auf www.eintracht.de/tv

Also keine Live-Übertragung.



Was ist eigentlich mit dem hr?
Wofür bezahlen wir GEZ??  




Jedenfalls nicht, um sie für ein vergleichsweise unbedeutendes Testspiel rauszuballern, würde ich sagen.


Aber für Lautern Gladbach tun ses wo issen da die logik?


Wer hat denn Lautern Gladbach gezeigt?


Habe es gefunden. Der SWR.
Die haben offenbar eine andere Meinung dazu, wofür Rundfunkgebühren verwendet werden sollen. Und mehr Kohle als der hr.
Ich halte das für fragwürdig. Billig ist das nämlich nicht.