
reggaetyp
43009
Maxfanatic schrieb:reggaetyp schrieb:
In der FAZ ist doch gerade das Interview mit Schäfer erschienen?!
Gibts das auch online? Weiß das hier jemand?
Kann ich mir net vorstellen, dass es das online gibt.
Bzw. online ist ja echt, weil alles andere kann net sein, wenn es das net online zu lesen gibt.
Ich war tatsächlich etwas irritiert, weil es um ein Fischer-Interview in der FAZ gehen sollte. Was mir jetzt wieder etwas fremd ist.
Wer will, kann sich ja ein Römer Pils und die FAZ mit dem Interview! am Wasserhäusje holen.
J_Boettcher schrieb:
wie nett, daß Fischer jetzt in der FAZ ankündigt, in der HV alles zu erklären. Wieso eigentlich nicht vorher? rechnet er damit, wieder mit einer 45minütigen Stegreifrede alle mürbe zu machen? Wir diskutieren hier über Investorenmodelle bei der AG und im eV geht die alte Mißwirtschaft einfach so weiter? Veruntreuung von Vereinsvermögen durch das alte Präsidium, stört niermanden? 13 Mio. Schulden, jetzt noch 10, weil wieder mal die AG angezapft (und finanziell geschwächt) wird? die 2 Mio. Vorschuss, die jetzt im Cash flow fehlen, ach was solls?
Wer am Sonntag Fischer wählt, hats auch nicht besser verdient.
In der FAZ ist doch gerade das Interview mit Schäfer erschienen?!
Und ist auch hochgradig nebulös.
Da tun sich beide Kandidaten wenig im Vorfeld.
So ganz steig ich net durch.
Reiner Schäfer schrieb:
Ich musste mich aber trotzdem vorstellen, weil mich die anderen Präsidiumsmitglieder nicht kannten und habe angeboten, dass ich mich um irgendein Problem kümmere, das sie haben – und das war die Satzung. Ich habe dann eine neue Satzung ausgearbeitet, die heute noch in Teilen Bestand hat, wie zum Beispiel die nicht direkte Wahl des Präsidenten.
Reiner Schäfer schrieb:
Mir wird vorgeworfen, dass ich nicht in der Lage bin, Dinge konkret zu benennen. Das hat damit zu tun, dass nach der Satzung der Verwaltungsrat über zwei Dinge Geheimhaltung und Vertraulichkeit bewahren muss: über die Verhandlungen und über die Beschlüsse. Das könnte man mal prüfen, ob das der Sinn einer Satzung sein kann. Die Mitglieder wählen ja Verwaltungsratsmitglieder, und sie entlasten diese auch. Und sie wählen Präsidenten. Sie haben also Verantwortung dafür, dass sie einen Präsidenten wählen, der wiederum vier Vizepräsidenten benennt, die wieder mit Zweidrittelmehrheit durch Wahlausschuss und den Verwaltungsrat bestätigt werden müssen. Wie wollen sie denn diese Verantwortung wahrnehmen, wie sollen Mitglieder entscheiden können, wenn sie überhaupt nicht wissen, wie im Detail die Lage des Vereins ist?
Ein Moslem aus London, der mir, so wie er schreibt, wie ein ganz normaler Bürger vorkommt, schreibt an Pegida.
http://www.huffingtonpost.de/rabah-kherbane/moslem-pegida-deutschland_b_6507378.html?ncid=fcbklnkdehpmg00000002
http://www.huffingtonpost.de/rabah-kherbane/moslem-pegida-deutschland_b_6507378.html?ncid=fcbklnkdehpmg00000002
concordia-eagle schrieb:Bigbamboo schrieb:
Und erfahrungsgemäß schenken die eher kein Geld her.
Sollen sie ja auch nicht. Aber ich würde vermuten, dass ihnen eine überdurchschnittliche Gewinnausschüttung in Aussicht gestellt wird (falls der eV da zustimmt).
Gewinne können durch Erreichen des europäischen Geschäfts aber auch durch das Abkaufen von KO und dadurch entsprechende Ablösen entstehen.
So wie ich das verstanden haben gehen eben auch die Gesellschafter ins Risiko. Generiert die Eintracht entsprechende Gewinne partizipieren die Gesellschafter durch eine hohe Rendite, läufts schlecht, ist das Geld halt futsch. Im Prinzip ein ähnliches Risiko, wie bei Unternehmensanleihen, bei kleineren Unternehmen.
So habe ich als Laie dies auch verstanden.
DougH schrieb:
Steine auf Polizisten....demolierten Polizeiautos ... Zerstörung privater PKW`s usw. da fühlen sich diese Asozialen sehr stark
Etwa 600 teils vermummten Randalierer waren nach Angaben der Polizei am Donnerstagabend durch die Stadt gezogen und hatten erhebliche Schäden angerichtet. Sie zerstörten Scheiben, demolierten Polizeiautos und warfen mit Steinen auf Polizisten.
Bei der Randale entstand nach Polizeiangaben ein Schaden im mindestens fünfstelligen Bereich. Das sei immer schwer zu beziffern, sagte Polizeisprecher Andreas Loepki am Freitag. „Wir haben Schäden durch Graffiti, wir haben beschädigte Privat-Kfz, beschädigte Geschäfte.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/leipzig-randale-von-linksautonomen-13373250.html
Guten Morgen.
Haddemerschonlängst.
Dadurch wird es zwar nicht weniger shice.
Aber ein wenig redundant.
eagle1959 schrieb:
Kann mal einer das FAZ-Interview verlinken. Finde das irgendwie im Netz nicht.
@Adlerist: Wieso kannst Du eigentlich schon um 23.55 Uhr aus dem Interview zitieren??? Ist ne ernstgemeinte Frage, keine Polemik!!!
Die FAZ ist eine Zeitung. Die erscheint auf Papier. Und das wird er abgetippt haben, denke ich mal.
Es gibt auch Informationen, die nicht im Internet erscheinen.
Flummi schrieb:
Bin auch der meinung, dass die saschbezogene Diskussionskultur hier im Forum leidet, wenn z.B. Bachmanns Unterhaltsprobleme auf den Tisch kommen. Was hat das mit der Pegidagesinnung zu tun? Ich find Pegida auch kacke, aber jemand anhand von sowas zu diskreditieren, ist billig. Da ist der Stammtisch-Einwand der Pro-Pegida-Fraktion nicht ganz unzulässig.
PS: Hitler war Vegetarier. Will uns das sagen, dass jeder Vegetarier Nazi ist? Ist jeder, der wg Unterhalt im Konflikt mit dem Gestz liegt Pegida-Anhänger? Fragen über Fragen...
Guten Morgen,
lies doch mal, was ich da schrieb.
Falls Bachmann Pech hat, geht er deshalb in den Knast.
Und wenn das nicht relevant ist für Pegida, dann weiß ich auch nicht.
Dann fehlt denen nämlich der Erfinder, der sie auf die Straße brachte und befeuerte.
Aragorn schrieb:Maabootsche schrieb:
Bevor man hier noch diskutiert, ob man das Land nicht den Neandertalern zurückgeben sollte, vielleicht mal ein Gastbeitrag aus der SZ von Abdel-Hakim Ourghi, - Leiter des Fachbereichs Islamische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg - über die historische Gewalt im Islam:
http://www.sueddeutsche.de/politik/religion-und-gewalt-der-islam-braucht-eine-kritikfaehige-renaissance-1.2309352
Ourghi sieht hier die Notwendigkeit zu einer reformierten Interpretation des Korans, gerade die Passagen, die sich mit dem poltischen Wirken beschäftigen, und auf die sich die heutigen Extremisten auch immer wieder berufen, bedürften dabei einer Einordnung in den damaligen zeitlichen Kontext.
Er schließt hier mit folgenden Worten:Abdel-Hakim Ourghi schrieb:
... Ein Beharren auf dem absoluten und universalen Wahrheitsanspruch des Islam hingegen bedeutet Intoleranz und Entmenschlichung der Angehörigen anderer Religionen.
Wurde doch auch bereits an anderer Stelle, in ähnlicher Form genannt. Diese Thesen teilen ja auch mehrere Islamkritiker, die im Übrigen auch Moslems sind. Nur interessiert das hier einen bestimmten Forumskreis überhaupt nicht.
Ich lese hier ja dauernd, dass es keine Kritik von innen heraus am Islamismus gäbe.
Und ständig erhalte ich neue Belege dafür, dass im Islam debattiert und gestritten und interpretiert wird.
Oder sind diese Islamwissenschaftler alle masochistische Moslems, die sich in ihrem Schmerz suhlen, ein Moslem zu sein?
Ganz ehrlich: Ich kapiere das nicht.
Es kommen doch laufend Beispiele, dass man sich innerhalb des Islams Gedanken macht.
In diesem Thread allerdings finde ich den Bachmann gerade deutlich spannender. Immerhin der Pegida-Erfinder, zumindest Geburtshelfer.
#Bachmanngate.
Er hat seinen Facebook-Account erst mal stillgelegt.
Wer nur 10% davon wahr sind, ist er komplett erledigt.
Ach, gerade gelesen. Den Post, Claudia Fatima Roth gehöre standrechtlich erschossen, hat er bereits spätestens im Dezember bestätigt und als Fehler bezeichnet.
Na, dann ist ja alles okay.
Er hat seinen Facebook-Account erst mal stillgelegt.
Wer nur 10% davon wahr sind, ist er komplett erledigt.
Ach, gerade gelesen. Den Post, Claudia Fatima Roth gehöre standrechtlich erschossen, hat er bereits spätestens im Dezember bestätigt und als Fehler bezeichnet.
Na, dann ist ja alles okay.
You're damn right: