>

reggaetyp

43010

#
Es gab sehr wohl danach noch Pyro von der Glubberern.
Einfach Mal z.B. bei Stadionwelt schauen.
#
Man konnteübrigens  in beinahe allen Artikeln vor dem Wechsel lesen, dass Lakic ein ehrlicher Junge ist, der überall gut trainiert hat, viel für die Mannschaft arbeitet und insgesamt ein freundlicher Zeitgenosse ist.
Und seine Worte hier direkt nach der Verpflichtung fand ich auch angenehm zurückhaltend.
#
Prohaska schrieb:
Welcher Intention kann Frau Himmelreich denn gefolgt sein, diesen Vorfall erst ein Jahr später medienwirksam publik gemacht zu haben?


Es ist doch nicht ungewöhnlich, so etwas
a) zu einem publzistisch relevanten und günstigen Zeitpunkt (hier: Brüderles Spitzenkandidatur) zu veröffentlichen
b) weiter zu recherchieren, ob dies ein einmaliger Ausrutscher Brüderles oder Teil seiner Persönlichkeit ist
c) nicht gleich öffentlich zu machen, wenn man ein Portrait, dem eine Langzeitbeobachtung zugrunde liegt, schreibt
d) hat nicht die Reporterin, sondern der zuständige Redakteur die Hand drauf, wann der Artikel publiziert wird.

Und überhaupt: ist die Causa Brüderle nicht das Thema, sondern der Auslöser.
#
ThorstenH schrieb:
reggaetyp schrieb:
KikisSGE schrieb:
Gude,

folgendes hab ich von der BVB - Seite (Fanabteilung):

"Während im restlichen Stadionbereich die "Stadiondeckel" genannte Bezahlkarte gilt, kann im Gästeblock noch bar bezahlt werden - Anhänger von 1899 Hoffenheim, des 1. FC Kaiserslautern , 1. FC Köln und von Eintracht Frankfurt können bzw. müssen ihre heimische Bezahlkarte mitbringen."

Heisst das jetzt, dass wir nur mit unserer heimischen Bezahlkarte bezahlen müssen, oder geht auch Bargeld? Wie wars die letzten Jahre (war noch nie Auswärts mit in Doofmund)?

MFG


Für die Verpflegung vor und nach dem Spiel empfehle ich die Stände direkt am Stadion Rote Erde.
Günstig und gut.
Und man kann sich diesen geschichtsträchtigen Platz bei nem Schoppen anschauen.    


Ja wenn nicht gerade ein paar Deppen meinen dich wegen des Eintrachtschaals doof anzumachen. Ich hab da schon Sachen erlebt, die ich ohne BVB Begleitung, nicht heil überstanden hätte.  

Anonsten hast du aber völlig recht. die Stände bzw. der Biergarten ist gut.


Ich hatte da noch nie Probleme mit Eintrachtklamotten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
So wie die Bengalos.    


Aha. Hat das irgend jemand behauptet? Oder spielt das Thema irgendwie im SAW eine Rolle?

Naja, war vermutlich ein Versuch, komisch zu sein.


Klar, dass du darauf anspringst.  

Nein. Es war nur ein zarter Hinweis darauf, dass nicht nur korrupte Politclowns und Versager in der Politik dazu neigen, irgendetwas auf "Einzelfälle" herunterzuspielen.  

Ganz wertfrei.


Aha.
Dennoch seh ich keinerlei Ansatzpunkt, dieses Thema aufzubringen.
War übrigens schön in Hamburg. Ganz ohne Pyro.
#
Friendly_Fire schrieb:
ElzerAdler schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
Erreichen wir tatsächlich Europa, sollten alle Verträge der Leistungsträger mit Ausstiegsklauseln, zu besseren Konditionen für die Spieler - dann aber ohne Ausstiegsklausel - verlängert werden!

Ich verstehe z. B. gar nicht, wieso die Eintracht bei Sebi Jung nicht längst die Ausstiegsklausel abgekauft hat.
Bei anderen Vereinen ist das Standard!





Genau, der Hübner behrrscht seinen Job nicht und kennt nicht mal die Business-Standards  

Soll ich dir jetzt wirklich erklären, woran es liegen könnte, oder kommst du noch selbst drauf ?


Was willst Du Flachlappen denn von mir?



Netter Versuch. Und jetzt denkst du mal drüber nach, ob die Eintracht das so kann. Oder ob, verwegene Idee, ich weiß, Sebi zustimmen muss.
#
Tackleberry, ist doch net so schwer zu verstehen: Es geht net um die Eintracht-Berichterstattung in dem Drecksblatt.
Es geht darum, dass diese sogenannte Zeitung Kampagnen gegen alles und jeden fährt, sich einen Dreck um Privatsphäre von Menschen kümmert, für Auflage alles tut, den Pressekodex häufiger als jedes andere Medium verletzt, populistisch und opportun ist, keinerlei Anstand oder Niveau besitzt - warum sollte man so einem Blatt eine Plattform bieten und die Klicks und damit die Kohle erhöhen?

Nenn mir doch einen Grund, wieso aufgeklärte Menschen, die im Gegensatz zur BILD noch Würde und Anstand besitzen, so etwas tun sollten.
#
propain schrieb:
KlausDieter28 schrieb:
Fubagott schrieb:
Gegen Nürnberg am Samstag wären sie angebracht.
Denke das da wieder mal eine Pyro-Retourkutsche kommt....
Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch....  


Ich denke, dass solche Kontrollen überhaupt nicht angebracht sind, egal gegen wen. Und sich jetzt über die Hoppis lustig zu machen versteh' ich auch nicht ganz. Klar mag ich die nicht, aber als wir in München Zelte stehen hatten sind hier doch auch die Wellen hochgeschlagen und jetzt bei uns ist das okay, weils nur der SAP-Werksklub ist? Ich find's 'ne Sauerei, egal bei wem das passiert.  


So ist es


Dito.
Eine Frechheit. Egal, gegen wen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
So wie die Bengalos.    


Aha. Hat das irgend jemand behauptet? Oder spielt das Thema irgendwie im SAW eine Rolle?

Naja, war vermutlich ein Versuch, komisch zu sein.
#
Für die CL-Quali hätte ich gerne Tottenham. Mit denen ist noch ne Rechnung offen.  
Oder von mir aus auch OM.
#
PS: Ich glaub, dass der Otschibbkah seinen Vertrag nicht so gut kennt wie der Bruno.
Und/oder, dass hr online Quark schreibt.
#
OP schrieb:
Auch Sportdirektor Bruno Hübner wollte etwas loswerden. Er dementierte Gerüchte, wonach neben Sebastian Jung, der zum Ende der Saison für 2,5 Millionen Euro den Klub verlassen könnte, auch Pirmin Schwegler, Kevin Trapp und Bastian Oczipka Ausstiegsklauseln hätten. „Das ist völliger Quatsch“, sagte Hübner. Schweglers Vertrag gelte nur für die erste Liga, dies sei die einzige Klausel.


Das ist doch klar und eindeutig.  
#
KikisSGE schrieb:
Gude,

folgendes hab ich von der BVB - Seite (Fanabteilung):

"Während im restlichen Stadionbereich die "Stadiondeckel" genannte Bezahlkarte gilt, kann im Gästeblock noch bar bezahlt werden - Anhänger von 1899 Hoffenheim, des 1. FC Kaiserslautern , 1. FC Köln und von Eintracht Frankfurt können bzw. müssen ihre heimische Bezahlkarte mitbringen."

Heisst das jetzt, dass wir nur mit unserer heimischen Bezahlkarte bezahlen müssen, oder geht auch Bargeld? Wie wars die letzten Jahre (war noch nie Auswärts mit in Doofmund)?

MFG


Für die Verpflegung vor und nach dem Spiel empfehle ich die Stände direkt am Stadion Rote Erde.
Günstig und gut.
Und man kann sich diesen geschichtsträchtigen Platz bei nem Schoppen anschauen.  
#
Maurizio Gaudino: Schön. Freut mich.

Dirk Metz hingegen: Muss man das verstehen?
Wie kommt das zustande?
#
Freidenker schrieb:
Aus der OP:

Auch Sportdirektor Bruno Hübner wollte etwas loswerden. Er dementierte Gerüchte, wonach neben Sebastian Jung, der zum Ende der Saison für 2,5 Millionen Euro den Klub verlassen könnte, auch Pirmin Schwegler, Kevin Trapp und Bastian Oczipka Ausstiegsklauseln hätten. „Das ist völliger Quatsch“, sagte Hübner. Schweglers Vertrag gelte nur für die erste Liga, dies sei die einzige Klausel.


Und? Was schreiben die ganzen Spitzenmanager jetzt?
Komisch: Regelmäßig liest man nach Gerüchten die ganzen Supertypen, die erstens Angst haben und zweitens eh die besseren Manager sind.
Und wenn das Gerücht dann eben als Gerücht aber sonst nix bestätigt wird, liest man von den Experten nix mehr zum Thema.
My ass!
#
hr online

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_47440749

Das elfte Element
Mit Angreifer Srdjan Lakic hat sich die Frankfurter Eintracht im wahrsten Sinne des Wortes in der Spitze verstärkt. Fraglich ist, ob die fehlende Breite den Hessen am Ende noch zum Verhängnis wird.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:

Heißt das nur schöne Frauen dürfen sich gegen Sexismus wehren? Wer bestimmt eigentlich wer oder was schön ist?
Wenn das so ist bin ich dafür, dass auch nur schöne Männer sich zu der Debatte äußern dürfen. Soll ich jetzt etwa alle Bilder von Männern posten die mir nicht gefallen?


Ich will hier nicht alleine schreiben. Schlimm genug, dass man überhaupt schreiben muss. Dass ein solcher Fred notwendig ist.

DA


...und noch schlimmer ist nur das hohle Geschreibsel von S-G-Eintracht.
#
Schon längst erledischt.  
#
reggaetyp schrieb:


Trapp
Jung - Zambrano - Bamba - Otschibbkah
Pirmin -Seppl
Aigner - Alex - Inui
Lakic


Tipp: Zwonull für uns.  



*dumdidum*
#
Ach, Kinners, war des schee.

Der Reihe nach.
Es konnte eigentlich schon fünf Minuten nach der Ankunft am Freitag abend in Altona nix mehr schiefgehen.
Freund Bigbamboos vorzügliches Zeitmanagement in Zusammenspiel mit der Jukebox und einer Wirtin sorgte dafür, dass bei meinem Eintreten in die Gaststätte Möller (!) erstens Getränke bereit standen und zweitens "Buffalo Soldier" das Etablissement beschallte.

Ya Man, Sweet Reggae Music, meine Reisegruppe und für kleines Geld große Mengen zu trinken.
Der Name Möller steht also auch für positive vibrations.
Zwar mussten wir noch eine volltrunkene Nervensäge aus der Schankwirtschaft entsorgen, aber das tat der guten Laune keinen Abbruch.
Zum Spiel und zur Stimmung am nächsten Abend bleibt nicht viel zu schreiben, das hat ja jeder mitbekommen.

Interessant war allerdings der Haufen Geordies, der in 12C rumlungerte. Waren bestimmt 20-30 Leute.
Die waren schwer beeindruckt von der SGE und auch von der Stimmung ind er Gästekurve.
Passte halt auch so schön zur Debatte, wie dufte es in England beim Fußball ist. Oder nicht.
Die waren jedenfalls gottfroh, rauchen, trinken, fluchen, singen oder hin- und hergehen zu dürfen.
Etliche von denen trugen HSV-Shirts. Und von denen flogen dann zwei Stück in den Dreck. Die allemeisten wechselten mit fliegenden Fahnen zu uns über.
Vollends die Kinnlade ging runter, als ich denen erklärte, dass wir Aufsteiger sind. Hihi.
Jedenfalls überwiegend nette Jungs, die uns viel Glück wünschten.

Am Sonntag auf der Rückfahrt gab es einen kleinen Ausflug in die Apfel- und Kartoffelmetropole Rübke.
Der Kartoffeleinkauf fiel mangels Kartoffelhändler zwar aus. Aber wir bestaunten dafür eine Hoffenheim-Fahne im Vorgarten eines Rübkers.
Hammer.
Vor dem Anzünden der Fahne wurde ich dann bewahrt. Und so ging es heim, auf der Autobahn passierten wir noch den Geiselgangsterbus, froren auf der Raststätte Harz West und erreichten beizeiten unsere Heimat.

Eintracht Frankfurt International!