
reggaetyp
43010
zwerg_nase schrieb:reggaetyp schrieb:zwerg_nase schrieb:
von denen die da den krempel abbrechen, wird kaum einer auch nur ein wort deutsch sprechen...
Und?
was soll das?
es gibt UVV (Unfallverhütungsvorschriften) an die sich alle halten müssen. da wäre es schon sinnvoll, wenn diejenigen, die sort arbeiten, der deutschen sprache mächtig sind und sich somit auch daran halten können. aber da wird dann aus kostengründen lieber auf menschen zurückgegriffen, die solche dinge nicht kennen und auch nicht informiert werden.
aber lieber dabbische unterstellungen raushauen...
Welche Unterstellung hab ich den rausgehauen?
WuerzburgerAdler schrieb:isch schrieb:Fakt schrieb:
Was sagt eigentlich ein Spieler zu dem ganzen Zirkus, der den deutschen ("Wir haben fantastische ...") Fans nicht nach dem Maul reden muss?
Interessantes Interview von Gerhard Tremmel (Swansea City) bei Spon:
In England gibt es in der Gesellschaft keine so starke Mittelschicht wie in Deutschland. Das bedeutet, dass hier in den Stadien auch mehr Leute aus der Unterschicht sitzen. Die geben für ihre Verhältnisse viel Geld für das Ticket aus. Ein Fußballspiel ist für sie ein Highlight, sie verfolgen es genauer, gebannter. Sie brauchen kein Event, keine Fan-Choreografien und Feuerwerkskörper. [...] die [deutschen] Fans beschäftigen sich auch gerne mal mit Themen, die nichts mit dem Spiel zu tun haben - sie setzen sich dafür ein, dass Pyrotechnik im Stadion erlaubt wird. [...] In England ist das Stadion der Fan, nicht eine Kurve. Deswegen bedanken wir uns nach dem Spiel auch bei allen Zuschauern und gehen nicht nur in eine bestimmte Ecke der Arena.
@propain: Schon klar, alles geistiger Dünnpfiff ...
Bei Swansea kostet die günstigste Vollzahler Dauerkarte 500 EUR. Gruß an die Unterschicht, werden sich bestimmt viele leisten können.
Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Ich kenne den englischen Fußball ein bisschen und finde, Tremmel hat das gut beschrieben. Natürlich sind die Tickets dort unverschämt teuer, ich finde das auch ärgerlich. Aber:
1. war das schon immer so. Als das teuerste Ticket in den Achtzigern bei uns noch vierzig Mark kostete, waren es in England vierig Pfund.
2. der Fan in England verzichtet für den Fußball halt eben auf Alufelgen oder anderes, um sich die Spiele ansehen zu können.
3. die Preise entsprechen auch den allgemein wesentlich teureren Lebenshaltungskosten in England. Und das betrifft nicht nur Wohnen in London, sondern sogar die Grundnahrungsmittel beim Einkaufen in Swansea.
Also, alles mal ein bisschen differzenziert betrachten.
Mach ich sehr gerne.
Ich weiß nicht dezidiert, wie es in Swansea ist.
Aber in aller Regel sitzen in England eben immer weniger Leute aus der "Unterschicht" im Stadion. Weil sie es nicht mehr leisten können.
Die sitzen inzwischen mehrheitlich im Pub. Deshalb sind die Stadionbesucher dort auch durchschnittlich deutlich älter als bei uns.
Ich glaube, Tremmel leidet dort unter ner falschen Wahrnehmung.
robertz schrieb:emjott schrieb:robertz schrieb:
naja, ist ja eigentlich auch egal, unter den unzähligen forumusern wird es immer den einen oder anderen schwachkopf geben, der es nicht lassen kann. sie haben ja auch keinerlei sanktionen zu fürchten.
Außer Beleidigungen und PNs von engagierten Vorbildern wie dir ...
@emjott: Ich erteile Dir die Erlaubnis, die PN, in der ich Dich beleidigt habe, zu veröffentlichen.
Oh ja. Bin sehr gespannt.
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die Nazis waren ja auch alle lieb. Die sind nur von V-Leuten aus der katholischen Kirche und aus dem Pfadfinderlager unterwandert worden.
Ein Vergleich, bei dem ich nur mit dem Kopf schütteln kann.
Mein Urgroßvater, der von den Nazis verfolgt wurde, dreht sich gerade mehrfach im Grab rum.
Sarkasmus ist Dir kein Begriff?
Hab ich gerade net geschnallt. Sorry.
Basaltkopp schrieb:
Die Nazis waren ja auch alle lieb. Die sind nur von V-Leuten aus der katholischen Kirche und aus dem Pfadfinderlager unterwandert worden.
Ein Vergleich, bei dem ich nur mit dem Kopf schütteln kann.
Mein Urgroßvater, der von den Nazis verfolgt wurde, dreht sich gerade mehrfach im Grab rum.
Dortelweil-Adler schrieb:Bigbamboo schrieb:Platte schrieb:Dirty-Harry schrieb:
wenn es dabei endlich mal gleichberechtigt um den Schutz der Männer vor durchgeknallten Frauen geht.
versteh ich nicht.
nach dem durchknallen sind die doch nicht mehr gefährlich
Oh, doch. Vor allem wenn sie Deine Telefonnummer haben und die biologische Uhr ticken hören.
@DA: Muss ich jetzt noch einen Negerwitz machen?
Nein, @reggaetyp ist aufgewacht und übernimmt für mich. Das ist mir nämlich zu blöd. Ich erklär den Primaten doch nicht, über was sie eigentlich diskutieren. Doch nicht über Brüderle. Der ist nur der Auslöser.
DA
Ich hab dafür eigentlich keine Zeit heute. Hab Stress auf Arbeit und muss gesund werden für Hamburch.
Eintracht_2000 schrieb:InternetPoser schrieb:SGEFrankfurt1899 schrieb:
seit ihr hier jetzt gegen jeden einzelnen bengalo oder nur gegen das werfen aufs spielfeld und randalieren weil ich gegen bengalos eigentlich nichts habe
sehe ich auch so, aber der button sieht eher anti-pyro im allgemeinen aus....
was haste eigentlich mit dem erlös vor? der eintracht spenden für die strafe?
Ich habe keine Ahnung, warum ihr Zündelbefürworter das nicht verstehen wollt! Dieser ganze Mist hat der Eintracht die letzten Jahre gut drei Millionen Euro gekostet! Zudem sind einige vielversprechende Sponsoring-Kandidaten abgesprungen, die mehr gezahlt hätten als Krombacher. Es ist eine Schande und riesen Dummheit, was diese Idioten abgezogen haben. Man müsste sie alle zu Schadensersatz verurteilen. Die werden dann ihres Lebens nicht mehr froh.
Ich bin zwar kein Pyrobefürworter. Aber ich wüsste gerne, welche Sponsorkandidaten absagten mit der Begründung, dass unsere Fans zu oft negativ auffallen.
Und die Sache mit den Drei Mio sind ebenfalls falsch. Wurde hier aber schon mehrfach erklärt.
sturmschatten schrieb:reggaetyp schrieb:
Z.B. Freiburg bei uns, BVB im Pokalfinale, Bayern in jeder Menge EC-Spiele, Nürnberg seinerzeit bei uns. Kaum machten sie den Ausgleich, gab es Böller.
Kaum machten sie den Ausgleich......
Merkst Du wo der Unterschied ist?
Ich persönlich finde es bekloppt ein Tor mit Böllern zu feier!!! (Ausrufezeichen!!)
Aber noch bekloppter ist es ein mögliches Tor der eigenen Mannschaft mit Böllern zu verhindern.
Ich finde Böller grundsätzlich scheiße.
Richtig ist aber, dass die Clubfans vorher und nachher Kracher zündeten. Und dass das m.E. nicht Mal ansatzweise mit dem Spielverlauf zu tun hatte.
Als ihre Mannschaft drauf und dran war, uns richtig auseinander zu nehmen.
(Leider gelang es ja nach der Spielunterbrechung trotzdem).
Zu Dortmund im Pokalfinale: Hätte es bei uns so geraucht, wären die Leute hier komplett ausgeflippt. Ich erinnere mich nicht, ob das geworfen wurde (ich glaube, nicht) - aber das war schon sehr massive Fackelei.
Ach so. Weil Swansea auf seiner Ticketseite Werbung für Kredite macht, ist schlüssig, dass dort mehrheitlich die sogenannte Unterschicht ins Stadion geht.
Völlig einleuchtend.