
reggaetyp
43010
#
reggaetyp
Die Klage dürfte ein Riesenfehler sein.
Ffm60ziger schrieb:Zico21 schrieb:
Verfahren gegen Bildungsministerin: Uni Düsseldorf erkennt Schavan Doktortitel ab
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/plagiatsaffaere-uni-duesseldorf-entscheidet-ueber-schavan-a-881634.html
Damit dürfte die Dame nicht mehr tragbar sein.
is klar
Wenn die Bildungsministerin nicht in der Lage ist, ihren Doktor ohne Bescheißen zu machen, ist sie in der Funktion nicht mehr tragbar. Und erst recht, wenn sie es selbst nicht zugibt.
Oder würdest du einen Pyromanen als Direktor der Feuerwehr akzeptieren?
S-G-Eintracht schrieb:reggaetyp schrieb:
Alles Faschisten.
Du sagst das so leicht süffisant....Es ist eben schon die Frage, ob man das von einem kosmopolitischen, liberalen, individuellen oder eben einem deutschen, sozialistischen und kollektivistischen Standpunkt aus sieht. Ist halt ein Unterschied zwischen USA und Europa, würde ich mal so nennen.
Und welches Modell ist besser in gesellschaftlicher, traditioneller und ökonomischer Natur? Das muss man aber final für Europa beantworten, um über Jahre konzeptunabhängig parteiübergreifend arbeiten zu können. Man darf dann aber auch nicht bescheissen wie die Sozialdemokraten, womit man eben viele Leute eher ins Ausland und den Individualismus treibt und damit gegen das europäische Selbstverständnis.
Und nur vom marxistischen Standpunkt betrachtet, kommt nunmal das ganze Gedöns von Finanzkapital, Antisemitismus, Kollektivismus, übertriebener Nationalismus/Klassenzusammenhalt sowie Anti-Kapitalismus daher und wurde in die Welt transportiert. Siehe Mussolinis Italien, Drittes Reich und Sowjetunion.
Die Welt wartet aber nicht auf Europa und in einem national-ideologisch geprägten Selbstverständnis relativ unter zu gehen, ist auch nicht Ziel der Sache. Mit irgendwelchen Anti-Imperialistischen Fantasten und Sozialistischen Steuerplänen braucht man schon gar nicht zu kommen. Deshalb mal die nationale Ideologie hinterfragen.
Was ist das denn wieder für ein Geschwurbel?
Schreib einfach normal.
Vielleicht nimmt dich dann mal jemand ernst.
Und vergiss net die Steuererklärung.
Blablablubb schrieb:reggaetyp schrieb:EisernSGE schrieb:
Bembelbar vlt irgendwo das nächste mal woanders veranstalten?
Mir waren da einfach viel zu viel Pauli Leute, der eine meinte auch er müsse den Proll machen
Ein Wunder. In ner St. Pauli Kneipe sind St. Pauli Fans.
Such du doch nächstes Jahr ne Location.
Ich finde es schon Mal sehr nett, dass die überhaupt ihren Laden für ne Eintrachtfeier zur Verfügung stellten.
Ja, aber früher kamen keine Paulianer vorbei, die sich beschwerten, dass Eintracht-Fans in ihrer Kneipe wären. Zusätzlich sind da noch so Sachen gefallen wie "verpiss dich da, das ist mein Stammplatz", draußen gabs auch Ärger. Wenn dann sollen die sich bei den Wirten beschweren, aber nicht gegenüber uns den Rallo machen. Abgesehen davon ist die Location eh viel zu klein. Also mir persönlich wäre eine andere, größere Location lieber, in der man sich auch vernünftig bewegen kann, aber das ist wohl Geschmackssache.
Ich wusste nicht, dass es da Ärger gab.
Das ist natürlich blöd.
Hab ich nicht mitbekommen.
Dass es sehr eng war, da geb ich dir recht. Ist halt auch nicht so einfach, aus Frankfurt ne Location in HH zu finden.
Ich finde die Haltung, sich über St. Pauli Fans in einer St. Pauli Kneipe zu beschweren, doof.
EisernSGE schrieb:
Bembelbar vlt irgendwo das nächste mal woanders veranstalten?
Mir waren da einfach viel zu viel Pauli Leute, der eine meinte auch er müsse den Proll machen
Ein Wunder. In ner St. Pauli Kneipe sind St. Pauli Fans.
Such du doch nächstes Jahr ne Location.
Ich finde es schon Mal sehr nett, dass die überhaupt ihren Laden für ne Eintrachtfeier zur Verfügung stellten.
Vor allem ist es doch immer noch so, dass Verträge nicht einseitig geschlossen werden.
Bei dem Gejammer über Verträge oder wenn Spieler nicht verpflichtet werden, ist es immer das selbe.
Eine Vielzahl von Leuten hier argumentiert, als hätten die Spieler keine eigene Meinung.
Und wenn ein Spieler nur dann zustimmt, einen Vertrag mit uns zu machen inkl. Klausel und wir den unbedingt haben wollen, dann muss man halt die Kröte schlucken.
Einfach schreiben "keine Klausel" ist dann doch oft zu gutgläubig oder naiv.
Bei dem Gejammer über Verträge oder wenn Spieler nicht verpflichtet werden, ist es immer das selbe.
Eine Vielzahl von Leuten hier argumentiert, als hätten die Spieler keine eigene Meinung.
Und wenn ein Spieler nur dann zustimmt, einen Vertrag mit uns zu machen inkl. Klausel und wir den unbedingt haben wollen, dann muss man halt die Kröte schlucken.
Einfach schreiben "keine Klausel" ist dann doch oft zu gutgläubig oder naiv.
S-G-Eintracht schrieb:zappzerrapp schrieb:SGE-URNA schrieb:ASAP schrieb:ASAP schrieb:S-G-Eintracht schrieb:
Ich werd trotzdem das Gefühl nicht los, dass ich bereits mit Anfang 20 als Student mehr Steuern gezahlt habe als du, oder du einfach überhaupt keine Ahnung hast, was alles unter die Einkommenssteuer fällt.
Du hast schon Einkommensteuer einbehalten bekommen? Bist du nicht der Typ der zuletzt noch kein Abitur hatte, aber schon phantasierte, welches Gehalt er später mal bekommen würde?
Luftpumpe!
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11191254/
Beitrag 13
Ich dachte, der studiert... geht das heute ohne Abi? Wie auch immer....
Ich interpretiere: Abi ist für ihn kein richtiger Abschluss?
Das meinte ich, genau. Ich habe ein Gewerbe, studiere, zahle Abgeltungssteuer und verdiene mir so auf das Jahr gerechnet meine Brötchen selbst. Ganz klassisch: Ohne BaföG, ohne Rumgeheule und ohne Forderungen an die Gesellschaft.
Du kannst ja Mal offenlegen, was du bisher in deinem jungen Leben an Steuern bezahlt hast.
Und dann können wir vergleichen, wer von uns beiden mehr an die Allgemeinheit abgab.
AllaisBack schrieb:alman08 schrieb:
Genau solche Spieler müssen zur Eintracht.
Das ist schon Richtig, aber was willst Du machen wenn schon in dieser Altersklasse (und leider auch schon früher) mit Geld gelockt wird und sowas wie Perspektive und regionale Verbundenheit eben keine Rolle mehr spielt.
Zugegeben das Jugend-Leistungs-Zentrum in Hoffenheim ist schon nicht schlecht und wo sich die Eintracht dringendst eine Scheibe abschneiden sollte ist die Betreuung neben dem Fussballplatz, gerade in Hinblick auf Schule und Ausbildung.
Diese Punkte sind bei Hoffenheim sher, sehr gut abgedeckt und damit haben sie oftmals schnell die Eltern auf ihrer Seite.
Da muss die Eintracht noch zulegen und die Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen und der Ausbildungs-Industrie (Fraport,Hoechst etc.) intensivieren.
Denn die Frage die sich Eltern zuerst stellen ist:" Was wird mit meinem Sohn wenn es fussballerisch nicht zum Profi reicht?"
Da wiegt es schon schwer, wenn der Junge neben seiner fussballerischen Reife eben auch die schulisch-berufliche Reife erlangt.
Hoffenheim wirbt da quasi mit einem Rund-um-Paket um die Nachwuchskicker!
Leider mit Erfolg wie man sieht!
Was macht denn die Eintracht in Sachen Schule und Ausbildung als die scheiß Hoffenheimer?
Würde mich sehr interessieren.
@Schneckerl:
Ich hab mir den Artikel eben noch Mal durchgelesen.
Er ist in sich völlig schlüssig. Beschreibt den neuen Spitzenkandidat der FDP. Ein Mann, der noch Tage vorher an Röslers Stuhl (Mal wieder) sägte.
Entstanden aus mehr als einjähriger Recherche und Beobachtungen.
Den Artikel just dann zu bringen, wenn er eben zum Spitzenkandidat gekürt wird, ist völlig schlüssig.
Zumal, wie ich schon Mal schrieb, die Autorin abwartete, ob es ein einmaliger Ausrutscher oder Teil der Persönlichkeit des mannes ist.
Was wiederum Rückschlüsse auf eine Rückwärtsgewandtheit, sein Rollenbild und Machtverständnis sind. Also politische Positionen.
Würde ich als Autor ein Jahr über Pep Guardiola recherchieren, würde ich meinen Redakteur auch nicht verstehen, wenn das Portrait nicht pünktlich nach der Verpflichtung (oder der Bekanntgabe der Verpflichtung) erscheinen würde.
Auch, wenn dort manches Unapettitliche über den Mann drin stünde.
Ich hab mir den Artikel eben noch Mal durchgelesen.
Er ist in sich völlig schlüssig. Beschreibt den neuen Spitzenkandidat der FDP. Ein Mann, der noch Tage vorher an Röslers Stuhl (Mal wieder) sägte.
Entstanden aus mehr als einjähriger Recherche und Beobachtungen.
Den Artikel just dann zu bringen, wenn er eben zum Spitzenkandidat gekürt wird, ist völlig schlüssig.
Zumal, wie ich schon Mal schrieb, die Autorin abwartete, ob es ein einmaliger Ausrutscher oder Teil der Persönlichkeit des mannes ist.
Was wiederum Rückschlüsse auf eine Rückwärtsgewandtheit, sein Rollenbild und Machtverständnis sind. Also politische Positionen.
Würde ich als Autor ein Jahr über Pep Guardiola recherchieren, würde ich meinen Redakteur auch nicht verstehen, wenn das Portrait nicht pünktlich nach der Verpflichtung (oder der Bekanntgabe der Verpflichtung) erscheinen würde.
Auch, wenn dort manches Unapettitliche über den Mann drin stünde.
S-G-Eintracht schrieb:
Ich werd trotzdem das Gefühl nicht los, dass ich bereits mit Anfang 20 als Student mehr Steuern gezahlt habe als du, oder du einfach überhaupt keine Ahnung hast, was alles unter die Einkommenssteuer fällt.
Das wiederum halte ich für Größenwahn.
Abgesehen davon hast du doch keinen Schimmer, was ich arbeite.
Schon ziemlich anmaßend.
Ich gratuliere dir allerdings, wenn du in zwei, drei Jahren als Student mehr Steuern bezahlt hast als ich in 25 Jahren einkommersteuerpflichtiger Berufstätigkeit.
Oder sollte ich dich besser bedauern?
SGE-URNA schrieb:reggaetyp schrieb:
Es geht um eine 75%ige Steuer für jeden Euro, den jemand verdient ab einer Million aufwärts.
Ansonsten soll der Spitzensteuersatz auf die 53 % der Regierung Kohl angepasst werden.
Total faschistisch.
Faschistisch nicht, aber kriminell
Man kann über Sinn oder Unsinn der Vorschläge debattieren.
Sollte aber erstens bei der Wahrheit bleiben und zweitens nicht so einen Schwachsinn wie "Faschismus" in dem Zusammenhang schreiben.