
reggaetyp
43009
asti1980 schrieb:pelo schrieb:
Norbert Berger (Cindy & Bert) im Alter von 66 Jahren an schwerer Lungenentzündung gestorben.
RIP
R.i.p Bert (Norbert Berger).
als ich gesteren von seinem Tod hört, kam mir gleich das Lied "immer wieder Sonntags" in den Kopf.
Ich muss bei Cindy & Bert immer an diese großartige Coverversion denken:
Klick
reggaetyp schrieb:
Hat jemand einen Gewährsmann in England, der mir Tickets für Chelsea und/oder Tottenham besorgen kann?
Ich habe mich zwar auf deren Seiten angemeldet, aber vielleicht geht's ja auch anders.
Bin Ende August in London und würde da gerne Fußball beobachten.
Leider spielen Fulham, Millwall und West Ham nicht zu Hause an dem Wochenende... :neutral-face
Ich hiev es noch Mal hoch:
Gibt's jemand, der Kanäle hat?
Ich denke, Tottenham vs West Brom ist ne nette Partie, für die ich wohl auch Tickets bekäme.
Rein sportlich dürfte aber Chelsea (jaja, ich mag die auch nicht) vs Newcastle interessanter sein.
Dafür ist es da aber viiiel schwieriger, an Karten zu bekommen.
Charlton Athletic vs Hull wäre eine Notlösung. Für mich reizvoll, auch wenn Hull nicht gerade ein Burner ist.
Aber meine Geliebte würde gerne Premier League sehen.
Der sid tütet den Wechsel auch schon beinahe ein:
sid schrieb:
Fußball-Bundesligist
Eintracht Frankfurt scheint bei der händeringenden Suche nach einem
Innenverteidiger fündig geworden zu sein: Der Aufsteiger steht
offenbar kurz vor der Verpflichtung des norwegischen
Nationalspielers Wadim Demidow. Der 25-Jährige vom spanischen
Primera-Division-Klub Real San Sebastian soll eine Ablöse von rund
einer Million Euro kosten.
Abwehrspieler Demidow, der lettisch-russischer Abstammung ist,
sollte ursprünglich in diesem Sommer von Spanien in die Premier
League zu den Wolverhampton Wanderers wechseln. Doch der Wechsel
platzte kurzfristig. Der 15-malige Nationalspieler, der mit
Rosenborg Trondheim bereits in der Champions League spielte,
absolvierte für San Sebastian in der vergangenen Saison 31
Punktspiele und war Stammspieler.
Eine Verpflichtung Demidows würde die akuten personellen
Abwehrsorgen der Hessen zumindest lindern. Nach dem Verkauf des
kraotischen EM-Teilnehmers Gordon Schildenfeld zu Dynamo Moskau und
dem Ausfall von Martin Amedick (Erschöpfungs-Syndrom) steht
Eintracht-Trainer Armin Veh in Heiko Butscher aktuell nur ein
gelernter Innenverteidiger zur Verfügung.
Außerdem wollen die Frankfurter das Ausleihgeschäft mit Bamba
Anderson verlängern. Der 24-jährige Brasilianer musste jüngst nach
einem Jahr am Main zu Borussia Mönchengladbach zurückkehren, weil
sich beide Klubs nicht über neue Ausleihmodalitäten einigen konnten.
orao schrieb:singender_hesse schrieb:Weilbacher_Bub schrieb:crasher1985 schrieb:Hasenfuss schrieb:MrBoccia schrieb:Hasenfuss schrieb:
Warum findet man bei anderen Sportarten nicht solche Idioten, sprich Fans? Dort geht es auch ohne Gefährdung Anderer durch Pyros!
schon mal Skispringen gesehen?
Selbstverständlich! Wann und wo wurden dabei Pyros abgefeuert?
Gegenfragen: Schon mal die Tour de France gesehen? Pyros wo?
Schon mal Eishockey gesehen? Pyros wo?
Schon mal Handball gesehen? Pyros wo?
Schon mal Schwimmen gesehen? Pyros wo?
Schon mal etc? Pyros wo?
Touzr de France.. schon mal pyro gesehen? JA zudem viele andere Aktionen die sogart die Sportler teilweise in ehcte Gefahr bringen.
Eishhokey: Nur ein beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=rzmpvkkfHM4
Handball: Bitteschön: http://www.youtube.com/watch?v=SQ_8krfeyjY
Schwimmen: Wieviele Zuschauer sind da?
Achja auch beim Biathlon, beim Skispringen beim Bob etc wird immer mal wieder Pyro abgebrannt nur da juckt es keinen.
Da Du es ja vehement verteidigst möchte ich Dich einfach mal bitten, mir Deine ureigenste, persönliche Empfindung zu schildern, wenn Du einen brennenden Bengalo siehst (oder evtl. sogar anzündest, was ich Dir nicht unterstellen möchte). Einfach nur, damit ich als Nicht-Pyromane verstehe, was Leute dabei empfinden, und auch am Tag oder in der Woche danach, wenn die "Strafmeldung" vom DFB für Eintracht Frankfurt bekantt gegeben wird. Und nach Möglichkeit nicht wiederkäuen. Machste das mal für mich? Gerne auch per PN, interessiert mich fernab aller Polemik nämlich wirklich.
tu ich gerne öffentlich.
feuer ist ein symbol für hitze, für aufbruch, bewegung.
auch gefahr. ein brennender block ergibt ein geschlossenes bild und symbolisiert die brennenden herzen der anhänger.
ein stadion, das beim einlauf eingenebelt ist, und hell erleuchtet ist, hat einen speziellen reiz.
spätestens jetzt ist die "normalität" vorbei und "könig fussball" übernimmt das zepter.
pyro gehört quasi zu den insignien "seiner" macht.
den spielern wird nochmal symbolisch feuer unterm ***** gemacht, es wird klargemacht, geht raus und kämpft.
es ist der funke, der auf die eigene mannschaft überspringen soll, und eine "drohung" an den gegner, willkommen in unserer hölle.
denn unser stadion wird für euch zur hölle.
natürlich ist das alles martialisch, vielleicht auch archaisch.
aber fussball ist eben nicht "modern".
22 schwitzende männer die sich im dreck suhlen und einem kleinen ball nachjagen, und die fans benehmen sich auch nicht grade wie aufgeklärte menschen.
das verhalten das normalen fans ist nicht das, was ich in der öffentlichkeit normal erwarte.
fussball ist eben fussball.
da gehören beleidigungen und kraftmeierei dazu.
http://www.youtube.com/watch?v=h9_hX8TT6fk
mir soll ein spieler sagen, der in ein solches stadion einläuft, ihn würde das kalt lassen.
es ist bombastisch, vielleicht beängstigend, aber es ist, darüber kann man kaum streiten, ein starkes bild.
in der sprache ist brennen oft positiv besetzt.
man feiert bis es raucht, man ist in liebe entflammt, die hoffnung flackert auf, die stimmung war auf dem siedepunkt, die szenerie war heiss, die mannschaft brennt auf das spiel, wir sind feuer und flamme, ein letztes fünckchen hoffnung, ...
und dies wird eben bildlich umgesetzt.
Das sind ja aufschlussreiche Einblicke in die Tiefenschichten der Pyromanenpsyche. Irgendwo gibt es aber sicherlich den Pyro-Psycho-Thread, wo solche Ergüsse thematisch passender sind.
Wieso? Er wurde doch darum gebeten.
Die Sache ist doch ganz einfach: DFB/DFL haben an der Klientel, die Spaß an Pyro hat, keinerlei Interesse:
Diese Leute sind ihnen zu unbequem, zu aufmüpfig und zu eigensinnig.
Und zu wenig Kunden.
Deshalb hat man an denen kein gesteigertes Interesse. Bisschen Folklore bringen auch andere ins Stadion, die zahlen auch im Regelfall mehr, und setzen sich in weiße Klamotten gekleidet zu nem Telekom-T auf teure Plätze.
Wirklich Interesse an Fankultur und den Bedürfnissen an Fans hat dort niemand, nicht mal ansatzweise. Da geht's um Kohle, nicht um Gewaltprävention oder Sicherheit. Höchstens um Marktsicherheit.
Diese Leute sind ihnen zu unbequem, zu aufmüpfig und zu eigensinnig.
Und zu wenig Kunden.
Deshalb hat man an denen kein gesteigertes Interesse. Bisschen Folklore bringen auch andere ins Stadion, die zahlen auch im Regelfall mehr, und setzen sich in weiße Klamotten gekleidet zu nem Telekom-T auf teure Plätze.
Wirklich Interesse an Fankultur und den Bedürfnissen an Fans hat dort niemand, nicht mal ansatzweise. Da geht's um Kohle, nicht um Gewaltprävention oder Sicherheit. Höchstens um Marktsicherheit.
Misanthrop schrieb:reggaetyp schrieb:Misanthrop schrieb:
Wäre schön, dieses ominöse Gutachten endlich mal zu Gesicht zu bekommen.
Siehe "Verschwiegenheitspflicht".
Zur Verschwiegenheit hat sich möglicherweise der Gutachtenersteller Löhr vertraglich verpflichtet. Aber doch nicht die Pyrobefürworter, die ja angeblich die Möglichkeit hatten, »Einblick in das Gutachten zu nehmen und es rechtlich auswerten zu lassen«.In Österreich und Norwegen ist Pyro (natürlich unter bestimmten Bedingungen und Auflagen) erlaubt.
Dort gilt österreichisches bzw. norwegisches Recht. In der Schweiz wiederum ist es meines Wissens verboten. Beides führt uns also hier wohl auch nicht weiter.
Du weißt schon, weshalb ich das anführte.
Und selbstverständlich führt uns das weiter.
Im übrigen, wie stefank vor einiger Zeit mal anführte, ist der Einsatz von Pyrotechnik unter bestimmten Bedingungen eben nicht per se verboten, wie man oft genug beobachten kann, wenn man die Augen aufsperrt.
Cino schrieb:
man wird pyro nicht aus den stadien bekommen. genauso wenig, wie es auf volksfesten keine schlägereien mehr geben wird oder in supermärkten nicht mehr geklaut wird.
Zum Einrahmen und an die Wand tackern.
Und erst recht schafft man das nicht durch drakonische Strafen, wie u.a. von Hasen
womeninblack schrieb:reggaetyp schrieb:
Jugendherberge
(in Sachsenhausen, Kriech- und Torkelradius)
Bist Du Dir sicher, dass Mann dahin kriechen und torkeln darf?
Keine Ahnung. In FFM übernachte ich immer daheim, net in der Jugendherberge.
Das nächste Schreddern.
Ministerium ließ weitere NSU-Akten schreddern
Ich kann mir das nicht anders als absichtlich erklären.
So unfähig kann doch eine Behörde nicht sein.
Wäre an der Zeit, mal was ganz anderes zu schreddern.
FR schrieb:
Das Bundesinnenministerium hat zehn Tage nach dem Auffliegen der Thüringer Neonazizelle NSU das Bundesamt für Verfassungsschutz mit der Vernichtung der Protokolle von sechs Abhörmaßnahmen gegen Rechtsextremisten beauftragt. Das berichten die Stuttgarter Nachrichten. Am 14. November 2011 sei eine entsprechende Anordnung erteilt worden, über die der zuständige Untersuchungsausschuss am Dienstag informiert worden sei. Laut der Zeitung begründete das Ministerium den Vorgang mit einer "fristgerechten Sammelanordnung für Löschungsfälle nach Ablauf der Speicherfrist".
Ministerium ließ weitere NSU-Akten schreddern
Ich kann mir das nicht anders als absichtlich erklären.
So unfähig kann doch eine Behörde nicht sein.
Wäre an der Zeit, mal was ganz anderes zu schreddern.
Klingt recht konkret:
hr schrieb:
Im Ringen um den norwegischen Innenverteidiger Vadim Demidov ist Eintracht Frankfurt offenbar ein Stück vorangekommen. Nach Angaben des norwegischen Fernsehsenders "TV2" will der 25-Jährige zu den Hessen wechseln. Allerdings muss sich die Eintracht noch mit Demidovs Club Real Sociedad San Sebastian einigen. Der Spieler russisch-lettischer Abstammung soll sich in den vergangenen Tagen in Frankfurt aufgehalten haben. "Ich habe mit Frankfurt gesprochen und die Vereine reden auch miteinander", sagte Demidov "TV2". Sein Vertrag in San Sebastian läuft bis 2013, sein Marktwert beträgt mindestens 1,3 Millionen Euro.
Das hier
muss man immer und immer wieder betonen.
sogenannte-fans.de schrieb:
Die Gutachten, die von DFB und der Legalisierungs-Kampagne in Auftrag gegeben wurden, haben eindeutig bewiesen, dass Pyrotechnik im Rahmen von Fußballspielen unter Einhaltung der deutschen Gesetze und Sicherung der Gesundheit aller Beteiligten legal abgebrannt werden kann.
muss man immer und immer wieder betonen.
Vor allem uns.