
reggaetyp
43009
3zu7 schrieb:SGE_Werner schrieb:
@ 3zu7
Für mich ist es einfallslos. Ist halt immer die Frage, auf was man Wert legt. Bei einem Heimtrikot bedarf es m.E. gar nicht so sehr irgendwelchen Stilelementen, weil rot-schwarz gestreift für sich steht. Trotzdem hätte ich eins, zwei kleine "Leckerlis" gerne gehabt. Insbesondere bei den Gästetrikots. Aber das ist Geschmackssache, ich weiß, dass ich nicht alleine mit der Meinung bin und ich weiß, dass Du genauso wenig alleine bist.
Nun, wenn ich die Trikots bei den anderen Bundesligisten sehe, sollten wir wirklich froh sein, dass wir "einfallslos" sind. Unser Heimtrikot gehört selbst ohne Eintracht-Brille bestimmt zu den Top 5 der Liga. Mit Brille klare Nr. 1!
Und was sind "Leckerlis". Der bescheuerte Kragen bei den Dortmundern? Das Infotec der Bayern? Die weißen Ärmeln bei den Mainzern?
Irgendeiner hat mich hier im Thread falsch verstanden, als er meinte, dass mir egal ist, mit welchen "Lappen" wir spielen. Nein, ist es mir nicht! Überhaupt nicht! Ich fand die Away-Trikots mit angeblicher "Adlerkralle" oder den Hypnosekreisen schlicht unerträglich. Wir haben jetzt ein geiles schwazrotes Heimtrikot (selbst den Kragen finde ich mittlerweile erträglich) und auswärts ein schwarzes und weißes Trikot. Ohne großen Schnickschnack. Mir reicht das und ich bin mehr als zufrieden. Ich hatte zuvor nämlich wirklich mit dem allerschlimmsten gerechnet...
Der neue Sponsorenaufdruck wird btw. für viele Fans vermutlich Grund genug sein das neue Trikot zu kaufen. Also auch da sehe ich keine Baustelle.
Herrlich, vielen Dank.
Abgesehen davon, dass im Eingangsbeitrag unglaublich viel Schwachsinn steht:
Hab ich nur geträumt, dass es im Bereich Endstation der Linie 18 sowie links und rechts der Friedberger oberhalb und unterhalb der Warte massenhaft neue Wohnungen enstanden sind?
Wo ist denn das dünn besiedelte Gebiet?
Manchmal bin ich nur müde, einfach müde... (frei nach Majestix)
Hab ich nur geträumt, dass es im Bereich Endstation der Linie 18 sowie links und rechts der Friedberger oberhalb und unterhalb der Warte massenhaft neue Wohnungen enstanden sind?
Wo ist denn das dünn besiedelte Gebiet?
Manchmal bin ich nur müde, einfach müde... (frei nach Majestix)
WuerzburgerAdler schrieb:Programmierer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
Da die Parkplätze aus rechtlichen Gründen weg müssen,
sind nun die Bahn und der RMV gefragt.
Die sollten das Angebot ausbauen.
Warum fahren an Spieltagen die S-Bahnen ins Umland nur als Kurzzüge?
Warum stehen nach Spielschluß nicht einige Züge auf den vorhandenen Gleisen zur Befüllung und Abfahrt bereit?
Warum werden nicht mehr Sonderzüge zum HBF und Südbahnhof eingesetzt?
Wenn das Angebot der Bahn den Erfordernissen besser angepasst wäre, wären die Massen an Parkplätzen nicht notwendig.
Hast du schon mal versucht, per S-Bahn von Wü aus ins Waldstadion zu kommen?
Und, gleich noch ne Frage hinterher: meinst du, ich wäre der einzige, der aus dieser Region zu den Spielen der Eintracht fährt?
Um per Bahn von meinem Wohnort aus ins Waldstadion zu kommen muss ich nun zwei Stunden früher abfahren. Plus Rückfahrt sind das vier Stunden. Mal siebzehn sind das knapp drei volle Tage Lebenszeit p.a., die ich nun mehr als bisher auf der Anreise zu den Heimspielen verbringe.
Summa summarum: diese Maßnahme wird Zuschauer kosten. Es sei denn, du holst mich irgendwo ab.
Leute mit etwas Fantasie würden mit dem Auto von Würzburg bis zu einem Parplatz in der Nähe von Frankfurt fahren und dann das kostenlose Ticket für den ÖPNV nutzen.
Fantasie hab ich, aber keine Ortskenntnis. Für entsprechende Tipps wäre ich dankbar - wenns irgend geht, ohne die oben geschilderten RMV-Erfahrungen.
Du könntest mit dem Auto bis Hanau-Steinheim fahren und dann mit S8 oder S9 zum Stadion.
Oder in FFM-HBF in die Trambahn umsteigen.
Oder von Würzburg mit nem Regionalzug bis FFM Süd, und dann mit Bahn oder Bus zum Haupteingang vom Stadion.
Sooo schwer ist das doch nicht herauszufinden.
Und deine Eintrittskarte berechtigt halt ab Hanau oder so zur kostenlosen Fahrt.
Ich verstehe die Aufregung nicht so recht.
In der Tat kann man doch irgendwo vorher parken und mit S-Bahn, Regio oder Trambahn oder Bus zum Stadion fahren.
Dessen ungeachtet muss der RMV nicht nur bei Fußballspielen dringend sein Angebot verbessern. Und das nicht nur bei Großveranstaltungen.
In der Tat kann man doch irgendwo vorher parken und mit S-Bahn, Regio oder Trambahn oder Bus zum Stadion fahren.
Dessen ungeachtet muss der RMV nicht nur bei Fußballspielen dringend sein Angebot verbessern. Und das nicht nur bei Großveranstaltungen.
uefa_schaub schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und gerade noch gesehen, dass Du das Spiel in Deinem Steckbrief stehen hast.
Genau und ich werde es nie vergessen. Wann kann man als 11jähriger seiner Mannschaft schon so oft Live zujubeln.
Wenn ich an das deutsch-deutsche UEFA-Cup Endspiel denke das nur im Radio übertragen wurde (heute unvorstellbar) und ich ab Minute 70 quasi in der Box saß dann war das Bremen Spiel doch eine kleine Entschädigung.
Das gab es live im Fernsehen.
Hundert pro.
Das Hinspiel hab ich bei meinem Onkel geguckt.
EaglesNest schrieb:reggaetyp schrieb:
Stimmt.
Wenn ich lese, wie hier Menschen auf die Fresse bekommen sollen, an den Pranger gestellt werden sollen, als Halbaffen, Vollhonks, Asis, Kriminelle, Behinderte, Einzeller oder Hirnbefreite bezeichnet werden, dann kann ich nicht umhin, als dem edelfan vollumfänglich zuzustimmen.
Hätte ich auch nicht gedacht, dass ich seine meinung jemals teilen würde.
Sorry Bob, aber da irrst du. Du beziehst dich natürlich wieder auf die verflixte Pyrodiskussion. Hier gehts aber um wirkliche Pflegefälle.
Bob? Pflegefälle?
Ich verstehe nur Bahnhof.
Stimmt.
Wenn ich lese, wie hier Menschen auf die Fresse bekommen sollen, an den Pranger gestellt werden sollen, als Halbaffen, Vollhonks, Asis, Kriminelle, Behinderte, Einzeller oder Hirnbefreite bezeichnet werden, dann kann ich nicht umhin, als dem edelfan vollumfänglich zuzustimmen.
Hätte ich auch nicht gedacht, dass ich seine meinung jemals teilen würde.
Wenn ich lese, wie hier Menschen auf die Fresse bekommen sollen, an den Pranger gestellt werden sollen, als Halbaffen, Vollhonks, Asis, Kriminelle, Behinderte, Einzeller oder Hirnbefreite bezeichnet werden, dann kann ich nicht umhin, als dem edelfan vollumfänglich zuzustimmen.
Hätte ich auch nicht gedacht, dass ich seine meinung jemals teilen würde.
Weizenpete schrieb:reggaetyp schrieb:naggedei schrieb:
Ich sehe das Hauptproblem darin, dass durch anwesende, passive Unterstützung durch friedlicher Fans der kleine Mob (Randalierer) die notwendige Aufmerksamkeit für seine Aktionen erhält. Jeder Auswärtsfahrer der nicht in einem Topf mit den Zündlern gesteckt werden will, sollte pro aktiv handeln und seinen Platz/Block beim ersten Bengalo verlassen auch wenn dadurch der Support für die Mannschaft verloren geht. Auch die DK-Besitzer sollten sich von dieser kleinen Gruppierung distanzieren und sich statt im Steher, DK auf der Gegentribüne oder Nordkurve holen. Wichtig ist den Krawallmachern keine Plattform zu bieten und endlich auch als Nebenmann zu handeln. Am besten natürlich ohne Handgreiflichkeiten, sondern durch oben geäußerte Maßnahmen. Klar gibt es viele die Stehen wollen, alleine schon wegen der Stimmung. Aber wenn es dem Verein und der Allgemeinheit hilft/zeigt, dass man sich strickt davon(bengalos/Böller) löst und die Krawallmacher ihren Schutzmantel (5000 Fans im Block) verlieren, wird das auch beim DFB ganz anders beurteilt. Und die Krawallmacher werden sicherlich dann verschwunden und sich eine neue Plattform suchen, denn wenn sie alleine im Steher sind, werden sie sicherlich bedachter handeln und nicht mehr zündeln, da eine Selektion durch die Gesetzesgeber/Kameras effizienter würde.
Grundsätzlich sollte sich jeder Fan fragen, ob ihm das wirklich wichtig ist bei den Krawallmachern stehen zu müssen, oder ob nicht eine Differenzierung zu jener Gruppierung dem allgemeinen Fan zu Gute käme. Denn folglich steckt in jenem Spruch: "mitgehangen, mitgefangen." mehr Wahrheiten dahinter als man zu Glauben scheint. Bitte mal jeder den Grundsatz überdenken.
Hau, ich habe gesprochen!
Was für ein Schwachsinn.
Vielleicht könnten wir wirklich mal versuchen über Vorschläge zu diskutieren und auch mal die ein oder andere Lösung anstreben. Besser als Ansätze und Vorschläge nur mit einem Kommentar wie "Was für ein Schwachsinn" abzutun.
Es ist eine Ansatzweise, irgendetwas muss auch mal auf unserer Seite passieren, so viel steht für mich fest.
Sehr geehrter Herr Weizenpete,
ich hab, insbesondere zu diesem Thema, schon tonnenweise geschrieben, was ich für richtig und falsch halte und wie man m. E. eher nach zu Lösungen kommen kann.
Da hier seitenweise von Kriminellen, Halbaffen, Vollhonks, Hauptschulabbrechern, Behinderten, Eventies usw. usf. die Rede ist, erlaube ich mir ab und zu auch mal kurz und knapp und eher unsachlich zu antworten.
Wer hier regelmäßig liest, sollte bestätigen können, dass ich häufig Argumente benutze, um meine Ideen und Meinungen zu begründen.
Diesmal hatte ich ehrlich gesagt schlicht und einfach keinen Bock.
Mit einträchtlichen Grüßen
Herr reggaetyp
adlerDA schrieb:prinzhessin schrieb:SemperFi schrieb:prinzhessin schrieb:
Nein. In Italien war Deutschland klarer Favorit für das Turnier und kaum jmd. hat mit einem gestrigen Sieg gerechnet.
Es geht auch nicht darum, sich selbst klein zu reden, aber zu früh feiern zeugt von mangelndem Respekt und Überheblichkeit.
Aha, also hab ich Sprüche wie: "Deutschland hat Angst" nur geträumt
...
Nein, hast du nicht geträumt. Aber, Deutschland hat Angst ist so von Pirlo nie gesagt worden, das hat die deutsche Presse daraus gemacht.
Ist aber auch egal, denn letztendlich zählt nur auf dem Platz. Amen.
Kann ich mir auch absolut nicht vorstellen. Die Italiener sind bekannt für ihr Understatement
...und Andrea Pirlo ist selbstverständlich als Großmaul international bekannt.
Das war die Zett Deh Eff Sportreportage.
Hab's auch gesehen. Von Nils Kaben. Der ist eh ein Guter.