>

reggaetyp

43009

#
Ich zitiere:

pera schrieb:
Von mir aus kann einer Stundenlang vor mir stehen und einen Hitlergruß machen und seine politische Scheisse rausgröhlen, solange er keine Molos oder Wackersteine schmeisst wie die Jungs an den "Mai Feiern"

[...]


Trotzdem behaupte ich das von dieser rechten Gefahr eben keine ausgeht da der Wähler die letzten Jahre eben diese nicht wählte.
Wie du selbst bestimmt weisst ist in der sogenannten Hochburg der Rechten die Linke fast stärkste Fraktion, vor SPD und CDU



Das erklärt sich schon sehr eindeutig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Siehste, Würzburger: Das ist der entscheidende Unterschied bei uns in der Wahrnehmung Caios: Bis auf seltene Geniestreiche sehe ich ihn als durchschnittlichen Spieler, der uns mittel- und langristig nicht besser macht, als die Spieler, die vorne dran sind.
Deshalb sehe ich auch keinerlei Möglichkeit, ihn zu verbessern.
Der ist einfach nicht besser, so meine Ansicht.
Und ich gehe wie auch Schobberobber davon aus, dass er nirgends in Europa ein Bein auf den Boden bekommt.



Dann nenne mir einen, auch nur einen einzigen Spieler, der sich unter unseren gottgleichen Trainern, die ja nicht irren können, in den letzten Jahren nachhaltig verbessern konnte. Wieviele waren es? 50? 60? Die auf der Stelle treten, dieselben Fehler machen wie vor 5 Jahren, oder sogar noch schlechter wurden?

Wenn Caio weg ist, interessiert es mich einen Dreck, wo der ein oder zwei Beine auf den Boden bekommt. Nur damit ich sagen kann: unsere Trainer können ja nicht irren?

Vergiss es.  


Brauchst gar nicht so einen Ton anzuschlagen.
Mach einen Thread auf mit dem Thema "Wieso schaffen wir es nicht, unsere Spieler zu verbessern?", aber mach mich nicht blöd von der Seite an wegen eines für Eintracht Frankfurt teuren Missverständnisses.

Caio hat es net druff für den Profibereich in Deutschland.
Und das völlig unabhängig davon, ob es bei Eintracht frankfurt Versäumnisse im sportlichen Bereich gibt.
Es gibt eine Menge Spieler, die nach Maßgabe etlicher hier trotz der Trainer, sich durchgesetzt haben im Profibereich. Bei uns oder anderen Vereinen. Caio gehört nicht dazu, trotz der u.a. von dir attestierten Fähigkeiten. Ich sehe mehr Defizite als Stärken.
Das ist meine Meinung. Deine sieht anders aus.
So ist das halt bei Diskussionen.
#
Siehste, Würzburger: Das ist der entscheidende Unterschied bei uns in der Wahrnehmung Caios: Bis auf seltene Geniestreiche sehe ich ihn als durchschnittlichen Spieler, der uns mittel- und langristig nicht besser macht, als die Spieler, die vorne dran sind.
Deshalb sehe ich auch keinerlei Möglichkeit, ihn zu verbessern.
Der ist einfach nicht besser, so meine Ansicht.
Und ich gehe wie auch Schobberobber davon aus, dass er nirgends in Europa ein Bein auf den Boden bekommt.
#
@pera: Zusammenfassend kann man sagen, du findest Hitlergrüße völlig in Ordnung, und die Pauli-Fans haben mindestens den selben Anteil an der Eskalation.
Deweiteren siehst du aufgrund der wenigen Wähler von rechtsextremen Parteien eine Bedrohung von rechtsaußen nicht vorhanden, verweist im gleichen Amtemzug auf die Partei Die Linke, vergleichst als Organisationen wie NSU mit dieser Partei.

Habe ich das so richtig verstanden?
#
Hyundaii30 schrieb:
St. Pauli muß sich mittlerweile echt schämen.
Früher waren sie für Ihre tollen friedlichen Partyfans
berühmt und ich mochte Sie deswegen.

Jetzt wird Ihr Ruf von einigen Randalierer beschädigt.
Aber uns ging(geht) es ja leider nicht viel anders.


Hast du eigentlich gelesen, was hier steht?
Die Situation eskalierte in erster Linie, weil Lübecker Nazipack mit Unterstützung von HSV-Fans rassistische Parolen gröhlten, einzelne St. Paulifans zusammenschlugen und schließlich ein Banner der Paulifans abzogen.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Bisher hielt ich Hallenturniere für ein Event für die Familie und für die Kiddies. Warum fällt denn da der harte Kern ein und bringt miese Stimmung mit? Bescheuert oder was?

Gab es immer wieder mal.
Auch von unseren Leuten.
In den 80ern gab es in der Festhalle schon üble Hauereien inkl. Raketen.

Zu Hamburg: Schon erstaunlich, dass das recht Pack und die Cops jetzt bejubelt werden, weil es gegen St. Pauli-Anhänger geht.
In so einer einfachen Welt möchte ich auch mal leben.
#
Aachener_Adler schrieb:

Das mit dem "von Steinewerfer zum Minister" gibt wohl wohl vornehmlich bei den linken Parteien; die bürgerlichen hatten die bisher eher vorzeigbare Leute.  


Oh ja. Ein Kanzler, der einen Nazi als Staatssekretär beschäftigte.
Ein Bundespräsident, der Mitglied der SA war.
Ein anderer BP, dessen Firma sich mit den Zutaten für Agent Orange die Taschen voll machte.
Ein Spitzenkandidat, der eine Verleumdungskampagne gegen seinen politischen Gegner initiierte und hinterher sein Ehrenwort gab, dass die Vorwürfe haltlos seien.
Aber allemal halb so wild. Die trugen ja auch einen sauber gekämmten Scheitel, und keine Turnschuhe.
#
Ich konnte definitiv nicht mehr telefonieren in dieser Nacht.
Außerdem war es im Backstage zu laut.

By the way: Vermisse seit dem meinen schwarz-weißen Schal.
Hat den einer gesehen?
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Bigbamboo schrieb:
propain schrieb:

Was hast du denn getrunken, Possmann alkoholfrei?

Alkoholfrei ist der ziemlich sicher nicht. Also, zumindest soweit ich mich erinnere.  


Frag mich, ich hab nix davon getrunken, konnte aber den Alkoholgehalt anhand von Sozialstudien beobachten und analysieren


Wie viel muss ich dir zahlen, damit du schweigst?  
#
Praeriehund82 schrieb:
zeke schrieb:
Praeriehund82 schrieb:
Ich kann dir den Promillegehalt nach 10 Äpplern bestimme    


Das ist doch mal nen Anfang oder?


Denke ich auch. Stelle mich auch gerne als Proband zur Verfügung    

Tu's nicht.
Oder bestell dir vorher ein Taxi.  
#
Ja, hier: Viel ist drin. Ganz viel.

Reicht das als Angabe?
#
solivagusinsilva schrieb:
Nuriel schrieb:
Jedes Mal das gleiche Geschisse bei irgendwelchen Spaß-Turnieren..
Wie gut, dass wir nicht beim Antalya-Cup versagt haben, sonst wären wir womöglich noch...  


Genau.

Man sollte es fairerweise auch auf die Veranstaltungshinweise schreiben: "Vorsicht, Spaßturnier!"

So bleibt eigentlich nur, sich über die Deppen zu mokieren die noch immer dort hingehen und Spaßeintrittsgeld bezahlen, ganz abgesehen davon, das man dem Fernsehen auch noch gestattet, den Leuten eine Spaßliveübertragung ins Wohnzimmer zu schicken.


Ach, naja.
Den sportlichen Wert solcher Turniere kann, glaube ich, jeder ganz gut einschätzen.
#
Ich will, dass wir atomaufsteigen. Alles andere ist primär.  ,-)

Wie wir uns bei diesem Kasperletheater namens Hallenfußball verkaufen, ist scheißegal.
#
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, ist Bindewald (neben Oka) der letzte Stammspieler, der so lange oder länger für uns spielte außer Köhler und Meier.

Dafür verdienen die beiden keinen Orden, aber Respekt. Zumal sie Leistungen gebracht haben, die alle Trainer, Co-Trainer und die sportliche Führung gewürdigt haben.
Es ist weder Zufall noch sonstigen Merkwürdigkeiten zu verdanken, dass beide regelmäßig spielen, so lange sie nicht verletzt sind.
Es sei noch angemerkt, dass beide diese Saison unsere besten Scorer sind - aber das zählt vermutlich auch nicht.
#
99,9% der Makler halte ich für vorsichtig ausgedrückt fragwürdige Geschäftspartner, wenn man Leistung gegen Gebühren aufrechnet.  
#
alex90ffm schrieb:

Und ich sage auch, wäre der DFB nicht in Frannkfurt, hätten wir damals auch die Lizenz nicht erhalten.
Irgendwo haben wir doch Vorteile  


Verpiss dich nach Oxxenbach.
#
Genug Strom war schon vorhanden, nur der Netzausbau und die dezentrale Versorgung sind nicht so, wie sie sein sollten.

Übrigens: Ein wesentlicher Grund für die Unterversorgung in Süddeutschland ist eine "überraschende" Wartung eines Blocks des AKW Grundremmingen.

Spiegel Online schrieb:
"Am 8. und 9. Dezember exportierte Deutschland gleichzeitig Windstrom nach Italien und Österreich und versuchte, mit weiterem Windstrom die Versorgung in Süddeutschland zu decken", sagt Peter Hoffmann von Tennet. "Doch das klappte nicht, denn für solch eine Doppelbelastung sind Deutschlands Leitungen nicht ausgelegt."


First come, first serve. Tennet hatte die Lieferungen schon zugesagt, sonst wäre genug in Süddeutschland da gewesen.

Überlastete Netze
#
Nachfolge geregelt, alles wird gut:

klick

#
Hatten wir den schon? (Ich blick bei der Einkauferei von Magath net ganz durch; kein Wunder): Giovanni Sio vom FC Sion für etwa fünf Millionen.
Schnäppchen.
#
dpa schrieb:
Bundespräsident Christian Wulff lehnt die
Veröffentlichung des umstrittenen Telefon-Anrufs bei
«Bild»-Chefredakteur Kai Diekmann nach dpa-Informationen ab. Das
erfuhr die dpa aus informierten Kreisen.


Und wenn die dennoch veröffentlichen?