>

reggaetyp

43009

#
stefank schrieb:

4. Der doofe Rudi knotet einem die Schuhe am Bett fest.


Dutschke.
War ja klar, bei dir linkem Steinewerfer.  
#
Ich hab es auch schon mal geschrieben: Schuld an der Chose ist nur einer, Wulff.
Wie er sich gestern abend aber um Kopf und Kragen redete, das setzt dem ganzen echt die Krone auf.
Vom Täter zum Opfer, inclusiver des peinlichen Begriffs vom Gästezimmer, und "man wird doch als Politiker noch Freunde haben dürfen."
Ich fand es widerlich. Zum Glück sind es (hoffentlich!) die letzten Zuckungen seines politischen Lebens.
peter hat Recht: Wer sich auf die BILD einlässt, muss damit rechnen, ge[bad]*****[/bad] zu werden.
Und Wulff ließ sich nicht nur auf sie ein, er lud sie bereitwillig ein und instrumentalisierte sie (und vice versa) für seine Karriere.
#
FredSchaub schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich hab's ja schon immer gewusst.  ,-)

Ernsthaft: Ich sehe die Union nicht anders agieren, als ich es Zeit meines Lebens mitbekommen habe.



Ich muss zugeben, dass mir für meinen Beitrag außer Weizsäcker kein erwähnenswerter Unionspolitiker der Nachkriegszeit eingefallen ist.


Adenauer?


Grundgütiger.
#
Hankookgagliano schrieb:
arminho schrieb:
Die Köhler/Meier-Diskussion musste ja kommen. Das Problem sind doch nicht die Spieler selbst, die in der Hinrunde beide ein gutes Dutzend guter bis sehr guter Spiele gemacht haben, sondern dass es dahinter keinen adäquaten Ersatz gibt.

Klar. An dieser Stelle fallen dann oft Namen wie Caio oder Korkmaz. Aber Letzterer ist ständig verletzt oder angeschlagen und über Caio ist alles gesagt. Es wird doch niemand denken, dass Veh so blöd ist und zwei offensichtlich in einem Leistungstief steckende Spieler bis zum Schluss durchschleppt, wenn er gute Alternativen sehen würde.

Ich teile auch nicht die Meinung Einiger, dass unsere Spieler automatisch alle zu den besten der zweiten Liga gehören. Ein wichtiger Aspekt ist nämlich immer auch die Form. Das sieht man z.B. bei Jung.

Insgesamt hoffe ich, dass wir mit Kittel eine bessere Alternative bekommen. Zumindest auf Außen hat er bei seinen letzten Spielen ja nicht schlecht gespielt.


Köhler und Meier gehören für mich auch mal auf die Bank. Genau diese beiden stecken in einem LeistungsTIEF.
Genannte Ersatzspieler die Leistungsfähigkeit abzusprechen ist lächerlich wenn sie nicht zum Einsatz kommen!
Und in den wenigen Minuten, die sie spielten waren sie keinen Deut schlechter!!! Das Gegenteil war der Fall.


Wird dir das eigentlich so gar nicht langweilig?
#
Ich hab's ja schon immer gewusst.  ,-)

Ernsthaft: Ich sehe die Union nicht anders agieren, als ich es Zeit meines Lebens mitbekommen habe.
#
lt.commander schrieb:

Mir ist es völlig unmöglich H30 zu folgen.

Seit unserem Aufstieg mit Pokalfinale und Euroleague Quali haben wir nichts mehr gerissen, unser Fußball war weitestgehend extrem unattraktiv, die Eintracht und Ihre Fans gelten bundesweit als Krawallschachtel, trotzdem bewegen wir uns konstant oberhalb des Durchschnitts in Sachen Bezüge Hauptsponsor.

Wer daran irgendetwas im Ansatz schlechtes erkennen kann, dem kann ich nicht folgen.

Die Realität besagt, mit 3 Mios in Liga 2 wären wir meisterlich ausgestattet, mit 5 Mios in Liga 1 nahezu best of the Rest, zumindest aber best dotierter Aufsteiger ever. Es wäre ein Coup.


So sieht es aus.
Mancher sollte mal erkennen, dass unsere Einnahmen durch das Trikotsponsoring ganz hervorragend sind und waren.
#
@Hyundaii30:
Wenn diese Zahlen stimmen, wären wir mit dem Geld, das uns Fraport letzte Saison in der Bundesliga zahlte diese Saison auf Platz 8 was die Einnahmen auf diesem Weg anbelangt.
Fraport zahlte mehr als die Sponsoren von z.B. Hertha, FC Köln, Gladbach, Mainz, Hannover, Hoffenheim...

Ich glaube, wir könnten mehr als zufrieden sein, wieder einen vergleichbaren Betrag zu bekommen, sollte uns der Aufstieg gelingen.

Sei doch bitte realistisch. Und ändere auch nicht ständig deine Meinung, das macht es ganz schön anstrengend, dir zu folgen.
#
...und Mutti äußert sich: Natürlich hat Wulff ihr volles Vertrauen, dass er alle Fragen zufriedenstellen beantworten werde. Und überhaupt schätze sie seine Arbeit.  
#
Heute gibt's laut dpa ein Interview mit Wulff für ARD und ZDF.

Ick bin jespannt.
#
67sge schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Super.

Einen Favoriten hat Herr Hübner im Kopf.
Und nur 2-3 Spieler sollen abgegeben werden.

Man sind wir bescheiden geblieben.


Also man sollte mehr als einen Guten Spieler im Kopf haben der unser Team sofort verbessern kann.
Vor allem nach dem was jetzt alles für Spieler auf dem Markt sind.

Und vereinslose Spieler zu holen hat uns auch noch nie geschadet.
Ich denke da z. b. an einen Galindo gerne zurück.
Wenn man kein Geld hat muß man so handeln.

Und wir wollen nur 2-3 Spieler abgeben.
Das wäre viel zu wenig finde ich.

Leider gehen müssen jetzt:

-Caio
-Korkmaz
-Bellaid (dafür würde ich Schmidt behalten, weil der auch
         AV spielen kann und sich vielleicht doch noch
         empfehlen kann, außer Schmidt ist ein
         Null-Bock Spieler, dann weg mit Ihm und einen
          jungen als 4. IV zu den profis holen).
- Clark (toller Typ der nicht viel kostet, aber seinen Platz
        kann auch ein Nachwuchsspieler einnehmen,
        Wird leider zu wenig gebraucht)
- Gekas( bevor er im Sommer ablösefrei geht, außerdem
        gehört er bestimmt zu den besser verdienenden im
         Team)

Diese Spieler müssen minimum weg.
Dafür müssen 2 gute Spieler geholt werden.

Titsch-Rivero und Alvarez würde ich in der RR behalten.
Beide können wir vielleicht nächste Saison gebrauchen,
wenn Sie sich weiterentwickelt haben und wir nicht aufsteigen sollten.


Du solltest in dieser Transferphase nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Da wird in Interviews viel geredet - nur meist nicht die Wahrheit.

Entspanne Dich und warte es einfach ab.


Yep.
Und man kann davon ausgehen, dass Hübner mehr als einen Spieler auf dem Zettel hat. Allerdings wird es eine Priorität geben. Und mehr als ein Spieler wird nicht geholt.
Für mich klingt das vernünftig.
#
Die Strategie, lieber nur einen zu holen, der dann aber hoffentlich sofort und merklich die Mannschaft verstärkt, ist schon mal richtig.
Schön wäre in der Tat, wenn wir aber noch ein paar Spieler abgeben könnten. Allein, mir fehlt der Glaube.
#
Schmidti.82 schrieb:
acclaim1981 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Nunja, einen direkten Vergleich kann man schlecht machen, da ich mich nicht erinnern kann das Fink dort wirklich alleine Gespielt hat. Von Schwegler habe ich allerdings auch noch keine Wunder gesehen, meistens fällt er mir nicht mal auf, was aber nicht negativ ist.

Fink war zumindest auch mal für das ein oder andere Tor mehr gut, schlagts nach =)

Ach du scheiße... Fink besser als Schwegler...
Wo hat Fink denn alleine gespielt? Der hatte doch meist Inamoto neben sich.

Den einzigen Vorteil, den Fink hatte, war in der Tat seine Torgefahr, was auf dieser Position aber nicht entscheidend ist. In Sachen strategischer Spieleröffnung spielt Schwegler ja nun wirklich in einer anderen Liga. Auch ist er ein extrem intelligenter Spielertyp, der allein durch seine Spielweise vielen Zweikämpfen zuvorkommt. Chris ist der Einzige, der im letzten Jahrzehnt besser auf dieser Position war.
Ich bin mir auch sicher, dass Schwegler z.B. beim HSV mühelos an einen Stammplatz rankommt. Auf mich wirkt Schwegler auch um einiges intelligenter, als Ochs, Russ,
NadW oder Streit. Der würde sicher besser zurecht kommen, als die eben genannten vier...


Sorry, abert Schwegler ist für mich eventuell einer der überbewertesten Spieler der letzten 10 Jahre, viel mehr aber auch nicht. Habe ja bereits geschrieben das ein direkter Vergleich nicht wirklich möglich ist da Fink nie alleine gespielt hat.

Deine Strategische Spieleröffnung solltest du mir mal zeigen, die liegt doch meist darin denn Ball zum nächsten Mitspieler auf gleicher Höhe zu spielen.
Selbstverständlich sollte ein Mann auf dieser Position offensive Qualitäten haben, falls nicht sollte es wenigstens ein richtiger Zertstörer sein. Beides ist Schwegler wie du selbst sagst jedoch nicht. Genau darin sehe ich auch einer der Schwächen in unserem Spiel, uns fehlt einfach ein Mann wenn wir vorne rein gehen. Sobald die IV zur Mittellinie aufrückt wird ein defensiver Mittelfeldspieler nämlich zum offensiven Mittelfeldspieler, doch genau das fehlt einem Schwegler. Technik und Spielintelligenz scheinen am gegnerichen 16er völlig abhanden gekommen zu sein, gerade da wäre es jedoch nötig mal einen guten Pass zu spielen oder sich anzubieten und genau das kann Schwegler nicht.

Sorry aber ich habe da wohl eine ganz andere Annahme ab wann man von einem intelligenten Spieler spricht, dafür reichen ein paar Interviews in denen man die Verantwortung nur auf andere abschiebt, für mich jedenfalls nicht aus.



das ist genau meine meinung!einfach zu schwach, keine durchsetzung. er ist sicher kein schlechter aber nicht gut genug für unser system.

Nicht gut genug für unser System?  
Wer wäre denn gut genug? Schweinsteiger? Iniesta? Lampard?

Wir spielen zweite Liga!!!

Schwegler ist aktuell unser bester Mann im Kader. Der Mann ist aktuell sportlich ein Glücksfall für uns.
Er wäre in JEDEM Zweitligateam und in locker der Hälfte aller Erstligateams absoluter Stammspieler.


Sogar Leistungsträger.
Aber ich glaub, hier beisst du auf Granit.
#
DreamTheater schrieb:
Fussball ist nun mal ein "Geschäft" und ich kann bei Ochs nachvollziehen, dass er nur wegen des Geldes nach WOB gegangen ist.


Viel Spaß  
#
Schlimm.  

Gute Reise.
#
peter schrieb:

erstaunlich finde ich allemal, dass die opposition sich extrem bedeckt hält.  


Die Schwäche Wulffs ist auch die Schwäche der Kanzlerin und der Koalition.
Die FDP schießt ja schon gegen den Bundespräsidenten.
Davon ab erspart sich (insbesondere die SPD) die Opposition den Malus, das Amt zu beschädigen, und sie hat in der Bundesversammlung keine Mehrheit.
Lieber noch einen schwachen und angezählten Bundespräsidenten im Amt haben, der die ebenfalls angezählte Regierung weiter ins Verderben reisst.
Kein Wunder, dass die Solidaritätsbekundungen aus dem Kanzleramt ausbleiben.
#
Aachener_Adler schrieb:

Keine Frage: Wulff verhält sich entsetzlich dämlich. Der Vorwurf "Salamitaktik" ist durchaus zutreffend. Aber auf der Gegenseite ist genauso eine sehr ausgefuchste Kampagne zu kritisieren, die den Eindruck der "Salamitaktik" mit täglichen Vermutungs-, Spekulations- und Andeutungshäppchen gezielt anheizt.


Der Auslöser und die Ursache dieser Krise heißt Christian Wulff, und niemand anders.

"Die Medien" verhielten sich bisher meines Erachtens sogar zurückhaltend.
Dass das Thema so lange köchelt, liegt auch hier insbesondere am katastrophalen Verhalten Wulffs und seiner Berater.
#
Weiter geht's:
Spiegel Online schrieb:
Das Vorgehen des Bundespräsidenten bei der "Bild"-Zeitung war offenbar kein Einzelfall. Auch bei der "Welt am Sonntag" soll Christian Wulff angerufen haben, um einen Artikel zu verhindern. Einen Redakteur hat er nach Angaben der Zeitung einbestellt und ihm mit Konsequenzen gedroht.


Artikel

Der ist überfällig...
#
Bitte um Entschuldigung, dass ich meine Meinung hier reinschreibe.
#
Das ist aber nur ein Teil seiner Ausbildung im Rahmen seines Studiums.

eintracht.de schrieb:
Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn wegen eines Knorpelschadens vor zwei Jahren, absolviert Christoph Preuß während seines von der Verwaltungs-berufsgenossenschaft geförderten Sportmanagement-Fernstudiums ein zweijähriges Traineeprogramm bei der Eintracht Frankfurt Fußball AG.

Nachdem der ehemalige Spieler von Eintracht Frankfurt in dieser Zeit fast alle Bereiche der Geschäftsstelle durchlaufen hat und dabei weitreichende Kenntnisse für sein Studium sammeln konnte, wird er ab Dezember 2011 den letzten Abschnitt seines Traineeprogramms im Lizenzspielerbereich verbringen. Dabei wird er bis zum Sommer 2012 vor allem Sportdirektor Bruno Hübner und Lizenzspielerleiter Rainer Falkenhain über die Schultern schauen und deren Arbeitsbereich kennenlernen. Christoph Preuß wird dabei auch die Möglichkeit erhalten, sowohl die Kenntnisse aus seinem Studium anzuwenden als auch die Erfahrungen seiner eigenen Spielerkarriere im Rahmen der Spielerbetreuung einzubringen.

Bruno Hübner: „Wir beabsichtigen, uns zukünftig im Bereich der Spielerbetreuung zu optimieren, mit dem Ziel, noch näher an die Mannschaft zu rücken. Hier kann sich Christoph bewähren, seine Erfahrungswerte einbringen und sich etwas aufbauen.“


Dieses  Abkotzen über alles kann manchmal ganz schön nerven.
Was nicht heißt, dass ich Falkenhein für einen duften Typ halte; im Gegenteil.
#
Tosh!

Dann kannste ja endlich mal zu nem Tanzabend kommen, anstatt ständig vor dem Computer rumzugammeln.  

Danke fürs Moderieren.