>

reggaetyp

43009

#
MrBoccia schrieb:
brockman schrieb:
MrBoccia schrieb:
solivagusinsilva schrieb:
MrBoccia schrieb:
die Nicht-Verlängerung war OK, die Nicht-Verabschiedung eine blamable Darbietung der einzementierten Versager an der Spitze
Das ist doch bei diesem Verein Tradition. Blumen, Freßkorb, vielleicht noch ne "werthaltige Uhr". Und dann: der Nächste Bitte.

aber von den Spielern "guten Charakter" einfordern. Der Fisch modert am Kopf.


Ganz genau. Man stelle sich vor, die hätten jemanden wie Christoph Preuß ins Management eingebunden. Diese Charakterschweine.  

Preuß hospitiert als Hotel- und Liegestuhlreservierer. Sonst nix.

Und jetzt geh Kohle herschaffen, Heribert.


Charmant wie immer.

Was bedeutet das denn, Hotel- und Liegestuhlreservierer?
#
Taunusabbel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mal wieder neues von unserem Staatsoberhaupt.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,806611,00.html

Wird immer schwieriger werden, für ihn aus der Nummer rauszukommen.


Irgendwie peinlich, wie er seine Machtmuskeln spielen lässt. Als würde die Bild das jucken. Ich mein, dem Diekmann kann er gerne die halbe Bundeswehr aufn Hals jagen, mir egal. Aber ein wenig peinlich ist das schon.


Nicht nur peinlich, sondern unfassbar dämlich. Wenn man eines wissen sollte, dann daß die Blöd sich nicht drohen läßt, sondern eher im Gegenteil dann extra scharf schießt.


Unabhängig von der "Qualität" der BLÖD und ihren Kampagnen:
Dass ausgerechnet unser Staatsoberhaupt versucht, die Presse in seinem Sinn zu beeinflussen, finde ich unglaublich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SemperFi schrieb:
Aber er war ja ne schwatze Perle, er hat ja so scheee Sache mim Ball gemacht, sorry am *****, ich hätte 96 lieber hässliche Sachen am Ball gehabt ohne Abstieg.
 


Nagel mich jetzt nicht uaf das genaue Spiel fest, aber ich erinnere mich an ein Heimspiel im Abstiegsjahr, in dem Dietmar Roth sich clevererweise bereits nach 10 Minuten durch ein blödes Foul an der Mittellinie vom Platz stellen ließ.

Jay Jay war der Einzige, der sich gegen die anbahnende Niederlage gestemmt hat, ist gelaufen für zwei, gerackert, gekämpft, meiner Erinnerung nach sogar ein Tor erzielt. Trotzdem wurde das Spiel verloren.

So einen Jay Jay gabs auch. Auch wenn ihm das niemand - auch ich nicht - zugetraut hätte.


In meiner Erinnerung war JaJay einer der wenigen, die sich gegen den Abstieg wehrten.
#
solivagusinsilva schrieb:
Auch wenn man nicht alles an Schwegler aufhängen sollte: der Mann hat sicher auch für Liga 1 ausreichend Qualität, und der Verein tut gut daran für den Aufstiegsfall funktionierende Strukturen zu erhalten.

Denn entgegen zeitweiliger Annahmen (auch von Schwegler selbst), man könne mit dieser Truppe auch in Liga 1 mithalten bin ich nicht dieser Meinung und fürchte, Hübner wird seine Mühe und Not haben, im Aufstiegsfall die Mannschaft konzeptionell in Gefechtsbereitschaft zu bringen.


Ich halte diese Prognosen für sehr schwierig.
Drei Beispiele aus der jüngsten Zeit zeigen, dass man mit solchen Einschätzungen unheimlich gut daneben liegen kann.
Lautern wurde vor der Saison 2010/2011 als klarer Abstiegskandidat von den meisten gesehen.
Wolfsburg hat normalerweise Spieler, deren Qualität sie fern jeglicher Abstiegsgefahr halten sollte.
Und ein prägnantes Beispiel durften wir uns Woche für Woche anschauen in der letzten Rückrunde.  
#
chrispuck schrieb:
Ich habe mir heute mal alle Gerüchte angeschaut... Ich dachte Ochs ist unwahrscheinlich, wegen der gut besetzten rechten Seite... Aber dann: was haltet ihr von der These Jung zum HSV um das Finanzloch zu stopfen... Ein Teil in die Leihe für Ochs reinvestieren...


Widerliche Vorstellung.  
#
jona_m schrieb:
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Vergiss es. Oder ich bring Bob Marley mit.

Denk vor allem an den Herrn Russel.  


Ich pack die Simon and Garfunkel CD ein, wenn er sich so anstellt.  


Bist du etwa auch vor Ort?
@BBB: Notiert.
#
jona_m schrieb:
reggaetyp schrieb:

Im Moment schnarchzapfen sich übrigens gerade Simon & Garfunkel durch 3sat.


Du Banause!! Die sind großartig!


Gutmenschenmusik.  

Ernsthaft: Das mag seine Berechtigung gehabt haben, heute ist es softy Langweilerpseudofolkpop.
#
jona_m schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich glaub, ich sauf heute.  
Scheiss Fernsehen.  


Ich glaub da bist du nicht alleine.  


Echt?  
#
SGE-Wuschel schrieb:
Um mich mal wieder unbeliebt zu machen:
Ich finde Bryan Adams super.  



Ich glaub, ich muss dich mal musikalisch indoktrinieren.
Nächter Termin am 4. Februar in der Alten Liebe.

Im Moment schnarchzapfen sich übrigens gerade Simon & Garfunkel durch 3sat.
#
Ich glaub, ich sauf heute.  
Scheiss Fernsehen.
#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
Um mich mal wieder unbeliebt zu machen: Ich finde Bryan Adams grau-en-haft.    


Ich such die CD noch schnell raus.

Summer of 69 oder Best Days zum Intro?  ,-)  


Vergiss es. Oder ich bring Bob Marley mit.
@Schnuffel: Schnauze.  
#
Um mich mal wieder unbeliebt zu machen: Ich finde Bryan Adams grau-en-haft.  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
reggaetyp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
reggaetyp schrieb:


Selbstverständlich wird jeder Trainer, der nicht völlig bescheuert ist, Spieler auf ihre Schwächen hinweisen.
Und auch im Training und in der Analyse nach Spielen daran arbeiten, diese abzustellen.

Auch Veh wird das machen.  


Demnach ist Skibbe wohl bescheuert  


Schon möglich.
Aber ich vermute, dass sogar Skibbe mit Spielern über ihre Defizite redete.
Vielleicht kann ja jemand Licht ins Dunkel bringen und nachweisen, dass er das nicht tat.


Die Spieler sagten zur Presse eben genau das Skibbe dies nicht tat. Die interviews gab es schon in der Hinrunde weiß aber leider nicht welche Spieler es waren. Der O-Ton lautete: Ich wollte wissen wieso ich nicht spiele was ich anders machen soll bekam aber keine Antwort"

Glaub ich ja.
Ich denke halt, dass so etwas die Ausnahme ist.
#
Mchal schrieb:
Der Trainer fördert mit seinen Aussagen auch nicht gerade ein Wir Gefühl innerhalb der grossen Eintracht Gemeinschaft.      


Dafür haben wir ja Leute wie dich.  
#
Wenn Jung eine ähnliche Karriere wie Ochs macht, ist das für uns doch absolut zufriedenstellend: Ein Bub aus dem Taunus, der für uns mehr als 200 Profispiele macht.
Wo ist da die Enttäuschung?
#
concordia-eagle schrieb:
reggaetyp schrieb:


Selbstverständlich wird jeder Trainer, der nicht völlig bescheuert ist, Spieler auf ihre Schwächen hinweisen.
Und auch im Training und in der Analyse nach Spielen daran arbeiten, diese abzustellen.

Auch Veh wird das machen.  


Demnach ist Skibbe wohl bescheuert  


Schon möglich.
Aber ich vermute, dass sogar Skibbe mit Spielern über ihre Defizite redete.
Vielleicht kann ja jemand Licht ins Dunkel bringen und nachweisen, dass er das nicht tat.
#
joe2 schrieb:
ihr wollt mir doch nicht jetzt sagen das köhler besser ist oder ??  


Doch.
Übrigens: Es gibt auch Satzzeichen.
#
concordia-eagle schrieb:

Um mal was Positives zu sagen, Jung selbst äußert, dass Veh ihm anrät, sich ruhig öfter in die Offensive einzuschalten. Und über Rode hat sich Veh ja auch schon mehrfach ausgesprochen positiv geäußert und sieht seine Stärken mittelfristig zentral, hält ihn aber dafür im Moment noch nicht für passsicher genug. M.E. bei Beiden den Finger exact in die Wunde gelegt und das deutet schon daraufhin, dass bei Beiden gezielt über Stärken und Schwächen gesprochen (und die Stärken möglicherweise gefördert) wird.


Selbstverständlich wird jeder Trainer, der nicht völlig bescheuert ist, Spieler auf ihre Schwächen hinweisen.
Und auch im Training und in der Analyse nach Spielen daran arbeiten, diese abzustellen.

Auch Veh wird das machen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Ach so, ein Spieler der besser geworden ist: Wirbelbenny.  


Stimmt. Den hatte ich vergessen.
ich nehme alles zurück.  

Nun, wir stimmen in der Tat weitestgehend überein. Nur in einem Punkt nicht: ich bilde mir ein, Potenzial bei einem Spieler erkennen zu können, Potenzial, das nur wachgerufen werden muss. Was nicht immer einfach ist, zugegeben.

Bei Sebastian Rode reichte mir eine Halbzeit in einem Freundschaftsspiel, um sein Talent zu erkennen und es auch hier im Forum hinauszuplärren. Bei Schwegler war es genauso. Bei Petkovic eben nicht. Irgendwo hab ich glaub ich schon ein Auge für solche Dinge, jahrzehntelang geschult.  

Und, ganz konkret zu Bellaid: ich weigere mich zu glauben, dass ein Spieler, der eine solche Leistung gegen Weltstars aus Madrid, auch wenn es nur ein Vorbereitungskick war (das war es bei Rode auch), abliefern kann, total unfähig ist. Und eine solche Leistung muss der Gradmesser sein, für den Spieler, natürlich, aber auch für jeden Trainer, den Spieler auf diesem Level dauerhaft zu halten.


Ich gebe Concordia uneingeschränkt recht.

Zu dir, Fränkischer Freund (ich liebe Stabreime   ):
Man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen mit der Generalkritik an den Verantwortlichen. Es gibt genug Punkte, an denen sie angebracht ist.
Aber sämtlichen (ehemaligen) Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt, von HB über FF, Menger, Veh, Hübner, Daum, Koch, Skibbe vollkommene Unfähigkeit, Ahnungslosigkeit und das Nichtkönnen, explizit sei genannt die Weiterentwicklung von Spielern, zu unterstellen, halte ich für gewagt.

Deine Thesen lesen sich so, als hättest du aus Würzbug, vielleicht ab und zu mal bei nem Training und bei den Spielen als Zuschauer mehr Ahnung als diese von mir aufgezählten.

Es gibt eine Menge Vereine, da habe ich von außen das Gefühl, dass sie strukturell besser aufgestellt sind als wir.
Es gibt die allermeisten Vereine, von denen ich glaube, dass sie exakt genau so arbeiten wie wir.
Und es gibt eine Menge Vereine, von denen ich aus der Ferne glaube, dass sie viel beschissener aufgestellt sind.

Das alles kann ich aber nur schwer beurteilen.

Hier schreiben etliche mit einer Chuzpe, über die ich nur staunen kann.
Deckt sich immerhin mit der Arroganz, mit der hier langjährige Spieler, die ihren Wert immer wieder bewiesen haben, abgeurteilt werden und andere, die unter vier Trainern auf keinen grünen Zweig kamen immer noch besser beurteilt werden als jene.

Marin und Tosun als Kriterium für unprofessionelles Handeln der Verantwortlichen anzubringen, halte ich für Blödsinn.
Der eine war schlicht zu klein, der andere zu dünn.  
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Bei vielem. BILD-Drecksblatt spekuliert, dass HB Ochs leihen will,


Und der HR bestätigt es unter Verweis auf den "inneren Eintracht-Zirkel"




Nein.

hr-online.de schrieb:
Wir die "Bild"-Zeitung berichtet, hat Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen bei VfL-Trainer Felix Magath schon nachgefragt, ob ein Leihgeschäft möglich ist.