
reggaetyp
43009
adlerkadabra schrieb:reggaetyp schrieb:adlerkadabra schrieb:
Ganz ehrlich gesagt, ich möchte jetzt nicht in der Haut der bei EF für die Mannschaft Verantwortlichen stecken und mich angesichts dessen, was mit Martin Fenin passiert ist, fragen müssen, warum in den Medien gelegentlich Andeutungen in der Richtung zu vernehmen waren, in der Folge dann auch selbst hier im Forum, das alles aber an mir total vorbeigegangen sein sollte.
Wer weiß denn verbürgt, ob die Eintracht was unternahm oder nicht?
"Von psychischer Erkrankung war bei ihm auch im Ansatz nichts zu erkennen."
Ich weiß jetzt nicht, wo das steht.
Ich weiß nur, dass mir Martins "Eskapaden" bekannt waren, so wie vielen hier.
Aber das muss ja nicht automatisch auf ein Krankheitsbild schließen. Kann ja auch einfach jugendlicher Unfug gewesen sein.
Ich weiß auch nicht, ob man Martin darauf ansprach, ihm Hilfe anbot. Vielleicht sagte er darauf hin: "Nein, nein, ich reiss mich jetzt zusammen, bau keinen Scheiß mehr.
Ansonsten geht es mir gut, danke."
Ich finde es in jedem Fall bemerkenswert, wie hier einige urteilen und spekulieren, ohne die Sachverhalte zu kennen.
adlerkadabra schrieb:
Ganz ehrlich gesagt, ich möchte jetzt nicht in der Haut der bei EF für die Mannschaft Verantwortlichen stecken und mich angesichts dessen, was mit Martin Fenin passiert ist, fragen müssen, warum in den Medien gelegentlich Andeutungen in der Richtung zu vernehmen waren, in der Folge dann auch selbst hier im Forum, das alles aber an mir total vorbeigegangen sein sollte.
Wer weiß denn verbürgt, ob die Eintracht was unternahm oder nicht?
Zuallererst sollte es darum gehen, Martin zu helfen, dass er wieder auf die Beine kommt und gesund wird.
Da sind gefordert: Seine Freunde und Familie. Sein derzeitiger Arbeitgeber. Professionelle Helfer. Und Eintracht Frankfurt.
Ich finde, unser Verein und unsere Verantwortlichen sollten alle Hilfestellung leisten, zu der sie in der Lage sind.
Zweitens sollten sich die Verantwortlichen bei uns überlegen, wie man solche tragischen Vorkommnisse in Zukunft vermeiden kann, so gut es geht.
Ganz ausschließen wird man dies nicht können.
Drittens gehört das Drecksblatt mit den vier Buchstaben endgültig boykottiert. Jeder, der sich den Rotz kauft oder auf einen Artikel klickt, sollte darüber nachdenken, wie er sich fühlen würde, wenn sein Privatleben so ausgestellt wird, wie es hier (mal wieder) getan wird.
Viertens habe ich keine Ahnung, ob denn Eintracht Frankfurt nicht Martin half, ihm Hilfe anbot oder sehr wohl seiner Fürsorgepflicht nachkam.
Wenn man das jedem Arbeitgeber, dessen Angestellte psychisch erkranken, vorwerfen würde, wäre eine Menge zu tun.
Es gibt eine ganze Menge Menschen, die ihr Suchtproblem oder eine andere Erkrankung wahlweise geheim halten oder deren Behandlung nicht zustimmen.
Ich habe ehrlich gesagt, keine Ahnung, woran man beurteilen kann, ob die Eintracht aktiv wurde in der Sache oder nicht.
Da sind gefordert: Seine Freunde und Familie. Sein derzeitiger Arbeitgeber. Professionelle Helfer. Und Eintracht Frankfurt.
Ich finde, unser Verein und unsere Verantwortlichen sollten alle Hilfestellung leisten, zu der sie in der Lage sind.
Zweitens sollten sich die Verantwortlichen bei uns überlegen, wie man solche tragischen Vorkommnisse in Zukunft vermeiden kann, so gut es geht.
Ganz ausschließen wird man dies nicht können.
Drittens gehört das Drecksblatt mit den vier Buchstaben endgültig boykottiert. Jeder, der sich den Rotz kauft oder auf einen Artikel klickt, sollte darüber nachdenken, wie er sich fühlen würde, wenn sein Privatleben so ausgestellt wird, wie es hier (mal wieder) getan wird.
Viertens habe ich keine Ahnung, ob denn Eintracht Frankfurt nicht Martin half, ihm Hilfe anbot oder sehr wohl seiner Fürsorgepflicht nachkam.
Wenn man das jedem Arbeitgeber, dessen Angestellte psychisch erkranken, vorwerfen würde, wäre eine Menge zu tun.
Es gibt eine ganze Menge Menschen, die ihr Suchtproblem oder eine andere Erkrankung wahlweise geheim halten oder deren Behandlung nicht zustimmen.
Ich habe ehrlich gesagt, keine Ahnung, woran man beurteilen kann, ob die Eintracht aktiv wurde in der Sache oder nicht.
milkguy schrieb:propain schrieb:
Was mich auch amüsiert, das die jetzt so tun als würde wegen 17 Flügen die in der Zeit nicht getätigt werden können die ganze Welt zusammen brechen.
Die Welt wird nicht zusammenbrechen, aber der komplette Flugplan muss neu zusammengesetzt werden. Ein Flugzeug verdient halt mal nur in der Luft Geld. Zu sagen, der Flieger geht halt statt 2uhr dann doch erst um 5uhr raus, ist schon etwas zu einfach. Es geht nicht nur um die Slots in Frankfurt, sondern auch um die Ankunftszeiten am Zielflughafen. Drei Stunden später abzuheben kann bedeuten, dass am Zielflughafen dann mittlerweile auch schon Nachtflugverbot herrscht. Auf dem Rückweg nach Frankfurt steht dann die Maschine möglicherweise im tiefsten Sibiriern für einige Stunden, da sie sonst in Frankfurt vor 5uhr landen würde.
Es steckt mehr dahinter als man denkt.
Und in dieser kurzen Zeit den kompletten Plan anzupassen ist schier unmöglich. Man kann echt nur hoffen, dass dieses Verbot schnellstmöglich abgeschafft wird.
Lustig wirds dann erst, wenn wegen Verspätungen abends dann die Passagiermaschinen nicht mehr pünktlich rausgehen können und die Leute in Frankfurt stranden.
Und die Mediation mit dem von Koch zugesagten Nachtflugverbot schmeißen wir jetzt in die Tonne?
Wozu wurde denn dieses Verfahren mit seinem Beschluss durchgeführt?
In welcher Welt lebst du eigentlich?
Stoppdenbus schrieb:reggaetyp schrieb:Stoppdenbus schrieb:Ikarus77 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Ikarus77 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Bigbamboo schrieb:
Gescheitertes Finanzierungskonzept des Riederwaldneubaus inkl. erzwungener Sonderausschüttung und Verkauf von AG-Anteilen und inkl. zweier Büros mit weltweit eingekauften Designermöbel. Reicht das auf die Schnelle?
Stimmt. Da läuft die Finanzierung der "Commerzbankarena" doch wesentlich reibungsloser. Die Stadt hat wirklich keinen Grund zu meckern.
Reicht hier eigentlich noch das Bild mit den Äpfel und den Birnen oder muss da ein ganzer Obstkorb herhalten?
Stimmt, du hast recht. Die überteuerte Miete zahlen wir ja noch ewig.
Wie waren nochmal Ausgangslage und Rahmenbedingungen zum jeweiligen Zeitpunkt?
Ok, dann erzähl mir doch mal was über Ausgangslage und Rahmenbedingungen des Riederwaldausbaus.
Wie wäre es, wenn du das übernimmst?
Jetzt soll ich also Belege dafür bringen, dass laut BBBs Behauptung Hellmann die Riederwaldfinanzierung verbockt hat.
Lustige Kerlchen seit ihr.
Du brauchst doch für mich nicht den Pluralis Majestatis.
Ansonsten siehe #91.
Und die Frage, wieso du so ausdauernd gegen HB agierst.
Inclusive deiner Polemik.
Ich hatte die Frage ja schon mal höflich formuliert.
reggaetyp schrieb:Stoppdenbus schrieb:Ikarus77 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Ikarus77 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Bigbamboo schrieb:
Gescheitertes Finanzierungskonzept des Riederwaldneubaus inkl. erzwungener Sonderausschüttung und Verkauf von AG-Anteilen und inkl. zweier Büros mit weltweit eingekauften Designermöbel. Reicht das auf die Schnelle?
Stimmt. Da läuft die Finanzierung der "Commerzbankarena" doch wesentlich reibungsloser. Die Stadt hat wirklich keinen Grund zu meckern.
Reicht hier eigentlich noch das Bild mit den Äpfel und den Birnen oder muss da ein ganzer Obstkorb herhalten?
Stimmt, du hast recht. Die überteuerte Miete zahlen wir ja noch ewig.
Wie waren nochmal Ausgangslage und Rahmenbedingungen zum jeweiligen Zeitpunkt?
Ok, dann erzähl mir doch mal was über Ausgangslage und Rahmenbedingungen des Riederwaldausbaus.
Wie wäre es, wenn du das übernimmst?
Oh, du kamst mir zuvor.
Aber, SDB, deine Meinung zu HB hast du in letzter Zeit so massiv vorgebracht, dass ich mich frage, wieso?
Ein, zwei mal - hätte völlig gereicht.
Aus welchem Grund wirst du in der Sache gleichermaßen ausdauernd und polemisch?
Liegt dir die Eintracht so sehr am Herzen, was ich als grundsätzlich den Menschen zugewandtes Individuum voraussetze?
Stoppdenbus schrieb:Ikarus77 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Ikarus77 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Bigbamboo schrieb:
Gescheitertes Finanzierungskonzept des Riederwaldneubaus inkl. erzwungener Sonderausschüttung und Verkauf von AG-Anteilen und inkl. zweier Büros mit weltweit eingekauften Designermöbel. Reicht das auf die Schnelle?
Stimmt. Da läuft die Finanzierung der "Commerzbankarena" doch wesentlich reibungsloser. Die Stadt hat wirklich keinen Grund zu meckern.
Reicht hier eigentlich noch das Bild mit den Äpfel und den Birnen oder muss da ein ganzer Obstkorb herhalten?
Stimmt, du hast recht. Die überteuerte Miete zahlen wir ja noch ewig.
Wie waren nochmal Ausgangslage und Rahmenbedingungen zum jeweiligen Zeitpunkt?
Ok, dann erzähl mir doch mal was über Ausgangslage und Rahmenbedingungen des Riederwaldausbaus.
Wie wäre es, wenn du das übernimmst?
Okay, dann kopiere ich es hier noch mal rein:
Wenn ich sehe, wie hier im Forum Kauf- und vor allem Verkaufslisten eröffnet werden, wundert mich gar nichts.
"Der hat jetzt drei mal scheiße gespielt, der muss weg" ist noch eine der höflicheren Formulierungen.
Wenn ich nur an Halil denke, wie über den geschrieben wurde, meine Fresse.
Viele hier würden Spielermaterial (sic!) wie andere Menschen Dichtungsringe verschieben, wenn sie es könnten. Ohne zu zögern.
Und wundern sich dann, wenn Menschen wie Menschen reagieren. Mit Versagensängsten zum Beispiel.
Wenn ich sehe, wie hier im Forum Kauf- und vor allem Verkaufslisten eröffnet werden, wundert mich gar nichts.
"Der hat jetzt drei mal scheiße gespielt, der muss weg" ist noch eine der höflicheren Formulierungen.
Wenn ich nur an Halil denke, wie über den geschrieben wurde, meine Fresse.
Viele hier würden Spielermaterial (sic!) wie andere Menschen Dichtungsringe verschieben, wenn sie es könnten. Ohne zu zögern.
Und wundern sich dann, wenn Menschen wie Menschen reagieren. Mit Versagensängsten zum Beispiel.
Taunusabbel schrieb:
Edit sagt:
Aku, freut mich daß es bei Euch gut gegangen ist und sich der Betroffene auch helfen lassen wollte.
Ich habe mehrere Fälle erlebt ein paar endeten gut, ein paar nicht. Obwohl sich die Beteiligten alle Mühe gegeben haben.
Es ist nicht so einfach wie Du es hier darstellst.
Ich kenne mich da auch aus.
Es ist sogar verdammt schwierig.
Taunusabbel schrieb:AKUsunko schrieb:Taunusabbel schrieb:AKUsunko schrieb:
hab in dem fenin thread gerade schon geschrieben, das jeder profi-verein einen mentalen coach einstellen müsste, und zwar als pflicht. es würde warscheinlich immernoch hier und da mal was passieren, aber der umgang damit dürfte dann ein anderer werden.
Sorry, aber das glaube ich nicht. Wenn der Betroffene noch in der "ich hab doch kein Problem, seht nur wie gut ich drauf bin..." Phase ist, dann kann der beste Mentalcoach nichts ändern.
Depressive sind sehr geschickt darin ihren Zustand zu verheimlichen, zumindest am Anfang.
Das ändert nichts daran, daß ich auch gerne einen Mentalcoach hätte, aber gegen Depressionen wäre auch so jemand machtlos.
ich habe, mittlerweile hatte, selbst in der famillie einen fall von depression. und mir und anderen ist es auch aufgefallen. dann haben wir alle versucht zu helfen.
man kann es durchaus feststellen. antriebslosigkeit, überforderung bei den kleinsten sachen, vorallem von selbst nix mehr auf die reihe bekommen usw.
ich denke das ein mentalcoach von vornerein etwas mit den spielern arbeiten kann, vielleicht sogar bevor eine krankheit ausbricht.
schaden kann es nicht, und wenn nur einem spieler im jahr eine solche krankheit erspart bleibt, ist es den coach schon wert...
Ich sage ja nicht daß ein Mentalcoach falsch wäre, aber ich würde nicht behaupten daß er es gemerkt hätte.
Es gibt so viele verschiedene Fälle von Depressionen, die zeichnen sich durchaus nicht immer durch Antriebslosigkeit o.ä. aus.
Ganz im Gegenteil, manche sogar durch extremen Aktionismus.
Deshalb ist diese Krankheit ja so schwer zu diagnostizieren.
Du meinst ein bipolare Störung (manisch-drepessive Erkrankung).
Aber eigentlich finde ich das öffentliche Spekulieren über
die Anteilnahme hinaus doof.
Cino schrieb:
und es ist, als wäre er immer noch bei uns.
Genau so geht's mir auch.
Cino schrieb:
und sei dir sicher, dass in frankfurt ganz viele menschen an dich denken. mehr als du vielleicht glaubst.
Glaube ich auch.
Trotz seiner Eskapaden (die man jetzt vielleicht unter ganz anderen Vorzeichen betrachten muss), hat er hier einen guten Ruf.
Ich mag ihn auch.
anpi schrieb:Tube schrieb:
Habe ich schon erwähnt, dass ich in Sachen Vasoski nachtragend bin? Und zwar ohne wenn und aber.
Rege mich echt jedesmal auf, wenn ich an seinen "Abschied" hier erinnert werde.
hier de vasi is fott taschentuchel gefällig? ,-)
Was soll der Beitrag?
Dass Vasi nicht verabschiedet wurde, war eine Unverschämtheit.
Der Monnemer hat völlig recht.
Taunusabbel schrieb:womeninblack schrieb:
Und: wegen Wuschus Weggang sind wir abgestiegen...
Aber er war ja zu schlecht für uns....
Ich kann mich nicht erinnern, daß er weggejagt wurde, ganz im Gegenteil, er wollte doch nicht mehr verlängern.
Das nicht.
Aber er hatte bei vielen Fans kein besonders gutes Standing.
Kannst du jederzeit hier nachlesen. Oder im Stadion nachhören.
Oka
Jung - Bell - Schildenfeld - Djakpa
Schwegler
Rode - Köhler
Meier
Idrissou - Hoffer
Begründung: Anderson fällt wohl aus, kann zumindest nicht vor Donnerstag trainieren. Bell hat in Bochum gezeigt, dass er es kann.
Jimmy hat auch gut gespielt in Bochum. Gekas lieber noch mal pausieren und hunnert pro fit werden lassen.
bernie schrieb:
Insgesamt ist die Zahl der Spieler. die uns verlassen hat und das große Glück gefunden hat überschaubar. Auch in der Vergangenheit.
Zumindest der Spieler in den letzten sieben, acht Jahren.
Sollte HB also Recht gehabt haben, mit Mittelmaß, kleinen Schritten, Zement und so?
Ähem, war als kleine Provokation gedacht.
Meines Erachtens zeigt dies aber *Gebetsmühle an*, dass es zum einen auf die nötige Balance im Kader ankommt.
Will sagen, es müssen nicht immer die besten Spieler spielen, sondern das beste Team; die Spieler, die am besten zusammen passen.
Und es müssen etliche Details stimmen, alle wichtigen Rollen vorhanden sein. *Gebetsmühle noch mal an*: Deshalb war auch Spycher so wichtig.
Zum anderen zeigt es aber auch, dass manche einfach ihre Leistung nicht einfach auf Knopfdruck abrufen können, sondern offenbar noch etwas mehr als einen Trainingsplatz, viel Kohle und erste Liga brauchen.
Appell an Hübner: Weiche Faktoren bei anstehenden Vertragsgesprächen mehr berücksichtigen, herausstellen, Spielern wie Pirmin oder potenziellen Neuzugängen klarmachen, dass noch mehr Kohle nicht alles ist.
Sondern ihr Status hier bei der Eintracht, ihre persönlichen Möglichkeiten, die Atmosphäre im Stadion, die Lebensqualität in der Region usw.
Wer so aufrechnet, will es gar nicht erklärt bekommen.
Der will nur so ein Vorurteil bestätigt bekommen, dass die Griechen faul und korrupt sind.