
reggaetyp
43009
Schaedelharry63 schrieb:reggaetyp schrieb:
Jesses. Hör mal auf mit deinem Gezeter über die Ultras.
Warum ... sollte man ... nach den Verlautbarungen einer Liste handeln...?
Wo hab ich das gesagt?
Nimm den Beitrag 123 von gereizt, den ich zitiert habe. Der hat's auf den Punkt gebracht. Beim Kalender gehts ja auch. Warum beim Schal / bei der Charity-Aktion dieses Rumgehampel?
Weil man unter der Flagge einer wohltätigen Aktion besser gegen die Sturköppe der AG bzw. deren Katalog punkten kann.
Das ist fein säuberlich genau so geplant worden, wie es abgelaufen ist.
In der Opferrolle bekommt man nun mal mehr Zustimmung.
Bitte zitiere mich korrekt.
Und vergiss mal deine Verschwörungstheorie.
Ansonsten wünsche ich noch einen geschmeidigen Abend.
Man sieht sich in Bochum.
Schaedelharry63 schrieb:MrBoccia schrieb:
Kinnergadde, voller sturer und rechthaberischer Deppen auf allen Seiten. Da waren wir früher im Sandkasten deutlichst vernünftiger.
Danke, aus Deinem Mund ein Ritterschlag.
Ich kann die UF einfach nicht alleine als rechthaberisch in der Ecke stehen lassen.
Eine kontroverse Diskussion verlangt nun mal verschiedene Positionen.
Im Übrigen - siehe beitrag von gereizt - würde ich hier nicht so stur sein, wenn die UF konsequent handeln würde statt so rumzuheucheln.
Jesses.
Mir wird gleich schwindlig. Hör mal auf mit deiner Jammerei und deinem Gezeter über die Ultras.
Warum in Teufels Namen sollte man für einen Schalverkauf zugunsten einer sozialen Einrichtung nach den Verlautbarungen einer Liste handeln, die aufgrund von Ausschreitungen und zur Verhinderung solcher und zur Vermeidung der Anbringung von gewaltverherrlichenden Bannern erstellt wurde?
Vereinfacht: Darf man keine Schals ohne Anfrage (und das auch noch für einen guten Zweck) verkaufen, weil es im Mai Ausschreitungen gab?
Und: Nein, auch ich kein Jubelperser, den die UF bezahlt hat.
Witzigmann schrieb:reggaetyp schrieb:
Nachfrage ergab: Mutmaßlich Elbestr. Von der Kaiserstr. kommend und einbiegend auf der linken Seite. Jadebox oder ähnlich. Gegenüber sitzt wohl noch ne Jadebox (o.ä.). Die seien aber böse und verfeindet mit der lieben Jadebox.
Man muss aber nach Spezialitäten fragen, sonst bekommt man nur den üblichen Fraß.
Ich persönlich würde ja auf Ding-Ding-Sheng und den danebenliegenden Jade tippen. Zumindest bei Ding-Sing-Sheng gibt es bspw. Dim-Sum und auch diverse Gerichte, die sicherlich nicht dem klassischen europäischen Geschmack entsprechen. Beim danebenliegenden Jade auch immer sehr hoher Anteil an asiatischen Familien, vor allem Abends. Gibt auch definitiv eine chinesische Spezialitätenkarte, die aber weder auf Englisch noch auf Deutsch.
Kannst du beide empfehlen?
Dim Sum ist ja schon mal prima.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Wenn es da jemand gibt, der gefüttert wird, dann doch wohl Verein, AG und Spieler von uns.
Stimmt. Aber die betroffenen Fans, die jetzt sich offen gegen die AG richten, sind zumeist Stehplatzfans, die zudem ihre Merchandise-Artikel nicht von der AG beziehen. So gesehen, kannste die ganze UF rausschmeißen, finanziell wäre das der AG ziemlich wurst. "Peanuts" sozusagen.
Das wäre ein Eklat erster Klasse.
Das weißt du genau wie ich.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Wenn es da jemand gibt, der gefüttert wird, dann doch wohl Verein, AG und Spieler von uns.
Stimmt. Aber die betroffenen Fans, die jetzt sich offen gegen die AG richten, sind zumeist Stehplatzfans, die zudem ihre Merchandise-Artikel nicht von der AG beziehen. So gesehen, kannste die ganze UF rausschmeißen, finanziell wäre das der AG ziemlich wurst. "Peanuts" sozusagen.
Ich bin weder Stehplatzfan noch UFler.
Davon abgesehen meine ich mit "uns" alle Fans.
Maabootsche schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich frag morgen mal einen Kollegen. Der ist mit einer Chinesin zusammen und erzählt auch von ner Kneipe im Bahnhofsviertel.
Ich glaub, Elbestraße.
Möglich, daß ich da mit meiner Ex (damals Sinologie-Studentin) und ihrer chinesischen Freundin auch mal war - war auf jeden Fall in einer der Querstraßen zur Kaiserstr - sehr lecker, wenn auch etwas gedrängtes Sitzen...
Nachfrage ergab: Mutmaßlich Elbestr. Von der Kaiserstr. kommend und einbiegend auf der linken Seite. Jadebox oder ähnlich. Gegenüber sitzt wohl noch ne Jadebox (o.ä.). Die seien aber böse und verfeindet mit der lieben Jadebox.
Man muss aber nach Spezialitäten fragen, sonst bekommt man nur den üblichen Fraß.
eintracht-grenzenlos schrieb:
Das hat schon als Kind bei mir nicht funktioniert, wer am längeren Hebel saß war dann doch noch immer die Hand die mir Futter gab.
Sind wir jetzt eigentlich wirklich so weit, dass wir von der Eintracht Futter bekommen?
Wenn ja, welches eigentlich?
Die Gnade, gegen Bezahlung Spiele anzuschauen?
Wenn es da jemand gibt, der gefüttert wird, dann doch wohl Verein, AG und Spieler von uns.
Maxfanatic schrieb:nicole1611983 schrieb:
@ Max
letztlich geht es doch nur um Machtspielchen.
Euch wäre kein Zacken aus der Krone gebrochen, wenn ihr die Aktion angemeldet hätten.
Natürlich wäre der EF AG ebenfalls kein Zacken aus der Krone gebrochen, hätte sie die Aktion einfach zugelassen.
Mir stellt sich nur die Frage, wie es weiter gehen soll. Will jede Seite in "Dickkopfmanier" ihre Position durchsetzen, dann sitzt die AG deutlich am längeren Hebel, oder versucht man in Zukunft wieder zusammen zu arbeiten?
Halte ich aus persönlicher Sicht für eine relativ gute Analyse. Dass ich das nochmal sage... Verabschiede mich jetzt auch wieder in die Welt ohne Internet. Viel Spaß noch.
Da schließ ich mich an.
Letztlich kann ich dennoch bei so ner Verkaufsaktion nicht erkennen, wieso man die anmelden soll.
Noch dazu wenn es, wie alle Beteiligte wissen, nicht um Sprengstoff geht, sondern um Schals für einen karitativen Zweck. Für mich klingt das, Liste hin oder her, schikanös.
Stoppdenbus schrieb:jona_m schrieb:Stoppdenbus schrieb:oko1979 schrieb:
Nicht nur ein großer Visionär sondern auch ein großer Mensch ist von uns gegangen!
Gehört nicht in diesen Thread, ich weiß. Aber weshalb er auf Grund dieser Rede ein großer Mensch sein soll, ist mir absolut schleierhaft.
Dem Menschen Steve wünsche ich alles Gute, wo immer er jetzt ist.
Zu dem Turbo-Kapitalisten und Egoisten sag ich dann hier mal nix.
Vielleicht hilft dir das http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,790209,00.html zum Verstehen. Ich wage es aber zu bezweifeln.
Kenn ich schon. Eine unerträgliche Lobhudelei. Lies mal die Kommentare dazu, oder einen der wenigen guten nachrufe:
http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/Ein-Genie-mit-vielen-Widerspruechen_aid_1025900.html
Jesses, der Spiegel-Artikel ist ja megapeinlich.
Danke für den anderen Artikel.
Ansonsten spare ich mir die Worte lieber. Es gäbe vermutlich einen kleinen Eklat.
ChrizSGE schrieb:
Kittel kann doch auch links spielen oder? Dann wäre für mich Köhler der erste Streichkandidat für ihn. Der spielt zwar auch ne gute Saison bisher aber irgendwann muß man halt die jüngeren Spieler ranlassen.
Kittel sollte erst mal wieder gesund, fit und in Form sein, bevor man darüber diskutiert. Das wird noch ein weilchen dauern.
Grabi65 schrieb:reggaetyp schrieb:
Die Dame hat die Pilze irgendwo ausm Wald.
Und die zwei Handvoll, die sie verkauft, machen den Kohl net fett.
Man kann es auch übertreiben...
Da bin ich anderer Meinung. Freunde von mir berichten von Scharen kommerzieller Pilzesammler in ihrem bevorzugten Gebiet, die dort buchstäblich den Wald leer räumen.
Und ob die Pilze tatsächlich aus dem heimischen Wald stammen, kann zumindest bezweifelt werden. Viele Marktpilze stammen aus Osteuropa.
Bevor es hier völlig offtopic wird: Schau dir ihren Stand an. Und frag sie. Kein Vergleich mit irgendwelchen riesigen Ständen. Erzeuger, wie es auf dem Erzeugermarkt sein soll.
Die Frau hat die Pilze hier aus der Gegend.
Grabi65 schrieb:reggaetyp schrieb:
Geht bei Frau Forth (?) Pilze einkaufen. Erzeugermarkt Konstablerwache.
Die etwas verknorzelte, original hessisch-freundlich-ruppige Dame mit dem Wetterauer Dialekt und ihrem amerikanischen Mann.
Ich glaub', die beiden kriechen tagelang durchs Unterholz, um Kräuter, Pilze und alles, was kreucht und fleucht auszubuddeln.
Da bekommt ihr astreine Pilze. Und Eier. Und Kartoffeln. Und Zwiebeln. Und Brot (nicht aus dem Unterholz).
Ein famoser Stand. Blickrichtung Hauptwache auf der rechten Seite ganz außen. Neben einem Biogemüsestand.
Dann fragt die Dame besser mal, wo sie die Pilze her hat; kommerziell Pilze sammeln und verkaufen ist in Deutschland laut § 35 Artenschutzgesetz nämlich verboten.
Die Dame hat die Pilze irgendwo ausm Wald.
Und die zwei Handvoll, die sie verkauft, machen den Kohl net fett.
Man kann es auch übertreiben...
Geht bei Frau Forth (?) Pilze einkaufen. Erzeugermarkt Konstablerwache.
Die etwas verknorzelte, original hessisch-freundlich-ruppige Dame mit dem Wetterauer Dialekt und ihrem amerikanischen Mann.
Ich glaub', die beiden kriechen tagelang durchs Unterholz, um Kräuter, Pilze und alles, was kreucht und fleucht auszubuddeln.
Da bekommt ihr astreine Pilze. Und Eier. Und Kartoffeln. Und Zwiebeln. Und Brot (nicht aus dem Unterholz).
Ein famoser Stand. Blickrichtung Hauptwache auf der rechten Seite ganz außen. Neben einem Biogemüsestand.
Die etwas verknorzelte, original hessisch-freundlich-ruppige Dame mit dem Wetterauer Dialekt und ihrem amerikanischen Mann.
Ich glaub', die beiden kriechen tagelang durchs Unterholz, um Kräuter, Pilze und alles, was kreucht und fleucht auszubuddeln.
Da bekommt ihr astreine Pilze. Und Eier. Und Kartoffeln. Und Zwiebeln. Und Brot (nicht aus dem Unterholz).
Ein famoser Stand. Blickrichtung Hauptwache auf der rechten Seite ganz außen. Neben einem Biogemüsestand.
SGE_Jonah schrieb:
Sonny Kittel muss wieder spielen. Bei mir auf Fifa war der Stammspieler und hat in 34 Spielen 8 Tore gemacht
Also, auf gehts Kittel, werd schnell wieder fit
Mir wäre es lieber, er würde er im echten Leben wieder gesund und liefert gute Leistungen für uns ab.
Nun ja, jeder hat seine Prioritäten.
Nichtsdestotrotz: Passt zu Charly, diese gewisse Naivität.
Übrigens: Ich hatte mal einen Aufnäher: "Karl-Heinz Förster - Nein, Danke / Charly für Deutschland"