
Rhaegar
2663
Es ist wirklich erbärmlich, welches Bild wir abgeben. Scheiß auf jeden Idioten, der so einen Schwachsinn bringt. Die sitzen dann Abends zu Hause, klatschen sich in die Hände und denken boah, waren wir mal wieder geil...
Als Frankfurt-Fan hast Du echt die Pest am Nacken und wirst sie nicht los.
Als Frankfurt-Fan hast Du echt die Pest am Nacken und wirst sie nicht los.
Herzlich Willkommen bei der Eintracht!
Jung / Matmour und Djakpa / Korkmaz, da geht schon die Post ab... Dass das alles keine Knipser sind ist doch sowas von egal, die sollen die Bälle ja nicht von außen ins Tor tragen.
Ich denke mal, dass Matmour nach einem verlorenen Jahr darauf brennt, wieder Fußball zu spielen. Und wer glaubt wir seien zu gut für einen Spieler, der sich bei einem Fastabsteiger nicht durchsetzen konnte, der irrt sich leider. Matmour hat genau die Qualität, die uns im Augenblick weiterhilft. Und wenn wir wirklich aufsteigen, können die Verantwortlichen immer noch in aller Ruhe entscheiden, ob Matmour dauerhaft zu uns passt. Ich sehe da null Risiko.
Und wenn wir hinten sicher stehen, haben wir nach vorne so viel Durchschlagskraft wie schon lange nicht mehr.
Jung / Matmour und Djakpa / Korkmaz, da geht schon die Post ab... Dass das alles keine Knipser sind ist doch sowas von egal, die sollen die Bälle ja nicht von außen ins Tor tragen.
Ich denke mal, dass Matmour nach einem verlorenen Jahr darauf brennt, wieder Fußball zu spielen. Und wer glaubt wir seien zu gut für einen Spieler, der sich bei einem Fastabsteiger nicht durchsetzen konnte, der irrt sich leider. Matmour hat genau die Qualität, die uns im Augenblick weiterhilft. Und wenn wir wirklich aufsteigen, können die Verantwortlichen immer noch in aller Ruhe entscheiden, ob Matmour dauerhaft zu uns passt. Ich sehe da null Risiko.
Und wenn wir hinten sicher stehen, haben wir nach vorne so viel Durchschlagskraft wie schon lange nicht mehr.
Ich habe ein wenig Bedenken wegen der Aussage Vehs, es müssten noch zwei IV verpflichtet werden, sonst macht er den Job nicht. Wie sollen wir das bezahlen? Da Schwegler als unverkäuflich angesehen wird, ist der einzige, der wirklich Geld bringen kann, Russ. Aber dann bräuchten wir ja nach Vehs Rechnung noch drei IVs. Und dass diese drei IVs dann auch Geld kosten, ist auch klar. Denn, dass Veh nicht einfach irgendwen akzeptieren wird, zeigt ja, dass er nicht auf Bellaid und Dudda setzt.
Also ich bin da, was die finanzielle Seite angeht und die Möglichkeiten, Veh zufrieden zu stellen, noch skeptisch. Da müssten wir mindestens noch Tzavellas und Caio und ggf. Petkovic und Bellaid abgeben, wobei wir für letztere sicher keine Ablöse bekommen.
Und, noch haben wir bei Amanatidis kein Gehalt eingespart. Das hat man sich wahrscheinlich auch etwas leichter vorgestellt, mit großen Beträgen ist hier jedenfalls nicht zu rechnen.
Also ich bin da, was die finanzielle Seite angeht und die Möglichkeiten, Veh zufrieden zu stellen, noch skeptisch. Da müssten wir mindestens noch Tzavellas und Caio und ggf. Petkovic und Bellaid abgeben, wobei wir für letztere sicher keine Ablöse bekommen.
Und, noch haben wir bei Amanatidis kein Gehalt eingespart. Das hat man sich wahrscheinlich auch etwas leichter vorgestellt, mit großen Beträgen ist hier jedenfalls nicht zu rechnen.
Perspektive hat fast jeder bei der Eintracht. Nächstes Jahr laufen so viele Verträge aus, nicht zuletzt auch der von Russ. Und dass er nochmal verlängert, da habe ich so meine Zweifel. Es liegt jetzt an Dudda selbst, in einem Jahr eine echte Alternative zu sein. Und Bell muss sich auch erstmal beweisen.
sgedennis4 schrieb:
„Inhaltlich trennt die beiden Vereine nicht viel, über die Höhe der Summe besteht Einigkeit. Der Teufel liegt im Detail“, sagte Hagmayr. Er geht von einer Fixierung des Wechsels noch in dieser Woche aus.
mal ne dumme frage, wenn die summe un der inhalt, also die etwaige länge der ko klar sind,
an was liegt das denn dann ? bzw. was sind denn die verbleibenden details ?
"...noch in dieser Woche" - Ohje, meine Nerven...
Ich fänds langsam auch mal ganz nett, wenn das mit Bell endlich über die Bühne gehen würde. Ich finds ja gut, dass er schon frühzeitig bei der Mannschaft ist, aber mir ist immer noch nicht klar, warum das jetzt noch so lange dauert und was der Stand ist. Hat er mit Mainz schon verlängert (offensichtlich nicht), will er das überhaupt (hoffentlich ja)?
Bis Mittwoch dürfte dann auch ruhig der Hoffer-Deal endgültig fix sein. Sonst werd ich noch ganz nervös...
Bis Mittwoch dürfte dann auch ruhig der Hoffer-Deal endgültig fix sein. Sonst werd ich noch ganz nervös...
Veh schrieb:
Und wenn ich sage er bleibt, dann bleibt er auch.
Hui, das ist mal eindeutig. Also bei 3 Mio. scheint er sein okay wohl nicht zu geben und viel mehr wird wohl niemand zahlen wollen. Würde mich trotzdem mal interessieren, wie Veh und BH das ausdiskutieren, wenn doch aus irgendeinem Grund ein Verein mit 5 oder 6 Mio daherkommt...
Meier scheint in der Vorbereitung mal wieder gut drauf zu sein. Ist nicht das erste Mal, aber ein bisschen Hoffnung macht das schon. Gerade in der zweiten Liga könnte er wertvoll sein. Fünf bis zehn Tore traue ich ihm zu. Dazu noch Gekas mit 13, Fenin mit 12 Toren und wir hätten unsere drei Spieler, die zusammen 30 Tore schießen...
Basaltkopp schrieb:Rhaegar schrieb:Basaltkopp schrieb:Sitzkopfball schrieb:Nostradamus schrieb:
Schweglers Gelaber geht mir auf den Sack. Reisende sollte man nicht aufhalten. In diesem Sinne "Tschö, Pirmin"...
Wie oft muss denn der Schwegler noch sagen, dass er das nicht zu entscheiden hat? Meine Güte, es liegt doch in unserem Interesse, die Situation auszunutzen.
Du hast das nicht verstanden! Schwegler kann das sehr wohl entscheiden! Wenn er sagt, er will bleiben, dann bleibt er hier, egal was passiert. Selbst wenn ein Scheich der Eintracht 1 Mrd. bezahlen und ihm 100 Mio pro Saison bieten würde - wenn er sagt, dass er hier bleiben will, dann bleibt er!
Er hat das deshalb nicht zu entscheiden, weil er keinen Einfluß darauf hat, welcher Verein genug bietet, um den Zuschlag zu erhalten.
Das heisst also nichts anderes, als dass Schwegler gehen will (sonst könnte er ja, wie oben beschrieben selbst entscheiden) und abwarten muss, wie die Verhandlungen laufen.
Genau so kann man sagen, dass es die Eintracht entscheiden kann. Wenn ein Scheich kommt und 1 Mrd. bietet und Schwegler wechseln will, müssen wir ihn nicht verkaufen.
Letztlich kann man doch einfach sagen, dass *beide* Seiten (sowohl die Eintracht, als auch Schwegler) den Wechseln wollen müssen, damit er zustande kommt. Wenn es zu einem Wechsel kommt, hat hier niemand gegen seinen Willen gehandelt.
Genau deshalb sagt doch Schwegler, dass er es nicht entscheiden kann. Er will weg, das ist doch mal Fakt. Ansonsten hätte er sich eindeutig dazu bekannt bleiben zu wollen!
Dass er weg will, ist ja klar. Ich wollte nur sagen, dass es eben nicht Schweglers Entscheidung und nicht die Entscheidung der Eintracht ist, sondern, ein ordentliches Angebot vorausgesetzt, sich beide Seiten für einen Wechsel entscheiden müssen.
Letztlich denken wir hier glaub ich beide das gleiche...
Basaltkopp schrieb:Sitzkopfball schrieb:Nostradamus schrieb:
Schweglers Gelaber geht mir auf den Sack. Reisende sollte man nicht aufhalten. In diesem Sinne "Tschö, Pirmin"...
Wie oft muss denn der Schwegler noch sagen, dass er das nicht zu entscheiden hat? Meine Güte, es liegt doch in unserem Interesse, die Situation auszunutzen.
Du hast das nicht verstanden! Schwegler kann das sehr wohl entscheiden! Wenn er sagt, er will bleiben, dann bleibt er hier, egal was passiert. Selbst wenn ein Scheich der Eintracht 1 Mrd. bezahlen und ihm 100 Mio pro Saison bieten würde - wenn er sagt, dass er hier bleiben will, dann bleibt er!
Er hat das deshalb nicht zu entscheiden, weil er keinen Einfluß darauf hat, welcher Verein genug bietet, um den Zuschlag zu erhalten.
Das heisst also nichts anderes, als dass Schwegler gehen will (sonst könnte er ja, wie oben beschrieben selbst entscheiden) und abwarten muss, wie die Verhandlungen laufen.
Genau so kann man sagen, dass es die Eintracht entscheiden kann. Wenn ein Scheich kommt und 1 Mrd. bietet und Schwegler wechseln will, müssen wir ihn nicht verkaufen.
Letztlich kann man doch einfach sagen, dass *beide* Seiten (sowohl die Eintracht, als auch Schwegler) den Wechseln wollen müssen, damit er zustande kommt. Wenn es zu einem Wechsel kommt, hat hier niemand gegen seinen Willen gehandelt.
luxadler schrieb:
Ich finde es toll wie Menschen direkt abgestempelt werden als Backup als 3-4 Mann.Brauchen wir nicht u.s.w und dann kommt das von einem Absteiger.Ich bin froh dass neues Blut kommt denn so mancher unserer Spieler könnte bei Nachtweih und Co.mitspielen.
Sehe ich grundsätzlich auch so. Wobei in diesem Fall weiß ich wirklich nicht, ob wir unbedingt noch einen weiteren IV brauchen, denn mit Russ, Bell, Bellaid, den Nachwuchsspielern und zur Not auch Clark sind wir da gut aufgestellt.
Allerdings heißt ein Probetraining ja zunächst mal nur, dass man sich ein Bild machen will. Veh muss sich ja auch von den anderen Spielern erstmal ein Bild machen und wenn er der Meinung ist, dass Maimon besser ist als bspw. Bellaid, dann ruhig her mit ihm. Ob er nun aus Israel kommt oder Burkina Faso, wen interessiert's? Bin mir sicher, dass ein Kagawa bei uns auch erstmal pauschal zerrissen worden wäre.
Osram_im_Korb schrieb:3zu7 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Fast alle Spieler haben in der Rückrunde enttäuscht, aber Ochs und Schwegler besonders, weil sie in der Winterpause das Maul am weitesten aufgerissen haben und keine Taten haben folgen lassen!
Ja, die zwei Obertasmanen. Der eine ist schon weg, der andere darf folgen und unsere Kassen aufbessern. Ich wüsste nicht, wie wir mit einem Schwegler in Aue oder Ingolstadt was reißen könnten. Das erwarte ich eher von einem Köhler.
Na ja, ich hab Schwegler schon als einen in Erinnerung, der auch da hingeht, wo's wehtut. Würde z. B. ein anderer, deutlich größerer Spieler aus unserem Kader so in die Kopfballduelle gehen... Aber das ist ein anderes Thema.
Ich glaube ernsthaft, Schweglers Problem fing damit an, als er höhere Ambitionen äußerte und damit gegen die in großen Teilen des Vereins vorherrschende Marschrichtung ging. Inklusive der Politik des damaligen Sportdirektors.
Von weitem betrachtet, hatte ich das Gefühl, es gab eine Fraktion "wunschlos glücklich" und ein paar Wenige, die ernsthaft etwas mehr wollten. Nicht unbedingt die Basis für perfekte Harmonie.
Ich kann mich da aber auch täuschen.
Das sehe ich genau so.
Und ich finde man sollte das ganze etwas nüchterner betrachten. Schwegler ist kein NadW. Ich nehme ihm voll ab, dass er auch in der zweiten Liga nicht tottraurig wäre, sondern alles geben würde. Wenn sich noch die Möglichkeit ergibt und beide Seiten gut damit leben können (sonst kommt es logischerweise nicht zu einem Wechsel), würde er gerne lieber in der ersten Liga spielen. DAMIT habe ich kein Problem. Wenn er sagen würde "ich will unbedingt weg, ich weiß nicht, ob ich mich für die zweite Liga motivieren kann" wäre es was anderes.
Dass er gesagt hat er will den Fehler selbst wieder ausbügeln, glaube ich ihm. Wenn er bleibt, wird er sich auch reinhängen und seinen Teil zum Aufstieg beitragen. Aber der Wille und die Bereitschaft bedeuten ja nicht, dass er auch unter allen Umständen bleibt. Denn es liegt ja nicht nur an ihm. Wenn die Eintracht ihn verkauft, dann macht sie das ja, weil sie der Ablösesumme einen höheren Wert beimisst als einem weiteren Jahr Schwegler. Wenn er nicht bleibt, bekommen wir also nochmal Geld für einen Spieler, der in einem Jahr auf jeden Fall weg ist (das jedenfalls wird seine Position sein, die er dem Verein mitgeteilt hat). Auch dann hätte er so zu sagen seinen Teil beigetragen, denn mit dem Geld können wir die Mannschaft auf Positionen verstärken, auf denen wir noch nicht so gut besetzt sind wie im defensiven Mittelfeld - und das vielleicht auch mit Spielern, die längerfristig bereit wären, bei der Eintracht zu spielen.
So oder so nichts was man ihm persönlich nehmen müsste.
sgedennis4 schrieb:
gibt wohl noch andere ansichten...
"Es hat heute weder Gespräche mit Frankfurt noch mit Bell gegeben", sagte Heidel am Freitagabend: "Fakt ist, dass Stefan Bell bei uns weiterhin einen Vertrag bis 2013 hat. Damit ist dieser Transfer keineswegs unter Dach und Fach.
Das ist dann in der Tat unschön, den Transfer zu verkünden, ohne, dass es überhaupt weitere Gespräche mit Mainz gegeben hat.
Ich hoffe, dass der Wechsel nun bald *wirklich* perfekt ist und das nicht noch schief geht.
hreinsch schrieb:Rhaegar schrieb:
Bell und Djakpa sind fix, das freut mich.
Mit Bell und Russ sind wir in der IV gut aufgestellt, dazu die Nachwuchsspieler und evtl. noch einen Backup (Maimon?).
Djakpa wird uns auch weiter bringen. Wer glaubt, dass wir zu gut sind, um einen Ersatzspieler von Hannover gebrauchen zu können, der irrt sich leider, vor allem brauchen wir Alternativen auf der linken Seite.
Jetzt noch einen Stürmer und einen Rechtsaußen (evtl. geht ja Korkmaz auch nach rechts) und wir haben eine sehr ordentliche Mannschaft.
Sehe ich ganz genauso.
Dachte allerdings wir haben mit Köhler einen guten Allrounder.
Und das wir ganz dringend rechts jemanden brauchen.
Als Ersatz für Ochs. Und wer spielt für Jung, wenn der gesperrt oder verletzt ist?
Und ein Stürmer, das reicht dann locker aus.
Ein zusätzlicher Stürmer? Ja, finde ich schon: Ich halte sehr viel von Fenin als *Stürmer*, wenn er denn wirklich mal im Sturm spielen darf. Dass Gekas Klasse hat, ist denke ich klar und wenn wir noch einen guten Stürmer bekommen (plus evtl. Alvarez, auch wenn ich noch nicht davon überzeugt bin, dass er sein Talent auch auf den Platz bringen wird), sind wir da gut aufgestellt.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:manu666 schrieb:
Ich stelle fest es wird mehr "geliehen".
Finde ich top - solange es eine KO gibt. Damit minimiert sich unser Risiko. Flopt der Spieler, kostet es uns nur die Leihgebühr plus ein Jahr Gehalt. Schlägt er ein, kaufen wir ihn halt.
Super Lösung!
Selbst ohne KO ist sowas in Ordnung, man hat ja dann ein Jahr Zeit jemanden zu suchen.
Ich finde es auch gut. Spieler lange an einen zu binden kann natürlich in bestimmten Fällen der bessere Weg sein, gerade in Hinblick auf langfristige Planung, das Erzielen von Ablösesummen, etc. Aber wann hat uns ein langfristiger Vertrag zuletzt mal was gebracht? Es gibt leider zu viele negative Beispiele, da finde ich die diversen Leihgeschäfte fast schon erholsam. Klar, sollte ein Spieler einschlagen wie Bombe, dann ist er weg, aber wie gesagt, wann war das mal der Fall?
Bell und Djakpa sind fix, das freut mich.
Mit Bell und Russ sind wir in der IV gut aufgestellt, dazu die Nachwuchsspieler und evtl. noch einen Backup (Maimon?).
Djakpa wird uns auch weiter bringen. Wer glaubt, dass wir zu gut sind, um einen Ersatzspieler von Hannover gebrauchen zu können, der irrt sich leider, vor allem brauchen wir Alternativen auf der linken Seite.
Jetzt noch einen Stürmer und einen Rechtsaußen (evtl. geht ja Korkmaz auch nach rechts) und wir haben eine sehr ordentliche Mannschaft.
Mit Bell und Russ sind wir in der IV gut aufgestellt, dazu die Nachwuchsspieler und evtl. noch einen Backup (Maimon?).
Djakpa wird uns auch weiter bringen. Wer glaubt, dass wir zu gut sind, um einen Ersatzspieler von Hannover gebrauchen zu können, der irrt sich leider, vor allem brauchen wir Alternativen auf der linken Seite.
Jetzt noch einen Stürmer und einen Rechtsaußen (evtl. geht ja Korkmaz auch nach rechts) und wir haben eine sehr ordentliche Mannschaft.
Nein, natürlich nicht. Weil sie es auch nicht sonderlich belastet, dass wir bestraft wurden und auch das Image, das wir nach außen abgeben empfinden sie nicht als Makel, eher als Bestätigung. Sie sehen sich als Desperados, als Kern der wahren Fans, die nur falsch verstanden werden, weil einfach niemand versteht, um was es ihnen geht. Sie sind zu cool, um sich von Sanktionen beeindrucken zu lassen, sich vorschreiben zu lassen, was sie zu tun und zu lassen haben.