>

Rheinadler

13282

#
Gibt es eigentlich irgendwo Veranstaltungen oder Super-Bowl-Parties in oder um Frankfurt?
#
SGE-URNA schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich finde es schade, das wir nur Geld für aussortierte ausgeben wollen
Es gäbe mit Sicherheit interessantere Spieler zumal ein guter KopfballSpieler im zm neben schwegler gut wäre.
Damit haben wir in der 2 Liga dominiert.
Und bitte kommt mir nicht mit flum.
Da gibt es bestimmt bessere Spieler die wir holen können.


Und wer verkauft mal mir nichts dir nichts einen nicht aussortierten Spieler zu erschwinglichen Preisen an die Eintracht?  


Das würde mich auch interessieren.
#
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Dass Nike etwas teurer ist, ist nebensächlich. Ob ich 85 oder 95 Euro für das Trikot bezahle ist mir am Ende auch egal. Beides völlig überteuert und die 10 Euro mehr machen den Kohl auch nicht mehr fett.


Anders kann man´s nicht sagen. Ob das gute Stück nun 85, 95 oder 99 Euro kostet macht den Braten net fett. Die Dinger sind eh insgesamt viel zu teuer, aber man will sie halt trotzdem haben.

Ein Nike-Trikot im Juventus-Style mit rot-schwarz für zu Hause und weiß-schwarz für auswärts und mein Geld haben sie.    

Nicht nur Dein Geld.


Speziell auf ein weiß-schwarz gestreiftes warte ich schon seit Jahren.
#
reggaetyp schrieb:

Ich lass mich gerne belehren, allein die Argumente fehlen bisher.    


Ich fand zum Beispiel die Bedenken von Jugger sehr einleuchtend, wobei ich Dir Recht gebe wenn Du sagen würdest, dass das jetzt nicht direkt Argumente sind.

Ich bin bis auf wenige Ausnahmen der Meinung, dass der Staat nicht zuviel eingreifen sollte.

Die Probleme der Schweizer (Export)-Wirtschaft sind auch sicherlich nicht auf die Lohngestaltung für die obersten 5 Promille zurück zu führen, sondern auf die Stärke des Franken gegenüber Euro, Dollar, usw. Dadurch haben sich die Exporte stark verteuert. Das geht wirklich zu Lasten der Wettbewerbsfähigkeit.

Ich glaube, es gibt keinen Menschen der es gerecht findet, wenn der ausbeuterische Chef sich den (das Beispiel fand ich schön) fünften van Gogh ins Haus hängt und seine Mitarbeiter für einen Hungerlohn arbeiten müssen, aber ich bin der Meinung, dass das größtenteils an der Realität vorbeigeht.
#
Ohne es jetzt untermauern zu können, stelle ich mir vor, dass ein Beamter (oder auch öffentlich Angestellter) der ein solches Projekt, auch nur anteilig, planen soll einem Unternehmen, dass sich jeden Tag mit solchen Projekten beschäftigt hoffnungslos unterlegen ist.

Das heutige vorgeschriebene Bieterverfahren animiert die Unternehmen geradezu mit Marge 0 oder - reinzugehen und sich Ihr Geld über die Änderungen reinzuholen.

Wer ein Fertighaus gebaut hat, weiß wovon ich spreche. Diese Thematik, viel größere Dimension.

Natürlich gibt es Thematiken, die man leicht vermeiden könnte. Bei der Elbphilharmonie z. B. hat man aus Kostengründen eine Liftanlage für Fensterputzer gestrichen, aber das "was machen wir stattdessen" einfach außen vor gelassen.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/ratgeber-hintergrund/hamburgs-aushaengeschild-kosten-fuer-die-elbphilharmonie-steigen-weiter/4538148.html

Nicht besonders schlau.

solivagusinsilva schrieb:
Politiker in die Privathaftung nehmen. Das wäre vielleicht ein erster Schritt.


Bin ich nicht sicher. Zum einen planen die Politiker ja nicht, zum anderen führt dass dazu, dass alles bis ins Unsinnige geprüft wird (man ist ja persönlich haftbar).

Du weißt ja in welchem Unternehmen ich arbeite. Wir erleben das seit ca. 2 Jahren mit einer relevanten Behörde. Hier wurden die Abnahmebeamten auch persönlich haftbar gemacht, falls Ihnen bei der Abnahme fahrlässig Fehler unterlaufen. Was gut gemeint war führt jetzt dazu dass sich Zulassungen ins Unermessliche schieben, weil noch nicht jede Schraube einzeln geprüft wurde (absichtlich etwas übertrieben).

Das wiederum würde am Ende ja auch die Kosten nach oben treiben und das Beste daran wäre, dass jeder behaupten könnte seinen Job bestens erledigt zu haben und sogar Recht damit hätte.

Grundsätzlich ist die Frage interessant, wie das früher war. Vielleicht gab es diese Kostenexplosionen schon immer, es wurde nur nicht so in der Öffentlichkeit breit getreten. Vielleicht ist es auch einfach komplexer und damit die Fähigkeit verloren gegangen, dass so zu planen.
#
Ob sich dann irgendwas ändern wird? Letztlich wird der Vermieter die Maklergebühren mit in die Miete "einpreisen", sodass das sogar ein Pyrrhus-Sieg sein könnte. Statt einmalig die Maklergebühr zahlt der Mieter dann jeden Monat einen gewissen Betrag, auch wenn die eigentliche Gebühr längst bezahlt ist.
#
KronbergerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Die Grünen wollen einen Platz nach MRR benennen.
Im Dornbusch, wo er lange Jahre lebte.

Ein Platz für Marcel Reich-Ranicki

Dafür [x]


+ 2 !



Absolut, also +3!!!
#
Toller Beitrag. Danke. Schön über ein Thema zu lesen, was schon lange aus dem Focus der Öffentlichkeit verschwunden ist.

reggaetyp schrieb:
Wie viele Südostasiaten aber schienen mir etliche überfordert mit der Aufarbeitung der grausamen Vergangenheit.


Es soll jetzt überhaupt kein Quervergleich sein, aber welches Volk / welche Nation hat kein Problem damit, die schwarzen Flecke Ihrer Geschichte aufzuarbeiten. Ich kenne keine...
#
@Luzbert: Und das ist gut so...

Es war aber nicht ernsthaft zu erwarten, dass amerikanische Behörden einen Pfifferling auf deutsche Gesetze geben.

Wer verwundert war, warum die Politik so verhalten reagiert hat, weiß jetzt den Grund...

@Bigbamboo:

Solange man das Volk ablenkt und ihm permanent Alternativlosigkeit zur eigenen Lösung von komplexen politischen Themen propagiert, kann man ungestört "durchregieren".

Das Volk wird ermüdet und beschäftigt sich doch lieber mit einfacheren Dingen.

Es ist ja mittlerweile nicht mehr so einfach zu sagen, welcher Politiker für was steht. Für was steht denn Frau Merkel so? Permanente Unverbindlichkeit? Für was steht die SPD? Permanentes Selbstzerfleischen?


#
Maximus1986 schrieb:
So, bald steht die neue Saison an, die Preseason läuft bereits und Dirk präsentiert sich erstaunlich gut. Scheint für mich in weitaus besserer Verfassung zu sein als die letzten beiden Jahre.


Naja, besser als letztes Jahr ist für Dirk ja nicht so schwer, weil er letztes Jahr zu dieser Zeit erst am Knie operiert wurde.

Generell ist der Westen sicherlich stärker zusammengerückt, wobei ich denke, dass sich Dallas durchaus sinnvoll verstärkt hat. Die Defensive wird gerade auf den Guard-Positionen kritisch werden, aber ich würde sagen, der Kader ist zwischen Offensive und Defensive gut ausbalanciert.

Sehr gespannt bin ich, wie es mit den Lakers weitergeht. Howard weg, Kobe noch auf dem Weg der Besserung, Nash wird nicht jünger...das kann eng werden mit den Playoffs. Sehe hier Parallelen zu den Mavs letztes Jahr.
#
Pilot402002 schrieb:
Rudy von Hoffenheim ist ab 2014 frei!
Das bedarf aber eine schnelle Gesprächsaufnahme , bevor er dort verlängert.


Fände ich jetzt z. B. eine sehr gute Idee. Er hat definitiv sehr hohes Potential, stockt aber in seiner Entwicklung. Ggf. auch aufgrund der letzten 15 Monate gesprächsbereit mit der Perspektive, die wir jetzt haben.

Ob´s dann passt steht auf einem anderen Blatt...
#
Hochinteressant aber eigentlich nicht weiter überraschend.

Es ist doch utopisch anzunehmen, dass in einer Demokratie nicht auch Leute an öffentlichen Stellhebeln sitzen, die sich nach Werkzeugen aus totalitären Systemen sehnen.

Es wird sich, falls es überhaupt öffentlich für Furor sorgt, schon eine kreative Begründung ("Gefahr in Verzug") finden lassen, mit der man es rechtfertigt. Darüberhinaus beteuern Pressesprecher dann, dass man sich natürlich an geltende Gesetze halte. Natürlich, sicher.

Die Politik der Regierung Merkel hat es geschaft, die Gesellschaft weiter Richtung Beliebigkeit und Oberflächlichkeit zu manövrieren. Diese Tendenz ist zugegebenermaßen schon lange zu beobachten, aber wenn Bücher von Becker und Katzenberger soviel Gesprächsstoff liefern wie NSU und NSA, ist viel über die Gesellschaft ausgesagt. Brot und Spiele...
#
Welche EFC´s planen eigentlich Busreisen? Ist klar, dass das davon abhängt, wer wieviele Karten kriegt.

Wir würden uns z. B. gerne mit 7-8 Leuten an einen EFC "dranhängen", gerne auch mit Übernachtung.
#
War für mich charakterlich immer ein Vorbild.

Ich habe immer bewundert, wie er über Deutschland sprach, obwohl es ihm soviel Schlimmes angetan hatte.
#
Bigbamboo schrieb:
Bigbamboo schrieb:
... Kann jemand kurz erläutern, wie ein Pflichtverteidiger normalerweise vergütet wird?  

Lieber Bigbamboo,

dieser Link ist ganz aufschlussreich:

http://www.lawblog.de/index.php/archives/2013/09/17/zschpes-anwalt-und-das-geld/

Viele Grüße!  


Verständnisfrage: hier geht es doch "nur" um den Vorschuss, nicht um die Höhe der Gesamtvergütung, oder? Mich würde es stark wundern, wenn der Anwalt schon jetzt die Höhe der Gesamtvergütung wüsste. Dauer und Aufwand des Prozesses sind zwar umrissen aber bei Weitem noch nicht klar.

Dann scheinen dem Verfasser des Textes gewisse betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse zu fehlen. Umsatz - fixe Kosten ist keinesfalls Bruttogehalt. Abgesehen davon, dass niemand weiß wieviel vom verbleibenden Geld er sich ausbezahlt und wieviel er in der Kanzlei lässt: In der Gleichung fehlen die variablen Kosten (Reisen, Unterkünfte, diverse fallbezogene Kosten).
#
Man muss nicht immer mit HB einer Meinung sein, um diese Entscheidung gut zu finden. Top.

Der Satz verwirrt mich aber sowohl grammatikalisch als auch inhaltlich: "Die Einvernehmlichkeit wurde zwischen dem Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Wilhelm Bender in freundschaftlichen und konstruktiven Vorgesprächen hergestellt."

Zwischen Bender und wem? Musste das hergestellt werden?
#
propain schrieb:
Rheinadler schrieb:
Sehe es ähnlich wie der TE. Der Entwicklungsgrad einer Demokratie zeigt sich daran, wie man mit Minderheiten jeglicher Form umgeht (auch und gerade mit der NPD).

Die grossen Parteien beschweren sich immer wieder das ihre Plakate zerstört werden, jetzt machen sie genau das Gleiche und finden das gut. Damit senden sie ein Signal aus das nix gutes bedeuten kann.


Völlig d´accord.
#
propain schrieb:
Rheinadler schrieb:
Ich weiß immer noch net, was außer kruden Verschwörungstheorien, an dem Sponsoring von VW bei den Sechz´gern problematisch wäre.

Ich glaube, Coca-Cola wirbt bei jedem Buli-Verein (ohne es jetzt nachgeprüft zu haben). Aber die werben überall sonst auch... also was soll´s.


Ich finde es grundsätzlich problematisch wenn ein Verein den gleichen Sponsor hat wie DFB oder DFL hat.


Warum, wenn ich fragen darf? Sind das unsere Konkurrenten oder denkst Du, dass ein Schiedsrichter den Verein bevorzugt, der den gleichen Sponsor wie DFB / DFL hat? Das ist mir ein bisschen viel Verschwörungstheorie.

Wenn man das zu Ende denkt, müsste man ja dafür sorgen, dass auch die FIFA / UEFA andere Sponsoren hat. SEAT sponsort ja die EL, die haben bestimmt kein Interesse im Endspiel eine Eintracht mit Alfa Romeo Trikots zu sehen...fuck...warum ist das Endspiel eigentlich net in WOB?
#
@steps82

Also wenn ich Schwegler wäre und so lange hätte warten müssen um in die Nati eingeladen zu werden,

- obwohl ich im Verein sehr starke Leistungen gebracht habe und

- auch deswegen eine Zeit lang nicht eingeladen wurde, weil ich mit der Eintracht in die 2. Liga gegangen bin

ist es erstens verständlich, dass er jede Chance ergreift und zweitens eine Unverschämtheit, ihm latent Egoismus (hätte wissen müssen, dass er nicht fit ist) zu unterstellen

Abgesehen davon: die Verletzung ist wohl bei einem Kopfballduell passiert, als er sich beim aufkommen das Knie verdreht hat. Warum hätte das in Frankfurt nicht passieren können?

Wir haben gelesen, was Du geschrieben hast. Vielleicht liest Du es nochmal? Ggf. hast Du es ja anders gemeint.

Wer selbst Sport gemacht hat und ehrgeizig ist, weiß meistens nach dem Spiel, dass es falsch war, wenn es so war. Vorher hat das noch niemand gewusst.
#
Ich weiß immer noch net, was außer kruden Verschwörungstheorien, an dem Sponsoring von VW bei den Sechz´gern problematisch wäre.

Ich glaube, Coca-Cola wirbt bei jedem Buli-Verein (ohne es jetzt nachgeprüft zu haben). Aber die werben überall sonst auch... also was soll´s.