>

Rheinadler

13285

#
Basaltkopp schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Der kommt nicht. Ich hatte ja die Verpflichtung eines Doppelpacks a la Lincoln-Voronin/Gekas für unrealistisch gehalten; dass wir nun aber gar nicht holen, finde ich schon bedauernswert, um nicht zu sagen fahrlässig.


Jetzt hört aber echt mal mit der dämlichen Jammerei auf! Es ist noch reichlich Zeit für Neuverpflichtungen. Schlimmer als kleine Mädchen    


Ich glaube kaum, dass in den nächsten Tagen etwas passiert. HB wartet gerne bis zum Ende der Wechselfrist weil da die Preise logischerweise fallen. Generell kann ich mir nicht vorstellen, dass trotz Minus in der Kasse nicht noch ein Stürmer kommt. Wir stehen zwar mit 24 Punkten gut dar, aber vor zwei oder drei Jahren als wir schon einmal solch eine Seuche hatten, hat HB im Nachhinein selbst erkannt, dass wir abgestiegen wären, wenn Ama sich das Bein gebrochen hätte. Damit hat er indirekt auch sich selbst ein wenig kritisiert. Ich denke nicht, dass er über die Brücke ein zweites Mal gehen wird.

Ob´s nun Voronin wird steht auf einem anderen Blatt.
#
reggaetyp schrieb:
Oder er spielt mit 24 Jahren für Wormatia Worms oder SC Paderborn.


Und mit 26 ist er Spielertrainer bei der KG Wittgenborn.  
#
eagleadler92 schrieb:

   * Atom­an­la­gen sind ge­fähr­lich und töten schon im Nor­mal­be­trieb;
 


Ich bitte um ausführliche Erläuterung.

eagleadler92 schrieb:

   * Stich­punkt Kin­der­krebs um Atom­kraft­wer­ke
 


Ohne mich an dem Wort "Kinderkrebs" aufzuhängen: Wo sind hier die Beweise? Oder ist das "allgemein bekannt" und damit nicht beweispflichtig?

Versteh mich nicht falsch, Du hast auch gute Punkte genannt, die gegen Atomkraft sprechen aber ich, wie andere hier auch, nehmen nicht alles unreflektiert auf.
#
Maabootsche schrieb:
jetztgehtslos schrieb:
...

Jetzt nicht einzukaufen, hieße Selbstzerstörungswillen oder doch nur Bequemlichkeit. Denn eigentlich will man ja nur leben "wie Gott in Frankreich"!

jgl


Wir stehen gut da, machen aber einen Verlust von 3 1/2 Mios und Du willst einkaufen gehen.
Was bin ich froh, daß solche Zeiten hier vorbei sind.


Und dieses Geld ist durch die Europa League kaum zu verdienen. Natürlich sähe hier (fast) jeder gerne einen Lincoln, aber das ist wahrscheinlich bei mindestens zwölf von achtzehn Buli-Vereinen so. Dumm, dass die sechs die ihn sich leisten könnten, kein Interesse haben.  

Im Sommer werden mit Sicherheit die Verträge mit Pröll, Mahdavikia, Heller und Toski nicht verlängert. Heller und Toski werden nicht so furchtbar viel verdienen, aber Pröll und Mahdavikia dürften auf knapp 3 Millionen kommen, die dann auf die ein oder andere Weise reinvestiert werden könnten (so sie denn überhaupt vorhanden sind).
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Nunja, für Investoren, werden wohl die Mittelfeldklubs eher interessant sein, als die Ligaspitze. Das würde ich einfach damit begründen, dass es für Investoren bei Vereinen wie der Eintracht einfacher ist einzusteigen.


Und woher sollen die Zinsen und / oder Dividenden des Investments kommen? Wenn jemand bei Mittelfeldteam xyz einsteigt muss er schon damit kalkulieren, dass die Champions League erreicht wird um überhaupt etwas vom investierten Geld wieder zu sehen. Das hat dann schon etwas von kalkulierter Geldvernichtung.

Wo sind die Vereine, die ihren Investoren bis jetzt eine Dividende zahlen konnten? Nicht einmal ManU oder Liverpool, geschweige denn Chelsea, Lazio oder Dortmund.

Angenommen Hannover bekommt jetzt auf einen Schlag 50 Millionen Euro und investiert diese in die Mannschaft. Ist das eine Garantie, sich nächste Saison für die CL zu qualifizieren? Bayern wird dagegen rüsten, Wolfsburg, Hoffenheim, etc. auch. Stuttgart hat durch CL und den Gomez-Verkauf auch etwa Geld in der gleichen Größenordnung auf der hohen Kante, Leverkusen kriegt vielleicht auch wieder eine Spritze und dabei sind die Vereine, die dann durch den Einstieg eines Investors ebenfalls 50 Millionen Euro zur Verfügung haben noch gar nicht mitgezählt.
Europa League, und darin sind wir uns hoffentlich einig, ist nichts mehr anderes als internationale Beschäftigungstherapie für Mannschaften (auch wenn wir und ich uns danach die Finger lecken würden). Lukrativ ist das nicht mehr, von daher für den Investor uninteressant.

Den Gedanken weiter gesponnen, muss Hannover in drei bis vier Jahren wieder im gleichen Zeitraum investieren, weil dann die Verträge der Spieler, die geholt wurden, ausgelaufen sind. Das heißt, dass zwei komplette Einnahmen aus CL-Teilnahmen da wieder drauf gehen würde. Und, um an den Ausgangspunkt wieder zurück zu kommen, wo ist da die Dividende für den Investor?
#
Eintracht-Laie schrieb:
Wer geht zum Kiosk und gibt extra dafür Kohle aus???
Für Bilder von Eintrachtfans an Urlaubsorten oder die dämlichen Fragen nach Haustieren im Fan-Chat?

Das Ding war so grottig dass ich es innerhalb von 5 Minuten gelesen und entsorgt habe. Wenn sich bei der Qualität nichts getan hat, wird das Teil doch Ende der Saison garantiert eingestellt.


Wäre kein Verlust. Bei mir sind die Dinger letztes Jahr größtenteils ungelesen in den Müll gewandert. Die Hälfte sind Anzeigen, dann dieser pseudo-lustige Comic zum Schluss.  

Schade was es um die Rubrik "Eintracht vor 50 Jahren" aber dafür...nee, lass mal stecken.
#
Ich halte das ganze Thema für total überbewertet, frag mal bei den Besitzern von ManU, Liverpool oder Chelsea nach wie viel Geld sie schon mit ihrem "Investment" verdient haben. Oder die Aktionäre von Borussia Dortmund.

Meint wirklich jemand, dass gerade Buli-Mittelfeld-Teams mit einem Schlag nach vorne kommen wenn jetzt die Regelung kippt. Ich meine, es ist ja nicht so dass die Investoren vor unserer Tür oder der von Hannover Schlange stehen und schon mit dem Geld wedeln.

Abgesehen davon kann ich mir gut vorstellen, dass die Regel wirklich kippt aber das wird keine Goldgräberstimmung hervorrufen. Das Problem was im Moment herrscht, aber das wird auch Herr Kind nicht ändern, ist das Leverkusen (anscheinend nicht mehr so arg), Wolfsburg und Hoffenheim arg gepäppelt werden, während anderen Vereinen das untersagt ist. Damit hat Herr Kind schon irgendwo recht, aber dass Hannover oder auch wir zu den drei o. g. aufschließen, wenn die Regel "endlich" fällt halte ich für eine gewagte Prognose.

Wenn D. Hopp z. B. sein Engagement als Investment sieht und irgendwann mal wieder Geld sehen möchte, weiß ich nicht ob das nicht etwas naiv ist.

Grundsätzlich hat ein Fußballverein nicht die gleichen Ziele wie ein x-beliebiges Wirtschaftsunternehmen und das wird mit Sicherheit auch so bleiben.

Auf der anderen Seite ist es so, dass wenn jetzt alle 18 Erstligisten doppelt so große Etats hätten, nur die Unterschiede größer würden, was Spannung raubt. Meister wird trotzdem nur einer und absteigen tun trotzdem drei.
#
Hyundaii30 schrieb:
Naja ich weiß weder was Skibbe von Petkovic hält...


Naja, das dürfte kein großes Geheimnis sein bei den Einsatzdaten. Hat er überhaupt schon ein Pflichtspiel diese Saison bestritten?
#
luxadler schrieb:
Dann der Paddy macht ein Bomben Spiel nach dem andern.Herr Löw es wird Zeit mal wieder auf die Eintracht zu schaun. Wir sind wieder geil.


Zumal wir, man kann es nicht oft genug erwähnen, noch nie Weltmeister wurden, wenn nicht mindestens ein Frankfurter im Kader war.

Ansonsten ein typischer Eintrag für einen Eintracht-Fan nach zwei Siegen.  
#
Grabi65 schrieb:
Junglist83 schrieb:
die mainzer wollen laut aufruf ihrer ultras komplett in schwarz kommen! lol

guggst du www.szene-mainz.de  unter blockbildung hamburg spiel


Aus "Blockbildung":

"Es geht um die Vormachtstellung im Rhein-Main-Gebiet. Noch nie waren wir so nah dran, diese der Eintracht langfristig streitig zu machen! Die ganze nächste Woche wird es nur ein Gesprächsthema geben: Wer ist die Nummer 1 im Rhein-Main-Gebiet? Ob auf der Arbeit, in der Schule oder im Freundeskreis. Nach dem Wochenende wird eine Seite der anderen die lange Nase zeigen können. Was für eine Genugtuung wäre also der Sieg im Stadion der SGE.... Maul halten zählt also nicht! Bringt alle Euphorie und Leidenschaft mit und bildet einen wahrhaften Rückhalt für unsere Elf! Eine Mainzer Wand, die trotz ihrer zahlenmäßigen Unterlegenheit die Hessen gnadenlos aus dem Stadion singt! Vergesst alles um euch herum und gebt was ihr könnt, für den Sieg des glorreichen Fußball- und Sportvereins!
Leider wurden in den vergangenen Duellen immer mal wieder Mainzer Fans angegriffen und verloren Fanutensilien an die Rivalen. Reist auch deshalb mit der großen Gruppe, um bei solchen Angriffen nicht alleine dazustehen. Gemeinsam sind wir stark und lassen niemanden zurück!
Bei diesem Spiel müssen wir beweisen, was wirklich in unserer Fanszene steckt. Da zählen keine Ausreden, sondern nur Vollgas! Schließt euch an und lasst uns alle gemeinsam nach Frankfurt reisen und dort einen historischen Erfolg erringen!"


Gehts auch ne Nummer kleiner?    


Faszinierend. Wie viel Riesling muss man trinken um so die Wahrheit verdrehen zu können.

Waren beim letzten Duell in Mainz nicht eine ganze Gruppe sogenannter MZ-Fans verhaftet worden, weil sie Frankfurter angegriffen und denen Sachen gerippt haben?
#
Ist das geil...15 - 25 Mann und keine Idee für einen Spruch. Wenn wir dahin fahren müssen wir uns immer zwischen mehreren entscheiden...
#
Kann mich an ein Spiel bei 60 erinnern, als wir uns ein 0:0 ermauern wollten. In der Nachspielzeit ist der Lauth dann dem armen Weißenfeld (?) in den Rücken gestolpert und der Typ hat Elfmeter gegeben. Wirkt unheimlich arrogant und theatralisch.
#
Henk schrieb:
ein dvd-ferstplattenrecorder hilft dir auch.
wäre über die überspielaktion hinaus auch eine lohnenswerte anschaffung.

im netz findest du möglichkeite das machen zu lassen, z.b. hier:
http://www.videorettung.de/video_auf_dvd/

günstig ist das aber nicht.

gruß von
henk


Kann ich genauso unterschreiben. Habe vor vier - fünf Jahren auch sämtliche VHS (an die 300) auf DVD mit einem DVD-Recorder überspielt. Die Recorder sind zwar meiner Meinung nach technisch (vor allem Software) noch nicht ausgereift, aber trotzdem insgesamt okay. Mittlerweile auch einigermaßen günstig zu haben.
#
sCarecrow schrieb:
Bei Ebert sehe ich aber ein paar "red flags".
Nicht zuletzt aufgrund Nacht und Nebelaktion in Berlin...


Vielleicht parken dann die Leute in Frankfurt endlich net mehr auf der Straße?!?  
#
Auch von mir alles Gute an die fliegenfangende Bahnschranke.
#
ghostinthemachine schrieb:
Ich denke, Liverpool hätte bei einem Protest gute Chancen auf eine Spielwiederholung. Hier liegt klar ersichtlich ein Eingriff von Aussen vor, das Spiel mußte unterbrochen werden. Wenn der Schiri das nicht sieht, muß der Linienrichter ihn aufmerksam machen.


Das denke ich nicht. Eingriff von außen hin oder her: es ist eine Tatsachenentscheidung (auch wenn es grottenfalsch ist).
#
SGE-Wuschu schrieb:
adlervalentin schrieb:
stef96 schrieb:
Heribert Bruchhagen ist am Sonntag nach dem Auswärtsspiel beim FC Bayern zu Gast in der DSF-Sendung "Doppelpass", die ab 11:00 Uhr live aus München gesendet wird.
Gemeinsam mit Moderator Jörg Wontorra, Experte Udo Lattek und geladenen Journalisten diskutiert der Vorstandschef unserer Eintracht über unsere Aderträger und über aktuelle Themen aus der Fußball-Bundesliga.


*(Immer wenn wir Auswärts in München spielen kommt der Bruchhagen)


jaja sicher. und zwar ca 2 minuten...


Ja und Bayern den Rest, weil sie verloren haben!


Egal wie...die zwei Minuten sind das maximale der Gefühle.

Entweder wird scheinbar erörtert, warum Bayern es nicht geschafft hat, gegen Eintracht Frankfurt zu gewinnen, was früher oder später dazu führt dass Underberg-Udo die Krise herbeiredet, natürlich garniert mit einem gut gemeinten Tip an van Gaal ("ich habe solche Situationen früher immer soundso gelöst"). HB wird gar nicht gefragt, weil ein Punktverlust der Bayern per ordere mufti (also Wontorra) nix mit der Leistung der anderen Mannschaft sondern nur mit der Nicht-Leistung der Bayern zu tun haben kann.

Möglich ist auch, dass Bayern gewinnt, womit alles wieder wunderbar ist in der rosaroten Bayernwelt und jeder Anwesende (außer HB) sich seine persönliche Lieblingsszene aussuchen darf, die dann 5 Minuten hoch und runter bejubelt wird. Achja, in dem Fall wird HB die süffisante Frage gestellt werden, woran´s gelegen hat (garniert mit dem typischen sympathischen "Wontorra-Grinsen").
#
Hey DA, auch von mir alles Gute. Genießt die Zeit.
#
adleralder schrieb:
und wenn man den waseranteil auf 101% erhöht, platzt die gurke!!1




Ob die Gurke bei 101% Wasseranteil noch eine Gurke ist, ist eine Frage für Philosophen.
#
Defensiv war das ordentlich, offensiv gar nix. Null Durchschlagskraft, auch wenn Meier, Ama und Teber bemüht waren. Aber keine richtige Torchance in 90 Minuten ist arg dünn...

Schwegler´s Aktion fand ich total daneben. Wenn man schon gelb hat, geht man im Mittelfeld nicht so unnötig hin. Positiv fand ich, auch und gerade bei Schwegler die Ruhe am Ball wenn Schalke Druck auf´s Mittelfeld ausübte.