
Rheinadler
13285
Stoppdenbus schrieb:Rheinadler schrieb:
Bis dahin sind wir vielleicht wieder so dick im Schlamassel, dass die Anti-FF´s sich die Finger nach ihm lecken...
Na, du scheinst ja viel von deinem Verein zu halten.
Ist der Blutdruck so hoch gestiegen, dass Du die Smilies übersehen hast?
MrBoccia schrieb:DerNeuAnfang schrieb:
Na relaxen auf Malle und fein das Geld der Eintracht weiter kassieren....
Der Neid ist ein Schwein. Oder so.
Hat den klaren Vorteil, dass wir eine Rückfallebene haben, sollte das mit Skibbe nix werden. Ich glaube Carl-Zeiss Jena hat das vorgemacht.
Bis dahin sind wir vielleicht wieder so dick im Schlamassel, dass die Anti-FF´s sich die Finger nach ihm lecken...
Stolzer_Adler schrieb:
Am 30.06.2010 endet der Vertrag von Hunt. Wenn die Eintracht ihn nun leiht und Sie sich ein Vorkaufsrecht mit einem Betrag X sichert, dann kann das für beide Seiten ein Gewinn sein. Sollte die Eintracht absteigen und Hunt hat eingeschlagen, dann kann ihn Bremen woanders hin verkaufen.
Macht er über 30 Spiele für die Eintracht, dann ist halt von Eintrachtseite noch ein Nachschlag fällig.
Werder kann somit mehr erlösen und bekommt auch ein Jahr nach dem Megadeal Ihres Exspielers Diego zu Juve wieder frisches Geld. Hier geht es für die Bremer auch ums versteuern der eingenommenen Summen. Wer 08/09 viel einnimmt, der muss viel versteuern, wenn er nicht alles wieder ausgeben will. Also wieso nicht eine Einnahme auf 09/10 verschieben, dass kann der Eintracht helfen und Werder noch mehr einbringen, wenn Hunt einschlägt.
Unsere Eintracht hätte jetzt einen Ihrer langjährigen Wunschspieler, der zum Klassenerhalt 09/10 beitragen kann und den Sie durch auslaufende Spielerverträge (z.B. Mahdavikia, Pröll, Zimmermann, Spycher, Preuss, Tsoumou oder Liberopoulos dann finanzieren kann) per 30.06.2010 dann auch problemlos stemmen kann.
Wie findet Ihr meine Finanzierungsidee? Also wenn ich darauf komme, dann kommt Heribert Bruchhagen doch schon lange auf solche Ideen - oder?!
Quelle, dass der Marin-Wechsel zu Werder perfekt ist: Bild.de und Transfermarkt.de
MfG.
Stolzer_Adler
Der Vertrag endet aber am 30.06.2010, dann ist verleihen aus Bremer Sicht gleich mit verkaufen.
Halte ich nach den Aussagen von HB für unwahrscheinlich.
Das ist oberübel. Gute Besserung.
tutzt schrieb:Schobberobber72 schrieb:Max_Merkel schrieb:
Ich werde mir nur Wohneigentum kaufen, wenn ich irgendwann mal das Geld habe - und zwar alles. Wenn ich es nicht schaffe, dass Geld anzusparen bzw. zu verdienen, dann lass ich da auch die Finger von. Sehe nicht ein, der Bank in den ersten 10 Jahren 800,00 Zinsen monatlich in den ***** zu schieben ...
Naja, die Alternative, bis zum Lebensende dem Vermieter 1.000.- Euro monatlich in den ***** zu blasen, ist aber auch nicht sonderlich reizvoll.
Wenn man so viel Kohle verdient, dass man noch in halbwegs jungen Jahren den gesamten Kaufpreis zusammen hat, ist es womöglich sinnvoll, so lange zu warten, bis man es auf einen Schlag bezahlen kann. Aber sein Leben lang auf ein Haus zu sparen, nebenher Miete zu zahlen und dann irgendwann mit 70 zu bauen, um 5 Jahre später zu sterben, find ich auch nicht wirklich prickelnd.
Wer sich solche Mietzahlungen leistet oder gar leisten kann, der wird eh über kurz oder lang ein Haus bauen. Oder daran kein Interesse haben.
Hier geht es um Geringverdienende. Und die können sich solche mieten nicht leisten. Und leisten sie sich auch normalerweise nicht.
Auch, wenn Amerika das nicht einsehen wollte und du das wohl noch nicht einsiehst: Nicht jeder ist finanziell in der Lage ein Eigenheim zu finanzieren.
Darum wurde "zur Miete wohnen" erfunden. Und das ist mal amtlicher Fakt, wie man ja jetzt "schön" sehen kann. :neutral-face
Ich weiß jetzt nicht, was an SR´s Aussage zu kritisieren ist? Prinzipiell sollte es doch jedem lieber sein 25 - 30 Jahre 800 Euro für ein Haus zu bezahlen, als lebenslang 500 oder 1.000 Euro für eine Wohnung, die einem dann nicht gehört.
Das Problem mit den dortigen Eigenheimen ist auf fehlende Zinsfestschreibungen, den Lebenswandel, schlechte Beratung, Arbeitslosigkeit, und andere Dinge zurück zu führen.
Einfach zu sagen, da hätten sich Leute ein Haus gekauft, die es sich nicht leisten konnten, ist für meinen Geschmack zu stark vereinfachend.
Hyundaii30 schrieb:
Teure Transfers sind weder bei den Abgängen noch bei den Zugängen zu erwarten.
...
Wir werden auf jeden Fall noch Spieler abgeben, dann kämen die 1-2 Mios
wieder rein und jeder hätte was davon.
Hä? Was jetzt?
Hyundaii30 schrieb:
Außerdem verstehe ich nicht warum wir nicht kurzfristig uns 1-2 Mios
leihen um die Spieler jetzt zu verpflichten und nicht erst Ende August.
...
Die ca. 5000 Euro Zinsen würden wir durch die besseren Leistungen der neuen
Spieler schnell wieder reinholen.
Ich wage zu behaupten, dass das nicht alles ist, was Du nicht verstehst. Zinsrechnung z. B.
SachsehauseJJ schrieb:
Haben wir jemals einen Spieler für 4 Mio. oder mehr verkauft?
Detari?
Nix genaues was ma net (vor allem, wo die Kohle hinging).
Ich finde, dass es riskant ist, sich alleine auf Spycher und Jung zu verlassen.
Spycher ist vielleicht auch mal wieder verletzt und Jung wäre nicht der erste, der in jungen Jahren eine Formkrise durchmacht.
Wenn Krük abgegeben wird, halte ich es für unsinnig auch noch Petkovic ziehen zu lassen (es sei denn, es ist wirklich ein "unwiderstehliches Angebot"). 1,5 Millionen Pfund sind das m. E. nicht.
Es sieht natürlich etwas komisch aus, wenn mit Benny Köhler ein Mittelfeldspieler, der die Position des LV meiner Meinung nach mehr schlecht als recht spielen kann, Petkovic vorgezogen wird. Aber was man hört, war der junge Serbe wohl ein bisschen vorlaut und musste zurechtgestutzt werden. Neuer Trainer, neues Glück.
Es wird schon einen Grund geben, warum man ihn im Winter verpflichtet hat und gleichen einen Vertrag bis 2012 gegeben hat. Die ersten beiden Spiele waren ja sehr vielversprechend, die anderen freilich nicht. Man hat aber an den beiden gesehen, dass NP es durchaus draufhat und es ihm noch an Konstanz fehlt (was nicht unbedingt überraschend ist, siehe oben).
Spycher ist vielleicht auch mal wieder verletzt und Jung wäre nicht der erste, der in jungen Jahren eine Formkrise durchmacht.
Wenn Krük abgegeben wird, halte ich es für unsinnig auch noch Petkovic ziehen zu lassen (es sei denn, es ist wirklich ein "unwiderstehliches Angebot"). 1,5 Millionen Pfund sind das m. E. nicht.
Es sieht natürlich etwas komisch aus, wenn mit Benny Köhler ein Mittelfeldspieler, der die Position des LV meiner Meinung nach mehr schlecht als recht spielen kann, Petkovic vorgezogen wird. Aber was man hört, war der junge Serbe wohl ein bisschen vorlaut und musste zurechtgestutzt werden. Neuer Trainer, neues Glück.
Es wird schon einen Grund geben, warum man ihn im Winter verpflichtet hat und gleichen einen Vertrag bis 2012 gegeben hat. Die ersten beiden Spiele waren ja sehr vielversprechend, die anderen freilich nicht. Man hat aber an den beiden gesehen, dass NP es durchaus draufhat und es ihm noch an Konstanz fehlt (was nicht unbedingt überraschend ist, siehe oben).
SGE_Werner schrieb:
Danke propain und Rheinadler.
Es geht hier nicht nur um Paintball, dafür hege ich kein Interesse, es geht um den Sinn von derlei lächerlichen Verboten.
Dito, mit Paintball habe ich auch nix am Hut. Hier geht es um´s Prinzip.
SGE_Werner schrieb:
(überspitztes Beispiel)
Wenn in Deutschland die Zahl der Straftaten von Migranten dramatisch ansteigt und die Täter zu 99 % aus Nordafrika und Osteuropa kommen, dann würd ich mir als Politiker Gedanken machen, warum das so ist und nicht alle Indonesier und Thailänder ausweisen und sich dann vor die Presse zu begeben und zu behaupten, dass ein wesentlicher Schritt zur Verringerung des eigentlichen Problems damit erreicht wurde.
Sehr schönes Beispiel.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die Schützenvereine und die Waffen daheim gibt es ja immer noch...
Scharfe Waffen sind doch im Gegensatz zu den Farbkugelpistolen harmlos, so verstehe ich zumindest unsere Politiker.
Täusche ich mich oder waren die letzten Amokläufe immer mit angemeldeten scharfen Waffen ausgeführt worden? Mit diesen ganzen dümmlichen Verbotsanträgen von Killerspielen, Paintball, UCF will man doch nur vom eigentlichen Problem der scharfen Waffen ablenken. Auch ist Wahlkampf und man muss halt mal wieder Aktivität vortäuschen.
Auf jeden Fall ist es politisch leichter eine Alibi-Aktion wie ein Verbot von Paintball, Computerspielen, UFC aufgrund der geringen Lobby durchzusetzen, als ein wirksames Waffensicherungsgesetz, welches auf Sportschützen und Jäger Auswirkungen hat (beides hat ja "Tradition" in Deutschland und was Tradition hat, hat Lobby).
Alleine deshalb sollte meines Erachtens die Petition unterstützt werden.
propain schrieb:
Wenn ihr irgendwann mal beschimpft werdet weil ihr so rumeiert, das könnte ich sein. ,-)
Aber nur, wenn sie durch Rüsselsheim eiern, was ich eher nicht glaube.
Objektiv hätte er auf der Asienreise mit dabei sein müssen. Die Reaktion ist nur logisch nach den Aussagen von Löw vor der Asienreise, wenn er bei der WM dabei sein will.
Ich glaube, dass er genau der Spieler ist, der uns noch gefehlt hat. Du brauchst auch Drecksäue.
Dafür, dass er außerhalb des Platzes anders ist, als darauf spricht zu einem FF´s Aussage bzgl. des (zufällig) gemeinsamen Urlaubs und auch die Tatsache dass er beim KSC Kapitän war. Da langt es eigentlich nicht, nur auf dem Platz voran zu gehen (wie auch immer).
Ich denke, er bringt uns weiter. Ich habe diese Saison unheimlich viele Spiele, gerade zuhause, gesehen, in denen wir uns lethargisch ergeben haben (Leverkusen, Wolfsburg, Dortmund, Bremen).
Ansonsten gilt die bereits mehrfach genannte Gleichung: [bad]*********[/bad] im Eintracht-Trikot = wird angefeuert; [bad]*********[/bad] im anderen Trikot = wird beschimpft.
So einfach ist das im Fußball...
Dafür, dass er außerhalb des Platzes anders ist, als darauf spricht zu einem FF´s Aussage bzgl. des (zufällig) gemeinsamen Urlaubs und auch die Tatsache dass er beim KSC Kapitän war. Da langt es eigentlich nicht, nur auf dem Platz voran zu gehen (wie auch immer).
Ich denke, er bringt uns weiter. Ich habe diese Saison unheimlich viele Spiele, gerade zuhause, gesehen, in denen wir uns lethargisch ergeben haben (Leverkusen, Wolfsburg, Dortmund, Bremen).
Ansonsten gilt die bereits mehrfach genannte Gleichung: [bad]*********[/bad] im Eintracht-Trikot = wird angefeuert; [bad]*********[/bad] im anderen Trikot = wird beschimpft.
So einfach ist das im Fußball...
Abgesehen vom emotionalen Faktor würde ich gerne mal einige Leute erleben, wenn die Rechte an den Namen trotz lukrativer Angebote nicht verkauft würden.
Ich bin bestimmt nicht leichtfertig, aber für mich isses das Waldstadion, das Neckarstadion, das Parkstadion, der Volkspark, etc. Was vorm Stadion drauf steht, is mir wurscht. Wenn´s Kohle bringt (die Stadien haben den Steuerzahler ja so gut wie nix gekostet) isses doch okay.
Ich bin bestimmt nicht leichtfertig, aber für mich isses das Waldstadion, das Neckarstadion, das Parkstadion, der Volkspark, etc. Was vorm Stadion drauf steht, is mir wurscht. Wenn´s Kohle bringt (die Stadien haben den Steuerzahler ja so gut wie nix gekostet) isses doch okay.
Korki83 schrieb:
Ich will mich jetzt an den Diskussionen über Funkel nicht mehr beteiligen.
Korki83 schrieb:
- Der Trainer - Ich finde ganz klar, dass die Zeit von FF vorbei ist. Er hat jegliches Vertrauen und Respekt verspielt. Was da jetzt läuft ist eine Beledigung für jeden Fan.
- Der Vorstand - Ich erwarte nicht, dass der Trainer oder ein Spieler nach jedem schlechtem Spiel rausgeworfen wird. ABER nach einer so langen zeit des Misserfolges ist es Zeit etwas zu Verändern. Wir brauchen einen neuen Trainer der die Mannschaft wider erreicht und aufbaut und endlich mal wider weiterbring.
HB muss sich mal durchsetzen. Fast jeder Fan ist gegen FF.
Man sollte FF gehen lassen, bevor die Stimmung der Fans nochmehr umschlägt.
Mal abgesehen von CAIO. Der ist totes Kapital, was man aber wider beleben kann.
Der Vorsatz hat aber lange gehalten.
Djabatta schrieb:Stoppdenbus schrieb:C.Preuß schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber keiner, wo man von Anfang an sagen würde "oh Gott, bloss nicht der"....
oh, doch! Was wollen wir mit dem, wenn wir mit HB erwiesenermaßen einen der besten Manager in der Bundesliga haben??
Erwiesenermaßen?
Jo, klar.
Ja, erwiesenermaßen. Was meinst du warum Schalke ihn diese Saison wollte und Wolfsburg ein Jahr davor. HB hat einen hervorragenden Ruf in der Bundesliga, da der Zigarre rauchende Prolet nix gegen.
MfG Djabatta
Dazu Matthäus noch als Trainer...da würde sich wohl alleine die Bild-Zeitung freuen...
Korki83 schrieb:
Sicher ist es schwer mit einem Mann weniger, aber das war Antifussball vom feinsten.
Also ich habe bis zur roten Karte eigentlich ein ordentliches Spiel unserer Eintracht gesehen. Das die zehn Minuten danach unentschuldbar sind, darüber brauchen wir nicht reden.
AdlerRick schrieb:
Er wechselt nach dem 1:0 und dem Platzverweis einen Abwehr spieler für einen Stürmer ein! Er geht nie Risiko ein. Selbst nach dem 4:0 taucht er DM für ein DM Spieler.
Dummschwätzer. Jung kam für Liberopoulos beim Stande von 0:4 als eh schon klar war, dass es nur noch ums Ergebnis ging. Er ist sehr wohl Risiko eingegangen, zu dritt hinten spielen zu lassen. Natürlich ist das grandios schief gegangen, aber der Quatsch, der hier zu lesen ist, geht auf keine Kuhhaut mehr.
Stoppdenbus schrieb:
Da der damalige Thread leider gesperrt ist, das Thema aber aktueller denn je, sollte man die Frage vom September nochmals stellen:Stoppdenbus schrieb:
Durch eine erbärmliche Vorstellung nach der anderen verspielt die Eintracht zur Zeit den positiven Kredit, den sie sich in den vergangenen Jahren mit sehr viel Mühe erarbeitet hatte. Der Trainer ist offensichtlich abgenutzt und kann in der Mannschaft nichts mehr bewegen. Der Vorstand verharrt in Untätigkeit und unternimmt nichts.
Hier ist eindeutig der Aufsichtrat gefordert, seiner Pflicht nachzukommen und zum Wohle der Eintracht zu handeln.
Es wird Zeit.
Scheint mir heute noch dringlicher als damals zu sein, da von Bruchhagen wohl nichts zu erwarten ist.
Auch nach dem vermeintlichen Burgfrieden in unserer Führungsebene sollte es im AR doch noch genug klar denkende Köpfe geben, die die derzeitige Situation nicht akzeptieren wollen und können.
Warum wusste ich, dass es heute einen Fred unter Beteiligung vom Busbremser und der koreanischen Karre gibt?
Was soll das jetzt bringen (außer Selbstbeweihräucherung)?
Niemand ist mit der Situation zufrieden. Nur Deiner Meinung nach ist das einzige, und damit Patent-, Rezept FF rauszuschmeißen. Das sieht wohl doch die Mehrheit anders.
Wie arrogant muss man sein, um seine Meinung gegenüber derer anderer Leute so zu überhöhen?
Ihr seit Forumhools...
Brady schrieb:
Und bitte keine Spoiler hier....
Und wenn, dann nur solche:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11105458,23361/goto/
Dem ist nichts hinzuzufügen. Ein Leben lang 800 Euro Miete zahlen ist für einige wohl verlockender.