>

Rheinadler

13285

#
Bild-Schreiber schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Du machst Deinem Namen alle Ehre.  


Was denkst denkst denn du. ,-)

Übriegens falscher Link.

Hier der richtige:
http://www.bild.de/BTO/1bto-elemente/bildervoting/bundesliga-transfers-der-winterpause/voting-wer-ist-der-beste-transfer-der-winterpause.html




Enteignet Springer!
#
badelzagreb schrieb:
Die Besten zwei Mannschaften spielen um den Titel...

Kroatien - Frankreich

idemo po zlato (wir holen uns GOLD)
u boj u boj
za narod svoj


Robert


Jepp, das kann man so stehen lassen, wobei das schon vor dem Turnier von gefühlten 101% der Experten die vorausgesagte Finalpartie war.
#
Oygardstol schrieb:
JJ_45843 schrieb:
hm, es gab einwurf, und der deutsche spieler steht mit beiden füßen im feld, da ist es schon ok, da regelwidrig, wenn er das – auch zweimal - zurückpfeift. timeout kann man geben, muß man aber nicht, umso mehr nicht da er unbedrängt war und den ball in der hand hatte. eine andere sache ist die, dass vor dieser aktion eine 2 minuten strafe hätte gegeben werden können, da der norweger den ball nicht sauber abgelegt hat,  und dass das letzte tor der serben nach einem schrittfehler erfolgte.
insgesamt sehe ich die pfeiferei im zusammenhang damit, dass in kroatien und slowenien – da kamen die pfeifen her - auch gerne gewettet wird.

das rtl für die moderation einen gegelten typen bereitstellt, der zwar im manschettenhemd da steht, aber handball wenn überhaupt mal in der schule gespielt hat, ist ebenfalls bemerkenswert.




Für mich hat der Schiri Freiwurf angezeigt, wenn er nach Ausführung meint das es Einwurf war und deshalb zurückpfeift muss er dies auch deutlich anzeigen. International ist es üblich in einer solchen unklaren Situation Timeout zu geben und nicht dreimal zurückzupfeifen. Die Zeichensprache der Schiris war über das ganze Spiel mangelhaft, wie die Gesamtleistung.


Nach der Regel (Beine waren im Aus, der Ball nicht) hätte es auch Freiwurf geben müssen, aber wenn der Schiri Einwurf zeigt, hätte er zumindest soviel Fingerspitzengefühl haben müssen, auf Timeout zu entscheiden (und wenn er wischen lässt, der Kerl, der ausgerutscht ist, war bestimmt auch verschwitzt).

Alles sehr ägerlich. Ich bin grundsätzlich optimistisch, aber morgen müssen einige über sich hinauswachsen, dass wir gegen die Dänen nicht beim dritten großen Turnier innerhalb eines Jahres zum dritten Mal rausfliegen.

@Schiribeschimpfer: man sollte auch die Regeln kennen, bevor man Schiris kritisiert. Beispielsweise gibt es kein Zeitspiel. Es gibt passives Spiel, dass von der Zeit unabhängig ist (anders als beim Basketball). Zeitspiel ist der Ausdruck des Volksmund.

Des Weiteren sollte mal berücksichtigt werden, dass alles einige Nummern schneller ist als beim Fußball und die Schiedsrichter nicht die TV-Sicht haben. Ich fand die beiden gestern auch schlecht, aber wie man drauf kommen kann dass "der Heiner denen besser eine geknallt hätte" ist mir unverständlich. Genau wegen solchen Leuten, die noch nie die Eier hatten, selbst ein Spiel zu leiten, hat heute keiner mehr Bock drauf. Aber ohne Schiris kein Handball (und kein Fußball)...
#
SGEjobra27 schrieb:

diese wenigen regeln, ist doch eine sache, die den fußball so beliebt machen. keine schritt-regeln oder anderen unsinn, der nur das spiel zerstört, wie dies beim handball oder beim baskettball der fall ist.


Ich bin auch für eine Regeländerung im Handball: ab sofort ist die Schrittzahl unbegrenzt, man darf dann den Ball wie beim Football unter den Arm nehmen und bis zum Wurfkreis, ach was, bis ins Tor laufen.  

SGEjobra27 schrieb:

und der andere ist doch die atmosphäre. die ist beim handball, zumindest in deutschland, ja mal so tot langweilig. da schläft man ja ein in den hallen, keine stimmung, kein nix...


Mit Sicherheit nicht überall, aber Kiel, Flensburg, da geht schon einiges. R-N-Löwen ist wirklich mehr Event-Publikum. Da geht halt die ganze Handballszene aus Nordbaden, Pfalz und Südhessen hin, wenn sie Buli-Handball sehen wollen.

SGEjobra27 schrieb:

fußball bleibt für mich einfach die faszinierenste und beste sportart überhaupt!  


Verstehe Deine Argumentation schon, gerade hinsichtlich der "einfachen Regeln" aber zum zuschauen ist ein durchschnittliche Handballspiel viel besser als ein durchschnittliches Fußballspiel (wenn man da nicht gerade Fan ist).
#
touch7 schrieb:
Ich sage nur eins,Lazarov wurde ziemlich hart angegangen und es war nur ne Frage der eit bis er austickt.
Man sollte sich ab und zu mal versuchen zu verdeutlichen,ob der Schiri parteiisch ist oder nicht,und wie er auf das Spiel einfluss nimmt durch seine Entscheidungen.
Habe mir gestern das Spiel Deutschland-Mazedonien,Kroatien-Spanien und Serbien-Norwegen angeschaut.
Festgestellt habe ich das die Balkanstaaten ziemlich benachteiligt wurden,zwar mit glücklichen ausgang für die Kroaten und Serben,aber ein fader Beigeschmack bleibt.

ps bin Handballlaie aber so habe ich es gefühlt wenn ich mir die ANzahl der Strafminuten usw anschaue


Die Anzahl der Strafminuten sagt überhaupt nichts aus. In der ersten Halbzeit war Deutschland zweimal vier gegen sechs Unterzahl. Diese Hinausstellungen waren zwar nicht vollkommen unberechtigt, aber teilweise schon hart.

Wenn ich mir die zwei Faustschläge des Mazedoniers gegen L. Kaufmann kurz vor Schluss anschaue, war der mit 2 min sehr, sehr gut bedient. Das war das Paradebeispiel eines Ausschlusses (erst gegen die Schläfe, dann mit der anderen Faust gegen den Hinterkopf).

Genauso haben die Schiedsrichter in der zweiten Halbzeit weiter gepfiffen. Ordentlich halt, wobei durchaus noch glückliche Entscheidungen für die Mazedonier dabei waren.

Das Serbien-Spiel habe ich nicht gesehen, bei den Kroaten sind mir keine Schiedsrichter aufgefallen. Allen ernstes: die haben die Spanier aus der Halle geschossen, sind aber von den Schiedsrichter benachteiligt worden.  
#
sacki schrieb:
Mein alter Laptop hat (ein bisschen) Cola überlebt und ist später an (sehr viel) Wasser verreckt


Der ist dann sozusagen ertrunken.  
#
monk schrieb:
Rot für Lazarov für eine Tätlichkeit!


Hätten die SR auf Tätlichkeit erkannt, hätte das einen Ausschluss und eine lange Sperre zur Folge.

In diesem Fall spricht man im Handball von grob regelwidrigem Verhalten gegen den Gegner.

Zu vermuten ist durchaus, dass Lazarov genau wusste, was er da tat aber als SR hätte ich ihm auch "nur" rot gegeben. In dubio pro reo.

Er soll ja heute gegen Russland spielen, dass wir vielleicht doch noch mit 4:0 in die HR einziehen können.  
#
HessiP schrieb:
Wer heute Kerner nicht gesehen hat, hat einiges verpasst! Dort wurde die Weltwirtschaftskirse aus einem sehr interessanten Blickwinkel erörtert!


Das man bei Kerner etwas verpasst, kann ich mir gar nicht vorstellen...
#
MrBoccia schrieb:
SGE_Werner schrieb:
So De Jong - Transfer perfekt für 19,5 Mio.

"Manchester City ist einer der größten Clubs in Europa, ein Kultverein in England", sagte De Jong über seinen neuen Arbeitgeber.

Würden mir die Kickers 4,5 Mios im Jahr zahlen, würde ich das auch über die sagen.


Ganz zu schweigen von 6 Millionen.

Im Sommer hätte er nur noch 2,5 Millionen gekostet, jetzt zahlt man halt 20 Mio´s. Die ham´s ja...

Ich verstehe das nicht. Das ist alles rational nicht mehr zu begreifen.
#
bitibytie schrieb:
Kroatien - Schweden könnte wird am Donnerstag ne  interessante saugeile Partie werden


So dimmt´s.
#
Die beiden deutschen Spiele waren jetzt keine Offenbarungen, dafür hat die 2. Hz Serbien gegen Dänemark gestern auf DSF voll entschädigt. Und der Kommentator war auch besser.
#
bigbird schrieb:
hesseinberlin66 schrieb:
Heimkind_kassel schrieb:
So wie ich das mitbekommen habe, fahren die meisten (ua. die Fan- und
Förderabteilung) mit dem ICE um 7:13 ab Frankfurt. Denke, dem werd ich mich dann auch anschließen. Ich würd auch jedem raten, der NICHT in die Stadt will in Spandau auszusteigen. War dieses Jahr schon in Berlin und bin fast ne 3/4 Std. vom Hauptbahnhof mit der Bahn zum Stadion gefahren...geht gar net !!!  


wer weiss wo du da lang gefahren bist...
die fahrt dauert genau 18 minuten. aber wer hier her kommt, sollte auch ein bisschen in die stadt gehen und nicht in spandau aufs dorf.


Es heisst ja auch nicht umsonst Spandau BEI Berlin  
Der Bahnhof ist ne einzige Katastrophe- kein Vergleich zum Hbf oder Ostbhf!!!
Und das einzig sehenswerte in Spandau nämlich der Weihnachtsmarkt ist ja leider schon vorbei  ,-)  



Naja, die Arcaden sind schon ganz nett und im näheren Umkreis sind schon einige Kneipen, in denen man gut einen trinken kann.
#
Musiq schrieb:
Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich das Forum nicht für "das Maß aller Dinge" halte was Fussballsachverstand angeht


Das denkt das Forum mit Sicherheit auch von Dir.  
#
womeninblack schrieb:
Solche Themen + solche Bedingungen hätte ich früher auch mal gerne gehabt... *neidischbin*


Ja, Leute die mir die Aufgaben machen wären, glaube ich, jedem willkommen gewesen.
#
MF17 schrieb:
Jaaa natürlich geht das  
im Fach Sport!

Danke schon mal für die auskunft und die Links undso  
Nur.. ein buch kann ich mir bis dienstag nicht mehr durchlesen das wird viel zu knapp..


Isch bresch zusamme...bis Dienstag..des sin ja von heut an nur noch fünf Tage. Nee, da kann ma escht kaa Buch mehr lese. Wenn de des über annern Büscher gesagt hättest...aber lass mich rate: Du hättst´s gerne noch e bissi vorgekaut.  
#
SachsehauseJJ schrieb:
"Absurdes Spiel um Funkels Vertrag" Überschrift im Kicker

Absurd ist so ein populistischer Überschriftenmüll a la "BILD" oder neuerdings "Rundschau".



Du hast mit Sicherheit nicht ganz Unrecht, aber wer will es Journalisten verdenken sowas zu schreiben, wenn schon der gemeine Eintracht-Fan sich des Eindrucks der "Aufschneiderei" durch den Aufsichtsrat nicht ganz entziehen kann.
#
mickmuck schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Die können auch 300 bieten. Trotzdem wird Kaka keinen Bock auf Abstiegskampf in England haben.  ,-)  


Nächstes Jahr spielen die um die Meisterschaft. Die Scheichs werden denen schon eine entsprechende Mannschaft zusammen kaufen.    


Ein Kaka alleine wird da aber ein bissel wenig sein.  

Was erhoffen sich die Scheichs davon? Wollen die irgendwann Profit aus dem Verein ziehen oder ist das mehr ein Spielzeug (dann hätte ich als Man.City Fan Angst)?

Wenn das der Preis für europäischen Spitzenfußball ist, bleibe ich lieber graue Buli-Maus.
#
Wuschelblubb schrieb:

Tobias Levels (Gladbach) RV - 22 Jahre
Zum einen gehe ich davon aus, dass Mahdavikias Zeit im Sommer bei uns abgelaufen sein wird, weshalb man ein neues Backup für Ochs braucht. Zum anderen besteht auch weiterhin die Gefahr, dass Ochs seinen Vertrag nicht verlängert und dann ist im Sommer der letzte Zeitpunkt um noch eine ordentliche Ablöse für ihn zu kassieren.


Den halte ich für ein ausgemachtes Sicherheitsrisiko. So weit ich mich erinnere hat er gegen Schalke und Cottbus im Pokal auf mehr als unnötige Weise Elfmeter verursacht. Das alleine hat nichts zu heißen, aber ist der bei Gladbach nicht auch aussortiert worden (aber auf der anderen Seite: wer bis jetzt noch nicht?).

Meine Vorstellung wäre evtl. Hoogland als LV, Feulner falls Caio oder ein anderer OM uns verlässt, Trojan und Madlung wäre auch nicht so schlecht, wobei sich die Frage stellt, ob Madlung überhaupt annähernd finanzierbar ist und ob man das ausgeben würde.
#
Ich wäre aus eigennützigen Gründen auch für das erste Mai-Wochenende und dem Spiel gegen Dortmund. Das wäre der einzige Termin an dem ich könnte.

Am 32. und 34. Spieltag wäre ich leider definitiv nicht da (ich weiß Bernie, jetzt bist Du erleichtert, wobei...).
#
Hyundaii30 schrieb:

Außerdem es gibt genügend Spieler die Qualitativ besser sind als
Langkamp und dazu noch ohne Vetrag im Moment.



Hyundaii30 schrieb:
Die Namen Sagen mir nicht viel und ich kenne viele Spieler davon nicht.

Das können nur unsere Profis beurteilen, ob von denen überhaupt einer in Frage kommt.
Die kennen den Markt viel besser als ich und kennen vor allem die Spieler
auch besser und wenn nicht können sie ein Probetraining machen
oder andere Fachleute aus dem Gebiet um Rat fragen.


Schizophren oder einfach nur unzurechnungsfähig? So ein Rotz...