>

Robby1976

4347

#
Robby1976 schrieb:

Tja das letzte mal das ein oder mehrere Spieler derart über die Stränge geschlagen haben und unhaltbar wurden, wann war das nochmal.....Osram....


Und am folgenden Wochenende hat die Kurve das bejubelt.

Wird gerne vergessen oder verdrängt.
Gab damals schon einen nicht leisen Anteil an Fans, die es begrüßten, dass "jemand endlich mal durchgreift".
#
Das mag ja sein, aber letztendlich war das der Anfang vom Ende und ein nicht so geringer Teil an Fans konnte das damals nicht begreifen, übrigens würde Osram laut seiner selbst, so nicht mehr verfahren......
#
Robby1976 schrieb:

aber das sowas an einem Spieler nagt, der zudem für den Verein spielt von dem er sich am liebsten ain Abo in Sachen Bettwäche betsellen würde, das scheint dir nicht zu passen.

Das stimmt nicht, dass kann gerne an ihm nagen.

Trotzdem geht man nicht, nachdem man sich mit dem Verein geeinigt hat weiterzuarbeiten, danach an die Öffentlichkeit und am hat das Thema wieder auf obwohl es geklärt war.

Aber gut man sieht ja anscheinend funktioniert es bei Einigen ja.

Ich finde ja: wenn ich einen Verein so sehr liebe, versuche ich nicht diesem zu schaden und gebe nicht ständig Interviews ohne Absprache mit dem Verein. Aber nunja.
#
Punkasaurus schrieb:

Trotzdem geht man nicht, nachdem man sich mit dem Verein geeinigt hat weiterzuarbeiten, danach an die Öffentlichkeit und am hat das Thema wieder auf obwohl es geklärt war.

Man wird ihm betsimmt verboten haben darüber zu sprechen das man ihn verkaufen muss......

Punkasaurus schrieb:

Ich finde ja: wenn ich einen Verein so sehr liebe, versuche ich nicht diesem zu schaden und gebe nicht ständig Interviews ohne Absprache mit dem Verein. Aber nunja.      

Da hast du mal Recht, die ganzen inhaltslosen Interviews brauch kein Mensch, und das meine ich wirklich, schon die Fragen der Reporter sind dermaßen schlecht. Das war früher nicht so, da trauten sich die Spieler noch eigene Worte zu benutzen....  Tja das letzte mal das ein oder mehrere Spieler derart über die Stränge geschlagen haben und unhaltbar wurden, wann war das nochmal.....Osram....
#
Ok du hast sie also nicht richtig gelesen.

Und eigentlich mochte ich Hinteregger sogar lange.

Und doch wenn man alles so sammelt ist dass schon Einiges mittlerweile was er sich geleistet hat.

Als Quelle hatte ich übrigens Hintereggers eigene Aussage zum Kontakt mit der Eintracht genannt.

Ansonsten schlage noch einmal den Begriff polemisch nach, denn der passt nur bedingt zu dem was ich bisher hier zu Hinteregger schrieb.

Und hab meine Posts gecheckt, so oft kam Sickls gar nicht vor, dafür aber durchaus sehr oft was mich bei Hinteregger stört: dass er einfach nicht jetzt Mal Ruhe hält und mit der Eintracht arbeitet.sondern quasi ein Uassetzer den nächsten Jahr.
#
Punkasaurus schrieb:

Und hab meine Posts gecheckt, so oft kam Sickls gar nicht vor, dafür aber durchaus sehr oft was mich bei Hinteregger stört: dass er einfach nicht jetzt Mal Ruhe hält und mit der Eintracht arbeitet.sondern quasi ein Uassetzer den nächsten Jahr.
       


geht dir doch nicht anders....... und nach wie vor unterstellst du Ihm bis heute keinen Kontakt zur SGE gehabt zu haben! Du nimmst Wortfetzen aus Hintis Interview und sagst das ist das Offizielle Statement, das hier ist also die Quelle allen Übels.......

Punksaurus:
Ich zitiere mal einen anderen User:

"Bei ~12:30 min fragt der Journalist (im Kontext von Hintereggers Aussage bei der Eintracht bleiben zu wollen): "Was sagt die Eintracht dazu? Haben sie mit der schon gesprochen?" Hinteregger antwortet: " Nein, aber..."."

Daraus leitest du ab das es seit Saisonende keine Gespröche gegeben hat?

Zudem schreibst du noch das unsägliche Nachtreten gegen Krösche, ich denke das ist ebenso eine Unterstellung wie deine restlichen Statements, ich denke Krösche sieht das nicht so und wieso sollte Hinti das nach Deiner Meinung nach verschweigen das er beinah sich einen neuen Verein hätte suchen sollen? Nicht weil er sich was zu Schulden kommen lassen hat und auch nicht weil seine Leistung nicht ausreichend war, sondern wirtschaftliche Verhältnisse der Grund gewesen wären..

Wir haben es ja mittlerweile verstanden, außer Deiner Sicht ist keine Zusammenarbeit mehr möglich, da er sich seitdem er hier ist einen Aussetzer nach dem anderen leistet. Aber Deine Sicht ist halt nur Deine, es gibt hier durchaus sehr viele die seine Leistungen über sein Privatleben stellen.
Für ihn war und ist die SGE mit seinen Fans das nonplusultra, tja sowas gab es lange nicht mehr, das jemand das Wappen küsst und es auch so meint, und wenn so jemanden mitrgeteilt wird das er sich einen neuen Verein suchen muss, ja ohne Moos nix los, der Verein muss ja auch seriös arbeiten, aber das sowas an einem Spieler nagt, der zudem für den Verein spielt von dem er sich am liebsten ain Abo in Sachen Bettwäche betsellen würde, das scheint dir nicht zu passen.
Aber eins wüsste ich zu gerne, wieviele Verfehlungen hat er sich denn Deiner Meinung nach geleistet, was eine Zusammenarbeit unmöglich macht.
#
Robby1976 schrieb:


Punkasaurus schrieb:

Ich kaufe "User der immernoch nicht verstanden hat, dass es bei Hinteregger nicht darum geht, dass er es vielleicht nicht wusste" für 800.

     

Dafür das es nicht darum geht, hast du aber viele Gründe weiter zu schreiben......

Und wenn du jetzt noch lernst meine Beiträge zu lesen wirst du feststellen, dass es mir auch nicht darum geht dass er es nicht wusste sondern um seine Ansammlung an Verfehlungen die er sich leistet.
#

Punkasaurus schrieb:

Und wenn du jetzt noch lernst meine Beiträge zu lesen wirst du feststellen, dass es mir auch nicht darum geht dass er es nicht wusste sondern um seine Ansammlung an Verfehlungen die er sich leistet.
       

Junge junge, du solltest mal deinen Schreibstil überdenken, wir reden hier von einem verdienten Spieler der Eintracht, und du machst hier ein Fass auf welches die BILD nicht besser hätte machen können. Du schreibst er redet partout nicht mit den Verantwortlichen, ohne eine Quelle zu nennen, du zitierst irgendwelche Kommentare und leitest daraus deine Spekulationen ab. Es geht dir nicht um das Fussballturnier, welches leider von einem Nazi mitorganisiert wurde, aber dafür das es dir nicht um das Turnier geht, solltest du mal deine posts checken, da kommt diese ominöse Person namens Sickl ziemlich oft vor.

Er hat sich distanziert und den Fehler eingestanden. Aber dir geht es ja um die Menge der Verfehlungen, des letzten Monats, der letzten Jahre oder einfach generell?

Hinteregger ist nach wie vor ein Spieler der Eintracht, mit Kanten und Ecken, ebenso wie unser Präsident. Welcher übrigens auch kein Mitglied der Hells Angels ist, nur weil er sich vorher nicht die Teilnehmerliste zukommen lassen hat. Wenn du insgeheim nicht mit Hinteregger kannst gut, haben die meisten glaube ich jetzt verstanden! Aber so polemisch hier einen verdienten Spieler wie die Sau durchs Dorf zu jagen, muss wirklich nicht sein. Denn soviele Verfehlungen hat sich Hinteregger nicht zu Schulden kommen lassen, auf jedenfall sind seine Verdienste höher!
#
Ich kaufe "User der immernoch nicht verstanden hat, dass es bei Hinteregger nicht darum geht, dass er es vielleicht nicht wusste" für 800.
#

Punkasaurus schrieb:

Ich kaufe "User der immernoch nicht verstanden hat, dass es bei Hinteregger nicht darum geht, dass er es vielleicht nicht wusste" für 800.

     

Dafür das es nicht darum geht, hast du aber viele Gründe weiter zu schreiben......
#
Bevor jetzt jemand schreibt feuern, will ich das sogleich entkräften, so wie Fischer nicht alle und jeden kennen kann, so skönnte es auch bei Hinti sein. Vielleicht war er halt auch nur ahnungslos mit wem er es da zu tun hat!
#
Aber Hinti ist nun mal ein Naiver Fussballer, das hat man bei seinem Abgang in Augsburg gesehen und mitbekommen, aber auch beim Feiern, wo Hinti sich für kein Foto zu schade ist/war. Meistens mit Alkohol in der Hand, wäre ich jetzt eine besorgte Mutter würde ich vielleicht Abstand zu einem Trikotkauf eines solchen Spielers nehmen. Aber letztendlich ist keiner nah genug dran um zu wissen was da bei unserer Eintracht so außerhalb der Öffentlichkeit passiert, so das man Hinti vielleicht noch die naive Zusammenarbeit mit einem annerkannten Nazi unterstellen kann, aber nicht die fehlende Kommunikation mit den Verantwortlichen.
Außerdem hat er ganz klar Abstand zu solchen Personen öffentlich formuliert.
Aber wenn wir schon dabei sind, wie verhält es sich wenn man bei einem Stammtisch mit Gänsebraten und Bier mit einem Stadtbekannten Kriminellen oder sogar versuchten Mörder, wenn nixht sogar Mörder ablichten lässt. Ich sage nur Hells Angels, ist dann ein solcher Präsident unsagbar, oder egal? Ich weiss Vergleiche sind meistens abartig, aber wer A sagt sollte auch B sagen!
#
So der schnöde Alltag ist wieder da. Das Forum hat wieder seine Daseinsberechtigung.
Zu Hinti, wir haben in den zwei vorherigen  Saisons ein Minus eingefahren, von ca 50mio, lt. KICKER
Daher ist es doch selbstverständlich das Spieler gehen müssen, letzlich war der Finalsieg ja keine Selbstverständlichkeit. Da man nicht für jeden unerer Spieler eine substanzielle Ablöse generieren kann, muss man da halt mit denen sprechen die was einbringen.
Außerdem ist Krösche kein Eintrachtfan, die Zeiten sind vorbei wo man herumgeklöngelt hat, wir haben Krösche verpflichtet weil er ein Profi ist, welcher zudem schon bewiesen hat was er kann, ich denke das waren eher die Prämissen die Eintracht bei den Kandidaten gesucht hat, anstatt die oftmals zitierte Bettwäsche.
Genauso wie es bei seinem Vorgänger Bobic war, beide haben einen excelenten Job getan, nur kann ich bis heute nicht verstehen wieso man den Fussbalgott vom Hof jagen musste.....Spaß... Nein im Ernst, das sind die unangenehmen Entscheidungen, besonders wenn sich Fans, wie es nun aktuell bei Hinti zutrifft, sich gnadenlos mit
dem Spieler identifizieren.
Aber wie viele hier auch korrekt anmerken, kein Spieler, kein Funktionär und selbstverständlich kein Fan steht über dem Verein. Die Zeiten sind vorbei, von daher hätte man beim Ausscheiden aus der Euroleague, auch gar keine andere Wahl gehabt, als Hinti, Evan, oder und Trapp zu verkaufen.
Aber die Summe von 50mio Verlust schockt mich schon, wie sieht es denn da bei anderen Vereinen aus, die keinen Titel gewonnen haben, die nicht 100k Mitglieder haben. Wenn man jetzt nicht all zu viel verkehrt macht kann man sich langfristig unter die ersten 6 scheieben, da bei vielen anderen jetzt definitiv kleiner Brötchen gebacken werden müssen.
#
Sooooo,es ist soweit,  heute kribbelt es genauso wie im DFB Pokal Finale - Version Lauf Brudda - Ich will gar nicht daran denken wie das erst im Finale aussieht, Was für ein geiles Gefühl, das das am Ende einer solchen Saison noch möglich ist, nach den Ganzen hoch und abs, das so eine durchschnittliche Saison noch dermaßen gut ausgehen kann, das es vielleicht zum Ende die beste Sasion ever werden kann. Klar waren wir auch vorher erfolgreich, haben den Uefa Pokal gewonnen, aber das ist mit der Situation von heute wohl nicht zu vergleichen. Ich will es eigentlich gar nicht aussprechen, aber sollten wir diesen Pott nach Frankfurt holen, was unser Management aus dieser Steilvorlage alles rausholen kann und das nach den mageren Corona Jahren,
Es wäre ein Traum und als alteingessesener SGE Fan waren und sind die letzten Jahre,  seit der Relagation, schier unglaublich. Europäische Festtage, Dfb Pokal Finals, Gewinn des DFB Pokals, in der Liga seitdem nichts mehr mit dem Abstieg zu tun gehabt und ja jetzt.... es kribbelt....jaaaaaaaa.....weiter....
#
Na ich hoffe wir haben dem FC B wenigstens eine Rückkaufoption eingeschenkt, so machen das doch die Großen Vereine.....
Letztendlich hat es halt nicht gepasst, allerdings muss man hier halt auch bescheinigen, das in diesem Fall anscheinend  auch mal das scouting versagt hat. Wenn man hier liesst, das ein 17jähriger angeblich Einsatzzeit versprochen bekommen hat, obwohl noch nie ein Profispiel gemacht hatte und sich nun in der zweiten Trainingsgruppe, wohlgemerkt bei der A-Jugend, wiederfindet, ja dann hat man sich wohl verschaut.
Das ist aber auch kein Beinbruch und wird auch keine anderen Talente abschrecken. Ein anderer Spielertyp hätte sich vielleicht mehr reingehauen, frei nach dem Motto "Jetzt erst recht"

Das unsere Jugend nebenbei seit Bruchhagens abgang überhaupt keine Talente mehr fördert, liegt natürlich auch an der etwas anderen Philosophie die wir mittlerweile installiert haben. Früher war das ja auch den finanziellen Engpässen ngeschuldet, das man angewiesen war selber Talente zu entwickeln.
Nun aber, wo man für einen Spieler das ausgeben kann, was man früher als Transferbudget für zwei Jahre ausgeben konnte, da gibt es jetzt andere Möglichkeiten. Letztendlich haben wir den Bruchhagenschen Weg Lange genug versucht, der neue Weg ist erfolgreicher. Aber der alte Weg brachte trotz schlechtester Bedingungen, immer mal wieder ein Talent zum Vorschein, manche wurden sogar Nationalspieler und haben mindestens ein Internationales Niveau erreicht.
Es ist aber auch gut, das wir wenigstens versuchen Jugendspieler zu entwickeln und daher eine sehr gute Infrastruktur bauen lassen haben. Ich finde, das das für einen Verein aus der Volkssport Kategorie auch zwingend notwendig sein sollte und wenn dann vielleicht mal in ein paar Jahren ein Knaller rauskommt, umso besser.
#
Hammer Spiel, Top Moral, man kann zu jeder Zeit nachlegen, efal ob Rückstand oder nur eine Chance man kommt so langsam in Fahrt, was wurde hier nicht alles schon gemutmasst, auch die Spieltagsthreads der Hammer, also jetzt in der letzten Zeit, erst zu Tode getrübt und am Ende jedesmal grenzenloser Wahnsinn.

Aber einer bekommt hier des öfteren zu wenig Aufmerksamkei und das ist Trapp, was der hält ist der Wahnsinn, das ist der Rückhalt, der diese Mannschaft auch schwächere Phasen überstehen lässt. Schön das er alle Kritiker verstummen lässt.
Jetzt noch ein Sieg gegen Mainz und Weihnachten ist vollkommen.
Auch ein ganz großes Lob an alle Verantwortlichen, das sie sich nicht beirren lassen haben und wieder einmal eine homogene Mannschaft zussammengeschustert haben. Das das jedes Jahr aufs neue klappt ist echt bemerkenswert und nach dem Sieg gegen Mainz, werden die Mainzer bestimmt denken, das bei uns der Rasen viel Grüner ist.....
#
Ohne Hasebe würden wir vermutlich noch tiefer unten drin stecken, als aktuell.
Man sieht sehr schön wie er das Spiel ordnet und von hinten dirigiert, das alles ist, trotz unseres aufgeblähten Kaders, anscheinend von keinem zweiten praktizierbar.
Aber ich sehe das auch ein wenig kritisch, denn sollte Hasebe, was ich nicht hoffe, sich schwerer verletzen, sieht es dünn aus bei uns. Wir haben zweifelsohne gute Verteidiger, aber keiner hat die Routine und die Übersicht eines Hasebe´s. Ich würde auch den Vertrag sofern er es wünscht mit ihm verlängern, denn einen besseren Backup bekommst du nicht so schnell und auch für die erste Elf ist er immer zu gebrauchen.
Aber man sollte auch zweigleisig fahren und einen ädequaten Ersatz suchen, aufgrund der anhaltenden Corona Krise und den damit entgangenen Einnahmen aller Realen Vereine, wird es bestimmt Möglichkeiten geben. Ich würde Hasebe auch nicht durch ein Talent ersetzen wollen, es sollte auch ein gestandener Spieler sein. Auch gerade deswegen weil wir viele junge Talente haben.
#
Wie oft wird sich  hier Emotionen und  Atmosphäre gewünsxht und dann lebt der Streich das alles vor und dann nervt es, also vereinzelt. Ich finde Streich gut endlich nicht mal diese 0815 Geqautsche und auch kein smarter Anzug Boy. Finde sogar das sich einige Spieler mal sich was vom Streich abgucken sollten, dann gibt es auch nicht diese 0815 Antworten gegenüber den 0815 Fragen der Reporter.
#
Hehe wie zwei Siege so unterschiedlich beurteilt werden, zudem der gegen Freiburg statistisch gesehen, schlechtere Werte als der gegen Fürth hatte. Für die meisten war der Sieg gegen Freiburg hochverdient und selbst die Bälle von der Linie zu kratzen zählt hier als sehr gutes Stelungsspiel. Aber das die Chancen überhaupt möglich sind, wird hier völlig außer acht gelassen.
Einen Großteil unserer Punkteausbeute haben wir ganz klar Trapp zu verdanken und ja das kann man erwarten, schließlich sprechen wir hier über einen Nationaltorwart, aber nichts desto trotz macht er in dieser Saison aktuell den Unterschied aus, ebenso Kostic. Beide sind aktuell von der Konstanz her unersätzlich.
ABer man muss auch anmerken das das Spiel gegen Freiburg eins unserer besten Sasionleistungen war. Wir haben aktuell aber auch einiges an Glück gepachtet, klar gehört auch der Wille und Einsatz dazu, um sich dieses Glück zu erkämpfen, aber solche LAst Minute Treffer sind trotz alledem nicht selbstverständlich, ebnso Tore von der Linie kratzen, oder aber Tore wie gestern von uns. Aktuell können wir uns über Spielglück insgesamt nicht beschweren.
Aber man kann auch bemerken was Glasner so vorschwebt, aber wie er auch schon richtig anmerkte ist die Situation aktuell eine ganz andere als er bei seiner Vertragsunterschrift votgefunden hat. 75% der Tore wurden verkauft, Zudem ein sehr guter Mittelfeldstratege, welcher für den Aufschwung und der damit versöhnlichen Rückrunde letzte Saison mit verantwortlich war, ist aus den richtigen Gründen in Ungnade gefallen.
Dafür stehen wir aktuell besser da als erwartet. Bisher gefällt mir Glasners Arbeit sehr gut, und anscheinend dem Fussballgott auch. Gerade mal eine Niederlage mehr als der FCB und in Schlagdistanz zu den Internationalen Plätzen.
Fazit: obwohl einiges noch stark ausbaufähig ist und die enormen Leistungsschwankungen einiger Spieler noch unerklärlich sind, sieht man so langsam Akzente welche in Richtung spielerische Lösungen geht. DAs ist insbesondere gut da wir bei Gegnern, welche sich hinten reinstellen oftmals verzweifeln und es über ungenaue lange Bälle probieren. Bin mit der aktuellen Punkteausbeute und dem Quäntchen Glück sehr zufrieden. Würde mich aber dennoch über einen Spielgestalter im Zentralen Mitteldeld in der Winterpause freuen.
#
le god schrieb:

Auch die veröffentlichten Kabinenansprachen fand ich eher bieder.


Motivation und pushen wird sehr oft mit diesem Braveheart Klischee gleichgesetzt.

Ganz ehrlich, größter BS ever, das machste zwei Mal hintereinander, dann denkt sich die Truppe, was das Rumpelstilzchen da vorne will.

Ich meine hier pushen über die mentale Schiene, ob das die richtigen Worte sind, Einzelgespräche oder eine Pokemonkarte im Spind, vollkommen schnurz.

Kadenz, Präsenz im Raum, Bewegungen, Gestik, Mimik, die richtigen Trigger im persönlichen Kontakt treffen sind so viel wichtiger als Lorant-Geschrei.
Und hier hat Hütter oft genug eben die richtigen Knöpfe getroffen...

Und (nicht falsch verstehen) was du glaubst ist hier recht wurscht, hier gab es über die Jahre genug Feedback, die dies bestätigen.
#
SemperFi schrieb:

Motivation und pushen wird sehr oft mit diesem Braveheart Klischee gleichgesetzt.

Ich denke Motivation und Pushen sind eher zu unterschiedlich, als das beide Synonyme für Braveheart herhalten können. Ich denke pushen ist ein Aktivpart, das was Glasner gegen Olympiakos gemacht hat oder jemanden ansticheln verstehen die meisten als pushen.
SemperFi schrieb:

Kadenz, Präsenz im Raum, Bewegungen, Gestik, Mimik, die richtigen Trigger im persönlichen Kontakt treffen sind so viel wichtiger als Lorant-Geschrei.
Und hier hat Hütter oft genug eben die richtigen Knöpfe getroffen...
Das hat aber bei weitem nichts mit pushen zu tun, das ist eher die Motivationsschiene.

Zudem macht es auch keinen Sinn  Glasner mit Hütter zu vergleichen. Da Hütter Vergangenheit ist, zudem anderes Spielmaterial hatte und Glasner aus Wolfsburg kam.
Außerdem hatten wir unter Hütter auch Phasen die nicht prickelnd waren. Es fehlt halt wie bei Hütter ein Puzzleteil, in Hütters letzter Saison war dass Younes, welcher wahrscheinlich auch das Puzzleteil in der aktuellen Mannschaft gewesen wäre, so muss man halzt in der Winterpause nachlegen und bis dahin durchhalten, Mut macht hier das es nach oben genauso schnell gehen kann wie nach unten. Noch ist alles möglich, was man ja auch schon sehen konnte in dieser Saison.
#
OMG, was war das für ein Spiel. Dramatik pur, echt geil, wenn man sowas gewinnt. Gewohnt schwer getan gegen einen vermeintlich leichten Gegner. Hier fehlt ein Antreiber der auch mal Schaum vorm Mund hat im Spiel.
Ich lehne mich jetzt sogar mal ein bissl weiter ausm Fenster und behaupte das man mit Younes deutlich mehr Punkte aufm Konto hätte. Aber hätte hätte..... Wir sehen ja das es gehen kann und das wir auch Mannschaften die sich ausschließlich aus dem oberen Regal bedienen , schlagen können. Außerdem, um auf das Spiel von Gestern zurück zu kommen, sind wir Mental doch sehr gefestigt, denke mal fast jeder dachte nach dem Ausgleich, fxxck das war es, aber nein unsere Mannschaft hat bewiesen das sie schnell umschalten kann und zu jeder Zeit ein Tor schießen kann. AUch hat Glasner gut gewechselt. Für die Stockfehler, Fehlpässe oder unkonzentriertheiten, kann ich Ihm gar keine Schuld geben, das sollte eigentlich bei einem Buli Spieler sitzen und wir wissen auch das es das tut, aber nicht konstant,  hier fehlt ganz klar ein Mittelfeldmotor mit Übersicht und Präsenz, der sich auch mal jemanden zur Brust nimmt, um ihn wach zu rütteln.

Aber alles in allem 3 Punkte, passt. Restprogramm macht mir Hoffnung, nur Mannschaften die vor uns stehen, und da die alte Diva wieder back is dürften das Spiele sein die uns liegen, dazu noch ein Sieg gegen Antwerpen und das Glas ist wieder halbvoll.
#
Na ja man muss auch mal Fünfe grade sein lassen. Kostic hat den Unterricht geschwänzt, ist nicht schön, schon gar nicht wenn man derart in der Öffentlichkeit steht, aberman darf nicht vergessen das das unser bester Mann ist. Klar kann man ihn jetzt sanktionieren, aber das wird das Klima nicht verbessern und uns obendrein auch noch schwächen. Ich sage nur Fussball 2000, man muss halt auch mal Kröten schlucken, wenn man Stars aus dem oberen Regal beschäftigt.
#
Na das ganze hier hört sich ein bissl nach gekränkter Ehefrau an, Der Younes will wechseln, ok, wieso nicht?

Er hatte entscheidenen Anteil, das wir in die Europaleague eingezogen sind, danke. Die Verantwortlichen(Bobic) haben alles richtig gemacht, hat funktioniert, ist zudem nur ausgeliehen und hat dadurch inmitten der Corona Krise keine Unsummen verschlungen.

Jetzt bietet ihn ein Arabischer Großwesir ein vielfaches von dem was wir bereit sind zu leisten, total legitim.

Nun haben wir aber nach wie vor die Zügel in der Hand, wir können verlangen das der Leihvertrag ausgeführt wird, ihn zurückschiscken, oder aber unser Angebot erhöhen, auch diese Möglichkeiten sind total legitim.

Ach ja und hört mir auf, mit "ich dachte er will Fussballspielen, erfolgreich sein, weil er dem Fussball verschrieben ist". Bei wem ist das denn so? Mal abgesehen vom Fussballgott , in erster Linie will und muss man Geld verdienen, klar ist das Hobby der schönste Weg um dies zu verwirklichen, aaaber wenn ich in den 10-15 Jahren Profifussball soviel verdienen kann um nie wieder arbeiten zu müssen und man sich sämtliche neue Hobbys zulegen kann, dann ist auch das total legitim. Würden viele von uns auch so machen.
#
Ich glaube kaum das sich da was ändern wird, denn zum einen gab es nur Kritik an den bestehenden Ausnahmeregelungen aber keine Aufforderung irgendwas zu verändern.

"Wie es nun weitergeht und ob womöglich die gesamte 50+1-Regel in ihrer bisherigen Form auf der Kippe steht, ist offen. Denn das Schreiben des Bundeskartellamts ist keine Aufforderung an die DFL, ihre Regeln zu ändern, sondern erst einmal nur eine Einschätzung der kartellrechtlichen Bedenken, um den der Dachverband der 36 deutschen Profiklubs die zuständige Behörde 2018 selbst gebeten hat."
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/dpa--regel-kartellamt-kritisiert-ausnahmen-fuer-konzernclubs-story100.html

Alle Vereine müssten sich gegen die Plastiks dieser Liga zusammenschließen, aber das wird nie passieren. Was man schon beim ersten Antrag bezüglich der 50+1 Regel gesehen hat.

"18 der 36 Profivereine stimmten für den Antrag des FC St. Pauli und damit für einen "Prozess zur Verbesserung der Rechtssicherheit sowie weitere Überlegungen hinsichtlich geänderte Rahmenbedingungen unter Beibehaltung der 50+1-Regel".

Vier Vereine votierten gegen den Antrag des FC St. Pauli, neun enthielten sich der Stimmen, drei anwesende und stimmberechtigte Klubvertreter nahmen an der Abstimmung in Frankfurt am Main aus Protest überhaupt nicht teil. Dieses Abstimmungsverhältnis dokumentierte die Zerrissenheit des Fußballs beim Thema 50+1. "
https://www.kicker.de/kartellamt-schafft-bei-50-1-regel-klarheit-805398/artikel

Es wird immer Wege geben um Investoren den EIntritt schmackhaft zu machen, siehe Hertha BSCda wurde ne KG gegründet wo der Investor fast 70% dran hält, aber angeblich nur 49% des Vereins, somit konform den geltenden Regeln steht.

Das Ganze Konstrukt Fussball ist nicht mehr der Volkssport des kleinen Mannes, hier geht es um Rendite Wirtschaftskraft usw.
Außerdem was bringt es an 50+1 festzuhalten wenn der Rest der Welt das nicht für notwendig hält? Chancengleichheit = 0 Nicht falsch verstehen ich bin großer Anhänger der bisherigen Regel, aber dann bitte für jeden. ABer der Zug ist abgefahren. Auch wir sind Teil des Problems, wir bauen Infrastruktur um den Nachwuchs anzukurbeln, kaufen aber Talente im Ausland um sie möglichst gewinnbringend zu verkaufen. Das hört sich doch für Außenstehende  an, wie z.B. Firma X kauft Rohstoffe aus dem Land Y, um sie zu veredeln und dann mit ner dicken Marge zu verkaufen. Klar möchte man auch den sportlichen Erfolg, aber wichtiger ist mittlerweile der wirtschaftliche. Aber ohne diese ausländischen Talente wären wir vielleicht nicht mehr Teil der Bundesliga. Aus diesen Teufelskreis kommen wir nicht mehr raus, damit meine ich den Fussball an sich.

Fussball ist zwar immer noch ein Volkssport, aber nur bei den Amateuren! Das Ganze Splitting der Übertragungsrechte um nochmehr Geld rauszuholen, führt zu einer Zweiklassengesellschaft, die die sich SKY leisten können und die die es nicht können. Aus meiner Sicht sollte ein Volkssüport nur über die Staatlichen Anstallten ausgestrahlt werden dürfen, damit sich das gemeine Volk eben auch an diesem Volkssport erfreuen kann. Ebenso müsste der Verteilerschlüssel geändert werden, da der Erfolg von den Großen der Ligen ja meistens fremdfinanziert ist, sollte man hier auch die EK Quote mit in den Verteilerschlüssel kommen lassen. Aber dann wird es wieder pfiffige Manager geben, die eine Lösung für die Investoren finden und dann, ja dann gibt es noch die Hobbyinvestoren a´la Tönnies, die das zwar aus Herzensangelegenheit machen, aber den Wettbewerb trotzdem verzerren.  Fussball ist halt nicht mehr nur Sport, nein es geht vielmehr um Rendite, Geschäftsverbindungen, Ansehen oder aber Türöffner in bestimmte Regionen.
#
reggaetyp schrieb:

Aber er kann von einem infiziert worden sein, der dort war oder halt noch ein Kontakt mehr dazwischen.


Aber ganz sicher nicht in den aktuellen Zahlen. Das mag dann sich nächste und übernächste Woche zeigen, aber sicherlich nicht in den Zahlen vom 22. bis 25. Juni. Innerhalb von 3 Tagen wirste kaum infiziert worden sein, den nächsten infizieren und beide werden schon "gezählt". Das dauert noch bisschen.

Der jetzige noch stärkere Anstieg (es gab ja schon einen starken Anstieg zuvor) muss ja aufgrund von Infektionen in den Tagen vor dem England-Schottland-Spiel herrühren und da war das Schottland-Spiel gegen Tschechien plus das erste EM-Wochenende mit Leuten, die sich getroffen haben in Pubs usw.
Also könnte schon die EM ihre Auswirkung auf die Zahlen haben, aber eben eher durch das allgemeine Drumherum.

reggaetyp schrieb:

Es gibt ja schon ein paar Auffälligkeiten z.B. in Portugal: Traditionell beliebtes Urlaubsland von Briten, Endspiel mit 15.000 Fans aus UK, inzwischen massiver Anstieg der Zahlen.


Sicherlich werden die UK-Touries einen Einfluss haben, es ist aber festzuhalten, dass Portugal den Anstieg etwa in der 2. Maiwoche begonnen hat. Das kam dann eher noch "on the top"
#
Hmm, man könnte meinen,  deine Thesen beruhen auf dein Fachwissen in Sachen Virulogie? Hast Du Fachwissen, insbesondere über die Inkubationszeit der neuen Delta Variante. Oder wieso schließt diu die Stadionbesuche als Antreiber der neuerlichen Infektionsraten aus.?


SGE_Werner schrieb: Nur ist bei knapp 2.500 - 3.000 Neuinfektionen in Schottland statt 1.500 pro Tag die Veränderung zu groß, um das auf London zu schieben. Dort waren einige tausend Schotten, die Wahrscheinlichkeit, um den Anstieg allein darauf zu fußen, müsste sich die Infektionsrate bei diesen Personen vermutlich bei fast 100 % bewegen.Abgesehen davon hat die Zahl in Schottland ab dem 21. Juni den besagten Sprung gemacht. Es ist praktisch unmöglich, dass dies mit möglichen Infektionen gute 2-3 Tage zuvor zusammen hängt.


Letzte Woche schriebst du schon das sich die Leute nicht im Stadion anstecken, sondern auf dem Weg dorthin, aber aus meiner Sicht gehören die Anfahrtswege zum Stadionbesuch dazu, daher ist es auch egal ob Stadion oder im Bus, es passiert beim Besuch eines Fussballspiels.

SGE_Werner schriebas zeigt mal wieder m.E. das Hauptproblem. Es ist nicht das Stadion, in dem die Infektionen passieren, es sind die Anfahrtswege etc. und wenn dort alle munter in einem Bus mit 50 Leuten ohne Maske stundenlang nach St. Petersburg fahren, dann endet das so.

ABer dir ist schon bewusst, das viele Fans die EM-Besuche mit Urlaub verbinden, dementsprechend auch schon länger im Land sein könnten.
Nix gegen Deine Meinung, aber in einem Land indem die Deltavariante stark ansteigende Fallzahlen mit sich bringt, halte ich solche Behauptungen für gefährlich, denn so ein Stadionbesuch, "mit allem drum herum", wie du es schreibst, kann durchaus zu höheren Ansteckungsraten führen, dementsprechend sollte man das nicht zu Sorglos darstellen, wenn alles sich an die Regeln halten kann es durchaus sicher sein, aber es treffen hier Nationen aufeinander, die zum einen andere Impstoffe anwenden, andere Impfraten haben, oder ein Großteil der Bevölkerung sich nicht impfen lassen will.
Klar sind wir gerade in einer Phase angekommen, wo man mit den Hufen scharrt und endlich wieder zurück in den Alltag will. Diverse Maßnahme  in Frage stellt, ähnlich wie zur gleichen Zeit im letzten Jahr, die Quittung bekamen wir dann im Herbst.
Ich bin kein Viruloge, ich habe auch keine Angst vor dem Virus, wahrscheinlich weil ich noch nie eine Grippe mit typishen Symptomen hatte, geschweige denn sonstige Chronische Leiden. Aber, ich würde bei solch einer Geschichte auch nicht auf Risiko fahren und da sehe ich Stadionbesuche, welche gerade meine Befürchtungen bestätigen, durchaus kritisch. Insbesondere wegen der Mutationen.

Anfang Mai bin ich felsenfest davon ausgegangen, das in der neuen Saison die Bundesliga wieder normal mit Zuschauern stattfinden wird, jetzt mit jedem EM-Spiel sinkt meine Hoffnung, selbst wenn wir bis dahin einen großen Teil der Bevölkerung durch das impfen, vor schweren Verläufen, schützen sollte, so bleibt eine große Gruppe ungeschützt, die Kinder. In UK zeigt sich gerade das diese Gruppe sich rasant infiziert, auch aus anderen Ländern häufen sich Meldungen über infizierte Kinder.
Auch werden die Urlaubsrückkehrer für höhere Fallzahlen sorgen. Irgendwie ist das gerade wie ein Deja-Vu, zum letzten Jahr.