
rotundschwarz
31597
Die Sendung gestern war einfach nur wunderbar. Da konnte man sogar die üblichen Moderatorpeinlichkeiten (...was war das nochmal für ein Spiel in Glasgow? "..äh...das Spiel...äh...Endspiel im Pokal...") und die locker, aber pointiert gesetzten Scherze ("Jetzt wünschen wir uns nur noch einen Platz für Caios Eisfüße hier im Museum...") glattweg übersehen. Sooooo schee! Friedel Lutz - einfach nur goldisch! Und diese riesigen Menschenmassen - im Stadion (wow!), bei der Meisterschaftsfeier in Frankfurt. Paul Oswald, immer wie aus dem Ei gepellt und in jedem Interview mit druckreifen Formulierungen (Friedel Lutz: "Er war ja ein sehr harter Trainer. Hat uns ganz schön rangenommen. Disziplin stand ganz obbe. Aber in seinem Innern, da konnt er auch..." kurze Pause..."...ganz sensibel sein." Nochmal Pause. "Sei Frau un sei Dochter...die habbe uns des erzählt." smile:... Und das Training im Waldstadion, in Ringelshirts und Pludertrainingshosen
Und die Spielszenen - klar, das Spiel war damals deutlich langsamer als heut, aber man konnte doch sehen, was für ein technisch sauberer und feiner Fußball damals gespielt wurde. Hab irgendwo mal gelesen, dass der Name "Eintracht Frankfurt" in Glasgow heute noch glänzende Augen verursacht. Wunderbar auch Don Alfredo Pfaff, der immer noch beim Namen Puskas ins Schwärmen kommt ("Puskas" war übrigens eine Zeitlang der Spitzname meines Vaters - da sieht mer mal, was DER für ein guter Fußballer war, zwar "nur" beim TV Haßloch, aber immerhin!! )
Interessant fand ich übrigens auch das Statement von Charly wg. verpasster Meisterschaft 1992. Das wusst ich gar net mehr - dass der Charly damals für seine Reaktivierung trainiert hat und dann von Stepi im entscheidenden Spiel in Rostok doch net eingesetzt wurde: "Wenn der Stepi mich hätte spielen lassen, wären wir Meister geworden!" Das war sicher irgendwie ironisch gemeint, aber ein Hauch von Wehmut und Bitterkeit klang doch durch. Und ich bin mir da auch sicher: Wenn der Charly in Rostock gespielt hätte, hätten wir das Ding nicht vergeigt. Der wäre wahrscheinlich das Quäntchen KampfLeidenschaftAdlerherz gewesen, das wir gebraucht hätten, um....mmh...ok. Vorbei!
Jedenfalls: Die Sendung war einfach nur genial. Meine Eintracht **schniefrührgänsehaut** Und irgendwie war das Ganze wie der Startschuss zum Angriff auf die nächste Meisterschaft.... 2009? **träum**
Und die Spielszenen - klar, das Spiel war damals deutlich langsamer als heut, aber man konnte doch sehen, was für ein technisch sauberer und feiner Fußball damals gespielt wurde. Hab irgendwo mal gelesen, dass der Name "Eintracht Frankfurt" in Glasgow heute noch glänzende Augen verursacht. Wunderbar auch Don Alfredo Pfaff, der immer noch beim Namen Puskas ins Schwärmen kommt ("Puskas" war übrigens eine Zeitlang der Spitzname meines Vaters - da sieht mer mal, was DER für ein guter Fußballer war, zwar "nur" beim TV Haßloch, aber immerhin!! )
Interessant fand ich übrigens auch das Statement von Charly wg. verpasster Meisterschaft 1992. Das wusst ich gar net mehr - dass der Charly damals für seine Reaktivierung trainiert hat und dann von Stepi im entscheidenden Spiel in Rostok doch net eingesetzt wurde: "Wenn der Stepi mich hätte spielen lassen, wären wir Meister geworden!" Das war sicher irgendwie ironisch gemeint, aber ein Hauch von Wehmut und Bitterkeit klang doch durch. Und ich bin mir da auch sicher: Wenn der Charly in Rostock gespielt hätte, hätten wir das Ding nicht vergeigt. Der wäre wahrscheinlich das Quäntchen KampfLeidenschaftAdlerherz gewesen, das wir gebraucht hätten, um....mmh...ok. Vorbei!
Jedenfalls: Die Sendung war einfach nur genial. Meine Eintracht **schniefrührgänsehaut** Und irgendwie war das Ganze wie der Startschuss zum Angriff auf die nächste Meisterschaft.... 2009? **träum**
@bremen-exil: Dann steig mal schön ein...ähem... aus in den Bahnhof Spandau ...äh... wie in RomParisNewYork....äh...quasi am Bahnhof schon gleich in...äh.... Frankfurt...wo?...äh...nein...in Hertha...äh...aus dem Zug...also scharldegol..dann gleich direkt...im Bahnhof...also... Stadion...klar...Olympia...egal: Auswärtssieg! **wirrbrabbel**
Laut FR von heute schreitet die Heilung überraschend gut voran und unser Alexje wird (zusammen mit Vasi!) am Dienstag schon wieder ins Teamtraining einsteigen können. Das wär ja GENIAL - nachträgliches Geburtstagsgeschenk für Alex
Ich hätte ein Original-Live-Dabei-Caio-Foto von heute vormittag zu bieten .... weiß abber leider net, wie ich das hier einklinken kann???
Mit der Nummer 14....Alex......MEIER
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag und die besten Wünsche fürs bald-wieder-gesund-werden - auf dass du bald wieder mitmischen kannst! Bin saufroh, dass du bei UNS kickst. Hoffe einfach mal, dass du dich im Hessischen wohlfühlst (?!) und Spaß daran hast, hier etwas mit aufzubauen! Ochs, Fink, Meier, Caio, Ama, Fenin, Toski - alles Eckpfeiler im Eintracht-Dream-Team für die nächste Zukunft. Here we go!
Alles Liebe und Gute zum Geburtstag und die besten Wünsche fürs bald-wieder-gesund-werden - auf dass du bald wieder mitmischen kannst! Bin saufroh, dass du bei UNS kickst. Hoffe einfach mal, dass du dich im Hessischen wohlfühlst (?!) und Spaß daran hast, hier etwas mit aufzubauen! Ochs, Fink, Meier, Caio, Ama, Fenin, Toski - alles Eckpfeiler im Eintracht-Dream-Team für die nächste Zukunft. Here we go!
Will auch net vorgreifen ,-) ... aber why the hell hat das Training schon um 9.30 Uhr angefangen, obwohl bis gestern abend überall von 10 Uhr 30 die Rede war??? Habe also nur die letzten 20 Minuten mitbekommen.....Mist, blöder! Im abschließenden Spielchen 7 gegen 7 wirkten jedenfalls alle wie gedopt, schreien, reingrätschen, kombinieren, schießen ... hab die Jungs in einem Trainingsspiel selten so aufgedreht geseht. Vielleicht wollten Sie es "dem Neuen" zeigen??? Wie von anderen "vorberichtlern" schon angemerkt: Toski macht einen bärenstärken Eindruck, Fenin wirkt topfit, ist ins Spiel integriert.
Und Caio? Wie ein großer, aus dem Nest gefallener Bub. Staun. Stutz. Schüchtern. Unsicher. Willig. Bisschen unbeholfen. Lieb. Vorsichtig. Das Spiel (das bisschen was ich gesehen hab) lief vollkommen an ihm vorbei. Von den anderen weitgehend unbeachtet. Es war richtiggehend bis zu den Zuschauern physisch spürbar wie großgroßgroß die Umstellung für ihn sein muss, wie fremdfremdfremd das alles ist, kein Wort verstehen, keinen Menschen kennen, von allen angestaunt werden. Der WIRD was der Junge, ganz bestimmt wird der. Aber wir müssen ihm Zeit lassen. Und wir müssen ihm helfen!
Und Caio? Wie ein großer, aus dem Nest gefallener Bub. Staun. Stutz. Schüchtern. Unsicher. Willig. Bisschen unbeholfen. Lieb. Vorsichtig. Das Spiel (das bisschen was ich gesehen hab) lief vollkommen an ihm vorbei. Von den anderen weitgehend unbeachtet. Es war richtiggehend bis zu den Zuschauern physisch spürbar wie großgroßgroß die Umstellung für ihn sein muss, wie fremdfremdfremd das alles ist, kein Wort verstehen, keinen Menschen kennen, von allen angestaunt werden. Der WIRD was der Junge, ganz bestimmt wird der. Aber wir müssen ihm Zeit lassen. Und wir müssen ihm helfen!
@6:3: DARAN erinnere mich auch noch. Er hieß bei uns deshalb auch immer nur "de dabbisch Dickel".
Trotzdem finde ich, Container-Willy hat recht: Das, was der Dickel, da am Mikrofon ablässt, ist schon ein bisschen mehr als bloß "einseitig". Der tickt zwischendurch ja regelrecht aus. Fängt an irgendeinem Punkt an, sich zu ereifern und kriegt sich nicht mehr ein. Man sieht fast den Geifer, der ihm das Kinn runterläuft. Und mit jedem neuen Anlauf wird die Wortwahl unflätiger. Die Art, wie er da gestern über Ama und Sotos hergezogen ist - nicht schön.
@Afrigaaner: Sieg gegen Bayern? Vorsicht, mer weiß ja schließlich, wo so was hinführt ...
Trotzdem finde ich, Container-Willy hat recht: Das, was der Dickel, da am Mikrofon ablässt, ist schon ein bisschen mehr als bloß "einseitig". Der tickt zwischendurch ja regelrecht aus. Fängt an irgendeinem Punkt an, sich zu ereifern und kriegt sich nicht mehr ein. Man sieht fast den Geifer, der ihm das Kinn runterläuft. Und mit jedem neuen Anlauf wird die Wortwahl unflätiger. Die Art, wie er da gestern über Ama und Sotos hergezogen ist - nicht schön.
@Afrigaaner: Sieg gegen Bayern? Vorsicht, mer weiß ja schließlich, wo so was hinführt ...
Bei all den Lobeshymnen zum Kronbergadler-Beitrag: Fällt denn keinem auf, dass es sich hier um keinen Originalbeitrag handelt, sondern um einen irgendwo rauskopierten (um nicht zu sagen: abgekupferten) Zeitungsartikel??
Quellenangabe wäre hilfreich und sinnvoll!!
Im Übrigen: Wie ist der Artikel? Sachlich? Ooops..... Ich finde: Das ist billige Polemik, die sich hinter einer scheinbar sachlichen Analyse versteckt.
Quellenangabe wäre hilfreich und sinnvoll!!
Im Übrigen: Wie ist der Artikel? Sachlich? Ooops..... Ich finde: Das ist billige Polemik, die sich hinter einer scheinbar sachlichen Analyse versteckt.
Genau so isses - zwar gab es während des Spiels vereinzelte Pfiffe, aber nach dem Spiel wurde an diesem Freitag eindeutig und aussschließlich wegen des verfrühten Schlusspfiffs gepfiffen (M.E. waren es noch zwei, mit potenzieller Nachspielzeit noch 4 Minuten zu spielen). Die Mannschaft wurde dann - verständlicherweise - nicht gerade euphorisch, aber mit aufmunterndem Beifall verabschiedet.
Es nützt abber nix, wenn man versucht, diese Tatsache jetzt irgendwo zu Gehör zu bringen. Es will offensichtlich keiner hören. Um es mit einem Bild zu sagen: Die Sau ist sozusagen los und jetzt rennt sie halt durchs Dorf...
Das ist ein "wunderbares" Beispiel, wie eine (bewusste?) Falschmeldung unhinterfragt von JEDEM (Medien, Fans, Spieler) aufgegriffen wird, immer weitere Missverständnisse produziert und wilde Diskussionen auslöst:
[ulist]Die Ali-Aussage "Ich hätte auch gepfiffen" führt zu noch vor Wochenfrist schwer vorstellbaren Solidaritätsbekundungen ( "Unser Albert - DER sagts wies is!"). Oder umgekehrt wird die Frage gestellt: Nimmt Ali die Pfiffe nur zum Anlass, um öffentlich kund zu tun, dass die Manschaft sowieso unter seinem Niveau und es also nur konsequent ist, wenn er die Eintracht verlässt?
Sämtliche Foren sind voll mit Diskussionen "Darf man pfeifen oder nicht bzw. muss man vielleicht sogar?"
FF, angesprochen auf die Pfiffe, reagiert missgelaunt mit " Da ist das Publikum wohl zu verwöhnt.", wodurch die "Funkel raus"-Diskussion (endlich ) wieder neue Nahrung erhält.
Selbsternannte Chef-Analytiker nehmen die Pfiffe zum Anlass, um wieder einmal das Spielsystem an sich in Frage zu stellen und interpretieren die Pfiffe als einen weiteren Ausdruck der ohnehin im Sinken befindlichen Stimmung i m Stadion.
Und - der Gipfel - übers Wochenende reift das ganze so weit, dass auch die Frankfurter Rundschau mit frisch gestärktem Rücken ("Das Publikum pfeift darauf.") ihre Kanonen wieder auf Anti-Funkel- und "Hurra, hurra - die Eintracht schlittert in eine Krise"-Kurs ausrichtet.
[/ulist]
Herzlichen Glückwunsch! Da spielt es dann fast schon keine Rolle mehr, dass definitiv nach Abpfiff die Mannschaft NICHT AUSGEPFIFFEN WURDE. Um so schlimmer für die Tatsachen...
Es nützt abber nix, wenn man versucht, diese Tatsache jetzt irgendwo zu Gehör zu bringen. Es will offensichtlich keiner hören. Um es mit einem Bild zu sagen: Die Sau ist sozusagen los und jetzt rennt sie halt durchs Dorf...
Das ist ein "wunderbares" Beispiel, wie eine (bewusste?) Falschmeldung unhinterfragt von JEDEM (Medien, Fans, Spieler) aufgegriffen wird, immer weitere Missverständnisse produziert und wilde Diskussionen auslöst:
[ulist]
[/ulist]
Herzlichen Glückwunsch! Da spielt es dann fast schon keine Rolle mehr, dass definitiv nach Abpfiff die Mannschaft NICHT AUSGEPFIFFEN WURDE. Um so schlimmer für die Tatsachen...
Trotz 23 Toren - auch etwas reichlich Unerfreuliches: Es scheint langsam unter "Eintrachtlern" eine Art Volkssport zu werden, Alex Meier zu beschimpfen. "Meier ohne Eier", "...wenn ich den schon seh...", "...der trifft doch nix..." Das hypt sich gegenseitig richtig hoch, pöbelnde Halbstarke, Grantller, Halb-Neutrale - und alle kriegen sich kaum noch ein vor Lachen. ..hey man.. cool... ZUM KOTZEN!.... und alles in Rufweite ... Höhepunkt: Meier geht zum Bus bzw. wird (s.u.) von der Security zum Bus geführt und wird von den Fans durch lustige "Hey-da-kommt-der-Meier-ohne-Eier"-Rufe begrüsst. Und dann regen sich alle auf, wenn er keine Autogramme gibt.
Und dann noch eine Frage Richtung Veranstalter: Vor Ort war so viel Security, dass man hätte meinen können, George Bush würde erwartet. Die Spieler wurden nach dem Spiel durch eigens mit Tape abgegrenzte Gänge durch die (nicht vorhandene Menge) gelotst, jeder hatte einen Bodyguard neben sich....mannmannmann.... eine Nummer kleiner hätte es auch getan!!!
Und dann noch eine Frage Richtung Veranstalter: Vor Ort war so viel Security, dass man hätte meinen können, George Bush würde erwartet. Die Spieler wurden nach dem Spiel durch eigens mit Tape abgegrenzte Gänge durch die (nicht vorhandene Menge) gelotst, jeder hatte einen Bodyguard neben sich....mannmannmann.... eine Nummer kleiner hätte es auch getan!!!
Danke für schnelle Info ...Meldest du dich bitte mal per Mail bei mir - hab leider kein Messenger.
kdkomm@arcor.de
Block B - das ist der Block neben dem Eintracht-Block?? Und 24 Euro war richtig??
kdkomm@arcor.de
Block B - das ist der Block neben dem Eintracht-Block?? Und 24 Euro war richtig??
Stehplatzkarte oder möglichst nah am Eintracht-Block!! Karte ist für einen händeringend nach einer Karte suchenden Eintrachtler aus Bremen - Übergabe am Stadion wäre genial!!!
Gibts die Karte noch???? Ein Freund von mir aus Bremen (=Bremen-Exil) sucht HÄNDERINGEND eine (er ist derzeit internet-los unterwegs - deswegen kann er sich net selbst melden). Gibstu kurz Bescheid, ob die Karte noch da ist??? Kosten 24 Euro - les ich das richtig??? Übergabe am Stadion wäre perfekt - evtl. auch schon auf der Anreise - ihr habt ja fast den selben Weg!!!
Grad Info von Adlern, die schon vor Ort sind: In Meppen schüttet es wie aus Eimern...
Von Herzen alles, alles Gute! Du bist Eintracht - ohne Spieler (und Menschen!) wie dich wäre die Eintracht für mich nicht dasselbe. Freu mich auf deine "Heimkehr" zur SGE und und freufreufreu mich darauf, dich und Zico und all die anderen am Freitag noch mal auf dem Platz stehen zu sehen. Mann, echt, das wird abgehen.... du und Zico - wir werden euch nochmal richtigrichtig zeigen WIE wichtig ihr für uns wart, seit, bleibt!!!....die Stimmung im Waldstadion is nix dagegen ...
Unter aller Sau! Peinlich!
Thurki hat jeden Respekt verdient. Er wollte unbedingt zu uns, er hat sich mit dieser Entscheidung viele Feinde gemacht - hätte er leichter haben können - in M1 hätten sie ihm jetzt schon ein Denkmal gebaut. Er hängt sich immer rein - im Training, im Spiel - , obwohl er letzte Saison nicht in Tritt gekommen ist, hat er weitergekämpft, nie Stunk gemacht. Er kann Fußball spielen, und er wird das diese Saison auch wieder zeigen!!!
Um auch das mal zu sagen: Thurki ist einfach ein unglaublich netter Typ, locker, ohne Allüren, immer freundlich und "zutraulich", ein bisschen schüchtern. Umso schlimmer, dass diese Deppen sich grade ihn ausgesucht haben. Nach dem Training, wenn der Hype um Ali, Ama, Taka, Sotos einsetzt, wirkt Thurk immer ein bisschen verloren. Warum eigentlich? Wenn die Dinge nur einen Tick anders laufen - und das wünsche ich ihm!! - bringt er eigentlich alles mit, um irgendwann mal zu den echten Eintracht-Idolen zu gehören!!! Und wenn Thurki "Nestwärme" braucht, um gut zu spielen- hej - warum geben wir sie ihm nicht einfach?
"Thurki - wir lieben dich!"
Thurki hat jeden Respekt verdient. Er wollte unbedingt zu uns, er hat sich mit dieser Entscheidung viele Feinde gemacht - hätte er leichter haben können - in M1 hätten sie ihm jetzt schon ein Denkmal gebaut. Er hängt sich immer rein - im Training, im Spiel - , obwohl er letzte Saison nicht in Tritt gekommen ist, hat er weitergekämpft, nie Stunk gemacht. Er kann Fußball spielen, und er wird das diese Saison auch wieder zeigen!!!
Um auch das mal zu sagen: Thurki ist einfach ein unglaublich netter Typ, locker, ohne Allüren, immer freundlich und "zutraulich", ein bisschen schüchtern. Umso schlimmer, dass diese Deppen sich grade ihn ausgesucht haben. Nach dem Training, wenn der Hype um Ali, Ama, Taka, Sotos einsetzt, wirkt Thurk immer ein bisschen verloren. Warum eigentlich? Wenn die Dinge nur einen Tick anders laufen - und das wünsche ich ihm!! - bringt er eigentlich alles mit, um irgendwann mal zu den echten Eintracht-Idolen zu gehören!!! Und wenn Thurki "Nestwärme" braucht, um gut zu spielen- hej - warum geben wir sie ihm nicht einfach?
"Thurki - wir lieben dich!"
War auch eher für Spycher und hätte eigentlich auch erwartet, dass FF auf Nummer Sicher geht und Spycher zum Kapitän macht. Die Entscheidung für Ama ist mutig und sehr sehr clever - Ama kann jetzt zeigen, dass er mit der Verantwortung wächst. Hoffe sehr, dass Wuschu das nicht als Zurückweisung empfindet - vielleicht verstehen die beiden (Ama und Spycher) sich ja als Team - das wäre dann die ideale Kombi
@Tobago: Wenn ich das beim Training richtig gehört hab, wird Ochs insbesondere von seinen Mitspielern "Ochsi" genannt - im Stadion üblicher ist dagegen "Patti"...
Auch nach dem Training war er sehr freundlcih und geduldig zu umstehenden Fans - hat Autogramme gegeben, Fotos machen lassen. Da er sonst ja eher e bisje schüchtern ist und (glaub ich) den Trubel um seine Person net so mag, spricht das wohl auch dafür, dass er froh ist, wieder bei der Mannschaft zu sein.
Vielleicht auch nicht ganz unwesentlich : Alex hat eine neue Frisur, kürzer, stoppeliger - ich fand's vorher schöner, nunja. Er sieht im Moment ein bisschen blass um die Nase aus. Und: Er hat erstaunlich dünne Waden (aber das wussten wir ja schon ,-)