
ruhrpottkumpel
10481
Ausserdem wieder ein Zeichen an die Mannschaft und die Fans, das bei der Eintracht was bewegt wird und man auf junge, talentierte Nachwuchsspieler setzt, ich begrüße das sehr.
..oder du rufst bei der Hotline an, sagst deine Vorgangsnummer, steht auf dem Briefbogen und dann sagen sie dir sofort ob die Karte frei ist, somit auch ob dein Geld eingegangen ist..
Eine Ballonfahrt, so sie denn schwindelfrei sind, man kann sie dann an einem romantischen Ort absetzen lassen, dort organisierst du ein schönes Essen für die beiden ganz alleine, vielleicht an einem See, mit Fackeln, da sind deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt, oder du überraschst sie dort mit einer Party.
Maggo schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Ein anderer Umstand der FF bisher daran gehindert hat ein offensives Spielsystem anzulegen, was mir natürlich auch wesentlich lieber ist als ein Ballgeschiebe im Mittelfeld, waren teilweise die Positionen in der Abwehr.
Ochs hatte längere Zeit ein Tief, beziehungsweise traute sich nichts mehr zu, Russ musste zu oft für den ungelenken und meiner Meinung überschätzten Sotos Fehler ausbügeln, die ihn schlecht aussehen ließen, Vasi war verletzt.
Mit Galindo, Ochs, Russ und haben wir spielstarke Verteidiger die das Mittelfeld in Szene setzen können und in der Lage sind einen Ball über 20 mtr zum Mitspieler zu bringen und/oder auch mal zu halten und sich zu behaupten.
Eigentlich stimme ich mit allem überein. Aber diese oben zitierte Argumentationsfigur kann ich dir leider nicht durchgehen lassen.
Wie kam es denn zu diesem "Umstand", der Funkel zum defensiven Fußball zwang? Konnte sich Funkel nicht gegen den einen Kopf größeren Kyrgiakos durchsetzen, so dass dieser FF gezwungen hat, ihn immer und immer wieder aufzustellen? Wer hat denn Kyrgiakos immer überschätzt und für "wenn fit" unverzichtbar erklärt?
Ich habe ja gar nichts dagegen, dass man Funkel auch einiges zu gute hält. In der Trainingsarbeit z.B. und in puncto Fitness ist er ein absoluter Top-Trainer. Aber diese Legendenbildung, dass Funkel eigentlich gerne anders würde, aber nicht kann/konnte, das ist absurd.
Aber das soll mir völlig egal sein, wenn in der Rückrunde der Zug richtung offensives Spiel fährt.
..nun ja, dann muss ich doch etwas weiter ausholen, bzw. das dann so darstellen wie ich das vermute, denn ich kann in FF´s Kopf leider nicht reinsehen.
Als Trainer würde ich mir in gewissen Situationen und zwar dann wenn ich viele Verletzte habe, zudem Offensivspieler, überlegen das ich lieber denjenigen einsetze in der Abwehr, also Soto, der vielleicht bei einem Stanard dann noch ein Tor erzieen kann, weil Kopfballstark ist er auf alle Fälle, allerdings muss ich dann in Kauf nehmen, das ein anderer Spieler nämlich Russ die Kohlen aus dem Feuer holen muss, also entscheide ich mich in diesen Situationen zwischen Pest und Cholera, was er offentsichtlich auch gemacht hat.
Das ist so zumindest meine Theorie, aber wie gesagt warten wir ab was passiert.
municadler schrieb:
@ruhrpottkumpel
sehr guter Beitrag !!
du hast aber als DM noch chris vergessen, der wenn er gut drauf ist, als weiterer Kreativspieler das Niveau heben kann und vielleicht auch mit Caio am besten harmoniert..
Hi, ja in der Tat, er ist einer der wichtigsten Bausteine in der Mannschaft, weil er wirklich in der Abwehr und im Mittelfeld alles kann
Lemmy, Cheech und Chong und deren Bong und Shane McGowan
Ich sage es mal so, bisher hatte FF Rahmenbedingungen, die es nicht unbedingt zuließen attraktiven Fußball zu spielen, denn nach meiner Meinung gab es zum einen den Störfaktor AS, der trotz einiger guter Spiele die ich ihm attestieren möchte, doch eher ein Unruheherd war und nicht eben ein Vorbild für andere junge Spieler was die Grundtugenden eines Fußballers angeht, nämlich den Kampf um den Ball annehmen, das hat er nur in seinen letzten Spielen gezeigt.
Ein anderer Umstand der FF bisher daran gehindert hat ein offensives Spielsystem anzulegen, was mir natürlich auch wesentlich lieber ist als ein Ballgeschiebe im Mittelfeld, waren teilweise die Positionen in der Abwehr.
Ochs hatte längere Zeit ein Tief, beziehungsweise traute sich nichts mehr zu, Russ musste zu oft für den ungelenken und meiner Meinung überschätzten Sotos Fehler ausbügeln, die ihn schlecht aussehen ließen, Vasi war verletzt.
Mit Galindo, Ochs, Russ und haben wir spielstarke Verteidiger die das Mittelfeld in Szene setzen können und in der Lage sind einen Ball über 20 mtr zum Mitspieler zu bringen und/oder auch mal zu halten und sich zu behaupten.
Unser Mittelfeld ist nach meiner Meinung nun mit Caio, Meier (wenn er wieder fit ist), Fink, Inamoto (Medi) und den jungen Nachwuchsspielern optimal besetzt und was für mich wichtig ist, die Mischung aus Jugend (Unbekümertheit) und den Älteren (Routine) stimmt optimal und kann genutzt werden.
Im Sturm sind wir mit Ama und Fenin, die auf jeden Fall zusammen spielen sollten sehr gut aufgestellt.
FF hat nun wirklich mehrere Möglichkeiten in Bezug auf Taktik, als es vorher der Fall war, wir haben die Innenverteidigung mit spielstarken Protagonisten, die Aussenverteidiger schalten sich ebenfalls in den Angriff mit ein und das Mittelfeld ist spielstark und jung und sollte innovative Ideen entwickeln können, um Mannschaften die tief in der Verteidigung stehen knacken zu können.
Man konnte beaobachten, als AS fehlte, das die Mannschaft als Ganzes aufgetreten ist und füreinander gekämpft hat, so als ob sie von einem Balast befreit sei, rechne ich nun die zwei neuen jungen talentierten Spieler hinzu werde ich den Eindruck nicht los, das wir vor einer neuen Ära in Sachen Offensivfussball stehen und warum sollte ausgerechnet FF, dessen Wunschspieler geholt wurden nicht auch diesen Fussball spielen lassen.
Wie der Feninist schon schrieb, sollte man mindestens bis Mai, also die komplette Rückrunde abwarten und dann analysieren ob FF das Potenzial der jetzigen Mannschaft so ausgeschöpft hat wie es möglich ist.
Wenn wir von herben Rückschlägen betreffs Verletzungen verschont bleiben, denke ich, werden wir wieder einen Fußball sehen in Frankfurt der uns alle mit der Zunge schnalzen lassen wird und das mit unserem Trainer FF.
Zum Schluss möchte ich nochmal einen Hinweis geben, der oft nicht bedacht wird, der Trainer steckt sich selbst ein Ziel, vor allem und in erster Linie wird er aber von seinem Auftraggeber das Ziel bekommen haben den Klassenerhalt zu sichern mit den Mitteln ( Spielern) die ihm zur Verfügung stehen und das hat er bis dato auch geschafft, nun wurde das Ziel leicht angehoben 45+ und das werden wir auch erreichen.
Jetzt aber, schon in der Rückrunde, hat FF andere Rahmenbedingungen
und wird diese auch zu nutzen wissen, dazu ist er zu lange im Geschäft.
Sollte es zu Rückschlägen kommen, die muss man mit berrechnen, müßen wir jedoch alle so fair sein und FF und er Mannschaft diese Zeit einräumen, vor allem aber unseren beiden jungen Neuerwerbungen.
Ein anderer Umstand der FF bisher daran gehindert hat ein offensives Spielsystem anzulegen, was mir natürlich auch wesentlich lieber ist als ein Ballgeschiebe im Mittelfeld, waren teilweise die Positionen in der Abwehr.
Ochs hatte längere Zeit ein Tief, beziehungsweise traute sich nichts mehr zu, Russ musste zu oft für den ungelenken und meiner Meinung überschätzten Sotos Fehler ausbügeln, die ihn schlecht aussehen ließen, Vasi war verletzt.
Mit Galindo, Ochs, Russ und haben wir spielstarke Verteidiger die das Mittelfeld in Szene setzen können und in der Lage sind einen Ball über 20 mtr zum Mitspieler zu bringen und/oder auch mal zu halten und sich zu behaupten.
Unser Mittelfeld ist nach meiner Meinung nun mit Caio, Meier (wenn er wieder fit ist), Fink, Inamoto (Medi) und den jungen Nachwuchsspielern optimal besetzt und was für mich wichtig ist, die Mischung aus Jugend (Unbekümertheit) und den Älteren (Routine) stimmt optimal und kann genutzt werden.
Im Sturm sind wir mit Ama und Fenin, die auf jeden Fall zusammen spielen sollten sehr gut aufgestellt.
FF hat nun wirklich mehrere Möglichkeiten in Bezug auf Taktik, als es vorher der Fall war, wir haben die Innenverteidigung mit spielstarken Protagonisten, die Aussenverteidiger schalten sich ebenfalls in den Angriff mit ein und das Mittelfeld ist spielstark und jung und sollte innovative Ideen entwickeln können, um Mannschaften die tief in der Verteidigung stehen knacken zu können.
Man konnte beaobachten, als AS fehlte, das die Mannschaft als Ganzes aufgetreten ist und füreinander gekämpft hat, so als ob sie von einem Balast befreit sei, rechne ich nun die zwei neuen jungen talentierten Spieler hinzu werde ich den Eindruck nicht los, das wir vor einer neuen Ära in Sachen Offensivfussball stehen und warum sollte ausgerechnet FF, dessen Wunschspieler geholt wurden nicht auch diesen Fussball spielen lassen.
Wie der Feninist schon schrieb, sollte man mindestens bis Mai, also die komplette Rückrunde abwarten und dann analysieren ob FF das Potenzial der jetzigen Mannschaft so ausgeschöpft hat wie es möglich ist.
Wenn wir von herben Rückschlägen betreffs Verletzungen verschont bleiben, denke ich, werden wir wieder einen Fußball sehen in Frankfurt der uns alle mit der Zunge schnalzen lassen wird und das mit unserem Trainer FF.
Zum Schluss möchte ich nochmal einen Hinweis geben, der oft nicht bedacht wird, der Trainer steckt sich selbst ein Ziel, vor allem und in erster Linie wird er aber von seinem Auftraggeber das Ziel bekommen haben den Klassenerhalt zu sichern mit den Mitteln ( Spielern) die ihm zur Verfügung stehen und das hat er bis dato auch geschafft, nun wurde das Ziel leicht angehoben 45+ und das werden wir auch erreichen.
Jetzt aber, schon in der Rückrunde, hat FF andere Rahmenbedingungen
und wird diese auch zu nutzen wissen, dazu ist er zu lange im Geschäft.
Sollte es zu Rückschlägen kommen, die muss man mit berrechnen, müßen wir jedoch alle so fair sein und FF und er Mannschaft diese Zeit einräumen, vor allem aber unseren beiden jungen Neuerwerbungen.
..und Knoblauch
Ananas
mit Bier und Grill
Cote dÁzur
Der einzig wahre Gangster Rapper der das auch von sich behaupten konnte war ein Rock´n Roller bzw ein Country Sänger, nämlich Johnny Cash, nicht so verweichlichte Bübchen die die Arschhosen tragen und den Dicken Max machen, die Jungs sollen froh sein, das sie so nicht aufwachsen, ich wage mal die Prognose, das 99,99 % von denen in einem wirklichen Ghetto keinen Tag überleben würden.
monty-coat
ruhrpottkumpel schrieb:
Nicht umsonst heisst es
a apple a day keep the doctor away
bevor jetzt wieder die Spezialisten aus dem Quark kommen, es muss natürlich heissen
An Apple....
Nicht umsonst heisst es
a apple a day keep the doctor away
a apple a day keep the doctor away
Duffy Duck
Mal abgesehen davon, das es zu diesem Thema bereits einen exsistierenden Thread in Unsere Eintracht gibt, würde dieses Trikot den Kreuzfahrern im 13 JH gut zu Gesicht gestanden haben, insebesondere dem Tempelritterorden, ich halte es eher mit Nummer 3 und 15.
Filzlaus schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Die Freundschaft und die Liebe sind zwei Pflanzen an einer Wurzel.
Nur die letztere hat einige Blüten mehr.
Es war einmal und ist nicht mehr
ein kugelrunder Teddybär.
Da riss ich ihm die Haxen aus,
da sah er wie einBrat Rollmops aus.
Der Brat Rollmops, der Bratrollmops,
der schwamm im Glas ganz oben,
bis ein anderer kam, da wurde er verschoben,
im Glase unten angekommen war er noch ganz benommen,
er dachte sich entrolle dich und siehe da,
jetzt liegt er wieder oben auf, so wie es vorher war.
Die Freundschaft und die Liebe sind zwei Pflanzen an einer Wurzel.
Nur die letztere hat einige Blüten mehr.
Nur die letztere hat einige Blüten mehr.
..die haben keine Einfuhrlizenzen mehr in Australien für sauren Fisch, ansonsten müßte ich ihn falsch deklarieren, da mache ich mich aber strafbar und muss in die Gefangenehause, das diese meist auf Krokodilfarmen sind, ich mag keine Krokos, muss sie allerdings auch nicht als Taschen oder Schuhe sehen, genausowenig wie Schlangenleder oder Eisbärfelle oder überhaupt Pelztiere, um wieder auf das Thema Gefangenehause zurückzukommen, ja die sind auf Krokodilfarmen, meist zumindest , auf alle fälle in Australien, scheisse jetzt hab ich mei red vergesse, ich bin ganz dorschenonner , Mensch, auf jeden fall auf den Krokodilfarmen treibt sich allerhand übles Gesindel herum und zwar diejenigen die der britischen Krone susoekt sind und waren, die werden nach Australien exportiert, um dort mal darüber nachzudenken was sie im vereinigten Köngreich falsch gemacht haben. Ja was denn? Was ham die falsch gemacht? Im Einzelfall weiss ich das auch net so genau, jedenfalls landen die auf Krokdilfarmen, die als Gefängnis oder Gefangenehause getarnt sind, damit man die nicht gleich so auf Anhieb erkennen kann, denn im Ernst wer will schon einen Sträfling auf einer Krokodilfarm sehen? Das die Gefangenen dort, zumindest einige zu lange unter der Sonne zugebracht haben und total, äh, mhh, ja jetzt doch vielleicht oder auch, wie dann jetzt, net mehr ganz dicht sind lässt sich nachvollziehen, sind sie doch down under , quasi uffem kopp stehend und wenn jetzt die Krokos ausem Teich fallen isses ma ganz aus mit lustig, da ändert auch die englische regierung neither die Queen, ihr Sohn oder ihre Enkel was dran, alles klar? Ne odder? Bei mir auch net