
S04-Sebi
2148
Dwalin schrieb:
Hoffe es kommt bald die Reform der Reform wobei bitte keine 6 Regios - waere der Gau. Dann koennte man gleich die oberen 3 Ligen dichtmachen bei der Durchlaessigkeit nach oben...
Warum keine 4-6 Ligen? Wenn es dann auch 4-6 Absteiger aus der 3. Liga gibt. Auf jeden Fall kann der aktuelle Zustand nicht beibehalten werden. In 2 Jahren seit der Liga-Reform haben knapp ein Dutzend Vereine die Lizenz nicht bekommen oder freiwillig zurückgezogen (alles 3. oder 4. Liga!).
Man muss definitiv die Fahrtkosten der einzelnen Clubs reduzieren und das geht am einfachsten mit mehr Ligen. Diese Mehrzahl an Ligen könnte auch gleichzeitig dazu benutzt werden, dass mehr Teams in Liga 3 (und 2) aufsteigen, aber das ist vom DFB eh nicht gewollt. Die hätten am liebsten eine geschlossene Gesellschaft...
Isaakson schrieb:
Lahm Kapitän
Neuer im Tor
Lahm war irgendwie klar (immerhin hat Klose somit keine Stammplatzgarantie), ich persönlich halte ihn für zu lieb, aber die "bösen" Alternativen Ballack und Frings sind ja nicht dabei und insofern gibt es keine große Alternative (vllt noch Schweinsteiger, aber der hat mit dem Mittelfeld genug zu tun)
Neuer ist einfach nur die folgerichtige Entscheidung, auch wenn Wiese es nach seinen Leistungen in dieser Saison genauso verdient hätte. Butt zu fordern grenzt an Lächerlichkeit. Nur nochmal zur Erinnerung:
Vor 7 Monaten: 1. Enke - 2./3. Adler & Neuer
Enke fällt aus... 1. Adler - 2. Neuer - 3. Wiese
Adler fällt aus... da gibt es nur eine logische Schlussfolgerung, nämlich Neuer. Er war als einziger von Beginn an dabei und nur über Butt nachzudenken, der vor 1 Monat noch gar nicht zur Debatte stand
FredSchaub schrieb:
nö, muss man Verein XY mögen nur weil er Tradition hat? Hab Hanoi auch den Abstieg gegönnt und die haben genug Tradition
Nö. Denkst du, ich mag Rostock? Die sind einer der beschissensten Vereine Deutschlands. Und trotzdem sind die mir immernoch lieber als Hopp, Red Bull oder Audi.
Selbst wenn ich vor der Entscheidung stünde, wer Meister werden soll, die Zecken oder Hopp; ich würde ohne mit der Wimper zu zucken auf die Zecken hoffen.
Entweder man ist gegen die neureichen Werksvereine/Konzernabteilungen oder es ist einem scheißegal. Aber man kann nicht alle 2 Wochen seine Meinung ändern. Und gerade in Frankfurt überrascht es mich doch sehr, dass ihr euch alle so für Audi freut (ja ja, 92, ich weiß...). Heute ging es nicht um den Dre...verein FCH, sondern heute wurde wieder einmal ein Stück Fußballgeschichte begraben und durch einen farblosen Plastikverein ersetzt. Als hätten wir davon nicht schon genug...
Habt ihr schonmal was von Walter Seinsch gehört? Wie kommt es wohl, dass ein dauerhafter Abstiegskandidat wie Augsburg plötzlich Millionen für neue gute Spieler übrig hat?
Schau'n mer mal, was rauskommt. In Block 9 hat's gestern riesig Spaß gemacht und auch Augsburg am Sonntag wird sicherlich klasse (Schalker bekommen in Nürnberg für die kritischen Spiele deutlich besser Karten als Nürnberger)
Schau'n mer mal, was rauskommt. In Block 9 hat's gestern riesig Spaß gemacht und auch Augsburg am Sonntag wird sicherlich klasse (Schalker bekommen in Nürnberg für die kritischen Spiele deutlich besser Karten als Nürnberger)
ChristianW. schrieb:
Relegation in Ingolstadt: 7500 Zuschauer
Und mindestens 13 davon (eher mehr, haben noch einige Bekannte entdeckt) waren Schalker oder Clubberer
Einfach lächerlich, dass so ein Haufen im deutschen Fußball mitkicken darf. Dagegen hat selbst Hoffenheim eine große Fanbasis sowie eine Menge Tradition. In den letzten 10 Minuten haben wir in deren "Stimmungsblock" lautstark auf S04 und FCN aufmerksam gemacht, aber außer blöd gucken kam nicht viel von denen...
Das einzige Spektakel waren die Bullen. Da waren mehr als bei Düsseldorf - Rostock und wir durften uns 3 (!) Ausweiskontrollen unterziehen (3 Stunden vor dem Spiel in Stadionnähe wo wir geparkt haben, 1 Std vor dem Spiel am Hbf, beim Einlass). Okay, mit schwarzen Zippern, Joggingpeitsche und Turnschuhen dort rumzurennen war nicht so ganz intelligent, wenn Rostocker erwartet wurden
069er schrieb:
Die Ticketpreise werden erhöht, das ist ja nichts neues. Wenn ich mich recht entsinne, haben die Russen doch Ihre Einnahmen verkauft oder verpfändet. Also zukünftige. Geht der o.g. Überschuss an Schalke oder an den Investor?
Den "Investor", wie du ihn nennst, gibt es bei uns nicht mehr...
Okocha-Flix schrieb:
1.) Sportlich mE uneingeschränkt nachzuvollziehen:
Westermann
Sorry, aber
Westermann spielt eine grottenschlechte Saison (kaum ein Schalker will ihn bei S04-Spielen noch im Kader haben), der hätte niemals zur WM mitfahren dürfen. Vor allem nicht im Vergleich mit Höwedes, der eine überragende Saison spielt und Westermann in allen Belangen deutlich in den Schatten stellt, sei es Zweikampfstärke, Kopfball oder Spielintelligenz
Tomasch schrieb:
Rost
Castro Höwedes Hummels Schäfer
Frings
Gentner Reus
Meier
Kuranyi Hunt
Ey, wollte ich auch gerade posten. Die Mannschaft schlägt das deutsche WM-Team deutlich, weil Abwehr und Sturm um Längen besser sind (da Kießling nicht spielen wird)
Heute hat Löw sich endgültig zur größten Lachnummer aller bisheriger Lachnummern gemacht. Unfassbar, dass der noch in den Spiegel schauen kann
Zu einer vernünftigen Reform zählt m.E. auch die Einführung einer Reserve-Liga, wie man sie aus England kennt. Das würde 1. die Wettbewerbsverzerrung durch die U23-Vertretungen stoppen und 2. würden die unteren Ligen deutlich attraktiver.
Es würde ja reichen, wenn man 2 Ligen à 20 Reserveteams bastelt, die dann jeweils mit Auf- und Abstieg auch um Titel spielen. Zweitvertretungen von schlechten Drittligisten oder Teams darunter können meinetwegen weiterhin "normal" spielen, die stören nicht so sehr wie die Teams der großen Clubs