>

SamuelMumm

14216

#
SamuelMumm schrieb:

Stand jetzt könnte nach Bobic Vertragsende Misidings direkt übernehmen und Spycher müsste ein Jahr irgendwo geparkt werden.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hertha so lange wartet. Das gute an der Situation ist für mich, dass wir schnell klarheit haben werden. Im Gegenteil zu einem Spielerabgang müsste man auf der Position auch schnell handeln. Einen Vostandsvorsitzenden kann man eigentlich nicht im Amt lassen, wenn er geht. Im Grunde ist das schon kritisch wenn er mit der Konkurrenz verhandelt. Der Fußball ist da sicher was anderes als die normale Wirtschaft, aber auch hier wird das nicht gehen, dass jemand so ein Amt begleitet wenn er wechselwillug ist.
#
sgevolker schrieb:

Im Gegenteil zu einem Spielerabgang müsste man auf der Position auch schnell handeln

Im Sommer 2023 dann sicher, ja.
#
Basaltkopp schrieb:

sge-lomert schrieb:

es wäre ein erheblicher Verlust. Seine Begründung wäre die Familie oder Ehe, wenn auch nur wahrscheinlich vorgeschoben.

Er muss doch gar nichts begründen. Oder ist er uns Rechenschaft schuldig.
Abgesehen kam das mit der Familie nicht einmal von Bobic, sondern von der Bild uns von vielen Usern hier.

Rechenschaft muss man nicht ablegen. Wichtig sind Klarheit, schnelle und gute Zukunftsentscheidungen für die Eintracht. Ob mit oder ohne FB. Spycher hat noch Vertrag bis 2022 und Mislintat bis 2023. Beides sehr interessante Kandidaten bei FB Abgang.
#
Stand jetzt könnte nach Bobic Vertragsende Misidings direkt übernehmen und Spycher müsste ein Jahr irgendwo geparkt werden.
#
Schon geil. Die BZ schreibt, dass Hertha an Bobic interessiert ist, und dass es ein Treffen "geben soll", und hier sind wir schon so weit, dass wir nicht nur Bobic, sondern auch noch sein Team und sogar Sponsoren verlieren. Meint ihr, wir dürfen wenigstens Atilla und unser Wappen behalten, oder wechseln die dann auch?
#
Adlerdenis schrieb:

Meint ihr, wir dürfen wenigstens Atilla und unser Wappen behalten, oder wechseln die dann auch?
Nein, die brauchen beides, wenn sie sich dann in Preußen Windwurst Berlin umbenennen
#
Adlerdenis schrieb:

Schon geil. Die BZ schreibt, dass Hertha an Bobic interessiert ist, und dass es ein Treffen "geben soll", und hier sind wir schon so weit, dass wir nicht nur Bobic, sondern auch noch sein Team und sogar Sponsoren verlieren. Meint ihr, wir dürfen wenigstens Atilla und unser Wappen behalten, oder wechseln die dann auch?


Gerade für Thematik Sponsoren ist nach meinen Kenntnisstand Hellmann hauptverantwortlich.
#
Egal. Dann nimmt er den Axel auch noch mit.
#
Falls Fredi sich mit den Hertha Verantwortlichen trifft, dann wird er auch gehen.
Wir haben hier momentan einen Riesen Erfolg und der hat nichts besseres zu tun als sich ein Angebot, von so einem ****Verein anzuhören??

Wenn das ganze stimmt bin ich maßlos enttäuscht.
Der kann uns doch nicht den Möller ins Haus holen, sagen: wer gegen Möller ist, ist auch gegen mich.... Und sich dann vom Staub machen
#
Sen
Sa
Tio
Nell
#
propain schrieb:

Der nimmt noch die ganze Mannschaft mit und Teile der Fans.

Und das Waldstadion auch. In der großen Schüssel Olympiastadion wollen die ja eh nicht mehr spielen.
#
Und den Flughafen. Der funktioniert wenigstens.

Allerdings ist die Region hier dann nichts mehr, wie ich hier kürzlich lernte.
#
Mir ist es am liebsten wir schlagen die auch so, und die schäfeln keine Extra Millionen Im Pokal .................
#
Michiii5566 schrieb:

schäfeln

Man lernt hier ständig dazu

"SCHÄFELN, verb.:
der himmel schäfelt sich, bildet lämmerwolken (vgl. schäfchen 4, a) Frommann mundarten 3, 485 (aus dem Elsasz). Schm. 2, 377, schweiz. g'schöflet, vom himmel, mit solchen wolken bedeckt. Hunziker 229"
#
Der nimmt noch die ganze Mannschaft mit und Teile der Fans.
#
Läuft der Vertrag der Ultras etwa aus?
#
Mal davon und ganz abgesehen.
Auch ein Freddöi wird irgendwann nicht mehr hier sein, das ist der Lauf der Zeit.

Warum wird hier immer wieder in Stein gemeißelt, dass es ohne ihn einen großen Rückschritt geben würde?
Es wird irgendwann eine Zeit nach Fredie geben oder nach Adi oder nach Axel oder oder...
Auch dann muss man nicht bange sein um die  Eintracht.
#
Ich nehme Antwort c)
#
Jetzt war ich im Kopf nur bei der freien Wirtschaft  .
Die Frage ist ob das hier auch Anwendung fände.
Wobei das natürlich völlig uninteressant ist
#
Fristloser Kündigungsgrund wenn man sich mit möglichen anderen Arbeitgebern unterhält? Halt dich mal besser fest, weil per Gesetz muss dir dein Arbeitgeber sogar frei geben wenn du während deiner Arbeitszeit woanders ein Vorstellungsgespräche hast

#
Maddux schrieb:

per Gesetz muss dir dein Arbeitgeber sogar frei geben wenn du während deiner Arbeitszeit woanders ein Vorstellungsgespräche hast
unter der Voraussetzung, dass entweder

Du eine ordentliche Kündigung mit Frist bekommen hast (fristlose Kündigungen beenden ein Arbeitsverhältnis i. d. R. sofort, eine Freistellung ist daher nicht notwendig) oder

Du Deine Arbeitsstelle selbst gekündigt hast  oder

Du einen befristeten Arbeitsplatz hast oder

Du einen fristgebundenen Aufhebungsvertrag mit Ihrem jetzigen Arbeitgeber geschlossen hast

Was trifft hier zu?
#
Maddux schrieb:

Einen kleinen sechsstelligen Betrag würden unsere Verantwortlichen sicher zahlen



Wenn du Dich da mal nicht irrst , so wie ich den Freddy einschätze wird der einen Dreck tun.
#
Der Fredi auch nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

planscher08 schrieb:

Ist doch egal wie der Vogel heißt. Scheiße ist es trotzdem


Sollte es tatsächlich so sein, heißt das aber noch nichts.
Er hört sich vielleicht ein Angebot an. Ich glaube kaum, das der typ Bobic sofort einen fertigen Vertrag vorlegt
und Bobic den unterschreibt.
Ich höre mir auch oft diverse Angebote aus Interesse an, kaufen tue ich aber dann selten was,
sondern lass die einfach erstmal labern. Anhören kannst Du Dir viel.
Für mich ist es erst scheisse, wenn ich offiziell weiß, Bobic geht zur Hertha.
Solange hoffe ich das er bleibt.


Hoffentlich reagieren die Verantwortlichen von der Eintracht und versuchen alles das es nicht zum Abgang kommt. Auch wenn es die Eintracht nicht in den Untergang treibt, wäre es schon ein Rückschritt.
#
planscher08 schrieb:

Auch wenn es die Eintracht nicht in den Untergang treibt, wäre es schon ein Rückschritt.
So wurde das nach Kovac und vor (und teils auch nach) der Verpflichtung von Adi Hütter hier auch gesehen.......

Wie man sich nur zu solchen Vorab-Urteilen hinreißen lassen kann, ist unerklärlich.
#
Das ganze Gerücht um Bobic und Hertha basiert doch bislang nur auf der Phantasie eines Journalisten, oder? Kein einziger Verantwortlicher auf beiden Seiten hat es bislang bestätigt oder dementiert (was ja logisch ist). Wozu also die ganze Aufregung?

Dass erfolgreiche Leute im Profisport von anderen Klubs abgeworben werden, ist normal. Das gilt heutzutage (leider) nicht nur für Spieler, sondern auch für Leute der Trainer- oder Managament-Ebene. Was Bobic hier in FFM geleistet hat, hat jeder im internationalen Kicker-Business mitbekommen. Er dürfte also auf den Zetteln vieler Klubverantwortlichen stehen, nicht erst seit Hertha in diesem Bereich Bedarf hat. Sollte Bobic wechseln wollen, könnte er sich seinen neuen Arbeitgeber wahrscheinlich aussuchen. Nicht erst seit Kurzem - aber bisher hat er es noch nicht getan. Im Gegensatz zu dem Gesülze des betreffenden Journalisten sieht Bobic seine Aufgabe bei der Eintracht also wohl noch nicht als beendet an.

Fazit: Bislang nichts als heiße Luft. Seine letzten Verpflichtungen waren eher perspektivischer Art, was nicht unbedingt auf baldigen Weggang hindeutet. Muss nix heißen, klar. Aber wenn man Bobics Arbeitsumfeld in FFM mit dem z.B. in Stuttgart vergleicht ist der wesentliche Unterschied die Tatsache, dass er hier bei uns schalten und walten kann, wie ihm beliebt. Einen Klub mit einem derartigen Handlungsspielraum für den Manager sehe ich weder in Berlin, noch in Dortmund, noch sonstwo.
#
clakir schrieb:

Das ganze Gerücht um Bobic und Hertha basiert doch bislang nur auf der Phantasie eines Journalisten, oder? Kein einziger Verantwortlicher auf beiden Seiten hat es bislang bestätigt oder dementiert (was ja logisch ist). Wozu also die ganze Aufregung?
Ich schrieb ja bereits oben, daß es überflüssig ist, bei jedem Gerücht gleich Bremsspuren im Schlübber zu hinterlassen.
Nichtsdestotrotz ist das Forum dazu da, auch solche Eventualitäten zu diskutieren. Ob das nun heiße Luft ist oder nicht, ist mittlerweile irrelevant.

Abgesehen davon ist auch das m.E. ein Luxusproblem. Wenn andere Vereine auf unser Personal, sei es Spieler, Trainer oder gar Vorstand, aufmerksam werden und es Gerüchte gibt, man wolle jemanden abwerben, dann machen die Protagonisten anscheinend ordentliche Arbeit.
#
SamuelMumm schrieb:

Cengiz, Konca, Özer


Ümit Korkmaz
#
Gude Wiener ! Alles senkrecht?

Der Umit is aber rein passtechnisch Ösi.
#
DonGuillermo schrieb:

Sehe ich ebenfalls so. Deshalb habe ich Tuta auch so überschwänglich gelobt, während sich andere teilweise an seiner relativ schwachen Zweikampfquote gestört haben. Tuta stand aber eben auch öfter im 1v1 gegen Cunha, der schon den einen oder anderen Spieler schwindelig gespielt hat. Dafür hat er es wirklich sehr gut gemacht, Cunha war kein großer Faktor im Spiel. Und im Spielaufbau sicher jetzt schon eine Verstärkung gegenüber Abraham.

Grundsätzlich sehe ich das auch so, aber am Samstag ist aufgefallen das Tuta nicht die Schnelligkeit von Abraham hat. Das kann noch zum Problem werden.
#
Mike 56 schrieb:

Das kann noch zum Problem werden.
Wenn die beiden mal Fangen spielen, wird Tuta vielleicht ein Problem bekommen, mag sein.
#
Ich hoffe, irgendjemand verplappert sich zeitnah und macht diesem Drama ein Ende. So oder so. Mittlerweile sehe ich es wie bei Kovac, wer glaubt woanders glücklicher zu werden, bitte. Das an dem Gerücht nichts dran ist, glaub ich nicht. Die Gerüchte tun der Eintracht nicht gut und wären leicht zu beenden. Das weiß man , insbesondere als  Mitglied des Vorstandes.
#
holger3700 schrieb:

Ich hoffe, irgendjemand verplappert sich zeitnah und macht diesem Drama ein Ende. So oder so. Mittlerweile sehe ich es wie bei Kovac, wer glaubt woanders glücklicher zu werden, bitte. Das an dem Gerücht nichts dran ist, glaub ich nicht. Die Gerüchte tun der Eintracht nicht gut und wären leicht zu beenden. Das weiß man , insbesondere als  Mitglied des Vorstandes.

Welche Ablösesumme wäre denn angemessen? Denn da Fredi bei uns unter Vertrag steht, wäre eine fällig.
#
Kastanie30 schrieb:

Teber


Jetzt wirds aber grußelig.
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

grußelig
Ja
#
FrankenAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Wer ein Deja-vu braucht: April 2018 hier im Forum, Diskussionen zu Kovac.


Wenn das dejavu darin besteht, dass wir am letzten Spieltag Meister werden, dann fahr ich ihn persönlich nach Berlin!


Da bist du nicht der Einzige. Ob es so schlecht wäre, wenn er geht, ist sowieso nochmal ne andere Frage. Der hier schon genannte Spycher könnte, wann auch immer, als Nachfolger interessant sein.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ob es so schlecht wäre, wenn er geht, ist sowieso nochmal ne andere Frage.
Irgendwie verwundert mich der Nebensatz aus dieser Richtung wenig.
#
Ich finde seine Antwort auch nicht gerade beruhigend.

Und ich verstehe auch nicht, wieso man wegen Sky diplomatisch antworten muss?
Man kann doch auch sagen, das ihm die Gerüchte schmeicheln, er aber Vertrag bis 2023 hat und er mit der Eintracht bis dahin noch viel vor hat. Was danach passiert, weiß natürlich keiner und das ist ja auch in Ordnung.

#
Bobbelche schrieb:

Ich finde seine Antwort auch nicht gerade beruhigend.
Anscheinend bedarf es nicht viel, damit manch einer den Kackstift in der Hose bekommt.