>

SamuelMumm

14223

#
Hat doch die Eintracht still und heimlich den ersten Wechsel für den Sommer eingefädelt.
Ich für meinen Teil habe zumindest nirgends den Namen vorher im Zusammenhang mit der Eintracht gelesen.

https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-130543-de
#
Tafelberg schrieb:

Nochmals: Ich sehe es wie Samuel Mumm, wo ist das Problem in einem Forum über Gerüchte zu diskutieren?
Es ist ein FORUM

Genau, und da wird dann auch von Leuten gesagt was sie von manchen Diskussionen halten. Wo ist da bitte das Problem in einem Forum das zu sagen? Es ist ein Forum (ganz ohne Geschrei)
#
Wie im realen Leben draußen. Man diskutiert darüber, warum man diskutiert, das Thema der Diskussion ist meist schnell in den Hintergrund gerückt.
#
SemperFi schrieb:

nisol13 schrieb:

die Hertha ist was das Standing angeht, zwecks Hauptstadtclub etc. ne andere Nummer!


Sorry, den Blödsinn kann nur jemand schreiben, der
a) Den Hertha Marketing Newsletter abonniert hat
b) definitiv nicht in Berlin wohnt

Hertha interessiert hier keine Sau.
Und ich wohne im Wedding, wo die gegründet wurden.

Nur weil die von Strahlkraft sabbeln, haben die noch lange keine.
Das ist wie Eintracht zu übelsten Fahrstuhlzeiten, nur ohne Umland und mit lokaler Konkurrenz.

Eisbären sind hier Emotionen, Hertha ist halt da und Union hat die Seele.


Mir geht es um Berlin und in der Welt ist Berlin trotzdem bekannter als Frankfurt, nimm uns den Flughafen weg und es zieht hier keine Sau hin! Das ist aufgrund der Hauptstadt und der Geschichte schon eine andere Nummer, welches im Marketingbereich sicherlich Anklang finden kann!
#
nisol13 schrieb:

nimm uns den Flughafen weg und es zieht hier keine Sau hin!
Achso, der Finanzplatz Frankfurt z.B. mit den unzähligen Banken und der Börse Frankfurt ist also nicht der Rede wert und findet weltweit keine Beachtung, wenn außer dem Flughafen nichts da ist. Verstehe.
#
Tafelberg schrieb:

ich finde nichts verwerfliches über dieses Gerücht zu diskutieren.
Bobic nach Berlin ist nicht völlig abwegig und ich finde die Diskussion hier recht interessant, insbes. diverse Hintergrundinfos zur Hertha, die mir so nicht bekannt waren.


Wenn Du das mit Bobics Frau als Hintergrundinfos meinst, das wusste ich vorher auch nicht, ist aber für mich sch....egal. Denn es gibt einige Ehepaare die sich nicht so häufig sehen und es gibt auch welche die froh sind,
wenn der Partner nicht gleich um die Ecke ist, weil das viel Stress in Verbindung mit dem Beruf erspart.
Ich behaupte nicht, das es bei Bobics so wäre, aber ich kann es auch nicht ausschließen.
Und Bobic arbeitet sehr viel, da kann er sich in Ruhe auf die Arbeit konzentrieren und seine Familie
zu passenden Momenten in Ruhe besuchen.
Wie gesagt, momentan Bobics Gefühlslage ist, kann ich nicht beurteilen, aber ich werde den Teufel tun und wegen eines blöden Sportbildartikels (die gerne mal 1+1 zusammenzählen und das ist in dem Fall echt nicht schwer) da mir noch große Gedanken machen.
Ja wir sind vorbelastet mit der Kovacs Geschichte.Und ja ich habe damals auch lange nicht geglaubt, das da was dran ist. Trotzdem springe ich nicht gleich auf den Zug auf.
Aber wie viele dieser Geschichten (nicht nur bei unserem Verein !!) werden da jährlich zusammengereimt, wo gar nichts dran ist.
Wie gesagt, wenn Bobic mit der Eintracht die CL erreicht hätte und Berlin ein seriöses Umfeld hätte,
dann würde ich das Thema anders betrachten, aber aktuell mit einem windigen Horst, der nur mit Geld wedelt
aber schon bewiesen hat, das er keine Ahnung hat, sorry da müßte Bobic schon sehr blöd sein dort
anzufangen. Für soo Blöd halte ich Bobic nicht, auch weil er solche Erfahrungen schon in Stuttgart machte.
Und nochmal zum Thema Frau, sie hätte bestimmt auch die Möglichkeit in Frankfurt zu arbeiten, wenn die Sehnsucht so groß ist.
Wie gesagt, aktuell sehe ich das als Bauernfängerartikel und nicht mehr.
Veh war ja auch schon in Schalke usw.
Bobic hat sich hier was aufgebaut, und erntet gerade die Früchte seiner Arbeit.
Er ist hier unglaublich erfolgreich (ohne die Megasummen eines Investors).
Und er verdient hier sicher auch nicht schlecht.

Das Berlin über Bobic nachdenkt oder bei Ihm angefragt hat, kann natürlich gut sein.
Das werden auch etliche andere Clubs machen. Das ist halt der Nachteil (eigentlich im positiven) für unseren Erfolg. Sowas sollte einen nicht zu schnell beeindrucken.
Wie gesagt, wenn Bobic sich mal irgendwie komisch dazu äußern sollte, dann hätte man wenigstens
einen Anhaltspunkt, aber nicht weil ein Schmierblatt 1+1 zusammen zählt und seine Quoten steigern möchte.
#
Hyundaii30 schrieb:

Sowas sollte einen nicht zu schnell beeindrucken.
Wer sagt, daß uns das beeindrucken muß. Wenn hier jemand im Bobic Faden - der im Grunde genommen genau dafür da ist - über solche Eventualitäten diskutieren möchte, dann tut er das.
#
Tafelberg schrieb:

ich finde nichts verwerfliches über dieses Gerücht zu diskutieren.
Bobic nach Berlin ist nicht völlig abwegig und ich finde die Diskussion hier recht interessant, insbes. diverse Hintergrundinfos zur Hertha, die mir so nicht bekannt waren.

Ich muss Hyundai hier echt mal zustimmen, wir reden über ein Gerücht aus der Sportbild (das ist etwa so seriös einzuordnen wie Bravo Sport), da muss man den Herthanern nicht den Gefallen tun, hier Unruhe reinzubringen, in dem man das wie eine ernsthafte Diskussion behandelt.
#
Adlerdenis schrieb:

wir reden über ein Gerücht aus der Sportbild
Was ist mit meinem Einwand oben?
#
Wir befinden uns nicht nur vor dem Spiel gegen die Berliner sondern auch nach dem Deal mit Madrid.
Der Artikel des Hetzblatts gab vielleicht den Startschuß, jedoch wird hier - so ist mein Eindruck - längst im allgemeinen die Personalie Fredi Bobic diskutiert, das hat nichts mehr mit den vier Buchstaben zu tun.
Solch hervorragende Arbeit wird in der ganzen Liga wahrgenommen und auch sicher geschätzt. Daher wären gewisse Begehrlichkeiten anderer Vereine mit entsprechenden Geldgebern im Rücken nichts ungewöhnliches und ich habe Verständnis für diejenigen, die sich darüber Gedanken machen und auch darüber, was wäre ohne Fredi.
#
Henk schrieb:

bobic könnte ins profil passen, er istr investoraffin,

Ist er das wirklich? Er ist für die Abschaffung von 50+1, damit wieder Chancengleichheit herrscht. Er findet, dass in Leipzig gut gearbeitet wird und hat natürlich recht. Klar wird da gut gearbeitet, auch wenn uns die Umständen und Hintergründe nicht gefallen.

Er will aber auch in Ruhe arbeiten und das wird er bei der Hertha nicht können. Jedenfalls nicht so wie hier.

Und seine Familie lebt nicht erst seit gestern in Berlin. Wenn das ein Problem wäre, dann wäre er nicht hier.
#
Basaltkopp schrieb:

Er ist für die Abschaffung von 50+1
Er ist, wenn ich ihn recht verstehe, aber auch gegen eine finanzielle Abhängigkeit von nur einem Geldgeber und erst recht gegen Fremdbestimung.
#
propain schrieb:

philadlerist schrieb:

A) sie ja immerhin auch noch ein 300 Mio teures Stadion besäßen und dass

Das ist noch nicht mal annähernd so viel wert. 260 Mio hat es gekostet, das war 2001. Jetzt ist es 20 Jahre alt, das ist heute noch nicht mal die Hälfte vom Anschaffungspreis wert.

"Wert" wäre es nur dann etwas, wenn es veräußerbar wäre. Isses aber nicht. Insofern kostet es den Verein nur Geld, ohne etwas einzubringen. Momentan zumindest.
#
clakir schrieb:

"Wert" wäre es nur dann etwas, wenn es veräußerbar wäre.
Man kann ein Stadion nicht verkaufen?
#
Bobic ist ein Macher und hat Frankfurt im die richtige Richtung gelenkt. Ist halt die Frage ob es ihn dann noch reizvoll genug ist mehr zu verwalten und den Status Quo aufrecht zu halten. Bei Hertha gibt es viel zum anpacken. Dazu die räumliche Nähe zur Frau. Sag niemals nie
#
planscher08 schrieb:

Bobic ist ein Macher und hat Frankfurt im die richtige Richtung gelenkt. Ist halt die Frage ob es ihn dann noch reizvoll genug ist mehr zu verwalten und den Status Quo aufrecht zu halten.
Es geht nicht darum, den Status Quo aufrecht zu erhalten, sondern auch die Früchte seiner Arbeit zu ernten. Er hat oft genug betont, daß er noch einiges mit der Eintracht erreichen möchte.
Sicher, sag niemals nie, ich halte es dennoch für unwahrscheinlich.
Mal abgesehen davon, daß es ein Gerücht des Kackblatts ist.
#
Man stelle sich vor, so ein Windbeutel kommt zu Bobic und will ihm in seinen Aufgabenbereich hineinreden. Das gäbe doch nur Zinober, wenn der Fredi entgegnen würde: "Hier Babbsagg, Du bringst die Kohle bei, ansonsten hallmer dei Maul!"
Nein, der Fredi bleibt schön hier, wo es ihm gut geht.
#
Zuber spielt doch gar nicht so oft
#

#
Will das Hetzblatt wieder Unruhe stiften und manch einer fällt derauf rein?
#
Lange Bälle über die Abwehrreihe auf die schnellen Außen und dahinter dann die Zunge rausgestreckt.
Luftbrücke reloaded.
#
Keine Sorge, das Saisonziel wird hier bei Bedarf auch ganz schnell wieder nach unten korrigiert.
#
Also ich hab jetzt die letzten Tage gefühlt bei jedem Eintracht-Bericht in den Medien (Radio  Presse, TV, social media) das Wort Champions League vernommen...
Der Katzenjammer ist jetzt schon vorprogrammiert sollten wir am Ende "nur" Siebter werden, dann wird es wieder heißen das wir eine Riesenchance verspielt hätten...

Mir geht das alles viel zu schnell. Ich wünsche mir momentan wirklich das "wir denken von Spiel zu Spiel" Credo, auch wenn es stinklangweilig ist...
#
Diegito schrieb:

dann wird es wieder heißen das wir eine Riesenchance verspielt hätten..
Ich sag' ja immer "Himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt" ist hier sinnbildlich. Mal entspannt herangehen ist nicht sehr weit verbreitet.
#
Deloitte UK

https://www2.deloitte.com/uk/en/pages/sports-business-group/articles/deloitte-football-money-league.html
Deloitte Football Money League 2021
Welcome to the 24th edition of the Deloitte Football Money League (‘DFML’), which profiles the financial performance of the highest revenue generating clubs in world football during the disrupted 2019/20 season.

Original des von n-tv oben erwähnten Reports.

Direkter Download des Berichts (PDF)
#
Basaltkopp schrieb:

Aber vielleicht hat uns ja auch die Politik inzwischen dazu erzogen, wo alles gendergerecht sein muss...


Oder vielleicht steigert sich der eine oder andere so sehr in das Thema rein und es ist für sie so ein großer Trigger, dass sie hinter allem, was halbwegs in diese Richtung geht, "Genderpolitik" oder wie der andere Kollege "Political Correctness" vermuten.

Ich habe dem Kollegen auch nichts Böses vorgeworfen. Zugegeben, ich fand den Witz, in dem eine Frau und Mitarbeiterin des Herzensverein auf die Gene ihres Vaters und das Kinderzeugen reduziert wurde, nicht wirklich prickelnd. Aber das ist ja Ansichtssache. Es hat für mich einfach etwas mit grundsätzlichem Respekt zu tun, Menschen in solch einem Kontext beim Namen zu nennen.

Das gilt übrigens natürlich auch für männliche Personen. Ich habe mich beispielsweise auch darüber gefreut, dass Hütter bei einer der letzten Pressekonferenzen unseren Mannschaftsarzt Florian Pfab namentlich und öffentlich für seine Arbeit gelobt hat. Da wird es sicher aber auch den einen oder anderen geben, dem die Namen und Personen scheißegal sind, solange die medizinische Abteilung einen guten Job macht. Namen interessieren ja meistens nur dann, wenn es schlecht läuft, weil man ja eine Sau durchs Dorf treiben muss. Dr. Christoph Seeger (bei dem die Kritik natürlich auch berechtigt war) lässt grüßen.

Und deshalb war meine Anmerkung auch nur ein gut gemeinter Hinweis. Damit vielleicht der nächste User dann Sarah Bein und nicht "dem Uwe Bein seine Tochter" schreiben kann. Nicht mehr und nicht weniger.

LiquidRush schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Die Frau hat auch einen eigenen Namen und arbeitet sogar für den Herzensverein. Deshalb sollte man gerade als Eintrachtfan die gute Sarah nicht nur darauf reduzieren, dass sie die Tochter vom Uwe ist und möglichst viele Kinder mit dem Danny zeugen soll.


Nix für ungut, aber da mich zukünftige, männliche, groß gewachsene, schnelle, athletische Medienabteliungsmitarbeiter nicht interessieren, kann ich sie bei dem Witz ohne schlechtes Gewissen ganz genau darauf reduzieren.        


Du kannst ruhig tun und lassen, was du willst. Und für dein Gewissen bin ich auch weder verantwortlich, noch interessiert es mich sonderlich. Aber genau wie jemand tolle Witze reißen kann, können eben andere darauf reagieren. Und die Reaktion können wiederum andere genauso scheiße finden. Kann ich sehr gut mit leben. Offensichtlich besser als so einige mit meiner Reaktion. Wenn mich aber etwas stört, werde ich es trotzdem ansprechen.

Das war es jetzt aber auch zu dem Thema von mir. Dafür ist der Thread nicht da.
#
Du lässt Dich über mehrere Zeilen darüber aus, dass es eine Sache des Respekts sei, Menschen beim Namen zu nennen und dann spielst Du auf meinen Beitrag an mit
DonGuillermo schrieb:

wie der andere Kollege "Political Correctness" vermuten
Merkst was? Vermutlich nicht.
DonGuillermo schrieb:

Das war es jetzt aber auch zu dem Thema von mir.
Gut!
DonGuillermo schrieb:

Dafür ist der Thread nicht da.

Erst den Stein ins Rollen bringen und dann wieder die anderen darauf hinweisen, wie verkehrt die Beiträge waren.
Merkst was? Vermutlich nicht.
#
Die Diskussion erinnert irgendwie an Ernst Kuzorra seine Frau ihr Stadion.

Da die Frau von da Costa eben nicht prominent ist, kennen die meisten auch ihren Namen nicht. Ich hätte jetzt ad hoc nicht gewusst, dass sie Sarah heißt. Selbst Wikipedia schreibt nur, dass er mit der Tochter von Uwe Bein verheiratet ist. Man muss nicht wirklich hinter allem und jedem was böses oder politisch unkorrektes sehen.

Aber vielleicht hat uns ja auch die Politik inzwischen dazu erzogen, wo alles gendergerecht sein muss...
#
Basaltkopp schrieb:

Aber vielleicht hat uns ja auch die Politik inzwischen dazu erzogen, wo alles gendergerecht sein muss...

Die/Der/Das Politik
#
philadlerist schrieb:

Ich hab die leichte Hoffnung, dass er sich nach Rückkehr dann viel von Younes abschauen wird. Bei manchen Dribblings kann man schon sehen, dass er das Talent dazu hat - immer mit dem Punktabzug im Kopf, dass St. Pauli halt in der zweiten Liga kickt.

Er hat auf jeden Fall Talent. Da wir aber zZ auf seinen Positionen mit viel Talent gesegnet sind, sollte man vielleicht seinen Vertag schon mal um einer weiteres Jahr verlängern und ihn noch ein Jahr bei Pauli lassen, damit er dort der bestimmende Spielmacher werden kann (vorausgesetzt Pauli bleibt  in der 2. Liga)


Ich weiß nicht ob ein weiteres Jahr 2. Liga Sinn machen würde. Eine ernsthafte Weiterentwicklung ist wohl nur bei uns möglich wenn er im Training mehr gefordert wird.
Das Jahr bei Pauli ist quasi die Basislegung dafür das er körperlich mithalten und sich in Sachen Zweikampfintensität entwickeln kann... sollten wir es schaffen nächste Saison international zu spielen wäre er die perfekte Ergänzung in der Breite und könnte sich nach und nach ohne Druck an das höhere Niveau gewöhnen.
#
Wir wissen ohnehin nicht, ob diese Saison und die Leistungen der Spieler Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen wecken wird oder nicht. Vielleicht wird er ja nach diesem nächsten Schritt auf Pauli bei uns eine freie Stelle vorfinden.
Wie immer: warten wir es ab.
#
LiquidRush schrieb:

nisol13 schrieb:

Apropos Vallejo, unser Abraham Ersatz gpr nächstes Jahr? Wäre doch passend zur aktuellen Fussballromantik rund um Luka!



Und wenn Schalke absteigt Mascarell dazu!


Der hilft uns nicht weiter....und sein Schalke-Gehalt ist er nicht wert.
#
Auch wenn ich ihn nicht herreden will, sei Dir gesagt, dass es durchaus schon Spieler gegeben hat, die auf viel Gehalt verzichten, um woanders neu anzufangen.
Younes z.B. scheint Dir diesbezüglich entgangen zu sein.