>

SamuelMumm

14213

#
Nachträglich alles Gute zum Geburtstag, Gesundheit und viel Erfolg mit der Eintracht.
#
SamuelMumm schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Gerade wenn wir uns international qualifizieren sollten, insbesondere CL und nicht unbedingt auf Transfereinnahmen angewiesen sind, sehe ich gute Chancen für den Verbleib der Leistungsträger.

Bei dem Thema wird immer wieder vergessen oder ignoriert, dass bei Angeboten von für den Spieler attraktiven Vereinen, mit intensiver Bemühung um seine Dienste, der Spieler selbst auch mit dem Wunsch dem Werben zu folgen, an die Eintracht herantreten könnte. Unter dieser Prämisse zwingt die Eintracht niemanden, seinen Vertrag zu erfüllen, sofern die Modalitäten eines Wechsels den Vorstellungen der Eintracht entsprechen.


Natürlich können sie das. Klar. Dennoch werden wir dem nicht immer nachgeben. Klar, wenn nächstes Jahr Real einen Spieler von uns will, werden wir diesen sicherlich auch abgeben, weil das dann in der Regel die Konstellation ist, wo man nicht nein sagen kann.

Es wird aber in der aktuellen Situation, wenn wir international dabei sein sollten (insbesondere CL) denke ich weniger ein Fall Haller passieren, bei dem ein mittelmäßiger Premiere League Club mit soviel Gehalt winkt, dass ein Spieler lieber dahin geht, als mit uns international zu spielen. Ich denke nämlich, dass durch die aktuelle Situation zum einen der Gehaltssprung nicht mehr so groß sein wird, wie bei Haller und die Vereine auch nicht die Ablöse zahlen wollen werden, die dann unseren Vorstellungen entspricht. Und wie gesagt, es werden dann genug Vereine Spieler auf den Markt werfen, die auf Verkaufserlöse dringend angewiesen sind.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Es wird aber in der aktuellen Situation, wenn wir international dabei sein sollten (insbesondere CL) denke ich weniger ein Fall Haller passieren, bei dem ein mittelmäßiger Premiere League Club mit soviel Gehalt winkt, dass ein Spieler lieber dahin geht, als mit uns international zu spielen.

Wenn Andre so weiter spielt, brauchst Du Dir darüber keine Sorgen machen. Dann wird ein Verein um die Ecke kommen, der Geld hat UND international vertreten ist.
#
SamuelMumm schrieb:

Wo bitte ist von Transfers die Rede?


--------------
A nationwide search is launching February 15 to identify exceptionally talented under 17-year-old youth soccer players who will train in Frankfurt, following the same curriculum as the Eintracht Frankfurt academy.

Players will be coached exclusively by Eintracht Frankfurt coaches and will proudly wear the official Eintracht training gear and uniform, train on their fields and compete against other Bundesliga academy teams.

This groundbreaking partnership provides authentic access for America's top young soccer players to be part of the integrated Eintracht Frankfurt academy for a full season


Ich bin mir nicht sicher, ob uefa/fifa das wirklich so regelkonform finden. Selbst, wenn wir uns hinstellen und sagen "aber die sind nicht wirklich zu uns gewechselt".

Hinzu kommt, dass da nicht ganz klar wird, inwieweit amerikanische Staatsbürger für "eine ganze Saison" ein Visum bekommen, wenn es nicht ein Arbeitsvisum ist.
#
LiquidRush schrieb:

Ich bin mir nicht sicher, ob uefa/fifa das wirklich so regelkonform finden.
Ich schon, denn
LiquidRush schrieb:

"aber die sind nicht wirklich zu uns gewechselt"
Nein, die wechseln erst einmal überhaupt nicht zu uns.

Sie absolvieren lediglich eine Art Praktikum bei uns und sind in keinster Weise an die Eintracht gebunden.
D.h. aus meiner Sicht, sie sind unsere Gäste und somit hat das auch nichts mit den Transfer-Regularien zu tun.
#
Wo bitte ist von Transfers die Rede?
#
Basaltkopp schrieb:

Flyer86 schrieb:

Stellt Euch mal vor, Silva verletzt sich. Und dann?

Das wäre rein sportlich gesehen total egal, weil er nächste Saison meines Erachtens eh nicht mehr hier spielt.


Wird man sehen. Gerade wenn wir uns international qualifizieren sollten, insbesondere CL und nicht unbedingt auf Transfereinnahmen angewiesen sind, sehe ich gute Chancen für den Verbleib der Leistungsträger. Der Transfermarkt ist dieses Jahr glaube ich ein ziemlich anderer. Der Winter war ja schon ein Vorgriff. Es wurde in allen Ligen nur ein Bruchteil dessen Ausgegeben, was vor nem Jahr auf den Tisch gelegt wurde. Und viele haben bereits irgendwelche Leihen mit Kaufpflichten gemacht, die dann noch nicht im Winter, aber im Sommer bezahlt werden. Es werden viel mehr Vereine darauf angewiesen sein Großverdiener aus dem Kader zu bekommen und Ablösen einzustreichen, als in den vergangenen Jahren. Ich denke ein Club, der nicht unbedingt auf den Verkauf von Spielern in dem Transferfenster angewiesen ist, wird nicht der Lieblingsverhandlungspartner sein.

Dem Vernehmen nach soll ja unsererseits signalisiert worden sein, dass ein Angebot deutlich über 30 Millionen liegen sollte. Diesen Winter jedenfalls hat niemand solche Beträge in Europa gezahlt.

Auch vom Gehalt werden denke ich nicht die Sprünge drin sein, die in der Vergangenheit drin waren. So hat Silva zwar seinen Vertrag bei uns unter dem Eindruck von Corona unterschrieben, aber da er da schon mega Leistungen nach Restart gebracht hatte, wird er schon nicht ganz schlecht verdienen und da rechnete die Branche ja noch mit kürzeren Ausfällen bei den Geldern. Was nun ein Verein bietet, wird meiner Meinung nach nicht mehr der Sprung sein, den Haller bei WestHam gemacht hat.

Sollten wir international spielen, vielleicht sogar CL, kann ich mir gut vorstellen, dass Silva nochmal zu verbesserten Bezügen hier ein Jahr verlängert und erst im Jahr drauf geht, wenn sich der Markt vielleicht etwas stabilisiert hat und Gehälter und Ablösen wieder steigen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gerade wenn wir uns international qualifizieren sollten, insbesondere CL und nicht unbedingt auf Transfereinnahmen angewiesen sind, sehe ich gute Chancen für den Verbleib der Leistungsträger.

Bei dem Thema wird immer wieder vergessen oder ignoriert, dass bei Angeboten von für den Spieler attraktiven Vereinen, mit intensiver Bemühung um seine Dienste, der Spieler selbst auch mit dem Wunsch dem Werben zu folgen, an die Eintracht herantreten könnte. Unter dieser Prämisse zwingt die Eintracht niemanden, seinen Vertrag zu erfüllen, sofern die Modalitäten eines Wechsels den Vorstellungen der Eintracht entsprechen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Was für ein Unsinn. Gleiche Kategorie wie: Er gibt Sky komische Interviews, um sie als Medienpartner  zufrieden zu stellen.
Bobic könnte klar und deutlich sagen, dass er bleibt. Dann wär Ruhe. Macht er aber nicht, weil er nicht ausschließt, zur Hertha zu gehen oder ihr bereits zugesagt hat. Dann kommt halt so ein Rumgedruckse heraus.


Bei der Geschichte gibt es meiner Meinung nach nur 2 Ergebnisse.
Entweder er geht zur Hertha oder er nimmt das Herthainteresse gar nicht ernst.
Das letztere ist sehr unwahrscheinlich.
Das er sich nicht auf seine Zukunft festlegt, kann ich voll verstehen, es gibt Angebote, die kann man nur schwer ablehnen und man soll nie nie sagen.
Allerdings hätte er im Fall von Herthas Interesse zumindestens sagen können,
das Interesse der Hertha ehrt Ihn, man hätte auch mit Ihm gesprochen, aber er fühlt sich aktuell hier sehr wohl und möchte momentan nicht zu Hertha wechseln.
Damit hätte er die Spekulationen auf nette Art beendet, was den Hertha Wechsel angeht.
Auch das er ein Gespräch mit den Verantwortlichen von unserer Seite möchte, sehe ich nicht als gutes Signal.

Und nein ich denke nicht, das der Wechsel schon fest steht, aber er beschäftigt sich wahrscheinlich
stärker damit als uns lieb ist. So ist meine aktuelle Einschätzung der Lage.
#
Hyundaii30 schrieb:

Entweder er geht zur Hertha oder er nimmt das Herthainteresse gar nicht ernst.
oder
c) er nimmt es ernst, fühlt sich gebauchpinselt, hat aber noch ein paar Ziele bei uns, die er erreichen möchte.
#
Nicht alle auf der Bühne scheinen textsicher zu sein. Die werden dann halt nach der Revolution erschossen.
#
Die Revolution frisst ihre Kinder.
#
Hm generell stellt sich die Frage, warum Hübner überhaupt weg soll bzw. dessen Vertrag nicht verlängert werden soll. Es läuft doch soweit. Natürlich ist Hübner, noch einer von Früher. Nah und? Wo ist da das Problem?

Fernandes, hm weiß nicht. Der war wohl in der Mannschaft sehr beliebt, was für einen Charakter spricht, und spricht auch die ein oder andere Sprache. Allerdings ist er ein kompletter Rookie, und das wäre seine erste Station. Weiß nicht ob man da direkt bei einem Bundesligist einsteigt, der immer Europa Ambitionen hat (oder zumindest nah an den Plätzen dran sein mag).

Ansonsten kenn ich den Rest zu wenig. Reschke möchte ich definitiv nicht haben. In Stuttgart als auch auf Schalke gefloppt. Das kann einfach nicht gut gehen. Wahr. wirds, wenn das ganze stimmt, eh wieder eine Lösung die fast keiner kennt. Genauso wie Hütter damals.
#
Jojo1994 schrieb:

Hm generell stellt sich die Frage, warum Hübner überhaupt weg soll bzw. dessen Vertrag nicht verlängert werden soll.
Dass dieser Schritt eventuell aus seiner Initiative entsteht, kommt Dir wohl nicht in den Sinn, was?
#
Hyundaii30 schrieb:

Aktuell ist das echt eine geile tolle Serie. Bin gespannt wie lange das Formhoch anhält.



Ich sehe uns nicht im Formhoch. Haben eher ein Formtief hinter uns gelassen.
#
Adi würde das vielleicht weniger ein Formtief nennen als eine Phase, die man gebraucht hat, bis alle Rädchen ineinander greifen.
Um mal eine abgedroschene Fußballer Phrase zu bemühen.
#
Was wäre denn eigentlich mit Spycher? Trägt ebenso das Eintracht-Gen in sich und hat auch mit Adi Hütter schon erfolgreich zusammen gearbeitet...
#
IgorVaritzky schrieb:

Was wäre denn eigentlich mit Spycher?
Spycher würde ich hier freudig begrüßen, halte ihn für einen netten Kerl und seine Arbeit macht er anscheinend auch ziemlich gut.
IgorVaritzky schrieb:

Eintracht-Gen
Das steht sicher in meine persönlichen Unwort Liste des modernen Fußballs. _______-Gen. Welch Popanz.
#
Der momentane Erfolg ist vor allem darauf zurückzuführen, dass im Moment alle Puzzleteile passen. Und Younes und Kamda spielen nun mal unterschiedlich, das ist auch gut so und genau das macht uns ja gerade so unberechenbar. Kamada spielt am Zustandekommen der allermeisten Torchancen eine große Rolle, Ballverluste gehören aber nun mal zu seiner Spielweise. Selbstverständlich kann er sich hier noch verbessern, abstellen wird er es aber sicherlich nie so ganz.

Ähnlich oder sogar krasser war das mE im Übrigen auch bei Ribery. Der verlor erst meist dreimal den Ball, bevor sein Vorhaben klappte.
#
Schönesge schrieb:

Ballverluste gehören aber nun mal zu seiner Spielweise.

Die sind auch per se nicht schlimm. Schließlich haben wir noch eine Abwehr und einen Torhüter dahinter. Bei der Abwehr sind Ballverluste schon ärgerlicher, vom Torhüter ganz zu schweigen.
#
Sachs_2 schrieb:

Ich finde dieses Verhalten unwürdig und unangemessen.
Geld ist nicht alles im Leben, aber scheinbar sein wahrer Antrieb.

Von welchem Verhalten redest Du?
#
Das Verhalten halt. Frag doch nicht so blöd.
#
Maxfanatic schrieb:

Demzufolge habe ich ihn ja auch kurz salopp beantwortet. Ganz viele Menschen können natürlich sowohl damit, als auch mit der restlichen Art und Weise, wie die PARTEI Politik macht, um sie zu karikieren, gar nix anfangen.

Okay, Danke für die Antwort. Wenn man damit Reaktionen provozieren will, dann habe ich das verstanden.
Für eine Kleinpartei sicher auch ein guter Ansatz (ähnlich dürfte auch der Ansatz bei den Piraten sein), allerdings sicher nicht mehr (was ich ja schon oben angeschnitten habe), wenn es darum geht, wirklich in verantwortlicher Position zu sein. Aber das ist ja eh eher unwahrscheinlich und zudem auch gar nicht gewollt, wenn ich Dich nicht gänzlich falsch verstanden habe.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber das ist ja eh eher unwahrscheinlich und zudem auch gar nicht gewollt, wenn ich Dich nicht gänzlich falsch verstanden habe.

Ganz sicher ist das nicht gewollt. Allerdings stellt sich die Frage, wie ich oben schon andeutete, wie ernst eine solche Partei genommen wird und was sie mit dieser Prämisse überhaupt in ihrem Sinne erreichen kann.
#
In der Tat scheint es ja in Frankfurt schon sehr lange Sitte zu sein oder zum guten Ton zu gehören, sich die Eintracht im Wahlkampf ungefragt vor den eigenen Karren zu spannen um sie anschließend am ausgestreckten Arm verhungern lassen zu wollen.

Die nächste Frage, die ich mir aber stelle (und das ist keine Provokation) - wenn so eine Kleinstpartei aus welchen Gründen auch immer, bei der Kommunalwahl wirklich deutlich gewinnen würde, inwiefern wären die befähigt, eine seriöse und solide Stadtpolitik zu machen. Ich denke mal, dass die Partei (heißt es eigentlich nur Partei wie in der FR oder Die Partei?) sicherlich schon einiges mitbekommen hat und dazu fähig wäre, aber Wir Frankfurter oder Ich bin ein Frankfurter in der Verantwortung - ginge das?
#
Basaltkopp schrieb:

In der Tat scheint es ja in Frankfurt schon sehr lange Sitte zu sein oder zum guten Ton zu gehören, sich die Eintracht im Wahlkampf ungefragt vor den eigenen Karren zu spannen um sie anschließend am ausgestreckten Arm verhungern lassen zu wollen.
Und dies scheint mir sogar mal eine Eigenart ALLER Parteien zu sein.
Basaltkopp schrieb:

Die nächste Frage, die ich mir aber stelle (und das ist keine Provokation) - wenn so eine Kleinstpartei aus welchen Gründen auch immer, bei der Kommunalwahl wirklich deutlich gewinnen würde, inwiefern wären die befähigt, eine seriöse und solide Stadtpolitik zu machen.

Unabhängig ob sie befähigt sind oder nicht - was ich persönlich bezweifle, würde ihr Aufgrund ihrer Gründung durch Martin Sonneborn das "Geschmäckle", lediglich eine Satirepartei im Wege stehen. Nimmt das Volk und die Parteienlandschaft so etwas ernst? Das ist wie bei der Bierpartei in Österreich.

Basaltkopp schrieb:

(heißt es eigentlich nur Partei wie in der FR oder Die Partei?)

Die Partei
#
reggaetyp schrieb:

Und dann so zwei sinnfreie Beiträge, die offensichtlich nur provozieren sollen.


Ich mag Die Partie weil sie provoziert und bin der Meinung, dass man als Anhänger oder Mitglied entsprechend auch provoziert werden darf.

Ich liebe die "Hier könnte ein Nazi hängen"-Plakate der Partei hier in Berlin
#
SemperFi schrieb:

bin der Meinung, dass man als Anhänger oder Mitglied entsprechend auch provoziert werden darf
Das scheint mindestens ein Mitglied und dessen Symphatisant nicht so zu sehen.
#
Alles Nazis. Sonnenklar.
#
Du reckst Deinen Hals aber auch immer nur verkrampft in eine Richtung, bei so einseitiger Haltung bekommt man doch Nackenschmerzen. Schau mal z.B. hier, das geht vielleicht eher in Deine Richtung.
#
Und noch was zum Thema Foul oder nicht Foul vorm 2:1. Vogt fährt doch extra seinen Hintern aus, um Silva damit wegzustoßen. Was will der überhaupt? Vogt ist sowieso einer der dümmsten und primitivsten Penner in der ganzen Bundesliga. Der ist so rotzeblöd, der würde ohne Fußball auf einer Brücke leben und nicht darunter.
#
Hat der in irgendeinem Interview rumgeheult ? Wenn ja, wo kann man das nachlesen/-hören/-sehen?
#
Ich schau mir das grad an mit Tränen in den Augen, wie ich das vermisse... und ich glaube mittlerweile fast daran, das wir es in nächster Saison erleben... nur nicht in der Euroliga... ich glaube schon fast an die CL

https://www.youtube.com/watch?v=cwLI6BnfdMk
#
Vael schrieb:

ich glaube schon fast an die CL
Es liegen noch 14 Spieltage vor uns. Ich glaube Stand jetzt erst mal nur fest an den Klassenerhalt. Bis die Saison vorüber ist, fließt noch viel Wasser den Main runter.