>
Avatar profile square

SamuelMumm

13102

#
hijackthis schrieb:

Gleiches gilt für den Herrn Wieler vom RKI. Die Inkarnation der Inkompetenz. Keiner dieser sogenannten Experten hat ausreichend Wissen über das Virus und darüber, was es mit Menschen macht.

Au weia!

hijackthis schrieb:

Außerdem: bei allen guten Argumenten für den Gesundsheitsschutz aller: der Shutdown ist ein Verfassungsbruch, wie nie zuvor erlebt.

Au weia, au weia!
#
Da möchte man sagen:
hijackthis schrieb:

Einfach mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat.

#
cm47 schrieb:

Die andere Mainseite ist mir völlig egal



auch die haben ihre Existenzberechtigung, auch wenn ich mich hier unbeliebt mache.
#
Passt schon, da kann cm47 hart sein, wie er mag.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:

wenn in Vereinen mit langer Tradition die Lichter ausgehen
Weit in die Ferne muss man da nicht schauen. In Bernem ist der FSV,  auf der anderen Mainseite der O...
Besonders bei den Bernemern kann es nicht lange dauern, bis die Puste ausgeht.

Die andere Mainseite ist mir völlig egal, um den FSV, der in Frankfurt eine lange Tradition hat und mal weit mehr im Fokus stand als die Eintracht, würde es mir in der Tat sehr leid tun.
Ich war auch oft am Hang, weil mein Opa FSV-Fan war und für mich hat dieser Verein auch ein großes Stück Frankfurter Fußballgeschichte geschrieben....das wäre wirklich eine besondere Tragik...
#
cm47 schrieb:

Die andere Mainseite ist mir völlig egal

Ich bin mit den gegenseitigen Frotzeleien in Freundes- und Bekanntenkreis, in Schule und Büro aufgewachsen. Da würde ein Teil meines Lebens verloren gehen.
cm47 schrieb:

um den FSV, der in Frankfurt eine lange Tradition hat und mal weit mehr im Fokus stand als die Eintracht, würde es mir in der Tat sehr leid tun.

Ich kann das Stadion hören, wenn ich im Garten bin oder Gassi gehe. Der Verein gehört einfach dazu, nicht zuletzt, seit ich in der Nähe wohne.
#
Man sollte alle Mitarbeiter und Klubangestellte im Blick haben, nicht nur in der 1. Liga.
Mir tut es um jeden wirklich leid, der angesichts der Umstände finanzielle Einbußen hat oder gar gänzlich seinen Job verliert und damit meine ich nicht die aktiven Sportler.
Die 2. Liga und die darunter sind längst nicht so mit Sponsoren und Fernsehgeldern gepäppelt, wie in der Bundesliga.
Mir ist da doch etwas bange, das manche Traditionsvereine unwiderruflich aufgeben müssen.
Das mag regional unterschiedlich sein, vielleicht ist es in Sandhausen oder Heidenheim besser als in Bochum oder Kiel, aber das generelle Problem bleibt.
Ohne Zuschauereinnahmen, die dort viel stärker Faktor sind, ist das auf Strecke nicht allzulange durchzuhalten...ich würde es sehr schade finden, wenn in Vereinen mit langer Tradition die Lichter ausgehen...ich mache mir (noch) keine Sorgen um die Eintracht und um die Großkotze erst recht nicht, aber um die, wo Fußball noch mit Hingabe und Idealismus in seiner reinsten Form gespielt wird...die haben auch Fans mit Leidenschaft und die sind dann die zuerst Gekniffenen...
#
cm47 schrieb:

wenn in Vereinen mit langer Tradition die Lichter ausgehen
Weit in die Ferne muss man da nicht schauen. In Bernem ist der FSV,  auf der anderen Mainseite der O...
Besonders bei den Bernemern kann es nicht lange dauern, bis die Puste ausgeht.
#
Sir Stirling Craufurd Moss ist gestern verstorben. Rest in peace,  Sir Moss.
#
SamuelMumm schrieb:

ExilNRWler schrieb:

Ach und wer definiert, was „genug“ ist?
Würdest Du mich nur ein klitzekleines Bisschen kennen, hättest Du sofort gemerkt, dass der Beitrag pure Ironie war.

Ich habe bei diesem Beitrag aber auch zuerst die Augenbraue etwas hochgezogen.
😉 Kleiner Smiley hilft manchmal.
#
clakir schrieb:

Ich habe bei diesem Beitrag aber auch zuerst die Augenbraue etwas hochgezogen.
Das bisschen Bewegung kann Dir nicht schaden.
#
Ich habe bsher noch von keiner Firma gehört, bei der ein Teil der Leute in Kurzarbeit geschickt wurde, dass dann der Rest der Angestellten auf 20% des Gehalts verzichtet.
#
Wäre mir ebenfalls neu.
#
Mag für dich Ironie sein, mehr als die Hälfte der User im Forum vertritt aber genau deinen Standpunkt ganz ohne Ironie.
#
Is ja n Ding. Deshalb war es ja so ironisch. *stirnpatsch*
#
Ach und wer definiert, was „genug“ ist? Es ist immer leicht, auf Spieler zu zeigen, die Unsummen verdienen und den Markt zu verteufeln, weil er „aus den Fugen“ geraten ist. Klingt blöd, aber wir haben diesen Markt geschaffen und unterstützt.

Und zu dem Thema Gehaltsverzicht - warum dreht sich alles um Fußballer? Warum verzichtet nicht jeder mit einem Jahreseinkommen von €100k auf 10%, mit einem Einkommen von €500k auf 20%, etc? Spätestens beim eigenen Verzicht wird dann jeder ganz klein.
Investmentbanken haben auch Kurzarbeitergeld beantragt, Kritik dazu habe ich bisher nicht gelesen...
#
ExilNRWler schrieb:

Ach und wer definiert, was „genug“ ist?
Würdest Du mich nur ein klitzekleines Bisschen kennen, hättest Du sofort gemerkt, dass der Beitrag pure Ironie war.
#
SamuelMumm schrieb:

DirkYeboah schrieb:

Macht eigentlich jeder der in kurzarbeit muss
Wie Du selbst schreibst, wer in Kurzarbeit muss. Der Anteil derer, die aus freien Stücken auf das Geld verzichten, dürfte gering sein.
Sollte eigentlich nicht so schwer sein zu begreifen, dass der Vergleich nicht passt.


Genau darum gehts doch die einen müssen, die anderen müssen gefragt werden.
Normal einfach sagen ihr fussballer macht kurzarbeit und arbeitet gerade nicht, 67% ende.

Wir wird es aber gerade so verkauft als ob man dankbar sein müsste das auf geld verzichtet wird.

Ja es ist eine nette geste dass auf 20% verzichtet wird, aber es ist nicht die aussergewöhnliche, tolle und solidarische super aktion als die es verkauft wird
#
DirkYeboah schrieb:

Genau darum gehts doch die einen müssen, die anderen müssen gefragt werden.

Wärst Du informiert, wüsstest Du, dass unsere Mannschaft das aus Eigeninitiative anregte.
DirkYeboah schrieb:

Wir wird es aber gerade so verkauft als ob man dankbar sein müsste das auf geld verzichtet wird.

Wie kommst Du auf das schmale Brett? Dankbar kannst Du sein, wenn Du von diesem Geld profitieren kannst,  niemand suggeriert Dir das!
DirkYeboah schrieb:

Ja es ist eine nette geste

Nicht mehr und nicht weniger.
DirkYeboah schrieb:

aussergewöhnliche, tolle und solidarische super aktion als die es verkauft wird

Du übertreibst maßlos.
#
Wie kommt man eigentlich darauf, dass 20 % wenig ist. Weiß da jemand was genaueres? Wenn es 20% vom Grundgehalt sind, kann das mit den entgangenen Prämien schon viel sein. Außerdem stellen die Spieler und Trainer ja nicht die Arbeit ein, sondern arbeiten individuell weiter. Und Spitzenverdiener gibt es ja auch bei den Fans, die können ja dann verzichten, dafür gibt es doch die Optionen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Wie kommt man eigentlich darauf, dass 20 % wenig ist.

Denk doch mal nach. Wer - sagen wir mal - 1,2 Mio im Jahr verdient, der hat im Monat 100k €.
Abzüglich 20 % hat er noch 80k.
Der hat gefälligst auf mindestens 50% zu verzichten   die übrigen 50k sind mehr als genug.
#
Basaltkopp schrieb:

Es ist immer so leicht von anderen zu fordern. Der pure Neid.
Soll jeder mal auf mehr als 20% verzichten der das von anderen fordert.

Macht eigentlich jeder der in kurzarbeit muss. Nur die profis müssen liebevoll gefragt werden sonst kommt jemand mit der neidkeule
#
DirkYeboah schrieb:

Macht eigentlich jeder der in kurzarbeit muss
Wie Du selbst schreibst, wer in Kurzarbeit muss. Der Anteil derer, die aus freien Stücken auf das Geld verzichten, dürfte gering sein.
Sollte eigentlich nicht so schwer sein zu begreifen, dass der Vergleich nicht passt.
#
Hab gerade zum ersten Mal in meinem Leben die Bullen gerufen. Seit 3 Tagen versammelt sich in den Nachmittagsstunden eine Gruppe von ca. 30 Personen in der Nachbarschaft zum Saufen auf einer Wiese. Ich hab mir das also erst mal 2 Tage  angeschaut und wollte eigentlich nicht gleich als Denunziant auftreten. Vielleicht halten die ja auch Abstand und spielen nur Frisbee und hören Musik, dachte ich mir. Nachdem die sich zunehmend   asozial aufgeführt haben, wie Müll in die umliegenden Gärten zu schmeißen oder mit Autos und Mopeds mit deutlich mehr als die zulässigen 30 km/h durch die gegen zu heizen, bin ich mal zu ihnen hin um zu fragen, was die da eigentlich machen. Wirklich nur nachgefragt, ohne belehrend rüber kommen zu wollen. Nachdem dann innerhalb kurzer Zeit die zweite Bierflasche in meine Richtung geflogen ist, habe ich zur Kenntnis genommen, dass es da im verbalen Austausch wohl eher nicht weiter geht.

Jetzt löst die Exekutive da gerade die Veranstaltung auf. Und wie soll ich sagen....ich verspüre eine gewisse Genugtuung.

Vielleicht schreibe ich ab morgen auch Falschparker auf, wenn das immer so viel Spaß macht.  
#
Brodowin schrieb:

Jetzt löst die Exekutive da gerade die Veranstaltung auf
Hoffentlich mit Auferlegen der entsprechenden Bußgelder.
#
Womit Du Haliaeetus eindrucksvoll bestätigst.
Zu Deiner Information: eine Änderung des GG Bedarf einer Zweidrittelmehrheit in Bundestahäg UND Bundesrat. Der Bundespräsident mag Gesetze unterzeichnen,  er ist jedoch sicher nicht derjenige,  der sie alleine ändert, erstellt oder verwirft.

Und komm mir nicht mit "so nicht gemeint", denk lieber erst einmal nach und informiere Dich RICHTIG.
#
:%s/Bundestahäg/Bundestag/g
#
Die Anwältin argumentiert eben mit diesem Artikel 20, defacto hat die Staatsmacht Art 8 kriminalisiert, es gibt in ihm ja extra den Passus dass Einschränkungen möglich sind. Also Versammlungsfreiheit einschränken ist ok und auch verhältnismäßig, Aufruf zur Demo gleichsetzen mit Aufruf zur Straftat ist absolut nicht ok und je nach Auffassung eben ein Abschaffen eines GGartikels und damit sind wir bei Artikel 20, wie gesagt je nach Auffassung

Ich wollte informieren, dass es mehrfach (2mal) zu Hausdurchsuchungen und der Kriminalisierung von Demoaufrufen kam, neben allerhand anderer Polizeiwillkür.

Behalt meine Rechtschreibfehler ruhig!

@Samuel

Jedes Parlamentsgesetz bedarf zu seinem Inkrafttreten der Ausfertigung durch den Bundespräsidenten nach Art. 82 Abs. 1 Satz 1 GG.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bundespr%C3%A4sident_(Deutschland)#Unterzeichnung_und_Pr.C3.BCfung_von_Gesetzen
#
Womit Du Haliaeetus eindrucksvoll bestätigst.
Zu Deiner Information: eine Änderung des GG Bedarf einer Zweidrittelmehrheit in Bundestahäg UND Bundesrat. Der Bundespräsident mag Gesetze unterzeichnen,  er ist jedoch sicher nicht derjenige,  der sie alleine ändert, erstellt oder verwirft.

Und komm mir nicht mit "so nicht gemeint", denk lieber erst einmal nach und informiere Dich RICHTIG.
#
Mal was anderes.
Kennt jemand eine gute Webpage, über die man Brettspiele online mit Freunden spilen kann?

Ich finde jede Menge, aber entweder beschränkt auf 1:1 (Schach, Dame, Mühle) oder die bieten Spiele an, die man sonst auf dem Tablett oder Handy spielt.

Ich dachte eher an "richtige" Brettspiele wie z.B. Monopoly oder so.

Gruß und Danke

Wedge
#
Früher gab es brettspielwelt.de mit Carcassone   Siedler etc.
Ob es das noch so gibt und ob man sich da verabreden kann, vermag ich nicht zu sagen.
#
hugi98 schrieb:

Das besonders krasse an der Aktion ist ja, dass die Staaatsmacht (also Polizei Staatsanwalt und RIchter) ein Grundrecht nicht nur ausgesetz haben sondern kriminalisieren was 1. total widersinnig ist und 2. meiner Ansicht nach ggn Art 20 GG verstößt denn nur die Gesetzgeber und in dem Fall sogar auch der Bundespräsi haben die Befugnis GG Artikel zu ändern.

Bitte nicht schon wieder! Wir können hier gerne auch über Gesetzte oder sogar das Grundgesetz diskutieren. Dann wäre aber fein, wenn Du irgendwie erkennen lassen würdest, dass Du Dich wenigstens so ein ganz kleines bisschen damit befasst hast und nicht dem Anschein nach bloß eine x-beliebige Ziffer in den Raum stellst und hoffst, andere mögen darüber diskutieren.
Was möchtest Du diskutieren? Also konkret? Den Art 20 GG? Art 8 GG? Die Schranken der Versammlungsfreiheit?

Es nervt ungemein, wenn immer und immer wieder Beiträge auftauchen (passenderweise unmittelbar nachdem ein Artikel verlinkt wurde, der anspricht, dass ausgerechnet jetzt jeder ohne jedwede Kenntnisse seine Meinung in die Welt krakelt, ohne profunde, in dem Fall offenbar nicht mal oberflächliche Kenntnisse davon zu haben, was man dann als gegeben ansieht) bei denen schon die äußere Form (nur so dahin gerotzt und vor Rechtschreibfehlern strotzend) suggeriert, dass man da einfach mal ein bisschen aufmischen will und der erste sein will, der etwas "zur Diskussion stellt", was man irgendwo aufgeschnappt hat.
#
Dass der Bundespräsident Änderungen am Grundgesetz vornehmen darf, sticht besonders hervor.
#
afaik?

Wurde das aktualisiert? Hatte vor 2 Wochen auf einer anderen Seite geschaut, da war das weniger..... Ich leite das gleich mal weiter!
#
As far as i know - Abkürzungsfimmel berufsbedingt

Das ist die offizielle Seite des Landes Hessen.
Von Beschäftigen der Stadr Frankfurt, welche unter die Ausnahmen fallen, wurde mir das selbe gesagt.
Die Korrekheit der Aussagen der Seite halte ich für wahrscheinlich.
#
Nur mal zur Kinderbetreuung: Nicht jede systemrelevante Arbeit führt zur Notkinderbetreuung. Soweit ich weiß nur Familien in denen beide Elternteile (bei Alleinerziehenden dann natürlich nur 1) im Krankenhaus oder Pflegebereich arbeiten.

Gibt viele Familien, in denen zur Zeit Beide arbeiten können/müssen, da sie "systemrelevant" sind, aber nicht zur Gruppe derer zählen die eine Betreuung bekommen.
#
FellnerFFM schrieb:

beide Elternteile
afaik ein Elternteil, zumindest in Hessen

https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/corona-hessen/kitas-geschlossen-notbetreuung-sichergestellt
#
Tobitor schrieb:

Kannst mir das glauben oder nicht, ich würde sofort freiwillig auf mehr verzichten. 33-50% weniger Gehalt fände ich völlig gerechtfertigt.

Dann bekommst Du wahrscheinlich ein rech hohes Gehalt. Sei Dir gegönnt. Ich hätte meine Probleme, wenn ich auf ein Drittel meines Gehalts verzichten müsste.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann bekommst Du wahrscheinlich ein rech hohes Gehalt
]Oder gar keins, dann tut es auch nicht weh.