>

SamuelMumm

14237

#
Ich muss sagen das es mich schon ein klein wenig ärgert das der Hütter wegen dem Kader rum macht, hat er doch auch dazu beigetragen wie der Kader jetzt ist.
#
propain schrieb:

das der Hütter wegen dem Kader rum macht
Hä?
#
Adlerliebe83 schrieb:

wenn sich die Verantwortlichen in den nächsten Jahren mit einem Platz in der mittleren Tabellenregion zufrieden geben
Die Verantwortlichen würden sicher ausnahmslos gerne jedes Jahr CL spielen und um die Meisterschaft mitspielen.
Die Frage ist natürlich, was realistisch und was finanziell machbar ist. Wir haben erst zwei Spieler für hohe Summen veräußert. Um uns oben festzusetzen, müssen wir das viel öfter machen.
Und jedes mal die Heulerei ertragen, dass wir die besten verkauft und nicht gleichwertig eingekauft haben.
Erst wenn wir das noch ein paar mal gemacht haben und genug in die Mannschaft gesteckt haben, können wir solche Spieler halten, die Mannschaft qualitativ entscheidend weiter anheben und dann ist Europa auch noch nicht garantiert.
Wir sind auf einem guten Weg, so schnell wie manche denken,  geht's aber nicht.

Man wird also Adi auch nicht jeden Wunsch erfüllen können. Woher soll auch dazu das große Geld ao schnell kommen?
#
ao --> so
#
Ich kann Adi da auch voll verstehen..denke das vergangene Jahr war ein sogenanntes " Umbruchjahr", wo man nicht mehr als einen mittleren Tabellenplatz erwartet hat, aber das sind mittelfristig nicht Adis Ambitionen und entspricht auch nicht seiner Philosophie...daher ist es schon verständlich, wenn sich die Verantwortlichen in den nächsten Jahren mit einem Platz in der mittleren Tabellenregion zufrieden geben, Adi womöglich nächstes Jahr weiterziehen möchte zu einem Verein mit höheren Zielen.
#
Adlerliebe83 schrieb:

wenn sich die Verantwortlichen in den nächsten Jahren mit einem Platz in der mittleren Tabellenregion zufrieden geben
Die Verantwortlichen würden sicher ausnahmslos gerne jedes Jahr CL spielen und um die Meisterschaft mitspielen.
Die Frage ist natürlich, was realistisch und was finanziell machbar ist. Wir haben erst zwei Spieler für hohe Summen veräußert. Um uns oben festzusetzen, müssen wir das viel öfter machen.
Und jedes mal die Heulerei ertragen, dass wir die besten verkauft und nicht gleichwertig eingekauft haben.
Erst wenn wir das noch ein paar mal gemacht haben und genug in die Mannschaft gesteckt haben, können wir solche Spieler halten, die Mannschaft qualitativ entscheidend weiter anheben und dann ist Europa auch noch nicht garantiert.
Wir sind auf einem guten Weg, so schnell wie manche denken,  geht's aber nicht.

Man wird also Adi auch nicht jeden Wunsch erfüllen können. Woher soll auch dazu das große Geld ao schnell kommen?
#
Rangnick und RB scheinen sich in Kürze zu trennen

https://www.sport1.de/fussball/2020/07/ralf-rangnick-und-red-bull-beenden-offenbar-zusammenarbeit

Mal schauen, wie Rangnicks Zukunft aussieht
#
Tafelberg schrieb:

Mal schauen, wie Rangnicks Zukunft aussieht

Habe irgendwo gelesen, er würde gerne Trainer in England werden.....

...... oder Deutsche Nationalmannschaft....

Naja, man ist da ja schon leiderprobt.
#
Tafelberg schrieb:

da Costas Wechselwünschen war auch ein medialer "Sturm im Wasserglas"?
Hütter hat ihn jetzt als potentieller Führungsspieler angesehen


Beruhig dich. Vollkommen legitim da zu spekulieren und es ist so klar wie das Amen in der Kirche, dass da Costa einen Wechsel angestrebt hätte, wenn die letzten Spiele so gelaufen wären wie 2/3 der Rückrunde.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Beruhig dich
Tafelberg ist da völlig entspannt, darauf kannst Du einen lassen.
#
Ich weiß nicht, was alle an dem Teil finden. Für mich sieht das hauptsächlich pink aus. Und dafür 60 Euro??
Früher wurde sich noch über die rosa Schals aufgeregt...
#
Raggamuffin schrieb:

Ich weiß nicht, was alle an dem Teil finden
Alle? Ich finde es gräßlich.
#
Also Hübner eben verbabbelt! Sie sind auf jedenfall weiß 😅
#
denko schrieb:

Also Hübner eben verbabbelt!
Interessanter Satzbau. Geht das auch korrekt?
#
die ersten Interviews vom neuen AR Chef klingen alle sehr wohltuend, ja mir ist bewusst, dass man über Herrn Holzer noch kein Urteil fällen kann.
#
Ich habe den Eindruck, er ist schon seit vielen Jahren mit der Eintracht verbunden und nach dem, was z.B. Fischer von ihm sagt, scheint er Eintrachtler durch und durch zu sein.
#
SamuelMumm schrieb:

PeterT. schrieb:

Trotzdem wäre hinsichtlich Corona, zumindest bundesweit, mal eine einheitliche Regelung sinnvoll!
Du erwartest in einem föderalen Staat nicht ernsthaft einheitliche Regelungen!?

Das kommt darauf an in welcher Hinsicht!
In diesem Fall (Covid-19) wäre das aber zwingend notwendig!
Diese Viren interessieren sich nicht für Grenzen zwischen Bundesländern oder Nationalstaaten!
Die sollen sogar nicht zwischen Frankfurt und Oxxenbach differenzieren!
Ansonsten erwarte ich in diesem unserem Lande natürlich nicht allzuviel seitens unserer "Volksvertreter", egal auf welcher Ebene!
#
PeterT. schrieb:

Das kommt darauf an in welcher Hinsicht!
In diesem Fall (Covid-19) wäre das aber zwingend notwendig!
Dennoch funktioniert das nicht. Die Regierung verweist auf die Länder, welche auf die Regierungsbezirke verweisen etc.
Ganz unten rudert man dann wie wild.
Wie immer eben.
#
PeterT. schrieb:

tobago schrieb:

Maxi1984 schrieb:

Ich verstehe nicht was die Funktionäre sich von Alkoholverboten im Stadion erwarten, IM Stadion besäuft sich doch keine Sau.


Warum denn das nicht? Ich kenne das durchaus so.

Gruß
tobago

Wie dem auch sei, warum gibt es z.B. bei der Partyszene in der Frankfurter Innenstadt kein Alkoholverbot?
Wird nicht mal ernsthaft erwogen, wohl aber in Bezug auf uns assoziale Fußballfans!
Mir persönlich isses allerdings egal, weil ich im Stadion und auch davor keinen Alkohol konsumiere!

Und ja, ich weiß, für das eine ist die DFL zuständig, für das andere die zuständigen Behörden!
Trotzdem wäre hinsichtlich Corona, zumindest bundesweit, mal eine einheitliche Regelung sinnvoll!
#
PeterT. schrieb:

Trotzdem wäre hinsichtlich Corona, zumindest bundesweit, mal eine einheitliche Regelung sinnvoll!
Du erwartest in einem föderalen Staat nicht ernsthaft einheitliche Regelungen!?
#
https://imgur.com/a/PLgaH40

die treppen auf dem oberrang der gegentribüne und ostkurve scheinen schon gestrichen worden zu sein.

nwk anscheinen noch nicht wie man hier https://www.instagram.com/p/CDJb-25grHx/
sehen kann.

sieht so aus das die umbau arbeiten am videowürfel beginnen
#
strassenapotheker schrieb:

sieht so aus das die umbau arbeiten am videowürfel beginnen
Das sieht erst mal nur so aus, daß der Würfel heruntergelassen wurde, was ja schon hin und wieder passiert. Oder siehst Du mehr?

Nichtsdestotrotz geht der Umbau sicher in Kürze los.
#
Ich verstehe nicht was die Funktionäre sich von Alkoholverboten im Stadion erwarten, IM Stadion besäuft sich doch keine Sau.
Ich stell es mir noch ein Stück trauriger vor mit max 20000 Leuten und Sicherheitsabstand als ganz ohne zuschauer.
#
Maxi1984 schrieb:

Ich verstehe nicht was die Funktionäre sich von Alkoholverboten im Stadion erwarten, IM Stadion besäuft sich doch keine Sau.
Und nur weil die entsprechenden Kandidaten evtl. schon draußen vorglühen, um sich im Stadion nur noch den Feinschliff holen zu müssen, soll man dann gleich sagen: "Leute, Feuer frei!" !?

Wer am Eingang schon offenkundig einen sitzen hat, wird vermutlich dort aussortiert.
#
Alles eigentlich so, wie man es sich für die Zukunft wünscht. Sitzplätze, ohne Gästefans, Alkoholverbot und personalisierte Plätze. Wird die Coronakrise zum Durchlauferhitzer für den klinisch reinen Kommerzfussball? Wird es einen Weg zurück geben, wenn diese Bestimmungen erstmal 2 Saisons etabliert sind?
#
Smells like conspiracy?
#
Nun ja, es bezog sich allerdings auf den derzeit gültigen Verteilungsschlüssel, was hier diskutiert wurde.
Und den will die Eintracht nicht.

Und die Zuschauerzahlen sind nur ein Teil des von der Eintracht präfiererten Schlüssels.
#
reggaetyp schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Du kannst dir sicher sein, dass aktuell unsere Verantwortlichen auch gegen einen gleichmäßige Verteilung der TV-Gelder wären.

Nein.

Hier negierst Du explizit, dass die Eintracht gegen eine gleichmäßige Verteilung ist. Du könntest ja auch einfach mal zugeben, wenn Du falsch gelegen hast. Passiert doch jedem mal.

reggaetyp schrieb:

Und die Zuschauerzahlen sind nur ein Teil des von der Eintracht präfiererten Schlüssels.

Ich habe ja auch geschrieben, dass die Eintracht u.a. diese Verteilung präferiert. Das heißt also, dass es auch andere Komponenten gibt.

Hast Du wohl übersehen,  auch das kann schon mal passieren
#
Wuschelblubb schrieb:

Du kannst dir sicher sein, dass aktuell unsere Verantwortlichen auch gegen einen gleichmäßige Verteilung der TV-Gelder wären.

Nein.
#
Hellmann und / oder Bobic haben bereits an verschiedenen Stellen (auch offiziell im Richtung Liga) geäußrrt, dass sie eine Verteilung (u.a.) basierend auf Zuschauerzahlen präferieren. Eine derartige Verteilung wäre eben keine gleichmäßige.

Langer Rede kurzer Sinn: Doch!
#
Es ist ja auch wirklich eine starke Entwicklung. In der TV Tabelle 7. zu sein .
Aber in weiter nach oben zu kommen müssen die Einnahmen viel mehr in laufende Beine investiert werden , als in Steine ! Als erster Schritt!
Auch das Thema Kapitalaufnahme oder Beteiligungen .....
Nur so gibt es eine Chance sich bei den top 5 zu etablieren und sportlich auch bei den Herren eine europäische Rolle zu spielen .
Die Damen Profis sind da weiter ..... Da wird geklotzt
aber es gibt nich zu viele Fußballromantiker....
Ich bin gespannt auf das Berliner Projekt
#
Sammy1 schrieb:

Aber in weiter nach oben zu kommen müssen die Einnahmen viel mehr in laufende Beine investiert werden , als in Steine ! Als erster Schritt!
Als zweiten Schritt hat man dann den Anschluß verpasst und kommt auch mit der Investition in Steine nicht mehr hinterher. Erst nachdenken, dann schreiben!
Sammy1 schrieb:

Ich bin gespannt auf das Berliner Projekt
Kauf Dir halt so einen blau weiß gestreiften Lappen und tob' Dich in deren Forum aus. Danke!
#
Maddux schrieb:

Der Nachteil ist das dann nach 12 Monaten auch Ende ist wenn der Richter das Verfahren abgeschlossen hat. Du kannst, nicht wie in Deutschland, dem Schuldner bis zu 30 Jahre lang jeden Euro über der Armutsgrenze wegpfänden lassen.

Ich glaube, dass das Quatsch ist. Wenn in D das Insolvenzverfahren abgeschlossen ist, ist es auch vorbei, nur eben nicht schon nach einem Jahr, sondern nach ich meine 6 Jahren. Da is dann auch nix mehr mit pfänden.
#
Geht's hier um Insolvenzen natürlicher oder juristischer Personen?
Ich meine, bei natürlichen Personen dauert eine Insolvenz drei bis sechs Jahre, davon ein Jahr gerichtlich (meine ich mich zu entsinnen). Bei juristischen Personen dauert das etwa vier, in manchen Fällen (glaube nach Unternehmensform oder Fall oder sonstwelchen Kriterien) kann das auch mal über zehn Jahre dauern.
Wenn da meine Erinnerung mich nicht täuscht.
#
ExilNRWler schrieb:

Was stimmt mit dir nicht? Ah stimmt, Banker und Banken sind alles Teufelszeug...


Da beruft er sich - vielleicht ohne es zu wissen - ja nur auf das Jahrtausendwerk der deutschen Literatur: Goethes Faust, in diesem Fall "der Tragödie zweiter Teil" ... und da hat Mephistoteles durchaus seine Finger im Spiel

Was da seit eininger Zeit passiert, ist das, was hier seit 30 Jahren oder länger als großes Fragezeichen über den der Bankenstadt Frankfurt stand: Warum helft ihr nicht der kleinen Eintracht mit ein paar überschüssigen Milliönchen? Mit Kontakten? Mit produktivem Antichambrieren?

Nun ja, da waren die gefühlten Barrieren zu einem Verein, der manchmal selbst nicht wusste, was da so in seinen Büchern passiert. Und andererseits Fans, die genau diesen Einfluss der Finanz"dienstleister" auch irgendwie befürchtet haben.
Aus so manch einer Sicht wächst da nun seit einiger Zeit "zusammen, was zusammen gehört", es gibt aber auch zurecht eine Menge Stimmen, die nicht einfach nur auf Befehl Hurra schreien wollen, wenn demnächts der Schriftzug Deutsche Bank Park auf dem Waldstadion prangt.

Ich kenne Herrn Holzer nicht persönlich - was ich von der Bank halte, für die er gearbeitet hat, gehört auf meine Kabarettbühne ... und in einzelnen Fällen vielleicht auch endlich mal in die Gerichtssäle - aber was ein Aufsichtsrat ist und tut, weiß der Mann wahrscheinlich besser als viele andere mögliche Kandidaten. Ich hoffe, dass ihm die Eintracht so am Herzen liegt, wie es bei Steubing offensichtlich war.

Als Erkenntnis bleibt: Das Netz wird dichter. Die Verflechtung von Sportverein und Frankfurter "Gesellschaft" geht voran. Wir werden sehen, wo uns das hinbringt.
#
philadlerist schrieb:

Ich hoffe, dass ihm die Eintracht so am Herzen liegt, wie es bei Steubing offensichtlich war.

Nun ja, da er bereits seit 10 Jahren (glaube ich) im Aufsichtsrat sitzt und mit den Freunden des Adlers auch schon das EK ausgebessert hat, ohne dass er in der Presse oder hier als pöhser Investor zerrissen wurde, denke ich mal, er wird es vielleicht nicht ganz so viel anders als Steubing mit der Eintracht haben.
#
Ich weiß gar nicht, warum das hier so verwunderlich ist mit dem Namenraten beim AS Monaco aufgenommen wird.Ist doch nichts neues.
Wahrscheinlich kommt bald ein Presseartikel mit der Überschrift: "Wolf endscheidet sich zwischen der Eintracht und Monaco."

Und an Kovacs Stelle wären Spieler wie Kostic, Trapp, Wolf und wer sonst noch so genannt wird natürlich interessant für den AS Monaco. Auch auch paar Spieler des FCB wären wohl interessant, aber die wollen wohl
nicht zu Kovac.
Trotzdem ist das alles ein ganz normaler Vorgang. Und Monaco war zuletzt zwar nicht so erfolgreich wie früher,
aber das möchte Kovac sicherlich ändern.
Dazu kann man erfahrene Top Leute wie Kostic oder Trapp gut gebrauchen.
Oder Talente wie Ndicka. Wir haben schon einige gute Spieler im Team.
Aber solche Wechsel kommen nicht immer zustande. Das muss man einfach abwarten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich weiß gar nicht, warum das hier so verwunderlich ist mit dem Namenraten beim AS Monaco aufgenommen wird.Ist doch nichts neues.
Für niemanden ist das verwunderlich, man amüsiert sich nur darüber.
Man könnte auch anfangen zu singen...

They say we're young and we don't know
We won't find out until we grow
Well I don't know if all that's true
'Cause you got me, and baby I got you
Babe
I got you babe
I got you babe
#
Ich würde es Aschebersch wünschen.