
SamuelMumm
14238
#
Tafelberg
mich anscheinend schon (1 Person ist ungleich niemandsmile:
Ich vergaß das "sonst" davor, Du mögest es mir nachsehen
Interessiert nur niemanden
1. Gedanke: Hui, das ist toll. Das wird gekauft
2. Gedanke: Hoffentlich haben sie die Rückansicht nicht wieder versaut.
3. Gedanke (nach Ansicht der Bilder im Fanshop): Rückenansicht wieder mit Baströckchen versaut. Dann halt nicht.
Ich verstehe das nicht. Warum macht man den kompletten Rücken nicht rot oder schwarz?. Diese abgeschnittene Fortsetzung des Frontmusters am Hintern ist so dermaßen unsexy. Echt schade, weil von vorne ein echter Kracher.
2. Gedanke: Hoffentlich haben sie die Rückansicht nicht wieder versaut.
3. Gedanke (nach Ansicht der Bilder im Fanshop): Rückenansicht wieder mit Baströckchen versaut. Dann halt nicht.
Ich verstehe das nicht. Warum macht man den kompletten Rücken nicht rot oder schwarz?. Diese abgeschnittene Fortsetzung des Frontmusters am Hintern ist so dermaßen unsexy. Echt schade, weil von vorne ein echter Kracher.
Für Basalti ist das Design ideal. Sein Rücken ist durch seine Rolli-Rückenlehne verdeckt und das Gestreifte fängt unterhalb der Rolli-Rückenlehne an. Das nennt man effizientes Design.
All diese Projekte müssen langfristig geplant werden und wurden daher bereits (lange) vor der aktuellen Situation gestartet und budgetiert. Man hat in der Vergangenheit zu viele Baustellen offengelassen oder aus finanziellen Gründen verschieben müssen. Deshalb hat man nun mehrere Projekte gleichzeitig. Diese Projekte kann man auch nicht einfach stoppen und das Geld in die Mannschaft pumpen. Zum einen, weil es existierende Verträge gibt (z.B. Proficamp), zum anderen weil man nicht ständig hinterherhinken möchte.
Bei dem Proficamp wird jeder verstehen, daß man eine Baustelle nicht einfach ruhen lässt und dann die Vertragsstrafen mit den Bauunternehmen etc. bezahlt. Abgesehen davon, daß das eine aus Eintracht Sicht wichtige Maßnahme ist, um die Profis mit dem Nachwuchs zu verzahnen und allen Beteiligten professionellere Arbeitsbedingungen zu liefern. Ein Punkt, der ja hier stets bemängelt wird.
Bei der Digitalisierung wird hier nur das neue WLAN gesehen und vielleicht ein Bezahlsystem per Handy. Digitalisierung ist weit, weit mehr. Kürzlich wurde das Thema IoT bzw. OT von einem User ins Lächerliche gezogen, wo ich denke, der hat keinen blassen Schimmer, was das überhaupt bedeutet.
Man kann durch zentrale Überwachung Steuerung z.B. aller Heizanlagen und aller elektronischen Steuerungen mittel- bis langfristig einen Batzen Geld sparen. Und damit auch den CO2 Ausstoß verringern, was ja heutzutage ein großes Thema ist. Und diese Digitalisierung geht bis hin zum Managements des Abfalls, so blöd das auch klingt. Auch hier kann man mit Einsatz von Digitalisierung Abläufe intern und mit ext. Dienstleistern optimieren und damit hat man Einsparungspotential.
Einige dieser Dinge drängen sich geradezu auf, um während der Corona-Pause durchgezogen zu werden.
Zum einen, weil man nicht durch Veranstaltungen wie Eintracht-Spiele oder Konzerte in den Maßnahmen unterbrochen wird. Zum anderen, weil gerade jetzt die vielen Dienstleister auf neue Aufträge angewiesen sind, um intern personelle und finanzielle Maßnahmen im negativen Sinne zu verhindern und dafür "anfällig" sind für Verhandlungen, die Preise drücken sollen.
Usw. usf.
Die Integration des FFC ist dabei nur ein kleiner Kostenfaktor, der allerdings auch weiter die Position der Eintracht als DER Spitzen- und Breitensportverein in der Region untermauern soll.
Bei dem Proficamp wird jeder verstehen, daß man eine Baustelle nicht einfach ruhen lässt und dann die Vertragsstrafen mit den Bauunternehmen etc. bezahlt. Abgesehen davon, daß das eine aus Eintracht Sicht wichtige Maßnahme ist, um die Profis mit dem Nachwuchs zu verzahnen und allen Beteiligten professionellere Arbeitsbedingungen zu liefern. Ein Punkt, der ja hier stets bemängelt wird.
Bei der Digitalisierung wird hier nur das neue WLAN gesehen und vielleicht ein Bezahlsystem per Handy. Digitalisierung ist weit, weit mehr. Kürzlich wurde das Thema IoT bzw. OT von einem User ins Lächerliche gezogen, wo ich denke, der hat keinen blassen Schimmer, was das überhaupt bedeutet.
Man kann durch zentrale Überwachung Steuerung z.B. aller Heizanlagen und aller elektronischen Steuerungen mittel- bis langfristig einen Batzen Geld sparen. Und damit auch den CO2 Ausstoß verringern, was ja heutzutage ein großes Thema ist. Und diese Digitalisierung geht bis hin zum Managements des Abfalls, so blöd das auch klingt. Auch hier kann man mit Einsatz von Digitalisierung Abläufe intern und mit ext. Dienstleistern optimieren und damit hat man Einsparungspotential.
Einige dieser Dinge drängen sich geradezu auf, um während der Corona-Pause durchgezogen zu werden.
Zum einen, weil man nicht durch Veranstaltungen wie Eintracht-Spiele oder Konzerte in den Maßnahmen unterbrochen wird. Zum anderen, weil gerade jetzt die vielen Dienstleister auf neue Aufträge angewiesen sind, um intern personelle und finanzielle Maßnahmen im negativen Sinne zu verhindern und dafür "anfällig" sind für Verhandlungen, die Preise drücken sollen.
Usw. usf.
Die Integration des FFC ist dabei nur ein kleiner Kostenfaktor, der allerdings auch weiter die Position der Eintracht als DER Spitzen- und Breitensportverein in der Region untermauern soll.
Schön ausgeführt, und was ich noch ergänzen möchte: Bei der Digitalisierung des Stadions geht es ja nicht nur um die Fußballspiele, sondern wohl auch darum, künftig Zuschläge für andere Großveranstaltungen zu bekommen. Da könnten dann Dinge wie der neue Videowürfel oder W-Lan durchaus wichtig sein.
Er verdeutlicht mit dem Beitrag doch lediglich, dass er keine Ahnung hat und davon eine ganze Menge.
Also wenn alle Gerüchte stimmen, dann würde Kovac quasi son bisschen unsere alte Offensive zusammenbringen. Was die im Stande war zu leisten, das weiß jeder hier. Damit könnte man Paris zumindest auf den Fersen sein. Und darum gehts ja, aufjedenfall weiter vor kommen. Mit Kostic, Haller und Jovic wäre das denkbar einfach.
Allerdings halte ich auch die Gerüchte für absoluten Blödsinn, weil die eigentlich vorne schon wirklich gut besetzt sind. Ist halt mal wieder bisschen Namedropping. Soweit aber einer der 3 oben genannten verpflichtet werden solllte, könnte es in der Tat interessant werden...
Allerdings halte ich auch die Gerüchte für absoluten Blödsinn, weil die eigentlich vorne schon wirklich gut besetzt sind. Ist halt mal wieder bisschen Namedropping. Soweit aber einer der 3 oben genannten verpflichtet werden solllte, könnte es in der Tat interessant werden...
Jojo1994 schrieb:
Was die im Stande war zu leisten, das weiß jeder hier.
Und dass die drei nicht automatisch bei jedem anderen Verein auch so funktionieren, weiß auch jeder.
Man munkelt sogar, dass er das neue Trikot stolz am Stand zeigt und seine Verlobte die Bikini-Version trägt.
War Haller letztes Jahr nicht auch das Gesicht der „12 gegen 11“ Kampagne? Zwei Täge später, zack und weg
War Haller letztes Jahr nicht auch das Gesicht der „12 gegen 11“ Kampagne? Zwei Täge später, zack und weg
ExilNRWler schrieb:Bier oder Wurst?
Man munkelt sogar, dass er das neue Trikot stolz am Stand zeigt
Bei seiner Figur tippe ich auf beides
Die UEFA wird dann ganz einfach das Spiel absagen und es 3:0 für uns werten.
Dann wird die UEFA merken, dass dummerweise das Hinspiel 0:3 ausgegangen ist und nicht weiter wissen.
Dann wird die UEFA merken, dass dummerweise das Hinspiel 0:3 ausgegangen ist und nicht weiter wissen.
Quatsch, dann wird geknobelt
Sascha Mehr geht einem dermaßen auf den Sack. Reine Spekulation und er schreibt was von Zielgeraden.
Dem sollen echt die Wixgriffel abfaulen. Das hat mit seriösem Journalismus überhaupt nichts mehr zu tun.
Dem sollen echt die Wixgriffel abfaulen. Das hat mit seriösem Journalismus überhaupt nichts mehr zu tun.
Soll er sich nur mal fürchten.
Nun ja. Die Regularien besagen lediglich, dass die Rückennummer bei einem gestreiften, geteilten oder karierten Trikot auf einem einfarbigen und neutralen Hintergrund anzubringen sind. Für die übrige Beflockung (Spielername, Vereinsname) besteht diese Regelung nicht. Insofern ist es nicht erforderlich, den gesamten Rücken einfarbig zu halten. Es wäre also eine Gestaltung möglich, bei der nur der Bereich für die Rückennummer einfarbig gehalten wird, so dass bei entsprechender Beflockung eine Unterbrechung von Längsstreifen kaum auffällt. So eine Umsetzung gab es mal beim FC St. Pauli. Abgesehen davon gibt es immer mal wieder Ausnahmen. So beispielsweise vor Jahren bei den Bayern (rot-blau gestreiftes Trikot mit weißen Nummern auf gestreiftem Untergrund), unser rot-schwarz gestreiftes Trikot in der Saison 2013/14 oder zuletzt beim VfB Stuttgart (schwarze Nummern auf dem roten Brustring, der neuerdings wieder um den ganzen Oberkörper geht). Ich haben bisher nicht lesen können, weswegen diese Ausnahmen möglich waren. Für die Regelung gibt es sowieso keinen sachlichen Grund.
WestDiver schrieb:Das ist korrekt. Vermutlich ist die Herstellung durch einen zweiteilig genähten Rücken weniger aufwändig und damit ein paar Cent günstiger als nur den Bereich der Nummern selbst einfarbig zu gestalten.
Nun ja. Die Regularien besagen lediglich, dass die Rückennummer bei einem gestreiften, geteilten oder karierten Trikot auf einem einfarbigen und neutralen Hintergrund anzubringen sind.
Sanfrecce Hiroshima hat auch den "Römer" drauf ^^
Da hatten sie ja recht bei uns...
footyheadlines Friday, 28 February 2020
https://www.footyheadlines.com/2020/02/sanfrecce-hiroshima-2021-kit.html
Da hatten sie ja recht bei uns...
footyheadlines Friday, 28 February 2020
we expect this very same print to also feature on other Nike shirts for the 20-21 season, including clubs such as Frankfurt, Kaizer Chiefs and Wolfsburg.
https://www.footyheadlines.com/2020/02/sanfrecce-hiroshima-2021-kit.html
Ist doch schön. Marketing ist alles.
So kann man dasselbe Design als Gartenzaun für Gartenbauvereine, als Orgelpfeifen für Kirchenchöre oder eben als Römer für die Eintracht verkaufen.
So kann man dasselbe Design als Gartenzaun für Gartenbauvereine, als Orgelpfeifen für Kirchenchöre oder eben als Römer für die Eintracht verkaufen.
BG-On schrieb:
Leider den Flock aus der Saison 19/20. Also keine Rückkehr zum Eintracht Frankfurt Schriftzug.
Hätte ich mir auch gewünscht, war aber nicht wirklich zu erwarten.
Kein Balken für Indeed, wie ich es gesagt habe.
Basaltkopp schrieb:Du solltest Dich in Glaskugelkopp umbenennen.
Kein Balken für Indeed, wie ich es gesagt habe.
SamuelMumm schrieb:mussigger schrieb:Hier hast Du keinerlei Äußerung getätigt, die das Model wegen ihres Geschlechts anprangert, herabwürdigt, beleidigt oder in sonst irgendeiner Weise negativ darstellt. Daher sehe ich da keinerlei Grund zur Beanstandung.
...oder ist das sexistisch ?
Na ja, es gibt Leute, die würden sich beschweren, dass ich das Model auf ihr Äußeres reduziere...
mussigger schrieb:Wir leben eben in hypersensiblen Zeiten, um das mal diplomatisch auszudrücken.
Na ja, es gibt Leute, die würden sich beschweren, dass ich das Model auf ihr Äußeres reduziere...
mussigger schrieb:Hier hast Du keinerlei Äußerung getätigt, die das Model wegen ihres Geschlechts anprangert, herabwürdigt, beleidigt oder in sonst irgendeiner Weise negativ darstellt. Daher sehe ich da keinerlei Grund zur Beanstandung.
...oder ist das sexistisch ?
SamuelMumm schrieb:mussigger schrieb:Hier hast Du keinerlei Äußerung getätigt, die das Model wegen ihres Geschlechts anprangert, herabwürdigt, beleidigt oder in sonst irgendeiner Weise negativ darstellt. Daher sehe ich da keinerlei Grund zur Beanstandung.
...oder ist das sexistisch ?
Na ja, es gibt Leute, die würden sich beschweren, dass ich das Model auf ihr Äußeres reduziere...
Off-Topic: die Eintracht bietet jetzt für die Damen die Mund- und Nasenmaske Alex an
strassenapotheker schrieb:
1860 ist eine ausnahmregel, die bekommen wohl immer was exclusives egal wer sie ausrüstet (zb. auch ein oktober fest trikot...)
Und bei Frankfurt mit wesentlich höhere Verkaufszahlen und Reichweite geht das nicht?
Nein, bei der Eintracht geht sowas natürlich nicht.
In der offiziellen Mitteilung ist nun doch ausführlich vom Römer die Rede und der ist auch im Shop im Hintergrund.
Jetzt kam es auch per App.
Nike hat ja angeblich keine Templates mehr
https://www.footyheadlines.com/2020/02/nike-ditches-templates-for-2020-kits.html
"Nike designers had 65 chassis options available to them across varying necklines, sleeves, cuffs, badge placement, etc. From hand-drawn prints to custom fonts, each team’s look will be its own."
Ich glaube also immer noch nicht dran, dass das der Römer sein soll
https://www.footyheadlines.com/2020/02/nike-ditches-templates-for-2020-kits.html
"Nike designers had 65 chassis options available to them across varying necklines, sleeves, cuffs, badge placement, etc. From hand-drawn prints to custom fonts, each team’s look will be its own."
Ich glaube also immer noch nicht dran, dass das der Römer sein soll
Anthrax schrieb:Gönne den Menschen doch ihre Illusionen!
Ich glaube also immer noch nicht dran, dass das der Römer sein soll