>

SamuelMumm

14238

#
SamuelMumm schrieb:

Weil die Deutsche Bank dafür jetzt nicht gleich ein paar Sitze im Aufsichtsrat bekommt, nur weil deren Logo auf dem Stadion moniert ist.        

Dann helf mir mal auf die Sprünge, was meinst du mit genau dieser Aussage?
#
Am besten, Du gehst erst einmal Punkt eins und zwei der obigen Liste intensiv durch.
#
Zum Wiesbadener Kurier: "Das unwürdige Schauspiel um Kevin Trapp geht derweil munter weiter. "
Peppi ist ein Trottli.
#
verstehe, solange keine Einflußnahme seitens des Investors/Sponsors besteht, ist es egal woher das Geld kommt, ok so kann man es auch sehen, danke.
#
Robby1976 schrieb:

solange keine Einflußnahme seitens des Investors/Sponsors besteht, ist es egal woher das Geld komm
Eine unlogische und damit falsche und auch unsinnige Interpretation meines Beitrags.

Merke:
******
  • Beitrag lesen
  • Beitrag versuchen, geistig zu verarbeiten
  • Nachdenken
  • Mit Einsatz des Verstands eine Rückmeldung formulieren, OHNE etwas in den beantworteten Beitrag hinein zu interpretieren, was da weder auf noch zwischen den Zeilen steht.
  • Den eigenen Beitrag noch einmal überdenken
  • Erst jetzt auf Vorschau drücken und nach ggf. nochmal querlesen und nachdenken, DANN Beitrag veröffentlichen.
  • #
    propain schrieb:

    Den Verkauf eines Stadionnamens mit einem Investor zu vergleichen, sorry, das ist schon mehr als nur ungeschickt.

    Weil?
    #
    Weil die Deutsche Bank dafür jetzt nicht gleich ein paar Sitze im Aufsichtsrat bekommt, nur weil deren Logo auf dem Stadion moniert ist.
    #
    Robby1976 schrieb:

    vielleicht gab es vereinzelt kritische Stimmen

    Im Forum sah das damals die Mehrheit kritisch. Aber wie gesagt, hier im Forum, außerhalb sah es etwas anders aus. Und hätte die SGE damals schon seriös gewirtschaftet, dann wäre uns der ganze Kram mit Octagon und so eine bescheuerte Idee wie dem ungarischen Geschäftsmann erspart geblieben.
    Robby1976 schrieb:

    Aber auch dei SGE brauch Geld um mithalten zu können, was man sehr deutlich an unserem neuen Stadionnamen sehen wird. Von daher ist deine Aussage ziemlich scheinheilig.

    Den Verkauf eines Stadionnamens mit einem Investor zu vergleichen, sorry, das ist schon mehr als nur ungeschickt.
    Robby1976 schrieb:

    Oder steigst du lieber ab, um Deine Ideale zu wahren?

    Ja, ich würde lieber absteigen als einen Investor zu akzeptieren.
    #
    Es wäre gut das Thema Investor trotz Octagon Erinnerungen etwas differenzierter zu betrachten
    propain schrieb:
    Ja, ich würde lieber absteigen als einen Investor zu akzeptieren.
    Das wort "einen" ist der eine entscheidende Faktor. Sprich: Man darf sich nie auf einen Investor verlassen. Der Grund ist klar. Springt der ab, hat der kein Interesse mehr oder geht der einfach pleite, hat man ggf. ein großes Prolem.
    Der zweite entscheidende Faktor ist eine damit (ggf.) verbundene Einflussnahme. Hier sind wir wieder bei den Octagon Erfahrungen. Investoren möchten als Gegenleistung (oft) ein gewisses Mitspracherecht zugestanden bekommen. Ist dieser Einfluß zu groß und hat der Investor mit seinen handelnden Personen von der Eintracht und dem Fußball(-Geschäft) keine Ahnung, so kann das ebenfalls schnell große Probleme bereiten.
    Beides in Summe birgt das Risiko, daß ein Verein entweder zugrunde geht oder nur noch Marionette eines oder mehrere Investoren ist. Eine tote hülle mit buntem Investorenlogo sozusagen.
    Und genau das will eben niemand, der für sich behaupten kann, es geht ihm um das Wohl der Eintracht.
    #
    Ich denke, er ist bereit auf ein wenig Gehalt zu verzichten um Irgendwo wieder Fuß zu fassen.
    #
    FFM-SGE-FFM schrieb:

    ein wenig Gehalt
    Ein wenig? Wieviel wenig denn von seinen bei Dortmund angeblichen 10 Mio?
    #
    Sehe ich etwas anders als Du, vielleicht gab es vereinzelt kritische Stimmen, aber wenn das Fanvolk dagegen gewesen wäre, hätte es kein Octagon gegeben, ob das nun besser oder schlechter gewesen wäre kann man nicht seriös beurteilen. Aber auch dei SGE brauch Geld um mithalten zu können, was man sehr deutlich an unserem neuen Stadionnamen sehen wird. Von daher ist deine Aussage ziemlich scheinheilig. Oder steigst du lieber ab, um Deine Ideale zu wahren? Es hat sich nichts geändert, nur das Erfolg nachsichtiger werden lässt.
    #
    Robby1976 schrieb:

    wenn das Fanvolk dagegen gewesen wäre, hätte es kein Octagon gegeben

    🤣
    #
    sage ich doch
    #
    Nein, Du schriebst, niemand hat Octagon hinterfragt, das ist nicht zutreffend.
    #
    Hi, ich hätte schon Interesse. Wie läuft das denn dann jetzt??
    #
    Eingangsbeitrag lesen und geistig verarbeiten
    Nachdenken
    Überlegen, ob die Frage noch nötig war
    #
    Keiner konnte wissen, das uns alle die Seuche holen kommt und das Produkt Bundesliga dermaßen in Schieflage bringen könnte, denn die Kohle stieg von Jahr zu Jahr, daher ist investieren für eine Kapitalgesellschaft das A und O,., klar ist ja auch das diese Projekte in diesem Jahr nicht gestartet worden wären und wenns schief geht dann hat man halt Pech. Jeder der hier Anwesenden hatte auch niemals Octagon hinterfragt, denn Geld stinkt nicht, daher haben wir uns auch die Banken des Volkes ins sponsoring Portofilio geholt.Außerdem ist Breitensport gut für die Region und es wäre Schade um den Frauenfussball gewesen, war schon schade das man Eishockey opfern musste.
    Aber da unsere Verantwortlichen schon immer alles nach Besten Wissen pro SGE einfädelten, kann man auch hier getraut zuschauen, das dies wieder so sein wird.  Aufgrund der Tatsache, das wir auch mit niedrigen Mitteln zurechtkommen, was eindrucksvoll die letzten Jahre bewiesen wurde, brauch man sich nicht mal im Ansatz zu sorgen.Außerdem hat man noch Tafelsibler auf der hohen Kante, was beim Verkauf zusätzlichen Spielraum ermöglichtund gleichzeitig Kosten reduziert. Zudem ist man eine gute Adresse für junge Talente geworden, welche einfach nur das berühmte Sprungbrett brauchen, daher alles save.
    #
    Robby1976 schrieb:

    Jeder der hier Anwesenden hatte auch niemals Octagon hinterfragt, denn Geld stinkt nicht

    Das glaube ich nicht.
    Abgesehen davon: was wäre die Alternative zu denen gewesen? Ein anderer Investor? Standen die Schlange, die Eintracht zu retten? Keiner? Pleite?
    #
    Dummbabbler
    #
    Du bist ein Herzchen.  💕
    #
    die Netiquette besteht aus einem leeren Blatt
    https://fans.eintracht.de/forum/netiquette/

    gut zu wissen, jetzt gehts ab
    #
    Wurde wohl korrigiert. Und da ich nun diesen Link kenne, kenne ich nun sogar die Steckbriefe der Moderatoren. Wieder was gelernt.
    #
    konsti4 schrieb:

    Wäre ein Traum aber leider unrealistisch 😫



    Warum ein Traum ??
    Nur weil ein MW von 24 Millionen auf TW.de steht.
    Die Statistiken sind für so einen teuren Spieler maximal ok.
    Ich hoffe das es eine Ente ist und nehme dann lieber eine billige Ben Manga Entdeckung.
    Klar ist er mit Sicherheit nicht schlecht, aber da man sparen muss, wäre ich vorsichtig mit Spielern dieser Gehaltskategorie. Er verdient mit Sicherheit 3 Millionen netto aufwärts.
    #
    Hyundaii30 schrieb:

    Nur weil ein MW von 24 Millionen auf TW.de steht.
    Die Statistiken sind für so einen teuren Spieler maximal ok.
    Du stellst einerseits offensichtlich Marktwerte auf dieser Transfermarkt Webseite in Frage, berufst Dich selbst auf Statistiken. Prima.

    P.S.: Was nichts daran ändert, daß ich diese Meldung für Rotz halte.
    #
    Ich war nie wirklich großer Beobachter der Damen-Bundesliga, wenngleich ich immer eine Daseinsberechtigung für selbstverständlich angesehen habe.
    Wenn ich nun einmal auf die Tabelle der Damen Bundesliga werfe, halte ich den Schritt, den FFC in die Eintracht zu integrieren für richtig, logisch und konsequent.
    Mit Wolfsburg, Bayern, Hoffenheim, Freiburg, Duisburg und Leverkusen und nun der Eintracht sind dort schon sieben von 14 Vereine gestützt von den Etat der Herren-Profis (schätze ich mal).
    Dazu kommen noch die Aufsteiger Bremen und Meppen.
    Es wäre also nur eine Frage der Zeit gewesen, wann ein eigenständiger FFC in der Versenkung verschwunden wäre.

    Darüber hinaus kann auch die Frauenabteilung nun von der Herrenabteilung profitieren (know-how Transfer falls nötig, vielleicht Scouting, Video-Analysen etc).

    Der Frauenfußball Abteilung der Eintracht wiederum wird die Entscheidung ebenfalls gut tun, da ich mich entsinne, daß es zwar eine Jugend gab, jedoch nichts wirklich darüber, was wohl bedeutete, daß die Spielerinnen über kurz oder lang alle weggehen/weggingen.
    Synergie-Effekte nutzen nennt man das wohl

    Lange Rede kurzer Sinn. Willkommen in der Eintracht, Ihr Ex-FFCler(innen) und viel Erfolg von Anfang an!
    #
    Virginia Kirchberger wird Adlerträgerin

    Die Abwehrspielerin wechselt vom Ligakonkurrenten SC Freiburg zu Eintracht Frankfurt und unterschreibt einen Zweijahresvertrag bis 2022

    https://frauen.eintracht.de/news/virginia-kirchberger-wird-adlertraegerin-126536

    Österreich breitet sich also auch bei den Damen aus

    [EDIT bils - Link gekürzt]
    #
    SamuelMumm schrieb:

    Man könnte ja jetzt provokativ meinen, Du hättest erst den Sexismus ins Spiel gebracht,

    Man könnte sich aber auch mal die Mühe machen und das Ausgagspost lesen. Ich versuche nur eine Frage zu beantworten.
    mussigger schrieb:

    ...oder ist das sexistisch ?

    Außerdem ist Sexismus durchaus ein Thema, bei dem man mal etwas sensibler sein sollte. Aber wenn das für dich sinnfrei ist, sagt es auch etwas über dich aus.
    #
    Adler_im_Exil schrieb:

    sagt es auch etwas über dich aus.
    Was Du denkst, was es über mich aussagt, sei Dir überlassen, ich behalte ebenfalls für mich, was Deine Beiträge dazu in meinen Augen über Dich aussagen.
    #
    Typisch Zeitungs-Schrott-Geschmiere
    #
    mussigger schrieb:

    Darf man eigentlich sagen, dass mir das blonde Model bei der Trikotpräsentation fast noch besser gefällt als das Trikot ?

    ...oder ist das sexistisch ? Dann hab ich nix gesagt und finde das Trikot schön !

    Du vergleichst ein Stück Stoff mit einer jungen Frau und kommst zu dem Schluss, dass das Stück Stoff dir besser gefällt. Warum ziehst du über haupt diesen Vergleich? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Überleg mal selber, ob das ok ist.

    #
    Adler_im_Exil schrieb:

    Du vergleichst ein Stück Stoff mit einer jungen Frau
    Man könnte ja jetzt provokativ meinen, Du hättest erst den Sexismus ins Spiel gebracht, indem Du das nun hinein interpretiert hast. So ist nun in diesen Zeiten das Stimmungsbild in unserer Gesellschaft. Da wird zu viel in Aussagen und Handlungen hinein interpretiert und hyper sensibilisiert und dramatisiert. Just my 0,02 $ und meine letzte Aussage zu der sinnfreien Diskussion.
    #
    Der Umbau / Ausbau kann ebenfalls bei anderen Veranstaltungen wichtig sein, da ggf. mehr Leute auch da ins Stadion können. Und bei z.B. einem Großkonzert machen sich z.B. 1000 Zuschauer mehr oder weniger definitiv bemerkbar bzgl. Umsatz.
    #
    P.S.: War es nicht so, daß die Stadt Frankfurt für die Kosten des Umbaus aufkommt, die Eintracht hingegen für die Kosten des Ausbaus der Digitalisierung?
    #
    Man darf auch nicht vergessen das die jetzigen Arbeitsbedingungen teilweise nicht gut sind. Auch sind die Büros teilweise in verschiedenen Gebäuden und an verschiedenen Orten. Deshalb ist der Neubau am Stadion schonmal wichtig, dann ist alles unter einem Dach und man hat kurze Laufwege.

    Der Umbau des Stadions ist zwar nicht ganz so wichtig, aber es ist richtig das man mehr günstigere Plätze hat damit sich das auch mehr Jugendliche leisten können. Bei der Eintracht redet man halt nicht nur davon mehr günstigere Plätze anbieten zu wollen, man geht es auch an.

    Digitalisierung ist wichtig wenn man das Stadion für andere Veranstaltungen vermieten will.
    #
    Der Umbau / Ausbau kann ebenfalls bei anderen Veranstaltungen wichtig sein, da ggf. mehr Leute auch da ins Stadion können. Und bei z.B. einem Großkonzert machen sich z.B. 1000 Zuschauer mehr oder weniger definitiv bemerkbar bzgl. Umsatz.