
SamuelMumm
14238
reggaetyp schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Du kannst dir sicher sein, dass aktuell unsere Verantwortlichen auch gegen einen gleichmäßige Verteilung der TV-Gelder wären.
Nein.
Hier negierst Du explizit, dass die Eintracht gegen eine gleichmäßige Verteilung ist. Du könntest ja auch einfach mal zugeben, wenn Du falsch gelegen hast. Passiert doch jedem mal.
reggaetyp schrieb:
Und die Zuschauerzahlen sind nur ein Teil des von der Eintracht präfiererten Schlüssels.
Ich habe ja auch geschrieben, dass die Eintracht u.a. diese Verteilung präferiert. Das heißt also, dass es auch andere Komponenten gibt.
Hast Du wohl übersehen, auch das kann schon mal passieren
Hellmann und / oder Bobic haben bereits an verschiedenen Stellen (auch offiziell im Richtung Liga) geäußrrt, dass sie eine Verteilung (u.a.) basierend auf Zuschauerzahlen präferieren. Eine derartige Verteilung wäre eben keine gleichmäßige.
Langer Rede kurzer Sinn: Doch!
Langer Rede kurzer Sinn: Doch!
Es ist ja auch wirklich eine starke Entwicklung. In der TV Tabelle 7. zu sein .
Aber in weiter nach oben zu kommen müssen die Einnahmen viel mehr in laufende Beine investiert werden , als in Steine ! Als erster Schritt!
Auch das Thema Kapitalaufnahme oder Beteiligungen .....
Nur so gibt es eine Chance sich bei den top 5 zu etablieren und sportlich auch bei den Herren eine europäische Rolle zu spielen .
Die Damen Profis sind da weiter ..... Da wird geklotzt
aber es gibt nich zu viele Fußballromantiker....
Ich bin gespannt auf das Berliner Projekt
Aber in weiter nach oben zu kommen müssen die Einnahmen viel mehr in laufende Beine investiert werden , als in Steine ! Als erster Schritt!
Auch das Thema Kapitalaufnahme oder Beteiligungen .....
Nur so gibt es eine Chance sich bei den top 5 zu etablieren und sportlich auch bei den Herren eine europäische Rolle zu spielen .
Die Damen Profis sind da weiter ..... Da wird geklotzt
aber es gibt nich zu viele Fußballromantiker....
Ich bin gespannt auf das Berliner Projekt
Sammy1 schrieb:Als zweiten Schritt hat man dann den Anschluß verpasst und kommt auch mit der Investition in Steine nicht mehr hinterher. Erst nachdenken, dann schreiben!
Aber in weiter nach oben zu kommen müssen die Einnahmen viel mehr in laufende Beine investiert werden , als in Steine ! Als erster Schritt!
Sammy1 schrieb:Kauf Dir halt so einen blau weiß gestreiften Lappen und tob' Dich in deren Forum aus. Danke!
Ich bin gespannt auf das Berliner Projekt
Maddux schrieb:
Der Nachteil ist das dann nach 12 Monaten auch Ende ist wenn der Richter das Verfahren abgeschlossen hat. Du kannst, nicht wie in Deutschland, dem Schuldner bis zu 30 Jahre lang jeden Euro über der Armutsgrenze wegpfänden lassen.
Ich glaube, dass das Quatsch ist. Wenn in D das Insolvenzverfahren abgeschlossen ist, ist es auch vorbei, nur eben nicht schon nach einem Jahr, sondern nach ich meine 6 Jahren. Da is dann auch nix mehr mit pfänden.
Geht's hier um Insolvenzen natürlicher oder juristischer Personen?
Ich meine, bei natürlichen Personen dauert eine Insolvenz drei bis sechs Jahre, davon ein Jahr gerichtlich (meine ich mich zu entsinnen). Bei juristischen Personen dauert das etwa vier, in manchen Fällen (glaube nach Unternehmensform oder Fall oder sonstwelchen Kriterien) kann das auch mal über zehn Jahre dauern.
Wenn da meine Erinnerung mich nicht täuscht.
Ich meine, bei natürlichen Personen dauert eine Insolvenz drei bis sechs Jahre, davon ein Jahr gerichtlich (meine ich mich zu entsinnen). Bei juristischen Personen dauert das etwa vier, in manchen Fällen (glaube nach Unternehmensform oder Fall oder sonstwelchen Kriterien) kann das auch mal über zehn Jahre dauern.
Wenn da meine Erinnerung mich nicht täuscht.
ExilNRWler schrieb:
Was stimmt mit dir nicht? Ah stimmt, Banker und Banken sind alles Teufelszeug...
Da beruft er sich - vielleicht ohne es zu wissen - ja nur auf das Jahrtausendwerk der deutschen Literatur: Goethes Faust, in diesem Fall "der Tragödie zweiter Teil" ... und da hat Mephistoteles durchaus seine Finger im Spiel
Was da seit eininger Zeit passiert, ist das, was hier seit 30 Jahren oder länger als großes Fragezeichen über den der Bankenstadt Frankfurt stand: Warum helft ihr nicht der kleinen Eintracht mit ein paar überschüssigen Milliönchen? Mit Kontakten? Mit produktivem Antichambrieren?
Nun ja, da waren die gefühlten Barrieren zu einem Verein, der manchmal selbst nicht wusste, was da so in seinen Büchern passiert. Und andererseits Fans, die genau diesen Einfluss der Finanz"dienstleister" auch irgendwie befürchtet haben.
Aus so manch einer Sicht wächst da nun seit einiger Zeit "zusammen, was zusammen gehört", es gibt aber auch zurecht eine Menge Stimmen, die nicht einfach nur auf Befehl Hurra schreien wollen, wenn demnächts der Schriftzug Deutsche Bank Park auf dem Waldstadion prangt.
Ich kenne Herrn Holzer nicht persönlich - was ich von der Bank halte, für die er gearbeitet hat, gehört auf meine Kabarettbühne ... und in einzelnen Fällen vielleicht auch endlich mal in die Gerichtssäle - aber was ein Aufsichtsrat ist und tut, weiß der Mann wahrscheinlich besser als viele andere mögliche Kandidaten. Ich hoffe, dass ihm die Eintracht so am Herzen liegt, wie es bei Steubing offensichtlich war.
Als Erkenntnis bleibt: Das Netz wird dichter. Die Verflechtung von Sportverein und Frankfurter "Gesellschaft" geht voran. Wir werden sehen, wo uns das hinbringt.
philadlerist schrieb:
Ich hoffe, dass ihm die Eintracht so am Herzen liegt, wie es bei Steubing offensichtlich war.
Nun ja, da er bereits seit 10 Jahren (glaube ich) im Aufsichtsrat sitzt und mit den Freunden des Adlers auch schon das EK ausgebessert hat, ohne dass er in der Presse oder hier als pöhser Investor zerrissen wurde, denke ich mal, er wird es vielleicht nicht ganz so viel anders als Steubing mit der Eintracht haben.
Ich weiß gar nicht, warum das hier so verwunderlich ist mit dem Namenraten beim AS Monaco aufgenommen wird.Ist doch nichts neues.
Wahrscheinlich kommt bald ein Presseartikel mit der Überschrift: "Wolf endscheidet sich zwischen der Eintracht und Monaco."
Und an Kovacs Stelle wären Spieler wie Kostic, Trapp, Wolf und wer sonst noch so genannt wird natürlich interessant für den AS Monaco. Auch auch paar Spieler des FCB wären wohl interessant, aber die wollen wohl
nicht zu Kovac.
Trotzdem ist das alles ein ganz normaler Vorgang. Und Monaco war zuletzt zwar nicht so erfolgreich wie früher,
aber das möchte Kovac sicherlich ändern.
Dazu kann man erfahrene Top Leute wie Kostic oder Trapp gut gebrauchen.
Oder Talente wie Ndicka. Wir haben schon einige gute Spieler im Team.
Aber solche Wechsel kommen nicht immer zustande. Das muss man einfach abwarten.
Wahrscheinlich kommt bald ein Presseartikel mit der Überschrift: "Wolf endscheidet sich zwischen der Eintracht und Monaco."
Und an Kovacs Stelle wären Spieler wie Kostic, Trapp, Wolf und wer sonst noch so genannt wird natürlich interessant für den AS Monaco. Auch auch paar Spieler des FCB wären wohl interessant, aber die wollen wohl
nicht zu Kovac.
Trotzdem ist das alles ein ganz normaler Vorgang. Und Monaco war zuletzt zwar nicht so erfolgreich wie früher,
aber das möchte Kovac sicherlich ändern.
Dazu kann man erfahrene Top Leute wie Kostic oder Trapp gut gebrauchen.
Oder Talente wie Ndicka. Wir haben schon einige gute Spieler im Team.
Aber solche Wechsel kommen nicht immer zustande. Das muss man einfach abwarten.
Hyundaii30 schrieb:Für niemanden ist das verwunderlich, man amüsiert sich nur darüber.
Ich weiß gar nicht, warum das hier so verwunderlich ist mit dem Namenraten beim AS Monaco aufgenommen wird.Ist doch nichts neues.
Man könnte auch anfangen zu singen...
They say we're young and we don't know
We won't find out until we grow
Well I don't know if all that's true
'Cause you got me, and baby I got you
Babe
I got you babe
I got you babe
Ich würde es Aschebersch wünschen.
Ich glaube nicht, dass die Eintracht ein Shirt erst als Pre-Match-Shirt und dann als Trikot verkauft.
SamuelMumm schrieb:Jojo1994 schrieb:
Warum regt sich hier eigentlich keiner auf, das ein Ex-Banker der Nachfolger von Steubing werden soll? Habe ich da was verpasst?
Das ist ernst gemeint?
Das war ein Mix aus ernst und Ironie, da hier ja auch gerne mal über die Banken und alles hergezogen wird...
Auch hier werden in Einzelfällen Ausnahmen gemacht
Tafelberg schrieb:Spaßbremse
Er wird nicht kommen, für mich eine Phantom Diskussion hier.
Jojo1994 schrieb:
Warum regt sich hier eigentlich keiner auf, das ein Ex-Banker der Nachfolger von Steubing werden soll? Habe ich da was verpasst?
Das ist ernst gemeint?
SamuelMumm schrieb:Jojo1994 schrieb:
Warum regt sich hier eigentlich keiner auf, das ein Ex-Banker der Nachfolger von Steubing werden soll? Habe ich da was verpasst?
Das ist ernst gemeint?
Das war ein Mix aus ernst und Ironie, da hier ja auch gerne mal über die Banken und alles hergezogen wird...
Mit fehlt bei diesen Diskussionen oft der Respekt... Wir reden von Menschen und Sportlern, die ihren Sport in der Regel nicht bis hierhin mehr oder weniger erfolgreich getrieben haben, um dann hingestellt zu werden, als wären sie die letzten Deppen...
Vielleicht bin ich ein Träumer, aber solange diese Jungs nichts schlimmeres getan haben, als hin und wieder nicht auf Weltklasseniveau und fehlerfrei gespielt zu haben, um scheinbar unsrem Niveau zu entsprechen, muss man hier rationaler sein.
Götze war über Jahre ein überdurchschnittlicher Bundesligaspiele. Nun wird er an den schlechten Tagen gemessen und es hört sich an, als wäre er einfach nur fett und hätte Oberliganiveau...
Er wird schlicht viel, viel, viel zu teuer sein, weil er es sich erlauben kann. Punkt
Vielleicht bin ich ein Träumer, aber solange diese Jungs nichts schlimmeres getan haben, als hin und wieder nicht auf Weltklasseniveau und fehlerfrei gespielt zu haben, um scheinbar unsrem Niveau zu entsprechen, muss man hier rationaler sein.
Götze war über Jahre ein überdurchschnittlicher Bundesligaspiele. Nun wird er an den schlechten Tagen gemessen und es hört sich an, als wäre er einfach nur fett und hätte Oberliganiveau...
Er wird schlicht viel, viel, viel zu teuer sein, weil er es sich erlauben kann. Punkt
Bommer1974 schrieb:
um dann hingestellt zu werden, als wären sie die letzten Deppen
Ich für meinen Teil tue das so sicher nicht.
SamuelMumm schrieb:Bommer1974 schrieb:
um dann hingestellt zu werden, als wären sie die letzten Deppen
Ich für meinen Teil tue das so sicher nicht.
Du bist zwar gefühlt ziemlich ketzerisch geworden in jüngerer Vergangenheit, aber Du warst doch auch gar nicht angesprochen
J.J. schrieb:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass West Ham Nachverhandlungen erzwingen will, einen Britenrabatt analog EU sozusagen.
Frei nach dem Motto, dann verklagt uns doch!
Es kommt jetzt darauf an, dass die FIFA zeitig zur Tat scheitet und es nicht verschleppt.
Ich denke, dass die Eintracht zukünftig ab einer gewissen Transfersumme auf eine Bankbürgschaft des aufnehmenden Vereins besteht.
Äh nein. Wenn der Vertrag eine gewisse Zahlung zu einem gewissen Zeitpunkt vorsieht, diese aber nicht erfüllt wird, ist der Vertrag gebrochen und Haller ist wieder Spieler von Eintracht Frankfurt.
Tschock schrieb:Du bist ein Experte des Vertragsrechts.
Vertrag gebrochen
SamuelMumm schrieb:
Zum Wiesbadener Kurier: "Das unwürdige Schauspiel um Kevin Trapp geht derweil munter weiter. "
Peppi ist ein Trottli.
Dieses “unwürdige Schauspiel" um Trapp betreiben doch eher die Medien.
Jeden Tag springen sie auf irgendein Gerücht und befeuern das ganze noch. Gut, sie müssen ja auch in der Sommerpause irgendwie ihre Zeilen schreiben.
Wenn Trapp sauer auf die Eintracht wäre, hätte er sich auch vorgestern nicht so positiv über das neue Trikot geäußert....
Am Ende wird Trapp sowieso bei der Eintracht bleiben...
Adlersupporter schrieb:Was meinst Du, was ich mit dem Beitrag ausdrücken wollte?
Dieses “unwürdige Schauspiel" um Trapp betreiben doch eher die Medien.
Oder ist Peppi etwa kein Medienvertreter?
SamuelMumm schrieb:Hyundaii30 schrieb:Blödsinn! Diese Aussage ist nichts weiter als Getrolle!
Naja so ganz Unrecht hat er aber nicht.
Hyundaii30 schrieb:Auch hier könnte man diskutieren, ob das evtl. ebenso nur Getrolle darstellt.
Wie gesagt, er kann kämpfen und hat Erfahrung.
Aber wenn man nach den Leistungen, müsste man konsequent sein und Ihn wieder abgeben.
Blödsinn.
Ich habe ja geschrieben, daß sein Transfer im Winter Sinn gemacht hat.
Ich war sogar einer der wenigen, die dem Transfer damals was positives abgewinnen konnten.
Allerdings muss ich zugeben, hatte ich etwas mehr von Ihm erwartet.
Er hat gut begonnen.
Aber die letzten Spiele war er fast immer ein großer Unsicherheitsfaktor.
Und da er mit 31 sehr erfahren ist und dazu noch Nationalspieler, erwarte ich da bessere Leistungen und keine so großen Unsicherheiten.
Wie gesagt, dann kann man auch einen 18 Jahre alten Nils Stendera spielen lassen und baut Ihn für die Zukunft auf.
Hyundaii30 schrieb:
Blödsinn
Ja, was Du hier schreibst, ist tatsächlich Blödsinn
SamuelMumm schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Blödsinn
Ja, was Du hier schreibst, ist tatsächlich Blödsinn
Nein das ist meine Meinung, mit der Du nicht klar zu kommen scheinst.
Ach. Und das Spieler Bashing bleibt stehen. Dankeschön!
SamuelMumm schrieb:
Ach. Und das Spieler Bashing bleibt stehen. Dankeschön!
Wenn ich beleidigen würde und nur kritisieren würde, müsste ich Dir recht geben.
Aber ich habe ja auch positive Sachen erwähnt.
Guter Anfang
Sinnvoller Transfer damals.
Seine Vorzüge positiv erwähnt
Verlängerter Arm vom Trainer.
Nationalspieler
Usw.
Das ist kein Spiele bashing, sondern eine normale sportliche Einschätzung /Meinung.
Ich mag so Typen wie Ilsanker sogar, aber wenn dann spielerisch so wenig kommt, ist mir das insgesamt zu wenig.
Da ist ein gesünder Torro lieber.
Hyundaii30 schrieb:Blödsinn! Diese Aussage ist nichts weiter als Getrolle!
Naja so ganz Unrecht hat er aber nicht.
Hyundaii30 schrieb:Auch hier könnte man diskutieren, ob das evtl. ebenso nur Getrolle darstellt.
Wie gesagt, er kann kämpfen und hat Erfahrung.
Aber wenn man nach den Leistungen, müsste man konsequent sein und Ihn wieder abgeben.
SamuelMumm schrieb:Hyundaii30 schrieb:Blödsinn! Diese Aussage ist nichts weiter als Getrolle!
Naja so ganz Unrecht hat er aber nicht.
Hyundaii30 schrieb:Auch hier könnte man diskutieren, ob das evtl. ebenso nur Getrolle darstellt.
Wie gesagt, er kann kämpfen und hat Erfahrung.
Aber wenn man nach den Leistungen, müsste man konsequent sein und Ihn wieder abgeben.
Blödsinn.
Ich habe ja geschrieben, daß sein Transfer im Winter Sinn gemacht hat.
Ich war sogar einer der wenigen, die dem Transfer damals was positives abgewinnen konnten.
Allerdings muss ich zugeben, hatte ich etwas mehr von Ihm erwartet.
Er hat gut begonnen.
Aber die letzten Spiele war er fast immer ein großer Unsicherheitsfaktor.
Und da er mit 31 sehr erfahren ist und dazu noch Nationalspieler, erwarte ich da bessere Leistungen und keine so großen Unsicherheiten.
Wie gesagt, dann kann man auch einen 18 Jahre alten Nils Stendera spielen lassen und baut Ihn für die Zukunft auf.
Sophia310 schrieb:
Ein Mario Götze ist im Moment überhaupt nicht in der Position irgendwelche
gehaltliche Vorstellungen zu verlangen.
Da liegst Du leider daneben.
Es gibt genügend Plastikclubs, die solche Ex-Stars immernoch mit Geld zusch.....
Um wenn es nur darum geht den Kader um ein namentliches Highlight zu erweitern.
Wir sind doch schon oft genug in den letzten Jahren bei solchen Spielern, trotz bestimmt guter Angebote unsererseits gescheitert.
Hyundaii30 schrieb:Jetzt bin ich mal gespannt. Zähle doch mal die Spieler auf, die eine vergleichbare Vita aufweisen können, bei denen wir scheiterten.
Wir sind doch schon oft genug in den letzten Jahren bei solchen Spielern, trotz bestimmt guter Angebote unsererseits gescheitert.
Scheiterten bedeutet meines Erachtens, das wir uns ernsthaft bemühten. Nachweislich!
Also, ich bin gespannt.
Nach Google Translator, wäre/ist die Eintracht ein Favorit auf die Verpflichtung, aufgrund der guten Beziehungen und Erfolge der vorherigen Leihen
https://www.google.de/amp/s/www.vavel.com/es/futbol/2020/07/25/real-madrid/1029850-franchu-feuillassier-proximo-objetivo-del-eintracht-de-frankfurt.amp.html
https://www.google.de/amp/s/www.vavel.com/es/futbol/2020/07/25/real-madrid/1029850-franchu-feuillassier-proximo-objetivo-del-eintracht-de-frankfurt.amp.html
Google Übersetzer. Eine Perle
"Franchu Feuillassier wurde als unausgezogener, vertikaler und schnellerer Spieler gewonnener und begonnener Ausbildung in den anderen Kategorien von Real Madrid, um Jahre später in der Trainingsdisziplin von Rayo Vallecano zu landen . Seine guten Fähigkeitenmit dem Gummiband der Nachbarmannschaft , die am Rande von Mar de Plata gehören, mit der Rechteisse, in Schlüsselteilen des Spielfeldes die Dienste eines differenzierten Geldes in Anspruch zu nehmen."
Hochlicht ist das Wort Rechteisse.
Ein Hochgenuss
"Franchu Feuillassier wurde als unausgezogener, vertikaler und schnellerer Spieler gewonnener und begonnener Ausbildung in den anderen Kategorien von Real Madrid, um Jahre später in der Trainingsdisziplin von Rayo Vallecano zu landen . Seine guten Fähigkeitenmit dem Gummiband der Nachbarmannschaft , die am Rande von Mar de Plata gehören, mit der Rechteisse, in Schlüsselteilen des Spielfeldes die Dienste eines differenzierten Geldes in Anspruch zu nehmen."
Hochlicht ist das Wort Rechteisse.
Ein Hochgenuss
SamuelMumm schrieb:
Google Übersetzer. Eine Perle
"Franchu Feuillassier wurde als unausgezogener, vertikaler und schnellerer Spieler gewonnener und begonnener Ausbildung in den anderen Kategorien von Real Madrid, um Jahre später in der Trainingsdisziplin von Rayo Vallecano zu landen . Seine guten Fähigkeitenmit dem Gummiband der Nachbarmannschaft , die am Rande von Mar de Plata gehören, mit der Rechteisse, in Schlüsselteilen des Spielfeldes die Dienste eines differenzierten Geldes in Anspruch zu nehmen."
Hochlicht ist das Wort Rechteisse.
Ein Hochgenuss
Unausgezogen, d.h. der schläft im Trikot und ist jederzeit einsatzbereits, Du kannst ihn nachts wecken und los gehts...vorbildlich
municadler schrieb:
Wobei die Frage warum man reichen Engländern in der Form einen Kredit gibt schon nicht ganz unberechtigt ist. Mag sein, dass diese Unsitte immer mehr um sich greift aber wirklich nachvollziehbar ist das nicht..
Text zitieren javascript:; Beitrag im Original übernehmen
Das kann man natürlich so sehen aber die 24 Hallermillionen die zum Teil wohl schon im Rückstand sind und man damit auch nicht weiß wann die nächsten Raten kommen halte ich für ein ernstes Problem. Dieses Geld ist ja Bestandteil der Finanzplanung. Es könnte gut sein das wir derzeit deshalb einfach nicht handlungsfähig sind. Es kommt darauf an wie sicher sie geholt werden können um sie eventuell zwischenfinanzieren zu können.
Mike 56 schrieb:Es könnte gut sein, dass das (Stand jetzt noch) egal ist, denn auch Fredi Bobic betont stets, dass dieses Jahr Geduld wichtig sei und erst nach Abschluss der anderen wichtigen Ligen bzw deren Saisons der Transfermarkt erst Fahrt aufnehmen wird.
Es könnte gut sein das wir derzeit deshalb einfach nicht handlungsfähig sind
SamuelMumm schrieb:Mike 56 schrieb:Es könnte gut sein, dass das (Stand jetzt noch) egal ist, denn auch Fredi Bobic betont stets, dass dieses Jahr Geduld wichtig sei und erst nach Abschluss der anderen wichtigen Ligen bzw deren Saisons der Transfermarkt erst Fahrt aufnehmen wird.
Es könnte gut sein das wir derzeit deshalb einfach nicht handlungsfähig sind
Ja kann sein. Es ist aber schon komisch das man eine Diskussion wie die über Trapp wohl ganz bewusst hoch kommen lässt. Das spricht eher dafür das man Geld braucht und das aus genanntem Grund auch völlig überraschend. Das konnte ja auch niemand so planen.
Und den will die Eintracht nicht.
Und die Zuschauerzahlen sind nur ein Teil des von der Eintracht präfiererten Schlüssels.