>

SamuelMumm

14238

#
cm47 schrieb:

Da hab ich ja noch mei Bratworscht gesse....eine Frankfurter Institution am Stadion....umso trauriger diese Entwicklung....


Das ist echt bitter. Mir schwant böses auch für die vielen anderen privaten Betreiber im Stadionumfeld.
Eine Horrorvision ist das für mich wenn die alle verschwinden und durch Caterer von der Stange ersetzt werden.
#
Da würde mich interessieren, ob ein Betreiber mit der Stadt einen entsprechenden Vertrag aushandeln könnte, der ihm das Monopol für das Stadionumfeld zusichern würde. Alles andere wäre unternehmerisch wenig sinnvoll, wie ich finde. Dem offenen Wettbewerb vor Ort möchten die sich vermutlich nicht stellen.
Ich vermag nicht zu beurteilen, ob an diesem Gelände ein solcher Vertrag rechtlich machbar ist.
Dafür gibt es sicher Experten. Dazu käme, dass ein Betreiber im Stadion davon nicht angetan wäre.
Alles in allem aber eine schlechte Vorstellung, das sehe ich auch so.
#
Da hab ich ja noch mei Bratworscht gesse....eine Frankfurter Institution am Stadion....umso trauriger diese Entwicklung....
#
cm47 schrieb:

Da hab ich ja noch mei Bratworscht gesse
Ich zwar (aus logistischen  Gründen) nie, jedoch war auch für uns die Stadionworscht immer eng verbunden mit dem Namen Bratwurst Walter.
#
propain schrieb:

Nuriel_im_Exil schrieb:

Da hängen auch bei der Eintracht eine Menge Jobs dran und ich meine nicht die Spieler, da wird es schon irgendwie für eine Bratwurst reichen.

Wie man hört öffnet ein Wurststand nicht mehr, Bratwurst Walter schließt mit sofortiger Wirkung.

Im Ernst jetzt?
#
Im Ernst
#
Sofern noch keine Kohle geflossen ist, wird das vermutlich erst einmal unter "Forderungen aus Lieferungen und Leistungen" (oder wie es im richtigen Kontenrahmen heißt) verbucht.
Ob ein gewisser Betrag schon unter EK auftauchen darf, wissen die Bilanz-Experten.
#
P.S.: als Minderung des EK war natürlich gemeint, sonst wird das natürlich missverstanden.
#
Der Gewinn wird realisiert, wenn das (wirtschaftliche) Eigentum an den Transferrechten übergegangen ist und das war mit großer Wahrscheinlichkeit im Sommer 2019. Die AG ist kein 4/3 Rechner, sondern Bilanzierer.
#
Sofern noch keine Kohle geflossen ist, wird das vermutlich erst einmal unter "Forderungen aus Lieferungen und Leistungen" (oder wie es im richtigen Kontenrahmen heißt) verbucht.
Ob ein gewisser Betrag schon unter EK auftauchen darf, wissen die Bilanz-Experten.
#
An neuen Spielern hätte ich gerne:

-einen weiteren IV zB Papadopoulos, ist ablösefrei

-einen Backup für Kostic zB Willems

-einen Mittelfeldspieler für das Spiel mit dem Ball (gegen den Ball haben wir genug)

-einen zweiten Torwart

-einen Stürmer zB Helmut zurück bei Abstieg West Ham.
#
J_Boettcher schrieb:

-einen Stürmer zB Helmut zurück bei Abstieg West Ham.
Der ist dann so erpicht darauf, auf viel Gehalt zu verzichten, nur um wieder zurückzukehren?
#
Mir ist gar nicht bewusst, behauptet zu haben, Ratenzahlung sei die einzige Form der Zahlung.
#
Jojo1994 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich dachte, das damals beim Wechsel von Haller die meiste Summe geflossen ist (stand zumindest in den Medien).
Wo genau stand, ob die Summe in Gänze oder Teilen überwiesen werden soll? Ich zumindest kann mich an nichts dergleichen erinnern. Und selbst wenn, handelt es sich um Pressemeldungen also nicht nachgewiesen.
Dass Ratenzahlung völlig normal ist, sollte eigentlich auch Dir bekannt sein. Traurig,  einfach traurig.


Das wurde damals in den Medien geschrieben, und ‚normal‘ ist das nicht. Bei AK wird in der Regel der ganze Betrag direkt hinterlegt!


PS: Hier steht auch, die Eintracht hätte auf 75% sofort bestanden!


https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-fuer-50-mio-haller-wechselt-nach-west-ham-63322940.bild.html

#
Bild. In Worten: Bild.
#
Wäre als Auswärtstrikot sicher schön. Aber sicher ein Fake. Beim Originalentwurf wäre auch die Werbung richtig dargestellt.
Oder ist das ein Entwurf von Dir?
#
Sicher die üblichen Fan-Spielereien
#
Ich dachte, das damals beim Wechsel von Haller die meiste Summe geflossen ist (stand zumindest in den Medien). Jetzt scheints ja eher so, als hätten die Engländer gar nichts bezahlt, bzw. nur in Raten, wenn nach einer Saison die Hälfte noch fehlt (gehen wir mal von knapp 50 Mio Euro aus). Traurig, einfach traurig.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich dachte, das damals beim Wechsel von Haller die meiste Summe geflossen ist (stand zumindest in den Medien).
Wo genau stand, ob die Summe in Gänze oder Teilen überwiesen werden soll? Ich zumindest kann mich an nichts dergleichen erinnern. Und selbst wenn, handelt es sich um Pressemeldungen also nicht nachgewiesen.
Dass Ratenzahlung völlig normal ist, sollte eigentlich auch Dir bekannt sein. Traurig,  einfach traurig.
#
[quote
clakir schrieb:

Wir nehmen die spielende Hälfte - den Privatmann können sie behalten.


😂
[/quote]
Der Eintracht fehlen zunächst mal 24 Millionen Euro, von der sportlichen Schwächung durch diesen Transfer mal ganz abgesehen!
Witzig oder zum Lachen ist dieser Vorgang aus Sicht der Eintracht sicherlich nicht!
Vor allem in der aktuellen Situation!
Mal sehen welche Folgen das alles für die Eintracht hat!
Die aktuelle Tranferperiode beeinflusst das sicherlich!

Und ja, der Beitrag von Clakir an sich ist lustig!
Der Anlass weniger!
#
PeterT. schrieb:

von der sportlichen Schwächung durch diesen Transfer mal ganz abgesehen
Dieses Büffelherden-Verkauf-Schwächung Geseier würde und sogar noch nach der 10. Meisterschaft begleiten.
#
tobago schrieb:

eder bringt hier seine Meinung zum Video, nicht mehr und nicht weniger.



genau das ist Sinn eines Forums.
#
Der Meister?
#
Wenn Bobic meint, das wir konkurrenzfähig seien, hat er sicherlich die Mittelfeldplätze gemeint, deshalb sind wir ja auch Neunter geworden, was auch völlig okay ist.
Eine ambitionierte Konkurrenzfähigkeit um weiter oben kann er aber nicht gemeint haben, dagegen stehen 60 Gegentore....wir haben aber auch 59 gemacht, das dürften in dieser Region mit die meisten gewesen sein.
Das spricht eindeutig für Nachbesserungen im Defensivbereich, wie schon mehrfach erwähnt.....
#
cm47 schrieb:

Das spricht eindeutig für Nachbesserungen im Defensivbereich, wie schon mehrfach erwähnt.....
Gleich in Mehrzahl? Ich denke nicht, daß man hier gleich handeln wird.
Man hat in der Abwehr N'Dicka, Hinteregger, Touré, Abraham (mal sehen, wie lange noch), Hasebe, Chandler, Otto und Tuta. Ob Otto eine Option sein wird, bleibt abzuwarten. Tuta wird man sich genau anschauen und erst danach wird man entscheiden, was hier zu tun ist. Es sei denn, jemand wird abgeworben und/oder es ergibt sich ein Schnäppchen.
#
In der Schweiz sind jetzt erstmal richtig viel englische Wochen. Das könnte tatsächlich uns in die Karten spielen.

Was man aber dagegen halten muss ist:

1. Die sind dafür eingespielt

2. Wir sinds vielleicht nach 4 Wochen Pause nicht mehr so.
#
SemperFi schrieb:

Das war auch unsere Argumentation im Hinspiel...

Hat ja auch richtig super geklappt...        

#
Hm?
Weiss nicht wie sehr das auch in die Trikotfrage mit einzieht, aber nach meinen Informationen wird unser Hauptsponsor im gesamten Stadionbereich seinen Werbeauftritt von "schwarz-weiss-rot" in ihre ursprünglichen Firmenfarbe "blau" switchen.
Also durchaus denkbar das auch auf der Trikot Brust der Schriftzug in Blau aufgelegt wird!

Aber muss ja nicht sein!
#
Funatic (aka AllaisBack) schrieb:

nach meinen Informationen wird unser Hauptsponsor im gesamten Stadionbereich seinen Werbeauftritt von "schwarz-weiss-rot" in ihre ursprünglichen Firmenfarbe "blau" switchen.
Welche Informationen?

kicker schrieb:
Was viele Fans besonders freuen dürfte: "Ihr" Waldstadion wird mittelfristig in den Vereinsfarben schwarz, weiß und rot erscheinen.

kicker schrieb:
Die Aufgänge im Stadion sollen weiß werden, die Sitze schwarz und eventuell ebenfalls weiß, hinzu kommen rote Lichtelemente. Peu à peu sollen diese dekorierenden Maßnahmen umgesetzt werden, neue Sitze gibt es voraussichtlich erst im Rahmen des Stadionausbaus, der während der WM in Kater 2022 stattfinden soll.

Quelle: https://www.kicker.de/773228/artikel

Oder sind Deine Informationen neuer und daher dieser Beitrag obsolet?
#
die Mainova hat damit nix zu tun
#
Diese Kapelle kenne ich nicht. Was für Musigg mache die?
#
Bloß keine Vereinsfarben, lieber was modernes. Lilablaßblau in Kombination mit neongrün.
#
Ein grünes Camouflage Trikot wäre doch mal modern. Für die Damen in Rosatönen.
#
Maxfanatic schrieb:

Naja. Du sagst es ja selbst: Investoren sind nicht das Allheilmittel. Denn wenn 50+1 weg wäre, glaubst du, dass z.B. bei Borussia Dortmund a) dann ein Investor bereitstünde, den es unter jetzt möglichen Bedingungen (siehe Windhorst) keine Lust hat?, b) tatsächlich die Stimm-Mehrheit verkauft würde (da haben die Mitglieder ja auch noch mitzureden)? und c) das so viel Geld bringt, dass es reicht, den Bayern Konkurrenz zu machen?

Ich denke eher, wenn 50+1 fällt, wird eine signifikante Zahl an kleineren Vereinen von Investoren übernommen. Die sind nämlich günstiger im Einkauf und man muss sich nicht so mit renitenten Fans auseinandersetzen. Das könnte eher zu mehr Hoffenheims führen, als dass Traditionsvereine plötzlich die Möglichkeit haben, ganz oben anzugreifen. Aber ja, mit Blick darauf dass 4/7 Europapokalplätzen dieses Jahr an Mannschaften gingen, die außerhalb des fairen Wettbewerbs stehen, kann man es eigentlich gleich lassen. Die Alternative wäre, die Fairness mehr und mehr zurückzubringen. Ich glaube, die Eintracht versucht es, ich glaube aber auch, dass das hoffnungslos ist. Das haben sie spätestens mit dem ständigen Betüdeln von Hoffenheim alle zusammen kräftig versaut. Eigentlich müssten in jedem ambitionierten Bundesligaclub diejenigen zur Rechenschaft gezogen werden, die damals in der Verantwortung waren, als Hoffenheim und Leipzig derart durchgewunken wurden.



Schöne wahre Worte.
Ich finde es auch befremdlich, das Vereine wie Schalke, Frankfurt usw. Sparmaßnahmen hoch 10 ansetzen
und die Hertha bekommt 150 Millionen. Zumal ich so was in dieser zeit absolut unverantwortlich und assozial finde. Und ich bin wirklich keine Paniker wegen Corona, aber die Auswirkungen sind eben da.
Etliche Leute bangen um Ihre Jobs, Gesundheit, haben finanzielle Sorgen,
Viele Firmen haben Existenzängste usw.
Und Herr Windhorst hat nichts besseres im Sinn als so einen Mist zu machen und sein Ego zu stillen.
Der Typ kommt jetzt definitiv vor Hopp, RB und allem anderen Plastikmist.
Aber wenn man den Typ darauf ansprechen würde, falls einer den Mut hat, würde er sich wohl noch als
Messias hinstellen und behaupten das er Arbeitsplätze rettet/schafft.
Dabei wäre diese genauso vorhanden, nur wäre alles fairer verteilt und es gäbe nicht wieder 10
Superverdiener. Die braucht man in diesen Zeiten nicht, man braucht ein breites Gleichgewicht, aber das werden
solche typen nie kapieren.




#
Hyundaii30 schrieb:

Zumal ich so was in dieser zeit absolut unverantwortlich und assozial finde
Unverantwortlich? Asozial? Unfug.
Für sein Unternehmen ist das ein Investment in ein anderes Unternehmen, mit dem er sich früher oder später Profit verspricht.
Man hat jetzt einen Faktor auf der Ausgabenseite, der die Steuerlast beeinflusst. Und künftig erwartet man sich eine gewisse Rendite.
Ob die Rechnung aufgeht ist ein anderes Thema. Es ist jedoch völlig normal, dass man in etliche Unternehmen investiert und diejenigen, die richtigen ROI einfahren, rechtfertigen das Verfahren.
#
Wenn der SamuelMumm so ein Video von sich machen würde lief im Hintergrund Manowar mit Heart of Steel.
#
Manowar? *schauder*
#
Du meinst jetzt hoffentlich nicht meine Antwort.
#
Ich bin empört