>

SamuelMumm

14244

#
SamuelMumm schrieb:

Macbap schrieb:

"Schade dass Aldi Hütter so gar nichts davon hält. Aber bei der anstehenden Belastung würde es mich nicht wundern, wenn einige der Jungs spätestens Anfang der Rückrunde muskuläre Probleme bekommen..."
Natürlich ganz uneigennützig.


Ich kann mir kaum vorstellen das Hütter seinen Spielern verbietet Yoga zu machen oder anderweitig an ihrem Körper zu arbeiten, auch was Ernährung angeht. Das sind Vollprofis die von sich aus eigentlich alles versuchen sollten optimal Leistung abzurufen.
Kovac war in der Hinsicht ja sehr streng und akribisch. Er hat diese Dinge ein Stück weit forciert, die Spieler mehr getrieben... allerdings waren wir bei ihm zum Ende hin genauso platt und stehend k.o., ohne EL-Belastung wohlgemerkt.
#
Diegito schrieb:

Ich kann mir kaum vorstellen das Hütter seinen Spielern verbietet Yoga zu machen

Natürlich nicht, die Dame muss ja nicht unbedingt offiziell vom Verein engagiert werden.
Etwas Eigeninitiative kann dann jeder Spieler für sich walten lassen.
#
Kookie schrieb:

Auf jedenfall besser als Silva
Bin immer mehr der Meinung das Silva  ein hrgota 2.0 ist.
Er macht kein Druck auf die Abwehr, Arbeitet zu wenig vorne, fordert den Pass um Gefährlich zu werden in seine Füsse .




Alleine wegen solchen Kommentare hoffe ich, das wir keine neuen Spieler für die Rückrunde bekommen
und der Trainer + Mannschaft mit +30 Punkten in der Rückrunde den Kritikern die Klappe stopft.
#
Da muss ich Dir sogar einmal beipflichten.
#
Nur mal so zum Thema Verletzungsanfälligkeit. erinnert Ihr euch an die Yogalehrerin, die vor drei Jahren zu uns kam, nachdem Alex Meier und Harris Seferovic zunächst privat bei Ihr trainiert haben? Kovac hatte sich das damals angeschaut und zu ihr gemeint, "gut, wenn die Spieler das für sinnvoll erachten und es ihnen guttut, dann komm zu uns ins Team und mach das in Vollzeit."
Martina war Teil des Pokalsiegerteams und hat echt Einblick. Sie meinte bereits im Sommer zu mir: "Schade dass Aldi Hütter so gar nichts davon hält. Aber bei der anstehenden Belastung würde es mich nicht wundern, wenn einige der Jungs spätestens Anfang der Rückrunde muskuläre Probleme bekommen..."
Schade.
#
Macbap schrieb:

"Schade dass Aldi Hütter so gar nichts davon hält. Aber bei der anstehenden Belastung würde es mich nicht wundern, wenn einige der Jungs spätestens Anfang der Rückrunde muskuläre Probleme bekommen..."
Natürlich ganz uneigennützig.
#
SamuelMumm schrieb:

Mogulin schrieb:

manchmal
Das ist das Zauberwort.

Auch hier stimme ich zu. Aber einige der Pro Hütter Argumente hier hat man eben auch schon bei Skibbe gehört wie eben das man am Ende im Mittelfeld landen wird weil der Kader das mitbringt und der Trainer Kredit hat aufgrund seiner Arbeit davor.

Ich glaube jeder der es kritisch sieht und auch denkt Hütter muss gehen, wird froh sein wenn er sich täuscht und Hütter die nächsten Spiele gewinnt. Warum? Weil es dann das Beste für den Verein ist den man liebt und dann gibt man gerne zu falsch gelegen zu haben, denn das wichtigste ist einfach da unten raus zu kommen.

Aber für mich ist eben Skepsis gerade da ob es klappt, weil es all diese Argumentationen schon mal gab und die letzten Spiele auch ein Armutszeugnis waren.
#
Mogulin schrieb:

weil es all diese Argumentationen schon mal gab
Die anderen auch
#
Cyrillar schrieb:

Hoppenheimern

Ne, anderswo gibt's auch unzufriedene Spieler und solche, die dich noch beweisen wollen.
#
s/dich/sich/g
#
DBecki schrieb:

Ich denke uns kann nur noch Manuel Baum helfen.


Oder wir verstärken uns mit den 2-3 unzufriedenen Hoppenheimern und holen 2 Tage später deren Trainer.

Möglichkeiten gibt es viele.
#
Cyrillar schrieb:

Hoppenheimern

Ne, anderswo gibt's auch unzufriedene Spieler und solche, die dich noch beweisen wollen.
#
Basaltkopp schrieb:

Da fehlt ein nicht. Wir haben nicht mehr so viele Kämpfer


Findest du?
Also wenn ich an das Strasburg-Spiel denke, war das ein absolut erkämpfter Sieg. Fernandes, Kohr, Abraham, Hinti, Falette. Finde das sind alles Spieler die kämpfen können. Glaube es liegt derzeit eindeutig an der spielerischen Armut.
Und das zu viele Spieler einfach platt sind, obwohl sie es eigentlich nicht sein dürften.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Und das zu viele Spieler einfach platt sind, obwohl sie es eigentlich nicht sein dürften
Die sind eher im Kopf "platt" als in den Knochen.
Motivation,  Konzentration etc. stimmen nicht.
Nicht nur der Geist benötigt einen fitten Körper sondern auch andersherum.
#
DJLars schrieb:

Was bringen diese widerlichen Entlassungen?

Beim letzten Mal den Nichtabstieg und dann ein paar Saisons später den Pokalsieg. Entlassungen sind manchmal die beste Option deswegen kann man diese nicht per se als negativ ansehen.
#
Mogulin schrieb:

manchmal
Das ist das Zauberwort.
#
SamuelMumm schrieb:

Mogulin schrieb:

Deswegen hatte ich gehofft Bobic gibt sich selbst mal nach Paderborn ein paar Tage zum analysieren bevor er sich über den Trainer äußert.
Nein, din paar Tage hat er eben nicht. Am 02.02. gehr es nach Florida.

Schon am 2.1.
#
Oops. Typo.
#
Mogulin schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Deshalb muss man sich entscheiden, jetzt oder gar nicht.

Dem stimme ich zu. Abstiegskampf ist eben auch eine völlig andere Situation die von Spielern und Trainerteam noch einmal ganz andere Qualitäten abverlangt als eine Bundesligasaison im Mittelfeld zwischen Platz 6 und 12. Deswegen hatte ich gehofft Bobic gibt sich selbst mal nach Paderborn ein paar Tage zum analysieren bevor er sich über den Trainer äußert. Einfach weil eben genau analysiert werden sollte, ob so wie es momentan steht, die Qualitäten da sind für quasi Kratzen, Beißen und Gras fressen um da unten rauszukommen.


Dennoch wird irgendwann die Reißleine gezogen werden, so viele Spiele ohne Sieg wird Hütter mE in der Rückrunde nicht haben. Am Ende ist Fußball dann doch ein Ergebnissport und es greifen die üblichen Mechanismen.
#
Selbstverständlich. Auch die Eintracht ist da sicher keine Ausnahme.
#
SamuelMumm schrieb:

Deshalb muss man sich entscheiden, jetzt oder gar nicht.

Dem stimme ich zu. Abstiegskampf ist eben auch eine völlig andere Situation die von Spielern und Trainerteam noch einmal ganz andere Qualitäten abverlangt als eine Bundesligasaison im Mittelfeld zwischen Platz 6 und 12. Deswegen hatte ich gehofft Bobic gibt sich selbst mal nach Paderborn ein paar Tage zum analysieren bevor er sich über den Trainer äußert. Einfach weil eben genau analysiert werden sollte, ob so wie es momentan steht, die Qualitäten da sind für quasi Kratzen, Beißen und Gras fressen um da unten rauszukommen.
#
Mogulin schrieb:

Deswegen hatte ich gehofft Bobic gibt sich selbst mal nach Paderborn ein paar Tage zum analysieren bevor er sich über den Trainer äußert.
Nein, din paar Tage hat er eben nicht. Am 02.02. gehr es nach Florida.
#
cm47 schrieb:

Mogulin schrieb:

Die Frage ist aber für mich hat Hütter gezeigt, dass er mit der Situation jetzt umgehen kann

Das wird er in der RR zeigen (müssen), wenn die Mannschaft wieder komplett und hoffentlich ausgeruhter ist.
Erst, wenn sich dann eine unveränderte Situation einstellen würde, mit den Negativergebnissen wie jetzt, dann würde sicherlich auch Bobic und sein Team ins Nachdenken kommen....ich bin aber ziemlich sicher, das diese Situation nicht eintreten wird...

Das Problem dabei ist, dass wenn es schief geht der andere Trainer dann mit den Spielern die da sind arbeiten muss, keine Vorbereitung hat und es dann vielleicht zu spät ist. Und dann wäre die Treue die man jetzt zeigt ein Fehler.

#
Deshalb muss man sich entscheiden, jetzt oder gar nicht.
#
Mein Gott man muss jetzt auch nicht jedes Beispiel so bierernst nehmen. Selbst Samuel und ich haben es geschafft es mit einem gewissen Augezwinkern zu diskutieren.

Und wenn du es so willst, ja der Fan ist bzw sollte weitaus emotionaler dabei sein, als ein Gast selbst in seinem Lieblingslokal.
Diese Emotionalität gibt ihm aber eher mehr als weniger das Recht sich zu äußern.
#
municadler schrieb:

Diese Emotionalität gibt ihm aber eher mehr als weniger das Recht sich zu äußern.
Wenn der Gast nach dem zehnten leckeren Bier aber mit Bengalo auf dem Thresen steht oder bei versalzener Suppe die Küche stürmt, wird es grenzwertig.
#
Mein Gott man muss jetzt auch nicht jedes Beispiel so bierernst nehmen. Selbst Samuel und ich haben es geschafft es mit einem gewissen Augezwinkern zu diskutieren.

Und wenn du es so willst, ja der Fan ist bzw sollte weitaus emotionaler dabei sein, als ein Gast selbst in seinem Lieblingslokal.
Diese Emotionalität gibt ihm aber eher mehr als weniger das Recht sich zu äußern.
#
municadler schrieb:

Selbst Samuel und ich haben es geschafft es mit einem gewissen Augezwinkern zu diskutieren.
Das will was heißen
#
Diegito schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST,  sehe ich im Grundsatz eher nicht.


Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir?
Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.


Welcher Spieler ist nicht fit, der ernsthaft in der Lage wäre, unser Offensivspiel voranzubringen?
#
Ersetze "nicht fit" durch "spielt weit unter seinen Möglichkeiten"
#
Ist ja gut, dennoch darf sich der Gast beschweren ohne dass ihm vorgehalten wird in der Küche nicht dabei gewesen zu sein oder selbst nichts zur Verbesserung vorschlagen zu können.
#
Es geht auch vornehmlich weniger um die Gäste,  die sagen, die Suppe ist versalzen, das schmeckt mir nicht,  bitte nächstes Mal weniger davon, sondern eher um diejenigen, die dann noch die nette Bedienung anpflaumen, die ja eh unfähig und schon immer unfreundlich war und der Besitzer stellt eh die falschen Leute ein etc.
#
municadler schrieb:

Zurecht übrigens, wenn im Lokal das Essen reklamiert wird, ist es auch nicht Aufgabe des Gastes Vorschläge zu machen wie man besser kochen könnte.                                                        

Eine Meinung sollte man aber auch dem Gast zugestehen. Besonders wenn es ein Forum gibt in dem über das Lokal diskutiert wird.
#
Der Gast, der den Rauswurf des Kochs fordert, darf sich aber nicht wundern, wenn er entgegnet bekommt, dies obliegt einzig dem Chef und er möge dann doch bitte woanders essen gehen, sollte er das  nicht hinnehmen.
#
Find ich nicht gut. Weil wenn man nur "Alt Eintracht Fans" will, gibt's irgendwann keine Eintrachtfans mehr. Und es gibt sicherlich auch "Neu Eintracht Fans", die den Klub leidenschaftlicher verfolgen/unterstützen als manch Altfan. Außerdem ist auch nicht jeder auf so einer Kindergeburtstags "Wir gegen alle"-Fahrt und genießen es, mal nicht als asoziales Gesocks betrachtet zu werden...
#
Es geht auch nicht um alt oder neu sondern eher um mit dem Herzen dabei oder eben nicht und bei den neu dazu gekommen sind nun mal viele dabei, für die die Eintracht hip oder nur Party pur ist und wenn es weniger Party gibt, dann sind sie auch wieder weg.
Sicher gibt es auch alte Fans die sich nur für die Eintracht interessieren aber keine wirkliche Bindung zu eintracht haben.
#
SamuelMumm schrieb:

Oder es heißt,  das ist ja die Aufgabe des Vorstandes. Juchhee.


Zurecht übrigens, wenn im Lokal das Essen reklamiert wird, ist es auch nicht Aufgabe des Gastes Vorschläge zu machen wie man besser kochen könnte.
#
Aber auch nicht Aufgabe des Gastes, die Entlassung des Kochs zu fordern.
#
Bei Dost ist neben der eklatant schwachen Fitness auch der spielerische Fit ein enormes Problem. Hat uns letztes Jahr noch aggressives Anrennen im vorderen Drittel ausgezeichnet, muss man klar erkennen, dass das mit Dost nicht im Ansatz funktioniert. Er lebt von Zuspielen, die er am Besten mit dem ersten Kontakt abschließt. Aufgrund fehlender spielerischer Qualität des Mittelfelds erhält er diese aber nicht, sodass man dann im Prinzip mit zehn Mann spielt, da er für alles andere bislang nicht andeuten konnte, nützlich zu sein. Bei allem Respekt - und ich hoffe, dass er mich in der Rückrunde Lügen straft - aber diese Hinrunde und diesen Spielstil hätte Alex Meier auch noch geschafft.
#
cartermaxim schrieb:

. Hat uns letztes Jahr noch aggressives Anrennen im vorderen Drittel ausgezeichnet, muss man klar erkennen, dass das mit Dost nicht im Ansatz funktioniert.

Stellt sich die Frage, ob man überhaupt noch diesen oder eher einen anderen Stil spielen möchte.