
SamuelMumm
14244
BiebererAdler schrieb:
Hängt natürlich auch davon ab, was für „Granaten“ uns angeboten werden.
Btw.: ich denke nicht, dass wir uns auf angebotene Spieler beschränken, sonst könnten wir uns z.B. die Scouting Abteilung sparen
Basaltkopp schrieb:
Lohnt sich nicht das zu erklären.
Sow ist der größte Fehleinkauf der Vereinsgeschichte. Deppenfakt
Wir werden sehen! Natürlich hoffe ich, dass Sow sich noch fängt. Und natürlich muss man ihm nach diesem miesen Start mit schneller Verletzung und dem Verpassen der gesamten Vorbereitung die Chance geben, sich unter besseren Bedingungen zu zeigen.
Ich kann in diesem Fall allerdings nicht sagen, dass ich da große Hoffnung habe!
Dafür fehlte es in fasst allen Belangen zu deutlich!
Mangelnde Übersicht, katastrophales (Kurz-)Passpiel, schlechte Rückwärtsbewegung, überhaupt ein äußerst dürftiges Stellungsspiel. Dazu null Ruhe am Ball in Bedrängnis.
Ich muss sagen, ich hab mich auch selten so über einen Spieler geärgert wie über Sow.
Bzw. habe ich mich hier eher über Hütter geärgert, weil der den Jungen immer und immer wieder gebracht hat, obwohl der sichtlich völlig von der Rolle war.
Aber hey. Hoffen wir, dass ich Lügen gestraft werde und Sow die Granate wird die wir uns erhofft hatten!
FrankenAdler schrieb:
Hoffen wir, dass ich Lügen gestraft werde und Sow die Granate wird die wir uns erhofft hatten!
Ob er die Granate wird, wissen wir natürlich nicht. Dieses Abstempeln mancher Mitglieder hier halte ich jedoch für völlig fehl am Platz. Ich habe bei ihm das Gefühl, dass da noch sehr viel kommen kann.
Er hat eben, wie etliche andere auch, derzeit die Seuche.
Natürlich kann Sow noch aufdrehen in der Rückrunde. Alles schon passiert. Siehe Lajos Detari seinerzeit Kann aber auch nicht passieren.
Es geht auch nicht darum, irgendwelche Stäbe zu brechen über irgendwem. Sondern eher darum, wo ist der beste Ansatzpunkt, wo man zur Winterpause noch was machen kann, was uns weiterbringt. Hängt natürlich auch davon ab, was für „Granaten“ uns angeboten werden.
Es geht auch nicht darum, irgendwelche Stäbe zu brechen über irgendwem. Sondern eher darum, wo ist der beste Ansatzpunkt, wo man zur Winterpause noch was machen kann, was uns weiterbringt. Hängt natürlich auch davon ab, was für „Granaten“ uns angeboten werden.
Sorry das ich mich jetzt erst melde, aber ich habe noch andere Dinge zu tun als den ganzen Tag im Forum zu verbringen und nach alten Beiträgen von irgendwelchen Usern zu suchen.
Zeig mir doch bitte mal, wo ich in meinem Post geschrieben habe "das ich erfahrene Spieler möchte die uns sofort weiter helfen"!
Auch wenn es Ihr Forums Weisen nicht hören wollt! Für mich setzt Hütter nicht auf junge Spieler. Selbst Köln kann im Abstiegskampf 3 Talente einsetzen. Bei klappt das leider nicht, warum auch immer. Wenn Ihr jetzt wieder moniert, das ich ohne Absatz schreibe, könnt Ihr Euch die selbst einfügen. Jetzt noch was an den " Forums Gott"; Du musst den Leuten nicht immer erklären was ein Fakt ist. Fakt ist, dass Du dich immer und überall einmischst. So, und das war es dann auch wieder für mich in diesem Forum. Traurig , aber leider scheinen hier nur noch die " Forumsweisen eine Meinung haben dürfen! Warum macht Ihr nicht ein Unterforum auf mit dem Titel " Eintracht Frankfurt, Forum für die Weisen und den Forums Gott" Frohe Weihnachten"
Zeig mir doch bitte mal, wo ich in meinem Post geschrieben habe "das ich erfahrene Spieler möchte die uns sofort weiter helfen"!
Auch wenn es Ihr Forums Weisen nicht hören wollt! Für mich setzt Hütter nicht auf junge Spieler. Selbst Köln kann im Abstiegskampf 3 Talente einsetzen. Bei klappt das leider nicht, warum auch immer. Wenn Ihr jetzt wieder moniert, das ich ohne Absatz schreibe, könnt Ihr Euch die selbst einfügen. Jetzt noch was an den " Forums Gott"; Du musst den Leuten nicht immer erklären was ein Fakt ist. Fakt ist, dass Du dich immer und überall einmischst. So, und das war es dann auch wieder für mich in diesem Forum. Traurig , aber leider scheinen hier nur noch die " Forumsweisen eine Meinung haben dürfen! Warum macht Ihr nicht ein Unterforum auf mit dem Titel " Eintracht Frankfurt, Forum für die Weisen und den Forums Gott" Frohe Weihnachten"
hbh64 schrieb:Möchtest Du, dass man Deine Beiträge liest?
Wenn Ihr jetzt wieder moniert, das ich ohne Absatz schreibe, könnt Ihr Euch die selbst einfügen.
Wenn ja, wäre es für den Leser einfacher, würdest Du ihm das Lesen nicht unnötig erschweren. Das gilt auch, wenn in manchen Sätzen ganze Worte.
Was Fakten betrifft, so wird hier eben immer wieder eine Behauptung oder gar eine Herabwürdigung von Spielern und Verantwortlichen mit dem Prädikat Fakt versehen. Da muss man sich über entsprechende Reaktionen nicht wundern.
Da sinkt eben die Bereitschaft, sich mit einer evtl. vorhandenen Aussage zu beschäftigen.
Erst recht, wenn man sieht, dass ein Verfasser selbst widersprüchliche Beiträge verfasst, wie oben von Werner dargelegt
Man kann sich dann natürlich in den Schmollwinkel zurückzuziehen, jedoch wird das auch niemanden interessieren.
denko schrieb:Alles klar.
wer auf Twitter
Oder geht es nicht um den Mbabu, der sich freut, jetzt drin zu sein, in der Mannschaft
denko schrieb:Alles klar.
wer auf Twitter
Oder geht es nicht um den Mbabu, der sich freut, jetzt drin zu sein, in der Mannschaft
Ich denke, ich probiere es bei einem der nächsten Spiele, wo ich anwesend bin, einfach mal aus.
Wenn ich sie abgeben muss, bekomme ich sie ja nach dem Spiel zurück.
Das klappt ja mittlerweile anscheinend einwandfrei.
Wenn ich sie abgeben muss, bekomme ich sie ja nach dem Spiel zurück.
Das klappt ja mittlerweile anscheinend einwandfrei.
Zum erreichen von 37 Punkten müssen wir in der Rückrunde (19 Punkte) einen mehr holen als in der Hinrunde (18 Punkte). Und es wäre der richtige Weg mit dem Punkteholen in form von Siegen gegen Hoffenheim anzufangen. Nicht mehr und nicht weniger steht da...
Schon besser
Daher vermutlich die Reaktion des harten Schädels.
vonNachtmahr1982 schrieb:Wie oben formuliert ist es dennoch missverständlich.
Nicht mehr und nicht weniger steht da...
Daher vermutlich die Reaktion des harten Schädels.
Der Trainer hatte fast nie Zeit ein neues System zu Trainieren. Spieler die kurz vor der Saison verplichtet wurden, kaum Zeit zwischen Bundesliga und Europa League und in Länderspielpause war das halbe Team auf Länderspiel Reise. Das derzeitige System ist das Spielermaterial nicht geeignet. Ich glaube in der kurzen Winterpause ist nicht genug Zeit für ein neues System und neue Spieler wird Bobic auch nicht verplichten. Ich hoffe die Spieler nehmen den ABSTIEGSKAMPF an, wenn nicht, sehe ich schwarz für den Liga verbleib.
nickel2018 schrieb:Unabhängig von der aktuellen Situation wurde immer betont, man würde ggf. handeln, sollte sich eine passende Gelegenheit bieten und alle überzeugt sein.
neue Spieler wird Bobic auch nicht verplichten
Man fängt vermutlich nicht erst jetzt an, nach Möglichkeiten zu schauen.
Basaltkopp schrieb:
Für Sieg in Hoppelheim gibt es 4 Punkte?
Wir könnten auch 5 bekommen...
Ich gestehe, die letzten beiden Sätze Deines Beitrags müssten für mich zum Verständnis auch einmal erläutert oder eventuell anders formuliert werden.
Zum erreichen von 37 Punkten müssen wir in der Rückrunde (19 Punkte) einen mehr holen als in der Hinrunde (18 Punkte). Und es wäre der richtige Weg mit dem Punkteholen in form von Siegen gegen Hoffenheim anzufangen. Nicht mehr und nicht weniger steht da...
Dein erster Beitrag. Wow!
Hast Du Dir seine Historie mal genauer angeschaut?
Oder bist Du der Meinung, jedes Kind hätte das auch erreicht?
Hast Du Dir seine Historie mal genauer angeschaut?
Oder bist Du der Meinung, jedes Kind hätte das auch erreicht?
SamuelMumm schrieb:
Dein erster Beitrag. Wow!
Hast Du Dir seine Historie mal genauer angeschaut?
Oder bist Du der Meinung, jedes Kind hätte das auch erreicht
Die Aussage war, er sei ein sehr guter Trainer.
Mich interessiert, was seine Befürworter gut an ihm finden.
Sowas wie: Taktik, Aufstellungen, Analyse, Außendarstellung, Entwicklung der Spieler, Flexibilität, etc.
Wusste nicht, dass die Frage an sich schon ungehörig ist.
Und das auch noch als erster Beitrag.
Wow!
SamuelMumm schrieb:Diegito schrieb:
Man muß halt diesmal leider auch die EL und den Pokal vernachlässigen
Bei dem Gedanken, etwas herzuschenken, sträubt sich mir das Nackenhaar.
Bei mir auch. ich hasse es sogar.
Aber wir haben uns in diese Lage hineinmanövriert, jetzt ist es eben so das man Prioritäten setzen muß.
Es sei denn wir legen einen Traumstart hin und holen in den ersten 4 Spielen 10 Punkte, was ich mir Stand jetzt kaum vorstellen kann...
Diegito schrieb:
Aber wir haben uns in diese Lage hineinmanövriert, jetzt ist es eben so das man Prioritäten setzen muß.
Ich möchte dennoch nichts herschenken, das ist gegen mein Naturell, völlig undenkbar.
Mogulin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Bei Kovac war das Einwechseln defensiv für offensiv ja praktisch Schulfach. Aber der soll jetzt mit solchen Maßnahmen, die Hütter gerade um die Ohren fliegen, die Kastanien aus dem Feuer holen.
Bei dieser Argumentation ignorierst du nachwievor aber konsequent das Kovac dies erstens oft zu einem späteren Zeitpunkt tat und zweitens Kovacs ganzes Spielsystem und Grundausrichtung anders war. Du kannst das also gar nicht vergleichen, da Kovac eine ganz andere Abwehrstabilität hatte.
Ich behaupte ja auch nicht, dass ich recht habe. Ich sage lediglich, dass nachvollziehbare Maßnahmen immer schlecht sind, wenn sie nicht zum Erfolg führen.
Um es nochmal deutlich zu machen, was mich an dieser Diskussion stört: anstatt nach den Ursachen für die Misserfolgsserie zu suchen (und ich behaupte nach wie vor, dass man da bei den positiven Punkten fündig werden wird und nicht bei den negativen), sucht man sich irgendwelche Maßnahmen, die ganz normal sind, in Hütters Fall halt nicht funktioniert haben, nur um gegen den Trainer zu argumentieren.
So bewältigt man keine Krise. Denn der Nachfolger wird wieder irgendwelche Maßnahmen treffen, von denen niemand weiß, wie sie enden. Siehe Daum.
Anders wäre es, wenn es zwischen Trainer und Mannschaft Probleme gäbe oder der Trainer - so wie damals bei Skibbe oder Veh - stur und beratungsresistent an seiner Linie bis zum bitteren Ende festhalten würde. Das sehe ich hier aber nicht. Ich sehe einen Trainer, der ohne Panik alles versucht und dem die Mannschaft noch immer folgt. Selbst so eigenwillige Charaktere wie Kostic.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich sehe einen Trainer, der ohne Panik alles versucht und dem die Mannschaft noch immer folgt. Selbst so eigenwillige Charaktere wie Kostic.
Und ich sehe eine Mannschaft, in der man noch keine Streitereien (zumindest sehe ich dies so) erkennen kann.
Da hat man in schlimmen Phasen schon Spieler während eines Spiels offen streiten sehen.
Das ist also noch immer ein Team. Trainer, Manager, Vorstand inbegriffen.
Der Solide schrieb:
Es hat sich vieles in letzter Zeit angesammelt... diese Rote gegen Fernandes. Mit Ansage. Erinnert ihr euch noch ? Das hätte er sehen müssen. Gefühlt jeder sah es. Nur er nicht.
Ein gutes Beispiel dafür, wie hier gegen Hütter argumentiert wird.
Fernandes hat schon des öfteren eine Gelbe Kate kassiert, ohne danach auszurasten. Erst jetzt wieder gegen Paderborn, als er es auch in die Halbzeitpause schaffte. Eben deshalb und weil Fernandes ein erfahrener Spieler und kein Jungspund ist und weil man nicht sofort jeden Spieler, der Gelb bekommt, auswechseln kann, war für mich die Nichtauswechslung noch vor der Pause vollkommen nachvollziehbar.
Du stellst es aber als Fakt dar, dass Fernandes nach jeder Gelben Karte sofort auszuwechseln ist. Macht ein Trainer das nicht, ist er unfähig.
Und das ist nur ein Beispiel für viele andere, wie hier teilweise aufgrund irgendwelcher unbewiesener Behauptungen oder Spekulationen gegen den Trainer gearbeitet wird.
Dito die angebliche "Einladung" an die Kölner. Ich habs schon so oft geschrieben: einen Defensivspieler bei eigener Führung einzuwechseln, um die Abwehr zu stabilisieren und das wankende Mittelfeld zu verstärken ist jetzt so neu nicht und durchaus hin und wieder von Erfolg gekrönt. Bei Kovac war das Einwechseln defensiv für offensiv ja praktisch Schulfach. Aber der soll jetzt mit solchen Maßnahmen, die Hütter gerade um die Ohren fliegen, die Kastanien aus dem Feuer holen.
Es ist wie so oft: klappt die Maßnahme, wird darüber geschwiegen. Klappt sie nicht, ist das Geschrei "Siehste!" groß. Ungefähr wie die B***-Zeitung: mal eben den Veh-Wechsel nach Schalke verkünden. Klappt es, hat man es als erster gewusst. Klappt es nicht, decken wir den Mantel des Schweigens darüber.
Ich denke, es gibt die drei Ligaspiele zu Beginn mit Hoffenheim, Leipzig und Düsseldorf. Wenn wir nach diesen 3 Spielen nicht mindestens bei 22 Punkten sind, müssen wir in meinen Augen auch handeln.
SGE_Werner schrieb:
Wenn wir nach diesen 3 Spielen nicht mindestens bei 22 Punkten sind
Ich bin für 27
Weil man auch einfach stolz war, sich jetzt mal "fertige" und auch mal deutsche Spieler leisten zu können..weiß noch, wie Bobic das im Sommer stolz erzählt hat, dass man jetzt auch mal mehr deutsche Spieler verpflichten konnte, und dass man auch mittlerweile in der Lage wäre Spieler mit langem Verträgen zu binden...und anhand von Kostic hat man ja auch gesehen, dass auch " fertige" Spieler die in anderen Vereinen nicht so gute Leistungen bringen, bei uns dann voll einschlagen..denke man hatte bei einem Durm, Kohr, Silva die gleichen Hoffnungen..hat bisher halt nicht funktioniert, aber ob das nur an den Spielern oder der aktuellen Gesamtsituation kann man wohl gerade nicht sagen
MoniMonetta schrieb:
ob das nur an den Spielern oder der aktuellen Gesamtsituation kann man wohl gerade nicht sagen
Dass die meisten Fussballer von der Gesamtleistung der Mannschaft mitgerissen werden, sowohl positiv als auch negativ, war ja schon immer der Fall.
Die wenigsten sind doch in der Lage, selbst bei Ausfall der gesamten Mannschaft noch durch Einzelaktionen ein Spiel zu entscheiden oder gar zu drehen.
Der Ruck, der positiv wie negativ durch eine Mannschaft geht, kommt oft nicht nur durch ein bestimmtes Ereignis als auch aus heiterem Himmel und dann spielt plötzlich die ganze Mannschaft gut oder eben schlecht.
Und wir hoffen doch alle auf diesen Ruck und dann werden wir vielleicht sehen, was die gescholtenen Silva, Dost etc. wirklich, wirklich drauf haben.
Mogulin schrieb:
5 bis 6 Spiele wäre definitiv zu viel da man bei Misserfolg bis dahin schon auf einem Abstiegsplatz Platz auch mit Abstand zu den Plätzen davor stecken kann und es einem neuen Trainer dann noch schwieriger machen würde. Wie gesagt ich denke das intern 4 Punkte aus den ersten 4 Spielen kommuniziert sind, wenn es dann nur 3 sind wird er vielleicht auch bleiben, aber alles darunter wäre fatal und bei 5 bis 6 Spielen haben wir wirklich die Skibbe Situation dann.
Klar, wenn man aus den ersten 4 Spielen nix holt brennt der Baum gewaltig, das ist klar. Das würde ja heißen das man gegen die direkten Konkurrenten Augsburg daheim und in Düsseldorf verlieren würde. Dann würde man ja auch nicht mehr auf die von mir kolportierten 6-8 Punkte kommen bis zum Bremenspiel.
Man muß halt diesmal leider auch die EL und den Pokal vernachlässigen. Die Prioritätensetzung muß DEUTLICH auf der Bundesliga liegen. Gerade das Union-Spiel ist da von immenser Bedeutung und das liegt im Sandwich zwischen zweimal Salzburg.
Diegito schrieb:
Man muß halt diesmal leider auch die EL und den Pokal vernachlässigen
Bei dem Gedanken, etwas herzuschenken, sträubt sich mir das Nackenhaar.
SamuelMumm schrieb:Diegito schrieb:
Man muß halt diesmal leider auch die EL und den Pokal vernachlässigen
Bei dem Gedanken, etwas herzuschenken, sträubt sich mir das Nackenhaar.
Bei mir auch. ich hasse es sogar.
Aber wir haben uns in diese Lage hineinmanövriert, jetzt ist es eben so das man Prioritäten setzen muß.
Es sei denn wir legen einen Traumstart hin und holen in den ersten 4 Spielen 10 Punkte, was ich mir Stand jetzt kaum vorstellen kann...
Ich werde jetzt paar Wochen analog bleiben, so wie früher und mich digital entgiften.
Die neue Aufregung in der RR kommt früh genug, deshalb werde ich mich mental in eine andere Zeit versetzen, als das Bier noch dunkel war.
Euch allen frohes Fest, bleibt positiv und genauso wird uns die Eintracht überraschen...alles wird gut.....
Die neue Aufregung in der RR kommt früh genug, deshalb werde ich mich mental in eine andere Zeit versetzen, als das Bier noch dunkel war.
Euch allen frohes Fest, bleibt positiv und genauso wird uns die Eintracht überraschen...alles wird gut.....
Lass es Dir Dir gutgehen.
Ab Neujahr genieße ich auch lieber Sonnenschein un Meer als Eintracht Forum.
Ab Neujahr genieße ich auch lieber Sonnenschein un Meer als Eintracht Forum.
Deswegen muss man aber auch nicht jeden Gegner als unüberwindbar empfinden.
Ich höre es schon von den Rängen schallen...
Die SGE,
die SGE,
die SGE ist wieder da.. .
Die SGE,
die SGE,
die SGE ist wieder da.. .
Der Solide schrieb:
Du vergisst schnell. In der Rückrunde wurde die CL verspielt, sogar der direkt EL Platz. Seit April ist Hütters Buli Bilanz eine Katastrophe. Dreimal soviel Niederlagen wie Siege. Seine Wunschspieler zünden nicht. Sein System ist ausgeguckt. Der Aufknall nun, wo er defensiv zum 18. fährt und verliert.
Die Frage, ob man ihn in die Mitverantwortung nimmt (Ausgangspunkt meines Posts), die stellt sich doch gar nicht. Die Gründe liegen doch offen wie ein Buch, für jeden nachzulesen, auf dem Tisch. Das sind doch harte Fakten !
Dass Hütter Teil der schwierigen Situation ist, ist doch unbestritten. Und niemand redet das schön.
Es ist aber natürlich von außrn betrachtet völlig unmöglich festzustellen, wer da jetzt genau woran "Schuld" ist und welche Stellschrauben zu justieren sind.
Und wenn du dann schreibst:
Der Solide schrieb:
Die Gründe liegen doch offen wie ein Buch, für jeden nachzulesen, auf dem Tisch. Das sind doch harte Fakten !
dann ist das der Versuch eine Vermutung (Hütter packt es nicht) zu einer Tatsache umzudeuten.
Fakt ist, dass es keinerlei objektivierbare Möglichkeit gibt, darzulegen dass es tatsächlich zuvorderst an Hütter liegt, wie wir zuletzt abgeschnitten haben.
Die VERMUTUNG liegt nahe. Aber ne Vermutung ist was ganz anderes als "harte Fakten".
Es geht also bei deinem Beitrag nicht, wie behauptet, um Argumente, sondern darum eine Realität zu schaffen ohne die dafür notwendige Grundlage verfügbar zu haben.
Damit kann man sich nicht zielführend auseinandersetzen, weil es um ein Gefühl geht. Immer dann wenn so ein Gefühl zur Realität erklärt wird, wird der Blick auf die eigentliche Realität trüb.
Um nichts anderes geht es hier: sich klar zu machen, dass man zwar ne Idee hat, was Auslöser für die Krise ist, dabei aber nicht aus den Augen zu verlieren, dass man zu weit weg ist, um tatsächlich urteilen zu können, ob diese Idee passend ist.
Gut zusammengefasst, hätte in etwa auch von mir kommen können, mit dem Handy sind mir so viele Worte allerdings zu anstrengend. Danke für's Abnehmen der Arbeit.
Es geht auch nicht darum, irgendwelche Stäbe zu brechen über irgendwem. Sondern eher darum, wo ist der beste Ansatzpunkt, wo man zur Winterpause noch was machen kann, was uns weiterbringt. Hängt natürlich auch davon ab, was für „Granaten“ uns angeboten werden.