>

SamuelMumm

14244

#
SamuelMumm schrieb:

Schwaelmer_86 schrieb:

Wann ist denn für euch der richtige Zeitpunkt Kritik am Trainer zu äußern bzw. eine Veränderung herbeizuführen ?

Die korrekte Frage wäre nicht WANN, sondern WIE.

Vor allem sagen diejenigen, die Hütter weg haben wollen, nichts zu entspr. Alternativen...welcher Neue sollte denn alles "verändern"....?.....die üblichen Verdächtigen..?....Nein, wirklich nicht....
#
Oder es heißt,  das ist ja die Aufgabe des Vorstandes. Juchhee.
#
Nehmt diese Frage mal nicht persönlich oder wertend, aber an die 3-4 "Verteidiger" , die jede Kritik in den Erdboden stampfen und jeden Kritiker als "unechten" Fan abstempeln:

Wann ist denn für euch der richtige Zeitpunkt Kritik am Trainer zu äußern bzw. eine Veränderung herbeizuführen ?

7 Spiele gegen , sagen wir mal, Mannschaften auf Augenhöhe mit 1 Punkt.
Beinahe das Weiterkommen in der EL gegen Guimaraes Zuhause verpatzt.
Keine spielerische oder individuelle Entwicklung.
Und er arbeitet bereits seit 18 Monaten hier und in der Bundesliga, kennt die Belastung aus der Vorsaison und hat den Kader mit zusammengestellt.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Wann ist denn für euch der richtige Zeitpunkt Kritik am Trainer zu äußern bzw. eine Veränderung herbeizuführen ?

Die korrekte Frage wäre nicht WANN, sondern WIE.
#
Man kann auch zur Eintracht stehen, Fan sein und trotzdem das Gefühl haben es wird nichts mehr mit Hütter. Genauso wie man dagegen sein konnte das Skibbe oder Veh weitermachen. Warum? Weil das eine das andere nicht ausschliesst.

Wenn man das Gefühl hat der Trainer ist nicht mehr die passende handelnde Person für den Verein, dann hat man ja nichts Böswilliges im Sinne, sondern möchte für den Verein nur das Beste.

Würde man trotzdem mit dem Verein in die 2. Liga gehen? Natürlich und weiter treu zur Eintracht stehen.

Diese Treue ist aber unabhängig von handelnden Personen weshalb Kritik an den Personen in der jetzigen Situation durchaus legitim ist.
#
Mogulin schrieb:

Man kann auch zur Eintracht stehen, Fan sein und trotzdem das Gefühl haben es wird nichts mehr mit Hütter. Genauso wie man dagegen sein konnte das Skibbe oder Veh weitermachen. Warum? Weil das eine das andere nicht ausschliesst.

Man kann das so sachlich äußern oder auch keifen.
Um letztere geht es den meisten.
Am besten auch noch mit Quatsch verbunden wie z.B. "Vallejo an Real zurück verkaufen" als Argument gegen die Verantwortlichen heranziehen.
#
SamuelMumm schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST,  sehe ich im Grundsatz eher nicht.


Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet. Wir haben mit dieser Mannschaft einige sehr gute Spiele abgeliefert, die Qualität um einen Platz im gesicherten Mittelfeld zu ergattern hat dieser Kader allemal. Wenn alle fit sind sehe ich uns durchaus auch als Kandidat für Platz 5-8, oder sind Schalke, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim wesentlich besser besetzt als wir?
Die Gründe für unser abkacken in den letzten Wochen sind andere und das wurde hier jetzt schon x-mal durchdiskutiert.
#
Diegito schrieb:

Sehe ich auch absolut nicht. Das ist wieder der ganzen Wut geschuldet die die Leute in sich haben, da wird jetzt jeder Spieler gnadenlos runtergeredet.
Da sieht man eben mal, wer ein wenig nachdenkt, bevor er losplaudert oder schreibt und wer eben nicht.
Und später wird alles mit Emotionen heruntergespielt
#
Ich wollte zwar aus dem Urlaub nicht schreiben, sondern mich erholen, aber wenn ich hier manches lese, kann  man sich nur an die Birne fassen.
Klare Ansage an all diejenigen, die mit ihrem Schwachsinn aufgrund der momentanen Situation auf einmal alles in Frage stellen, was in den letzten Jahren an positiver Arbeit geleistet wurde.
Diese ganzen "Hütter raus", "Bobic verzockt", "2. Liga, wir kommen" Sprüche könnt ihr euch alle in den ***** schieben...wer sich deswegen abwenden will, biite schön, ihr seid weiß Gott kein Verlust und solche Figuren hat die Eintracht noch nie gebraucht, weder jetzt noch sonst irgendwann...ihr habt noch nichts mit der Eintracht erlebt und die Fans, die wissen, von was sie reden, stehen gerade jetzt unverbrüchlich mit Herzblut zu unserer Eintracht.
In der Not erweist sich die Gefolgschaft, nicht bei eitel Sonnenschein und Jubelzeiten.
Wie armselig ist das denn....
Wir werden die Kurve kriegen und zwar mit allen handelnden Personen, die jetzt und auch künftig Verantwortung tragen und alle wissen, was zu tun ist.
Da braucht`s von Kundenseite keinerlei Ratschläge, die ohnehin keinen interessieren....
#
So ist es.
Genieße die Zeit, nicht das Forum!
#
Adler1979 schrieb:

Noch viel mehr dummes Zeug

Sag mal, willst Du überhaupt ernst genommen werden? So viel Dummrotz wie Du schreibst geht auf keine Kuhhaut. Vallejo nach Madrid zurück verkauft? Und das war noch das, was den Tatsachen am nächsten kam in Deinen Beiträgen. De Guzman (den ich sehr mag!) als Heilsbringer? Es ist wirklich nicht zu fassen.
#
DBecki schrieb:

Vallejo nach Madrid zurück verkauft?

Ein wahrer Kenner
#
Also so wie Bobic gestern gesprochen hat, dürfte ein Trainerwechsel erstmal vom Tisch sein.
Meiner Meinung nach liegt es auch nur bedingt am Trainer. Die Mannschaft ist einfach zu schlecht und daran hat Bobic die Hauptschuld.
Ich fand Dost gestern ehrlich gesagt erschreckend. In manchen Szenen kam er mir wirklich wie aus einer Soma vor.  Unglaublich steif und langsam. Dazu der peinliche Versuch, einen Elfer zu schinden.

Der größte Fehler von Bobic war für mich aber, unser großes Problem auch der vergangenen Saisons - die Torgefahr aus dem MF - nicht behoben zu haben. Viele waren skeptisch, dass Sow und ein zuvor enttäuschender Kamada die Lösung sein sollten. Und sie hatten Recht. Das war für mich mit Ansage.

Allgemein hat mir Bobic‘ Rhetorik gestern gar nicht gefallen. Er spricht von dem Verspielen einer hervorragenden Ausganssituation. Klingt so, als ob er nur nach oben schaut.
Bei den Verantwortlichen ist der Abstiegskampf nach außen noch nicht so ersichtlich. Ich hoffe, das ist nur eine Schutzmaßnahme gegenüber der Mannschaft.

Denn es gibt nichts gefährlicheres als zu leugnen, dass man sich im Abstiegskampf befindet.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Die Mannschaft ist einfach zu schlecht
Sie spielt zu schlecht. Dass sie per se zu schlecht IST,  sehe ich im Grundsatz eher nicht.
#
Puh. Mir wird die Trainerdiskussion momentan zu heiss diskutiert, die Mehrzahl der Leute möchte Hütter wohl am liebsten sofort weg haben, ohne natürlich zu wissen wer der glorreiche Supertrainer als Nachfolger sein soll... da ist momentan sehr viel Polemik und Panik mit drin, ein Stück weit sicherlich auch verständlich nach den letzten Wochen.

Ich finde man MUSS Hütter einfach noch anrechnen das er eine sehr erschwerte Vorbereitung hatte. Das soll keine Ausrede sein aber es ist schlicht und ergreifend nicht wegzudiskutieren. Vier Topstars waren sofort weg (Haller, Jovic, Hinti, Trapp) plus einem lustlosen Rebic. Das ganze Theater um ihn hat sich bis zum letzten Tag der Transferperiode hingezogen, was ich im Nachgang Bobic ganz klar ankreiden muss. Da hätte man viel früher Klarheit schaffen müssen. Das ganze war ein Rattenschwanz... lustloser Spieler der weg will, für die anderen noch kein Ersatz gefunden, schon im Juli das erste wichtige Pflichtspiel, keine Zeit zum testen usw usw...

An die Leute die die falsche Trainingssteuerung insbesondere in der Vorbereitung kritisieren:
Was hätte Hütter machen sollen? Die ersten drei Wochen Kondition bolzen und Taktikvariationen einstudieren um auf lange Sicht in der Saison gewappnet zu sein, gleichzeitig aber die Quali-Spiele gegen Tallinn auf's Spiel setzen?
Hätten wir da experimentiert und mit einer platten Mannschaft gespielt wären wir rausgeflogen!
Hütter wollte relativ schnell eine Mannschaft die gut funktioniert, die sich in ihrem System zurechtfindet.
Das hat natürlich nachhaltig Auswirkungen die wir jetzt zu spüren bekommen haben...
#
Diegito schrieb:

Puh. Mir wird die Trainerdiskussion momentan zu heiss diskutiert, die Mehrzahl der Leute möchte Hütter wohl am liebsten sofort weg haben, ohne natürlich zu wissen wer der glorreiche Supertrainer als Nachfolger sein soll... da ist momentan sehr viel Polemik und Panik mit drin, ein Stück weit sicherlich auch verständlich nach den letzten Wochen.

Wenn es nicht läuft, finden immer Leute Fehler. Wenn keine gemacht würden, würde es ggf. ja nicht schlecht laufen.
Es wird nur vielmals völlig übertrieben, blinder Aktionismus gefordert oder völlig widersinnige und unrealistische Ideen gebracht bzw. Forderungen gestellt.
Ich bin sicher,  dass Bobic und Co. mit kühlem Kopf analysieren und sachlich, konstruktiv an der Situation arbeiten. Genauso,  wie sie in der Erfolgsphase nicht völlig abgehoben sind.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Das aber ist die Frage. Ich denke nicht, dass die individuelle Klasse bei uns schlechter ist als in Paderborn, Köln, Mainz, Berlin, Bremen und und und.
Das, was ich gelernt habe, sind die "Mechanismen des Fußballs" und wenn man denen folgt, kann es nur ein Ergebnis geben. Und das ist ein Wechsel in der Trainerposition. Wer? Keine Ahnung.        


Natürlich Christoph Daum aber diesmal rechtzeitig!
#
Sollten die besagten Mechanismem greifen,  müssten sie praktisch noch heute greifen.
Am 02.01.2020 geht es nach Florida. Bis dahin müsste ein Kandidat nicht nur die Lage analysiert,  sondern auch die ggf. von ihm gewünschten personellen Änderungen vorgenommen haben. Sonst sind die Diskussionen über Training, verinnerlichte Taktik, Eingespieltheit vorprogrammiert, wenn es dann doch nicht so läuft und er, die evtl. Neuen und die Verantwortlichen aufs neue in Frage gestellt.
#
Adler1979 schrieb:

Dost, Silva, Kohr, Sow, Toure kann alles weg.... Wir brauchen Kämpfer, keine Mitläufer

Wenn ich solchen Schwachsinn lese, dann weiß ich wenigstens, warum das Forum keinen Spaß mehr macht.
#
Ich wollte ja jetzt nicht so direkt, sonst......
..wo Du recht hast...
#
Selbst ein laufbereiter Spieler wie Kostic steht in der Tabelle der Laufdistanz als bester Eintrachtspieler auf Platz 50 (!)
Da stimmt etwas nicht.
#
mikulle schrieb:

Da stimmt etwas nicht.
Ja, die Aussagekraft von Statistiken,  wenn man sie autark betrachtet.
#
West Ham möchte sich gerne seine eigene Büffelherde bilden und Rebic holen um Haller zu komplettieren.

https://www.hammers.news/transfer-news/west-ham-can-up-the-ante-to-reunite-sebastien-haller-with-deadly-assist-king-rebic-as-ac-milan-cut-loan-short/

Was mich interessieren würde: Fredi ist ja anscheinend hier in Frankfurt völlig zweifelsfrei der Heilsbringer der die guten Sachen macht.
In seinem früheren Job in Stuttgart war das ja gar nicht so, unter anderem seine Transferpolitik stand ja doch arg in der Kritik wenn ich mich recht erinnere. Wobei Stuttgart ja sowieso immer Querelen hat.
Was ist der Grund für das hohe Ansehen das er in Frankfurt geniesst?

#
frame2 schrieb:

Was ist der Grund für das hohe Ansehen das er in Frankfurt geniesst?

Das muss man noch ernsthaft erläutern? Hast Du die Geschicke der Eintracht nicht verfolgt, seit er da ist?
#
Adler1979 schrieb:

Jovic - Haller
De Guzman
Kostic - Boateng - Rebic - da Costa
Hinteregger - Hasebe - Abraham
Trapp

Auch wenn du Wunschdenken schreibst. Was soll diese Aufstellung? Kann nichtmal Wunsch sein. Höchstens Traum. Und was soll Rebic bitte auf der sechs/acht ? Haller und Jovic und Boateng kommen zurück. Puhhhh
#
Und Vallejo wartet nur darauf, zu uns auf die Bank wechseln zu dürfen.
#
Jo, gerade im Hinblick darauf welche "Qualität!?" da unten im Abstiegskampf rumeiert (Bremen, Köln, Düsseldorf, Mainz, Herta BSC), tut das lesen des FR Artikels richtig weh. Das grenzt an unnötige Arroganz. Es ist schon 5 nach 12 bei nur 18 beschissenen Pünktchen nach der Hinrunde, da nun noch 22 Punkte zu gehen hat um sich zu 95% sicher zu fühlen in der Rückrunde. Der Druck wird also nicht weniger, im Gegenteil.

Daher ist jeder Tag von heute an Wertvoll und ich glaube nicht dass das Trainingslager in den 14 Tagen, die man eigentlich hochgerechnet nur "Winterpause" hat irgendetwas noch bringen wird in der alten Konstellation. Man muss sich schleunigst "neu" aufstellen. Man muss vor allen Dingen fit werden, Motivation und Ausdauer mitbringen. Sprich was die SGE jetzt braucht sind keine lethargischen Mimosen sondern Kämpfer die ihre riesigen Eier dem Gegner ins Gesicht drücken vor Power und Kampfgeist!!!

Wenn's nach meinem Wunschdenken gehen würde, dann sehe das Team nach der Winterpause so aus im 3-4-1-2 System:

Jovic - Haller
De Guzman
Kostic - Boateng - Rebic - da Costa
Hinteregger - Hasebe - Abraham
Trapp


zusätzlich Reserve: Gacinovic, Kamada, Paciencia, Joveljic, Rönnow, Falette, Vallejo, Chandler, Russ, Rode, Fernandes, Wiedwald + 3 bis 4 neue Talente (vielleicht mal wieder aus der eigenen Jugend, Ausnahmsweise???)

Dost, Silva, Kohr, Sow, Toure kann alles weg.... Wir brauchen Kämpfer, keine Mitläufer
#
Adler1979 schrieb:

Wunschdenken

Ist ja bald Weihnachten
#
Ein seltsames Gefühl heut morgen. Nach der Köln Klatsche war ich sauer. Jetzt bin ich irgendwie gelassen, weil die 0 Punkte in Paderborn erwartbar waren!

Das ist die SGE stand jetzt- Vor wenigen Wochen noch undenkbar!

Natürlich bin ich abgegangen wie ein Zäpfchen als wir die Bayern gefickelt haben. Ja klar, war da viel Glück dabei.

Aber das jetzt? Alles andere als eine Niederlage gg Paderborn praktisch als Weihnachtsgeschenk betrachten zu müssen, das selbstverständlich ausblieb?

Es ist nicht nur ein tiefer Fall, da ist strukturell was ganz grob aus den Fugen geraten! Den Schuh muss sich der Trainer anziehen.


#
Flummi schrieb:

Den Schuh muss sich der Trainer anziehen.
Zuerst mal sollte man den Spielern einzeln kräftig in den Ar.sch treten bzw. ihnen eine Hirnwäsche verpassen.
#
Wäre Wünschenswert
Doch wenn man sieht wie es in den anderen Vereinen war kann man Parallelen ziehen .
Und es macht ihn nicht Schneller und giftiger

#
Kookie schrieb:

Doch wenn man sieht wie es in den anderen Vereinen war kann man Parallelen ziehen .

Ein junger Spieler ist auch überhaupt nicht entwicklungsfähig.
Kookie schrieb:

Und es macht ihn nicht Schneller und giftiger

Es ist schon erstaunlich, welch Gurken zu Nationalspielern werden.
#
Korrekt. Aber da mache ich mir tatsächlich wenig Sorgen. In Kroatien gibt es nicht viel, was über der Nationalmannschaft angesiedelt ist. Und bei einem Verbleib bei Milan dürften die Chancen eher schlecht stehen, bis zur EM seinen Stammplatz zu behaupten. Wie gesagt, im Zweifelsfall macht man ein Agreement mit Ante, dass er im Sommer wieder wechseln kann, falls es ein passendes Angebot gibt.
#
Angenommen, der Leihvertrag würde aufgelöst,  hätte er auch hier, auch bei der jetzigen Situation,  sicher keine Stammplatzgarantie.
#
Die Berater verdienen ja auch sehr gut mit jedem Wechsel.
Rebic wird das Gehalt erhöht, trotzdem ist er weg.

Haller wurde für 2017er Verhältnisse für sehr viel Geld gekauft.
Das er mal gewinnbringend verkauft wird, war von Anfang der Plan mit ihm.
Sollte nicht das Gleiche wie mit Seferovic passieren.

Ich kann Bobic nichts vorwerfen, außer das man sich schon letzten Winter mit einem Abgang der Büffel hätte beschäftigen sollen.
#
eintracht_adler_taunusstein schrieb:

Ich kann Bobic nichts vorwerfen, außer das man sich schon letzten Winter mit einem Abgang der Büffel hätte beschäftigen sollen.
Da wir nicht wissen, wie die Situation bzgl. Interesse anderer Vereine war und erst recht nicht, wie evtl. Angebote ausgesehen hätten, kann man ihm auch da nichts vorwerfen.
#
Auf jedenfall besser als Silva
Bin immer mehr der Meinung das Silva  ein hrgota 2.0 ist.
Er macht kein Druck auf die Abwehr, Arbeitet zu wenig vorne, fordert den Pass um Gefährlich zu werden in seine Füsse .
#
Kookie schrieb:

Bin immer mehr der Meinung das Silva  ein hrgota 2.0 ist.
Alleine für solche Kommentare wünsche ich ihm, dass seine Formkurve so bald wie möglich wieder sehr steil nach oben zeigt.
#
Wieso mussten wir denn beide verkaufen? Das ist doch Quatsch. Zum Anfang dieser Saison hatte Haller hier noch zwei Jahre, Rebic drei Jahre und Jovic sogar vier Jahre Vertrag. Hat die DFL gesagt "Entweder ihr gebt alle drei ab oder ihr verkauft Jovic, damit Haller sieben Millionen Gehalt bekommt, sonst erteilen wir euch nicht die Lizenz" oder was?

Haller hätte ich wie gesagt auch verkauft, weil der Vertrag nur noch zwei Jahre lief und ich auch das kolportierte Angebot von rund 50 Millionen Euro Ablöse als angemessen empfand. Aber er hätte hier trotzdem noch zwei Jahre lang mit einem tragbaren Gehalt (schätze mal maximal 2,5 Millionen) bleiben können. Verkaufen mussten wir ihn nicht. Und das Gehalt von Rebic hatte man auch schon auf fünf Millionen angehoben. Da hat soweit ich weiß niemand aus der Mannschaft rebelliert. Der Anschlussvertrag von Jovic wurde sogar noch vor der Ausleihe ausverhandelt. Das bedeutet, der hätte hier wahrscheinlich vier Jahre lang maximal eine Million pro Jahr verdient. Und genau da hätte man den Hebel ansetzen können, indem man ihm sagt: "Wir erhöhen dein Gehalt auf drei, vier Millionen, aber dafür bleibst du noch ein Jahr, ohne zu mucken." Wenn er seine letzte Saison auch nur halbwegs bestätigt hätte, wäre für uns wahrscheinlich sogar eine noch höhere Ablöse herausgesprungen.

Ob das letztendlich alles so aufgegangen wäre, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber sich jetzt hinzustellen und zu behaupten, dass der Verein überhaupt keine andere Wahl hatte, als alle drei Büffel im Sommer abzugeben, ist einfach nur Quatsch. Zumal ich den Eindruck hatte, dass wir alle auch gerne abgegeben haben und das auch von Anfang an der Plan war. Wenn wir bei mindestens einem einen Abgang kategorisch ausgeschlossen hätten, hätte sich denke ich schon eine Lösung finden lassen. Dass du denen nicht ewig den Wechsel verwehren kannst, ist auch klar. Aber es kann auch nicht sein, dass du als Verein trotz gültigen Verträgen deine drei besten Spieler auf einen Schlag abgibst.

Und zum Thema Hradecky: Da ist der Fall doch komplett anders gelagert. Den hätten wir bei seinem Alter, seiner Position und mit so einem Vertrag eh nicht mehr verkaufen können. Und dann hat man das bei den Gehaltsforderungen natürlich nicht gemacht, weil wir uns das einfach nicht leisten können. Aber einem oder zwei Büffel paar Millionen mehr Gehalt zu zahlen, um ihn dann ein Jahr später für viel Geld zu verkaufen, wäre gegangen, so man sich denn mit dem Spieler auf eine solche Lösung geeinigt hätte. Genau das hat man ja sogar nach der WM schon mit Rebic gemacht. Wie gesagt, ich denke das wäre möglich gewesen, wenn man sich frühzeitig mit den Spielern und Beratern an einen Tisch gesetzt und so kommuniziert hätte.
#
DonGuillermo schrieb:

Wieso mussten wir denn beide verkaufen?

Wir mussten keinen der beiden verkaufen, beide hatten lukrative Angebote und die Eintracht hatte die Wahl, darüber nachzudenken oder die Spieler zum Bleiben zu zwingen.
Darüber wurde hier allerdings schon mehr als ausführlich diskutiert.