
sCarecrow
31528
Maabootsche schrieb:
Könnte denn Petkovic wieder? Den fand ich zumindest in den Freundschaftsspielen gegen Köln und die Persepolis gar nicht mal so schlecht...
Nicht?
Wenn einer rückwärts läuft und den Ball auf sich zukommen lässt nur um einen Gegenspieler auf sich zu ziehen um dann den Ball nach vorne zu dreschen und dabei dann auch noch kläglich versagt und den Gegenspieler abschiesst, habe ich das Gefühl bereits genug gesehen zu haben...
sCarecrow schrieb:AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:
Wo Alla (im Kaderumbruchthread) gerade von Skibbes Kontakten zu Bayer spricht, fällt mir gerade eine Option ein, die unsere Verteidigerprobleme lösen könnte:
Danny daCosta. Unglaublich vielversprechendes Talent aus der Bayer-Jugend.
Positiver Nebeneffekt: Sollte er sich hier wohl fühlen und bei Bayer doch nicht den Durchbruch schaffen, könnte man ihn später womöglich langfristig binden.
War das nicht der auffälligste Bayer-Spieler im B-Jugendfinale gegen unsere Jungs?
Allerdings wird er als Rechtsverteidiger geführt, da hätte er bei uns Jung vor der Nase!
Nachtrag:
Spielt in der U19 aber IV. Laut der Aussage meines Kumpels bei Bayer hat er auch mal Sechser gespielt.
Mit anderen Worten: Scheint ein Defensiv-Allrounder zu sein!
Wäre er reiner RV hätte ich doch wohl kaum geschrieben, dass er womöglich unsere Verteidigerprobleme lösen könnte.
Da haben wir nämlich gleich 2 Top-Alternativen. Heini!
AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:
Wo Alla (im Kaderumbruchthread) gerade von Skibbes Kontakten zu Bayer spricht, fällt mir gerade eine Option ein, die unsere Verteidigerprobleme lösen könnte:
Danny daCosta. Unglaublich vielversprechendes Talent aus der Bayer-Jugend.
Positiver Nebeneffekt: Sollte er sich hier wohl fühlen und bei Bayer doch nicht den Durchbruch schaffen, könnte man ihn später womöglich langfristig binden.
War das nicht der auffälligste Bayer-Spieler im B-Jugendfinale gegen unsere Jungs?
Allerdings wird er als Rechtsverteidiger geführt, da hätte er bei uns Jung vor der Nase!
Spielt in der U19 aber IV. Laut der Aussage meines Kumpels bei Bayer hat er auch mal Sechser gespielt.
Mit anderen Worten: Scheint ein Defensiv-Allrounder zu sein!
concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:
Und wieso sollte Rode nicht soweit sein?
Vermutlich, weil er nach 5 Monaten Pause erst seit 2.1.im Mannschaftstraining ist. Fragen musst Du aber ihn und Skibbe. Beide sagten in Belek, dass er noch bei weitem nicht bei 100% sei.
Mal abgesehen davon, dass er in meinen Augen bereits "sehr weit" (vll. schon bei 90%?) zu sein wirkte, ist seither schon noch ein bisschen Wasser den Main runtergeflossen.
Zusätzlich sollte Skibbe seinen Blick ein wenig schärfen oder justieren.
Denn ein Alex Meier scheint aktuell auch nicht bei 100% zu sein und spielt dennoch die letzten Spiele allesamt von Anfang an.
Oder nehmen wir Schorsch, der spielt, dem man aber nach wenigen Minuten ansah, dass was nicht stimmt...
gereizt schrieb:
"Viele Worte, wenig Taten".
Die Überschrift in der FNP, nicht das da einer auf falsche Gedanken kommt... Passt auch zur Nachrichtenlage. Oder zum Rumgeeiere bei Verträgen. Entwurf HB - Vorlage Hauptfachausschuss - Vorlage an Spieler/Trainer - Nachverhandlung - Absegnung/Ablehnung - Info Presse. Scheint bei uns aber anders zu gehen. Erst Info Presse, dann Gelaber, dann Info Presse dann ma gugge.
Ya Konan wurde am 12.12. operiert. Meniskus zerfetzt hab ich im kicker gelesen. Da wurde Russ auch operiert. Meniskus zerfetzt. Ya Konan schoss ein Tor, dank perfekter Reha wie die 96er lobten. Und Tzavellas hat Schmerzen, spielt und hat wieder Schmerzen. Auch ne Art von Reha...
Das mit Schorsch geht mir nicht in die Birne rein. Bereits bei der zweiten Standardsituation war deutlich zu merken, dass da nicht der gewohnte Schmackes vorhanden war.
Blöd, dass er nicht von sich aus gepasst hat, aber das Skibbe seinen Fitnisszustand nicht richtig einzuschätzen wusste ist noch unverständlicherweise.
Wie gesagt: Wenn selbst für einen Laien nach wenigen Minuten offensichtlich wird, dass etwas nicht stimmt, dann sollte das wohl ein Fussballlehrer mit Leichtigkeit auch hinkriegen.
Oder waren wir schon so verzweifelt, dass Schorsch ohne Trainingseinheit spielen durftte?
reggaetyp schrieb:Nuriel schrieb:Riedadler schrieb:
Also ich fand Kraus jetz nich so doll, bissl hüftsteif und vom Spielaufbau war das auch nix, aber wer wills ihm verdenken? Glaube aber nicht dass er sich durchsetzt, wenn er mich eines besseren belehrt -> umso schöner.
Was zur Hölle bedeutet eigentlich dieses "hüftsteif"? Ich habe das bisher im Forum gefühlt bei jeder Diskussion um einen x-beliebigen Verteidiger gelesen. Die sind "allesamt" hüftsteif - aber was soll das sein? Und ich meine das jetzt durchaus ernst..
Muss sich ein Verteidiger wie eine Balerina bewegen oder wie?
Ich fand Kraus nicht hüftsteif.
Zu deiner Frage: Wenn ein Spieler auf Drehungen, Körpertäuschungen und Dribblings nicht adäquat reagieren kann, liegt es entweder an einer gewissen Trägheit im Hirn oder an mangelnder Schnelligkeit in seinen Bewegungen.
Dauert alles bissi. Als schönes Beispiel fällt mir da Robert Huth ein, dessen zweiter Vorname könnte "hüftsteif" sein.
Das Gegenteil von einem IV wie Chris.
Treffende Beispiele.
Allerdings kann man mit richtigen Stellungsspiel und der richtigen Antizipation vieles wettmachen.
Mertesacker ist auch nicht der beweglichste Spieler auf Erden, dennoch gehört er in meinen Augen zur Weltspitze (auch wenn es diese Saison kaum danach aussieht).
Die Jungs auf der Insel sind fast durch die Reihe weg, alle etwas stämmiger und unbeweglicher und dennoch Elitekicker (Terry, Skrtel, Vidic, Agger, Carragher ...).
Nuriel schrieb:Riedadler schrieb:
Also ich fand Kraus jetz nich so doll, bissl hüftsteif und vom Spielaufbau war das auch nix, aber wer wills ihm verdenken? Glaube aber nicht dass er sich durchsetzt, wenn er mich eines besseren belehrt -> umso schöner.
Was zur Hölle bedeutet eigentlich dieses "hüftsteif"? Ich habe das bisher im Forum gefühlt bei jeder Diskussion um einen x-beliebigen Verteidiger gelesen. Die sind "allesamt" hüftsteif - aber was soll das sein? Und ich meine das jetzt durchaus ernst..
Muss sich ein Verteidiger wie eine Balerina bewegen oder wie?
Naja. Wenn da so ein Ya Konan oder Ribery auf einen zugerast kommen und Haken schlagen, dann ist es nicht so verkehrt, wenn man bei den Richtungswechseln sich nicht die Hüfte bricht...
Parodie schrieb:KroateAusFfm schrieb:Parodie schrieb:
Hach ich gebe ja nichts auf die Bild, aber das wäre wie ein Traum, wenn Skibbe das Vertragsangebot nicht annimmt.
Die beste Hinrunde seit 17 Jahren, der attraktivste Fußball seit einer gefühlten Ewigkeit. Dieser unbestreitbare Erfolg ist untrennbar mit dem Namen Skibbe verbunden.
Wenn sich nun jemand freut, wenn dieser Mann und die Eintracht getrennte Wege gehen, muss ich unterstellen, dass dieser jemand nicht das Wohl unserer SGE im Sinn hat. Schwimm rüber.
Eine opportunistische und selbstgerechte Öffentlichkeitsdarstellung.
Keine Weiterentwicklung der jungen Spieler, wie Fenin und Ümit, Caio lassen wir mal weg. Mit der älteste Kader. Gerade mal 9 Tore daheim. Um die Wünsche des Trainers zu erfüllen, wird mit einem strukturellen Minus zwischen 3 und 5 Millionen Euro abgeschlossen. Jeder hat halt andere Sichtweisen...
Uj. Lernfähig biste. Wow.
Aber das mit dem strukturellen Minus ist schon wirklich arg begrenzt.
Woher kommt denn dieses strukturelle Minus?
Man muss schon arg kurzsichtig sein um nicht erkennen zu können, dass der Grundstein für das strukturelle Minus in der Zeit vor Skibbe gelegt worden ist.
Mit den guten Ergebnissen letztes Jahr und dem damit verbundenen Aufstieg in der Fernsehgeldertabelle hat Skibbe eher dazu verholfen das strukturelle Minus klein zu halten.
Hinzu kommen sicherlich noch gewisse Sponsorenprämien.
Also wie gesagt: Wie man so blind sein kann entzieht sich meiner Vorstellungskraft.
Als wäre die Kosten mit Skibbe vom Himmel gefallen.
Und dann hier noch hochtrabend von Wünschen zu sprechen.
Im Schnitt wurde weniger als die Hälfte an Ablösesummen gezahlt, in den beiden letzten Saison, gegenüber den 4 davor.
Altintop verdient sicherlich fürstlich, das hat ein Mehdi sicherlich auch. Teber wird vermutlich ein Bruchteil von dem verdient haben, was Inamoto oder Fink erhalten haben.
Hinzu kommt ja sogar noch, das man große Teile des Gehaltes von Ama und Fenin gespart hat, weil sie so lange verletzt waren.
Also wie gesagt: Wie kann man nur so blind sein?
Skibbe bekommt ein Bruchteil von dem zur Verfügung gestellt, was sein Vorgänger, aber es sind seine Wünsche, die das strukturelle Minus entstehen lassen.
Ohmann. Schmerzen.
Und was die Entwicklung der Spieler angeht:
Jung, Russ, Ochs, Schwegler, Köhler.
Keiner war vorher so gut, wie sie es aktuell sind.
Der obligatorisch tm.de Link.
Wo Alla (im Kaderumbruchthread) gerade von Skibbes Kontakten zu Bayer spricht, fällt mir gerade eine Option ein, die unsere Verteidigerprobleme lösen könnte:
Danny daCosta. Unglaublich vielversprechendes Talent aus der Bayer-Jugend.
Positiver Nebeneffekt: Sollte er sich hier wohl fühlen und bei Bayer doch nicht den Durchbruch schaffen, könnte man ihn später womöglich langfristig binden.
Danny daCosta. Unglaublich vielversprechendes Talent aus der Bayer-Jugend.
Positiver Nebeneffekt: Sollte er sich hier wohl fühlen und bei Bayer doch nicht den Durchbruch schaffen, könnte man ihn später womöglich langfristig binden.
arminho schrieb:
Man sollte aus meiner Sicht möglichst wenig wechseln, weil man eh schon wieder umstellen muss,
Genau das Gegenteil würde ich machen. Wenn man eh schon keine eingespielte Elf zur Verfügung hat und weite Teile des Stammpersonals von ihrer Normalform entfernt sind, würde ich versuchen aus der Not eine Tugend zu machen und erst recht bunt durchwechseln.
Jung auf LV und Ochs zurück auf RV, wie es Boccia bereits gepostet hat, zB.
Pektovic würde ich hingegen nicht aufstellen. Der Junge ist bereits abgeschrieben. Dann schon wirklich noch lieber Köhler.
Oka
Ochs - Clark - Kraus - Jung
Rode - Köhler
Caio - Kittel - Fenin
Gekas
kleversgler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Absolut richtig aber dann muss Köhler auf LV und wer spielt dann die Doppelsechs?
Rode.
Wie Kittel gegen Bayern reingeschmissen wurde oder was? Bitte nicht.. die beiden sind NOCH nicht so weit.
Jetzt aber mal bitte die Kirche im Dorf lassen!
Zum einen: Das waren die Bayern und nicht Kleinkleckersdorf. Zum anderen: Da haben sich auch andere Jungs aus der Truppe nicht gerade von ihrer Schokoladenseite gezeigt.
Mal ganz davon abgesehen, dass das nicht einmal katastrophal war, wie man das hier andeutet. Man merkte Sonny seine Nerven an, jedoch auch sein Talent, unterm Strich wars "ausreichend".
Da habe ich aber schon wesentlich schlechtere Spiele von beispielsweise Meier gesehen, diese Saison.
Neulich am Sonntag beispielsweise. Ist der auch nicht so weit?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir mit Kittel (statt Meier) und Rode (für Schorsch und Köhler dafür LV) gegen Hannover schlechter ausgesehen hätten.
Und wieso sollte Rode nicht soweit sein? Der Eindruck, den er in den Vorbereitungsspielen hinterlassen hat war prima!
Aachener_Adler schrieb:
Gerne. Meier hat sich wenigstens den Zweikämpfen gestellt (wenn auch mit mäßigem Erfolg, selbst bei Kopfbällen), während Caio nur rumgelaufen ist wie Falschgeld.
Meier bestritt in 45 min 4 Zweikämpfe (gewann davon 50%).
Caio in 25 min 5 Zweikämpfe (gewann 60%).
Glaubst Du eg. selber was Du da schreibst?
Kommt aber noch besser:
Eine Belebung ging von Caio jedenfalls nicht aus, nur ärgerliche Ballverluste.
8 Pässe gespielt. 8 Pässe angekommen.
= ärgerliche Ballverluste.
Komm schon: Da musst Du wohl selber lachen!
Basaltkopp schrieb:
Das von Schorsch war nicht dunkelgelb, das war eine glasklare Tätlichkeit. Da kann es keine zwei Meinungen geben. Der Schlag gehörte definitiv nicht mehr zum Zweikampf/Gerangel.
Umgekehrt würde hier getobt, wenn der Gegner nicht vom Platz gestellt worden wäre.
Das glaube ich allerdings auch. Ich hätte rot gezückt, ganz klar.
SGERafael schrieb:sCarecrow schrieb:kapitän schrieb:
Caio - 5+. Was dieser Freistoß direkt nach seiner Einwechslung sollte, bleibt ein Rätsel. Und der kurz vor Schluss war auch kein Meisterwerk. Hat das spielerische Potential zum neuen Uwe Bein, das zeigt er immer wieder - aber genau so zeigt er, dass er daran keinerlei Interesse zeigt. Auge, Übersicht und Wille fehlen einfach.
Sorry, dass ich Dich ausgerechnet auspicke.
Aber Du solltest Dir das Spiel vielleicht noch einmal angucken.
Ob der Wille fehlt, sei mal dahingestellt. Ein Feuerwerk war es gewiss nicht, aber ich habe deutlich mehr Siegeswillen erkennen können als beispielsweise bei Meier.
Dass aber Auge und Übersicht gefehlt haben sollen... nunja... es stimmt einfach nicht.
Nicht nur, dass er wohl nur einen Ball vertendelt (nach einem Dribbling) und zudem vll. einen dummen Fehlpass spielte, waren sonst nur gute bis sehr gute Pässe dabei, wovon ich mal 2 herauspicken möchte:
Hoher Pass auf Ochs, der am Strafraum steht (grandioser Pass) und die Bogenlampe, wo man sich zunächst fragte, wohin der Ball fliegt, aber genau beim Mitspieler ankommt.
Außerdem meine ich mich noch an einen tollen Seitenwechsel auf rechts erinnern zu können.
Also wenn gestern Caio Auge und Übersicht gefehlt haben soll, dann gibt es wohl "Auge" und "Übersicht" nicht.
Immer wieder bemerkenswert wie Du Spieltag für Spieltag den Caio verteidigst... Ich glaube der "Messias" wird mittlerweile zu kritisch hier gesehen. Habe vorgestern auch erheblich "Fortschritte" bei Caio gesehen. Meier war ein Totalausfall - was ist nur aus dem geworden. Irgendwie hat der keinen Bock mehr - schade, denn seine Spielweise hat mir eigentlich immer gefallen.
Dass er zu kritisch gesehen wird, ist imho offensichtlich.
Hier regnets 5en obwohl man das gar nicht in ein Verhältnis setzen kann zu den anderen Noten.
Zwischen Meier und Caio lagen gestern in meinen Augen Fussballwelten.
Aber irgendwie kann ich es verstehen, habe ich ja selber die Hoffnung verloren, dass Caio irgendwann zumindest die kleineren, größeren Erwartungen erfüllen kann.
Da entwickelt sich Trotz...
Wie bitte?
Skibbe war kaum in Frankfurt angekommen, da spielte Ama die beleidigte Diva weil er nicht im Amt bestätigt worden ist.
Zudem ist es nicht allzu lange her, da polterte Ama nach der ersten Niederlage nach etlichen (7???) Spielen rum, Skibbe würde kein Leistungsprinzip verfolgen.