>

sCarecrow

31523

#
mosh82 schrieb:

Aber klar, man kann genauso den Kittel auf die hängende Spitze ziehen und Fenin auf Außen. Ich finde Fenin außen halt verschenkt.

Seine stärksten Spiele hatte er an der Seite von Liberopoulos. Viele Vorlagen, viele Torschüsse mit leider viel Pech mit dem Aluminium.


Dann guck nochmal nach, wie viele Spiele er Außen gespielt hat und nicht in einem Doppelsturm, so wie Du das hier darstellst!


#
FredSchaub schrieb:
sCarecrow schrieb:
Aufbaugegner schrieb:
Lösung für das Ama-Skbbe Dilemma:

Ama 90 Minuten spielen lassen. Ist er gut, ist das gut für die Eintracht. Ist er es nicht, muss er wohl einsehen, dass er falsch lag und es ist wieder Ruhe.


Einen Spieler aufstellen, nur weil er es öffentlich gefordert hat? Finde ich eine äußerst bedenkliche Handhabung.


wir reden hier aber nicht von nem 17jährigen, sondern von einem gestandenen Profi den man durchaus einsetzen kann


lol
Was hat denn das Alter damit zu tun???????
#
@ Mosh: Jetzt schon Fenin hinter die Spitze?
Hier wird mir irgendwie zu viel gezaubert! Alle versuchen hier das Rad neu zu erfinden.
Skibbe wird das sicherlich anders gestalten, er ist niemand, der soooo vieles auf einmal überwirft.
#
municadler schrieb:
IwweroerAdler schrieb:
------------------Nikolov----------------------
Ochs--------Vasi------------Russ-----------Jung
-----------Meier----------Schwegler------------
Caio--------------------------------------Fenin
------------Gekas---------Ama------------------

Meier könnte bei Ballbesitz auf die Spielmacherposition rücken.


2 Stürmer dazu noch Fenin offensiv und Caio auch auf Aussen...
und bei Ballbesitz soll dann Meier vorrücken..

Ok mein Tipp dazu 6 : 2 für Bayern



Ja. Ausgerechnet in München werden wir das System auf 2 Stürmer umstellen.
#
Aufbaugegner schrieb:
Lösung für das Ama-Skbbe Dilemma:

Ama 90 Minuten spielen lassen. Ist er gut, ist das gut für die Eintracht. Ist er es nicht, muss er wohl einsehen, dass er falsch lag und es ist wieder Ruhe.


Einen Spieler aufstellen, nur weil er es öffentlich gefordert hat? Finde ich eine äußerst bedenkliche Handhabung.
#
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Angesehen vom Dünnpfiff: natürlich können sich "atmosphärische Störungen" leistungsmindernd auswirken. Unter Umständen aber auch leistungsfördernd.


Lieber WA,
ich lese das nun bereits zum wiederholten Male von Dir und auch manch anderem User. Allein, ich versteh's nicht.

Vielleicht liegt es daran, dass ich als äußerst harmoniedürftiger Mensch stets am besten funktioniere, wenn mich ein Klima gegenseitigen Verständnisses und Respekts umgibt, ja, bestenfalls sogar Wölkchen der Innig- und Wonniglichkeit schwebend umschwirren und umsirren und der Strick, an welchem gemeinsam gezogen wird,  allseits frohlockend umtänzelt wird.

Vielleicht bin ich aber auch einfach zu doof. Oder habe ein zu schlechtes Gedächtnis.
So kann ich mich zwar an viele Interviews von kickenden Protagonisten erinnern, die zum Besten gaben, es stimme eben alles im Team, man sei eine verschworene Einheit, der Trainer sei eine Granate, usw. usf. Auch Gekas hatte ähnliches jüngst in die Mikrophone gegriechelt.
Nicht erinnern kann ich mich hingegen an Bilder des Siegestaumels, anlässlich dessen ein Spieler gesagt hätte, es rauche an allen Ecken, drum sei man so motiviert, man gönne sich gegenseitig die Wurst aufs Brot nicht und daher kämpfe ein jeder eben nochmals so sehr, der Trainer sei ignorant und deswegen zeige man ihm's jetzt mal so richtig, o.ä.

Von daher bleibt mir die Theorie der leistungsfördernden Reibung leider seit langem verschlossen.

Es ist die Kunst des Trainers, die darüber entscheidet, in welche Richtung das ausschlägt.

Die arme Sau. Aus o.g. Gründen ist das ausnahmsweise mal etwas, das ich nicht von Skibbe erwarte.


Es liegt doch wohl auf der Hand, dass vor allen Dingen Caio und Altintop angefixt sein können und jetzt "noch mehr denn je" Leistungen bringen wollen.
Außerdem kann ein Querulant den Rest der Truppe zusammenschweissen.

Interessant finde ich übrigens auch Dein beschriebenes Harmoniebedürfnis.
#
tobstaroz schrieb:
sCarecrow schrieb:
tobstaroz schrieb:
sCarecrow schrieb:


Jeder lobte Schwegler für seinen (zugegebenermaßen königlichen) Pass auf Gekas. Dass Caio Schwegler erst mit seinem "no-look-pass" in die Lage gebracht hat, haben die wenigsten erwähnt.


Die Leute sehen nur das, was sie sehen wollen. Caio gewinnt auch mehr defensive Kopfbälle als vielen lieb ist. Zumindest ist mir das bei den letzten Heimspiel bei Standards aus dem Halbfeld aufgefallen.


Durchaus. Insgesamt hat er viel für die Defensive gearbeitet, viel gelaufen.
Auf der anderen Seite kann ich aber verstehen, wenn man ein wenig enttäuscht von ihm war.
Ich selber hätte mir auch viel mehr Offensivaktionen gewünscht, so wie eben in den ersten 10 Minuten gegen Hoffenheim, wo er nach dem Pass auch noch einen schönen Schuss aus der zweiten Reihe nach einem Dribbling abgab.
Insgesamt war es mir aber die letzten Wochen nach vorne hin zu wenig. Deutlich zu wenig.
Aber irgendwo noch im Rahmen. Zudem fehlte da eine echte Alternative, außer Kittel noch vielleicht.

Ganz anders gestaltet sich die Geschichte bei Altintop, meiner Meinung nach. Und da gibts zahlreiche Alternativen...


Finde, dass es bei Halil ähnlich ist wie bei Caio. Halil geht unglaublich weite Wege, hält zusammen mit Georgi die Seite dicht, schafft vorne auch mal Räume. Nach vorne muss aber insgesamt wesentlich mehr kommen.

Auch hier wurde nur die Auswechslung von Schwegler genannt, aber auch Halil wurde kurz vorm Doppelpack ausgewechselt. Vorm Konter zum 2:0 hampelt Fenin irgendwo rum, nur nicht auf seiner eigentlichen Position. Der temperamentvolle Grieche rückt sofort auf, weil eben Platz ist - taktische Ordnung Ade, obwohl noch über 20 min zu spielen waren. Ballverlust Steini und der Rest vom Drama ist bekannt.

Will aber auch keiner sehen...nur die angeblich viel zu späten Wechsel...


Naja. Fenin da Mitschuld anzukreiden finde ich nicht richtig.
Altintop hätte sicherlich auch nicht Schorsch abgesichert.
Das Tor geht voll auf die Kappe von Steinhöfer und eben Schorsch, der seine Position nicht besetzt hielt.

Dass Altintop jedoch viel für die Defensive tut, stimmt ja auch. Aber bitte: Er ist kein LV sondern offensiver Außenbahnspieler. Da MUSS mehr kommen.

Wie schon einmal geschrieben: Von dem was Fenin bereits unter Funkel gespielt hat (und Skibbe ist hier um die Spieler weiter zu entwickeln!), ist Altintop noch Lichtjahre von entfernt!
#
tobstaroz schrieb:
sCarecrow schrieb:


Jeder lobte Schwegler für seinen (zugegebenermaßen königlichen) Pass auf Gekas. Dass Caio Schwegler erst mit seinem "no-look-pass" in die Lage gebracht hat, haben die wenigsten erwähnt.


Die Leute sehen nur das, was sie sehen wollen. Caio gewinnt auch mehr defensive Kopfbälle als vielen lieb ist. Zumindest ist mir das bei den letzten Heimspiel bei Standards aus dem Halbfeld aufgefallen.


Durchaus. Insgesamt hat er viel für die Defensive gearbeitet, viel gelaufen.
Auf der anderen Seite kann ich aber verstehen, wenn man ein wenig enttäuscht von ihm war.
Ich selber hätte mir auch viel mehr Offensivaktionen gewünscht, so wie eben in den ersten 10 Minuten gegen Hoffenheim, wo er nach dem Pass auch noch einen schönen Schuss aus der zweiten Reihe nach einem Dribbling abgab.
Insgesamt war es mir aber die letzten Wochen nach vorne hin zu wenig. Deutlich zu wenig.
Aber irgendwo noch im Rahmen. Zudem fehlte da eine echte Alternative, außer Kittel noch vielleicht.

Ganz anders gestaltet sich die Geschichte bei Altintop, meiner Meinung nach. Und da gibts zahlreiche Alternativen...
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
upandaway schrieb:
beagel schrieb:
Mich interessiert aber vielmehr, ob Ama seine Vorwürfe als unhaltbar und sein Vorgehen als schädlich anerkennt und zudem 'Besserung' signalisiert hat.


Nee, in diesem Bezug war das 6-Augengespräch eher wohl unergiebig. Skibbe sagte, Ama sei zurückgerudert, habe verharmlost, will falsch verstanden und widergegeben worden sein, habe dies alles nicht so gemeint  -Du siehst, es war wohl eher ein Geeiere, daß wohl für die beiden Vorgesetzten nicht ganz befriedigend gewesen war. Gleichwohl habe "ich und Heribert Bruchhagen" den Spieler "unmißverständlich" darauf hingewiesen, daß beim nächsten Fehlverhalten "drastische sportliche Sanktionen verhängt werden".
Also, ich habe nicht herausgehört, daß Ama Abbitte geleistet und Besserung signalisiert hat. Obwohl ich auch genau dies hören wollte. Genau diese Frage hat der Sport1-Mensch auch insistiert, da wurde Skibbe aber reserviert und wollte "nicht alles, was gesprochen wurde, in die Medien tragen".

Ob Ama eine Option für das Bayernspiel sei? Ja, selbstverständlich.



Zumindest Skibbes Außendarstellung und Handhabe gefällt mir.
Hat sich in diesem Punkt stark verbessert seit Leverkusen.


upandaway schrieb:
Ruben schrieb:


....mal ne andere Frage unter uns sozusagen im Forum. Wieso hat Skibbe Ama nach dem 0:2 nicht gebracht?


Ha, unter uns....

Meine Antwort wird dir nicht gefallen. Ich bin da ganz bei Skibbe. Ich glaube nicht, nach allen Trainingseindrücken, daß Ama mehr bewegen könnte als Altintop oder Caio, die ja hier immer als die gemeinten Wechselkandidaten genannt werden. Nicht, daß mir deren Leistungen sonderlich gefallen, aber....trotzdem nicht. Sorry.



Sehr interessant.  


Ob speziell Ama eine Option gewesen wäre, weiß ich nicht. Das hätte eine Umstellung zum 4-4-2 erfordert.

Aber wenn man früher Fenin für Altintop eingewechselt, bzw diesen von Anfang an hätte statt Halil spielen lassen und statt Caio etwa Kittel eine Chance gegeben hätte, wäre es ein anderes Spiel von uns gewesen; meiner Vermutung nach ein besseres.

Und Ama hätte dann auch keinen Grund für seine öffentliche Beschwerde gehabt, obwohl er nicht gespielt hätte.


Was Fenin angeht, bin ich voll bei Dir. In meinen Augen war Fenins Spiel unter Funkel auf exakt derselben Position die derzeit Altintop bekleidet wirklich mindestens eine Klasse besser.
Daher wundert es mich sehr, warum Altintop da so regiert.

Caio hingegen fand ich gegen Hoffenheim, vor allen Dingen zu Anfang bärenstark.
Jeder lobte Schwegler für seinen (zugegebenermaßen königlichen) Pass auf Gekas. Dass Caio Schwegler erst mit seinem "no-look-pass" in die Lage gebracht hat, haben die wenigsten erwähnt.
Anyway: Er ließ immer mehr ab, so dass ich es verstanden hätte, wenn er hätte für Kittel weichen müssen.

Ama habe ich auch am Sa. nicht vermisst.
#
upandaway schrieb:
beagel schrieb:
Mich interessiert aber vielmehr, ob Ama seine Vorwürfe als unhaltbar und sein Vorgehen als schädlich anerkennt und zudem 'Besserung' signalisiert hat.


Nee, in diesem Bezug war das 6-Augengespräch eher wohl unergiebig. Skibbe sagte, Ama sei zurückgerudert, habe verharmlost, will falsch verstanden und widergegeben worden sein, habe dies alles nicht so gemeint  -Du siehst, es war wohl eher ein Geeiere, daß wohl für die beiden Vorgesetzten nicht ganz befriedigend gewesen war. Gleichwohl habe "ich und Heribert Bruchhagen" den Spieler "unmißverständlich" darauf hingewiesen, daß beim nächsten Fehlverhalten "drastische sportliche Sanktionen verhängt werden".
Also, ich habe nicht herausgehört, daß Ama Abbitte geleistet und Besserung signalisiert hat. Obwohl ich auch genau dies hören wollte. Genau diese Frage hat der Sport1-Mensch auch insistiert, da wurde Skibbe aber reserviert und wollte "nicht alles, was gesprochen wurde, in die Medien tragen".

Ob Ama eine Option für das Bayernspiel sei? Ja, selbstverständlich.



Zumindest Skibbes Außendarstellung und Handhabe gefällt mir.
Hat sich in diesem Punkt stark verbessert seit Leverkusen.


upandaway schrieb:
Ruben schrieb:


....mal ne andere Frage unter uns sozusagen im Forum. Wieso hat Skibbe Ama nach dem 0:2 nicht gebracht?


Ha, unter uns....

Meine Antwort wird dir nicht gefallen. Ich bin da ganz bei Skibbe. Ich glaube nicht, nach allen Trainingseindrücken, daß Ama mehr bewegen könnte als Altintop oder Caio, die ja hier immer als die gemeinten Wechselkandidaten genannt werden. Nicht, daß mir deren Leistungen sonderlich gefallen, aber....trotzdem nicht. Sorry.



Sehr interessant.
#
Jesus.
Fenin, Ama sollten also spielen.
Auf welcher Position denn? Fenin würde ich sehr gerne spielen sehen. Lieber als Altintop. Auch wenn der Erfolg dem Trainer Recht gibt. Eindeutig. Auch wenn Du es nicht sehen möchtest.
In jedem Fall hat Fenin schon bewiesen, dass er eine Außenposition spielen kann. Ama hingegen nicht.

Oder würdest Du nun vorschlagen, dass wir -nur Ama zuliebe- das gesamte System ändern sollten?
Oder gar Gekas raustun?

Macht alles viel Sinn.

Ansonsten kann ich nur auf die Beiträge von upandaway und beagel verweisen. Die treffen den Nagel aufn Kopf!
#
upandaway schrieb:

Alles wird gut.


Ich nehme Dich beim Wort, guter Mann!  
#
Morphium schrieb:
sCarecrow schrieb:
Spielwiese schrieb:
Also wenn ein Trainer in der Öffentlichkeit sagt, dass man sich bei ihm immer über Trainingsleistung in den Kader spielen kann, er dann aber immer die selbe Mannschaft aufstellt, dann muss man sich auch als Chef die Kritik gefallen lassen, dass diese Aussage wohl nicht korrekt ist.
Für die Spieler, die sich jede Woche im Training aufdrängen muss dies wie Hohn in ihren Ohren klingen. Es gibt neben Amanatidis eine Reihe anderer Spieler, die sich ähnlich, oder agressiver geäußert haben. Amanatidis legt nur Fakten auf den Tisch die für jeden erkennbar sind, er reklamiert die Situation nicht für sich, sondern stellt sich wie im Interview zu lese war in den Schatten des Erfolgs.


Warst Du beim Training? Ist es nicht möglich, dass genau die Jungs die spielen es auch im Training rechtfertigen???


Was im Spiel passiert, das zählt auch. Und da ist eben so, dass Altintop und Caio nicht glänzen, sie wirken wie eine Bremse für unser Spiel!

Ja. Deswegen haben wir soeben eine der besten Serien die Eintracht in den letzten 10 Jahren hatte, beendet.
Weil wir zwei Bremsen im Team haben und bessere Alternativen auf der Bank!  

Ganz im ernst: Hast Du auch nur eine Minute nachgedacht, über das was Du da schreibst? Mal ganz davon abgesehen, dass Amanatidis ganz sicher keine Alternative zu Caio darstellt!



Ich erwarte eine Reaktion vom Trainer, Altintop raus, dafür Fenin rein und Amanatidis als hängende Spitze statt Caio. Viel schlechter werdens die Jungs auch nicht machen.


Uff. Was Du vom Trainer erwartest wird ihn sicherlich brennend interessieren. Hast Du heute schon mit ihm gesprochen? -Was sachta'?
#
Tuess schrieb:
Aufbaugegner schrieb:
EINTRACHT: SGE-Coach Michael Skibbe könnte am Samstag folgende Elf aufs Feld schicken: Nikolov – Jung, Russ, Vasoski, Köhler – Schwegler, Clark – Ochs, Caio, Altintop – Gekas.

Bitte lass das nur einen schlechten Traum sein...


Ich denke Meier wird für Clark spielen, ansonsten kann ich mir das schon so vorstellen, obwohl ich lieber Fenin statt Halil sehen würde.


#
Spielwiese schrieb:
Also wenn ein Trainer in der Öffentlichkeit sagt, dass man sich bei ihm immer über Trainingsleistung in den Kader spielen kann, er dann aber immer die selbe Mannschaft aufstellt, dann muss man sich auch als Chef die Kritik gefallen lassen, dass diese Aussage wohl nicht korrekt ist.
Für die Spieler, die sich jede Woche im Training aufdrängen muss dies wie Hohn in ihren Ohren klingen. Es gibt neben Amanatidis eine Reihe anderer Spieler, die sich ähnlich, oder agressiver geäußert haben. Amanatidis legt nur Fakten auf den Tisch die für jeden erkennbar sind, er reklamiert die Situation nicht für sich, sondern stellt sich wie im Interview zu lese war in den Schatten des Erfolgs.


Warst Du beim Training? Ist es nicht möglich, dass genau die Jungs die spielen es auch im Training rechtfertigen???
#
Crung schrieb:
Das Marin damals gegangen ist hatte nichts damit zu tun, dass man nicht sein Talent erkannt hatte.


Mit was denn sonst, bitteschön????
#
Ja, es ist wirklich ein bisschen beschämend.
Da verlieren wir ein einziges Spiel, in dem wir auch noch gravierend vom Unparteiischen benachteiligt werden und schon werden einige User wieder aktiv, Ama findet ein Sprachrohr für sein "mefirst"...

Auf der anderen Seite bin ich mir sicher, dass das nur ein keines Zwischenflackern ist.
Es ist ja nicht so, als hätte Ama nicht schon größere Fässer, bei kleineren Anlässen geöffnet.
Und auch die Eintracht sah sich schon vor schwierigeren Aufgaben stehen...
#
Vermutlich werden es mehr. Vielleicht aber auch weniger. Ist das jetzt wichtig?
#
Pedrogranata schrieb:
Ich hoffe daher, daß du Unrecht hast und Ama nicht nur für dich, sondern auch für Skibbe eine Option am Samstag ist. Sonst schwächt eben nicht Ama, sondern tatsächlich Skibbe die Mannschaft.


Ich persönlich kenne bessere Optionen gegen Bayern als einen Ama.
Skibbe sicherlich auch. Daher rate ich Dir: Mach Dir mal keine Sorge um eine mögliche Schwächung der Mannschaft.
#
Naja.
Es musste ja so kommen. Kaum gibts ne Mini-Angriffsfläche wird dem Frust freien Lauf gelassen.
Dass hier einige Leute auf den Zug oder viel mehr das sinkende Schiff steigen verwundert mich auch nicht.

Ama passt einfach nicht zu dem Fussball, den wir spielen. Die Vermutung konnte man schon vor der Saison haben, dass er nicht die Ballsicherheit hat um eine tragende Rolle in Skibbes System zu haben.
Erst recht nicht, wenn deutlich stärkere Techniker wie Fenin Probleme haben sich in die Mannschaft zu spielen.
Bei allem Respekt für seine Fähigkeiten und vor allen Dingen seine Leistungen für die Eintracht, er ist unwesentlich geworden.

Im Hinterkopf seine Selbstverliebtheit, dürfte also niemand vom Hocker hauen, dass er nun so vorgeht.
Damit war zu rechnen.

Doch es sollte niemand weiter stören. Die Eintracht hat schon schlimmere Zeiten erlebt und ich bin mir sicher, dass sich diese kleine Problematik wie von selbst lösen und schon sehr bald keiner mehr drüber reden wird.
Wie sich diese Ruhe einstellen soll, kann sich jeder selbst ausmalen.