>

sCarecrow

31528

#
AllesWirdGut schrieb:
Ich sehe im Moment zwei Stellen, bei den nachgebessert werden müsste - bei einem Spielmacher und einer linken Offensivkraft. Wobei ich da mit Fenin spielen würde. Altintop hat kaum ein Spiel gemacht, wo er Leistungen gezeigt hat, wie das z.B. Ochs fast in einem Stück getan hatte.

Keine Ahnung was mit Lincoln ist. Aber wäre nicht der Hajnal was? Der kommt doch bei Dortmund überhaupt nicht zum Zug.


Linke Offensivkraft?
Da müsste man wohl zuerst Fenin und Korkmaz loswerden.
Zusätzlich zu den schweren Investitionen haben wir da noch die beiden Stammkräfte Köhler und Altintop.

Hingegen im DM haben wir zunächst einmal nur Schwegler.
In der IV haben wir -jetzt wo Chris wieder einmal ausfällt- nur Russ, Vasi und Franz.

Prioritäten dürften somit wie folgt sein:
DM und IV. Danach wegen mir OM. Und dann erst LM, wenn Du mich fragst.
#
bernie schrieb:
Hier kann jeder (solange es keine offensichtliche Provokation ist) benoten wie er möchte ohne dass er dies begründen muss.
Eine 2,5 für Meier ist im besseren Bereich der gegebenen Noten für ihn, die 4 von Caio im schwächeren Bereich. Alles aber durchaus im Rahmen.




Augenwischerei, lieber Bernie.
Hätte ich analog dazu konträr bewertet, was ja Deiner Meinung nach absolut im Rahmen wäre, hätte es blöde Kommentare gegeben.
#
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:
GriesheimerBub schrieb:

Meier 2,5
Caio 4


Das hätte ich gerne erklärt bekommen. Macht in meinen Augen nicht den geringsten Sinn!


So hat er es halt gesehen. Das muss Dir als Erklärung reichen.


Danke für die Belehrung. Haste nen schlechten Tag?
Mir persönlich stinken solche provokativen Noten.
Da würde ich gerne eine Begrüdungen zu hören.

Mal ganz davon abgesehen, dass Du nicht seinen Anwalt spielen musst. Der User kann sich auch ohne Dich zu Wort melden.


Mir persönlich stinkt es, dass Du in letzter Zeit ziemlich aggro-mäßig unterwegs bist, wenn Leute anderer Meinung sind...


LoL

Mach Dich mal nicht lächerlich Sheriff! Wenn ich jemand um eine Begründung frage, dann ist das sicherlich nicht aggro.
Also bleib mal lieber beim Thema.
#
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:
GriesheimerBub schrieb:

Meier 2,5
Caio 4


Das hätte ich gerne erklärt bekommen. Macht in meinen Augen nicht den geringsten Sinn!


So hat er es halt gesehen. Das muss Dir als Erklärung reichen.


Danke für die Belehrung. Haste nen schlechten Tag?
Mir persönlich stinken solche provokativen Noten.
Da würde ich gerne eine Begrüdungen zu hören.

Mal ganz davon abgesehen, dass Du nicht seinen Anwalt spielen musst. Der User kann sich auch ohne Dich zu Wort melden.
#
GriesheimerBub schrieb:

Meier 2,5
Caio 4


Das hätte ich gerne erklärt bekommen. Macht in meinen Augen nicht den geringsten Sinn!
#
Dschalalabad schrieb:
Typische Forumsmentalität...

Alles was für Frankfurt gepfiffen wird: "Klarer Elfer", "vertretbar", "gibt es nichts zu diskutieren", "natürlich war's ein Elfmeter"

Oh weh, wenn so einer mal gegen Frankfurt gepfiffen wird... Dann heiß es nämlich "der H*****", "im Leben kein Elfmeter", "wie kann man dafür einen Elfer geben", "ein Witz", "Fußballmafia DfB", "zum Kotzen"


Das war kein Elfmeter gestern, aber wir nehmen's natürlich gern mit!


Naja. Ich versuche da schon immer sehr differenzieren. Ich hasse auch vom Schiri begünstigte Siege, habe das auch schon häufig so kommunziert.
Habe mich auch sehr über das Tor gegen Gladbach geärgert, für mich war das regulär, weshalb ich sehr sauer auf Oka war.
Wobei das auch Ermessensspielraum war.
Der Elfmeter war glücklich. Vermutlich kein Handspiel, wenn auch aus einer arg ungewöhnlichen Bewegung heraus. Kirchhoff nimmt es in jedem Fall in Kauf.

Doch darum geht es nicht einmal, wenn man sich eben das komplette Spiel angeguckt. Hätte es den Elfmeter nicht gegeben, hätte ich einmal mehr von Verarschung gesprochen, denn es bleibt ein Witz, dass Zabavnik nicht vom Schiri in die Dusche geschickt worden ist!
Spätestens nach der zweiten Aktion hätte er runter GEMUSST.
Da gabs in meinen Augen keinen Spielraum. Der Spieler ist verwarnt und holzt Schwegler um. Das ist ganz klar eine gelbe Karte, nichts anderes.
Bei der ersten Aktion kann man auch schon freilich über eine Tätlichkeit diskutieren, der Ellbogen wird ausgefahren und selbst wenn er Gekas -zum Glück!!!- nicht voll trifft: der Versuch ist eindeutig da.

Der Elfmeter ist also geschenkt. In zweierlei Hinsicht nun!
#
Kadaj schrieb:
Mchal schrieb:
Das einzige was wir im Winter brauchen ist ein torwart.
Und dann gilt es bei den potentiellen Absteigern die Rosinen zu picken wie den Reuss z.B.  


Reuss? Jo, der kommt bestimmt zu uns..
Wobei man bei Gladbach, sollten sie denn absteigern, wirklich mal ein bisschen schauen sollte. Die haben einige interessante Spieler. Aber Reus oder Dante beispielsweise sind für uns nicht machbar, die würden zu besseren Vereinen wechseln.


Wart mal ab. Die Vereine schwimmen auch nicht mehr so in Geld. Schalke dürfte kein Geld mehr haben und viele anderen haben auf diesen Position einfach keinen Bedarf!
Wenn da nicht das Ausland lockt ist die Eintracht -womöglich, mit viel, viel Hängen, Würgen und einer Portion Glück- ein Kandidat!
#
Alexsge22 schrieb:
jusufi schrieb:

Caio 5 (einfach zu viele Fehler bei sinnentleerten drtibblings; nur Freistösse schiessen ist in der bundesliga zu wenig; bei Angebot aus Brasilien bitte endlich Schlussstrich ziehen)


Schon lustig, wie ein (!) sinnloser Ballverlust gleich zu vielen (!) Fehlern wird...  


Ja, das ist in der Tat sehr albern.
Ich wollte die Wahrnehmung eg. schon gestern ein wenig kritisieren.
Völlig ohne böses Blut, da die Bewertung, von irgendwelchen jusufis abgesehen ein einheitliches Bild abgibt, dem ich voll zustimmen kann: Sowohl Meier als auch Caio sehr ordentlich, mit einem klitzekleinen Vorteil bei Meier.

Aber jeder redet hier von Caio Ballverlust. Selbst ein Wuschelblubb, der in meinen Augen eine sehr hohe Auffassungsgabe hat, spricht davon, dass es prompt gefährlich wurde.
Dabei war Caios Ballverlust in der gegnerischen Hälfte.
Sieht natürlich arg doof aus, wenn vorher zwei unnötige Übersteiger vollzogen werden.

Aber auf Meiers Ballverlust, wo er den Ball von links von Köhler oder Schwegler halbhoch zugespielt bekommt, ihn nicht kontrollieren kann, sich mit Ball umdreht und DANN den Ball verliert, in einer deutlich heikleren Situation, kommt keiner zu sprechen.
Dieser Ballverlust war kritischer, da im Spielaufbau und bereit in der eigenen Hälfte.
Das ist also schon sehr subjektiv argumentiert hier.

Aber es gibt doch im Grund genommen nichts, worüber sich streiten muss:
Unterm Strich spielten beide sehr ordentlich, fügten sich nahtlos in eine gut spielende Eintracht ein und mit Caio wurde es insgesamt sogar noch ein Stückchen besser, nach kurzem Zwischentief.
Also kein Grund über einen der beiden zu meckern. Sehr similäre Leistung der beiden.
Das wird doch auch so vom Forum widergegeben.

Über so einen Ausrutscher wie jusufis Beitrag muss man wirklich keine allzu große Beachtung zukommen lassen, die weite Mehrheit sieht es in etwa gleich.
#
Mir geht es auf die ***r, dass man hier überhaupt noch auf den Elfmeter zu sprechen kommen muss.
Auch der Poschmann, der Holzkopf, suggeriert dieser Entscheidung so eine große Tragweite (90 Minuten können auf so eine kleine Entscheidung reduziert werden, oÄ).
Dabei wird völlig übersehen, dass es ein schlechter Scherz ist, dass die Mainzer das Spiel zu elft beenden konnten.
Zabavnik hat sich gleich 2 Mal engagiert um einen Platzverweis beworben und durfte tatsächlich nur mit einer gelben Karte den Platz verlassen. Echt lächerlich!
Und wenn die Mainzer 75, 70 Minuten in Unterzahl gegen so eine gut aufgelegte Eintrachttruppe spielen, dann behaupte ich einmal spekulativ, dass es nicht nur bei einem Tor Differenz geblieben wäre, wie bei dem eigentlichen Ausgang!

Weiterhin finde ich es erstaunlich, dass Schürle ohne Verwarnung blieb, der gleich vier Mal zulange und nicht jedesmal harmlos blieb.

Also wie man sich da als Mainzer beschweren kann ist in meinen Augen eine bodenlose Frechheit!!!
#
Ein Nacht über den Sieg geschlafen, kann man auch nüchtern(er) an die Sache in Köln herangehen. Wie folgt würde ich aufstellen:

Fährmann
Jung - Vasi - Russ - Schorsch
Schwegler - Köhler
Ochs - Meier - Fenin
Gekas



Begründungen:
Zurück zum bewährten System, denn auch wenn der FC momentan ganz unten ist, so ist der Trend bei denen positiv.
Habe zuletzt die Spiele gegen Stuttgart und Wolfsburg gesehen und dabei eine Mannschaft, wie noch nicht einmal zuvor in der Saison.
Hätten eigentlich sechs Punkte verdient gehabt, wenn sie sich bisweilen nicht so duselig angestellt hätten.
Spielen teilweise sehr schnell nach vorne, da darf man nicht ins offene Messer laufen, sondern gezielt unter Druck setzen.
Zumal ich ohnehin nicht davon ausgegangen wäre, dass wir in der Lage sind auswärts eine Mannschaft so zu beherrschen, wie Mainz oder Schalke.
Also: Zurück zum 4-5-1.

Zum Torwart: Falls sich Oka nicht gesund zurückmeldet, steht Fährmann bereit, der in meinen Augen völlig zu Unrecht vereinzelnt negative Kritik zu hören bekam.
Er schien mir jederzeit Herr der Lage zu sein und bei den Bällen, die neben das Tor gingen hatte ich sogar den Eindruck, dass er bewusst so gesprungen ist, dass er das Tor abdeckt aber keine Ecke riskiert, also alles andere als Verunsicherung, sondern viel mehr pure Berechnung.

Abwehr steht. Die Außenverteidigung gehört zu den besseren in dieser Liga, die Innenverteidigung zieht allmählich nach.
Vor allen Dingen Russ, von Tor einmal ganz abgesehen, scheint in einer sehr guten Verfassung zu sein.

Defensiv Mittelfeld steht. Köhler war neben Russ der Mann des Spiels gegen Mainz und das vor allen Dingen aufgrund der Leistung in Halbzeit eins, wo er sich mit Schwegler das zentrale Mittelfeld teilte. Da war er stärker als auf der Außenbahn.
Schwegler braucht man nicht weiter zu kommentieren. Mr. Unersetzlich, Xavi von Frankfurt.

Rechts Ochs, der nach einigen schwachen Auftritten wieder eine gute Partie ablieferte.

Links wird allmählich grotesk. Anfangs war es noch verwunderlich, irgendwann ägerlich und mittlerweile ist es eben grostesk.
Sechs Spiele am Stück wirklich mit weitem Abstand schlechtester Adler auf dem Platz. Kämpferisch in Ordnung. Ballsicherheit, ja. Aber kaum was produktives.
Jetzt mit einer absoluten Eskalation, die die Eintracht beinahe 2 Punkte kostet. In meinen Augen momentan nur Option Nr.3, denn:
Wir haben Ümit noch letztes Jahr nach anfänglich Problemen Fussballspielen sehen, das bestimmt eine Klasse besser ist, als die Leistungen Halils. Vll. kann SGE-Werner da mal die Notenschnitte rauspacken.
Sicherlich hat Ümit nicht die Ballsicherheit eines Halil, ganz im Gegenteil, eine hohe Ballverlustrate. Dafür bringt er den Faktor X mit. Gerade gegen Gegner, die so tief stehen ist das ein Trumpf, den man mMn irgendwann ausspielen MUSS.
Trotz optischer Überlegenheit und fast 70% Ballbesitz gelang es uns nicht zahlreiche Chancen herauszuarbeiten, weil wir viel zu berechenbar waren. Da war mal keiner, der ein 1gg.1 gehen kann. Ümit kann das.
Und da interessieren mich auch keine Trainingsleistungen mehr, denn gegeben dem Fall, dass Halil so toll trainiert, ist es offensichtlich, dass Trainingsleistungen nicht im geringsten ein Indiz für die Leistung auf dem Platz sind, denn die sind seit Wochen mehr als bescheiden.
Genau genommen sind sie die gesamte Saison, mit einigen Ausnahmen, schon sehr schwach.
Eine Frechheit ist aber das Vorziehen Halils gegenüber Fenin, einem der talentiertesten Spieler im Kader, der vermutlich sich wohler fühlt, wenn er im Zentrum spielt, aber schon unter Beweis gestellt hat, dass er auch über die Außen kommen kann.
Ein Spieler, der in der letzten Saison unter Funkel auf 5 Tore (dabei noch 6 Alutreffer?!) und 11 Assists kam, in einer Mannschaft wo kein Gekas vorne drin stand, sondern ein Libero. Mir scheint, dass sich viele schon nicht mehr dran erinnern (-womöglich erinnern wollen), aber es war in erster Linie Fenin, der uns den ***** gerettet hat. Der teilweise Alleinunterhalter im Angriff spielte.
Zwischen Fenins damaligen Leistungen und den aktuellen Halils liegen nun wirklich Welten, oder in Klassen bemessen: mindestens zwei!!!

Skibbe wollte erfolgreicher spielen lassen und die Fussballkultur verbessern. Er hat diesen Weg sehr gut eingeschlagen.
Nun soll er aber das mal vorhandene Potenzial auch voll ausnutzen und die Jungs verbessern, bzw. mindestens dahin bringen, wo sie waren.
Fenin sollte dabei die mit großem Abstand größte Priorität sein.
Ich kann wirklich kaum glauben, dass nur so wenige ihn wehement fordern. Wie kann man sich denn nicht an die vorletzte Saison erinnern???

So, kommen wir zum Zentrum.
Ama spielte ja so auch so was wie eine hänge Spitze, nicht ganz vorne drin, aber auch nicht so richtig im Mittelfeld. Das war in Ordnung, aber gegen Köln wird viel mehr dagegen gehalten, die werden viel mehr Druck machen als Mainz, daher wäre mir da Caio oder Meier bedeutend lieber.
Den Ausschlag kriegt Meier, aus reiner Gefühlssache. Mir fehlen Meier Pässe in die Spitze seit gefühlten Ewigkeiten. Ich habe keinen blassen Schimmer, wo er seinen tödlichen Pass hat liegen lassen.
Gestern aber spielte er einmal ganz toll auf Ochs, der mit bisschen mehr Präzision Köhler eine große Chance hätte vorbereiten können. Bitte mehr davon, Alex!!!

Vorne drin -ohne Diskussion- unser griechischer Bomber Theo!
#
swisseagle95 schrieb:

2. Die Durchschlagskraft vorne in einem 4-4-2 war m.M.n einfach nur eine Granate heute!

Ja?!Trotz drückender Überlegenheit sind wie viele Chancen herausgekommen?
-Nicht so unzählbar viele. Eine von Ama, eine von Halil und eine von Gekas.


Hat Mainz in der 1. Hälfte überhaupt mal den Ball gesehn? Bombe!

Leider bisschen entfremdet, da von mir aufgeteilt, aber bei Dir gehört das noch zu Part 2 und ich frage mich wiederum wo da der Zusammenhang ist, zwischen der Durchschlagskraft, von der ich nicht so viel gesehen habe und von der Tatsache, dass wir so viel Ballbesitz hatten.

In meinen Augen war die Durchschlagskraft neben dem Aussetzer von Halil das größte Manko der Eintracht!!!!
#
#
CaioMania schrieb:
mickmuck schrieb:
CaioMania schrieb:
mickmuck schrieb:
Adler-Woerth schrieb:
mickmuck schrieb:

bei uns hat der ganze block getobt aber ich schaue es mir auch erst nochmal im fernsehen an.


Ja und dann erstmal einen neuen Thread aufmachen :

Ralf...wie bekommen wir das wieder hin?

Wo ist der Ko.. Smilie



zeige mir den thread, den ich aufgemacht habe.  


hat er mit einem wort erwähnt dass du den thread aufgemacht hast?? erst lesen und verstehen, dann zu den taschentucheln greifen


geh nach hause

...  


Heute wird nicht gezankt!
#
Wichtigste Spiel des Jahres (für mich)!!! Da muss gewonnen werden.
Aufstellung müssen wir mal die Woche gucken. Hauptsache Halil erstmal auf der Bank, dadurch wären wir schon Mal stärker.

Ansonsten sei allen Auswärtsfahrern vorab gesagt, dass das Barock (ehemals Hessenstübche, also mit Äpplerausschank!) bereits um 11 Uhr die Pforten für uns Adler aufmacht und einläd sich auf das Spiel "vorzubereiten".
Nähe Informationen folgen. Gerne auch via PN!
#
Oka: 3
Einmal musste er rauskommen und war auch da. Sonst beschäftigungslos.

Schorsch: 3-
Unauffällige Partie. Flanken nicht so gefährlich wie sonst. Defensiv weitestgehend ordentlich.

Vasi: 3+
Mit einigigen gut geführten Zweikämpfen und gutem Stellungsspiel.

Russ: 2+
Hinten stark und vorne mit Tor.

Jung: 3
Defensiv einwandfrei mit einigen wenigen Vorstößen. Einmal mehr voll zufriedenstellend.

Schwegler: 3+
Xavi Frankfurts. Defensiv stark und sehr passsicher. Mit wichtigen Aktionen auch in der gegnerischen Hälfte.

Köhler: 2+
Wahnsinnig gutes Spiel. Mit tollen Dribblings, mit unzähligen Kilometern und guter Übersicht. Wahnsinn, Horst!!!

Altintop: 5-
Braucht man gar nicht mehr zu kommentieren. Hat wohl eine Stammplatzgarantie im Vertrag, anders ist seine -zum vierten, fünften Mal innerhalb kürzester Zeit- graum schlechte Leistung nicht zu erklären.
Kostet die Eintracht mit einer saudummen Aktion fast 2 Punkte!!!!

Ochs: 3
Wieder besser: Hohe Ballsicherheit, viele Bälle abgefangen.

Ama: 3-
Guter erster Auftritt. Nicht allzu viele Bälle, aber wenn am Ball, dann ordentlich. Aller ohne Torgefahr.

Gekas: 4+
Blass. Die Mainzer standen tief, so dass er kaum Raum hatte sich zu entfalten. Macht aber den Elfmeter sehr sicher rein.

Fährmann: 3+
Wirkte sehr sicher. Wäre an allen gefährlichen Bällen der Mainzer dran gewesen.

Meier: 3-
Zunächst einmal mit einem schweren Ballverlust, sonst aber wieder ordentlich. Gut die Bälle verteilt.

Caio: 3-
Ein saudummer Ballverlust, der lächerlich wirkte.
Sonst aber sehr ballsicher und zweikampfstark.

Skibbe: 4
A win is a win. Aber mit Altintop fahrlässig in Gefahr laufen lassen, den Sieg zu vermasseln. Immerhin: reagiert zur Halbzeit.
Hoffentlich bleibt Halil auch erstmal draußen und kommt von der Bank erst rein.

Insgesamt starkes Spiel. Kaum Chancen zugelassen, viel mehr Ballbesitz, teilweise mit guten Kombinationen.
Nur zu wenig Chancen herausgespielt und die wenigen die man in der ersten HZ hatte, hat man nicht genutzt (Altintop).
#
mickmuck schrieb:

hingegen fand ich fährmann grottenschlecht, der war in keine szene sicher. hat sich jedesmal beim fallen verschätzt und einfach nur glück gehabt, dass die bälle vorbei gingen. hoffentlich ist es bei oka nichts ernstes.


Köhler bester Mann, ohne wenn und aber!

Aber was Fährmann angeht, kann ich Deine Sichtweise nicht im gerinsten nachvollziehen.
Immer zur Stelle, wenn er gefordert wurde und bei allen Bällen, die neben das Tor gingen wäre er dran gewesen.
Also keinen blassen Schimmer wieso Du da Unsicherheit erkannt hast!
#
Hyundaii30 schrieb:
Also sportlich würden uns die oben genannten kaum helfen.


Das ist Blödsinn. Von den oben genannten würde uns so ziemlich jeder weiterhelfen.
Aber ich vertrau da mal Skibbe, er wird schon wissen, was er braucht.
#
Grundsätzlich würden uns beide Spieler gut tun.
Gerade jetzt, wo Chris verletzt ist, Clark offensichtlich keine echte Alternativ zu sein scheint und Meier im Formtief ist, würde uns Schuster unheimlich gut tun.

Oder ein Fink.
#
woschti schrieb:
sCarecrow schrieb:
Nuriel schrieb:
MrBoccia schrieb:
wer ernsthaft glaubt, der Herr Jones würde hier von Fanseite auch nur im geringsten akzeptiert werden, kann in keinster Weise auch nur ansatzweise ernst genommen werden und sollte sich mal ausgiebig mit den Umständen des Abganges des Herrn Jones beschäftigen. Der Sack ist weg und soll es für den Rest seiner Tage auch bleiben.


Da wo er ist, ist er bestens aufgehoben, zusammen mit A.S. in der vierten Liga und auf der Gehaltsliste der Gelsenkirchener Stadtwerke    


Immer diese verletzten Kinderherzen.
Da hat sich einer als wahrer Frankfurter gebrüstet und hat dann die Frechheit besessen einfach abzuhauen. Schnief...



Keiner sagt, dass das intelligent war, was Jones damals gemacht hat. Aber diese Welle an Infantilität hier im Forum ist schon beachtlich.
Dass da User wie dawiede oder Brady mitmachen ist nicht weiter verwunderlich, aber einer der was in der Birne hat...


wie? bedeutet das, dass jeder der gegen eine jones verpflichtung ist, nix in der birne hat?

bub, sei mir nicht böse. aber du nimmst dir definitiv und auch wiederholt zu viel raus.  


Damit es keine Missverständnisse gibt:
Würden die "Fans" zurecht auf die Barrikaden gehen, wenn man Jones zurückholen würde.
Beleuchten wir es mal in aller Kürze und Nüchternheit.
Nach außen hin ist Jones zunächst einmal zu einem Verein gegangen, der ihm (der Vermutung nach) bedeutend mehr Gehalt geboten hat, als deutlich attraktiver gilt und vermutlich noch eine runde Summe Handgeld oben drauf erhalten hat.
Objektiv gesehen kann man ihm da wohl keinen Vorwurf machen (auch wenn das schon alleine für viele als Grund für eine Hasstirade ausreichen würde).
Ferner hat er sich in die Nationalmannschaft gespielt, Championsleagueerfahrung gesammelt und um die Meisterschaft gespielt.
Man kann also auch im Nachhinein die Entscheidung aus sportlicher Sicht als gelungen (bis hier hin zumindest) bezeichnen.

Erschwerend kommt aber in seinem Fall aber eben ein gewisser Forumsauftritt, der rückblickend natürlich als sehr unglücklich zu bezeichnen ist.
Aber mal im ernst? Gerechtfertigt er diesen Ausmaß an Ablehnung?
Über seine Intentionen kann allenfalls spekuliert werden.
Ich persönlich würde vermuten, dass das aus reiner Naivität entstanden ist und er erst zunächst einmal ehrlich meinte, aber im Grunde genommen ist das völlig nebensächlich.
Unterm Strich hat er die Eintracht verlassen und vorher selber viel aufgebauscht und Hoffnungen geschürt.
Dennoch:
Ist so ein Fehlverhalten wirklich eine Rechtfertigung hier als "Bast..." zu bezeichnen?
Ein Ausrutscher?
Es ist ja nicht so, als würde man nicht merken, dass er Wehmut empfindet, wenn er über die Eintracht schreibt.
Schon alleine, dass er sich hier im Forum zu Wort gemeldet hat, dokumentiert doch eg. erstmal nur wie wichtig ihm der Verein, bzw. die Fans waren (oder gar immernoch sind!).
Er ist mit Sicherheit verbundener mit der Stadt, ihrer Umgebung und den Menschen als irgendein Norwegen-Auswanderer.

Also wirklich:
Dieser falsche Stolz, das ist doch wirklich arg infantil. Wegen einem Fehltritt...

Ob man diese Diskrepanz und den Fans jemals kitten kann, kann keiner von uns wissen. Da würden wohl selbst Befragungen kein adäquates Bild über die Zustände geben.
Vermutlich würde der Bewältigungsprozess schwieriger und länger dauern als es in den folgenden Fällen war, aber auszuschließen ist es imho nicht.
Die Bundesliga hat schon gesehen, wie ein Möller auf Schalke spielte.
Selbst die Eintracht holte sich einen Thurk und zwischenzeitlich war alles vergessen, einen Franz, der "uns" den Stinkefinger zeigte und heute machen wir uns schon in die Butz, sobald er mal fehlt.

Wie so oft: Vieles hängt vom Erfolg ab und wer hinter den Dingen steht und wie er sie kommuniziert.

Und nochmal:
Ich habe nicht gesagt, dass diejenigen nichts im Kopf haben, die gegen eine Verpflichtung von Jones sind, sondern diejenigen, die die Hasstiraden gegen einen ehemaligen Spieler der Eintracht schüren, aufgrund dieses einen Fehltritts im Forum!
#
woschti schrieb:
sCarecrow schrieb:
Nuriel schrieb:
MrBoccia schrieb:
wer ernsthaft glaubt, der Herr Jones würde hier von Fanseite auch nur im geringsten akzeptiert werden, kann in keinster Weise auch nur ansatzweise ernst genommen werden und sollte sich mal ausgiebig mit den Umständen des Abganges des Herrn Jones beschäftigen. Der Sack ist weg und soll es für den Rest seiner Tage auch bleiben.


Da wo er ist, ist er bestens aufgehoben, zusammen mit A.S. in der vierten Liga und auf der Gehaltsliste der Gelsenkirchener Stadtwerke    


Immer diese verletzten Kinderherzen.
Da hat sich einer als wahrer Frankfurter gebrüstet und hat dann die Frechheit besessen einfach abzuhauen. Schnief...



Keiner sagt, dass das intelligent war, was Jones damals gemacht hat. Aber diese Welle an Infantilität hier im Forum ist schon beachtlich.
Dass da User wie dawiede oder Brady mitmachen ist nicht weiter verwunderlich, aber einer der was in der Birne hat...


wie? bedeutet das, dass jeder der gegen eine jones verpflichtung ist, nix in der birne hat?

bub, sei mir nicht böse. aber du nimmst dir definitiv und auch wiederholt zu viel raus.  


Du solltest wirklich lesen lernen. Ist ja nicht auszuhalten wie dämlich Du mich interpretierst! A**e!